Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Warum uns diese Karte gefällt
Debitkarte und Girokonto mit innovativem Nachhaltigkeitskonzept.
Sercan Kahraman
SEO- und Content-Experte & regelm. Kreditkartennutzer
Nachhaltige Debit Card mit dem Visa-Logo
Tomorrow Now
Tomorrow Now Visa-Debitkarte
Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Für Reisende
Google Pay
Mobile App
Nachhaltig
Sicher
Visa
Gut 3,8
Leistungen Gut 4,0
Gebühren Gut 4,3
Versicherung Befriedigend 3,0
Reisen Befriedigend 3,3
Bonus Gut 4,0
Antrag Gut 4,0
Bargeldbezug:
2 Euro
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr:
ab 0 Euro
Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Für Reisende
Google Pay
Mobile App
Nachhaltig
Sicher
Visa
Tomorrow Now
Gut 3,8
Jetzt beantragen

Tomorrow Now Test

Vorteile
  • „Pay What You Want“-Modell: Die Debitkarte gibt es kostenlos dazu
  • Debit Kreditkarte bei einer nachhaltigen Bank
  • Weltweit dürfen Nutzer:innen ohne Auslandsgebühren ihre Einkäufe tätigen
  • Wiederaufbau von Ökosystemen durch Kartenzahlungen
  • Zahlungen erfolgen in Echtzeit; Lastschriften und Überweisungen sind kostenlos
Nachteile
  • Die Debitkarte ist nur im Zusammenspiel mit dem zugehörigen Girokonto zu haben
  • Das Konto lässt sich nicht gemeinsam mit dem Partner verwenden
  • Online-Banking ist nur via App möglich, es steht nicht im Browser bereit

Unser Tomorrow Now Test zeigte, wie gut das nachhaltige Konzept funktioniert. Mit der Debitkarte wird die Umwelt unterstützt, und gleichzeitig erweist sie sich im täglichen Gebrauch als praktisch.

Fazit

Mit der Tomorrow Now Debitkarte kannst du weltweit gebührenfrei bezahlen. Dank modernster Technologie ist sie mit Google Pay und Apple Pay kompatibel und ermöglicht durch den NFC-Chip kontaktloses Zahlen mit Karte, Smartphone oder Smartwatch. Bargeldabhebungen in der Eurozone kosten pauschal 3 Euro, während du in Ländern mit einer Fremdwährung umsonst abheben kannst. Besonders praktisch: Du bestimmst im „Pay What You Want“-Modell selbst, wie viel du monatlich für dein Konto zahlst – zwischen 0 Euro und 4 Euro monatlich.

Während das Basismodell Tomorrow Now eine solide Unterstützung für Umweltprojekte bietet, gibt es echte CO₂-Kompensation erst in der Tomorrow Zero-Version, die 15 Euro pro Monat kostet. Hier kauft Tomorrow für Zero-Nutzer monatlich CO₂-Zertifikate, um ihren CO₂-Fußabdruck auszugleichen.

Beantragung
  • Kontoeröffnung und Kartenantrag in 8 Minuten
  • Antrag über moderne Tomorrow App
  • Antragstellung erfolgt ausschließlich über die Tomorrow App
Sehr einfach
Kartendetails
Kartenname Tomorrow Now
Herausgeber Tomorrow/Solaris Bank
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Webseite www.tomorrow.one
Kartentyp Debit
Girokonto mit kostenpflichtigem Girokonto
Kosten Ersatzkarten 10 €
Support kontaktieren
  • Tomorrow/Solaris Bank Telefon-Support
    +49 (0)40 401 19 080
  • Tomorrow/Solaris Bank E-Mail-Support
    hello@tomorrow.one

