
Bargeldbezug: |
Abhebungen Inland: 2%, mindestens 5 Euro; Abhebungen weltweit: kostenlos
|
Sollzins p.a.: | 9,20 % |
Jahresgebühr: | 83,40€ dauerhaft |
Mercedes Credit Card Gold Test
- Umfassendes Versicherungspaket für den bestmöglichen Schutz im In- und Ausland
- Vergünstigter Abschluss von Mietwagen-Verträgen bei ausgewählten Mercedes-Partnern
- Europaweit dürfen Kund:innen mit einer Pannenhilfe und der Übernahme von Abschleppkosten rechnen
- Exklusive Markenvorteile bei SHARE NOW, im Online-Shop und bei Driving Events
- Die flexible Rückzahlung in Raten ist gestattet
- Bezüglich der Versicherungen sollte die Selbstbeteiligung jeweils gesondert geprüft werden
- Die Möglichkeit, Bonuspunkte zu sammeln, wurde abgeschafft
- Fremdwährungsgebühren
- Das Geldabheben am Schalter und Automaten im Inland ist verhältnismäßig kostenintensiv
- Die Ausstellung einer Notfall-Ersatzkarte ist ebenfalls teuer
Im Mercedes Credit Card Gold Test lassen sich allerhand Vorzüge erkennen. Zu den Standards einer wertigen Kreditkarte zählt die flexible Rückzahlung. Doch die Marke mit dem Stern hat sich viele weitere Besonderheiten für ihre Kund:innen ausgedacht.
Fazit
Die Goldkarte von Mercedes kommt mit zahlreichen Versicherungsleistungen. Damit ist besonders für Reisende ein umfassender Schutz gewährleistet. Auch innerhalb Deutschlands profitieren Kund:innen – zum Beispiel von den Markenvorteilen oder von den Vergünstigungen einer Mietwagen-Buchung.
Wer im Ausland unterwegs ist, der darf sich nach unseren Erfahrungen mit der Mercedes Credit Card in Gold auf die europaweite Pannenhilfe verlassen. Allerdings gibt es bei der Benutzung der Karte ebenso ein paar Stolpersteine. Dazu zählt das kostenintensive Geldabheben in Deutschland. Hier verwendest du lieber deine Debitkarte.
Leistungen
- Kleinere Einkäufe bis 50 Euro dürfen ohne Unterschrift und PIN (kontaktlos) abgewickelt werden
- Dank der flexiblen Rückzahlung können Kund:innen sich heute für ein Produkt entscheiden und es später bezahlen
- Für die Bargeldabhebung lässt sich eine persönliche Wunsch-PIN festsetzen
- Es gibt einen Benachrichtigungsservice für Transaktionen, die oberhalb der 200-Euro-Grenze liegen
- Apple, Google und Fitbit Pay sind verfügbar
- Der halbierte Eintrittspreis für das Mercedes-Museum ist nur in Stuttgart nützlich
- Bei einer Teilrückzahlung ist der effektive Jahreszins von 9,20 % zu berücksichtigen
Das Bezahlen geht mit der Mercedes Credit Card Gold kontaktlos und auf Wunsch sogar mit dem Smartphone. Und auch darüber hinaus stehen wertvolle Funktionen bereit, die wir vorstellen möchten.
Heute kaufen und morgen bezahlen? Ja, dies ist ein Highlight, welches die meisten Kreditkarten an ihre Kund:innen vergeben. Sofern du mit den 9,20 % effektivem Jahreszins leben kannst, ist eine gesplittete Zahlung kein Problem. Wie hoch der Kreditrahmen ausfällt, klärst du mit der BW-Bank (herausgebendes Geldinstitut).
Eine Zusatzkarte lässt sich mit einem monatlichen Preis von 3,45 Euro ordern. Dies ist ein ordentlicher Preis. Doch die:der Haupt-Karteninhaber:in will eventuell über die Ausgaben informiert sein. Dank SMS-Service gibt es einen Hinweis über jede Ausgabe, die 200 Euro übersteigt.
Mercedes ist eine Automarke mit Renommee. Die Zusammenarbeit mit Apple ist daher ein Muss. Doch lässt sich die Kreditkarte ebenso mit Google Pay und Fitbit Pay verknüpfen. So kannst du jederzeit mit dem Smartphone oder der Smartwatch bezahlen.
Die Leistungen übersteigen, was eine 08/15-Kreditkarte zu leisten vermag.
