Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Die besten Kreditkarten

Wer auf der Suche nach einer Kreditkarte ist, möchte sich nicht mit einem x-beliebigen Angebot zufriedengeben. Hier erfährst du, was bei der Suche nach der idealen Bezahlkarte, die zu dir und deinen Bedürfnissen passt, zu beachten ist.

Die besten Kreditkarten

Sortieren nach Bewertung
Bewertung
Kosten: Aufsteigend
Kosten: Absteigend
Kartenname: Aufsteigend
Kartenname: Absteigend
BMW Card
BMW Card
Amex-Kreditkarte mit Tankrabatt

Gesamtbewertung:

Gut 4,0
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,3
Versicherung 3,5
Reisen 3,5
Bonus 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

American Express
Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
BMW
Charge Card
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Membership Rewards
Mobile App
Partnerkarte
Sicher
Status-Upgrade
Tankrabatt
Versicherungen
Bargeldbezug:
Abhebungen Inland: 3 %, mindestens aber 5 Euro ; Abhebungen weltweit: 3 %, mindestens aber 5 Euro
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr:
20 Euro (kostenlos ab 4.000 Euro Umsatz)

Die BMW Card von AMEX hat weniger Versicherungen und generell Pluspunkte zu bieten, als die Carboncard vom selben Anbieter. Wenn wir den Preis- und Leistungsvergleich durchführen, sehen wir diese Kreditkarte jedoch gleichauf– zumindest, wenn du nicht auf weitreichenden Versicherungsschutz angewiesen bist. Dank des Bonusprogramms und Tankrabatts lassen sich Kosten einspielen. Die Grundgebühr entfällt ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro vollständig, ein Betrag, der für viele Nutzer:innen keine Herausforderung darstellt.
In unseren Erfahrungen zur BMW Card zeigen wir auf, wie Kund:innen mit dem Cashback für Tankstellenumsätze und den Membership Rewards aktiv sparen können. Damit lässt sich nicht nur die Jahresgebühr wieder einspielen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname BMW Card
Herausgeber BMW Bank/American Express
Monatliches Zahlungsdatum Ende des Monats
Website www.bmwbank.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Obwohl mit der Marke BMW verknüpft, kostet diese Kreditkarte lediglich 20 Euro
  • Ab einem Umsatz in Höhe von 4.000 Euro im Jahr, ist die BMW Card sogar gratis
  • 1 % Cashback für Tankstellenumsätze
  • Auslandsreise-Krankenversicherung inklusive
  • Bonus-Vorteile: Membership Rewards (Punkte einlösen) und AMEX Offers (Preisnachlässe)
  • Hohe Geldautomaten- und Fremdwährungsgebühren
  • Es fehlt an Versicherungsleistungen abseits der Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Es steht zwar „BMW“ auf der Karte, aber außer dem Tankrabatt gibt es kaum Auto-Vorzüge
  • American Express hat weltweit eine leicht geringere Akzeptanz als Visa oder Mastercard
  • Die Menge an Bargeld am Automaten ist auf 750 Euro pro Woche beschränkt
Support kontaktieren
  • BMW Bank/American Express Telefon-Support
    +49 (0)89 3184 1000
  • BMW Bank/American Express E-Mail-Support
    Über Kontaktformular

Unsere vollständige Bewertung lesen
Revolut Plus
Revolut Plus
Das perfekte Kartenpaket für die Kleinfamilie

Gesamtbewertung:

Gut 4,0
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,0
Versicherung 3,5
Reisen 3,8
Bonus 3,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Einkaufsversicherung
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlose Barverfügung
Mobile App
Sicher
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
Abhebungen Inland: 0 % bis 200 Euro, dann 2 % ; Abhebungen weltweit: 0 % bis 200 Euro, dann 2 %
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: 29,99€ dauerhaft

Revolut Plus ist generell ein empfehlenswertes Produkt. Allerdings gilt die Empfehlung nicht uneingeschränkt. Insbesondere Familien mit bis zu zwei Kindern sind Profiteure. Der Nachwuchs lernt dabei den Umgang mit Bezahlkarten. Dies ist eine gute Vorbereitung auf eine Welt, in der Bargeld an Bedeutung verliert. Die Ausstellung der ersten beiden Revolut Plus Kreditkarten ist gratis, was für Paare perfekt ist.
Ein weiteres Highlight in unserem Testbericht ist das kostenlose Geldabheben. Im Vergleich zu den teureren Abos verringert sich die Summe auf 200 Euro monatlich. Bis zu dieser Grenze beziehst du weltweit Bargeld für 0 % Gebühren. Danach fallen 2 % an. Auf Wunsch lässt sich die Debitkarte übrigens personalisieren. Die Versicherungsleistungen sind übersichtlich. Auf Reiseschutz verzichtet Revolut bei diesem Angebot vollständig.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Revolut Plus
Herausgeber Revolut
Monatliches Zahlungsdatum Sofortabbuchung
Website www.revolut.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 5,99 €
Eigenschaften
  • Rundum-Paket für dich und deine Familie
  • Profitiere von der günstigen Jahresgebühr
  • Tausche gebührenfrei Währungen
  • Mastercard ohne SCHUFA-Check
  • Hebe weltweit kostenlos Bargeld ab
  • Gebühren oberhalb von Freigrenzen beachten
  • Antragsteller:innen müssen die App beziehen
  • Die wichtigsten Versicherungsleistungen bleiben aus
  • Keine umfassenden Bonusprogramme vorhanden
Support kontaktieren
  • Revolut Telefon-Support
    +44 20 3322 8352
  • Revolut E-Mail-Support
    formalcomplaints@revolut.com (Beschwerde); eine alternative Kontaktmöglichkeit ist der In-App-Chat

