
TARGOBANK Premium-Karte Test
- Umfangreiches Versicherungspaket
- Gebührenfreies Bezahlen und kostenloses Geldabheben im gesamten Euroraum möglich
- Preisgekrönter Service in den Filialen der TARGOBANK
- Bonuspunkte-Programm
- Haftung ist bei Diebstahl und Missbrauch ausgeschlossen; inklusive Geldautomatenschutzversicherung (bei einem Überfall nach Abhebung)
- Jahresgebühr in Höhe von 97 Euro
- Partnerkarte kostet 50 Euro
- Fremdwährungsgebühr in Höhe von 3,85 %
- Lediglich 4 Abhebungen am Automaten abseits der TARGOBANK sind gratis
- Kein Google Pay
Die TARGOBANK Premium-Karte bietet Rabatte bei Partnerfirmen, eine flexible Rückzahlung und ein attraktives Bonusprogramm. Wer die Kreditkarte regelmäßig nutzt, kann die Grundgebühr wieder einspielen.
Fazit
Zwar kann man die Premium-Karte der TARGOBANK aufgrund einer Jahresgebühr in Höhe von 97 Euro nicht als Schnäppchen bezeichnen. Die Karte bietet jedoch einige nicht zu unterschätzende Vorteile. Nutzer:innen profitieren von Rabatten beim Reiseportal Urlaubsplus, dem Hotel-Vermittler HRS und der Autovermietung Sixt – perfekt fürs Reisen also. Auch das Bonusprogramm bietet Weltenbummler:innen einen zusätzlichen Wert. Für jeden Euro Kartenumsatz bekommen sie einen Bonuspunkt gutgeschrieben. Bei reise- und freizeitbezogenen Umsätzen, etwa in Hotels, bei Fluggesellschaften, in Reisebüros, für Mietwagen, Taxifahrten, in Restaurants oder für Veranstaltungstickets, gibt es für 1 Euro sogar 2 Bonuspunkte. Die Punkte lassen sich für Hotels und Flüge, Pauschalreisen und andere Reisezwecke einlösen. Darüber hinaus punktet die Karte mit einem umfangreichen Versicherungspaket, das sich insbesondere für Karteninhaber:innen auszahlt, die viel auf Achse sind. Der größte Nachteil der Premium-Karte sind die Fremdwährungsgebühren, die mit 3,85 % zu Buche schlagen.
Leistungen
- Gratis-Cash weltweit In Kombination mit einem Girokonto bei der TARGOBANK, mit einem monatlichen Eingang von mind. 600 Euro in einem Betrag oder Guthaben von mind. 75.000 Euro
- Einkaufs- und Reiseschutz
- An allen Geldautomaten mit Visa-Logo Bargeld abheben
- Personalisiertes Kreditkartendesign und Wunsch-PIN
- Apple Pay
- Kreditkarte wird nicht von Google Pay unterstützt
- Die Altersgrenze für die Premium-Karte liegt bei 30 Jahren
- Bonuspunkte einlösen geht damit einher, der TARGOBANK einen Beleg zukommen zu lassen; es findet keine automatische Gutschrift statt
Die Leistungsvielfalt der TARGOBANK Premium-Karte geht mit einer hohen Jahresgebühr einher. Daher sollten Kund:innen im Vorfeld durchrechnen, ob sich das Investment für sie lohnt.
Für den Einkaufsumsatz gilt, dass 1 Euro einen Bonuspunkt darstellt. Zwei Bonuspunkte gibt es für Umsätze in Hotels und Reisebüros sowie bei Fluggesellschaften, Taxifahrten, in Restaurants, für Mietwagen und Veranstaltungstickets. Um Punkte einzulösen, ist erst ein Reiseangebot zu buchen. Anschließend gilt es, die Informationen an die TARGOBANK zu schicken. Dabei muss die Kundennummer angegeben werden.
Ein Pluspunkte der TARGOBANK Kreditkarte Premium sind die Rabatte. So erhalten Nutzer:innen bei Urlaubsplus einen Preisnachlass von 5 % auf alle Pauschalreisen, Kreuzfahrten, Ferienhäuser und Last-Minute-Angebote. Obendrein gibt es beim Hotelportal HRS 30 % Rabatt auf tagesaktuelle Raten. Sixt gewährt 15 % Preisnachlass auf Pkws und Lkws und sogar bis zu 20 % auf den Limousinen-Service.
Die Rückzahlung ist zumindest über 28 Tage frei von Zinsen. Wer länger als einen Monat für das Begleichen seiner Schulden benötigt, der muss jedoch mit einem effektiven Jahreszins von 13,42 % rechnen. Dennoch dürfen Kund:innen bei der Raten-Rückzahlung flexibel über den Zeitraum mitentscheiden.
Dank der Einkaufsrabatte und des Bonusprogramms ist es möglich, die 97 Euro Jahresgebühr, die die TARGOBANK erhebt, wieder auszugleichen. Gelingt dies, ist die Kreditkarte ein guter Deal.
