Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten Vergleich

Mit dem unabhängigen Kreditkarten Vergleich von Kreditkarten.com findest du jederzeit die Kreditkarte, die zu dir, deinen Gewohnheiten und deinem Geldbeutel passt – einfach, übersichtlich und kostenlos.

Passende Kreditkarten

Unsere Empfehlung basierend auf deiner Auswahl. Diese kannst du jederzeit erweitern oder ändern.

Sortieren nach Bewertung
Bewertung
Kosten: Aufsteigend
Kosten: Absteigend
Kartenname: Aufsteigend
Kartenname: Absteigend
Volkswagen Visa Card
Volkswagen Visa Card
Die Kreditkarte der VW Bank

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,3
Unsere Bewertung
Leistungen 2,5
Gebühren 3,2
Versicherung 3,5
Reisen 3,3
Bonus 3,5
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Cashback
Charge Card
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kreditkarte mit optionalem Girokonto
Mobile App
Optionale Versicherungen
Partnerkarte
Rabattaktionen
Ratenzahlung möglich
Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 % (mit VW Girokonto)
Sollzins p.a.: 13,8 %
Jahresgebühr: 33 € dauerhaft

Nutzer:innen der VW Visa Card haben die Möglichkeit, 4-mal im Monat kostenlos Bargeld abzuheben. Voraussetzung dafür ist jedoch ein Referenzkonto bei der VW Bank. Für Nutzer:innen ohne ein derartiges Konto fallen bei jeder Bargeldverfügung am Automaten 3 % vom Auszahlungsbetrag und mindestens 5 Euro an. Beim Karteneinsatz außerhalb der Eurozone fallen grundsätzlich Gebühren an.

Als nützlich haben sich im Rahmen des Kreditkarten-Tests die Rückvergütungen erwiesen, von denen Nutzer:innen der Karte profitieren. Bei Buchungen über das Reiseportal Urlaubsplus erhalten sie 5 % Cashback, bei Volkswagen und den Konzerntöchtern Audi, Seat und Skoda werden immerhin 2 % gutgeschrieben, wobei die jährliche Obergrenze für Rückvergütungen bei gerade einmal 40 Euro liegt. Woran es bei dem Angebot fehlt, sind Versicherungen. Diese lassen sich lediglich gegen Gebühren hinzubuchen.

Auch wenn die Volkswagen Visa Card einige Vorteile bietet, sprechen wir für das Angebot keine klare Empfehlung aus. Denn: Die Karte kostet pro Jahr 33 Euro, und dafür fällt der Leistungsumfang nicht gerade üppig aus.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Volkswagen Visa Card
Herausgeber Volkswagen Bank
Monatliches Zahlungsdatum 10./27. eines Monats
Website www.vwfs.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10 €
Eigenschaften
  • Innerhalb der ersten 30 Tage nach Kauf fallen beim Zahlungsaufschub keine Zinsen an
  • Die Rückzahlung darf in Teilbeträgen erfolgen
  • Reise-Buchungen lassen sich über das Volkswagen Reise-Center mit 5 % rückvergüten
  • Bei Volkswagen-Partnern erhalten Kund:innen weitere 2 % Rabatt
  • 4-mal im Monat lässt sich am Geldautomaten gebührenfrei eine Abhebung vornehmen
  • Die Rückzahlung in Teilbeträgen geht mit Sollzinsen einher
  • Kostenlos Bargeld abheben (4-mal) funktioniert nur mit Referenzkonto der Volkswagen Bank
  • Das Abheben von Bargeld über die Freigrenze hinaus verursacht Gebühren
  • Keine Versicherungsleistungen
  • Die Limits beim Abheben von Bargeld sind relativ niedrig (z.B. 500 Euro am Tag)
Support kontaktieren
  • Volkswagen Bank Telefon-Support
    +49 (0)531 212-02
  • Volkswagen Bank E-Mail-Support
    info@volkswagenbank.de

Unsere vollständige Bewertung lesen
Monese Simple
Monese Simple
Kostenloses Konto samt virtueller und physischer Debitkarte

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,3
Unsere Bewertung
Leistungen 3,3
Gebühren 4,0
Versicherung 3,0
Reisen 3,7
Bonus 1,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Mobile App
ohne SCHUFA
Sicher
Virtual Card
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.: 0 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Ein großer Pluspunkt von Monese Simple ist die Möglichkeit, unterschiedliche Währungen zu verwenden. Da es sich hier um die Standard-Version von Karte und Konto handelt, lassen sich Konten in Euro, britischen Pfund und rumänischen Leu unterhalten. Fremdwährungsgebühren fallen darüber hinaus bis zu einer Grenze von 2.000 Euro im Monat nicht an.

