Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten Vergleich

Mit dem unabhängigen Kreditkarten Vergleich von Kreditkarten.com findest du jederzeit die Kreditkarte, die zu dir, deinen Gewohnheiten und deinem Geldbeutel passt – einfach, übersichtlich und kostenlos.

Passende Kreditkarten

Unsere Empfehlung basierend auf deiner Auswahl. Diese kannst du jederzeit erweitern oder ändern.

Sortieren nach Bewertung
Bewertung
Kosten: Aufsteigend
Kosten: Absteigend
Kartenname: Aufsteigend
Kartenname: Absteigend
comdirect VISA Debitkarte
comdirect Visa Bankkarte
Moderne Debitkarte mit weitreichenden Funktionen

Gesamtbewertung:

Gut 3,9
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,0
Versicherung 3,5
Reisen 3,7
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debit Card
Für Reisende
Garmin Pay
Gebührenfreie Zahlungen
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos mit Girokonto
Mobile App
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
3 Gratis-Abhebungen pro Monat, danach 4,90 Euro
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die comdirect Visa Bankkarte Debit ist eine solide Bezahlkarte, die alle comdirect-Kund:innen zu ihrem Girokonto erhalten, und das ohne einen Aufpreis zu zahlen. Die Debitkarte lässt sich nicht nur im stationären Handel nutzen, sondern auch für Zahlungen im World Wide Web. Eine Verwendung via Apple Pay, Google Pay oder Garmin Pay ist möglich. Inhaber:innen der Debitkarte müssen sie also nicht mal unbedingt mitführen – Zahlungen können auch mit dem Smartphone oder der Smartwatch durchgeführt werden. Monatlich sind 3 Bargeldverfügungen umsonst, danach erhebt die comdirect eine Gebühr in Höhe von 4,90 Euro. Kund:innen, die mit der Karte häufiger Bargeld beziehen möchten, sollten das Bargeld-Plus-Paket hinzubuchen, das es für 6,90 Euro im Monat gibt. Damit fallen keine zusätzlichen Automatengebühren an.

Die Kerntätigkeit, das Bezahlen und Geldabheben, beherrscht das Produkt tadellos. Dennoch ist das Angebot keinesfalls perfekt. Im Gegensatz zur Kreditkarte, die es bei der comdirect für 1,90 Euro im Monat gibt, hat die Debitkarte keinen Überziehungsrahmen und bietet somit eine geringere finanzielle Flexibilität. Außerdem dürfen Nutzer:innen Zahlungen nicht auf mehrere Monate aufteilen, und Versicherungsleistungen lassen sich nur kostenpflichtig buchen. Weiterhin ist das Girokonto samt Debit- und Girocard erst ab einem monatlichen Mindestgeldeingang von 700 Euro oder einer Wertpapiersparplanausführung und für Studierende, Auszubildende und Praktikant:innen unter 28 Jahren umsonst.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname comdirect Visa Bankkarte
Herausgeber comdirect
Monatliches Zahlungsdatum sofortige Abbuchung vom Girokonto
Website https://www.comdirect.de/
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 14,90 €
Eigenschaften
  • Monatlich 3 kostenlose Abhebungen am Automaten
  • Keine Jahresgebühr
  • Kontaktloses Bezahlen ohne PIN und Unterschrift (bis 50 Euro)
  • Auch für das Online-Shopping ist die Bankkarte geeignet
  • Optionale Pakete stehen zum Hinzubuchen bereit
  • Ab dem 4. Bargeldbezug innerhalb eines Monats fallen Gebühren an
  • Versicherungen nur im kostenpflichtigen Paket verfügbar
  • Nur in Kombination mit Girokonto bei der comdirect
  • Kein Überziehungsrahmen
  • Kostenlose Kontoführung ist an Bedingungen geknüpft
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Postbank VISA Card Platinum
Postbank Visa Card Platinum
Premium-Kreditkarte der Postbank mit nützlichen Boni

Gesamtbewertung:

Gut 3,9
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 2,3
Versicherung 4,0
Reisen 4,3
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Auslandskrankenversicherung
Charge Kreditkarte
Einkaufsversicherung
Für Reisende
Kein Papierkram
Mietwagenhaftpflicht
Mietwagenversicherung
Mobile App
Platin Card
Premium Kreditkarte
Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
Abhebungen Inland: 2,5%, mind. 5€; Abhebungen weltweit: 2,5%, mind. 5€
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: 99,00€ dauerhaft

Kund:innen, die ein neues Konto suchen, schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe. Zwar scheinen die Kosten mit 99 Euro relativ hoch. Doch stehen dir im Gegenzug mindestens 4 Partnerprogramme bereit, mit denen du effektiv Geld einsparen kannst – sogar mehr als die Jahresgebühr von 99 Euro.

