Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten Vergleich

Mit dem unabhängigen Kreditkarten Vergleich von Kreditkarten.com findest du jederzeit die Kreditkarte, die zu dir, deinen Gewohnheiten und deinem Geldbeutel passt – einfach, übersichtlich und kostenlos.

Passende Kreditkarten

Unsere Empfehlung basierend auf deiner Auswahl. Diese kannst du jederzeit erweitern oder ändern.

Sortieren nach Bewertung
Bewertung
Kosten: Aufsteigend
Kosten: Absteigend
Kartenname: Aufsteigend
Kartenname: Absteigend
C24 Plus Mastercard
C24 Plus Mastercard
Debit-Mastercard mit aktivem Käuferschutz

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,3
Gebühren 4,0
Versicherung 3,5
Reisen 3,5
Bonus 4,0
Antrag 4,5

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Debitkarte mit Girokonto
Einkaufsversicherung
Google Pay
Käuferschutz
Kein Papierkram
Mastercard
Mobile App
Virtual Card
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
7,49 – 11,49 % p. a. Sollzinsen (Dispokredit - eingeräumte Überziehung)
Jahresgebühr: 70,8 € dauerhaft

Bevor du deine eigenen Erfahrungen mit der C24 Plus Mastercard sammelst, ist es entscheidend zu verstehen, wie sich diese Karte samt Girokonto vom kostenlosen Kontomodell „Smart“ unterscheidet. Mit der Plus-Variante erhältst du Zugang zu 20 virtuellen Mastercards und kannst aus 5 individuellen Farboptionen wählen. Außerdem kannst du bis zu 20-mal pro Monat kostenlos Bargeld an Geldautomaten abheben.

Des Weiteren stehen dir bis zu 20 Unterkonten mit eigener IBAN (PocketPLUS) zur Verfügung, die du mit bis zu 5 Personen teilen kannst. Als Abonnent:in profitierst du zudem vom ARAG Konto- und Käuferschutz. Zusätzlich erhältst du 2 % Zinsen auf dein Girokonto und Tagesgeldkonto sowie bis zu 5 % Cashback bei ausgewählten Aktionspartnern. Überweisungen sind in Echtzeit möglich. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Reiseversicherungen nicht enthalten sind und das Basis-Cashback eher gering ausfällt.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname C24 Plus Mastercard
Herausgeber C24 Bank GmbH
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.c24.de
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 8 €
Eigenschaften
  • Erhalte 2 % Zinsen auf dein Geld
  • Bestimme vorab die Farbe der Mastercard
  • Maximal 5 % Cashback bei Nutzung der C24 Plus Karte
  • Bis zu 20-mal monatlich gebührenfrei Geld abheben
  • Konto- und Käuferschutz durch die ARAG
  • Die Verzinsung gibt es nur bis 50.000 Euro (Girokonto) bzw. 100.000 Euro (Tagesgeldkonto)
  • Das Basis-Cashback beträgt nur 0,1 %
  • Reiseversicherungen suchen Kund:innen vergebens
  • Es fehlt am bevorzugten Kundenservice
  • Mit der Debit-Mastercard ist keine Teilzahlung möglich
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
HypoVereinsbank Mastercard Gold
HVB Mastercard Gold
Goldkarte mit umfangreichen Versicherungsleistungen

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,7
Versicherung 4,0
Reisen 4,0
Bonus 3,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Für Reisende
Gepäckversicherung
Goldene Kreditkarte
Kein Papierkram
Kreditkarte mit Girokonto
Mastercard
Mobile App
Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Versicherungen
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 2%
Icon Europa 2%
Icon Globus 2%
Sollzins p.a.:
14,11 (Dispokredit)
Jahresgebühr: 60 € dauerhaft

Die Attraktivität der HypoVereinsbank Mastercard Gold hängt entscheidend davon ab, ob man ein Premiumkonto bei der Bank abschließen möchte. Dann winken Gebührenfreiheit bei Bargeldabhebungen und eine entfallende Jahresgebühr für die Karte. Im Vergleich zu anderen Goldkarten bewegen sich die Gebühren hier aber auch ohne ExklusivKonto im unteren Mittelfeld. Bei den Leistungen sticht das attraktive Versicherungspaket ins Auge. Auch der Verfügungsrahmen von 2.500 Euro täglich wirkt sich positiv in der Gesamtbetrachtung aus und ist ein weiteres starkes Argument für alle Vielreisenden, auch wenn die Fremdwährungsgebühr bei Zahlungen unterwegs einen Wermutstropfen darstellt. Auf Bonusleistungen bei Flügen oder Hotels verzichtet die HVB. Stattdessen sammelt man mit der Goldkarte Punkte im bankeigenen Vorteilsprogramm und kann von finanziellen Anreizen profitieren.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname HVB Mastercard Gold
Herausgeber HypoVereinsbank
Monatliches Zahlungsdatum Ende des Monats
Website www.hypovereinsbank.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Viele gebührenfreie Leistungen in Verbindung mit einem ExklusivKonto
  • Umfangreiche Versicherungsleistungen
  • Kontaktloses Bezahlen mit Karte und Apple Pay
  • Funktionale Banking App
  • Teilnahme am HVB Vorteilsprogramm
  • Nur in Verbindung mit einem Girokonto bei der HVB
  • Bei den Standardkonto-Modellen fallen Gebühren für die Kreditkarte und Bargeldabhebungen an
  • Fremdwährungsgebühr
  • Kein Google Pay
Support kontaktieren
  • HypoVereinsbank Telefon-Support
    +49 89 378 488 88
    Mo-Fr: 08.00 - 20.00 Uhr und Sa: 08.00 - 14.00 Uhr

