
Bargeldbezug: |
Abhebungen Inland: 0 % bis 200 Euro mtl.; dann 2 %, mind. 1 Euro; Abhebungen weltweit: 0 %bis 200 Euro mtl., dann 2 %, mind. 1 Euro
|
Sollzins p.a.: | 0,00 % |
Jahresgebühr: | Kostenfrei dauerhaft |
Revolut Standard Test
- Hebe jeden Monat kostenlos bis zu 200 Euro Bargeld ab
- Bedienung per Banking App
- Verfügbarkeit von Google und Apple Pay
- Kostenlose Überweisungen in 29 Devisen
- Beantragung ohne Bonitätsprüfung
- Nur in Kombination mit Revolut-Girokonto
- Beim kostenlosen Konto sind keine Versicherungen inkludiert
- Kein Käufer- und Ticket-Schutz verfügbar
- Währungsumtausch nur bis 1.000 Euro mtl. kostenlos
- Versandkosten für die Standard-Karte
Auch wenn die Revolut Standard im Vergleich mit den kostenpflichtigen Karten der britischen Neobank seine Schwächen aufweist, beinhaltet das kostenlose Angebot einige Features, über die es sich zu berichten lohnt. Da wären insbesondere das kostenlose Abheben von Bargeld auf der ganzen Welt (bis 200 Euro) und die gratis Transaktionen in 29 Währungen zu nennen. Ebenfalls ist es ein Vorteil, dass kein SCHUFA-Check durchgeführt wird.
Fazit
Revolut bietet uns hier ein Konto samt Mastercard Debitkarte zum Abheben von Bargeld und zum bargeldlosen Bezahlen. So können wir im Alltag auf Münzen und Scheine weitestgehend verzichten. Dieses Leistungsspektrum gewährt uns der Anbieter ohne monatliche Kosten.
So ganz ohne Gebühren ist die Kartennutzung jedoch nicht möglich. Einerseits fällt für den Versand der Karte eine einmalige Gebühr an. Diese ist jedoch nicht sonderlich hoch. Darüber hinaus ist mit 2 % Gebühren bei der Benutzung von Geldautomaten, oberhalb der 200-Euro-Freigrenze, zu rechnen. Währungsrechner ind nur bis zu 1.000 Euro kostenlos. Anschließend erhebt der Anbieter 0,5 % . Eine Besonderheit: Revolut führt bei Antragstellung keine SCHUFA-Abfrage durch. Die Karte ist somit auch für junge Menschen und für Menschen mit schlechter Bonität geeignet.
Leistungen
- Verwalte deine Ausgaben über die App
- Erhalte eine sofortige Zahlungsbenachrichtigung
- Richte Daueraufträge (z.B. Miete oder Abos) ein
- Verschicke oder erhalte Geld innerhalb der Familie
- Werte die Karte jederzeit auf und profitiere von höheren Leistungen
- Eine Partnerkarte ist nicht vorgesehen
- Weltweite Transaktionen dauern bis zu 2 Werktage
- Kein priorisierter Kundendienst
- Aktuell gibt es noch keine Guthabenzinsen (ist aber geplant)
- Teilzahlungen sind nicht erlaubt
Im Zuge unseres Revolut Standard Tests gab es einige Highlights zu entdecken. Wir haben uns 3 Leistungen herausgepickt, die wir einmal näher beleuchten wollen.
Es ist ungewöhnlich, dass sich innerhalb der Familie oder unter Freund:innen Geld geliehen wird. Über die Revolut App ist dies mit wenigen Klicks zu machen. Ebenso lassen sich Überweisungen dort verwalten. So bleibt das verliehene Geld immer im Blick und die Rückzahlung lässt sich ebenfalls überwachen. Dank des Revolut <18-Kontos kann sogar Taschengeld über die App überwiesen werden.
Hier müssen wir über unsere Revolut Standard Erfahrung berichten. Denn es handelt sich nicht nur um eine Karte, sondern ebenfalls um ein Konto. Natürlich ist es uns da erlaubt, Daueraufträge zu erstellen. Revolut ist eine Neobank. Entsprechende Einstellungen werden dementsprechend per App vorgenommen. Dort lassen sich die Höhe und der Zeitpunkt der Überweisung einstellen. Auf manuelle Zahlungen zu verzichten, spart dir Zeit.