Neben der Auslandskrankenversicherung und der Reiserücktrittsversicherung steht ein großartiger Schutz für Mietfahrzeuge (Haftpflicht) bereit. Auch die Einkaufsversicherung inklusive Garantieverlängerung ist mit an Bord. Obendrein dürfen Kund:innen mit der Postbank Visa Card Platinum in allen Ländern der Eurozone gebührenfrei bezahlen. Auf Bargeldverfügungen gilt es mit der Karte zu verzichten, da sowohl am Bankschalter als auch am Geldautomaten pro Abhebung mindestens 5 Euro Gebühren anfallen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Postbank Visa Card Platinum
Herausgeber Postbank
Monatliches Zahlungsdatum Monatsende (Zinsfreies Zahlungsziel bis zu 28 Tage)
Website www.postbank.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Ein umfassendes Versicherungspaket schützt im In- und Ausland
  • Partnerprogramm und Reise-Cashback sorgen für eine finanzielle Entlastung
  • Mit dem VIP-Status geht der Priority Pass einher, welcher den Zugang zu Flughafenlounges erlaubt
  • Hoher Verfügungsrahmen
  • Partnerkarte fällt 20 Euro günstiger aus, als die Hauptkarte
  • Kund:innen müssen in Deutschland wohnhaft und 18 Jahre oder älter sein
  • Die Grundgebühren sind mit 99 Euro recht hoch
  • Antragstellende benötigen ein Girokonto bei der Postbank
  • Hohe Gebühren beim Geldabheben und beim Zugang zur Airport-Lounge
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Santander BestCard Basic
Santander BestCard Basic
Die Karte mit Tankrabatt

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 4,0
Versicherung 3,0
Reisen 4,5
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Für Reisende
Kein Papierkram
Kostenlos
Mobile App
Reiserabatt
Revolving
Sicher
Tankrabatt
Visa
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 13,98 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Santander BestCard Basic wendet sich an alle Berufstätigen und Selbstständigen mit einem regelmäßigen Einkommen und einem festen Wohnsitz in Deutschland. Attraktiv wird die Karte vor allem durch den in der Branche einzigartigen Tankrabatt (1 %). Problematisch ist hingegen die automatische Teilrückzahlung. Ausstehende Umsätze werden mit hohen Zinsen belastet. Im besten Fall sollten Nutzer:innen also für ausreichendes Guthaben auf der Karte sorgen. Wenn man dies beachtet und die Karte überwiegend im Euroraum nutzt, kann sich die Santander BestCard Basic lohnen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Santander BestCard Basic
Herausgeber Santander
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website www.santander.de
Kartentyp Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 1,90 €
Eigenschaften
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Monatlich 4 kostenfreie Bargeldabhebungen weltweit
  • 1 % Tankrabatt weltweit
  • 5 % auf Reisebuchungen beim Kooperationspartner Urlaubsplus
  • Kostenlose Zusatzkarte
  • 1,5 % Fremdwährungsgebühr
  • Aktive Begleichung von Umsätzen nötig, ansonsten hohe Zinsen (13,98 %)
  • Kein Google Pay - Verknüpfung nur mit Apple Pay möglich
  • Vergleichsweise geringes Zusatzangebot an Versicherungen und Vergünstigungen
Support kontaktieren
  • Santander Telefon-Support
    +49 2161 9060–120
    Mo. - Fr.: 07:00 - 22:00 Uhr Wochenende + bundeseinheitliche Feiertage: 08:00 - 20:00 Uhr
  • Santander E-Mail-Support
    Kund:innen erreichen Santander über ein Kontaktformular

Unsere vollständige Bewertung lesen
Lufthansa Frequent Traveller Credit Card
Lufthansa Frequent Traveler Credit Card
Status-Kreditkarte mit Meilenpower

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,2
Versicherung 4,0
Reisen 4,3
Bonus 4,5
Antrag 3,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Bonusprogramm
Für Reisende
Mastercard
Mobile App
Optionale Einkaufsversicherung
Ratenzahlung möglich
Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Status-Kreditkarte
Status-Upgrade
Versicherungen
Vielfliegerprogramm
Willkommensbonus
Bargeldbezug:
Abhebung Inland: 2x jährlich kostenlos, danach 2 % (mindestens 5 Euro); Abhebung weltweit: 2x jährlich kostenlos, danach 2 % (mindestens 5 Euro) + 1,95%
Sollzins p.a.: 8,56 %
Jahresgebühr: 64,92€ dauerhaft