Unsere vollständige Bewertung lesen
Deutsche Bank Mastercard Travel
Deutsche Bank Mastercard Travel
Reise-Kreditkarte mit leistungsstarker App

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,0
Versicherung 4,0
Reisen 4,2
Bonus 3,5
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Cashback
Charge Card
Für Reisende
Gepäckversicherung
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mastercard
Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Versicherungen
Bargeldbezug:
ab 2,5 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung möglich
Jahresgebühr:
94 Euro; 60 Euro mit dem BestKonto
(1 Nutzerbewertung)

Im Deutsche Bank Mastercard Travel Test haben wir 5 Versicherungen gezählt: Krankenversicherung im Ausland, Reiseabbruchversicherung, Reiserücktrittsversicherung sowie der Schutz bei Gepäckverlust und Verspätung. Leider fehlt die Warenschutz-Versicherung, die bei anderen Kreditkarten der Deutschen Bank verfügbar ist.

Abseits des Versicherungsschutzes berechnet der Herausgeber keine Gebühren beim Bezahlen in Fremdwährungen. Beeindruckend ist außerdem die „Meine Karte“-App von der Deutschen Bank. Denn darüber lassen sich individuelle Limits einstellen. Zudem können Kassenbelege fotografiert und damit gesammelt werden. Die Umsatz-Reklamation und eine Sortierfunktion sind nach Einkäufen nützlich.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Deutsche Bank Mastercard Travel
Herausgeber Deutsche Bank AG
Monatliches Zahlungsdatum 25. des Monats
Website www.deutsche-bank.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Versicherungspaket für Reisende
  • Verzicht auf Fremdwährungsgebühren
  • Reisekosten-Cashback in Höhe von 6 %
  • Foto-Funktion zur Speicherung von Belegen
  • Individuell festzulegende Kartenlimits
  • Hohe Jahresgebühren: 94 Euro
  • Kartenlimit ist von Bonität abhängig
  • Es fehlt die Warenschutz-Versicherung anderer Karten des Anbieters
  • Der Bargeldbezug ist vergleichsweise teuer
  • Das Sammeln von Punkten oder Meilen fällt weg
Support kontaktieren
  • Deutsche Bank AG Telefon-Support
    +49 (0)69 910 10000
  • Deutsche Bank AG E-Mail-Support
    Über Kontaktformular

Unsere vollständige Bewertung lesen
Evi

Der Preis ist mit 94€ im Jahr absolut in Ordnung, wenn man viel auf Reisen ist und sich unabhängig von anderen absichern möchte.
Leider habe ich mittlerweile ein großes Problem entdeckt. Es sind nur mitreisende Familienmitglieder mitversichert oder der Partner, wenn man zusammen wohnt. Da ich nie zusammen ziehe und mein Partner eine eigene KK mit Reiseversicherung hat, ist es absolut nicht möglich, dass wir beide abgesichert sind, da weder gemeinsam gebuchte Flüge noch Hotelportale separat bezahlt werden können. Also ist grundsätzlich einer nicht versichert, selbst wenn beide die Mastercard Travel haben. Wird für mich leider der Kündigungsgrund sein.
6% Cashback gibt es nur auf ausgewählten Portalen, die aber weitaus teurer sind als übliche Reiseseiten. Also nicht von Vorteil.

Alle Nutzerbewertungen lesen
Tomorrow Now Visa-Debitkarte
Tomorrow Now
Nachhaltige Debit Card mit dem Visa-Logo

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 3,3
Bonus 4,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Für Reisende
Google Pay
Mobile App
Nachhaltig
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
2 Euro
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr:
ab 0 Euro

Mit der Tomorrow Now Debitkarte kannst du weltweit gebührenfrei bezahlen. Dank modernster Technologie ist sie mit Google Pay und Apple Pay kompatibel und ermöglicht durch den NFC-Chip kontaktloses Zahlen mit Karte, Smartphone oder Smartwatch. Bargeldabhebungen in der Eurozone kosten pauschal 3 Euro, während du in Ländern mit einer Fremdwährung umsonst abheben kannst. Besonders praktisch: Du bestimmst im „Pay What You Want“-Modell selbst, wie viel du monatlich für dein Konto zahlst – zwischen 0 Euro und 4 Euro monatlich.