Die Karte weist einige nützliche Funktionen auf. Kund:innen dürfen auf Apple Pay und Google Pay zurückgreifen. Das Bezahlen per Smartphone ist ebenso mit der mobilen App und der virtuellen Karte gestattet. Es lassen sich unterschiedliche Konten führen, dazu zählen Sparkonten und sogenannte Geldtöpfe. Gleichwohl findet nach der Beantragung kein SCHUFA-Check statt.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Monese Simple
Herausgeber Monese Ltd.
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.monese.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 4,95 €
Eigenschaften
  • Speichere eine virtuelle Debitkarte auf dem Handy
  • Fremdwährungsgebühren entfallen bis 2.000 Euro
  • PayPal lässt sich mit dem Neobank-Konto verknüpfen
  • Gemeinschaftskonten mit anderen Monese-Kund:innen
  • Zügige Erstanmeldung ohne Bonitätsprüfung
  • Internationale Überweisungen kosten 2 bis 3 % Gebühren
  • Die Aufladung des Kontos mit einer Debitkarte kostet 0,3 %
  • Bargeld-Einzahlungen schlagen mit 3,5 % Gebühr zu Buche
  • Es fehlt am telefonischen Kundendienst
  • Weder Bankfilialen noch Kreditrahmen sind verfügbar
Support kontaktieren
  • Monese Ltd. E-Mail-Support
    support@monese.com

Unsere vollständige Bewertung lesen
HARLEY | CHROME CARD
Harley Chrome Card
Kreditkarte mit Harley-Logo und Tankrabatt

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,3
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 3,0
Versicherung 3,0
Reisen 3,8
Bonus 4,0
Antrag 3,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Charge Card
Mobile App
Ratenzahlung möglich
Revolving Card
Sicher
Tankrabatt
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Effektiver Jahreszins 19,16 %
Jahresgebühr: 25 € dauerhaft

Die Harley Chrome Card gibt es für eine Jahresgebühr in Höhe von 25 Euro. Ein solcher Preis ist für eine Prestigemarke wie Harley-Davidson nicht unbedingt üblich. Außerdem gibt es mit dem Tankrabatt und mit dem Urlaubs-Cashback gleich 2 Vergünstigungen. Damit lassen sich die Kosten wieder einspielen.

Auch sind wir sehr erfreut, dass Bargeldverfügungen im Ausland kostenlos sind. Abseits des Euros fallen jedoch Fremdwährungsgebühren an. Auf Versicherungen sowie das Sammeln von Bonuspunkten oder Flugmeilen müssen Kund:innen komplett verzichten. Die Harley-Davidson Kreditkarte ist ein Produkt der renommierten Santander Consumer Bank AG.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Harley Chrome Card
Herausgeber Santander Consumer Bank AG
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website www.harley-davidson.com
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 1,9 €
Eigenschaften
  • Die Jahresgebühr von 25 Euro lässt sich dank Tankrabatt wieder reinholen
  • Mit dem 5-prozentigen Reisebonus bei Urlaubsplus sparen Kund:innen ebenfalls
  • Das Abheben von Bargeld ist im Ausland gebührenfrei
  • Eine Partnerkarte gibt es für lediglich 6 Euro
  • Die Rückzahlung darf flexibel in Teilbeträgen ausgeführt werden
  • Eine Verknüpfung mit Apple Pay oder Google Pay ist nicht möglich
  • Versicherungsleistungen suchen Nutzer:innen der Karte vergebens
  • Es fallen eine Abhebegebühr in Deutschland und Fremdwährungsgebühren im Ausland an
  • Ein echtes Bonusprogramm mit Punkten und Meilen ist nicht vorhanden
  • Die Teilzahlungsoption steht nur bei entsprechender Kreditwürdigkeit bereit
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Commerzbank Young Visa
Commerzbank Young Visa
Kostenlose Visa für junge Nutzer:innen

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,3
Unsere Bewertung
Leistungen 3,7
Gebühren 3,3
Versicherung 3,0
Reisen 3,3
Bonus 3,5
Antrag 3,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

3-Raten-Service
Apple Pay
Cashback & Gutscheine
Charge Card
Fitbit
Für junge Leute
Garmin Pay
Google Pay
Mit StartKonto
Mobile App
Ratenzahlung möglich
Sicher
Swatch Pay
Visa
Bargeldbezug:
ab 1,95 %
Sollzins p.a.:
Dispozins 12,45 % (Ab 18 Jahren, Bonität vorausgesetzt)
Jahresgebühr:
18-27 Jahre: 0 Euro; ab 28 Jahren 118,80 Euro

Wir haben positive Erfahrungen mit der Commerzbank Young Visa Kreditkarte gemacht, die für Nutzer:innen im Alter zwischen 18 und 27 Jahren bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 300 Euro erhältlich ist. Dabei sind wir uns natürlich bewusst, dass es sich hierbei gewissermaßen um ein Lockangebot handelt: Die Bank zielt darauf ab, junge Kund:innen langfristig an sich zu binden, indem sie attraktive Konditionen bietet. Da die Kreditkarte jedoch keine Jahresgebühr erhebt, ist das Angebot insgesamt stimmig.