Es lohnt sich, eigene Erfahrungen mit der Lufthansa Frequent Traveller Credit Card zu sammeln, wenn du regelmäßig fliegst und gerne die Dienstleistungen und Vorteile eines Vielfliegerprogramms nutzen möchtest. Wir sehen einen großen Vorteil bei den umfassenden Reiseversicherungen. Weiterhin lässt sich die Jahresgebühr von knapp 65 Euro teilweise oder vollständig durch Meilen refinanzieren.
Doch ist der Frequent Traveller Status kein Selbstläufer. Um in diese Kategorie vorzustoßen, braucht es 35.000 Statusmeilen oder 30 Flugsegmente. Damit lassen sich die herkömmlichen Prämienmeilen, in einem Wechselkurs von 5:1 in Statusmeilen umtauschen (25.000 Prämienmeilen sind also 5.000 Statusmeilen). Geldabheben ist 2-mal im Jahr gratis, kostet danach jeweils mindestens 5 Euro.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Lufthansa Frequent Traveler Credit Card
Herausgeber DKG
Monatliches Zahlungsdatum Abrechnung erfolgt monatlich zu einem bestimmten Abrechnungsstichtag
Website www.miles-and-more-kreditkarte.com
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Privatkund:innen erhalten 4.000 Prämienmeilen gratis
  • Business-Class-Check-in unabhängig von der gebuchten Klasse
  • Je 2 Euro Umsatz kommt 1 weitere Meile hinzu
  • Umfangreiches Versicherungspaket für Reisefreudige
  • Zusatzpakete lassen sich hinzubuchen
  • Erst mit dem „Travel“ Paket ist der Reiseschutz perfekt
  • 30 Flugsegmente oder 35.000 Statusmeilen für Frequent Traveller nötig
  • Geldabheben am Automaten kostet 2 % (mindestens 5 Euro)
  • Fremdwährungsgebühren sind mit 1,95 % verankert
  • Überweisungen kosten 2,5 % Gebühren
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Mercedes Credit Card Gold
Mercedes Credit Card Gold
Premium-Kreditkarte mit dem Mercedes-Stern

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 2,7
Versicherung 4,0
Reisen 4,3
Bonus 4,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Kreditkarte
Einkaufsversicherung
Flexibel
Für Reisende
Goldene Kreditkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Markenvorteile
Mietwagen-Vollkasko
Mietwagenversicherung
Mobile App
Ratenzahlung möglich
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Sicher
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
Abhebungen Inland: 2%, mindestens 5 Euro; Abhebungen weltweit: kostenlos
Sollzins p.a.: 9,20 %
Jahresgebühr: 83,40€ dauerhaft

Die Goldkarte von Mercedes kommt mit zahlreichen Versicherungsleistungen. Damit ist besonders für Reisende ein umfassender Schutz gewährleistet. Auch innerhalb Deutschlands profitieren Kund:innen – zum Beispiel von den Markenvorteilen oder von den Vergünstigungen einer Mietwagen-Buchung.

Wer im Ausland unterwegs ist, der darf sich nach unseren Erfahrungen mit der Mercedes Credit Card in Gold auf die europaweite Pannenhilfe verlassen. Allerdings gibt es bei der Benutzung der Karte ebenso ein paar Stolpersteine. Dazu zählt das kostenintensive Geldabheben in Deutschland. Hier verwendest du lieber deine Debitkarte.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Mercedes Credit Card Gold
Herausgeber BW-Bank
Monatliches Zahlungsdatum Zinsloses Zahlungsziel ab Rechnungsstellung beträgt bis zu 40 Tage
Website www.mercedes-creditcard.de
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10,00 €
Eigenschaften
  • Umfassendes Versicherungspaket für den bestmöglichen Schutz im In- und Ausland
  • Vergünstigter Abschluss von Mietwagen-Verträgen bei ausgewählten Mercedes-Partnern
  • Europaweit dürfen Kund:innen mit einer Pannenhilfe und der Übernahme von Abschleppkosten rechnen
  • Exklusive Markenvorteile bei SHARE NOW, im Online-Shop und bei Driving Events
  • Die flexible Rückzahlung in Raten ist gestattet
  • Bezüglich der Versicherungen sollte die Selbstbeteiligung jeweils gesondert geprüft werden
  • Die Möglichkeit, Bonuspunkte zu sammeln, wurde abgeschafft
  • Fremdwährungsgebühren
  • Das Geldabheben am Schalter und Automaten im Inland ist verhältnismäßig kostenintensiv
  • Die Ausstellung einer Notfall-Ersatzkarte ist ebenfalls teuer
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Triodos Mastercard Kreditkarte
Triodos Kreditkarte
Mastercard der Öko-Bank Triodos

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,2
Versicherung 3,0
Reisen 3,7
Bonus 2,0
Besonderheiten 5,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Charge Card
Digitale Karte
Flexibel
Für Reisende
Kostenlose Barverfügung
Mastercard
Mobile App
Nachhaltig
Ratenzahlung möglich
Sicher
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 8,43 %
Jahresgebühr: 39,00€ dauerhaft