Leistungen

Gut 4,0
Dienstleistungen Gut 4,0
Eigenschaften Gut 4,0
Sercan Kahraman
Unser Experte: „Zahle mit der Karte oder dem Smartphone und baue dabei Ökosysteme wieder auf.“
  • Dein Konto unterstützt die Erneuerung von Ökosystemen
  • Mit dem Analysetool„Insights“ hast du deine Ausgaben im Blick
  • Lege ein Unterkonto mit eigenem Sparziel an
  • Mobiles Bezahlen mit Apple Pay und Google Pay
  • Mit dem CO₂-Footprint siehst du den CO₂-Ausstoß deiner Kartenkäufe
  • icht alle Umweltschutzmaßnahmen sind im Basismodell freigeschaltet
  • Online-Banking ist nur über die App, nicht im Browser, möglich
  • Bankfilialen von Tomorrow gibt es nicht; der Dienstleister arbeitet mit der Solaris Bank
  • Die Ausstellung der Debitkarte erfolgt nur bei Eröffnung des Tomorrow-Now-Kontos

Als Basismodell bietet Tomorrow Now nicht allzu viele Extras, aber durch das „Pay What You Want“-Modell ist die Karte schon ab 0 Euro im Monat verfügbar. Dennoch bietet das Konto in Kombination mit der Debitkarte eine gute Grundausstattung an Bankfunktionen.

earth
Umweltbeitrag

Zwar haben wir mit Tomorrow Now die Erfahrung gemacht, dass aktive CO₂-Einsparungen erst mit den höheren Konto-Modellen möglich sind. Aber die Verwendung der Kundengelder wird auch so in nachhaltige Projekte investiert. Daher leisten Kund:innen grundsätzlich einen Beitrag für Natur und Umwelt.

safe
Sicheres Konto

Das Girokonto gehört dazu. Nutzer:innen können nicht nur die Karte ordern. Daher ist es wichtig zu erwähnen, dass du dein Konto bei der Solaris Bank eröffnest. Dabei handelt es sich um ein vertrauenswürdiges Kreditinstitut, welches von der BaFin überwacht wird. Außerdem ist die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro aktiv.

pin-check
Konto-Überziehung ausgeschlossen

Dieser Aspekt in unserem Testbericht kann sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil sein. Einerseits ist es schade, dass kein Dispo vorhanden ist. Andererseits können wir niemals mehr ausgeben, als an Geld auf unserem Girokonto verfügbar ist.

Das Nachhaltigkeitskonzept überzeugt. Dafür lohnt es sich, für Konto und Debitkarte etwas tiefer in die eigene Tasche zu greifen.

Gebühren

Gut 4,3
Monatliche Kosten Top 5,0
Bargeldabhebung Befriedigend 3,0
Fremdwährungsgebühr Top 5,0
Sercan Kahraman
Unser Experte: „Das grüne Gewissen kommt nicht ohne Zusatzkosten daher.“
  • „Pay What You Want“-Konto: Bestimme selbst, wie viel du zahlen möchtest
  • Beim Bezahlen im Ausland sind keinerlei Fremdwährungsgebühren zu erwarten
  • Bargeldabhebungen außerhalb der Eurozone sind ebenfalls umsonst
  • Fremdwährungsgebühren fallen auch beim Geldabheben nicht an
  • Das Abheben von Euro am kostet jeweils 3 Euro
  • Die Einzahlung von Bargeld ist in ausgewählten Geschäften mit 1,5 % Gebühren möglich
  • Eine Ersatzkarte kostet 10 Euro

Unsere Erfahrungen in Bezug auf die Gebührenordnung der Debitkarte Tomorrow Now:

Jahresgebührab 0 Euro („Pay What You Want“-Konto)
Fremdwährungsgebühr0 %
Automatengebühr Inland3 Euro
Automatengebühr Eurozone 3 Euro
Automatengebühr Weltweit0 Euro
Gebühren am SchalterNicht möglich
Ausgabegebühr0 Euro
Ersatzkarte10 Euro
PartnerkarteNicht vorgesehen
Gebühr für Glücksspiel und
Geldäquivalente
3 % des Betrags / min. 3 Euro
Bargeldabhebung3.000 Euro täglich und 10.000 Euro monatlich
Sollzinsen bei RatenzahlungKein Dispo

Tomorrow will mit dem „Pay What You Want“-Modell nachhaltiges Banking für alle zugänglich machen. Du zahlst nur, was du dir aktuell leisten kannst.