Überzeugt sind wir vom bargeldlosen Bezahlen und von der Verknüpfung mit diversen Apps zum mobilen Bezahlen. Auch der 3-Raten-Service ist ein netter Zusatz. Kritikwürdig sind hingegen die hohen Kosten für das Abheben von Bargeld und das Fehlen der Versicherungsleistungen. Wer jedoch erste Schritte beim bargeldlosen Bezahlen gehen möchte, findet hier ein leistungsstarkes Gesamtpaket.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Commerzbank Young Visa
Herausgeber Commerzbank
Monatliches Zahlungsdatum einmal monatlich
Website www.commerzbank.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 20 €
Eigenschaften
  • Dank 3-Raten-Service dürfen Kund:innen Ausgaben ab 200 Euro aufteilen
  • Wer ein StartKonto unterhält und unter 27 Jahre alt ist, der bekommt die Commerzbank Young Visa gratis
  • Eine Jahresgebühr entfällt für Nutzer:innen des StartKontos der Commerzbank
  • Zahlungen lassen sich über Apple, Google, Garmin, Swatch und Fitbit Pay abwickeln
  • Mit dem 24-Stunden Notfall-Service steht beim Verlust der Karte zügige Hilfe bereit
  • Die Karte richtet sich nur an Schüler:innen, Student:innen, Auszubildende, Praktikant:innen, Volontär:innen und Grundwehr- oder Zivildienstleistende
  • Zudem ist die Kreditkarte nur bei einem Alter zwischen 18 und 27 Jahren erlaubt
  • Ein StartKonto bei der Commerzbank ist eine weitere Grundvoraussetzung für die Karte
  • Das Geldabheben ist am Automaten vergleichsweise kostspielig
  • Es fehlt nach unserem Commerzbank Young Visa Test vollends an Versicherungsleistungen
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Deutsche Bank Mastercard Standard
Deutsche Bank Mastercard Standard
Mastercard mit Warenschutz-Versicherung

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,3
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 2,5
Versicherung 3,5
Reisen 3,3
Bonus 3,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Charge Card
Einkaufsversicherung
Mastercard
Mobile App
Mobile Payment
Sicher
Bargeldbezug:
ab 2,5%
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung möglich
Jahresgebühr: 39 € dauerhaft

Für wen könnte die Deutsche Bank Mastercard Standard interessant sein? Erfahrungen von Kund:innen zeigen, dass insbesondere die App dazu beiträgt, die Finanzen effektiv zu verwalten. Durch Funktionen wie Ausgabenkontrolle, Umsatzreklamation und die Möglichkeit, Kassenbelege zu fotografieren, werden praktische Hilfsmittel bereitgestellt.

Allerdings fehlen typische Kreditkartenfunktionen wie die Möglichkeit zur Teilzahlung. Auch das Versicherungspaket fällt mit gerade einmal einer Warenschutz-Versicherung klein aus, und der Bonus beschränkt sich auf Empfehlungen von neuen Kund:innen. Die Karte ist besonders vorteilhaft für Reisen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), da Zahlungen in Euro dort gebührenfrei sind. Für Zahlungen in anderen Währungen fallen jedoch Gebühren an. Personen, die die Karte hauptsächlich für bargeldloses Bezahlen benötigen und bereits Kund:innen der Deutschen Bank sind, könnten von ihr profitieren.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Deutsche Bank Mastercard Standard
Herausgeber Deutsche Bank AG
Monatliches Zahlungsdatum 25. des Monats
Website www.deutsche-bank.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Weltweit kontakt- und bargeldlos bezahlen
  • Kartenlimits lassen sich individuell festlegen
  • Leistungsstarke Deutsche Bank App
  • Umsatz-Reklamation über die mobile Anwendung
  • Bezahle via Apple Pay oder über die Deutsche Bank App
  • Es ist lediglich der Warenschutz versichert
  • Punkte und Meilen lassen sich nicht sammeln
  • Das Abheben von Bargeld am Automaten ist teuer
  • Maximale Limits sind von Bonität abhängig
  • Freundschaftswerbung als einzige Bonusleistung
Support kontaktieren
  • Deutsche Bank AG Telefon-Support
    +49 (0)69 910 10000
  • Deutsche Bank AG E-Mail-Support
    Über Kontaktformular

Unsere vollständige Bewertung lesen
Monese Premium
Monese Premium
Planbare Kosten im Monese Premium-Abo

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,3
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 3,8
Versicherung 3,0
Reisen 3,8
Bonus 1,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Google Pay
Hohe Freigrenzen
Kein Papierkram
Keine Fremdwährungsgebühren
Mobile App
ohne SCHUFA
Priorisierter Service
Sicher
Virtual Card
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: 124,95 € dauerhaft

Welche Erfahrungen mit Monese Premium wussten zu überzeugen? Die Flexibilität des Kontos ist toll. Transaktionen können in diversen Währungen getätigt werden, ohne Fremdwährungsgebühren fürchten zu müssen. Obendrein sind Überweisungen von einem Monese-Konto zum nächsten gratis, und die Karte mit deinem PayPal-Konto verknüpfen.
Wo sind die Stolpersteine im Abo verborgen? Einerseits brauchst du für die Debitkarte zwingend ein Konto bei der Neobank. Andererseits stehen dir weder eine Kreditlinie noch eine Ratenzahlung zur Verfügung. Zudem lohnt sich das Premium-Modell nur dann, wenn du ausgiebig von den erhöhten Freigrenzen Gebrauch machst.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Monese Premium
Herausgeber Monese Ltd.
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.monese.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Variable Gebühren tendieren gegen null
  • Bevorzugter Service für Premium-Kund:innen
  • Umfassende Freigrenzen für Barabhebungen und -aufladungen
  • 30 % Ersparnis bei Abschluss eines Jahresabonnements
  • Führe Konten in den Währungen EUR, GBP und RON
  • Du benötigst ein Monese-Konto
  • Es gibt weder Kredite noch die Teilzahlung
  • Oberhalb der Freigrenzen fallen Gebühren an
  • Der Neobank fehlt es an physischen Filialen
  • Kein Kundendienst per Telefon vorhanden
Support kontaktieren
  • Monese Ltd. E-Mail-Support
    support@monese.com