Die Triodos Kreditkarte wendet sich an Kreditkartennutzer:innen mit grünem bzw. sozialem Gewissen. Der weltweit gebührenfreie Bargeldbezug dürfte insbesondere für so manchen Globetrotter ein schlagendes Argument sein. Als eine der ältesten Umweltbanken auf dem Markt hebt die Triodos Bank ihre Orientierung an nachhaltigen Projekten hervor und gibt sich dafür ein klares Reglement an förderbaren und nicht-förderbaren Finanzierungen. So sind Waffengeschäfte und Kinderarbeit für die Bank tabu, dagegen werden Ökostrom und Bildungsprojekte gefördert. Schließlich bietet die Kreditkarte die meisten zeitgemäßen Funktionen und kann digital aufs Handy geladen werden. Nachteilig stehen dem laufende Gebühren für die Kreditkarte, das Girokonto und die optionale Bankkarte gegenüber. Außerdem ist die Karte mit keinen weiteren Extras wie Versicherungen oder Bonusprogrammen verbunden.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Triodos Kreditkarte
Herausgeber Triodos Bank
Monatliches Zahlungsdatum monatliche Abbuchung vom Girokonto
Website www.triodos.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Karte aus nachwachsenden Rohstoffen
  • Weltweit kostenlos Bargeld beziehen
  • Zahlung per Apple Pay oder Nutzung als digitale Kreditkarte
  • Transparente und nachhaltig agierende Bank
  • Gebührenpflichtiges Girokonto bei der Triodos Bank notwendig
  • Weitere Gebühren für Kreditkarte und ggf. Bankkarte
  • Keine Zusatzleistungen in Form von Versicherungen oder Boni
  • Kein Google Pay
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
GLS Bank Mastercard Gold
GLS Mastercard Gold
Nachhaltige Goldkarte der GLS Bank

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 2,3
Versicherung 4,0
Reisen 4,0
Bonus 3,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Card
Goldkarte
Mastercard
Mobile App
Nachhaltig
Ratenzahlung möglich
Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Verkehrsmittel-Unfallversicherung
Versicherungen
Wunsch-PIN
Bargeldbezug:
Abhebung Inland: 2 % (mindestens 5 Euro); Abhebung Ausland: 2 % (mindestens 5 Euro)
Sollzins p.a.:
Variabel
Jahresgebühr: 70,00€ dauerhaft

Zu den Highlights der GLS Mastercard Gold zählen die vielfältigen Versicherungen, die Kund:innen im In- und Ausland schützen. Besonders Vielreisende bekommen dank des zusätzlichen Schutzes ein gutes Gefühl. Ein weiterer Vorteil des Angebots der GLS Bank ist der ökologische Aspekt. Denn: Die Mastercard ist aus Bio-Kunststoff hergestellt. Die CO2 Einsparung beziffert sich auf 14 Gramm je Karte. 

Preislich haben wir es mit einer Premium-Kreditkarte zu tun. Die Jahresgebühren halten sich mit 70 Euro im Jahr zwar noch im Rahmen. Allerdings fallen beim Geldabheben und beim Einkauf in Fremdwährungen weitere Gebühren an, was die Kosten in ihrer Gesamtheit erhöht. Das Fehlen von Bonusangeboten, etwa Bonuspunkte, Cashback oder ein Willkommensbonus, sorgt dafür, dass wir unsere Ausgaben nicht einmal zum Teil refinanzieren können.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname GLS Mastercard Gold
Herausgeber GLS Gemeinschaftsbank eG
Monatliches Zahlungsdatum Sofortabbuchung
Website www.gls.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Die Herstellung der Karte aus Bio-Kunststoff spart 14 Gramm CO2
  • Bis zu einer Summe von 50 Euro ohne PIN und Unterschrift bezahlen
  • Unterschiedliche Reiseversicherungen gehören zum Programm der GLS Mastercard Gold
  • Das Bezahlen mit der Karte ist in Euro ist immer gebührenfrei
  • Verknüpfe die Karte mit Apple Pay
  • Die Kosten für das Geldabheben und die Fremdwährungsgebühren sind relativ hoch
  • Zusätzliche Automatengebühren (außer bei Volks- und Raiffeisenbanken) sind zu erwarten
  • Einige Vorzüge und Funktionen sind nur für GLS-Bank-Mitglieder zu erhalten
  • Eine Verknüpfung der Kreditkarte mit Google Pay ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht möglich
  • Freundschaftswerbung und sonstige Bonusangebote sind auf dem Portal nicht zu finden
Support kontaktieren
  • GLS Gemeinschaftsbank eG Telefon-Support
    +49 (0)234 5797 200
  • GLS Gemeinschaftsbank eG E-Mail-Support
    kundendialog@gls.de

Unsere vollständige Bewertung lesen
bunq Easy Green
bunq Easy Green
Dieses Angebot trägt zur Klimaneutralität bei.

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,3
Versicherung 3,0
Reisen 3,5
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Bonusprogramm
Cashback
Debitkarte mit Girokonto
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Mobile App
Nachhaltig
ohne SCHUFA
Virtual Card
Bargeldbezug:
Abhebung Inland: 6x 0 Euro, 5x 0,99 Euro und danach 2,99 Euro; Abhebung weltweit: 6x 0 Euro, 5x 0,99 Euro und danach 2,99 Euro
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: 215,88€ dauerhaft