Unsere vollständige Bewertung lesen
BMW Premium Card Gold
BMW Premium Card Gold
Amex-Goldkarte mit BMW-Logo

Gesamtbewertung:

Gut 3,9
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 2,7
Versicherung 4,0
Reisen 3,7
Bonus 4,3
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

American Express
Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
BMW
Charge Card
Für Reisende
Goldkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Membership Rewards
Mietwagen-Vollkasko
Mietwagenversicherung
Mobile App
Partnerkarte
Sicher
Status-Upgrade
Versicherungen
Bargeldbezug:
Abhebungen Inland: 4 %, mindestens 5 Euro ; Abhebungen weltweit: 4 %, mindestens 5 Euro
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: 125,00€ dauerhaft

Für wen ist die goldene BMW Premium-Kreditkarte geeignet? Generell empfehlen wir die Karte allen Kund:innen, die ein gesteigertes Sicherheitsbedürfnis haben. Bei den Versicherungen sind der BMW Schutzbrief, die Fahrzeug-Rechtsschutzversicherung und der Mietwagenschutz vor Diebstahl besonders zu nennen. Inhaber:innen der Karte profitieren zudem von vergünstigten Mietwagenangeboten und vom Reise-Service, über den sie exklusive Unterkünfte rund um den Globus buchen können.
Ansonsten ist die BMW Premium Card Gold unserer Erfahrung nach auf der Höhe der Zeit. Die Verknüpfung mit Apple und Google Pay, das kontaktlose Bezahlen und die 2-Faktor-Authentifizierung sprechen dafür. Knackpunkt, sich gegen das Angebot zu entscheiden, kann der immens hohe Kostenfaktor sein. Die Karte kostet jährlich 125 Euro.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname BMW Premium Card Gold
Herausgeber BMW Bank/American Express
Monatliches Zahlungsdatum Monatsende
Website www.americanexpress.com
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Besonders bei den Versicherungen trumpft die BMW Premium Card in Gold auf
  • 2 Zusatzkarten sind in der jährlichen Grundgebühr der Kreditkarte enthalten
  • Auch die Membership Rewards im Wert von 30 Euro sind für Kund:innen inklusive
  • Nutzer:innen profitieren von vergünstigten Mietwagenangeboten und vom Reise-Service
  • Der Gold-Card Reise-Service sorgt für Restaurant- und Ticket-Reservierungen
  • Die jährlichen Kosten sind nicht ohne; sie lassen sich aber der Versicherungen wegen rechtfertigen
  • Ab der 3. Zusatzkarte fällt eine weitere Gebühr (40 Euro) an
  • Manche Vorteile richten sich exklusiv an BMW-Fahrer:innen
  • Es fehlt am Tankrabatt, den einige andere BMW-Kreditkarten zu bieten haben
  • Fremdwährungsgebühren (2 %) und das Abheben am Automaten (4 %) sind kostspielig
Support kontaktieren
  • BMW Bank/American Express Telefon-Support
    +49 (0)89 3184 1000
  • BMW Bank/American Express E-Mail-Support
    Über Kontaktformular

Unsere vollständige Bewertung lesen
Lufthansa Senator Credit Card
Lufthansa Senator Credit Card
Status-Kreditkarte von Miles & More

Gesamtbewertung:

Gut 3,9
Unsere Bewertung
Leistungen 4,5
Gebühren 3,0
Versicherung 4,0
Reisen 4,5
Bonus 4,5
Antrag 3,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Bonusprogramm
Flughafenlounge
Für Reisende
Mastercard
Mobile App
Optionale Einkaufsversicherung
Ratenzahlung möglich
Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Status-Kreditkarte
Status-Upgrade
Versicherungen
Vielfliegerprogramm
Willkommensbonus
Bargeldbezug:
Abhebung Inland: 2x jährlich kostenlos, danach 2 % (mindestens 5 Euro); Abhebung weltweit: 2x jährlich kostenlos, danach 2 % (mindestens 5 Euro) + 1,95%
Sollzins p.a.: 8,56 %
Jahresgebühr:
0 Euro; Voraussetzung: 100.000 Miles & More-Statusmeilen