Unsere vollständige Bewertung lesen
Wise Debit Card
Wise Debit Card
Visa-Bezahlkarte mit fixer Einmalgebühr

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,3
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 4,0
Versicherung 3,0
Reisen 3,2
Bonus 2,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Mobile App
Multi-Währungskonto
ohne SCHUFA
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 Euro
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Debit Card wird von Wise, einem Online-Geldtransfer-Service für Fremdwährungen mit Sitz in London, herausgegeben. Schon bevor du eigene Erfahrungen bei der Verwendung der Wise Debit Card sammelst, solltest du schauen, ob das Produkt deinen Anforderungen entspricht. Unserer Meinung nach ist die Visa Card für Bestandskund:innen von Wise geeignet, die einen geringen Bedarf an Bargeld haben und ansonsten so kostengünstig wie möglich Kartenzahlungen durchführen möchten.

Allein der Wegfall einer monatlichen oder jährlichen Fixgebühr ist ein dicker Pluspunkt. Nur bei der Bestellung der Karte fallen einmalig Kosten in Höhe von 8 Euro an. Dies kann sich Wise jedoch nur leisten, weil an anderer Stelle Leistungen wegfallen. So suchen wir Versicherungsleistungen oder ein Bonus-System vergebens. Ein weiterer Nachteil der Karte: In einigen Ländern, etwa Afghanistan, Belarus, Kuba, Eritrea, Russland oder Venezuela, kann die Karte nicht zum Einsatz kommen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Wise Debit Card
Herausgeber Wise/NBB
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.wise.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 4 €
Eigenschaften
  • Die Debitkarte von Wise kostet lediglich eine einmalige Gebühr in Höhe von 8 Euro
  • Auslandsüberweisungen sind, beginnend ab 0,41 % Gebühren, so günstig wie kaum anderswo
  • Bis zu 200 Euro können wir am Geldautomaten weltweit gebührenfrei abheben
  • Der Umtausch von Geld in andere Währungen wird immer so preisgünstig wie möglich gestaltet
  • Die Wise Debitkarte bekommen Kund:innen nur, wenn sie ebenfalls ein Girokonto eröffnen
  • Versicherungsleistungen fehlen
  • Das Sammeln von Bonuspunkten oder Vielflieger-Meilen ist nicht möglich
  • Beim Abheben von Bargeld oberhalb der ersten 200 Euro monatlich fallen Gebühren an
Support kontaktieren
  • Wise/NBB E-Mail-Support
    Logge dich bei Wise ein, um personalisierten Support zu erhalten

Unsere vollständige Bewertung lesen
1822direkt VISA Classic
1822direkt Visa Classic Kreditkarte
Standard-Kreditkarte ohne viele Extras

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,3
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 3,0
Versicherung 3,0
Reisen 3,7
Bonus 3,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Charge Card
Flexibel
Google Pay
Kein Papierkram
Mobile App
Sicher
Visa
Wunsch-PIN
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
11,48 % (Dispozins, Bonität vorausgesetzt)
Jahresgebühr: Kostenfrei29,9€ ab. 2. Jahr

Die 1822direkt Visa Classic Kreditkarte gibt es in Kombination mit einem Girokonto bei der Direktbank. Grundsätzlich lässt sich über die Karte sagen, dass sie ihren Job erledigt, aber im Direktvergleich mit anderen Karten nicht sonderlich heraussticht. Karteninhaber:innen dürfen weltweit bezahlen und Geld abheben. Da es sich bei der Karte um ein Standard-Angebot handelt, sucht man besondere Zusatzleistungen – Versicherungen, Cashback oder die Möglichkeit, Bonuspunkte oder Vielfliegermeilen zu sammeln – vergebens.

Auf Reisen in Euro-Ländern können Nutzer:innen der Visa Card gratis Bargeld beziehen. In Deutschland und auf Reisen in Ländern mit einer Fremdwährung sollten sie allerdings darauf verzichten, da dafür 2 % oder mindestens 5,11 Euro Gebühren erhoben werden. In Deutschland können sie immerhin auf die Sparkassen-Card zurückgreifen. Für diese Debitkarte müssen sie zwar jährlich eine zusätzliche Gebühr von 6 Euro zahlen. Dafür dürfen sie an über 23.000 Sparkassen-Automaten in ganz Deutschland kostenlos Geld abheben.

