
Bargeldbezug: |
|
Sollzins p.a.: |
10,01 % (Dispokredit) |
Jahresgebühr: | 39 € dauerhaft |
Triodos Kreditkarte Test
- Karte aus nachwachsenden Rohstoffen
- Weltweit kostenlos Bargeld beziehen
- Zahlung per Apple Pay oder Nutzung als digitale Kreditkarte
- Transparente und nachhaltig agierende Bank
- Gebührenpflichtiges Girokonto bei der Triodos Bank notwendig
- Weitere Gebühren für Kreditkarte und ggf. Bankkarte
- Keine Zusatzleistungen in Form von Versicherungen oder Boni
- Kein Google Pay
Mit der Triodos Mastercard fallen keine Gebühren bei Bargeldabhebungen an Automaten mit Mastercard-Symbol an – unabhängig von der Anzahl der Abhebungen. Das macht die Karte zu einer beliebten Begleitung auf Reisen. Ein weiterer Pluspunkt ist die ethische Ausrichtung der Öko-Bank mit einer jahrzehntelangen Tradition bei der Förderung nachhaltiger Projekte.
Fazit
Die Triodos Kreditkarte wendet sich an Kreditkartennutzer:innen mit grünem bzw. sozialem Gewissen. Der weltweit gebührenfreie Bargeldbezug dürfte insbesondere für so manchen Globetrotter ein schlagendes Argument sein. Als eine der ältesten Umweltbanken auf dem Markt hebt die Triodos Bank ihre Orientierung an nachhaltigen Projekten hervor und gibt sich dafür ein klares Reglement an förderbaren und nicht-förderbaren Finanzierungen. So sind Waffengeschäfte und Kinderarbeit für die Bank tabu, dagegen werden Ökostrom und Bildungsprojekte gefördert. Schließlich bietet die Kreditkarte die meisten zeitgemäßen Funktionen und kann digital aufs Handy geladen werden.
Nachteilig stehen dem laufende Gebühren für die Kreditkarte, das Girokonto und die optionale Bankkarte gegenüber. Außerdem ist die Karte mit keinen weiteren Extras wie Versicherungen oder Bonusprogrammen verbunden.
Leistungen
- Weltweit gebührenfrei Bargeld abheben ohne Begrenzung
- Apple Pay für bequeme Zahlungen per iPhone, iPad oder Apple Watch
- Einrichtung einer digitalen Kreditkarte auf Smartphones möglich
- Mastercard Identity Check als zusätzliche Sicherheit bei Zahlungen im Internet
- Die nachhaltige Triodos Bank ist eine der führenden Öko-Banken
- Keine Unterstützung von Google Pay
- Keine angeschlossenen Versicherungen oder anderweitige Zusatzleistungen
Die Triodos Kreditkarte erfüllt fast alle zeitgemäßen Normen für schnelle kontaktlose Zahlungen an Terminals und im Internet. Ein Manko im Vergleich zu vielen Mitbewerbern ist das generelle Fehlen von Zusatzleistungen wie Versicherungen und Bonusprogrammen.
Triodos erhebt keine eigenen Gebühren für Bargeldabhebungen an Automaten mit Mastercard-Symbol, und zwar weltweit und unbegrenzt.
Die Kreditkarte für das grüne Gewissen besteht nicht wie herkömmlich aus Erdöl, sondern einem aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigten Bio-Plastik. Die Triodos Bank ist Vorbild hinsichtlich Transparenz und fördert als eine der ältesten Öko-Banken nachhaltige Projekte in Umwelt und Gesellschaft. Bereits seit Jahrzehnten werden Windräder gefördert, aktuell werden 700.000 Haushalte mit Ökostrom versorgt, also ein Haushalt pro Bankkund:in.
Dank des eingebauten NFC-Chips kann die Karte an entsprechenden Terminals kontaktlos eingesetzt werden. Außerdem ist die Karte digital nutzbar und vereinfacht insbesondere Einkäufe im Internet. Apple Pay-Nutzer:innen freuen sich über Zahlungen per iPhone, Apple Watch oder iPad.
Bei der Förderung nachhaltiger Projekte kann kaum eine Bank mit Triodos mithalten. Schade ist jedoch, dass die Karte keinerlei Zusatzleistungen mit sich bringt.
Gebühren
- Mit der Triodos Kreditkarte gebührenfrei Geld abheben – in Deutschland und weltweit
- Kostenlose digitale Kreditkarte auf dem Smartphone für Einkäufe per NFC nutzen
- Viele grundlegende Dienste (Ersatzkarte, TAN-Zusendung usw.) gebührenfrei
- Gebührenpflichtiges Konto bei der Triodos Bank
- Jahresbeiträge für Kredit- und ggf. Bankkarte
- Bei Zahlungen außerhalb der Eurozone fällt eine Fremdwährungsgebühr an
An sämtlichen Automaten, die Mastercard akzeptieren, erhebt die Bank keine Gebühren. Demgegenüber stehen die laufenden Gebühren für Karte und Konto, die aber immerhin transparent für sinnvolle, nachhaltige Projekte eingesetzt werden.
Jahresgebühr | 39,00 € jährlich (plus 66 € Kontoführungsgebühr für das Triodos-Girokonto) |
Fremdwährungsgebühr | 1,50 % |
Automatengebühr Inland | Gebührenfrei |
Automatengebühr weltweit | Gebührenfrei |
Ausgabegebühr | Gebührenfrei |
Ersatzkarte | Gebührenfrei |
Partnerkarte | Nicht möglich |
PIN erneuern | 6,00 € |
Verfügungsrahmen | Wird individuell mitgeteilt, anpassungsfähig (maximal 2 Monatsgehälter bzw. 5.000 €) |
Dispozins | 10,01 % (variabel) |
Die gebührenfreien Bargeldabhebungen ragen heraus. Im Gegensatz zu einigen Konkurrenzprodukten schlagen allerdings laufende Gebühren zu Buche.
