
Bargeldbezug: |
|
Sollzins p.a.: |
9,65 % p. a. (Dispozins) |
Jahresgebühr: | 108 € dauerhaft |
Consorsbank Visa Card Gold Test
- Im Tarif sind eine Reiseversicherung, das Shopping-Paket und der Handy-Schutz enthalten
- Gebührenfreies Geldabheben ist im In- und Ausland möglich
- Auch das Bezahlen ist weltweit ohne zusätzliche Gebühren erlaubt
- Der Goldstatus bringt ein umfassendes Versicherungspaket mit sich
- Die Visa Goldkarte der Consorsbank besteht aus nachhaltigem Kunststoff
- Monatliche Gebühr von 9 Euro für die Visa Card Gold
- Kein Bonusprogramm für Punkte oder Flugmeilen
- Visa Card Gold nur in Verbindung mit dem Consorsbank! Girokonto erhältlich
- Eine entsprechende Bonität ist für dieses Kartenmodell eine Voraussetzung
- Versicherungsschutz nur bei Nutzung der Visa Card Gold
Die Consorsbank Visa Card Gold bietet ein umfassendes Leistungspaket, insbesondere im Bereich Versicherungen und weltweiter Zahlungsverkehr. Die monatliche Gebühr wird durch die inkludierten Services relativiert, jedoch fehlen Bonusprogramme.
Fazit
Die Visa Card Gold der Consorsbank ist ausschließlich in Verbindung mit dem Consorsbank! Girokonto erhältlich. Das Girokonto ist kostenlos, wenn monatlich mindestens 700 Euro eingehen oder der Kontoinhaber unter 31 Jahre alt ist; andernfalls fällt eine Gebühr von 4 Euro pro Monat an. Die Karte beinhaltet ein umfangreiches Versicherungspaket, darunter Reiserücktritts-, Reiseabbruch- und Gepäckversicherungen sowie Mietwagen- und Flugverspätungsschutz, Krankenrücktransport und Auslandsreise-Krankenversicherung. Ergänzt wird das Paket durch Versicherungen für Online-Einkäufe und den Schutz eines Mobilgeräts. Wichtig: Der Versicherungsschutz gilt nur, wenn die Reise oder der Einkauf mit der Visa Card Gold bezahlt wurde.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Bargeldabhebungen an Automaten sowie Zahlungen im In- und Ausland gebührenfrei möglich sind. Die Karte unterstützt zahlreiche Mobile-Payment-Anbieter: Neben Apple Pay und Google Pay sind auch Garmin Pay, Fitbit Pay, SwatchPAY!, Fidesmo Pay (Pago Ring), Timex Pay, Tappy und Mercedes Pay nutzbar. Damit kann bequem und sicher per Smartphone, Smartwatch, Bezahlring oder direkt aus dem Auto bezahlt werden. Zudem besteht die Visa Goldkarte aus recyceltem Kunststoff (rPVC), was den CO₂-Fußabdruck der Karte um 61 % reduziert.
Die Visa Card Gold ist eine Charge Card, bei der der offene Saldo monatlich vollständig vom Girokonto abgebucht wird; Teilzahlungen sind nicht möglich. Für die Partnerkarte fällt eine Jahresgebühr von 24 Euro an, Ersatzkarten kosten einmalig 10 Euro.
Leistungen
- Unterstützt zahlreiche Mobile-Payment-Anbieter: Apple Pay, Google Pay, Garmin Pay, Fitbit Pay, SwatchPAY!, Fidesmo Pay (Pago Ring), Timex Pay, Tappy und Mercedes Pay
- Kontaktlos Bezahlen: Ganz ohne PIN-Eingabe oder Unterschrift bis 50 Euro möglich
- 24-Stunden-Hotline: Rund um die Uhr sperrst du von überall auf der Welt die Goldkarte
- Das Kartenlimit wird individuell je nach Bonität festgelegt
- Bewegungen auf dem Kreditkartenkonto lassen sich per Banking-App einsehen
- Nur in Kombination mit dem Consorsbank! Girokonto erhältlich
- Keine Teilzahlung möglich
Insgesamt überzeugen die Leistungen der Visa Card Gold, da sie die zentralen Funktionen einer modernen Kreditkarte abdeckt. Sie ermöglicht eine flexible Nutzung im Alltag, einschließlich kontaktlosem Bezahlen und mobiler Zahlungen über Apple Pay und Google Pay – auch ohne physische Karte. Im Test haben wir zudem weitere relevante Leistungsmerkmale der Karte analysiert.
