Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Warum uns diese Karte gefällt
Jugendliche zahlen keine Jahresgebühr.
Sercan Kahraman
SEO- und Content-Experte & regelm. Kreditkartennutzer
Shopping Die aufladbare Mastercard der Commerzbank
Commerzbank Prepaid Kreditkarte
Commerzbank Prepaid Kreditkarte
Apple Pay
Fitbit
Flexibel
Für Jugendliche umsonst
Garmin Pay
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Mobile App
Prepaid
Sicher
Swatch Pay
Befriedigend 3,2
Leistungen Befriedigend 3,5
Gebühren Schlecht 2,7
Versicherung Befriedigend 3,0
Reisen Gut 4,0
Bonus Befriedigend 3,0
Antrag Befriedigend 3,0
Bargeldbezug:
ab 1,95 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung möglich
Jahresgebühr: 39,9 € dauerhaft
Apple Pay
Fitbit
Flexibel
Für Jugendliche umsonst
Garmin Pay
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Mobile App
Prepaid
Sicher
Swatch Pay
Commerzbank Prepaid Kreditkarte
Befriedigend 3,2
Jetzt beantragen

Commerzbank Prepaid Kreditkarte Test

Vorteile
  • Die Karte lässt sich von überall auf der Welt aufladen
  • Für Jugendliche ist die Aufladekarte gratis zu haben
  • Verfügungsrahmen: 5.000 Euro; Teenager: 500 Euro
  • Keine Bonitätskontrolle
  • Online- und Filialantrag möglich
Nachteile
  • Knapp 40 Euro Jahresentgelt für Erwachsene
  • Hohe Geldautomatengebühr – für Jugendliche und Erwachsene
  • Keine Versicherungsleistungen inklusive
  • Kein Bonusprogramm mit Punkten oder Meilen
  • Keine Partnerkarte verfügbar

Kostenlos für Jugendliche, gebührenpflichtig für Erwachsene – die Commerzbank Prepaid Kreditkarte unterscheidet klar nach Altersgruppe. Wo versteckte Kosten entstehen und wer von der Karte profitiert, liest du in unserem Test.

Fazit

Die Commerzbank Prepaid Kreditkarte eignet sich besonders für Jugendliche ab 14 Jahren, da für sie keine Jahresgebühr anfällt. Dennoch können Kosten entstehen, etwa für Bargeldabhebungen oder Zahlungen außerhalb der Eurozone, Schwedens und Rumäniens.

Für Erwachsene gelten im Wesentlichen dieselben Bedingungen wie für Jugendliche – mit zwei wesentlichen Unterschieden: Zum einen fällt eine Jahresgebühr von 39,90 Euro an, zum anderen liegt der Verfügungsrahmen deutlich höher. Volljährige können bis zu 5.000 Euro nutzen, während Minderjährige monatlich maximal 500 Euro für Überweisungen oder Daueraufträge einsetzen dürfen. Wer regelmäßig Bargeld abheben möchte, sollte allerdings eine alternative Karte in Betracht ziehen – bei der Commerzbank Prepaid Kreditkarte fallen dabei 1,95 % Gebühren pro Abhebung an, mindestens jedoch 5,98 Euro.

Beantragung
  • Beantragung online und in Filiale möglich
  • Terminvereinbarung für Neukund:innen der Commerzbank
  • Vergleichsweise lange Lieferzeit
Ok
Kartendetails
Kartenname Commerzbank Prepaid Kreditkarte
Herausgeber Commerzbank
Monatliches Zahlungsdatum Sofortige Abbuchung
Webseite https://www.commerzbank.de
Kartentyp Prepaid
Girokonto Kein Girokonto
Kosten Ersatzkarten
Support kontaktieren

Leistungen

Befriedigend 3,5
Dienstleistungen Befriedigend 3,0
Eigenschaften Gut 4,0
Sercan Kahraman
Unser Experte: „Als Einstiegskarte eine gute Wahl.“
  • Prepaid-Prinzip verhindert Verschuldung
  • Gute Einsteigerkarte für Kinder ab 14 Jahren
  • Produkt lässt sich individuell als Motivkarte gestalten
  • Apple, Google, Garmin, Fitbit und Swatch Pay lassen sich verknüpfen
  • Telefonische Abfrage des Guthabens und monatliche Abrechnung
  • Motivkarten kosten 5 Euro extra im Jahr
  • Nutzung durch Minderjährige nur mit elterlicher Zustimmung
  • Für Neukund:innen gibt es Karten nur nach Terminvereinbarung

Bei der Prepaid Kreditkarte der Commerzbank ist die Ausgabensumme auf das vorhandene Guthaben begrenzt – so behalten Karteninhaber:innen ihre Finanzen jederzeit im Blick.

phone-no-notch
Apple, Google und Co.