Während das Basismodell Tomorrow Now eine solide Unterstützung für Umweltprojekte bietet, gibt es echte CO₂-Kompensation erst in der Tomorrow Zero-Version, die 15 Euro pro Monat kostet. Hier kauft Tomorrow für Zero-Nutzer monatlich CO₂-Zertifikate, um ihren CO₂-Fußabdruck auszugleichen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Tomorrow Now
Herausgeber Tomorrow/Solaris Bank
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.tomorrow.one
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10 €
Eigenschaften
  • „Pay What You Want“-Modell: Die Debitkarte gibt es kostenlos dazu
  • Debit Kreditkarte bei einer nachhaltigen Bank
  • Weltweit dürfen Nutzer:innen ohne Auslandsgebühren ihre Einkäufe tätigen
  • Wiederaufbau von Ökosystemen durch Kartenzahlungen
  • Zahlungen erfolgen in Echtzeit; Lastschriften und Überweisungen sind kostenlos
  • Die Debitkarte ist nur im Zusammenspiel mit dem zugehörigen Girokonto zu haben
  • Das Konto lässt sich nicht gemeinsam mit dem Partner verwenden
  • Online-Banking ist nur via App möglich, es steht nicht im Browser bereit
Support kontaktieren
  • Tomorrow/Solaris Bank Telefon-Support
    +49 (0)40 401 19 080
  • Tomorrow/Solaris Bank E-Mail-Support
    hello@tomorrow.one

Unsere vollständige Bewertung lesen
Wirex Elite Card
Wirex Elite Card
Profitiere vom Spar-Bonus

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,8
Versicherung 3,0
Reisen 3,3
Bonus 4,5
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Google Pay
Hohe Abschlusschance
Kostenlos
Kostenlose Barverfügung
Kryptokarte
Mastercard
Mobile App
ohne SCHUFA
Virtual Card
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr:
305,90 Euro (oder 29,99 Euro im Monat)

Die Verknüpfung der Krypto-Börse mit einer Bezahlkarte ist eine intelligente Lösung. So erhält der Broker, neben der Investition in Coins, einen weiteren, praktischen Nutzen. Zudem ist das Cashback – bei Wirex als Cryptoback bezeichnet – eine tolle Ergänzung. Denn Zahlungen können dabei zwischen 4 und 8 % rückerstattet werden. Allerdings findet die Rückzahlung in Form des Hauscoins WXT statt.
Fremdwährungsgebühren brauchen Nutzer:innen der Wirex Elite Card nicht zu befürchten. Ein weiterer Pluspunkt ist das gebührenfreie Bezahlen im Ausland. Ebenso hebst du am Geldautomaten bis zu 200 Euro im Monat ohne zusätzliche Kosten ab. Die mobile App ist ausgezeichnet. Allerdings sind sowohl die App als auch die Webseite derzeit nur in englischer Sprache verfügbar.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Wirex Elite Card
Herausgeber Wirex
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.wirexapp.com
Kartentyp Krypto
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Zahle mit der Krypto-Kreditkarte in Coins aus deinem Portfolio
  • Profitiere vom Krypto-Cashback in Höhe von bis zu 8 % auf deine Einkäufe
  • Überweise Beträge gebührenfrei zwischen unterschiedlichen Wirex Konten
  • Hebe bis zu 200 Euro im Monat Geld am Automaten ohne Gebühren ab
  • Zahle die Grundgebühr der Elite-Karte auf Jahresbasis und spare dabei 15 %
  • Das Krypto-Cashback ist gestaffelt und beginnt bei lediglich 4 %
  • Außerdem findet das „Cryptoback“ nur in Form von WXT statt
  • Versicherungsleistungen sind nicht Bestandteil der Karte
  • Ein telefonischer Service febei Wirex nicht gewährleistet
  • Teilzahlungen sind ausgeschlossen
Support kontaktieren
  • Wirex E-Mail-Support
    Discord-Server oder Kontaktformular

Unsere vollständige Bewertung lesen
HVB Visa Infinite Card
HVB Visa Infinite Card
Premium-Kreditkarte mit breitem Leistungsspektrum

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 2,7
Versicherung 4,0
Reisen 4,5
Bonus 4,0
Antrag 3,5

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Card
Concierge-Service
Einkaufsversicherung
Flughafenlounge
Gepäckversicherung
Kein Papierkram
Kostenlose Barverfügung
Mobile App
Reiserücktrittsversicherung
Schwarze Kreditkarte
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr:
600 Euro, 300 Euro als Vielnutzer:in (ab 20.000 Euro Umsatz)

Im Test zeichnet sich die HVB Visa Infinite durch ihre breite Palette an Leistungen aus. Besonders bemerkenswert ist die umfangreiche Auswahl an Reiseversicherungen, die ihresgleichen sucht. Die Karte gewährleistet etwa einen garantierten Reiserücktrittsschutz von bis zu 20.000 Euro für alle versicherten Personen pro Reise.

Zusätzlich steht ein äußerst exklusiver Service zur Verfügung, da der Concierge an allen 7 Tagen der Woche rund um die Uhr erreichbar ist. Dieser Service kümmert sich um vielfältige Aufgaben, darunter das Besorgen von Geschenken und die Organisation von Buchungen. Dank des Priority Passes erhältst du außerdem uneingeschränkten Zugang zu über 1.300 Flughafen-Lounges rund um den Globus.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname HVB Visa Infinite Card
Herausgeber HypoVereinsbank
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.hypovereinsbank.com
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Zugang zu über 1.300 Flughafen Lounges in rund 150 Ländern
  • Visa Luxury Hotels: Diverse Vorzüge inklusive Zimmerupgrade (sofern verfügbar)
  • Concierge-Service: Persönliche Unterstützung rund um die Uhr
  • Vielnutzerbonus reduziert die stattlichen Grundgebühren um 50 Prozent
  • Auszahlung von Bargeld bis zu einer Summe von 3.000 Euro am Tag
  • Hohe Jahresgebühren
  • Fremdwährungsgebühren in Höhe von 1,5 Prozent
  • Abheben von Bargeld am Schalter oder an anderen Banken kostet 3 Prozent (min. 5 Euro)
  • Karte lohnt sich nur für Personen, die das Angebot umfassend nutzen
Support kontaktieren
  • HypoVereinsbank Telefon-Support
    +49 (0)89 378 0
    info@unicredit.de
  • HypoVereinsbank E-Mail-Support
    help@skrill.com