Mit der Consorsbank Visa Card Gold stehen dir zahlreiche Mobile-Payment-Optionen zur Verfügung. Du kannst die Karte unkompliziert mit Apple Pay, Google Pay, Garmin Pay, Fitbit Pay, SwatchPAY!, Fidesmo Pay (Pago Ring), Timex Pay, Tappy und Mercedes Pay verknüpfen und so kontaktlos per Smartphone, Smartwatch, Bezahlring oder sogar direkt aus dem Auto bezahlen. Die Einrichtung erfolgt einfach über die jeweilige App, und Zahlungen bis 50 Euro sind meist ohne PIN möglich. Deine Zahlungsdaten werden dabei stets sicher verschlüsselt übertragen, sodass du flexibel und geschützt im Alltag und auf Reisen bezahlen kannst.
Die übersichtlich gestaltete Banking-App der Consorsbank bietet einen schnellen Überblick über alle Kontobewegungen und ermöglicht die Verwaltung der Kreditkarteneinstellungen direkt per Smartphone.
Mit der Visa Card Gold in Kombination mit dem Consorsbank! Girokonto wird zusätzlich eine kostenlose girocard bereitgestellt. Damit sind gebührenfreie Bargeldabhebungen an Geldautomaten sowie in rund 9.000 Supermärkten möglich.
Das Leistungspaket aus Girokonto, Visa Card Gold und girocard ist als Gesamtlösung zu betrachten. Die angebotenen Funktionen wirken in Kombination stimmig und durchdacht.
Gebühren
- Weltweit gebührenfreies Bezahlen und Bargeldabheben mit der Kreditkarte
- Keine Fremdwährungsgebühr bei Zahlungen in anderen Währungen
- Kostenfreie girocard im Kontopaket enthalten
- Bis zu 200 Euro ist die Bargeldabhebung an teilnehmenden Supermärkten auch gebührenfrei
- Monatliche Grundgebühr von 9 Euro (entspricht 108 Euro jährlich)
- Zusatzkosten für Ersatzkarte (10 Euro) und Notfallersatzkarte (180 Euro)
- Kein Entfall der Gebühr bei regelmäßigem Geldeingang (anders als beim Konto)
Die Gebühren der Consorsbank Visa Card Gold Test auf einen Blick:
Jahresgebühr | 108 Euro (9 Euro im Monat) |
Fremdwährungsgebühr | 0 % |
Automatengebühr Inland | 0 % |
Automatengebühr weltweit | 0 % |
Limit bei Ein- und Auszahlungen | 25.000 Euro |
Ausgabegebühr | 0 Euro |
Ersatzkarte | 10 Euro |
Notfallersatzkarte | 180 Euro |
Notfallbargeld | 100 Euro |
Partnerkarte | 24 Euro |
Verfügungsrahmen | Je nach Bonität |
Dispozins | 9,65 % p.a. |
Im Alltag sowie auf Reisen fallen weder für Zahlungen noch für Bargeldabhebungen zusätzliche Gebühren an. Die monatlichen Kosten stehen einem breiten Leistungsspektrum gegenüber.
Versicherung
- Umfassendes Reiseversicherungspaket inklusive Reiserücktritt, Reiseabbruch und Gepäckschutz
- Auslandsreise-Krankenversicherung inklusive Krankenrücktransport
- Schutz bei Flugverspätungen, Mietwagen-Selbstbehalt und Online-Shopping
- Handyversicherung mit bis zu 1.000 Euro pro Jahr
- Versicherungsschutz auch bei Alltagsrisiken wie Verlust des Portemonnaies oder beschädigter Online-Bestellungen
- Gilt nur, wenn die jeweilige Leistung mit der Kreditkarte bezahlt wurde
- Handyversicherung auf ein Gerät pro Jahr begrenzt
- Begrenzte Erstattungsbeträge bei bestimmten Leistungen
- Allgemeine Versicherungsbedingungen sind umfangreich und teils komplex
In unseren Consorsbank Visa Card Gold Erfahrungen fanden wir eine breite Palette an Versicherungen vor:
- Reiserücktrittsversicherung
- Reiseabbruchversicherung
- Mietwagen-Schutzbrief
- Gepäckversicherung
- Flugverspätungsversicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Handy-Schutzbrief
- Digital- und Shopping-Paket
Der Versicherungsschutz umfasst zahlreiche Reise- und Zusatzleistungen – sowohl im Ausland als auch im Inland – und fällt für eine goldene Kreditkarte überdurchschnittlich umfangreich aus.