Für mobiles Bezahlen bietet die Commerzbank Prepaid Kreditkarte breite Kompatibilität: Sie unterstützt Apple Pay, Google Pay und gängige Wearables von Fitbit, Garmin und Swatch. Zahlungen können somit kontaktlos über die Karte oder ein verknüpftes Endgerät erfolgen.

credit-card
Individuelle Motivkarten

Wer die Commerzbank Prepaid Kreditkarte individuell gestalten möchte, kann ein Wunschmotiv wählen. Funktional bleibt die Karte unverändert. Für diesen Service erhebt die Bank jährlich 5 Euro – obwohl es sich um eine einmalige Anpassung handelt.

phone-call-01
Ruf deine Karte an

Das verfügbare Guthaben der Commerzbank Prepaid Kreditkarte ist nicht direkt im Portemonnaie ersichtlich. Eine telefonische Guthabenabfrage schafft hier schnell Abhilfe: Eine automatische Ansage informiert in wenigen Sekunden über den aktuellen Stand. Ergänzend wird monatlich eine detaillierte Abrechnung bereitgestellt.

Im Leistungsspektrum ähnelt die Prepaid Kreditkarte in vielen Punkten der ClassicKreditkarte der Commerzbank. Nur ist die Aufladekarte für Jugendliche sogar gratis.

Gebühren

Schlecht 2,7
Monatliche Kosten Befriedigend 3,0
Fremdwährungsgebühr Befriedigend 3,0
Bargeldabhebung Schlecht 2,0
Sercan Kahraman
Unser Experte: „Auf das Abheben von Bargeld solltest du mit der Karte verzichten.“
  • Keine Jahresgebühr für Jugendliche (14–18 Jahre)
  • Gebührenfreies Bezahlen im gesamten Euroraum
  • Zahlungen in Schwedischen Kronen und Rumänischen Leu sind ebenfalls gebührenfrei
  • Keine Sollzinsen durch Prepaid-Prinzip
  • 39,90 Euro Jahresgebühr für Erwachsene (wie bei der ClassicKreditkarte)
  • Geld am Automaten abheben kostet 1,95 % Abhebegebühr (min. 5,98 Euro)
  • 3 % Gebühr (mind. 5,98 Euro) bei Bargeldabhebung am Schalter
  • 3 % Gebühren auf Kartenumsätze für Casino-, Wett- und Glücksspiele
  • Die Kosten für Zahlungen in Fremdwährungen (außerhalb der Eurozone, Schwedens und Rumäniens) beziffern sich auf 1,75 %

Die Konditionen der Commerzbank Prepaid Kreditkarte in der Übersicht:

Jahresgebühr Erwachsene39,90 Euro
Jahresgebühr Teenager0 Euro
Fremdwährungsgebühr1,75 %
Automatengebühr Inland1,95 %, mindestens aber 5,98 Euro
Automatengebühr weltweit1,95 %, mindestens aber 5,98 Euro
Gebühren am Schalter Inland3 %, mindestens aber 5,98 Euro
Gebühren am Schalter Ausland3 %, mindestens aber 5,98 Euro
PartnerkarteKeine
VerfügungsrahmenKeiner
Sollzinsen bei RatenzahlungKeine Ratenzahlung vorgesehen

Wer mit der Karte das Abheben von Bargeld vermeidet und ausschließlich in Deutschland, anderen Ländern der Eurozone oder in Schweden und Rumänien bezahlt, kann von einem vergleichsweise günstigen Angebot profitieren.

Versicherung

Befriedigend 3,0
Sercan Kahraman
Unser Experte: „DiePrepaid Kreditkarte beinhaltet keine Versicherungsleistungen.“

Bist du Kund:in der Commerzbank und interessiert an einer Kreditkarte mit Versicherungen? Dann solltest du dir die GoldKreditkarte der Bank genauer ansehen. Diese Karte kostet jährlich 99,90 Euro und umfasst verschiedene Reiseversicherungen. Alternativ kannst du auch unseren kostenlosen Kreditkarten Vergleich nutzen, um weitere attraktive Kartenmodelle mit inkludierten Versicherungspaketen zu entdecken.