Zurück zur eigentlichen 1822 Visa Classic Kreditkarte: Das Bezahlen innerhalb der Eurozone ist damit immer kostenlos. Wer also größtenteils in Europa unterwegs ist, der fährt preiswert. Außerhalb der Eurozone ist jedoch mit einer Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,75 % zu rechnen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname 1822direkt Visa Classic Kreditkarte
Herausgeber 1822direkt
Monatliches Zahlungsdatum Monatsende
Website https://www.1822direkt.de/
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10 €
Eigenschaften
  • Weltweit ist das bargeldlose Bezahlen erlaubt
  • Das Geldabheben ist an 23.000 Sparkassen-Automaten kostenlos möglich
  • Kostenlose Barverfügungen innerhalb der Eurozone möglich
  • Niedriger Dispozins
  • Die Visa Card ist 1 Jahr lang gratis (29 Euro ab dem 2. Jahr)
  • 1822direkt stellt die Kreditkarte nur in Kombination mit einem Girokonto aus
  • Außerhalb der Eurozone fallen beim Abheben von Bargeld am Automaten Gebühren an
  • Die Fremdwährungsgebühr beziffert sich auf 1,75 %
  • Kontoführungsgebühren in Höhe von 3,90 Euro im Monat (entfallen bei einem Zahlungseingang von mindestens 700 Euro)
  • Keine Versicherungsleistungen inklusive
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Monese Classic
Monese Classic
Konto samit Debitkarte ohne Fremdwährungsgebühren

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,3
Unsere Bewertung
Leistungen 2,8
Gebühren 4,0
Versicherung 3,0
Reisen 3,8
Bonus 1,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Google Pay
Kein Papierkram
Keine Fremdwährungsgebühren
Mobile App
ohne SCHUFA
Sicher
Virtual Card
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.: 0 %
Jahresgebühr: 49,95 € dauerhaft

Monese überzeugt mit seinem Classic-Abo, das neben zahlreichen Funktionen auch eine große Flexibilität bei den Währungen bietet. Mit diesem Konto-Modell lassen sich Überweisungen in mehr als 30 andere Länder durchführen, ohne dass Fremdwährungsgebühren anfallen.
Zwar besteht eine Kontobindung und es sind weder Ratenzahlungen noch Zahlungsaufschübe vorgesehen, es handelt sich eben um eine Debitkarte, jedoch stehen im Vergleich zum Simple-Modell höhere Limits zur Verfügung. Kostenlos Geld abheben ist bis zu einem monatlichen Betrag von 900 Euro möglich, und die Grenze für Baraufladungen liegt bei 400 Euro pro Monat, danach fallen Gebühren an.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Monese Classic
Herausgeber Monese Ltd.
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.monese.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 4,95 €
Eigenschaften
  • Kein SCHUFA-Check
  • Ein Budgetplaner mit Sparfunktion ist integriert
  • Fremdwährungsgebühren entfallen zu 100 %
  • Höhere Limits bei Barabhebungen und -aufladungen
  • Virtuelle Kreditkarte plus Möglichkeit auf physische Karte
  • Kund:innen sind an ein Monese Konto gebunden
  • Als Debitkarte steht kein Kreditrahmen zur Verfügung
  • Typisch Neobank: Bankfilialen gibt es keine
  • Ein telefonischer Kundendienst ist nicht zu erreichen
  • Gebühren oberhalb des Freibetrages für Abhebungen
Support kontaktieren
  • Monese Ltd. E-Mail-Support
    support@monese.com

Unsere vollständige Bewertung lesen
BBBank Visa ClassicCard
BBBank Visa ClassicCard
Standard-Kreditkarte der BBBank

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,3
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 3,0
Versicherung 3,0
Reisen 3,5
Bonus 3,5
Antrag 3,5

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Debitkarte mit Girokonto
Freundschaftswerbung
Google Pay
Mobile App
Partnerkarte
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 1 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung
Jahresgebühr: 25 € dauerhaft

Lohnt sich die BBBank Visa ClassicCard? Wenn du dir vorstellen kannst, deinen Urlaub über das angeschlossene Reiseportal „BBBank Meine Reise“ zu buchen, dann sind die Kosten vernachlässigbar. Zusätzlich erhältst du eine Kreditkarte, mit der du sowohl im In- als auch im Ausland und im Internet Zahlungen durchführen kannst.

In Deutschland stehen viele Geldautomaten zur Verfügung, die zu den Partnern der BBBank zählen. Auf der anderen Seite musst du auf die Option der Teilzahlung verzichten. Darüber hinaus fehlen der BBBank Visa ClassicCard Versicherungsleistungen. Das Abheben von Bargeld an Automaten ist zwar teuer, dafür steht jedoch im Zweifelsfall noch eine separate Girocard zur Verfügung.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname BBBank Visa ClassicCard
Herausgeber BBBank eG
Monatliches Zahlungsdatum Monatsende
Website www.bbbank.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 11,95 €
Eigenschaften
  • Entertainment-Portal sorgt für kulturelle Highlights
  • Reiserückvergütung in Höhe von 4 %
  • Verwende Apple Pay, Google Pay oder die Mobile App
  • 3.200 Geldautomaten der BBBank und Partner
  • Reiserückvergütung nur über angeschlossenes Reiseportal
  • Eine Ratenzahlung ist nicht im Programm verankert
  • Kund:innen müssen auf Versicherungen verzichten
  • Kein Bonusprogramm, außer der Freundschaftswerbung
  • Relativ hohe variable Kosten (z.B. für das Geldabheben)
Support kontaktieren
  • BBBank eG Telefon-Support
    +49 (0) 721 141 0
  • BBBank eG E-Mail-Support
    info@bbbank.de

Unsere vollständige Bewertung lesen

Bewertungen und Kategorien

Auf Kreditkarten.com hast du die Möglichkeit, einen Kreditkartenvergleich durchzuführen: einfach, anonym und kostenfrei.