Die Lufthansa Senator Credit Card ist eine exklusive Status-Kreditkarte, die ausschließlich Kund:innen mit dem begehrten Senator-Status vorbehalten ist. Dieser elitäre Status erfordert eine beeindruckende Hürde von mindestens 100.000 Statusmeilen, was zwangsläufig bedeutet, dass erhebliche finanzielle Investitionen vonnöten sind und somit nur für finanziell gut ausgestattete Vielflieger:innen realistisch erscheinen.

Allerdings sind die Privilegien, die mit dem Senator-Status einhergehen, äußerst verlockend. Dazu gehören eine goldene Statuskarte mit einer Gültigkeit von mindestens 2 Jahren, Zugang zur exklusiven Senator Lounge, großzügiges Freigepäck, sowie Upgrade Voucher, mit denen Reisende die Möglichkeit haben, eine höhere Klasse zu fliegen.

Doch die Lufthansa Senator Credit Card glänzt nicht nur durch ihren Status, sondern bietet auch einen umfassenden Versicherungsschutz für Privatreisen. Dieser umfasst Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung, Mietwagenvollkaskoversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung und Quarantänekostenversicherung. Mit den kostenpflichtigen Zusatzpaketen können die Leistungen der Kreditkarte weiter ausgebaut und an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.  Zusätzlich steht der Service AXA Partners Telemedizin zur Verfügung, der qualifizierte ärztliche Ersteinschätzungen bei medizinischen Problemen auf Reisen bietet.

 

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Lufthansa Senator Credit Card
Herausgeber Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft
Monatliches Zahlungsdatum flexibel
Website www.miles-and-more-kreditkarte.com
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Goldene Karte mit 2-jähriger Gültigkeit
  • Check-in der ersten Klasse und Zutritt zur Flughafen Lounges
  • 4.000 Prämienmeilen zum Start und 1 Meile je 2 Euro Umsatz
  • Für die Senator-Statuskarte fallen keinerlei Jahresgebühren an
  • Das Versicherungspaket deckt den wichtigsten Reiseschutz ab
  • Für den Senator-Status braucht es 100.000 Statusmeilen
  • Der Bargeldbezug am Geldautomaten kostet 2 % (min. 5 Euro)
  • Überweisungen (2,5 %) und Bezahlen in Fremdwährung (1,95 %) kostet Gebühren
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
N26 Metal
N26 Metal
Mastercard Debit der Spitzenklasse

Gesamtbewertung:

Gut 3,9
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,7
Versicherung 4,0
Reisen 4,3
Bonus 3,5
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Debitkarte mit Girokonto
Finanztools
Für Reisende
Gepäckversicherung
Google Pay
Mastercard
Metal Card
Mietwagen-Vollkasko
Mietwagenversicherung
Mobile App
Premium-Angebot
Rabattaktionen
Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Versicherungen
Virtual Card
Bargeldbezug:
Abhebung Inland: 8-mal monatlich gebührenfrei, dann 2 Euro; Abhebung Eurozone: 0 Euro; Abhebung weltweit: 0 Euro
Sollzins p.a.:
8,9 (Dispokredit)
Jahresgebühr:
202,80 Euro (16,90 Euro Monatsgebühr für das Konto)

Das Premiumkonto Metal bietet großen Komfort und macht klassisches Banking am Schalter obsolet. So erhält man bei N26 Metal vollen Zugriff auf die Funktionen der modernen N26 App und kann dort sein Geld auf diverse Unterkonten verteilen oder gemeinsame Konten mit Partnern anlegen, um Projekte zu verwalten. Über die App lässt sich auch N26 Krypto, ein Handel mit über 200 Kryptowährungen nutzen, für den es im Modell Metal besonders günstige Konditionen gibt. Ferner werden auf der App wechselnde Rabatte und weitere Angebote bei N26 Partnern bereitgestellt. Überzeugend sind auch die quasi nicht vorhandenen Gebühren im Alltag, als Premiumkund:in profitiert man von gebührenfreien Zahlungen und Geldbezug weltweit. Dank des Cash26 Service lässt sich deutschlandweit in mehr als 13.000 Geschäften Geld abheben und einzahlen, was bei einer Direktbank von besonderem Nutzen ist. Abgerundet wird das Paket durch ein attraktives Versicherungsangebot über die Allianz Group, bestehend aus Reise- und sogenannten Lifestyleversicherungen, das mitunter Mietwagen und Handydiebstahl versichert. In Summe ist N26 Metal ein Konto, das sich im Premiumbereich mit der Konkurrenz messen kann, auch wenn es bei den Extras nicht das Niveau der besten Mitbewerber erreicht.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname N26 Metal
Herausgeber N26
Monatliches Zahlungsdatum Sofortabbuchung
Website www.n26.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 45,00 €
Eigenschaften
  • Weltweit gebührenfrei Geld abheben
  • Apple Pay und Google Pay
  • Gebührenfreie physische Karte aus Metall in 3 Designs
  • Vielseitige N26 App zur Kontoverwaltung
  • Reise- und Lifestyle-Versicherungspaket
  • N26 Girokonto verpflichtend
  • Kontogebühr 16,90 Euro monatlich
  • Keine klassische Kreditkarte
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Barclays Gold Visa
Barclays Gold Visa
Goldkarte mit verschiedenen Versicherungsleistungen