Nutzer:innen der bunq Easy Green stehen 3 physische Karten zur Verfügung; weiterhin lassen sich 25 virtuelle Karten gratis nutzen. Benötigst du darüber hinaus physische oder virtuelle Karten, so ist dies gegen einen Aufpreis möglich. Europaweit lässt sich 6-mal kostenlos Bargeld abheben. Auch das angeschlossene Konto überzeugt mit seiner Funktionsvielfalt. Rechnungen scannt die hauseigene App ein und bezahlt diese auf diesem Weg sogar automatisch. Außerdem erhältst du als Nutzer:in dauerhaft Cashback: 2 % werden dir bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmittel rückerstattet, in Restaurants und Bars sind es 1 %. Mit dem bunq-Glücksrad hast du zusätzlich die Chance auf tägliche Preise.
Ein weiterer Pluspunkt: die Klimaneutralität. Kund:innen können laut bunq innerhalb von 2 Jahren klimaneutral werden. Dies wird erreicht, indem für jeden Einkauf von 100 Euro ein Baum (Mangrove) in Madagaskar oder Kenia gepflanzt wird. Zusätzlich ermöglicht die Metallkarte den Verzicht auf Plastik. Dem stehen eigentlich nur hohe Fixkosten und eine etwas undurchsichtige Preispolitik entgegen. Übrigens: Sogar Personen unter 18 Jahren können mit Erlaubnis der Eltern bunq Easy Green verwenden.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname bunq Easy Green
Herausgeber bunq
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.bunq.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Bäume pflanzen und Klimaneutralität erreichen
  • Erhalte eine hochwertige Metallkarte
  • 25 virtuelle Karten sind im Preis inbegriffen
  • Nutzte unterschiedliche IBANs für verschiedene Währungen
  • Hebe 6-mal monatlich in Europa gebührenfrei Geld ab
  • Jährliche Kosten von 215,88 Euro sind ein Handicap
  • Gebührenstaffelung: Extra-Leistungen verursachen Extra-Kosten
  • Die Metallkarte gibt es nur bei Vorauszahlung von min. einem Jahr
  • Umfassende und deshalb auf den ersten Blick abschreckende Preisübersicht
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Postbank VISA Card GOLD
Postbank Visa Card Gold
Kreditkarte mit Versicherungsleistungen und Rabattaktionen

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 2,3
Versicherung 4,0
Reisen 4,0
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Auslandskrankenversicherung
Charge Kreditkarte
Einkaufsversicherung
Flexibel
Für Reisende
Goldene Kreditkarte
Kein Papierkram
Kreditkarte mit Girokonto
Mobile App
Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
Abhebungen Inland: 2,5%, mind. 5€; Abhebungen weltweit: 2,5%, mind. 5€
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: 29,00€59,00€ ab. 2. Jahr

Generell empfehlen wir die Visa-Karte allen Postbank-Kund:innen, die eine Kreditkarte ihrer Hausbank möchten, und zusätzlich von dem enthaltenen Versicherungspaket profitieren. Gleichwohl ist die Goldkarte gut geeignet fürs bargeldlose Bezahlen innerhalb der Eurozone. Weniger geeignet ist die Kreditkarte hingegen für das Abheben von Bargeld – egal, ob am Schalter oder am Geldautomaten. Denn hier fallen üppige Gebühren an.

Eröffnest du ein Giro-Plus-Konto bei der Postbank, entfällt die Grundgebühr im 1. Jahr. Giro-Extra-Plus-Kund:innen zahlen dauerhaft nur 30 Euro, anstelle der üblichen 59 Euro jährlich. Antragsteller:innen sollten zudem auch auf die Gebühren des Girokontos achten. Diese sind von der Höhe des Geldeingangs abhängig.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Postbank Visa Card Gold
Herausgeber Postbank
Monatliches Zahlungsdatum Monatsende (Zinsfreies Zahlungsziel bis zu 28 Tage)
Website www.postbank.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Grundgebühr entfällt im 1. Jahr bei der Eröffnung eines Giro Plus-Kontos
  • Die Postbank Visa Card Gold lässt sich an 46 Millionen Akzeptanzstellen einsetzen
  • Reiserücktritts- und Auslandskrankenversicherung sind im Tarif enthalten
  • Vergünstigungen bei der Buchung vom Urlaub, Mietwagen, Hotels etc.
  • Kostenloses Bezahlen innerhalb des Euroraums
  • Teure Bargeldverfügungen
  • Fürs kontaktlose Bezahlen stehen weder Google Pay noch Apple Pay zur Verfügung
  • Es fehlt an weiterführenden Versicherungen, die einen größeren Schutz bieten
  • Leider können wir keine Punkte oder Flugmeilen sammeln
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Santander BestCard Premium
Santander BestCard Premium
Premium-Kreditkarte der Santander Bank

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 4,0
Versicherung 4,0
Reisen 4,3
Bonus 4,0
Antrag 3,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Einkaufsversicherung
Für Reisende
Gepäckversicherung
Google Pay
Mietwagen-Vollkasko
Mietwagenversicherung
Mobile App
Notfall-Service
Partnerkarte
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Sicher
Tankrabatt
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
Abhebungen Inland: 0 Euro ; Abhebungen weltweit: 0 Euro
Sollzins p.a.: 16,83 %
Jahresgebühr:
75 Euro mit Girokonto; sonst 99 Euro

