
Hanseatic Bank GoldCard Test
- Reiseversicherung inklusive
- Großzügiges Kartenlimit bis zu 3.500 Euro
- Gebührenfrei Bargeld abheben in Deutschland
- Umfangreiche Versicherungspakete
- Weltweit kostenlos Geld abheben (ggf. Automatenbetreibergebühren)
- Überweisungen kosten 3,95 Euro
- Relativ hoher Sollzinssatz bei Ratenzahlung (17,05 %)
- Kein Bonus- oder Meilenprogramm
Für eine Kreditkarte mit umfassenden Versicherungsleistungen ist die GoldCard der Hanseatic Bank sehr günstig. Mit einem niedrigen Monatsbeitrag von 4,90 Euro bietet sie ein breites Spektrum an Vorteilen, insbesondere für Reisende.
Weltweit sind sowohl Bargeldabhebungen als auch Zahlungen in Euro gebührenfrei. Bei Zahlungen in Fremdwährungen fallen ebenfalls keine zusätzlichen Gebühren an, was die Karte besonders attraktiv für den internationalen Einsatz macht.
Fazit
Die Hanseatic GoldCard ist eine vielseitige Visa-Karte, die sich besonders durch ihre umfangreichen Reiseversicherungen auszeichnet, darunter eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung, eine Auslandsreise-Krankenversicherung und eine Flug- und Gepäckverspätungsversicherung.
Die Kreditkarte ermöglicht weltweit kostenlose Bargeldabhebungen und gebührenfreie Zahlungen, auch in Fremdwährungen, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Vielreisende macht.
Allerdings sollten Nutzer:innen beachten, dass die Karte standardmäßig auf Ratenzahlung eingestellt ist. Die flexible Teilzahlungsfunktion ermöglicht es, die Rückzahlungsraten individuell anzupassen, jedoch fallen bei der Nutzung der Teilzahlungsfunktion hohe Zinsen an (effektiver Jahreszins: 26,67 % p.a. inklusive Monatsgebühr).
Wir empfehlen daher, die Kartenumsätze möglichst vollständig zu begleichen, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Kund:innen können die Voreinstellung zur Rückzahlung jederzeit im Online-Banking oder über die Hanseatic Bank Mobile App ändern, um ihre Rückzahlungen besser zu verwalten.
Beantrage jetzt die GoldCard und erhalte einen Bonus in Höhe von 60 Euro auf dein Kreditkartenkonto! Diese Aktion gilt exklusiv für die ersten 3.000 Neukund:innen. Nutze deine neue GoldCard mindestens 3 Mal innerhalb von 4 Wochen nach Eröffnung des Kreditkartenkontos und erreiche dabei einen Umsatz von mindestens 100 Euro, um die Gutschrift zu erhalten.
Dieses Angebot gilt für die ersten 3.000 Neukunden, welche ab dem 2. September 2024 eine GoldCard bei der Hanseatic Bank online beantragen. Die ersten 3.000 Neukunden erhalten einen Bonus i. H. v. 60 Euro auf ihr Kreditkartenkonto gutgeschrieben, sofern die GoldCard zum Zeitpunkt der Auszahlung weder gekündigt noch storniert wurde. Die Voraussetzung hierfür ist, dass innerhalb von 4 Wochen nach Kontoeröffnung mindestens 3 Transaktionen mit einer Gesamthöhe von mindestens 100 Euro getätigt wurden. Geldabhebungen, Überweisungen auf das Referenzkonto und die Nutzung des Sofortgeldes sind von den Transaktionen ausgeschlossen. Die Auszahlung des Bonus‘ erfolgt innerhalb von 6 Wochen nach Durchführung der dritten Transaktion. Das Angebot gilt ausschließlich für Neukunden. Als Neukunde zählen Antragsteller, die in den 12 Monaten vor Abschicken des Online-Antrags nicht Inhaber eines Kreditkartenkontos bei der Hanseatic Bank gewesen sind. Wir behalten uns vor, das Angebot zu ändern oder vorzeitig zu beenden. Dieses Angebot ist gültig, solange die Aktionsbedingungen auf der Seite der Hanseatic angezeigt werden.
Leistungen
- Umfangreiches Versicherungspaket
- Bezahlen mit Apple Pay und Google Pay
- Raten flexibel anpassbar
- Praktische und übersichtliche Mobile App
- Zügige Abwicklung: Nach Antragstellung liegt die Kreditkarte 5 bis 7 Werktage später im Postkasten
- Kein Bonusprogramm
- Keine Partnerkarte
Die Hanseatic Bank ist Herausgeber der GoldCard – eine Tochtergesellschaft der Société Générale und der Otto Group, die bereits 1969 gegründet wurde.