Unsere vollständige Bewertung lesen
WEB.Cent Kreditkarte
WEB.Cent Kreditkarte
Kostenlose Kreditkarte für Web.de- und GMX-Kund:innen

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 4,0
Versicherung 4,0
Reisen 3,7
Bonus 4,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Cashback
Charge Kreditkarte
Für Reisende
Goldene Kreditkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Versicherungen
Vielflieger
Bargeldbezug:
1,86 % p. M.
Sollzins p.a.: 24,69 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Mit der WEB.Cent Kreditkarte erhalten Nutzer:innen von Web.de und GMX eine kostenlose goldene Mastercard, die vor allem durch das 0,50-prozentige Cashback auf Einkäufe überzeugt. Auch der Neukundenbonus, der zwischen 20 Euro (für Standard-Konten) und 30 Euro (für Premium-Nutzer:innen) liegt, ist ein attraktiver Anreiz.

Darüber hinaus punktet die Karte mit umfassenden Reiseversicherungen. Dazu zählen eine Auslands-Krankenversicherung, eine Reisegepäckversicherung, eine Reiserücktrittskostenversicherung sowie eine Reiseunfall- und Reisehaftpflichtversicherung. Allerdings gibt es bei diesen Versicherungen feste Deckungssummen und eine Selbstbeteiligung von mindestens 100 Euro, was höher ist als bei vergleichbaren Kreditkartenangeboten.

Mit einem Zahlungsziel von bis zu 7 Wochen erhalten Nutzer:innen mehr finanziellen Spielraum. Doch Achtung: Die Teilzahlung verursacht hohe Zinsen, wenn der Betrag nicht manuell beglichen wird. Auf einen Lastschrifteinzug wie bei anderen Kreditkarten verzichtet der Anbieter anscheinend bewusst, in der Hoffnung, dass Kund:innen versehentlich in die Teilzahlungsfalle tappen – ein klarer Nachteil der WEB.Cent Kreditkarte.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname WEB.Cent Kreditkarte
Herausgeber Advanzia Bank mit GMX & WEB
Monatliches Zahlungsdatum 20. eines Monats
Website https://vorteile.web.de/webcent/
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • 0 Euro Jahresgebühr
  • 20 bis 30 Euro Starter-Bonus
  • 0,5 % Cashback bei rund 1.000 Partner-Shops
  • Goldene Mastercard mit Reiseversicherungen
  • Mietwagen mit Cashback-Vorteil buchbar
  • Kein Lastschriftverfahren – manuelle Zahlung erforderlich
  • Kreditrahmen auf 1.000 Euro beschränkt
  • Voraussetzung: Konto bei GMX oder Web.de
  • Bargeldabhebungen unterliegen 1,86 % Zinsen pro Monat
  • Kein Concierge-Dienst oder Zugang zur Flughafenlounge
Support kontaktieren
  • Advanzia Bank mit GMX & WEB Telefon-Support
    +49 800 88 01 120
  • Advanzia Bank mit GMX & WEB E-Mail-Support
    service@advanzia.com

Unsere vollständige Bewertung lesen
Revolut Standard
Revolut Standard
Gebührenfreies Konto samt Revolut-Debitkarte

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 3,7
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Flexibel
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kostenlose Barverfügung
Mastercard
Mobile App
Personalisierte Karten
Sicher
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Revolut bietet uns hier ein Konto samt Debit Kreditkarte zum Abheben von Bargeld und zum bargeldlosen Bezahlen. Im Alltag können wir somit weitgehend auf Bargeld verzichten. Dieses Leistungsspektrum gewährt uns der Anbieter ohne monatliche Kosten.

So ganz ohne Gebühren ist die Kartennutzung jedoch nicht möglich. Einerseits fällt für den Versand der Karte eine einmalige Gebühr an. Diese ist jedoch nicht sonderlich hoch. Darüber hinaus ist mit 2 % Gebühren bei der Benutzung von Geldautomaten, oberhalb der 200-Euro-Freigrenze, zu rechnen. Das Wechsellimit liegt bei 1.000 EUR pro Monat; für jeden zusätzlichen Währungswechsel fällt eine Nutzungsgebühr von 0,5 % an. Revolut führt bei Antragstellung keine SCHUFA-Abfrage durch. Die Karte ist somit auch für junge Menschen und für Menschen mit schlechter Bonität geeignet.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Revolut Standard
Herausgeber Revolut
Monatliches Zahlungsdatum Sofortabbuchung
Website www.revolut.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 6 €
Eigenschaften
  • Hebe jeden Monat kostenlos bis zu 200 Euro Bargeld ab
  • Bedienung per Banking App
  • Verfügbarkeit von Google und Apple Pay
  • Kostenlose Überweisungen in 29 Devisen
  • Beantragung ohne Bonitätsprüfung
  • Nur in Kombination mit Revolut-Girokonto
  • Beim kostenlosen Konto sind keine Versicherungen inkludiert
  • Kein Käufer- und Ticket-Schutz verfügbar
  • Währungsumtausch nur bis 1.000 Euro mtl. kostenlos
  • Versandkosten für die Standard-Karte
Support kontaktieren
  • Revolut Telefon-Support
    +44 20 3322 8352
  • Revolut E-Mail-Support
    formalcomplaints@revolut.com (Beschwerde); eine alternative Kontaktmöglichkeit ist der In-App-Chat