Der Kreditkartenvergleich ist kinderleicht und schnell erklärt. In der Suchleiste gibst du die für dich relevanten Kreditkarten-Suchbegriffe ein – etwa „kostenlos“, „Bonusprogramm“, „Versicherung“, „Visa“ oder „Mastercard“ – oder du wählst einfach einen oder mehrere der vordefinierten Tags aus, die sich rund um unser Lieblingsthema Kreditkarten drehen.

Genauso einfach, wie du die Tags auswählst, kannst du sie auch wieder abwählen. Auf dem blauen Button in der Suchleiste siehst du die Anzahl der Kreditkarten, die deinen Suchkriterien entsprechen. Mit nur einem Klick gelangst du zu den Karten, die am besten zu dir passen.

Wie wir arbeiten

Wie können wir transparent und bankenunabhängig agieren? Wie finanziert sich unser Team?
Wir zeigen dir, wie wir arbeiten, um in allen Bereichen eine hohe Transparenz zu gewährleisten.

Expertenbasiert

Alle Angebote auf unserer Seite werden von unseren Expert:innen geprüft und nach strengen Kriterien bewertet.

Unabhängig

Wir sind Bankenunabhängig – du kannst dich darauf verlassen, dass Provisionen keine Auswirkungen auf unsere Bewertungen haben.

Sicherheit

Wir verzichten auf Cookies – deine Daten bleiben bei dir. Auch unsere Anbieter prüfen wir auf alle Sicherheitsmerkmale.

Wie wir bewerten

Der Kreditkartenvergleich von Kreditkarten.com ist dein Kompass für den Kreditkartenmarkt. Hier findest du die Kreditkarte, die zu dir und deinem Geldbeutel passt. Unsere Bewertungen werden von unabhängigen Finanzexpert:innen durchgeführt, die folgende Aspekte einer Kreditkarte beleuchten und analysieren:

  • Leistungen
  • Gebühren
  • Versicherungspakete
  • Reisetauglichkeit
  • Bonusprogramme
  • Sonstige Besonderheiten, die die Karte aufweist

Jede Kategorie bekommt eine Bewertung zwischen 1 (Ungenügend) und 5 (Top). Die Gesamtbewertung einer Kreditkarte ergibt sich aus dem Mittelwert der einzelnen Bewertungen. 

Wie funktioniert der Kreditkarten Vergleich? 

Vergleichsfunktionen im Detail 

Ehe du dich für ein Kartenmodell entscheidest, gibt es eine Reihe von Punkten – etwa Kreditkartengebühren, Bedingungen und Leistungsumfang – die du beachten solltest. Die Vergleichskategorien unseres Kartenvergleichs sind hierfür das ideale Werkzeug. Bestimme selbst, worauf es dir bei deiner Kreditkarte ankommt.    

Kartentyp/Gesellschaft

In diesem Bereich legst du fest, für welche Kreditkartenart und für welche Kreditkartengesellschaften du dich besonders interessierst. Letzteres sollte jedoch eher nur eine untergeordnete Rolle spielen. Wichtiger als das Logo einer Kreditkartenfirma sind bei der Kartenwahl die anfallenden Kosten, der Leistungsumfang und der Abrechnungstyp. 

Das sind die gängigen Kreditkartentypen:

  • Charge Kreditkarte: Bei einer Charge Kreditkarte werden alle Umsätze einmal im Monat gesammelt und dann in einer Gesamtsumme vom Girokonto abgebucht. Es fallen keine Zinsen an, da der Betrag vollständig beglichen wird. Auf Kreditkarten.com findest du neben gebührenpflichtigen Angeboten auch zahlreiche kostenlose Charge Kreditkarten.
  • Revolving Kreditkarte: Mit einer Revolving Kreditkarte sind flexible Rückzahlungen möglich. Karteninhaber:innen können den gesamten Betrag oder nur einen Teilbetrag zahlen, wobei für den offenen Betrag Zinsen anfallen.
  • Prepaid Kreditkarte: Eine Prepaid Kreditkarte muss vor der Nutzung mit einem Guthaben aufgeladen werden. Sie eignet sich besonders für Personen mit eingeschränkter Bonität, da keine Kreditprüfung erforderlich ist.
  • Debit Kreditkarte: Bei der Debit Kreditkarte werden Zahlungen direkt vom verknüpften Girokonto abgebucht. Sie bietet eine direkte Kostenkontrolle, da nur verfügbares Guthaben genutzt werden kann.
  • Krypto-Kreditkarte: Krypto-Kreditkarten ermöglichen es, mit Digitalwährungen wie Bitcoin zu bezahlen. Diese Karten wandeln Kryptowährungen bei der Transaktion in Fiatgeld um und bieten oft zusätzliche Vorteile wie Cashback in Kryptowährungen.