Wer häufig unterwegs ist und oft Bargeld benötigt, kann sich über die gebührenfreien Bargeldabhebungen der Hanseatic Bank GoldCard freuen. Unabhängig vom Einsatzort werden hierfür keine zusätzlichen Kosten erhoben.
Vom Reiserücktritt, zum Reiseabbruch, über die Auslandskrankenversicherung, bis zum Gepäck ist ein weitreichender Schutz geboten. Dazu kommen eine Flug- und Gepäckverspätungsversicherung sowie eine nützliche Smartphone-Versicherung.
Mit der übersichtlichen Mobile App der Hanseatic Bank behältst du als Nutzer:in der GoldCard sämtliche Umsätze im Blick und kannst die monatliche Rückzahlungsrate flexibel festlegen. Auch Kartensperrungen und -entsperrungen sind via App möglich.
Ein umfangreiches Versicherungsportfolio und die Möglichkeit, gebührenfrei Geld auf der ganzen Welt abzuheben, sind klare Pluspunkte der GoldCard, von denen insbesondere Urlauber:innen und Vielreisende profitieren.
Gebühren
- 4,90 Euro pro Monat
- Ab dem zweiten Jahr entfällt die Jahresgebühr ab einem Umsatz von 3.000 Euro
- Kostenlose Bargeldabhebungen
- Gebührenfreies Bezahlen in der Eurozone
- Hoher Zinssatz bei Ratenzahlung
- Voreingestellte Ratenzahlung
- 2 % Fremdwährungsgebühren
Die Gebühren für die Hanseatic Bank GoldCard im Überblick:
Jahresgebühr 1. Jahr | 0 Euro |
Jahresgebühr 2. Jahr | 35 Euro; gratis bei einem Umsatz über 3.000 Euro |
Weltweite Bargeldabhebung | Kostenlos |
Bezahlen in Euro (auch im Ausland) | Kostenlos |
Bezahlen in Fremdwährung (EU-Raum) | Kostenlos |
Bezahlen in Fremdwährung (Nicht EU-Raum) | 2 % auf Umsätze |
Überweisung aufs Girokonto (online-Banking oder App) | Kostenlos |
Kreditkartenabrechnung (online oder in der App) | Kostenlos |
Effektiver Jahreszins bei Teilzahlungen | 26,67 % p. a. (inklusive Monatsgebühr) |
Sollzinsen bei Verwendung von Teilzahlungen | 17,05 % p. a. |
Wer ausschließlich in Euro bezahlt, der kommt mit der Hanseatic Bank GoldCard sehr günstig davon. Auf die Teilzahlung sollten Nutzer:innen aufgrund des relativ hohen Sollzinssatzes nach Möglichkeit verzichten.
Versicherung
- Reiserücktritt und Reiseabbruch sind mitversichert
- Das Reisegepäck genießt einen Versicherungsschutz (auch bei Verspätungen)
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Smartphone-Versicherung
- Keine Mietwagenversicherung
- Flug- und Gepäckversicherung greift nur, wenn Flug mit der Kreditkarte bezahlt wurde
- Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung gilt nur, wenn die Reise zu mindestens 50 % mit der GoldCard bezahlt wurde
Die Karte beinhaltet neben einem umfassenden Reiseschutz auch einen nützliche Smartphone-Schutz. Wurde das Telefon gestohlen oder missbräuchlich genutzt, ersetzt die SicherSmartphone Versicherung einen Großteil des Schadens.
Die Versicherungen der Hanseatic Bank GoldCard im Überblick:
- Reiserücktrittsversicherung
- Reiseabbruchversicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Reisegepäckversicherung
- Flug- und Gepäckverspätungsversicherung
- Smartphone-Versicherung
Die GoldCard der Hanseatic Bank deckt die wichtigsten Versicherungen ab, bietet jedoch keinen Schutz für Mietwagen.
Reisen
- Bezahlen an allen Visa-Akzeptanzstellen
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben
- 5-prozentige Ersparnis bei Buchung über das Partner-Reiseportal
- Weitreichender Reiseschutz
- Fremdwährungsgebühr
- Kein Meilen- oder Punkte-Sammeln möglich
- Für rabattierte Reisebuchungen sind Kund:innen auf das Partner-Portal festgelegt
Die GoldCard entfaltet auf Reisen ihr ganzes Potenzial. Kostenlose Barverfügungen sind weltweit möglich, zudem genießen Nutzer:innen einen weitreichenden Versicherungsschutz.
Bonus
- 5 % Rabatt bei Buchungen über die Partner-Seite Urlaubsplus
- Exklusive Rabatte und Aktionen in der Hanseatic Vorteilswelt
- Kein Willkommensbonus
- Weder Bonuspunkte noch Flugmeilen
Mit der Möglichkeit, Bonuspunkte oder Flugmeilen zu sammeln, kann die GoldCard nicht punkten. Dennoch hält die Hanseatic Bank für ihre Kund:innen einige nennenswerte Boni bereit.