Unsere vollständige Bewertung lesen
c24 smart mastercard
C24 Smart Mastercard
Debitkarte mit Giro- und Tagesgeldkonto

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 4,5
Versicherung 3,0
Reisen 3,5
Bonus 4,0
Antrag 4,5

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Debitkarte mit Girokonto
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Mastercard
Mobile App
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Dispokredit ab 7,49 % p.a. (bonitätsabhängig; nach 3 Gehaltseingängen)
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Ohne groß darüber nachzudenken, können Nutzer:innen mit der C24 Smart Mastercard vielfältige Erfahrungen sammeln. Das kostenlose C24 Smart Girokonto kommt inklusive Mastercard Debit und bietet 1,5 % Zinsen auf das Tagesgeldkonto sowie 1,25 % Zinsen auf das Girokonto. Zudem profitieren Kund:innen von Echtzeitüberweisungen, Cashback-Aktionen und einem Freundschaftswerbungsprogramm.

Neben der Debitkarte stehen auch eine Girocard und eine virtuelle Karte zur Verfügung. Zudem ermöglicht die Karte Zahlungen mit Apple Pay oder Google Pay. Die Verwaltung der Karten ist über die hauseigene App möglich, ebenso wie das Sperren und Freigeben der Karte.

Bis zu 4-mal pro Monat ist das Abheben von Bargeld gratis möglich; Überweisungen lassen sich einfach per Foto oder QR-Code durchführen. Aspekte wie das Fehlen von Versicherungsleistungen, Begrenzungen beim Cashback und die fehlenden eigenen IBANs für Unterkonten sind aus unserer Sicht die größten Nachteile des kostenlosen Girokontos der C24 Bank samt Mastercard Debit.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname C24 Smart Mastercard
Herausgeber C24 Bank GmbH
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.c24.de
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 8 €
Eigenschaften
  • Girokonto, Unterkonten, Debit Mastercard (physisch und virtuell) und Girocard (kostenlos)
  • Sammle mit Aktionen bis zu 2,5 % Cashback ein
  • 1,5 % Zinsen aufs Tagesgeld
  • Inklusive virtueller Mastercard
  • Hebe bis zu 4-mal im Monat gratis Geld am Automaten ab
  • Zinsgarantien sind an konkrete Zeiträume gebunden
  • Sehr niedriges Basis-Cashback (nur 0,05 %)
  • Pockets (Unterkonten) kommen ohne eigene IBAN daher
  • Keinerlei Versicherungsleistungen sind integriert
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
DKB VISA Card
DKB Visa Kreditkarte
Gebührenpflichtige Standard-Kreditkarte der DKB

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 4,2
Versicherung 3,5
Reisen 3,8
Bonus 3,5
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Kreditkarte
Einkaufsversicherung
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kreditkarte mit Girokonto
Mobile App
Optionale Versicherungen
Ratenzahlung möglich
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
9,90 % für Aktivkund:innen; 10,50 % für Passivkund:innen (Dispozinsen)
Jahresgebühr: 29,88 € dauerhaft

Die DKB ermöglicht mit der Kreditkarte ab einer Abhebesumme von mindestens 50 Euro kostenlose Bargeldverfügungen. Und auch Zahlungen sind weltweit gebührenfrei, vorausgesetzt du bist Aktivkund:in, mit einem monatlichen Konto-Mindesteingang von 700 Euro. Alle anderen Nutzer:innen zahlen eine Fremdwährungsgebühr von 2,2 %. Auf der technischen Ebene erfüllt die Karte alle Anforderungen einer modernen Kreditkarte. Mittels NFC-Chips sind kontaktlose Zahlungen möglich, und dank Google Pay oder Apple Pay steht einer Nutzung via Smartphone oder Smartwatch nichts im Wege. Verschiedene Versicherungspakete, etwa eine Mietwagen-Vollkaskoversicherung, eine Auslandsreisekrankenversicherung oder eine Einkaufsversicherung, gibt es gegen einen Aufpreis. Allerdings raten wir davon eher ab, denn allein das Paket “Travel” erhöht die Jahreskosten um 82,20 Euro. Kreditkarten anderer Anbieter sind da häufig preiswerter. Nennenswerte Bonusprogramme, beispielsweise die Möglichkeit, Bonuspunkte oder Meilen zu sammeln, weist das Angebot nicht auf.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Kreditkarte für Bestandskund:innen der DKB, die mit dem Service des Kreditinstituts zufrieden sind, durchaus lohnen kann. Alle anderen, die auf der Suche nach einer preiswerten und gleichzeitig leistungsstarken Kreditkarte sind, profitieren jedoch eher von einem alternativen Angebot.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname DKB Visa Kreditkarte
Herausgeber DKB
Monatliches Zahlungsdatum 22. Tag eines Monats
Website www.dkb.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10 €
Eigenschaften
  • Weltweit ist das Bezahlen an allen Visa Akzeptanzstellen gestattet
  • Die DKB erhebt keine Gebühren für Bargeldverfügungen am Automaten
  • Sichere Transaktionen dank smsTAN und dem 3D Secure-Verfahren
  • Moderate Jahresgebühr und dazu flexible Versicherungspakete verfügbar
  • Notfallersatzkarte und Notfallbargeld im Ausland sind einmalig kostenlos
  • Es sind mindestens 50 Euro am Geldautomaten abzuheben, um vonseiten der DKB kostenfrei zu bleiben
  • Hinzubuchbare Versicherungen können den Jahresbeitrag stark erhöhen
  • Es ist ein Girokonto der DKB erforderlich, um die Kreditkarte zu beantragen
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen

