Dass sich Kreditkarten für die Buchung von Hotels eignen, ist nichts Neues. Nebenbei bieten einige Kreditkarten Hotelbesucher:innen zusätzliche attraktive Vorteile – etwa Zimmerupgrades, Gratis-Frühstück oder der Zugang zu exklusiven Lounges.
Auf Kreditkarten.com hast du die Möglichkeit, einen Kreditkartenvergleich durchzuführen: einfach, anonym und kostenfrei.
Der Kreditkartenvergleich ist kinderleicht und schnell erklärt. In der Suchleiste gibst du die für dich relevanten Kreditkarten-Suchbegriffe ein – etwa „kostenlos“, „Bonusprogramm“, „Versicherung“, „Visa“ oder „Mastercard“ – oder du wählst einfach einen oder mehrere der vordefinierten Tags aus, die sich rund um unser Lieblingsthema Kreditkarten drehen.
Genauso einfach, wie du die Tags auswählst, kannst du sie auch wieder abwählen. Auf dem blauen Button in der Suchleiste siehst du die Anzahl der Kreditkarten, die deinen Suchkriterien entsprechen. Mit nur einem Klick gelangst du zu den Karten, die am besten zu dir passen.
Wie können wir transparent und bankenunabhängig agieren? Wie finanziert sich unser Team?
Wir zeigen dir wie wir arbeiten um in allen Bereichen eine hohe Transparenz zu gewährleisten.
Alle Angebote auf unserer Seite werden von unseren Expert:innen geprüft und nach strengen Kriterien bewertet.
Wir sind Bankenunabhängig – Du kannst dich darauf verlassen, dass Provisionen auf dieser Seite keine Rolle spielen.
Wir verzichten auf Cookies – deine Daten bleiben bei dir. Auch unsere Anbieter prüfen wir auf alle Sicherheitsmerkmale.
Unter einer Hotel-Kreditkarte verstehen wir eine Kreditkarte, mit der Nutzer:innen vor und während eines Hotelaufenthalts verschiedene Vorteile genießen. Dazu zählen unter anderem Hotelrabatte, Zimmerupgrades, der Zugang zu exklusiven Lounges, Gratis-Frühstück oder die freie Zimmerwahl. Bonusprogramme sind ebenfalls fester Bestandteil der Hotel-Kreditkarten. Die gesammelten Treuepunkte können die Karteninhaber:innen zum Beispiel in Gratis-Übernachtungen, Restaurantbesuche oder einen Drink an der Hotelbar umwandeln.
Einige Kreditkarten ermöglichen in einer oder mehreren Hotelketten Upgrades in eine höhere Zimmerkategorie. Häufig sind dadurch Übernachtungen in geräumigen und luxuriösen Suiten weit unter dem Normalpreis möglich.
Wer freut sich nicht über einen ordentlichen Rabatt? Inhaber:innen vieler Hotel-Kreditkarten profitieren oft dauerhaft von Preisnachlassen auf Hotelbuchungen, Speisen im Hotelrestaurant, Getränke an der Bar und viele andere Dienstleistungen, die sie während ihres Hotelaufenthalts in Anspruch nehmen.
Hotel-Kreditkarten sind häufig gleichzeitig die Eintrittskarte für die Executive Lounge. Die Inhaber:innen von Karten, auf die dies zutrifft, können sich gemeinsam mit einer Begleitperson an einem meist reichhaltigen Essens- und Getränke-Angebot bedienen, kostenlos auf aktuelle Tageszeitungen und Zeitschriften zugreifen, arbeiten und sich fernab des Hotel-Trubels in einem angenehmen Ambiente unterhalten.
Viele Kreditkarten eignen sich zum Sammeln von Bonuspunkten – etwa PAYBACK-Punkte, Flugmeilen oder Membership Rewards. Auch Hotel-Kreditkarten sind für gewöhnlich mit einem Treueprogramm ausgestattet. Die gesammelten Punkte oder Meilen können die Karteninhaber:innen beispielsweise gegen Freinächte, Gourmet Dinner, Spa-Behandlungen, kostenfreie Mietwagen-Buchungen oder Sachprämien einlösen.