Reisen
- Weltweit gebührenfreies Bezahlen und Bargeldabheben an Visa-Automaten
- Umfassendes Reiseversicherungspaket (z. B. Reiserücktritt, Reiseabbruch, Gepäck, Flugverspätung)
- Zugang zur Visa Luxury Hotel Collection mit Vorteilen wie Zimmer-Upgrades und spätem Check-out
- 24-Stunden-Notfallhotline im In- und Ausland erreichbar
- Mobile Zahlungen per Smartphone für sicheres, kontaktloses Bezahlen auf Reisen
- Kein Zugang zu Flughafenlounges oder zusätzlichen Premium-Reisevorteilen
- Reiseversicherungen greifen nur bei Kartenzahlung der betreffenden Buchung
- Hotelvorteile der Visa Luxury Hotel Collection sind an bestimmte Buchungskanäle gebunden
Die Visa Card Gold bietet solide Vorteile für Reisende – mit gebührenfreiem Bezahlen weltweit und einem umfangreichen Versicherungspaket. Premium-Extras wie Loungezugang oder Vielfliegerprogramme fehlen jedoch.
Bonus
- Freundschaftswerbung: 30 Euro Prämie pro geworbenem Konto (max. 180 Euro jährlich)
- Bei Nutzung eines Sparplans gibt es einmalig 20 Euro geschenkt
- Einmalige Prämie von 20 Euro bei Einrichtung eines Sparplans
- Gelegentliche Neukundenaktionen der Consorsbank
- Kein Punktesystem oder Bonusprogramm zum Sammeln von Prämien oder Meilen
- Prämien für Freundschaftswerbung auf maximal 6 Personen pro Jahr begrenzt
- Keine Cashback-Funktion enthalten
- Hotelvorteile gelten nur bei Buchung über spezielle Plattformen
Das Freundschaftswerbeprogramm der Consorsbank ist auf maximal 6 Empfehlungen pro Jahr begrenzt, jeweils mit einer Prämie von 30 Euro. Insgesamt lassen sich so bis zu 180 Euro jährlich erzielen – im Vergleich zu anderen Anbietern fällt der Bonus eher moderat aus.
Da die Visa Card Gold nur in Kombination mit dem Consorsbank! Girokonto erhältlich ist, zählt auch der Sparplan-Bonus zur Gesamtbetrachtung. Für die einmalige Einrichtung eines Sparplans wird eine Prämie von 20 Euro gewährt.
In der Visa Luxury Hotel Collection erwarten dich zahlreiche exklusive Vorteile. Dazu zählen Bestpreis-Garantie, kostenfreies Frühstück für zwei Personen, Zimmer-Upgrades nach Verfügbarkeit, früher Check-in und später Check-out, ein Willkommensgeschenk sowie Guthaben für Speisen und Getränke in ausgewählten Hotels. Diese Vorzüge stehen in der Regel Inhabern von Visa Premiumkarten zur Verfügung und sind nur bei Buchung über die offizielle Plattform nutzbar.
Es gibt kein klassisches Bonusprogramm oder Cashback, sondern lediglich Prämien für Freundschaftswerbung und gelegentliche Aktionen.
Antrag
- Das Antragsformular ist verständlich und übersichtlich aufgebaut
- Die Consorsbank fasst unsere Eingaben zur Kontrolle zusammen
- Mindestalter 18 Jahre und Wohnsitz in Deutschland erforderlich
- Angaben zum Vermögen sind verpflichtet
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Kreditkarte:
- Nachdem du dich für die Visa Card Gold entschieden hast, klickst du auf den blauen „Jetzt beantragen“-Button. Du wirst zur Website der Consorsbank weitergeleitet.
- Dort klickst du auf „Girokonto eröffnen“. Die Visa Card Gold ist nur in Kombination mit dem Consorsbank! Girokonto erhältlich.
- Fülle das Antragsformular aus – einschließlich deiner Kontaktdaten, beruflichen Angaben und finanziellen Situation.
- Wähle die Visa Card Gold als gewünschte Karte aus. Eine kostenlose girocard gibt es obendrauf.
- Überprüfe alle Angaben in der Zusammenfassung und bestätige diese.
- Die Consorsbank führt eine SCHUFA-Prüfung zur Einschätzung deiner Kreditwürdigkeit durch.