Bewertungen und Kategorien

Auf Kreditkarten.com hast du die Möglichkeit, einen Kreditkartenvergleich durchzuführen: einfach, anonym und kostenfrei.

Der Kreditkartenvergleich ist kinderleicht und schnell erklärt. In der Suchleiste gibst du die für dich relevanten Kreditkarten-Suchbegriffe ein – etwa „kostenlos“, „Bonusprogramm“, „Versicherung“, „Visa“ oder „Mastercard“ – oder du wählst einfach einen oder mehrere der vordefinierten Tags aus, die sich rund um unser Lieblingsthema Kreditkarten drehen.

Genauso einfach, wie du die Tags auswählst, kannst du sie auch wieder abwählen. Auf dem blauen Button in der Suchleiste siehst du die Anzahl der Kreditkarten, die deinen Suchkriterien entsprechen. Mit nur einem Klick gelangst du zu den Karten, die am besten zu dir passen.

Wie wir arbeiten

Wie können wir transparent und bankenunabhängig agieren? Wie finanziert sich unser Team?
Wir zeigen dir, wie wir arbeiten, um in allen Bereichen eine hohe Transparenz zu gewährleisten.

Expertenbasiert

Alle Angebote auf unserer Seite werden von unseren Expert:innen geprüft und nach strengen Kriterien bewertet.

Unabhängig

Wir sind Bankenunabhängig – du kannst dich darauf verlassen, dass Provisionen keine Auswirkungen auf unsere Bewertungen haben.

Sicherheit

Wir verzichten auf Cookies – deine Daten bleiben bei dir. Auch unsere Anbieter prüfen wir auf alle Sicherheitsmerkmale.

Wie wir bewerten

Der Kreditkartenvergleich von Kreditkarten.com ist dein Kompass für den Kreditkartenmarkt. Hier findest du die Kreditkarte, die zu dir und deinem Geldbeutel passt. Unsere Bewertungen werden von unabhängigen Finanzexpert:innen durchgeführt, die folgende Aspekte einer Kreditkarte beleuchten und analysieren:

  • Leistungen
  • Gebühren
  • Versicherungspakete
  • Reisetauglichkeit
  • Bonusprogramme
  • Sonstige Besonderheiten, die die Karte aufweist

Jede Kategorie bekommt eine Bewertung zwischen 1 (Ungenügend) und 5 (Top). Die Gesamtbewertung einer Kreditkarte ergibt sich aus dem Mittelwert der einzelnen Bewertungen. 

Wie funktioniert der Kreditkarten Vergleich? 

Vergleichsfunktionen im Detail 

Ehe du dich für ein Kartenmodell entscheidest, gibt es eine Reihe von Punkten – etwa Kreditkartengebühren, Bedingungen und Leistungsumfang – die du beachten solltest. Die Vergleichskategorien unseres Kartenvergleichs sind hierfür das ideale Werkzeug. Bestimme selbst, worauf es dir bei deiner Kreditkarte ankommt.    

Kartentyp/Gesellschaft

In diesem Bereich legst du fest, für welche Kreditkartenart und für welche Kreditkartengesellschaften du dich besonders interessierst. Letzteres sollte jedoch eher nur eine untergeordnete Rolle spielen. Wichtiger als das Logo einer Kreditkartenfirma sind bei der Kartenwahl die anfallenden Kosten, der Leistungsumfang und der Abrechnungstyp. 

Das sind die gängigen Kreditkartentypen:

  • Charge Kreditkarte: Bei einer Charge Kreditkarte werden alle Umsätze einmal im Monat gesammelt und dann in einer Gesamtsumme vom Girokonto abgebucht. Es fallen keine Zinsen an, da der Betrag vollständig beglichen wird. Auf Kreditkarten.com findest du neben gebührenpflichtigen Angeboten auch zahlreiche kostenlose Charge Kreditkarten.
  • Revolving Kreditkarte: Mit einer Revolving Kreditkarte sind flexible Rückzahlungen möglich. Karteninhaber:innen können den gesamten Betrag oder nur einen Teilbetrag zahlen, wobei für den offenen Betrag Zinsen anfallen.
  • Prepaid Kreditkarte: Eine Prepaid Kreditkarte muss vor der Nutzung mit einem Guthaben aufgeladen werden. Sie eignet sich besonders für Personen mit eingeschränkter Bonität, da keine Kreditprüfung erforderlich ist.
  • Debit Kreditkarte: Bei der Debit Kreditkarte werden Zahlungen direkt vom verknüpften Girokonto abgebucht. Sie bietet eine direkte Kostenkontrolle, da nur verfügbares Guthaben genutzt werden kann.
  • Krypto-Kreditkarte: Krypto-Kreditkarten ermöglichen es, mit Digitalwährungen wie Bitcoin zu bezahlen. Diese Karten wandeln Kryptowährungen bei der Transaktion in Fiatgeld um und bieten oft zusätzliche Vorteile wie Cashback in Kryptowährungen.