Reisen

Gut 4,0
Akzeptanzstellen Top 5,0
Fremdwährungsgebühr Befriedigend 3,0
Sicherheit Gut 4,0
Sercan Kahraman
Unser Experte: „Innerhalb der Eurozone ist die Aufladekarte eine echte Hilfe.“
  • Weltweite Akzeptanz an allen Mastercard-Akzeptanzstellen
  • Gebührenfreie Zahlungen in Euro sowie in Schwedischen Kronen und Rumänischen Leu
  • Begleiche deine Schulden unterwegs über das Smartphone oder mit der Smartwatch
  • Lade deine Karte innerhalb von maximal 48 Stunden auf
  • Es fallen Auslandseinsatzkosten in Höhe von 1,75 % an
  • Hohe Kosten bei Bargeldabhebungen im Ausland
  • Keine Reiseversicherungen oder Reisevorteile inklusive
  • Kein Zugang zu Lounges oder Reiseservices

Besonders für reisefreudige Jugendliche ist die Prepaid Kreditkarte der Commerzbank sinnvoll. Durch das Prepaid-Prinzip behalten Erziehungsberechtigte und Jugendliche die Ausgaben auch unterwegs jederzeit im Blick.

Bonus

Befriedigend 3,0
Bonusleistungen Befriedigend 3,0
Sercan Kahraman
Unser Experte: „Die Boni beziehen sich auf das GiroKonto bei der Commerzbank.“
  • 100 Euro Bonus für Freundschaftswerbung
  • 50 Euro Starterbonus – nur für Neukund:innen
  • Beide Bonus-Offerten sind an das GiroKonto gebunden
  • Werbende und Geworbene müssen Bedingungen erfüllen
  • Für zusätzliches Startguthaben musst du Neukund:in sein
  • Meilen oder Punkte stehen nicht zur Verfügung
  • Bonus-Guthaben wird frühestens nach 3 Monaten gewährt

Die Bonusleistungen der Commerzbank im Detail:

users
100 Euro fürs Werben neuer Kund:innen

Bist du von dem Angebot der Commerzbank überzeugt, lohnt es sich, Familienmitglieder und Bekannte als Neukund:innen zu werben. Dafür stellst du ihnen einen Empfehlungslink aus. Um den Bonus von 100 Euro zu erhalten, müssen auf dem neuen Konto 3 Monate lang mindestens 5 Buchungen in Höhe von 25 Euro oder höher (keine Eigenbuchungen) eingehen.

plus-in-a-box
50 Euro Bonus für Neukund:innen

Bei diesem Bonusangebot bist du nicht von Dritten abhängig. Allerdings darfst du zuvor noch nie Kund:in bei der Commerzbank gewesen sein. Wenn du jetzt ein Commerzbank GiroKonto eröffnest und dort über die ersten 3 Monate immer wieder mindestens 5 Buchungen mit 25 Euro oder mehr eingehen, so spendiert dir das Geldinstitut 50 Euro. Wie du siehst, sind beide Boni nicht gesondert auf die Commerzbank Prepaid Kreditkarte zugeschnitten. Sie funktionieren nur mit dem Girokonto.

Der Test zeigt: Während andere Anbieter Bonusprogramme direkt mit der Kartennutzung verknüpfen, beschränkt sich die Commerzbank auf Girokonto-bezogene Aktionen. Für Inhaber:innen der Prepaid Kreditkarte ergeben sich daraus nur eingeschränkte Vorteile.