Die fünfprozentige Ersparnis für Reisen über das Portal Urlaubsplus gibt es als Rückbuchung gutgeschrieben. Diese Buchung erfolgt dann, wenn die Reise abgeschlossen ist. Über das Portal können auch Hotels und Reisen bei Booking.com und Secret Escapes gebucht werden.
Nutzer:innen der GoldCard haben in der Vorteilswelt der Hanseatic Bank, einem Gutschein-Portal, Zugriff auf zahlreiche Rabattgutscheine von namhaften Unternehmen wie Foot Locker, Otto, Zalando oder Thalia.
Mit der GoldCard hast du 60 Tage lang Zugriff auf exklusive Online-Inhalte vom Verlagshaus Gruner + Jahr. Dazu gehören unter anderem Stern Plus, GEO Plus und Capital Plus.
Die Vorteilswelt der Hanseatic Bank hält einige Überraschungen bereit und ist durchaus einen zweiten Blick wert.
Antrag
- Antrag bequem von zu Hause aus stellen
- In wenigen Minuten zur Kreditkarte
- Legitimation via VideoIdent und PostIdent
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Kreditkarte:
- Los geht’s: Klick auf den blauen „Jetzt beantragen“-Button. Du wirst automatisch zur Seite des Anbieters weitergeleitet.
- Auf der Webseite der Hanseatic Bank auf den grünen Button „Jetzt GoldCard beantragen“ drücken.
- Antrag ausfüllen – persönliche und finanzielle Informationen sowie Kontodaten angeben.
- Legitimation via VideoIdent oder PostIdent.
Per VideoIdent: Kartenvertrag online mit smsTAN unterzeichnen oder ausdrucken und an die Hanseatic Bank schicken.
Per PostIdent: Mit dem unterschriebenen Antrag und dem PostIdent Coupon in eine Filiale der Deutschen Post gehen. Dort die Identifikation mit gültigem Personalausweis oder Reisepass durchführen und den Antrag an die Hanseatic Bank verschicken.
- Nach 7 bis 14 Werktagen erhältst du die Karte per Post, die PIN wird 1 bis 2 Tage später versendet.
Der schnellste Weg zur Hanseatic GoldCard geht über das VideoIdent-Verfahren.
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Die Hanseatic GoldCard lohnt sich besonders für Vielreisende und Urlauber, die weltweit kostenlos Bargeld abheben möchten und dabei von diversen Versicherungsleistungen profitieren wollen.
Nein, für Kreditkarten der Hanseatic Bank gibt es grundsätzlich keine Partnerkarten.
Der Kreditrahmen kann nur erhöht werden, wenn er die 3.500 Euro als Obergrenze noch nicht erreicht hat. Für eine Erhöhung des Verfügungsrahmens können Karteninhaber:innen einen Antrag per Post, E-Mail oder Fax an die Hanseatic Bank senden.
Die Kündigung geht mit den wesentlichen Informationen zur Person per E-Mail an info@hanseaticbank.de, per Telefon an 040 646 03 297 oder per Post an die Hanseatic Bank GmbH & Co KG, Postfach 710396, 22163 Hamburg.
Ja, die GoldCard beinhaltet verschiedene Versicherungen: Reiserücktritt, Reiseabbruch, Auslandskrankenversicherung, Reisegepäck, Flug- und Gepäckverspätung sowie eine Smartphone-Versicherung.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.
KEINE UNTERSTÜTZUNG NACH BETRUGSFALL !
Ich habe die Goldkarte bestellt, da der Preis die Bewertung und auch die inklusive Versicherungen mir sehr gut gefallen haben.
Nach 2 Monate Nutzung der App (März und April 2024) habe ich bemerkt, dass zwei mal Bestellungen in Höhe von 113€ und 85€ bei OPODO getätigt worden sind.
Ich habe den Fall bei der Polizei angezeigt und bei der Hanseatic Bank gemeldet.
Die Antwort war, dass die Transaktion mit dem (angeblich) Sicherheitsverfahren 3D Secure von VISA durchgeführt worden ist, und damit haftet die Hanseatic Bank nicht und der Umsatz wird nicht erstattet.
Die Bestellung habe ich nicht getätigt und jetzt ist das Geld weg.
Ich bekomme keine Unterstützung von der Bank, obwohl sie gegen solche Fälle versichert ist. Dadurch habe ich gerade mein Bankkonto gekündigt und bleibe jetzt bei meiner alten Bank.
Also die Bank ist leider nicht zu empfehlen …