Gebühren
- Eine Zusatzkarte (3,45 Euro mtl.) kostet ungefähr die Hälfte von der Hauptkarte
- Umsätze in Euro sind gebührenfrei
- Ebenso lassen sich Geldautomaten im Ausland ohne Gebühren verwenden
- Die Wunsch-PIN gibt es bei der Erstbestellung kostenlos dazu
- Das Verfügungslimit für die Bargeldauszahlung fällt mit 2.200 Euro relativ hoch aus
- Die Hauptkarte (6,95 Euro mtl.) kommt mit einem großen Leistungsspektrum, ist aber nicht günstig
- Umsätze in einer Fremdwährung werden mit einer Gebühr von 1,50 % belegt
- Ein optionales Reisepaket ist verfügbar; dieses kostet 7,50 Euro im Monat
- Eine Notfall-Ersatzkarte wird zügig zugestellt, kostet jedoch 125 Euro
- Notfall-Bargeld ist eine Option, die dich 3 % (mind. 5 Euro) an Gebühren kostet
Innerhalb von unserem Mercedes Credit Card Gold Test deckten wir folgende Gebühren auf.
Jahresgebühr | 83,40 Euro |
Fremdwährungsgebühr | 1,50 % |
Automatengebühr Inland | 3 % am Schalter, 2 % am Automaten (je min. 5 Euro) |
Automatengebühr weltweit | 0 % (Betreiber-Gebühren sind nicht ausgeschlossen) |
Monatliche Abrechnung | Kostenlos bzw. Portokosten (Brief) |
Ausgabegebühr | 0 Euro |
Ersatzkarte | 10 Euro |
Notfall-Ersatzkarte | 125 Euro |
Partnerkarte | 41,40 Euro |
Verfügungsrahmen | Kund:innenabhängig |
Effektiver Jahreszins | 9,20 % |
Die Karte ist auf Jahresbasis nicht günstig. Doch die gewährten Leistungen sind es wert!
Versicherung
- Beim Kauf elektronischer Geräte verlängert sich die Garantie um 1 Jahr
- Verfügbarkeit einer Mietwagen-Zusatz-Kaskoversicherung
- Die Reise-Krankenversicherung deckt Kosten für die medizinische Behandlung im Ausland ab
- Mit der Versicherung gegen Reiseabbruch und Reiserücktritt baust du unvorhersehbaren Ereignissen vor
- Rechtsschutz-Versicherung inklusive
- Rechtsschutz-Versicherung greift nur im Verkehrsbereich
- Die Selbstbeteiligung bei der Kaskoversicherung beziffert sich auf 150 Euro
- Bei der Elektroversicherung ist ein Schaden bis 1.500 Euro versichert
Folgende Versicherungen sind vorhanden.
- Reiserücktrittsversicherung
- Reiseabbruchversicherung
- Einkaufsversicherung (Garantie-Verlängerung)
- Mietwagen-Vollkasko-Versicherung
- Reise-Krankenversicherung (Ausland)
- Rechtsschutz-Versicherung (Verkehr)
Das Versicherungspaket zahlt sich insbesondere für Nutzer:innen aus, die häufig auf Achse sind.
Reisen
- Die Mercedes Credit Card Gold kommt mit einer europaweiten Pannenhilfe daher
- Abschleppkosten werden bis zur nächsten Fachwerkstatt komplett übernommen
- Die medizinische Assistenz sorgt für Service (z.B. Telefonberatung oder Dolmetscher) im Ausland
- Im Ausland lässt sich, zumindest in der Währung Euro, gebührenfrei bezahlen
- Mietwagen-Vorteile machen sich insbesondere auf Reisen bemerkbar
- Es fehlt der Zugang zur Flughafenlounge
- Das Auslandsentgelt für Käufe in Nicht-Euro-Ländern liegt bei 1,50 %
Unterwegs ist die goldene Kreditkarte aus dem Hause Mercedes eine echte Bereicherung.
Bonus
- 5 % Preisnachlass bei der Reisebuchung auf Urlaubsplus
- Bis zu 20 % Rabatt bei ausgewählten Mietwagen-Partnern
- Markenvorteile; z.B. 10 Euro Startguthaben bei SHARE NOW
- Das Bonuspunktesystem wurde vor einiger Zeit abgeschafft
- Keine Vielfliegermeilen
Der halbe Preis beim Eintritt im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart ist nur die Spitze des Eisbergs. Denn Kund:innen erhalten nach unserem Mercedes Credit Card Gold Test ebenfalls 10 Euro Startguthaben bei SHARE NOW und exklusive Rabatte bei Driving Events sowie im Online-Shop.
Auf Reisen ist die goldene Kreditkarte von Mercedes wirklich jeden Cent wert. Denn bei den Mietwagen-Partnern Sixt, Avis, Budget, Hertz und Europcar lässt sich ein Preisnachlass von bis zu 20 % herausschlagen. Außerdem sparst du die teure Kaskoversicherung.
Es ist schade, dass wir keine Punkte mehr sammeln können. Doch die Rabatte sind ebenfalls ein netter Bonus.