Für Reisende 

Auf Reisen sind Kreditkarten nicht mehr wegzudenken. Wir verwenden sie für Flug- und Hotelbuchungen, zum Anmieten von Mietwagen, für bargeldlose Transaktionen und beziehen mit ihnen Geld am Automaten. Einige Kartentypen, insbesondere Premium-Kreditkarten, bescheren ihren Nutzer:innen zusätzliche Vorteile, die sich insbesondere auf Reisen bemerkbar machen: Vielfliegermeilen, Cashback, Status-Upgrades in Hotels, bei Autovermietungen oder Fluggesellschaften, Reisegutscheine, Lounge Zugang und Rabatte.  

Einkaufen

Du willst deine Kreditkarte hauptsächlich für Einkäufe verwenden? Dann entscheide dich für die Karte, die dir das beste Shopping-Erlebnis garantiert. 

Zahlung

Unnötige Gebühren bei Kreditkartenzahlungen gehören ein für alle Mal der Vergangenheit an. Mithilfe des Kreditkarten Vergleichs auf Kreditkarten.com findest du heraus, mit welchen Kartenmodellen kostenlose Transaktionen möglich sind – sowohl im In- als auch im Ausland.

Versicherung

Lege fest, ob die Kreditkarte deiner Wahl mit Versicherungen ausgestattet sein soll. Vor allem für Vielreisende können sich Auslandskranken-, Reiseabbruch- oder Haftpflichtversicherungen für Auslandsaufenthalte auszahlen. Einige Kreditkarten punkten zudem mit KFZ- und Einkaufsversicherungen.  

Boni

Du möchtest mit deiner Kreditkarte Boni sammeln, die du gegen attraktive Produkte oder Dienstleistungen eintauschen kannst? Dann klicke auf die entsprechenden Tags und finde die Kreditkarten, die am besten dafür geeignet sind.   

Extras 

Mobile App, kontaktloses Bezahlen, Google Pay und Apple Pay – finde heraus, welche Kreditkarten mit den Extras ausgestattet sind, die deinen Vorstellungen entsprechen. 

Ergebnisse sortieren 

Entscheide selbst, in welcher Reihenfolge dir die Ergebnisse des Kreditkarten Vergleichs angezeigt werden. Folgende Sortiermöglichkeiten stehen dir zur Verfügung:

  • Bewertung
  • Kosten: Aufsteigend
  • Kosten: Absteigend
  • Kartenname: Aufsteigend
  • Kartenname: Absteigend
  • Benutzer-Bewertung

Funktion: Persönlicher Kreditkartenvergleich 

Eine weitere Hilfsfunktion, die dir die Wahl des passenden Plastikgelds erleichtert und einen schnellen Überblick über den Leistungsumfang und die Konditionen von bis zu 3 deiner favorisierten Karten ermöglicht, ist der persönliche Kreditkartenvergleich. Karten fügst du hinzu, indem du in der Übersichtsleiste der jeweiligen Kreditkarte auf „Vergleichen“ klickst. Die ausgewählten Karten erscheinen unten auf deinem Display. Gehe nun auf „Vergleich starten“ und erfahre alles Wichtige über die verschiedenen Kartenmodelle.  

Unser Kreditkarten-Match ist ein weiteres nützliches Werkzeug, das dir bei der Auswahl der perfekten Kreditkarte hilft. Gib einfach an, wie du die Karte nutzen möchtest, welche Abrechnungsweise du bevorzugst und welche speziellen Vorlieben du hast, wie etwa den Anbieter, Kartentyp oder Bonusprogramme. Das Tool zeigt dir dann alle passenden Kreditkarten an und bietet detaillierte Bewertungen sowie umfassende Informationen zu den Anbietern.

Auswahlkriterien einer Kreditkarte 

Es gibt viele Gründe, Kreditkarten zu nutzen: Einige möchten eine günstige Karte für tägliche Einkäufe, mit der sie auch sicher im Online-Shop bezahlen können. Andere legen Wert auf das Sammeln von Bonuspunkten, Flugmeilen, Cashback oder Einkaufsrabatten. Wieder andere bevorzugen die bequeme und kostengünstige Bezahlung auf Reisen oder möchten von den angebotenen Versicherungsleistungen profitieren.

Was für die einen die ideale Kreditkarte ist, ist für die anderen eine überteuerte Kostenfalle ohne Nutzen. Bevor du dich für eine Kreditkarte entscheidest, solltest du deine Nutzungsabsichten genau kennen.  

Wenn du Bonuspunkte sammeln möchtest… 

… entscheide dich für eine der zahlreichen Kreditkarten mit Bonusprogramm. Achte dabei darauf, dass sich das Bonusprogramm für dich lohnt und mindestens die Jahresgebühr abdeckt.