Gebühren
- Gebührenfreies Abheben an Automaten der TARGOBANKis zu 98 Gold-Karten
- 4-mal monatlich kostenlos bei Fremdbanken (im Inland) abheben
- Gebührenfreies Bargeldabhebungen im Ausland möglich
- In der Eurozone gebührenfrei bezahlen
- 97 Euro Jahresgebühr
- Partnerkarte schlägt mit 50 Euro zu Buche
- Fremdwährungsgebühr
- Außerhalb des Euroraums, beim Bezahlen in Euro, fallen Gebühren in Höhe von 1,85 % an
Folgende Gebühren und Limits weist die Premium-Karte auf:
Jahresgebühr | 97 Euro |
Jahresgebühr für die Partnerkarte | 50 Euro |
Kosten für eine Ersatzkarte | 5,50 Euro |
Gebühr für das Schließen des Kontos | 0 Euro |
Kostenpunkt für eigenes Kartendesign | 7,50 Euro |
Vordefiniertes Tageslimit für Geldabbuchungen | 250 Euro |
Tageslimit für bargeldlose Zahlungen | Ohne Limit |
Bargeldloses Bezahlen im Euroraum | Gebührenfrei |
Bargeldloses Bezahlen außerhalb des Euroraums | 1,85 % |
Fremdwährungsentgelt | 2,00 % (in Addition 3,85 %) |
Abhebung in DE bei Fremdbanken | 4-mal frei, dann 3,50 % (mind. 5,95 Euro) |
Den Kosten und Gebühren steht ein starkes Paket an Kartenleistungen entgegen.
Versicherung
- Familien-Auslandsreisekrankenversicherung
- Flugverspätungs- und Flugausfallversicherung
- Verkehrsmittelunfallversicherung
- Familien-Auslandsreiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung
- Mietwagenkasko-, Geldautomatenschutz-, Einkaufschutz- und Kreditlebensversicherung (optional) inklusive
- Einkaufschutzversicherung gilt nur für 30 Tage nach dem Kauf
- Selbstbeteiligung von 35 Euro
- Der Schadensfall ist auf 600 Euro je Gegenstand, auf 6.000 Euro je Schaden und auf 30.000 Euro jährlich gedeckelt
Vom Versicherungspaket der TARGOBANK Premium-Karte proftieren nicht nur die Karteninhaber:innen, sondern auch deren Familienangehörigen.
Beinhaltete Versicherungen im Detail
- Familien-Auslandsreisekrankenversicherung
- Flugverspätungsversicherung
- Flugausfallversicherung
- Gepäckverspätungsversicherung
- Verkehrsmittelunfallversicherung
- Familien-Auslandsreiserücktrittsversicherung
- Familien-Reiseabbruchversicherung
- Mietwagenkaskoversicherung
- Geldautomatenschutzversicherung
- Einkaufschutzversicherung
- Kreditlebensversicherung (optional)
- Reisegepäckversicherung
- Reiseunannehmlichkeitsversicherung
- Quarantänekostenversicherung
Das Versicherungspaket der TARGOBANK Premium Karte ist ein echter Hingucker.
Reisen
- Doppelte Anzahl an Bonuspunkten auf Reisen kassierenagen und Flüge über das Reise-Portal
- 5 % Rabatt beim Partner Urlaubsplus
- Hotelbuchungen über HRS sind um bis zu 30 % rabattiert
- Bei Sixt beziffert sich der Preisnachlass auf 15 % für Pkws
- Versicherungsleistungen für Reisen für die gesamte Familie
- Rabatte sind auf die 3 Kooperationspartner Urlaubsplus, HRS und Sixt begrenzt
- Um Punkte für Reisen einzulösen, ist der Beleg samt Kundennummer an die TARGOBANK zu schicken
- Fremdwährungsgebühren
Beim Reisen sind Einsparungen über das Einlösen von Punkten und über Rabatte bei den Partnern möglich.
Bonus
- Attraktives Bonuspunkte-Programm
- Punkte lassen sich gegen Gutscheine oder Reisen eintauschen
- Rabatte bei den Kooperationspartnern Urlaubsplus, HRS und Sixt
- Bevor Kund:innen mit dem Einlösen beginnen können, müssen 9.000 Bonuspunkte gesammelt werden
- Der Umsatz, der über die Bonuspunkte eingelöst wird, darf nicht älter als drei Monate sein
Eine 5-prozentige Ersparnis bei Urlaubsplus hört sich zwar zunächst einmal nicht immens an. Kostet die Buchung dort jedoch 2.000 Euro, so ist dies gleichbedeutend mit einer Ersparnis von 100 Euro – mehr als die Jahresgebühr. Ebenso gibt es bei HRS bis zu 30 % und bei Sixt 15 % Rabatt auf Hotels und Pkws.
Prinzipiell gewährt jeder Umsatz laut unseren TARGOBANK Premium-Karte Erfahrungen Bonuspunkte. Für das gewöhnliche Einkaufen gibt es für jeden Euro Einkaufsumsatz einen Punkt. Folgende Leistungen werden mit zwei Bonuspunkten bedacht: Umsätze in Hotels, bei Fluggesellschaften, in Restaurants und Reisebüros, sowie bei Taxifahrten, für Mietwagen und Veranstaltungen.