Für Reisende 

Auf Reisen sind Kreditkarten nicht mehr wegzudenken. Wir verwenden sie für Flug- und Hotelbuchungen, zum Anmieten von Mietwagen, für bargeldlose Transaktionen und beziehen mit ihnen Geld am Automaten. Einige Kartentypen, insbesondere Premium-Kreditkarten, bescheren ihren Nutzer:innen zusätzliche Vorteile, die sich insbesondere auf Reisen bemerkbar machen: Vielfliegermeilen, Cashback, Status-Upgrades in Hotels, bei Autovermietungen oder Fluggesellschaften, Reisegutscheine, Lounge Zugang und Rabatte.  

Einkaufen

Du willst deine Kreditkarte hauptsächlich für Einkäufe verwenden? Dann entscheide dich für die Karte, die dir das beste Shopping-Erlebnis garantiert. 

Zahlung

Unnötige Gebühren bei Kreditkartenzahlungen gehören ein für alle Mal der Vergangenheit an. Mithilfe des Kreditkarten Vergleichs auf Kreditkarten.com findest du heraus, mit welchen Kartenmodellen kostenlose Transaktionen möglich sind – sowohl im In- als auch im Ausland.

Versicherung

Lege fest, ob die Kreditkarte deiner Wahl mit Versicherungen ausgestattet sein soll. Vor allem für Vielreisende können sich Auslandskranken-, Reiseabbruch- oder Haftpflichtversicherungen für Auslandsaufenthalte auszahlen. Einige Kreditkarten punkten zudem mit KFZ- und Einkaufsversicherungen.  

Boni

Du möchtest mit deiner Kreditkarte Boni sammeln, die du gegen attraktive Produkte oder Dienstleistungen eintauschen kannst? Dann klicke auf die entsprechenden Tags und finde die Kreditkarten, die am besten dafür geeignet sind.   

Extras 

Mobile App, kontaktloses Bezahlen, Google Pay und Apple Pay – finde heraus, welche Kreditkarten mit den Extras ausgestattet sind, die deinen Vorstellungen entsprechen. 

Ergebnisse sortieren 

Entscheide selbst, in welcher Reihenfolge dir die Ergebnisse des Kreditkarten Vergleichs angezeigt werden. Folgende Sortiermöglichkeiten stehen dir zur Verfügung:

  • Bewertung
  • Kosten: Aufsteigend
  • Kosten: Absteigend
  • Kartenname: Aufsteigend
  • Kartenname: Absteigend
  • Benutzer-Bewertung

Funktion: Persönlicher Kreditkartenvergleich 

Eine weitere Hilfsfunktion, die dir die Wahl des passenden Plastikgelds erleichtert und einen schnellen Überblick über den Leistungsumfang und die Konditionen von bis zu 3 deiner favorisierten Karten ermöglicht, ist der persönliche Kreditkartenvergleich. Karten fügst du hinzu, indem du in der Übersichtsleiste der jeweiligen Kreditkarte auf „Vergleichen“ klickst. Die ausgewählten Karten erscheinen unten auf deinem Display. Gehe nun auf „Vergleich starten“ und erfahre alles Wichtige über die verschiedenen Kartenmodelle.  

Unser Kreditkarten-Match ist ein weiteres nützliches Werkzeug, das dir bei der Auswahl der perfekten Kreditkarte hilft. Gib einfach an, wie du die Karte nutzen möchtest, welche Abrechnungsweise du bevorzugst und welche speziellen Vorlieben du hast, wie etwa den Anbieter, Kartentyp oder Bonusprogramme. Das Tool zeigt dir dann alle passenden Kreditkarten an und bietet detaillierte Bewertungen sowie umfassende Informationen zu den Anbietern.

Auswahlkriterien einer Kreditkarte 

Es gibt viele Gründe, Kreditkarten zu nutzen: Einige möchten eine günstige Karte für tägliche Einkäufe, mit der sie auch sicher im Online-Shop bezahlen können. Andere legen Wert auf das Sammeln von Bonuspunkten, Flugmeilen, Cashback oder Einkaufsrabatten. Wieder andere bevorzugen die bequeme und kostengünstige Bezahlung auf Reisen oder möchten von den angebotenen Versicherungsleistungen profitieren.

Was für die einen die ideale Kreditkarte ist, ist für die anderen eine überteuerte Kostenfalle ohne Nutzen. Bevor du dich für eine Kreditkarte entscheidest, solltest du deine Nutzungsabsichten genau kennen.  