Versicherung
Die Triodos Bank verbindet keine Versicherungen mit ihrer Kreditkarte. Es gibt auch keine Möglichkeit, Versicherungen separat zu buchen. Wem Versicherungen besonders wichtig sind, sollte sich bei der Konkurrenz umsehen.
Reisen
- Keine Automatengebühr weltweit
- 24-Stunden-Notfall-Hotline
- Fremdwährungsgebühr bei Zahlungen außerhalb der Eurozone
- Keine Zusatzleistungen für Hotels, Autovermietungen oder Flüge
Auf jeder Reise kostenlos Geld abheben, so oft man es braucht – mit der gebührenfreien Bargeldausgabe punktet die Triodos Kreditkarte im Ausland. Gerade für Vielreisende ist die Triodos Kreditkarte deshalb eine ökonomische und ökologische Alternative.
Bonus
- Kein Bonuspunkte-System
- Kein Willkommensbonus
- Keine Leistungen für Vielflieger:innen, Hotelnutzer:innen etc.
Das Bonusprogramm der Vorgängerkarte GrünCardPlus wurde nicht fortgesetzt. Der Bonus der Triodos Mastercard ist die Nachhaltigkeit.
Besonderheiten
- Karte aus nachwachsenden Rohstoffen
- Die Triodos Bank gehört zu den ältesten und profiliertesten Ethik-/Öko-Banken
Die Triodos Bank ist 1980 mit einem ethischen Anspruch angetreten und erfüllt diesen bis heute eindrucksvoll. Die Bank bietet vorbildliche Transparenz hinsichtlich ihrer Finanzierungen. Dabei gibt sie sich strenge Richtlinien und vergibt nur Kredite bei ökologisch und sozial nachhaltigen Projekten. Hierzu zählen ökologisch bewirtschaftete Ackerflächen, Betreuungsangebote für Senioren und Bildungsangebote. Darüber hinaus beträgt die Frauenquote im Management über 40 %.
Antrag
- Keine Kontowechselgebühr
- PostIdent- und VideoIdent-Verfahren
- Kreditkarte direkt bei Kontoeröffnung bestellen
- Gebührenpflichtiges Girokonto bei der Triodos Bank notwendig
Notwendige Formularfelder:
Konto bei der Triodos (wird gemeinsam beantragt) | Steueridentifikationsnummer |
Anrede und Titel | Straße und Hausnummer |
Vorname und Nachname | Telefonnummer (mobil) |
Geburtsdatum und -ort | E-Mail-Adresse |
Staatsangehörigkeit | Berufsstand |
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Kreditkarte:
- Auf der Webseite von Triodos im Menü „Girokonto eröffnen“ anklicken
- Antrag ausfüllen – persönliche Informationen eingeben sowie auswählen, ob eine Girokarte ausgestellt werden soll
- Vorabinformationen per E-Mail erhalten
- Prüfung des Antrags / SCHUFA-Auskunft
- Legitimation via VideoIdent oder PostIdent
Identifikation mit gültigem Personalausweis oder Reisepass durchführen und den Antrag an die Triodos Bank verschicken.
Die Triodos Kreditkarte ist an ein gebührenpflichtiges Girokonto bei der Bank gebunden. Die Antragsstellung läuft schnell und unkompliziert
Bargeldbezug: |
|
Sollzins p.a.: |
10,01 % (Dispokredit) |
Jahresgebühr: | 39 € dauerhaft |
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Die Triodos Kreditkarte ist eine Alternative für Vielreisende, die Wert darauf legen, dass ihr Geld sinnvolle ökologische und soziale Projekte finanziert.
Die Triodos Bank ist ein äußerst zuverlässiges Geldinstitut. Die 1980 in den Niederlanden gegründete Triodos Bank agiert in 5 europäischen Ländern und zählt knapp 750.000 Kund:innen. Seit der Gründung stehen bei der Bank Investitionen in nachhaltige Projekte im Vordergrund – sei es die Förderung von Windkraft, Bildung für Benachteiligte oder generationenübergreifenden Begegnungsstätten.
Eine Partnerkarte gehört nicht zum möglichen Leistungsumfang der Triodos Kreditkarte.
Nein, eine Teilzahlungsoption steht nicht zur Verfügung.
Der Verfügungsrahmen der Triodos Kreditkarte kann individuell mit der Bank ausgehandelt werden, beträgt jedoch in der Regel maximal zwei Monatsgehälter bzw. 5.000 Euro.
Die Kartenumsätze werden automatisch vom Triodos-Girokonto abgebucht.
Die Kreditkarte wird in Verbindung mit der Eröffnung eines Girokontos bei der Triodos Bank online beantragt.
Herausgeber der Kreditkarte ist die Triodos Bank. Sie wurde 1980 in den Niederlanden gegründet und ist mittlerweile in 5 europäischen Ländern aktiv. Das Geldinstitut setzt auf eine regionale Vernetzung mit nachhaltig agierenden Unternehmen. Sie ist eine der ältesten Öko-Banken auf dem Markt und bietet eine transparente Übersicht über ihre Richtlinien bei der Vergabe von Krediten und finanzierten Projekten. In Deutschland operiert die Bank seit 2009.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.