Wenn du niedrige Zinsen zahlen möchtest…

… achte bei der Wahl deiner Kreditkarte darauf, dass der jährliche Zinssatz gering ist oder komplett wegfällt. Während mit manchen Kreditkarten keine oder nur sehr niedrige Sollzinsen anfallen, entstehen bei anderen Kartenmodellen Sollzinsen in Höhe von über 20 %. 

Wenn du deine Kreditkarte auf Reisen nutzen möchtest… 

 …empfehlen wir ein Angebot, mit dem keine Fremdwährungs- oder Geldautomatengebühren anfallen. Entscheidest du dich dennoch für eine Reisekreditkarte, die derartige Kosten verursacht, wähle eine mit Zusatzleistungen, die das Reisen grundsätzlich angenehmer, exklusiver und sorgenfreier machen, etwa eine Karte, die Status-Upgrades bei Fluggesellschaften, in Hotels oder bei Autovermietungen garantiert, oder eine mit inkludierter Reiserücktrittsversicherung.

Wenn du Kreditkarten erst einmal nur testen möchtest… 

… lohnt es sich häufig, zunächst auf eine kostenlose Kreditkarte zu setzen, die keine Gebühren bei der alltäglichen Nutzung verursacht. So vermeidest du, dass die Kreditkartennutzung für dich zur Gebührenfalle wird. Eine Alternative zur klassischen Kreditkarte stellt für alle, die sich unsicher sind, ob das Plastikgeld zu ihnen passt, die Prepaid Kreditkarte dar. Dieser Kartentyp ist ohne Verfügungsrahmen und muss vor der Kartennutzung mit Guthaben aufgeladen werden. Auf diese Weise schützen sich Nutzer:innen vor zu großen finanziellen Abenteuern. Sie können nämlich immer nur den Betrag ausgeben, den sie vorher auf die Bezahlkarte geladen haben und behalten so einen besseren Überblick über ihre Finanzen.

Wenn du mit der Kreditkarte häufig einkaufen möchtest…

…entscheide dich für eine Karte, die dir dauerhaft Vorteile wie Cashback, Einkaufsrabatte und Bonuspunkte beschert. Möchtest du die Karte auch häufig in Online-Shops einsetzen, bei denen in einer Fremdwährung bezahlt wird, lohnt sich zudem eine Kreditkarte, mit der keine Fremdwährungsgebühren anfallen.  

Wenn deine Bonität schlecht ist… 

… beantrage entweder eine Kreditkarte mit hoher Abschlusschance oder greife zu einer Prepaid Kreditkarte. Dieser Kartentyp wird auch an Personen mit schlechter Bonität, ohne regelmäßigen Einkommen oder festem Wohnsitz vergeben. 

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Warum sollte ich Kreditkarten vergleichen?

Auf dem riesigen Kreditkartenmarkt begegnest du vielen verschiedenen Kartentypen: kostenlosen und gebührenpflichtigen, Kreditkarten mit Bonussystemen, Einkaufsrabatten und Versicherungsschutz. Mithilfe des Kreditkarten Vergleichs findest du die Kreditkarte, die genau auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist, profitierst von zahlreichen Kartenzusatzleistungen, und sparst am Ende bares Geld.

Lohnt sich ein Kreditkartenvergleich überhaupt?

Ja, der Kreditkartenvergleich auf Kreditkarten.com ist der ideale Wegweiser für alle, die bei der Suche nach der passenden Kreditkarte auf unabhängige Expert:innen und Transparenz setzen. Egal, welche Kartenart oder Zusatzleistungen du suchst – hier findest du die perfekte Kreditkarte für deine Bedürfnisse.

Was spricht gegen die Kreditkarte meiner Hausbank?

Die Kreditkarten der Hausbanken sind üblicherweise mit einer Jahresgebühr verbunden. Und auch bei Bargeldabhebungen und bei Zahlungen in einer Fremdwährung fallen mit den Kreditkarten der Filialbanken meist Kosten an. Direktbanken, die sich auf die Herausgabe von Kreditkarten ohne dazugehöriges Girokonto spezialisiert haben, können häufig mit einem deutlich besseren Preis-Leistungs-Verhältnis punkten und haben attraktivere Kartenzusatzleistungen wie Bonussysteme, Einkaufrabatte oder weitreichenden Versicherungsschutz.

Nützliche Ratgeber

Weitere Ratgeber
Philipp Ollenschläger

Erstellt von

Parallel zu seinem Journalismus-Studium hat Philipp großes Interesse an Wirtschaftsthemen entwickelt, das sich während seiner Arbeit bei einem großen Medizin-Publisher verfestigt hat. Hier hat er sich häufig mit gesundheitsökonomischen Fragestellungen beschäftigt. Als Vielreisender kennt er schon lange die Vorteile des bargeldlosen Bezahlens. Diese Erfahrungen helfen ihm sehr bei seiner Arbeit als Autor von Ratgebern und Analysen rund um Kreditkarten.

Überprüft von
Technik-Nerd und Zahlenliebhaber

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 11. Juni 2024

Kreditkarten-Vergleich Wähle bis zu 3 Karten aus