Versicherung

Befriedigend 3,0
Sercan Kahraman
Unser Experte: “Tomorrow verzichtet auf Versicherungsschutz.“

Du benötigst ein Kartenmodell, das Versicherungsleistungen beinhaltet? Unser kostenloser Kreditkarten Vergleich unterstützt dich bei deiner Suche.

Reisen

Befriedigend 3,3
Akzeptanzstellen Top 5,0
Versicherungen Befriedigend 3,0
Reisevorteile Schlecht 2,0
Sercan Kahraman
Unser Experte: „Für Reisen nicht die erste Wahl.“
  • Pluspunkt: Du kannst im Ausland ohne Gebühren zahlen
  • Barverfügungen in einer Fremdwährung sind umsonst
  • Es stehen keinerlei Reiseversicherungen bereit
  • Exklusive Funktionen, wie der Zugang zur Airport-Lounge, bleiben uns verwehrt
  • Bargeldverfügungen in Euro kosten 3 Euro

Auf Reisen überzeugt die Tomorrow Now im Test mit den Standards: Bezahlen und Geldabheben. Am Geldautomaten fallen jedoch grundsätzlich Gebühren an.

Bonus

Gut 4,0
Sercan Kahraman
Unser Experte: „Die Bonus-Leistungen bestehen größtenteils in Umweltschutzmaßnahmen.“
  • Für 5 Euro, die du mit der Tomorrow Now ausgibst, baust du 1 Schubkarre Ökosystem auf
  • Neukund:innen werben: Du und der Geworbene regenerieren jeweils 3 m² Land in Südafrika
  • Außerdem wird einen Monat die Kontogebühr erlassen
  • Kein Cashback oder Einkaufsrabatte
  • Es lassen sich mit der Tomorrow Now Visa Debitkarte weder Punkte noch Meilen sammeln
earth
Ökosysteme aufbauen

Sowohl das Geld auf dem Girokonto als auch die getätigten Ausgaben helfen aktiv beim Wiederaufbau von Ökosystemen. Denn Tomorrow denkt an Morgen. Daher ist das Investitionskonzept nachhaltig ausgerichtet.

users
Neukund:innen werben und Land regenerieren

Für jede Empfehlung wird ein Monat Kontogebühren erlassen und 3 m² Land in Südafrika wiederhergestellt – für Werbende und Geworbene.

Bonusfunktionen zur Erhöhung des Kontostands fehlen, doch Konto und Debitkarte leisten einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit.

Antrag

Gut 4,0
Sercan Kahraman
Unser Experte: „Ein wenig Zeit musst du für die Registrierung schon mitbringen.“
  • Exakte Zeitplanung: Tomorrow gibt den Registrierungsprozess mit 8 Minuten an
  • Download der App über die bekannten App-Stores oder via QR-Code möglich
  • E-Mail-Adresse und Smartphone erforderlich, um das Girokonto zu eröffnen
  • Wohnsitz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien oder Spanien

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Tomorrow Now Debit Kreditkarte:

  1. Nachdem du deine Wahl getroffen hast, klicke auf den blauen „Jetzt beantragen“-Button, um fortzufahren.
  2. Du wirst auf die Anbieter-Seite weitergeleitet, wo du auf „Konto eröffnen“ klickst.
  3. Im ersten Schritt trägst du deine E-Mail-Adresse ein und erhältst daraufhin den Download-Link. Dieser Prozess lässt sich über das Einscannen eines QR-Codes mit dem Smartphone abkürzen.
  4. Nachdem du die App erfolgreich heruntergeladen hast, kannst du mit der Dateneingabe beginnen; Trage deine Daten entsprechend der Angaben in deinem Personalausweis in die vorgesehenen Felder ein.
  5. Tomorrow arbeitet mit der Solaris Bank zusammen. Eine Verifizierung des Kontos ist wegen der gesetzlichen Vorgabe verpflichtend. In diesem Fall kommt IDnow zum Einsatz.
  6. Mit der Tomorrow App und stabilem Internet kannst du den IDnow-Video-Call starten. Halte dazu deinen Personalausweis oder Reisepass bereit.
  7. Auch die Eingabe der Steuer-ID ist laut Bankengesetz erforderlich.
  8. Jetzt hast du jedoch erst das Girokonto eröffnet. Nach erfolgreicher Identifizierung musst du die Karte „Tomorrow Now“ bestellen. Außerdem gilt es, eine PIN festzulegen.
  9. Der Versand der Karte dauert laut Tomorrow 5 bis 15 Tage und erfolgt per DHL GoGreen in alle EU-Länder.