Tatsächlich ist die Standard-Karte von Revolut preisgünstig. Wenn wir einmal die Kosten für den Versand abziehen, lassen sich weitere Ausgaben sogar vollständig vermeiden. Dies gilt jedoch nicht in allen Lebenslagen. Falls größere Summen am Geldautomaten abgehoben oder internationale Zahlungen getätigt werden, fallen Gebühren an. In diesem Fall lohnt sich eventuell die Aufwertung, um von den höheren Freigrenzen zu profitieren.
Das Leistungsspektrum bei der Revolut Standard umfasst tatsächlich die Standards. Diese werden jedoch vollumfänglich, mit Bravour und ohne zusätzliche Kosten verfügbar gemacht.
Gebühren
- Keine Grundgebühren auf monatlicher oder jährlicher Basis
- 0 % beim Bargeldbezug am Automaten bis 200 Euro
- Gebührenfreier Währungstausch bis zu 1.000 Euro im Monat
- Revolut stellt aktuell die Zahlung von Zinsen in Aussicht
- Geldautomaten-Nutzung über Freigrenze hinaus: 2 % (min. 1 Euro)
- Die Versandgebühr der Karte schlägt mit 5,99 Euro zu Buche
- Oberhalb der Freigrenze für Währungstausch fallen Gebühren an
- Gebühren für den Tausch von Krypto (1,99 %) und Rohstoffen (1,5 %)
Im Revolut Standard Test haben wir folgende Gebührenstruktur entdeckt.
Jahresgebühr | 0 Euro |
Fremdwährungsgebühr | 0 % bis 1.000 Euro, dann 0,5 % |
Automatengebühr Inland | 0 % bis 200 Euro mtl.; dann 2 %, mind. 1 Euro |
Automatengebühr weltweit | 0 %bis 200 Euro mtl., dann 2 %, mind. 1 Euro |
Virtuelle Karten | Kostenlos |
Ausgabegebühr | 5,99 Euro |
Ersatzkarte | 6 Euro |
Partnerkarte | Keine |
Verfügungsrahmen | Keiner |
Sollzinsen bei Ratenzahlung | Keine Ratenzahlung |
Die Ausgabegebühr ist die einzige nicht vermeidbare Gebühr, mit der Nutzer:innen der Revolut Standard zu rechnen haben.
Versicherung
Möchtest du eine Revolut-Karte mit umfassendem Versicherungsschutz, kannst du zu einem der kostenpflichtigen Angebote des Unternehmens greifen.
Reisen
- Mastarcard mit über 44 Millionen Akzeptanzstellen
- Gib Geld in über 150 Währungen weltweit aus
- Profitiere vom gebührenfreien Geldabheben (bis 200 Euro)
- Währungsumtausch ohne Gebühren (30 Devisen) bis 1.000 Euro
- Beziehen von Bargeld kostet über 200 Euro hinaus 2 % (min. 1 Euro)
- Kein Zugang zur Flughafen-Lounge
- Keinerlei Vorteile bei der Verspätung von Gepäck und Flügen
Auf Reisen profitieren Nutzer:innen vom vielfältigen Karteneinsatz an allen Mastercard-Akzeptanzstellen.
Bonus
- 3 % Cashback bei der Buchung von Unterkünften
- Profitiere von Freundschaftswerbung
- Geworbene erhalten meist ebenfalls eine kleine Belohnung
- Freunde werben ist nur in Aktionszeiträumen möglich
- Kund:innen haben keine Chance Meilen oder Punkte zu sammeln
Buchen Inhaber:nnen der Revolut Standard ihre Urlaubsunterkünfte über die Revolut-App, erhalten sie 3 % Cashback. In Zukunft sollen weitere Produkte rund um das Thema Reisen in das Angebot integriert werden – wie zum Beispiel Flüge, Mietwagen und Reiseerlebnisse.
Du hast gute Erfahrungen mit der Revolut Standard gemacht? Dann lohnt es sich mitunter, das Produkt deinem Umfeld zu empfehlen. Meist profitieren sowohl der Werber, als auch der Geworbene davon. Doch solltest du auf einen Aktionszeitraum warten und obendrein die wechselnden Bedingungen beachten.