Wer unterwegs einen Schaden erleidet oder Fragen zu den Versicherungsleistungen hat, erhält per Telefon (0211 – 900 20 445) oder E-Mail (kreditkarte@targoversicherung.de) schnelle Unterstützung. Laut unserem TARGOBANK Premium-Karte Test darf mit schnellen Antwortzeiten gerechnet werden. Der Assistance Service hilft schnell und unkompliziert, auch bei Versicherungs-Anliegen aus dem Ausland.
Dank des Bonusprogramms sind weitreichende Ersparnisse möglich. Bei regelmäßiger Kartennutzung können diese die Jahresgebühr der TARGOBANK Premium-Karte weit überflügeln.
Antrag
- Übersichtliche Antragstellung in 4 Schritten (persönliche Daten, Ihre Angaben, Ihre Sicherheit und Ihr Online-Antrag)
- Ein Online-Advisor führt zielsicher zur Kreditkarte
- Der Antrag kann per Post versandt oder in einer TARGOBANK-Filiale eingereicht werden
- Genaue Angaben zum Arbeitsplatz und Einkommen werden abgefragt
- Kein VideoIdent Verfahren
Folgende Formularfelder sind auszufüllen:
Anrede | Staatsangehörigkeit | Nettoeinkommen |
Titel | Straße und Hausnummer | Firmenname |
Familienstand | Postleitzahl und Ort | Branche |
Vorname/Nachname | Miete oder Eigentum | Firmen-Anschrift |
Geburtsname | Telefonnummer | Kurzer Fragenkatalog |
Geboren am | ||
Geburtsort | Beruf (seit) |
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Kreditkarte:
- Zunächst ist die Homepage der TARGOBANK aufzurufen.
- Anschließend gilt es zur Premium-Karte zu navigieren und auf „Jetzt beantragen“ zu klicken.
- Ein Online-Advisor fragt zunächst nach den persönlichen Daten.
- Anschließend folgen weitere Angaben zum Wohnort und zur Arbeit.
- Nachdem sämtliche Formularfelder ausgefüllt sind, fasst die TARGOBANK diese nochmals zur Prüfung zusammen.
- Schlussendlich gibt es eine Versicherungsnummer und einen Antrag zum Ausdruck.
- Dieser Antrag ist zu unterschreiben.
- Zuletzt gilt es den Antrag in einer TARGOBANK Filiale abzugeben oder per Post abzuschicken.
- Die zugehörige Legitimation lässt sich direkt in einer Filiale der TARGOBANK oder bei der Deutschen Post erledigen.
TARGOBANK Premium-Karte?
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Die Premium-Karte der TARGOBANK richtet sich vor allem an Vielreisende. Sie beinhaltet weitreichende Reiseversicherungen und Rabatte beim Urlaubsportal Urlaubsplus, bei der Autovermietung Sixt sowie beim Hotelportal HRS. Darüber hinaus sammeln Kartennutzer:innen mit ihren Umsätzen Bonuspunkte, die sie gegen Reiseprämien einlösen können.
Ja, eine zusätzliche Karte steht bereit. Sie kostet 50 Euro jährlich.
Während die TARGOBANK Premium-Karte weitreichende (Reise-)Versicherungen beinhaltet, profitieren Besitzer:innen der TARGOBANK Gold lediglich von einer Einkaufsversicherung. Auch bei den sonstigen Kartenleistungen bestehen Unterschiede. Bei der Gold-Kreditkarte gibt es 1 % Cashback auf alle Umsätze und 5 % Rabatt beim Reiseportal Urlaubsplus. Dahingegen gewährt die Premium-Karte Bonuspunkte, die gegen Prämien eingelöst werden können. Für jeden Euro Kartenumsatz bekommen Nutzer:innen einen Bonuspunkt gutgeschrieben. Bei reise- und freizeitbezogenen Umsätzen gibt es für 1 Euro sogar 2 Bonuspunkte. Rabatte bei Urlaubsplus, HRS und Sixt gehören ebenfalls zum Leistungskatalog der Premium-Karte.
Nutzer:innen der TARGOBANK Premium-Karte steht offen, ob sie die Rückzahlung vollständig oder in Form von Teilzahlungen leisten.
Wer sein Kreditkartenlimit erhöhen möchte, der ruft folgende Nummer an: 0211 – 900 20 111. Dort ist an 7 Tagen in der Woche, 24 Stunden täglich, ein Mitarbeiter zu erreichen.
Wer ein unterschriebenes Schreiben an TARGOBANK AG & Co KGaA (Kasernenstraße 10, 40213 Düsseldorf) schickt, dort die Kreditkartennummer und das Anliegen nennt, der kündigt ordnungsgemäß.
Die TARGOBANK Premium-Karte hat eines der umfangreichsten Versicherungspakete auf dem Markt zu bieten. Unter anderem sind eine Familien-Auslandskrankenversicherung, Flugausfallversicherung, eine Mietwagenkaskoversicherung sowie eine Verkehrsmittelunfallversicherung enthalten.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.