
Hanseatic Bank GenialCard Test
- Keine Jahresgebühr
- Kostenloses Abheben in Deutschland bei zahlreichen Händlern möglich
- Im Ausland kostenlos Bargeld abheben und bezahlen
- Kein Kontowechsel nötig
- Schnelle und unkomplizierte Beantragung
- Gebühren für Geldabheben am Automaten in Deutschland
- Wenige Kartenzusatzleistungen und Boni
Die GenialCard ist eine klassische Kreditkarte mit Kreditrahmen. Sie ist kostenlos, nur bei Nutzung des Kreditrahmens und Barverfügungen an Geldautomaten in Deutschland entstehen zusätzliche Kosten. Hier erfährst du alles über die beliebte Visa Card der Hanseatic Bank.
Fazit
Mit der GenialCard fallen bei Zahlungen am Kassenterminal weltweit keine Kosten an. Bei Bargeldabhebungen im Ausland fallen keine Gebühren an, und in Deutschland sind kostenlose Barverfügungen bei zahlreichen Händlern wie Aldi Süd, Netto, dm und Rossmann möglich. Das macht die Visa Kreditkarte der Hanseatic Bank zu einer guten Gefährtin in allen Lebenslagen.
Mit einem Vielfliegerprogramm oder kostenlosen Versicherungen ist die Karte zwar nicht ausgestattet, aber Inhaber
der GenialCard haben Zugriff auf verschiedene Bonusleistungen in der Hanseatic Vorteilswelt, dem Gutschein-Portal der Hanseatic Bank.
Übrigens: Die Kreditkarte ist zunächst auf Ratenzahlung voreingestellt. Nachdem du die Karte in Empfang genommen hast, kannst du die Einstellung im Online-Banking oder in der Mobile App nach deinen Wünschen anpassen.
Leistungen
- Keine Jahresgebühr
- Weltweit kostenlose Zahlungen durchführen
- Kostenlose Barverfügungen im Ausland
- Kontaktlos bezahlen mit Karte, Apple Pay und Google Pay
- Raten flexibel anpassbar
- Keine herausragenden Kartenzusatzleistungen
- Automatengebühr im Inland: 3,95 Euro
- Keine Partnerkarte
Die Hanseatic Bank ist Herausgeber der GenialCard. Die Bank ist eine Tochtergesellschaft der Société Générale und der Otto Group und wurde bereits 1969 gegründet.
Das Highlight der Karte: Im Ausland können Inhaber:innen der GenialCard an Geldautomaten mit dem Visa-Logo kostenlos Bargeld abheben. In Deutschland fallen für Barverfügungen am Automaten 3,95 Euro pro Transaktion an. Allerdings bieten viele Geschäfte wie Aldi Süd, dm, Netto und Rossmann auch hierzulande kostenlose Bargeldabhebungen an.
Ein NFC-Chip in der Kreditkarte ermöglicht kontaktlose Transaktionen in Sekundenschnelle. Zudem lässt sich die Karte auch mit Apple Pay oder Google Pay verbinden, sodass kontaktlose Zahlungen auch mit dem Smartphone oder der Smartwatch durchgeführt werden können.
Mit der übersichtlichen Mobile App der Hanseatic Bank behalten Nutzer:innen der GenialCard ihre Umsätze im Blick und können die monatliche Rückzahlungsrate flexibel festlegen. Auch Kartensperrungen und -entsperrungen sind via App jederzeit möglich.
Die Hanseatic Bank setzt bei ihrer Kreditkarte und Mobile App auf den neuesten Stand der Technik und liefert damit eine rundum zeitgemäße Lösung.
Gebühren
- Keine Jahresgebühr
- Kostenloses Abheben von Bargeld im Ausland möglich
- Kostenloses Abheben in Deutschland bei Aldi Süd, dm und Rossmann
- Bargeldlose Transaktionen weltweit gratis möglich
- Ratenzahlung in den ersten 3 Monaten kostenlos
- Automatengebühren in Deutschland 3,95 Euro
- Teilzahlung ist automatisch eingestellt und muss bei Bedarf geändert werden
Mit der Kreditkarte entstehen sowohl im Alltag als auch auf Reisen keine Kosten. Bei Teilzahlung fallen Sollzinsen von 17,05 % an.
Die Gebühren der GenialCard im Überblick:
Jahresgebühr | Gebührenfrei |
Fremdwährungsgebühr | Gebührenfrei |
Automatengebühr Inland | 3,95 Euro |
Automatengebühr Eurozone* | Gebührenfrei |
Automatengebühr weltweit* | Gebührenfrei |
Ausgabegebühr | Gebührenfrei |
Ersatzkarte | 9 Euro |
Partnerkarte | nicht verfügbar |
Kreditrahmen: Bei Ausstellung Nach 6 Monaten Langjähriger Kunde | 1.500 bis 2.500 Euro 4.000 Euro möglich 8.000 bis 10.000 Euro möglich |
Sollzinsen bei Teilzahlung | 17,05 % |
Tilgungssatz | mindestens 3 % oder 20 Euro monatlich |
In Sachen Gebührenstruktur zählt die GenialCard zu den Spitzenreitern unter den Kreditkarten, mit denen nur wenige Konkurrenten mithalten können.
Versicherung
- Flexibel hinzubuchbare Versicherungen
- Absicherung bei Verlust oder Diebstahl des Eigentums
- Versicherungsschutz vor und während einer Reise
- Ratenübernahme bei Arbeitsunfähigkeit oder -unfähigkeit und im Todesfall
- Versicherungen nur gegen Entgelt
- Keine Mietwagen-Versicherungen oder Autoschutzbriefe
Besitzer:innen der GenialCard können sich relativ preiswert versichern lassen. Eine Basis-Auslandskrankenversicherung gibt es beispielsweise für 1,70 Euro im Monat.