Gesamtbewertung:

Gut 3,9
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 2,8
Versicherung 4,0
Reisen 4,0
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Kreditkarte
Einkaufsversicherung
Flexibel
Für Reisende
Goldene Kreditkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Mobile App
Ratenzahlung möglich
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Sicher
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
Abhebungen in der Eurozone: kostenlos ; Abhebungen weltweit: 1,99 %
Sollzins p.a.: 18,24 %
Jahresgebühr: 59,00€ dauerhaft

Eines der Highlights der Barclays Gold Visa sind sicherlich die Versicherungen. Insbesondere Vielreisende profitieren vom Versicherungspaket, das eine Reiserücktritts-, eine Reiseabbruchs- und eine Auslandskrankenversicherung beinhaltet. Auch der Internet-Lieferschutz und Warenschutz inklusive Garantieverlängerung kann sich auszahlen.
Barclays bietet seinen Kund:innen flexible Rückzahlungsoption. Bei der Rückzahlung in Raten ist jedoch der relativ hohe Zinssatz zu beachten. Die Teilzahlung ist übrigens als Standard in den Einstellungen hinterlegt und muss bei Bedarf händisch geändert werden. Nutzer:innen ist es erlaubt, innerhalb von 59 Tagen zinsfrei zu bezahlen. Dadurch sind sie finanziell flexibler als mit anderen Kreditkarten.
Allgemein handelt es sich bei der Karte um ein leistungsstarkes Produkt zu einem anständigen Preis. Bei den Bonusleistungen könnte Barclays jedoch nachbessern.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Barclays Gold Visa
Herausgeber Barclays
Monatliches Zahlungsdatum Bis zu 59 Tage nach Zahlung
Website www.barclays.de
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 15,00 €
Eigenschaften
  • 46 Millionen Akzeptanzstellen weltweit
  • Zinsfreies Zahlungsziel bis zu 59 Tage
  • Kreditkartenlimit: Visa-Karte mit Verfügungsrahmen
  • Gute Versicherungsleistungen im Preis inklusive
  • Gebührenfreies Bezahlen und Geldabheben im Euroraum
  • 59 Euro Jahresgebühr
  • Partnerkarten sind kostenpflichtig
  • Hoher Sollzinssatz (18,24 %) bei Rückzahlung in Teilbeträgen
  • Teilzahlungen sind bei der Kreditkarte voreingestellt
  • Wenige Bonusleistungen
Support kontaktieren
  • Barclays Telefon-Support
    +49 40 890 99-0
  • Barclays E-Mail-Support
    Kontakt über den Kundenbereich möglich

Unsere vollständige Bewertung lesen
Curve Black
Curve Black
Universalkarte mit weitreichenden Zusatzleistungen

Gesamtbewertung:

Gut 3,9
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 3,3
Versicherung 4,0
Reisen 4,5
Bonus 4,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Cashback
Einkaufsversicherung
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Mobile App
Reiserücktrittsversicherung
Samsung Pay
Sicher
Smartcard
Universalkarte
Versicherungen
Bargeldbezug:
0 % bis zu 400 Euro mtl, danach 2 %
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: 119,88€ dauerhaft

Ein Highlight der Curve Black ist die “Back in Time“-Funktion – eine 90-tägige Zeitreise. Wenn du heute einen Einkauf tätigst, kannst du bis zu 90 Tage nach dem Kauf festlegen, welche Kreditkarte belastet wird. Das verschafft dir eine größere finanzielle Flexibilität und Planbarkeit. Ebenso darfst du mit Curve Black unbegrenzt viele Debit- und Kreditkarten verknüpfen. Dadurch räumst du deine Geldbörse ordentlich auf. Ein Nachteil der Curve Mastercards: American Express und Girokarten werden nicht unterstützt.