Keine Frage – die Santander BestCard Premium ist mit einer Jahresgebühr von 75 Euro für Inhaber:innen eines Girokontos bei der Santander Bank und 99 Euro ohne entsprechendem Konto nicht günstig. Dafür bekommen Nutzer:innen ein umfassendes Versicherungspaket geboten. Wir dürfen dauerhaft kostenlos Bargeld abheben. Selbst das Bezahlen im Ausland ist gebührenfrei erlaubt. Somit richtet sich die Karte primär an Nutzer:innen, die viel auf Achse sind. Ein Highlight ist unserer Meinung nach das Cashback in Höhe von 7 % bei Reisebuchungen. Denn damit lässt sich eine signifikante Einsparung beim Urlaub erreichen, womit sich die Jahresgebühren der Kreditkarte auf lange Sicht rechnen.
Ein großer Nachteil der Kreditkarte besteht darin, dass standardmäßig nur 5 % der Abrechnung (mindestens 25 Euro) per Lastschrift vom Referenzkonto abgebucht werden. Dies führt dazu, dass in jedem Monat Sollzinsen anfallen. Um diese Zinsen zu vermeiden, kann die Kreditkarte im Guthaben geführt werden oder die Abrechnungssumme jeden Monat per Überweisung beglichen werden. Für manche Kund:innen mag es auch nachteilig sein, dass das Sammeln von Bonuspunkten oder Flugmeilen mit der Santander BestCard Premium nicht möglich ist.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Santander BestCard Premium
Herausgeber Santander Bank
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website www.santander.de
Kartentyp Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 1,90 €
Eigenschaften
  • Bis zu 7 % Cashback erhalten Kund:innen bei einer Reise-Buchung über Urlaubsplus
  • Ein umfassendes Versicherungspaket richtet sich ebenfalls an Vielreisende
  • Karteninhaber:innen dürfen weltweit unbegrenzt kostenlos Bargeld abheben
  • Keine Fremdwährungsgebühr
  • Eine Zusatzkarte gibt es zum vergünstigten Jahrespreis
  • Jahresgebühren finden sich im gehobenen Preisniveau
  • Hohe Sollzinsen bei Ratenzahlung
  • Vollzahler:innen müssen ausstehende Schulden manuell begleichen
  • Diese Karte erhält nur, wer neben seiner Volljährigkeit ein monatliches Einkommen nachweist
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen

Bewertungen und Kategorien

Auf Kreditkarten.com hast du die Möglichkeit, einen Kreditkartenvergleich durchzuführen: einfach, anonym und kostenfrei.

Der Kreditkartenvergleich ist kinderleicht und schnell erklärt. In der Suchleiste gibst du die für dich relevanten Kreditkarten-Suchbegriffe ein – etwa „kostenlos“, „Bonusprogramm“, „Versicherung“, „Visa“ oder „Mastercard“ – oder du wählst einfach einen oder mehrere der vordefinierten Tags aus, die sich rund um unser Lieblingsthema Kreditkarten drehen.

Genauso einfach, wie du die Tags auswählst, kannst du sie auch wieder abwählen. Auf dem blauen Button in der Suchleiste siehst du die Anzahl der Kreditkarten, die deinen Suchkriterien entsprechen. Mit nur einem Klick gelangst du zu den Karten, die am besten zu dir passen.

Wie wir arbeiten

Wie können wir transparent und bankenunabhängig agieren? Wie finanziert sich unser Team?
Wir zeigen dir, wie wir arbeiten, um in allen Bereichen eine hohe Transparenz zu gewährleisten.

Expertenbasiert

Alle Angebote auf unserer Seite werden von unseren Expert:innen geprüft und nach strengen Kriterien bewertet.

Unabhängig

Wir sind Bankenunabhängig – du kannst dich darauf verlassen, dass Provisionen keine Auswirkungen auf unsere Bewertungen haben.

Sicherheit

Wir verzichten auf Cookies – deine Daten bleiben bei dir. Auch unsere Anbieter prüfen wir auf alle Sicherheitsmerkmale.

Wie wir bewerten

Der Kreditkartenvergleich von Kreditkarten.com ist dein Kompass für den Kreditkartenmarkt. Hier findest du die Kreditkarte, die zu dir und deinem Geldbeutel passt. Unsere Bewertungen werden von unabhängigen Finanzexpert:innen durchgeführt, die folgende Aspekte einer Kreditkarte beleuchten und analysieren:

  • Leistungen
  • Gebühren
  • Versicherungspakete
  • Reisetauglichkeit
  • Bonusprogramme
  • Sonstige Besonderheiten, die die Karte aufweist

Jede Kategorie bekommt eine Bewertung zwischen 1 (Ungenügend) und 5 (Top). Die Gesamtbewertung einer Kreditkarte ergibt sich aus dem Mittelwert der einzelnen Bewertungen. 

Wie funktioniert der Kreditkarten Vergleich? 

Vergleichsfunktionen im Detail 

Ehe du dich für ein Kartenmodell entscheidest, gibt es eine Reihe von Punkten – etwa Gebühren, Bedingungen und Leistungsumfang – die du beachten solltest. Die Vergleichskategorien unseres Kartenvergleichs sind hierfür das ideale Werkzeug. Bestimme selbst, worauf es dir bei deiner Kreditkarte ankommt.    