Der Antrag wirkt komplex. Dies liegt daran, dass die Eröffnung eines Girokontos und die Bestellung der Debitkarte gemeinsam beschrieben werden. Eigentlich ist der Vorgang jedoch selbsterklärend.

Nachhaltige Debit Card mit dem Visa-Logo
Tomorrow Now
Tomorrow Now Visa-Debitkarte
Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Für Reisende
Google Pay
Mobile App
Nachhaltig
Sicher
Visa
Gut 3,8
Leistungen Gut 4,0
Gebühren Gut 4,3
Versicherung Befriedigend 3,0
Reisen Befriedigend 3,3
Bonus Gut 4,0
Antrag Gut 4,0
Bargeldbezug:
2 Euro
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr:
ab 0 Euro
Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Für Reisende
Google Pay
Mobile App
Nachhaltig
Sicher
Visa
Tomorrow Now
Gut 3,8
Jetzt beantragen
Sercan Kahraman

Erstellt von

Sercan arbeitet seit 2020 als SEO- und Content-Experte in der Finanzbranche. Als Gadget-Liebhaber erkannte er früh seinen eigenen Bedarf an einer Kreditkarte und nutzt diese inzwischen täglich, meist in Onlineshops und Buchungsportalen.

 

Überprüft von
Geschäftsführer und Finanz-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2024

Nutzerbewertungen

Nicht die passende Kreditkarte gefunden?

awa7 Kreditkarte
awa7 Visa Kreditkarte
Die nachhaltige Kreditkarte
Gut 4,4
Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Card
Flexibel
Für Reisende
Gepäckversicherung
+12 mehr
Google Pay
Hohe Abschlusschance
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
Nachhaltig
Ohne Jahresgebühr
Optionale Versicherungen
Reiserücktrittsversicherung
Revolving
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.: 20,12 %
Jahresgebühr: Keine
Triodos Mastercard Kreditkarte
Triodos Kreditkarte
Mastercard der Öko-Bank Triodos
Gut 3,8
Apple Pay
Charge Card
Digitale Karte
Flexibel
Für Reisende
Kostenlose Barverfügung
+5 mehr
Mastercard
Mobile App
Nachhaltig
Ratenzahlung möglich
Sicher
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.:
10,89 % (Dispokredit)
Jahresgebühr: 39 € dauerhaft
GLS Bank Mastercard Gold
GLS Mastercard Gold
Nachhaltige Goldkarte der GLS Bank
Gut 3,8
Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Card
Goldkarte
Mastercard
Mobile App
+7 mehr
Nachhaltig
Ratenzahlung möglich
Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Verkehrsmittel-Unfallversicherung
Versicherungen
Wunsch-PIN
Bargeldbezug:
ab 2 %
Sollzins p.a.:
Variabel
Jahresgebühr: 70 € dauerhaft
Tomorrow Zero Visa-Debitkarte
Tomorrow Zero Visa Debitkarte
Nachhaltige Debitkarte samt Girokonto
Gut 3,7
Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Google Pay
Holz-Kreditkarte
Kein Papierkram
Mastercard
+4 mehr
Mobile App
Nachhaltig
Sicher
Unterkonten
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: 180 € dauerhaft

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Für wen lohnt sich die Tomorrow Now Visa Debitkarte?

Wenn du die Karte hauptsächlich für das Bezahlen im In- und Ausland nutzt, bist du mit Tomorrow Now bestens aufgestellt. Obendrein ist die Unterstützung ökologischer Projekte ein weiterer Anreiz für Kund:innen, ein Konto zu eröffnen. Wer jedoch auf eine Bankfiliale oder auf browserbasiertes Banking zurückgreifen möchte, der sollte die Finger von Tomorrow lassen.