Was gibt es bei der Wahl der passenden Hotel Kreditkarte zu beachten?
Kreditkarten mit besonderen Extras für Hotelbesucher:innen sind mit einer jährlichen Gebühr verbunden. Bevor du dich für ein bestimmtes Kartenangebot entscheidest, ist es wichtig, dass du eine ausgiebige Kosten-Nutzen-Analyse durchführst. Eine gebührenpflichtige Kreditkarte lohnt sich schließlich nur, wenn du die Kartenleistungen sinnvoll und regelmäßig beanspruchst und so die Ausgaben mindestens amortisierst. Neben der Jahresgebühr fallen meist auch Gebühren beim Geldabheben und bei Zahlungen in Fremdwährungen an. Möchtest du auf derartige Unkosten verzichten, ist es ratsam, dein Portemonnaie neben der Hotel Kreditkarte mit einer Bezahlkarte auszustatten, die grundsätzlich mit Gebührenfreiheit punktet.
Entscheidend bei der Wahl der perfekten Hotel-Kreditkarte sind die Zusatzleistungen des Plastikgeldes. Welche Vorteile bringt dir die Karte? Welchen Versicherungsschutz genießt du als Karteninhaber:in? Was für einen Nutzen hat das Bonusprogramm, und in welchen Hotelketten und gegen welche Leistungen kannst du deine Bonuspunkte eintauschen? Und ganz wichtig: Wirst du künftig regelmäßig in Hotels übernachten und somit auch tatsächlich von den Zimmerupgrades und Hotelrabatten profitieren? Diese Fragen solltest du dir vor der Beantragung einer Hotel-Kreditkarte unbedingt stellen.
Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Wahl deiner Hotel-Kreditkarte: die Akzeptanz. Vor allem mit Kreditkarten von American Express kann es vorkommen, dass Zahlungen mancherorts nicht möglich sind. Zwar hat das US-Unternehmen diesbezüglich in den letzten Jahren gegenüber den beiden Marktführern Visa und Mastercard aufgeholt, aber insbesondere in kleineren Hotels, Restaurants oder Läden und in weniger entwickelten Gegenden der Erde sind Zahlungen mit Amex oftmals nicht möglich.
Kreditkarten, die in Hotels besondere Privilegien garantieren, sind häufig mit einer Jahresgebühr verbunden. Damit sich die Ausgaben für eine spezielle Hotel-Kreditkarte lohnen, sollten Karteninhaber:innen die Vorteile wie Hotelrabatte, Zimmerupgrades oder der Zutritt zur Executive Lounge regelmäßig in Anspruch nehmen.
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Eine Hotel-Kreditkarte lohnt sich primär für Vielreisende, die häufig in Hotels der großen und höherpreisigen Hotelketten wie Hilton, Marriott oder Radisson übernachten. Dort profitieren sie dauerhaft von den zahlreichen Vorteilen und Bonusangeboten der entsprechenden Hotel-Kreditkarten. Dazu zählen oftmals Zimmerupgrades, Hotelrabatte und Bonusprogramme.
Nutzer:innen der American Express Platinum Card können auf das mit Abstand größte Partnernetzwerk zugreifen. Sie profitieren zum Beispiel in den Häusern der renommierten Hotelketten Marriott, Radisson, Meliá Hotels, und Kempinski von zahlreichen Status-Upgrades und Vorzugsbehandlungen.
Ein Zimmerupgrade erfolgt in den meisten Fällen erst beim Check-in oder am Tag der Anreise. Gäste einiger Hilton Hotels erfahren jedoch seit einiger Zeit bereits 3 Tage vor der Ankunft, ob sie sich über ein Hotel-Upgrade freuen dürfen.
Wähle bis zu 3 Karten aus
Ich bin seit Jahren überzeugter Nutzer der Platinum. Ein oft übersehener Vorteil, der auch in diesem Testbericht nicht erwähnt wird, ist der Valet-Parking-Service an Flughäfen. Die Karte bietet aus meiner Sicht einen enormen Mehrwert und ist jeden Cent wert. Absolut empfehlenswert!