Kartentyp/Gesellschaft

In diesem Bereich legst du fest, für welche Kreditkartentypen – beispielsweise Charge, Revolving, oder Debit – und für welche Kreditkartengesellschaften du dich besonders interessierst. Letzteres sollte jedoch eher nur eine untergeordnete Rolle spielen. Wichtiger als das Logo einer Kreditkartenfirma sind bei der Kartenwahl die anfallenden Kosten und der Leistungsumfang. 

Für Reisende 

Auf Reisen sind Kreditkarten nicht mehr wegzudenken. Wir verwenden sie für Flug- und Hotelbuchungen, zum Anmieten von Mietwagen, für bargeldlose Transaktionen und beziehen mit ihnen Geld am Automaten. Einige Kartentypen, insbesondere Premium Kreditkarten, bescheren ihren Nutzer:innen zusätzliche Vorteile, die sich insbesondere auf Reisen bemerkbar machen: Vielfliegermeilen, Status-Upgrades in Hotels, bei Autovermietungen oder Fluggesellschaften, Reisegutscheine und Rabatte.  

Einkaufen

Du willst deine Kreditkarte hauptsächlich für Einkäufe verwenden? Dann entscheide dich für die Karte, die dir das beste Shopping-Erlebnis garantiert. 

Zahlung

Unnötige Gebühren bei Kreditkartenzahlungen gehören ein für alle Mal der Vergangenheit an. Mithilfe des Kreditkarten Vergleichs auf Kreditkarten.com findest du heraus, mit welchen Kartenmodellen kostenlose Transaktionen möglich sind – sowohl im In- als auch im Ausland.

Versicherung

Lege fest, ob die Kreditkarte deiner Wahl mit Versicherungsleistungen ausgestattet sein soll. Vor allem für Vielreisende können sich Auslandskranken-, Reiseabbruch- oder Haftpflichtversicherungen für Auslandsaufenthalte auszahlen. Einige Kreditkarten punkten zudem mit KFZ- und Einkaufsversicherungen.  

Boni

Du möchtest mit deiner Kreditkarte Boni sammeln, die du gegen attraktive Produkte oder Dienstleistungen eintauschen kannst? Dann klicke auf die entsprechenden Tags und finde die Kreditkarten, die am besten dafür geeignet sind.   

Extras 

Mobile App oder Browser App, kontaktloses Bezahlen, Google Pay und Apple Pay – finde heraus, welche Kreditkarten mit den Extras ausgestattet sind, die deinen Vorstellungen entsprechen. 

Ergebnisse sortieren 

Entscheide selbst, in welcher Reihenfolge dir die Ergebnisse des Kreditkarten Vergleichs angezeigt werden. Folgende Sortiermöglichkeiten stehen dir zur Verfügung:

  • Bewertung
  • Kosten: Aufsteigend
  • Kosten: Absteigend
  • Kartenname: Aufsteigend
  • Kartenname: Absteigend
  • Benutzer-Bewertung

Funktion: Persönlicher Kreditkartenvergleich 

Eine weitere Hilfsfunktion, die dir die Wahl des passenden Plastikgelds erleichtert und einen schnellen Überblick über den Leistungsumfang und die Konditionen von bis zu 3 deiner favorisierten Karten ermöglicht, ist der persönliche Kreditkartenvergleich. Karten fügst du hinzu, indem du in der Übersichtsleiste der jeweiligen Kreditkarte auf „Vergleichen“ klickst. Die ausgewählten Karten erscheinen unten auf deinem Display. Gehe nun auf „Vergleich starten“ und erfahre alles Wichtige über die verschiedenen Kartenmodelle.  

Auswahlkriterien einer Kreditkarte 

Gründe für das Verwenden von Kreditkarten gibt es viele: Die einen möchten einfach eine günstige Kreditkarte für alltägliche Einkäufe, mit der sie nebenbei auch noch im Online-Shop des Vertrauens bezahlen können. Andere haben es hingegen auf das Sammeln von Bonuspunkten, Flugmeilen, Cashback und Einkaufsrabatte abgesehen. Oder sie wollen mit dem Plastikgeld bequem und günstig auf Reisen bezahlen oder von Versicherungsleistungen profitieren.

Was für die einen die ideale Kreditkarte ist, ist für die anderen eine überteuerte Kostenfalle ohne Nutzen. Bevor du dich für eine Kreditkarte entscheidest, solltest du deine Nutzungsabsichten genau kennen.  

Wenn du Bonuspunkte sammeln möchtest… 

 … entscheide dich für eine der zahlreichen Kreditkarten, die dies ermöglichen. Achte bei deiner Wahl aber unbedingt darauf, dass sich das Bonusprogramm für dich auch auszahlt und mindestens die Jahresgebühr amortisiert.  

Wenn du niedrige Zinsen zahlen möchtest…

… achte bei der Wahl deiner Kreditkarte darauf, dass der jährliche Zinssatz gering ist oder komplett wegfällt. Während mit manchen Kreditkarten keine oder nur sehr niedrige Sollzinsen anfallen, entstehen bei anderen Kartenmodellen Sollzinsen in Höhe von fast 20 %. 

