PAYBACK ist als Bonussystem in Deutschland weit verbreitet. Doch lohnt sich eine PAYBACK-Karte, und wie hoch sind die Ersparnisse?
Hier gibt es zwei Betrachtungsweisen. Einmal stellt sich folgende Frage: Wie viele PAYBACK-Punkte bekomme ich für meinen Einkauf? Darauf gibt es keine pauschale Antwort. Denn die Anzahl an Punkten hängt vom jeweiligen Geschäft ab. Bei Rewe erhalten Kund:innen beispielsweise je zwei Euro einen PAYBACK-Punkt. DM hingegen gewährt für jeden Euro Einkaufswert einen Punkt.
Umgekehrt ist es für Punktesammler wichtig, wie viel ihre eigenen Punkte wert sind. Dafür gibt es eine klare Richtlinie – ein Punkt ist einen Cent wert. Die nachfolgende Liste staffelt die PAYBACK-Punkte nach ihrem Euro-Wert.
Anzahl Punkte | Gegenwert |
---|---|
1 PAYBACK-Punkt | 1 Euro-Cent |
2 PAYBACK-Punkte | 2 Euro-Cent |
10 PAYBACK-Punkte | 10 Euro-Cent |
100 PAYBACK-Punkte | 1 Euro |
1.000 PAYBACK-Punkte | 10 Euro |
10.000 PAYBACK-Punkte | 100 Euro |
Zum Einlösen braucht es mindestens 200 Punkte, was einem Einkauf im Wert von 200 Euro bei DM oder von 400 Euro bei Rewe entspricht. Was sich ursprünglich nach einer größeren Summe anhört, ist häufig bereits im ersten Monat problemlos zu schaffen. Obendrein lassen sich PAYBACK-Punkte nicht nur im Supermarkt, sondern auch in der Drogerie, an der Tankstelle, bei Fressnapf, Burger King und in vielen weiteren Geschäften sammeln.
Nutzer:innen können PAYBACK-Punkte auf verschiedene Weise einlösen:
Auf der PAYBACK-Webseite finden sich die Prämien, die in unterschiedliche Kategorien eingeteilt sind. Aus folgenden Rubriken dürfen PAYBACK-Kund:innen wählen:
Im Prämienshop gibt es die Rubrik Gutscheine gesondert aufgeführt. Bei folgenden Unternehmen lassen sich PAYBACK-Punkte gegen Einkaufsgutscheine eintauschen:
Gutschein | PAYBACK-Punkte |
---|---|
IKEA 25 Euro Gutschein | 2.499 |
Douglas 50 Euro Gutschein | 4.999 |
Zalando 25 Euro Gutschein | 2.499 |
Thalia 10 Euro Coupon | 999 |
Toom 50 Euro Gutschein | 4.999 |
MyToys 20 Euro Gutschein | 1.999 |
H&M 25 Euro Gutschein | 2.499 |
Zooplus 25 Euro Gutschein | 2.499 |
Conrad 25 Euro Gutschein | 2.499 |
Babywalz 50 Euro Gutschein | 4.999 |
C&A 20 Euro Gutschein | 1.999 |
Ernstings Family 10 Euro Gutschein | 999 |
Apple Gift Card 10 Euro | 999 |
Bei Rewe, Penny, Real und Alnatura stehen obendrein Terminals bereit, die den Umtausch von Punkten in Gutscheine erlauben.
Das Einlösen von PAYBACK-Punkten an der Kasse ist möglich. Dies gilt jedoch nur für eine bestimmte Auswahl an Geschäften:
Darüber hinaus erlaubt der Online-Partner mydays ebenfalls das direkte Einlösen von Punkten.
Wer etwas für seine Mitmenschen tun möchte, der entscheidet sich nicht für Prämien, sondern fürs Spenden. Dabei stehen etwa Hilfsprojekte für die Ukraine oder Syrien, Corona, Hungersnot, Kinder und Jugendliche sowie Umwelt- und Tierschutz zur Auswahl.
Für eine Umwandlung in Flugmeilen benötigen Kund:innen neben der PAYBACK-Karte auch eine Miles & More Karte. Die Umwandlung erfolgt 1:1. Aus 1.500 PAYBACK-Punkten ergeben sich ebenso viele Bonusmeilen. Das sogenannte Meilen-Abo wandelt die PAYBACK-Punkte zweimal im Jahr (im März und September) automatisch in Meilen um. Dies gilt jedoch nur, wenn ein Punktestand von 200 erreicht ist. Meilen wiederum lassen sich in hochwertige Flugprämien umtauschen.
Eine Überweisung des Geldwerts der PAYBACK-Punkte auf das Bankkonto ist ebenfalls möglich. So gehen Kund:innen beim Eintausch der Bonuspunkte gegen Bargeld vor.
Die PAYBACK-App ist für Android und iOS erhältlich. Der Download ist kostenlos möglich. Kund:innen können sich mit ihren Daten einloggen und so ihren Punktestand einsehen. Bei ausgewählten Partnern (Penny, Rewe, dm, Alnatura und Nahkauf) kann direkt mit Punkten bezahlt werden. Eine überschüssige Summe lässt sich via PAYBACK Pay begleichen. Dabei ist die App mit einem Referenzkonto verknüpft, über welches die Zahlung abgewickelt wird.
PAYBACK-Punkte sammeln und ausgeben war noch nie so einfach wie heute. Dank zahlreicher Partnerfirmen und einer funktionsstarken App hat sich die Reichweite vergrößert. Ob die Punkte letztlich in Einkaufsgutscheine, für Coupons, Prämien oder als Bargeld-Auszahlung eingelöst werden, ist den Kund:innen überlassen. Jeder kann sich seine Belohnung selbst auswählen oder per Spende Gutes tun und anderen eine Freude machen.
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um deinen Kommentar zu schreiben. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit weitere Informationen zu diesem Beitrag zu lesen.
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Der Umtausch von PAYBACK-Punkten in Euro ist nur über ein Referenzkonto möglich. Von dort ist dann die übliche Abhebung am Geldautomaten oder Schalter mit der Bankkarte vorzunehmen. Alternativ lässt sich mit Punkten direkt an der Kasse diverser Partnerunternehmen bezahlen.
PAYBACK-Punkte lassen sich gegen Prämien eintauschen. Dabei handelt es sich um Produkte des täglichen Bedarfs, um Haushalts- oder Sportgeräte sowie um Gutscheine. Einige Produkte sind dabei immer stark rabattiert.
Punkte lassen sich an der Kasse durch Vorlage der Payback-Karte abholen. Gleichwohl können Punkte bei Aral, dm, Real, Apollo-Optik, WMF, Thalia, Fressnapf, DEPOT, Dehner, Burger King, TeeGschwendter, Telekom Shops, HOL AB!, H-Hotels und Linda Apotheken direkt eingelöst werden.
Über die Verwendung des Meilen-Abos werden Punkte zweimal im Jahr (im März und September) automatisch als Bonusmeilen von Miles & More gutgeschrieben. Dafür muss der Punktestand die 200 jedoch überschreiten.
Ja, das ist möglich. Wenn beispielsweise eine PAYBACK Visa-Karte im Einsatz ist, gibt es für je fünf Euro Umsatz einen zusätzlichen Punkt. Diese Gutschrift erfolgt ergänzend zu den Punkten, die es ohnehin beim PAYBACK-Partner gibt.
Ab dem Zeitpunkt der Gutschrift sind PAYBACK-Punkte exakt 36 Monate gültig. Ist dieses Zeitfenster überschritten, werden die Punkte am 30. September des entsprechenden Jahres automatisch gelöscht.