Antrag

Befriedigend 3,0
Antrag Befriedigend 3,0
Sercan Kahraman
Unser Experte: „Für Neukund:innen ist die Beantragung der Prepaid Kreditkarte umständlich.“
  • 24-Stunden-Online-Beratung
  • Persönliche Beratung in einer Commerzbank-Filiale
  • Kund:innen ab 14 Jahren gestattet
  • Terminabfrage notwendig, falls du noch kein Commerzbank-Kunde bist
  • Deutschland muss als Wohnsitz gelistet sein

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Prepaid Kreditkarte:

  1. Navigiere zunächst zur Homepage der Commerzbank.
  2. Steuere dort das Hauptmenü an und klicke auf „Konten & Zahlungsmittel“.
  3. Unter dem Reiter „Kreditkarten“ steht jetzt die „Prepaid Karte“ zur Auswahl.
  4. Dort liest du nochmals genau die Vorteile durch und verschaffst dir einen Überblick über den Nutzen.
  5. Im nächsten Schritt klickst du auf „Jetzt beantragen“ und legst damit praktisch mit der Dateneingabe los.
  6. Wenn du kein Commerzbank-Kunde bist, steht eine Terminvereinbarung bevor.
  7. In jedem Fall solltest du die geforderten Daten gewissenhaft und vollständig eintragen.
  8. Auf eine SCHUFA-Abfrage verzichtet. Die Karte befindet sich für gewöhnlich innerhalb von rund 2 Wochen in deinem Postkasten.

Für bestehende Kund:innen ist die Antragstellung in wenigen Schritten möglich, während Neukund:innen zunächst einen Termin vereinbaren müssen – hier wäre ein vereinfachter, vollständig digitaler Ablauf wünschenswert.

Shopping Die aufladbare Mastercard der Commerzbank
Commerzbank Prepaid Kreditkarte
Commerzbank Prepaid Kreditkarte
Apple Pay
Fitbit
Flexibel
Für Jugendliche umsonst
Garmin Pay
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Mobile App
Prepaid
Sicher
Swatch Pay
Befriedigend 3,2
Leistungen Befriedigend 3,5
Gebühren Schlecht 2,7
Versicherung Befriedigend 3,0
Reisen Gut 4,0
Bonus Befriedigend 3,0
Antrag Befriedigend 3,0
Bargeldbezug:
ab 1,95 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung möglich
Jahresgebühr: 39,9 € dauerhaft
Apple Pay
Fitbit
Flexibel
Für Jugendliche umsonst
Garmin Pay
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Mobile App
Prepaid
Sicher
Swatch Pay
Commerzbank Prepaid Kreditkarte
Befriedigend 3,2
Jetzt beantragen
Sercan Kahraman

Erstellt von

Sercan arbeitet seit 2020 als SEO- und Content-Experte in der Finanzbranche. Als Gadget-Liebhaber erkannte er früh seinen eigenen Bedarf an einer Kreditkarte und nutzt diese inzwischen täglich, meist in Onlineshops und Buchungsportalen.

 

Überprüft von
Kreditkarten-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2025

Nutzerbewertungen

Nicht die passende Kreditkarte gefunden?

Revolut Plus
Revolut Plus
Das perfekte Kartenpaket für die Kleinfamilie
Gut 4,0
Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Einkaufsversicherung
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
+7 mehr
Kein Papierkram
Kostenlose Barverfügung
Mastercard
Mobile App
Sicher
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: 29,99 € dauerhaft
bunq Easy Card
bunq Pro
3 physische und 25 virtuelle Karten in einem Abonnement
Gut 3,9
Apple Pay
Cashback
Debitkarte mit Girokonto
Fitbit
Google Pay
Kein Papierkram
+9 mehr
Kostenlos
Mastercard
Mobile App
Nachhaltig
ohne SCHUFA
Premium-Angebot
Probemonat
Virtual Card
Zusatzkarte
Bargeldbezug:
ab 0 Euro
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr:
119,88 Euro (9,99 Euro im Monat)
C24 Max Mastercard
C24 Max Mastercard
Premium-Debitkarte der C24 Bank
Gut 3,9
Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Bonusprogramm
Cashback
Debitkarte mit Girokonto
Google Pay
+5 mehr
Kein Papierkram
Mastercard
Mietwagenversicherung
Mobile App
Versicherungen
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
7,49 – 11,49 % p. a. Sollzinsen (Dispokredit - eingeräumte Überziehung)
Jahresgebühr: 118,8 € dauerhaft
DKB VISA Debitcard
DKB Visa Debitkarte
Moderne DKB-Debitkarte mit dem Visa-Logo
Gut 3,8
Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Für Reisende
Google Pay
Kostenlose Barverfügung
Mobile App
+3 mehr
Ohne Jahresgebühr für Aktivkund:innen
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
9,28 % Dispozins (98,68 % für DKB-Aktivkund:innen)
Jahresgebühr:
0 Euro (4,90 Euro p.M. ohne Aktivstatus)

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Für wen lohnt sich die Commerzbank Prepaid Kreditkarte?