- Auslandsreisekrankenversicherung
- Flug- und Gepäckverspätungsversicherung
- Ratenschutzversicherung
- Reisegepäck- und Geldbörsenversicherung
- Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung
Insbesondere auf Reisen kann sich der hinzubuchbare Versicherungsschutz der Hanseatic Bank auszahlen.
Reisen
Vorteile
- Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr
- Kostenloser Bargeldbezug im Ausland
- Bezahlen an allen Visa-Akzeptanzstellen
- Reiseschutz hinzubuchbar
Nachteile
- Reiseversicherungen nur gegen Bezahlung
- Mietwagen-Vollkaskoversicherungen nicht verfügbar
- Kein Vielfliegerprogramm
- Keine VIP-Behandlung an Flughäfen oder auf Reisen
Auf Auslandsreisen fällt die Kreditkarte positiv durch Gebührenfreiheit auf. Auch die kostenpflichtigen Reiseversicherungen der Hanseatic Bank können aufgrund der niedrigen Gebühren überzeugen. Einzig eine Mietwagen-Versicherung fehlt im Portfolio.
Bonus
- 5 % Rabatt auf Buchungen über das Reiseportal Urlaubsplus
- Rabatte bei zahlreichen Partnern der Hanseatic Bank
- Zinsfreie Ratenzahlung in den ersten 3 Monaten
- Keine Bonuspunkte
- Cashback nicht dauerhaft
- Kein Vielfliegerprogramm
Ein besonderer Vorteil für GenialCard-Besitzer:innen: Bei Buchungen über das Reiseportal Urlaubsplus werden 5 % des Reisepreises auf das Kreditkartenkonto zurückerstattet. Das macht das Urlaubsbudget ein Stück größer.
Mit der GenialCard öffnet sich die Tür zum Gutschein-Portal der Hanseatic Bank. Dort gibt es zahlreiche Rabattgutscheine für beliebte Shops wie Zalando, Thalia und Foot Locker, die beim Shopping für zusätzliche Ersparnisse sorgen.
Die Hanseatic Bank bietet Nutzer:innen der GenialCard in den ersten 3 Monaten nach Antragsstellung eine zinsfreie Ratenzahlung an. So können größere Anschaffungen bequem in Raten abbezahlt werden, ohne dass dabei Kosten anfallen.
Die Vorteilswelt der Hanseatic Bank hält einige interessante Angebote und Vergünstigungen bereit, etwa Rabatte auf Reisebuchungen und in den Online-Shops vieler namhafter Unternehmen.
Antrag
- In wenigen Minuten zur Kreditkarte
- Legitimation via VideoIdent und PostIdent
- 1.500 bis 2.500 Euro Kreditrahmen für Neukund:innen
So leicht ist der Antrag:
- Wenn du die Hanseatic Bank GenialCard beantragen möchtest, klickst du zunächst auf den blauen „Jetzt beantragen“-Button. Danach wirst du zur Seite des Anbieters weitergeleitet, wo du den grünen „Jetzt GenialCard beantragen“-Button anklickst.
- Fülle den Antrag aus, indem du deine persönlichen und finanziellen Daten sowie deine Kontoinformationen angibst.
- Bestätige deine Identität entweder per VideoIdent oder PostIdent.
Bei VideoIdent: Unterzeichne den Vertrag digital per smsTAN oder drucke ihn aus und schicke ihn zur Hanseatic Bank.
Bei PostIdent: Gehe mit dem unterschriebenen Antrag und dem Coupon zur Deutschen Post. Identifiziere dich mit deinem Ausweis und schicke den Antrag zur Hanseatic Bank.
- Innerhalb von 7 bis 14 Werktagen erhältst du die GenialCard per Post. Die PIN wird dir 1 bis 2 Tage später zugeschickt.
Mit dem VideoIdent-Verfahren benötigt man für die Beantragung der neuen Kreditkarte gerade einmal 15 Minuten.
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Die GenialCard entspricht den aktuellen Sicherheitsstandards für Kreditkarten. Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung und das 3D-Secure-Verfahren „Verified by Visa“ schützen die Nutzer:innen bei Transaktionen im Internet. Die Karte unterstützt Apple Pay und Google Pay, sodass zusätzlich auf die Sicherheitsinfrastruktur der beiden Mobile-Payment-Zahlungssysteme zurückgegriffen werden kann. Per App lässt sie sich sperren und entsperren. Push-Benachrichtigungen auf dem Smartphone informieren über sämtliche Zahlungen und Transaktionen.
Ja, die Hanseatic Bank ist seriös. Sie ist eine deutsche Bank mit Sitz in Hamburg, die bereits 1969 gegründet wurde, und langjährige Erfahrungen im Bereich der Finanzdienstleistungen hat. Die Bank ist ein Tochterunternehmen der Otto Group und der französischen Großbank Société Générale.
Nein, für Kreditkarten der Hanseatic Bank gibt es keine Partnerkarten.
Die GenialCard ist ideal für Personen, die eine kostenfreie Kreditkarte mit einem flexiblen Kreditrahmen suchen, die es ihnen ermöglicht, weltweit ohne Gebühren zu bezahlen und im Ausland kostenlos Bargeld an Geldautomaten abzuheben.
Die GenialCard muss schriftlich gekündigt werden. Die Kündigung richtest du unterschrieben an folgende Adresse:
Hanseatic Bank
Bramfelder Chaussee 101
22177 Hamburg
Direkt nach der Bonitätsprüfung geht der Antrag in die Produktion. Bis du die Karte erhältst, vergehen üblicherweise 7 bis 14 Werktage.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.