Wenn du deine Kreditkarte auf Reisen nutzen möchtest… 

 …empfehlen wir ein Angebot, mit dem keine Fremdwährungs- oder Geldautomatengebühren anfallen. Entscheidest du dich dennoch für eine Reisekreditkarte, die derartige Kosten verursacht, wähle eine mit Zusatzleistungen, die das Reisen grundsätzlich angenehmer, exklusiver und sorgenfreier machen, etwa eine Karte, die Status-Upgrades bei Fluggesellschaften, in Hotels oder bei Autovermietungen garantiert, oder eine mit inkludierten Reiseversicherungen.

Wenn du Kreditkarten erst einmal nur testen möchtest… 

… lohnt es sich häufig, zunächst auf eine gebührenfreie Kreditkarte zu setzen, die keine Kosten bei der alltäglichen Nutzung verursacht. So vermeidest du, dass die Kreditkartennutzung für dich zur Gebührenfalle wird. Eine Alternative zur klassischen Kreditkarte stellt für alle, die sich unsicher sind, ob das Plastikgeld zu ihnen passt, die sogenannten Prepaid Kreditkarten dar. Dieser Kartentyp ist ohne Verfügungsrahmen und muss vor der Kartennutzung mit Guthaben aufgeladen werden. Auf diese Weise schützen sich Nutzer:innen vor zu großen finanziellen Abenteuern. Sie können nämlich immer nur den Betrag ausgeben, den sie vorher auf die Bezahlkarte geladen haben und behalten so einen besseren Überblick über ihre Finanzen.

Wenn du mit der Kreditkarte häufig einkaufen möchtest…

…entscheide dich für eine Karte, die dir dauerhaft Vorteile wie Cashback, Einkaufsrabatte und Bonuspunkte beschert. Möchtest du die Karte auch häufig in Online-Shops einsetzen, bei denen in einer Fremdwährung bezahlt wird, lohnt sich zudem eine Kreditkarte, mit der keine Fremdwährungsgebühren anfallen.  

Wenn deine Bonität schlecht ist… 

… beantrage entweder eine Kreditkarte mit hoher Abschlusschance oder greife zu einer Prepaid Kreditkarte. Dieser Kartentyp wird auch an Personen mit schlechter Bonität, ohne regelmäßigen Einkommen oder festem Wohnsitz vergeben. 

Illustration die zwei Personen zeigt

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Warum sollte ich Kreditkarten vergleichen?

Auf dem riesigen Kreditkartenmarkt begegnest du vielen verschiedenen Kartentypen: kostenlosen und gebührenpflichtigen, Kreditkarten mit Bonussystemen, Einkaufsrabatten und Versicherungsschutz. Mithilfe des Kreditkarten Vergleichs findest du die Kreditkarte, die genau auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist, profitierst von zahlreichen Kartenzusatzleistungen, und sparst am Ende bares Geld.

Lohnt sich ein Kreditkartenvergleich überhaupt?

Ja, der Kreditkartenvergleich auf Kreditkarten.com ist der Kompass für alle, die auf ihrer Suche nach dem passenden Plastikgeld Wert auf unabhängige Expert:innenmeinungen und Transparenz legen. Hier findest du deine perfekte Kreditkarte – egal, ob klassische Kreditkarte mit Kreditrahmen, Debitkarte oder Prepaid Kreditkarte, ob einfache Bezahlkarte für alltägliche Transaktionen oder Premium Kreditkarte mit weitreichenden Kartenzusatzleistungen wie Versicherungen, Bonusprogrammen oder Einkaufsrabatten.

Was spricht gegen die Kreditkarte meiner Hausbank?

Die Kreditkarten der Hausbanken sind üblicherweise mit einer Jahresgebühr verbunden. Und auch bei Bargeldabhebungen und bei Zahlungen in einer Fremdwährung fallen mit den Kreditkarten der Filialbanken meist Kosten an. Direktbanken, die sich auf die Herausgabe von Kreditkarten ohne dazugehöriges Girokonto spezialisiert haben, können häufig mit einem deutlich besseren Preis-Leistungs-Verhältnis punkten und haben attraktivere Kartenzusatzleistungen wie Bonussysteme, Einkaufrabatte oder weitreichenden Versicherungsschutz.

Nützliche Ratgeber

Weitere Ratgeber
Philipp Ollenschläger

Erstellt von

Parallel zu seinem Journalismus-Studium hat Philipp großes Interesse an Wirtschaftsthemen entwickelt, das sich während seiner Arbeit bei einem großen Medizin-Publisher verfestigt hat. Hier hat er sich häufig mit gesundheitsökonomischen Fragestellungen beschäftigt. Als Vielreisender kennt er schon lange die Vorteile des bargeldlosen Bezahlens. Diese Erfahrungen helfen ihm sehr bei seiner Arbeit als Autor von Ratgebern und Analysen rund um Kreditkarten.

Überprüft von
Technik-Nerd und Zahlenliebhaber

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 22. Juni 2023

Kreditkarten-Vergleich Wähle bis zu 3 Karten aus