Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, ob Kreditkarten etwas für dich sind oder du tiefergehende Informationen benötigst, bist du hier an der richtigen Adresse. Unser Kreditkarten-Ratgeber steht dir stets zur Seite und wenn du mal eine Frage hast, die hier nicht beantwortet wurde, schreibe uns gerne eine Nachricht.
Bei der Reservierung eines Mietwagens wird häufig eine Kreditkarte als Sicherheit verlangt. Doch es gibt Mietwagenfirmen, die flexible Optionen bereitstellen, wenn du keine Kreditkarte besitzt. In unserem Ratgeber erfährst du, wie du einen Mietwagen ohne Kreditkarte buchen kannst und welche alternativen Zahlungsmöglichkeiten von ausgewählten Mietwagenverleihern angeboten werden.
Auf Reisen erweist sich die Kreditkarte als nützliche und beinahe unentbehrliche Begleiterin. Sie ermöglicht bequemes Bezahlen und Abheben von Bargeld im Ausland sowie das Anmieten eines Mietwagens. In unserem Ratgeber erfährst du, welche Vorkehrungen du vor Reisen treffen solltest, wie du deine Kreditkarte im Ausland optimal nutzen kannst und welche Karten empfehlenswert sind.
Die Nachricht, dass die Amazon-Kreditkarte eingestellt wird, hat viele Nutzer:innen überrascht. Die Karte war nicht nur ein einfaches Zahlungsmittel, sondern bot auch ein attraktives Bonusprogramm. Doch welche Alternativen stehen jetzt zur Verfügung? Wir helfen dir bei der Suche nach einer neuen Zahlungskarte und werfen einen Blick auf die besten Optionen, die den Verlust der Amazon-Kreditkarte ausgleichen können.
Eine Kreditkarte macht das Reisen unbeschwerter. Mit ihr kannst du bargeldlos bezahlen und Geld am Automaten im Ausland abheben. Einige Kreditkarten bieten darüber hinaus Vorteile in Hotels, bei Fluggesellschaften und der Autovermietung. Wie Status-Upgrades mit Kreditkarten erhältlich sind und welche Karten dafür bestens geeignet sind, erfährst du hier im Beitrag.
Eine Co-Branding Kreditkarte entsteht durch die Zusammenarbeit von Unternehmen und Banken, um die Marke mit den Vorteilen einer Kreditkarte zu verknüpfen. Kund:innen profitieren von weltweiter Akzeptanz und zusätzlichen Firmenprämien. In unserem Beitrag erklären wir die Funktionsweise von Co-Branding Kreditkarten und ihre Unterschiede zu herkömmlichen Kreditkarten.
Einkäufe werden heute mehrheitlich mit Karte (Girocard, Kreditkarte, Debitkarte) oder kontaktlos mit dem Smartphone bezahlt. Im E-Commerce gehört die Kreditkarte zu den beliebtesten Zahlungsmitteln. Mit welchen Kosten ein Webshop kalkulieren muss und welche Rolle Payment Service Providers bei Kreditkartenzahlungen spielen, erfährst du in unserem Ratgeber.
Kreditkarten werden von Millionen Händlern weltweit akzeptiert. In einigen Gegenden der Welt können jedoch vor allem oder nur lokale Kreditkartenmarken eingesetzt werden. In unserem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte über die Akzeptanz von Kreditkarten und die besonders gefragten Karten in Deutschland.
Jährlich gehen zahlreiche Kreditkarten und andere Zahlungskarten verloren. Angenommen, du hast unterwegs eine Kreditkarte gefunden. Was machst du jetzt damit? Solltest du die:den rechtmäßige Besitzer:in ausfindig machen? In diesem Beitrag erfährst du, was du in einer solchen Situation tun solltest und wie der Finderlohn geregelt ist.