Viel Bonus ist nicht verfügbar. Tatsächlich ist der größte finanzielle Vorteil, dass die Karte gebührenfrei verfügbar ist.
Antrag
- Revolut verzichtet auf die Bonitätsprüfung
- Konten für den Euro- und UK-Raum inklusive
- Identitätsnachweis (Foto vom Ausweis und Selfie)
- Wohnsitz in Deutschland & Mindestalter 18 Jahre
- Download der App erforderlich
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Kreditkarte:
- Nimm dein Mobilgerät zur Hand und öffne die Revolut-Homepage im Browser.
- Steuere das Standard-Modell an und informiere dich abschließend über die Vorteile.
- Betätige den Button mit der Aufschrift „App holen“, um dich zu registrieren.
- Hinterlege die geforderten Daten gewissenhaft, um später Zahlungen abzuwickeln.
- Alternativ bestellst du die App am Desktop-PC über die Eingabe deiner Mobilnummer.
- Schließe den Prozess der Erstanmeldung mit der Identitätsprüfung ab.
- Dafür erstellst du ein Selfie von dir, mit einem Ausweisdokument in der Hand (beidseitiges Foto ist beizufügen).
- Eine 10-Euro-Überweisung ist zur Legitimierung des Kontos erforderlich.
- In unserem Revolut Standard Test wurde eine letzte Datenprüfung vorgenommen. Der Kartenversand hat 9 Tage gedauert.
Grundsätzlich ging die Antragsstellung schnell von der Hand. Uns gefällt, dass ein SCHUFA-Check ausgeblieben ist.
Bargeldbezug: |
Abhebungen Inland: 0 % bis 200 Euro mtl.; dann 2 %, mind. 1 Euro; Abhebungen weltweit: 0 %bis 200 Euro mtl., dann 2 %, mind. 1 Euro
|
Sollzins p.a.: | 0,00 % |
Jahresgebühr: | Kostenfrei dauerhaft |
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Bist du auf der Suche nach einem kostenlosen Konto für den Euro- und UK-Raum? Dann ist Revolut Standard für dich geeignet. Eine kostenlose Karte zum Bezahlen und Geldabheben gibt es obendrein. Wer sich an die Freigrenzen hält, der bezahlt dabei keine Gebühren.
Aus dem Start-up hat sich inzwischen eine vollwertige Bank, die Revolut UAB, entwickelt. Dort sind inzwischen über 20 Millionen Kunden registriert. Das Geldinstitut selber hat die Bankenlizenz in Litauen erhalten. Nach unserer Revolut Standard Erfahrung gibt es keinen Grund, dem Unternehmen zu misstrauen.
Die erste Revolut-Karte im Standard-Modell ist kostenlos erhältlich. Eine Partnerkarte ist laut den Statuten nicht vorgesehen. Beim Verlust stellt Revolut eine Ersatzkarte für 6 Euro aus. Die erste Karte und die Ersatzkarten kommen mit einer Auslieferungsgebühr daher.
Nein, eine Teilzahlung ist mit der Revolut Standard nicht vorgesehen.
Nein, die Limits der Revolut Standard können nicht erhöht werden. Möchtest du höhere Freigrenzen, solltest du zu einem der kostenpflichtigen Abos greifen.
Im Prinzip ist dies gar nicht nötig. Denn bei Nichtbenutzung fallen keine Kosten an. Wer dennoch einen sauberen Schlussstrich ziehen möchte, der spricht die Kündigung ganz bequem über die App aus. Bei höherstufigen Karten, wo Kosten anfallen, empfehlen wir eine schriftliche Kündigung an Konstitucijos ave. 21B, 08130 Vilnius, Republik Litauen.
Über die Homepage lässt sich die App herunterladen. Darüber gelingt die Registrierung. Dort wählst du ein Abo-Modell (Standard) aus und trägst deine Daten ein. Nach erfolgreicher Identitätsprüfung findet die Karte innerhalb von ca. neun Werktagen zu dir.
Ein Upgrade ist sofort möglich. Ab diesem Zeitpunkt werden jedoch Kosten für das neue Abo-Modell veranschlagt. Dafür profitierst du ebenfalls sofort von den erweiterten Leistungen.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.