Zwar ist das Angebot mit fast 120 Euro im Jahr nicht gerade günstig, doch es weist dafür einige praktische Besonderheiten auf. Dazu zählt das gebührenfreie Geldabheben bis zu 400 Euro im Monat. Zudem stehen Versicherungen fürs Reisen, eine Einkaufsversicherung und Cashback bereit. Nehmen wir die Kompatibilität mit Google, Apple und Samsung Pay dazu, ist das Leistungsportfolio sehr umfangreich.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Curve Black
Herausgeber Curve UK Ltd.
Monatliches Zahlungsdatum Bis zu 90 Tage
Website https://www.curve.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 5,00 €
Eigenschaften
  • Eine Fremdwährungsgebühr entfällt wochentags
  • Geldabheben ist bis zu 400 Euro im Monat gebührenfrei
  • Es lassen sich unendlich viele Karten mit der Curve Black verknüpfen
  • Entscheide immer welche Karte für welchen Händler genutzt wird
  • Erhalte 1 % Cashback bei ausgewählten Partnern
  • Hohe Jahresgebühr
  • Bargeldabhebungen sind nur bis zur Freigrenze gratis erlaubt
  • Am Wochenende und an Feiertagen fallen Gebühren bei Zahlungen in Fremdwährungen an
  • Kein klassisches Online Banking verfügbar
  • Kartenbesteller:innen müssen 18 Jahre oder älter sein und ein monatliches Einkommen erzielen
Support kontaktieren
  • Curve UK Ltd. E-Mail-Support
    Über Formular auf der Webseite

Unsere vollständige Bewertung lesen
PaySol Visa Gold Kreditkarte
PaySol Deutschland Gold Kredtikarte
Preiswerte Goldkarte mit Reiseschutz

Gesamtbewertung:

Gut 3,9
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,0
Versicherung 4,0
Reisen 4,3
Bonus 3,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Card
Für Reisende
Gepäckversicherung
Goldkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Mobile App
Ratenzahlung möglich
Reiserabatt
Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 18,12 %
Jahresgebühr:
Jahresgebühr 1. Jahr: 0 Euro; Jahresgebühr ab dem 2. Jahr: 45 Euro, bei 3.000 Euro Umsatz 0 Euro

Die PaySol Deutschland Gold Kreditkarte ist eine preisgünstige Visa Kreditkarte mit verschiedenen Versicherungsleistungen. Im ersten Jahr entfällt die Jahresgebühr grundsätzlich, ab dem zweiten Jahr fallen Kosten von 45 Euro an. Diese Ausgabe lässt sich jedoch vermeiden, sofern mit der PaySol Deutschland Gold-Kreditkarte mindestens 3.000 Euro Umsatz erzielt wurde.
Die vergünstigte Reisebuchung und das Versicherungspaket für unterwegs sind nützliche Zusatzleistungen. Lediglich bei der Ratenzahlung offenbart die Visa Card Schwächen. Denn der Sollzins liegt bei stattlichen 18,12 Prozentpunkten. Die PaySol Kreditkarten werden von der Hanseatic Bank herausgegeben.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname PaySol Deutschland Gold Kredtikarte
Herausgeber Hanseatic Bank
Monatliches Zahlungsdatum Monatsende
Website www.deutschland-kreditkarte.de
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 9,00 €
Eigenschaften
  • Jahresgebühr entfällt dauerhaft bei Umsätzen von über 3.000 Euro jährlich
  • Unter anderem Versicherungen für den Reiseabbruch und Reiserücktritt
  • Sparpotential: 5 % Reiserabatt (Urlaubsplus) und 20 Euro Freundschaftswerbung
  • Keine Kosten bei Nutzung der Geldautomaten im In- und Ausland durch den Herausgeber
  • Online-Antrag mit Sofort-Entscheidung
  • Jahresgebühren von 45 Euro ab dem 2. Jahr (Ausnahme: Umsatz von 3.000 Euro)
  • Das Versicherungspaket deckt den Mietwagen nicht mit ab
  • Die Sollzinsen beziffern sich auf 18,12 % beim Bezahlen in Raten
  • Partner- oder Zusatzkarten sind nicht verfügbar
  • Das Sammeln von Meilen oder Bonuspunkten ist nicht vorgesehen
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
American Express Blue
American Express Blue Card
Kostenlose American Express

Gesamtbewertung:

Gut 3,9
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,5
Versicherung 3,5
Reisen 3,3
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