Antrag
- Antragsformulare sind in 4 übersichtliche Schritte unterteilt
- SSL-Verschlüsselung schon bei der Übermittlung der Angaben
- Telefonische Hotline (0711 1247 7111) bei Rückfragen
- Der Antrag selber ist ein wenig verschachtelt
- Mindestalter 18 Jahre und Wohnsitz in Deutschland
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Kreditkarte:
- Sammle auf der Homepage von Mercedes alle wichtigen Informationen zu den Kreditkarten.
- Ist deine Wahl auf die goldene Karte gefallen, klicke auf den blau hinterlegten Button „Gold beantragen“.
- Jetzt hast du das Antragsformular erreicht, wo wahrheitsgemäße Angaben zu hinterlegen sind.
- Hast du Eintragungen zu deiner persönlichen Situation und deinem Einkommen durchlaufen, geht es mit der Legitimation weiter.
- Dabei steht dir der Videochat zur Identitätsprüfung bereit. Alternativ verifizierst du dich in der nächsten Postfiliale.
- Mercedes führt im Hintergrund noch eine Bonitätskontrolle durch. Danach findet der Versand der Kreditkarte statt.
Ein wenig Zeit musst du dir für den Antrag nehmen. Wirklich kompliziert ist es jedoch nicht.
Bargeldbezug: |
Abhebungen Inland: 2%, mindestens 5 Euro; Abhebungen weltweit: kostenlos
|
Sollzins p.a.: | 9,20 % |
Jahresgebühr: | 83,40€ dauerhaft |
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Mobilitätsfreudige Personen profitieren von dem Angebot enorm. Denn in den Bereichen Versicherung und Reisen ist die Kreditkarte unfassbar gut aufgestellt. Allein die Pannenhilfe im Ausland ist ein tolles Extra, was nun wirklich nicht jede Karte im Angebot hat.
Eine Zusatzkarte steht für einen Aufpreis in Höhe von 3,45 Euro im Monat zur Verfügung. Die jährlichen Kosten belaufen sich folglich auf 41,40 Euro.
Die Kreditkartenabrechnung erfolgt für gewöhnlich innerhalb eines Monats. Allerdings lässt sich die Zahlung flexibel in mehrere Teile aufspalten. Hier kommt dann jedoch der effektive Jahreszins in Höhe von 9,80 % zur Anwendung.
Falls höhere Ausgaben geplant sind und es deine Bonität hergibt, kannst du das Limit anheben. Dafür ist jedoch die Rücksprache mit dem Kundendienst erforderlich.
Eine schriftliche Kündigung ist erforderlich. Dies sollte per E-Mail möglich sein. Wir empfehlen jedoch den Postweg. Schicke dein Schreiben unter Angabe der Kunden- und Kreditkartennummer einfach an den Mercedes Credit Card Service, Postfach 10 10 44, in 70009 Stuttgart. Mercedes erstattet sogar deine Jahresgebühren anteilig.
Für gewöhnlich hinterlegst du bereits beim Antrag ein Referenzkonto. Gleichwohl erlaubst du im Zuge der Registrierung die Abbuchung per Lastschriftverfahren.
Der Kartenantrag ist bequem über das Online-Portal einzuleiten. Dort klickst du, wie in unserem Mercedes Credit Card Gold Test beschrieben, einfach auf einen Button und trägst die erforderlichen Angaben ein. Nach einer SCHUFA-Prüfung und deiner Verifizierung findet bereits der Versand statt.
Mercedes, die BW-Bank und Visa sind an der Kreditkarte beteiligt. Hier handelt es sich um höchst seriöse Unternehmen, weshalb eine hohe Sicherheit gewährleistet ist. Dank der SSL-Verschlüsselung und 3D-Secure von Visa, ist der Schutz sehr hoch. Im Verlustfall gibt es eine Sperrhotline (0711 1800).
Jährlich kostet dich die goldene Kreditkarte aus dem Hause Mercedes eine Gebühr von 83,40 Euro. Der Monatspreis beziffert sich dementsprechend auf 6,95 Euro. Die Zusatzkarte kostet jährlich 41,40 Euro (monatlich 3,45 Euro).
Zu den Versicherungsleistungen zählen die Einkaufsschutzversicherung, die Mietwagen-Zusatz-Kaskoversicherung sowie die Rechtsschutz-Versicherung im Verkehrsbereich. Darüber hinaus sind der Reiseabbruch und Reiserücktritt versichert. Zuletzt ist die Reise-Krankenversicherung zu nennen.
Überall, wo du an einer Visa-Akzeptanzstelle in Euro bezahlst, werden keine Gebühren berechnet. Ansonsten findet eine Auslandsgebühr in Höhe von 1,50 % Anwendung.
Das Verfügungslimit beim Bargeldbezug liegt bei 2.200 Euro pro Tag und Woche.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.