- Verifiziere deine Identität bequem per Video-Ident oder alternativ per Post-Ident in einer Filiale der Deutschen Post.
- Nach erfolgreicher Prüfung werden dir die Zugangsdaten für das Online-Banking sowie Kreditkarte innerhalb von ca. 10 Werktagen per Post zugesendet.
Die Beantragung verläuft unkompliziert und vollständig online. Allerdings sind im Antragsprozess umfassende persönliche und finanzielle Angaben erforderlich.
Bargeldbezug: |
|
Sollzins p.a.: |
9,65 % p. a. (Dispozins) |
Jahresgebühr: | 108 € dauerhaft |
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Die Consorsbank Visa Card Gold lohnt sich besonders für Personen, die regelmäßig reisen und dabei Wert auf umfangreichen Versicherungsschutz legen. Weltweit gebührenfrei bezahlen und Bargeld abheben zu können, ist ein klarer Vorteil. Durch die Kombination mit dem Girokonto entsteht ein solides Gesamtpaket.
Ja, zu der Consorsbank Visa Card Gold kann eine Partnerkarte beantragt werden. Diese ist kostenpflichtig und wird mit 24 Euro jährlich berechnet. Die Partnerkarte bietet denselben Leistungsumfang wie die Hauptkarte, einschließlich Versicherungen und gebührenfreier Zahlungen. Voraussetzung ist, dass die Hauptkarte aktiv genutzt wird und eine ausreichende Bonität besteht.
Ja, du kannst das Limit deiner Consorsbank Visa Card Gold auf Antrag erhöhen lassen. Die Bank prüft dabei deine Bonität und entscheidet, ob eine Erhöhung möglich ist. Eine automatische Anpassung gibt es nicht. Wende dich einfach an den Kundenservice, wenn du dein Limit erhöhen möchtest
Eine Kündigung der Karte ist mit einer Schließung des Kontos Unlimited verbunden. Dafür schreibst du an BNP Paribas S.A., Standort Nürnberg, Bahnhofstraße 55 in 90402 Nürnberg (per Einschreiben).
Du bezahlst den offenen Saldo deiner Consorsbank Visa Card Gold ganz einfach und bequem über dein Consorsbank! Girokonto. Der gesamte Betrag wird einmal monatlich automatisch vom Girokonto abgebucht, eine Teilzahlung oder Ratenzahlung ist nicht möglich, da es sich um eine Charge Card handelt.
Du beantragst die Consorsbank Visa Card Gold ganz einfach online. Wenn du noch kein Consorsbank Girokonto hast, eröffnest du zuerst das Konto und wählst im Antrag die Visa Card Gold als Kartenoption aus. Hast du bereits ein Girokonto, kannst du dich im Online-Banking einloggen und die Karte im Bereich „Karten“ beantragen. Nach Eingabe deiner persönlichen und finanziellen Daten sowie einer SCHUFA-Prüfung verifizierst du dich per VideoIdent oder PostIdent – innerhalb weniger Tage erhältst du die Karte per Post.
Die goldene Consorsbank Visa Card ist sehr sicher und bietet moderne Schutzmechanismen wie den 3D Secure-Standard für Online-Zahlungen. Du kannst in der Consorsbank App oder im Online-Banking individuelle Einstellungen vornehmen, zum Beispiel Länderbeschränkungen für Kartenzahlungen und Bargeldabhebungen, um Missbrauch vorzubeugen.
Die Consorsbank Visa Card Gold kostet 9 Euro im Monat, was einer Jahresgebühr von insgesamt 108 Euro entspricht. Die Gebühr wird monatlich vom Girokonto abgebucht.
Mit der Consorsbank Visa Card Gold kannst du täglich bis zu 1.000 Euro an Geldautomaten abheben, vorausgesetzt dein Kreditrahmen und Kontostand geben dies her. Innerhalb von sieben Tagen liegt das maximale Abhebungslimit bei 4.000 Euro, wobei du pro Tag maximal drei und pro Woche maximal sieben Abhebungen durchführen kannst. Bitte beachte, dass einzelne Geldautomatenbetreiber eigene Limits setzen können, die meist zwischen 500 und 1.000 Euro pro Abhebung liegen. Für besonders hohe Beträge – bis zu 25.000 Euro – kannst du auch die ReiseBank AG nutzen, dort fällt jedoch eine Gebühr von 0,25 % (mindestens 19 Euro) an.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.