American Express
Apple Pay
Charge Kreditkarte
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Mobile App
Sicher
Status-Upgrade
Verkehrsmittel-Unfallversicherung
Versicherungen
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 4,00%
Icon Europa 4,00%
Icon Globus 4,00%
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Blue Card von American Express ist so etwas wie die Basiskreditkarte des US-Unternehmens. Pluspunkte der Karte: Sie ist dauerhaft kostenlos ist und ermöglicht den Nutzer:innen verschiedene Bonusleistungen, die es sonst nur mit kostenpflichtigen Amex Karten gibt. Nutzer:innen haben beispielsweise Zugriff auf Amex Offers, dem Online-Portal des Kreditkartenanbieters mit exklusiven Deals bei zahlreichen Partnerfirmen. Außerdem profitieren sie von Preisnachlässen und Upgrades bei den Autovermietungsfirmen Avis, Hertz und SIXT sowie von einer Verkehrsmittel-Unfallversicherung. Gegen eine jährliche Gebühr von 30 Euro nimmt man am Membership Rewards-Bonusprogramm teil; als Willkommensbonus winken 5.000 Bonuspunkte und ein Startguthaben von 35 Euro. Neben diesen positiven Aspekten darf jedoch der größte Nachteil der Amex Blue nicht unerwähnt bleiben: Bei Bargeldabhebungen sowie bei Zahlungen in einer Fremdwährung fallen grundsätzlich Gebühren an.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname American Express Blue Card
Herausgeber American Express
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website https://www.americanexpress.com/de-de/
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Weltweit einsetzbar
  • Kein Kontowechsel nötig
  • Rabattaktionen
  • Apple Pay & Google Pay
  • Bei Bargeldabhebungen fallen Gebühren an
  • Fremdwährungsgebühr
  • Keine Ratenzahlung möglich
  • Weniger Akzeptanzstellen als Mastercard und Visa
Support kontaktieren
  • American Express Telefon-Support
    +49 69 97 97-1000
  • American Express E-Mail-Support
    hierfür melden sich Karteninhaber:innen im Online Service-Bereich an

Unsere vollständige Bewertung lesen
comdirect VISA Debitkarte
comdirect Visa Bankkarte
Moderne Debitkarte mit weitreichenden Funktionen

Gesamtbewertung:

Gut 3,9
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,0
Versicherung 3,5
Reisen 3,7
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debit Card
Für Reisende
Garmin Pay
Gebührenfreie Zahlungen
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos mit Girokonto
Mobile App
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
3 Gratis-Abhebungen pro Monat, danach 4,90 Euro
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die comdirect Visa Bankkarte Debit ist eine solide Bezahlkarte, die alle comdirect-Kund:innen zu ihrem Girokonto erhalten, und das ohne einen Aufpreis zu zahlen. Die Debitkarte lässt sich nicht nur im stationären Handel nutzen, sondern auch für Zahlungen im World Wide Web. Eine Verwendung via Apple Pay, Google Pay oder Garmin Pay ist möglich. Inhaber:innen der Debitkarte müssen sie also nicht mal unbedingt mitführen – Zahlungen können auch mit dem Smartphone oder der Smartwatch durchgeführt werden. Monatlich sind 3 Bargeldverfügungen umsonst, danach erhebt die comdirect eine Gebühr in Höhe von 4,90 Euro. Kund:innen, die mit der Karte häufiger Bargeld beziehen möchten, sollten das Bargeld-Plus-Paket hinzubuchen, das es für 6,90 Euro im Monat gibt. Damit fallen keine zusätzlichen Automatengebühren an.

Die Kerntätigkeit, das Bezahlen und Geldabheben, beherrscht das Produkt tadellos. Dennoch ist das Angebot keinesfalls perfekt. Im Gegensatz zur Kreditkarte, die es bei der comdirect für 1,90 Euro im Monat gibt, hat die Debitkarte keinen Überziehungsrahmen und bietet somit eine geringere finanzielle Flexibilität. Außerdem dürfen Nutzer:innen Zahlungen nicht auf mehrere Monate aufteilen, und Versicherungsleistungen lassen sich nur kostenpflichtig buchen. Weiterhin ist das Girokonto samt Debit- und Girocard erst ab einem monatlichen Mindestgeldeingang von 700 Euro oder einer Wertpapiersparplanausführung und für Studierende, Auszubildende und Praktikant:innen unter 28 Jahren umsonst.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname comdirect Visa Bankkarte
Herausgeber comdirect
Monatliches Zahlungsdatum sofortige Abbuchung vom Girokonto
Website https://www.comdirect.de/
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 14,90 €
Eigenschaften
  • Monatlich 3 kostenlose Abhebungen am Automaten
  • Keine Jahresgebühr
  • Kontaktloses Bezahlen ohne PIN und Unterschrift (bis 50 Euro)
  • Auch für das Online-Shopping ist die Bankkarte geeignet
  • Optionale Pakete stehen zum Hinzubuchen bereit
  • Ab dem 4. Bargeldbezug innerhalb eines Monats fallen Gebühren an
  • Versicherungen nur im kostenpflichtigen Paket verfügbar
  • Nur in Kombination mit Girokonto bei der comdirect
  • Kein Überziehungsrahmen
  • Kostenlose Kontoführung ist an Bedingungen geknüpft
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen

Bewertungen und Kategorien

Auf Kreditkarten.com hast du die Möglichkeit, einen Kreditkartenvergleich durchzuführen: einfach, anonym und kostenfrei.