Die Commerzbank Prepaid Kreditkarte lohnt sich besonders für Jugendliche ab 14 Jahren, da für sie keine Jahresgebühr anfällt. Sie eignet sich zudem für alle, die Ausgaben bewusst steuern und auf eine Kreditprüfung verzichten möchten. Auch als Einstiegslösung in den bargeldlosen Zahlungsverkehr ist sie sinnvoll. Für Erwachsene lohnt sie sich nur bedingt – vor allem dann, wenn wenig Bargeld benötigt wird.

Kann ich eine Partnerkarte für meine Commerzbank Prepaid Kreditkarte beantragen?

Nein, für die Commerzbank Prepaid Kreditkarte ist derzeit keine Partnerkarte erhältlich. Das gilt sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche. Die Karte wird ausschließlich als Einzelkarte ausgegeben

Wie kann ich meine Commerzbank Prepaid Kreditkarte kündigen?

Das Kündigungsschreiben richtest du an folgende Adresse: Commerzbank AG, Kaiserplatz, 60261 Frankfurt am Main. Alternativ kannst du es auch per E-Mail an info@commerzbank.com senden, verlange dabei aber unbedingt eine Bestätigung der Commerzbank.

Wie lade ich die Prepaid Kreditkarte von der Commerzbank auf?

Per Banking-App kannst du bequem Geld überweisen. Ähnlich einfach ist dies über das normale Online-Banking möglich. Außerdem lassen sich entsprechende Transaktionen heutzutage sogar an einigen Geldautomaten vornehmen. Als Verwendungszweck trägst du die vollständige Kartennummer ein.

Kann man die Commerzbank Prepaid Kreditkarte auch automatisch aufladen lassen?

Automatisches Aufladen hört sich kompliziert an, ist es aber gar nicht. Denn natürlich hat die Prepaidkarte der Commerzbank eine unverwechselbare Nummer. Wir können also ganz bequem einen Dauerauftrag einrichten.

Wie beantrage ich die Commerzbank Prepaid Kreditkarte?

Der schnellste Weg zur Commerzbank Prepaid Kreditkarte geht über die Homepage. Dort steuerst du die Aufladekarte an, klickst auf „Jetzt beantragen“ und folgst den Anweisungen. Bist du jedoch noch kein:e Commerzbank-Kund:in, so steht dir eine Terminvereinbarung bevor.

Gibt es einen maximalen Ladebetrag?

Das Aufladelimit der Prepaidkarte der Commerzbank unterscheidet sich für Erwachsene und Jugendliche. Während Jugendliche maximal 500 Euro auf der Karte parken dürfen, laden Volljährige bis zu 5.000 Euro auf.

Wie lange dauert eine Überweisung auf die Prepaid Kreditkarte der Commerzbank?

Innerhalb von 48 Stunden ist mit dem Geldeingang zu rechnen. Diese Zeitspanne solltest du im Vorfeld bedenken, damit du nicht aus Versehen irgendwann ohne Bezahlmöglichkeit dastehst.

Kann ich die Commerzbank Prepaid Kreditkarte auch im Ausland aufladen?

Da dir grundsätzlich unterschiedliche Methoden der Aufladung zur Verfügung stehen, darunter das Online-Banking und die Banking-App, ist dies auch aus dem Ausland möglich. Eine stabile Internetverbindung ist Voraussetzung. Ansonsten kannst du dir vielleicht von Freunden oder einem Familienmitglied eine Überweisung zukommen lassen und diese später zurückzahlen.

Was passiert mit meinem Guthaben, wenn ich die Prepaid Kreditkarte der Commerzbank verliere oder sie mir gestohlen wird?

Sollte dir deine Prepaid Kreditkarte oder PIN abhandenkommen, so haftest du nur Karteninhaber für Schäden, die bis zum Zeitpunkt der Sperranzeige verursacht werden. Es sei denn, du hast grob  fahrlässig gehandelt. Eine Sperrung der Kreditkarte ist über die Rufnummer 069 66 57 19 99 möglich. Die Telefonnummer ist 24 Stunden, an 7 Tagen die Woche erreichbar.