Kann ich eine Partnerkarte für meine Tomorrow Now Visa Debitkarte beantragen?

Im Konto-Modell Now von Tomorrow ist nach unserer Erfahrung nur ein Unterkonto gestattet. Damit lassen sich Sparziele definieren. Eine Partner- oder Zusatzkarte scheint im Programm jedoch nicht vorgesehen zu sein.

Kann ich das Limit meiner Tomorrow Now Visa Debitkarte erhöhen?

Persönlich halten wir die Kartenlimits für großzügig. Das Bezahlen ist bis 5.000 Euro täglich und bis zu 10.000 Euro monatlich gestattet. Bargeldabhebungen erreichen die Schwelle von 3.000 Euro pro Woche oder 10.000 Euro im Monat. Tatsächlich ist eine Erhöhung dieser Limits ausgeschlossen.

Wie kann ich meine Now Visa Debitkarte von Tomorrow kündigen?

Zunächst solltest du dein Restguthaben auf ein anderes Konto überweisen. Jetzt startest du die App und klickst dort auf „Konto verwalten“. Dort findest du den Befehl „Konto kündigen“. Alternativ sendest du den Kündigungswunsch über die registrierte E-Mail an support@tomorrow.one.

Wie bezahle ich den offenen Kreditkartensaldo?

Die Tomorrow Now ist eine Debitkarte. Beim Bezahlen findet eine direkte Abbuchung vom angeschlossenen Girokonto statt. Ein Kontoüberzug ist nicht erlaubt.

Wie beantrage ich die Tomorrow Now Visa Debitkarte?

Um die Tomorrow Now Visa Debitkarte zu beantragen, klickst du zuerst auf den blauen „Jetzt beantragen“-Button, um zur Anbieterseite weitergeleitet zu werden. Auf der Seite angekommen, wählst du „Konto eröffnen“ und gibst deine E-Mail-Adresse ein. Du erhältst anschließend einen Download-Link für die Tomorrow-App. Über die App schließt du dann die Registrierung ab und verifizierst deine Identität, um die Karte zu beantragen. Der Versand dauert 5 bis 15 Tage.

Wie sicher ist die Tomorrow Now Visa Debitkarte?

Mit der Tomorrow Now Visa Debitkarte profitierst du von hohen Sicherheitsstandards wie EMV-Chip und kontaktloser Bezahlfunktion mit NFC. Dank der Zwei-Faktor-Authentifizierung und Echtzeit-Sperrmöglichkeiten über die App sind deine Finanzen stets geschützt. Sicherheitswarnungen informieren dich sofort über ungewöhnliche Aktivitäten.

Wie hoch ist die Jahresgebühr der Tomorrow Now Visa Debitkarte?

Es gibt keine feste Jahresgebühr für die Tomorrow Now Visa Debitkarte. Im „Pay What You Want“-Modell kannst du ab 0 Euro monatlich selbst bestimmen, wie viel du zahlen möchtest. So kannst du die Karte kostenlos nutzen, hast aber die Möglichkeit, einen freiwilligen Betrag zu leisten.

Welche Versicherungen beinhaltet die Tomorrow Now Visa Debitkarte?

Auf Versicherungsleistungen musst du bei Tomorrow Now verzichten.

Kann ich die Tomorrow Now Visa Debitkarte kostenlos im Ausland benutzen?

Das Bezahlen ist im Ausland ohne Fremdwährungsgebühren erlaubt. Du verwendest die Debitkarte von Tomorrow Now an allen Visa-Akzeptanzstellen.

Wie viel Geld kann ich mit der Tomorrow Now Visa Debitkarte abheben?

Das Abhebelimit beziffert sich aktuell auf 3.000 Euro am Tag oder auf 10.000 Euro im Monat. Diese Limits lassen sich auch nach Kontakt mit dem Kundendienst nicht weiter erhöhen.