Der Kreditkartenvergleich ist kinderleicht und schnell erklärt. In der Suchleiste gibst du die für dich relevanten Kreditkarten-Suchbegriffe ein – etwa „kostenlos“, „Bonusprogramm“, „Versicherung“, „Visa“ oder „Mastercard“ – oder du wählst einfach einen oder mehrere der vordefinierten Tags aus, die sich rund um unser Lieblingsthema Kreditkarten drehen.

Genauso einfach, wie du die Tags auswählst, kannst du sie auch wieder abwählen. Auf dem blauen Button in der Suchleiste siehst du die Anzahl der Kreditkarten, die deinen Suchkriterien entsprechen. Mit nur einem Klick gelangst du zu den Karten, die am besten zu dir passen.

Wie wir arbeiten

Wie können wir transparent und bankenunabhängig agieren? Wie finanziert sich unser Team?
Wir zeigen dir wie wir arbeiten um in allen Bereichen eine hohe Transparenz zu gewährleisten.

Expertenbasiert

Alle Angebote auf unserer Seite werden von unseren Expert:innen geprüft und nach strengen Kriterien bewertet.

Unabhängig

Wir sind Bankenunabhängig – du kannst dich darauf verlassen, dass Provisionen auf dieser Seite keine Rolle spielen.

Sicherheit

Wir verzichten auf Cookies – deine Daten bleiben bei dir. Auch unsere Anbieter prüfen wir auf alle Sicherheitsmerkmale.

Wie wir bewerten

Der Kreditkartenvergleich von Kreditkarten.com ist dein Kompass für den Kreditkartenmarkt. Hier findest du die Kreditkarte, die zu dir und deinem Geldbeutel passt. Unsere Bewertungen werden von unabhängigen Finanzexpert:innen durchgeführt, die folgende Aspekte einer Kreditkarte beleuchten und analysieren:

  • Leistungen
  • Gebühren
  • Versicherungspakete
  • Reisetauglichkeit
  • Bonusprogramme
  • Sonstige Besonderheiten, die die Karte aufweist

Jede Kategorie bekommt eine Bewertung zwischen 1 (Ungenügend) und 5 (Top). Die Gesamtbewertung einer Kreditkarte ergibt sich aus dem Mittelwert der einzelnen Bewertungen. 

Kriterien für die Auswahl der besten Kreditkarte 

Anhand dieser 5 Kriterien findest du die richtige Karte für dich: 

  • Kosten
  • Kartentyp
  • Akzeptanz
  • Bonusprogramme
  • Kartensicherheit

Kosten

Bei der Wahl der Kreditkarte sollte zunächst der Blick auf die Kosten fallen, die mit der Kartennutzung einhergehen. Während es einige Kreditkarten ohne Jahresgebühr gibt, entstehen insbesondere mit Karten aus dem Premiumsegment teilweise hohe Kosten. Oftmals reichen die kostenlosen Angebote jedoch völlig aus. 

Auch bei der Fremdwährungsgebühr und der Geldautomatengebühr gibt es große Unterschiede. Wer regelmäßig Bargeld abheben möchte oder die Karte auf Auslandsreisen einsetzt, sollte auf eine Bezahlkarte setzen, mit der hierbei keine Kosten anfallen. 

Ausgaben, die mit den sogenannten Revolving Kreditkarten getätigt werden, kann man per Voll- oder Teilzahlung, also auf einmal oder in Raten, zurückzahlen. Bei Ratenzahlung müssen Sollzinsen gezahlt werden. Manche Anbieter erheben hierfür bis zu 20 % – Ausgaben, die oft vermeidbar sind.   

Kartentyp

Bevor du eine Kreditkarte auswählst, musst du dich für einen Kartentyp entscheiden. Neben den Revolving Kreditkarten gibt es weitere Karten, die infrage kommen, etwa die Charge Kreditkarte. Wie bei dem Revolving Modell haben Charge Karteninhaber:innen einen Verfügungsrahmen und erhalten eine monatliche Kreditkartenrechnung. Der Betrag wird mittels Lastschrift vom Girokonto abgebucht. Ratenzahlungen sind mit den Charge Kreditkarten jedoch nicht möglich. 

Sehr beliebt sind hierzulande auch Debit Kreditkarten. Obwohl sie oftmals als Kreditkarten beworben werden, handelt es sich dabei um Bezahlkarten ohne Kreditrahmen. Die Ausgaben werden innerhalb weniger Tage vom Girokonto abgebucht. Die Debit Kreditkarten funktionieren also so ähnlich wie Girokarten. Der Unterschied: Debit Kreditkarten kann man für Online-Zahlungen und Bargeldabhebungen auf der ganzen Welt einsetzen.  Anders als bei den Charge- und Revolving-Karten besteht bei dieser Kartenart nicht die Gefahr der Überschuldung. 