Wenn du Bonuspunkte sammeln möchtest… 

… entscheide dich für eine der zahlreichen Kreditkarten mit Bonusprogramm. Achte dabei darauf, dass sich das Bonusprogramm für dich lohnt und mindestens die Jahresgebühr abdeckt.

Wenn du niedrige Zinsen zahlen möchtest…

… achte bei der Wahl deiner Kreditkarte darauf, dass der jährliche Zinssatz gering ist oder komplett wegfällt. Während mit manchen Kreditkarten keine oder nur sehr niedrige Sollzinsen anfallen, entstehen bei anderen Kartenmodellen Sollzinsen in Höhe von über 20 %. 

Wenn du deine Kreditkarte auf Reisen nutzen möchtest… 

 …empfehlen wir ein Angebot, mit dem keine Fremdwährungs- oder Geldautomatengebühren anfallen. Entscheidest du dich dennoch für eine Reisekreditkarte, die derartige Kosten verursacht, wähle eine mit Zusatzleistungen, die das Reisen grundsätzlich angenehmer, exklusiver und sorgenfreier machen, etwa eine Karte, die Status-Upgrades bei Fluggesellschaften, in Hotels oder bei Autovermietungen garantiert, oder eine mit inkludierter Reiserücktrittsversicherung.

Wenn du Kreditkarten erst einmal nur testen möchtest… 

… lohnt es sich häufig, zunächst auf eine kostenlose Kreditkarte zu setzen, die keine Gebühren bei der alltäglichen Nutzung verursacht. So vermeidest du, dass die Kreditkartennutzung für dich zur Gebührenfalle wird. Eine Alternative zur klassischen Kreditkarte stellt für alle, die sich unsicher sind, ob das Plastikgeld zu ihnen passt, die Prepaid Kreditkarte dar. Dieser Kartentyp ist ohne Verfügungsrahmen und muss vor der Kartennutzung mit Guthaben aufgeladen werden. Auf diese Weise schützen sich Nutzer:innen vor zu großen finanziellen Abenteuern. Sie können nämlich immer nur den Betrag ausgeben, den sie vorher auf die Bezahlkarte geladen haben und behalten so einen besseren Überblick über ihre Finanzen.

Wenn du mit der Kreditkarte häufig einkaufen möchtest…

…entscheide dich für eine Karte, die dir dauerhaft Vorteile wie Cashback, Einkaufsrabatte und Bonuspunkte beschert. Möchtest du die Karte auch häufig in Online-Shops einsetzen, bei denen in einer Fremdwährung bezahlt wird, lohnt sich zudem eine Kreditkarte, mit der keine Fremdwährungsgebühren anfallen.  

Wenn deine Bonität schlecht ist… 

… beantrage entweder eine Kreditkarte mit hoher Abschlusschance oder greife zu einer Prepaid Kreditkarte. Dieser Kartentyp wird auch an Personen mit schlechter Bonität, ohne regelmäßigen Einkommen oder festem Wohnsitz vergeben. 

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Warum sollte ich Kreditkarten vergleichen?

Auf dem riesigen Kreditkartenmarkt begegnest du vielen verschiedenen Kartentypen: kostenlosen und gebührenpflichtigen, Kreditkarten mit Bonussystemen, Einkaufsrabatten und Versicherungsschutz. Mithilfe des Kreditkarten Vergleichs findest du die Kreditkarte, die genau auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist, profitierst von zahlreichen Kartenzusatzleistungen, und sparst am Ende bares Geld.

Lohnt sich ein Kreditkartenvergleich überhaupt?

Ja, der Kreditkartenvergleich auf Kreditkarten.com ist der ideale Wegweiser für alle, die bei der Suche nach der passenden Kreditkarte auf unabhängige Expert:innen und Transparenz setzen. Egal, welche Kartenart oder Zusatzleistungen du suchst – hier findest du die perfekte Kreditkarte für deine Bedürfnisse.

Was spricht gegen die Kreditkarte meiner Hausbank?

Die Kreditkarten der Hausbanken sind üblicherweise mit einer Jahresgebühr verbunden. Und auch bei Bargeldabhebungen und bei Zahlungen in einer Fremdwährung fallen mit den Kreditkarten der Filialbanken meist Kosten an. Direktbanken, die sich auf die Herausgabe von Kreditkarten ohne dazugehöriges Girokonto spezialisiert haben, können häufig mit einem deutlich besseren Preis-Leistungs-Verhältnis punkten und haben attraktivere Kartenzusatzleistungen wie Bonussysteme, Einkaufrabatte oder weitreichenden Versicherungsschutz.

Nützliche Ratgeber

Weitere Ratgeber
Philipp Ollenschläger

Erstellt von

Parallel zu seinem Journalismus-Studium hat Philipp großes Interesse an Wirtschaftsthemen entwickelt, das sich während seiner Arbeit bei einem großen Medizin-Publisher verfestigt hat. Hier hat er sich häufig mit gesundheitsökonomischen Fragestellungen beschäftigt. Als Vielreisender kennt er schon lange die Vorteile des bargeldlosen Bezahlens. Diese Erfahrungen helfen ihm sehr bei seiner Arbeit als Autor von Ratgebern und Analysen rund um Kreditkarten.

Überprüft von
Technik-Nerd und Zahlenliebhaber

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 11. Juni 2024

Kreditkarten-Vergleich Wähle bis zu 3 Karten aus