Auch Prepaid Kreditkarten sind keine echten Kreditkarten. Vor der Nutzung müssen Inhaber:innen die Karten mit Guthaben aufladen, weswegen eine Verschuldung fast unmöglich ist. Und selbst wenn die Karten abhandenkommen, ist höchstens so viel Geld weg, wie vorher draufgeladen wurde. Prepaid Kreditkarten werden ohne SCHUFA-Abfrage ausgegeben und sind auch für Minderjährige erhältlich. 

Sowohl Debit als auch Prepaid Kreditkarten haben zwar insbesondere bei der Kostenkontrolle und der Kartensicherheit ihre Vorteile, sie bringen jedoch auch einige Nachteile mit sich. Da sie sich nicht für Kautionshinterlegungen eignen, sind Mietwagen und Hotel-Buchungen mit diesen Karten vielerorts nicht möglich. 

Akzeptanz

Wichtig ist auch die Akzeptanz einer Kreditkarte. Visa und Mastercards werden am häufigsten akzeptiert. Mit Karten von American Express sind Zahlungen hingegen oftmals schwierig – online und im stationären Handel. Zwar werden die Amex-Karten inzwischen häufiger akzeptiert als noch vor einigen Jahren, mit den Karten der Konkurrenz können sie jedoch nicht mithalten. Vor allem bei kleineren Händlern und in weniger entwickelten Ländern sind Zahlungen mit Amex nicht möglich. Wer etwa nach Kuba reist, kann mit seiner Amex nirgendwo bezahlen oder Bargeld beziehen.   

Bonusprogramme

Viele Kreditkarten sind mit nützlichen Bonusprogrammen ausgestattet – Vielflieger-Programme, Shopping Rabatte, umfangreiche Versicherungspakete, die sich ganz besonders für Reisende auszahlen, sowie Status-Upgrades in Hotels, bei Autovermietungen oder bei Fluggesellschaften. Zwar beinhalten auch viele kostenlose Kreditkarten Bonusprogramme, die richtig lohnenswerten Kartenzusatzleistungen gibt es jedoch meist nur gegen Bezahlung.     

Kartensicherheit

Kreditkarten sind ein sehr zuverlässiges Zahlungsmittel. Und in den letzten Jahren wurde viel unternommen, um Transaktionen mit dem Plastikgeld noch sicherer zu machen. Das 3D-Secure-Verfahren sorgt beispielsweise für mehr Schutz bei Online-Zahlungen. Bei Beträgen über 30 Euro ist das Verfahren innerhalb der Europäischen Union verpflichtend. Zwischen den verschiedenen Kartenanbietern gibt es in puncto Kartensicherheit und beim Notfallservice dennoch einige Unterschiede. Mobile-Apps einiger Anbieter informieren beispielsweise in Echtzeit über Bewegungen auf dem Kreditkartenkonto, sodass die Inhaber:innen bei unbefugter Kartennutzung sofort einschreiten und die Karte sperren lassen können. Dies ist inzwischen oftmals sogar über die App möglich. 

Für wen eignen sich Kreditkarten?

Kreditkarten eignen sich für alle, die weltweit Bargeld abheben und sicher einkaufen möchten – sowohl online als auch klassisch im stationären Handel. Der Kreditkartenmarkt bietet für jede Lebenslage ein passendes Angebot. 

Kreditkarten: Vor- und Nachteile

Mit Kreditkarten ist es wie mit so vielem in unserem Leben: Die Vorzüge sind auch mit ein paar Nachteilen verbunden. Dennoch überwiegen die Vorteile deutlich. 

  • International akzeptiertes Zahlungsmittel
  • Weltweite Bargeldverfügungen 
  • Hohe Sicherheit beim Online-Shopping
  • Bonusprogramme
  • Umfangreiche Versicherungspakete
  • Kurzfristiger kostenloser Kredit 
  • Verleiten zu mehr Konsum 
  • Sollzinsen können zur Schuldenfalle werden
  • Können Rückschlüsse auf Konsumverhalten geben
  • Gefahr des Kreditkartenmissbrauchs

Fazit: Welche Kreditkarte die beste ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Bei der Wahl der passenden Karte sollten immer individuelle Faktoren wie Nutzungsabsichten, Lebensumstände und persönliche Vorlieben einbezogen werden.   

Illustration die zwei Personen zeigt

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Worin unterscheiden sich die Kreditkarten-Arten?

Revolving Kreditkarten sind Bezahlkarten mit Kreditrahmen. Die Abrechnung erfolgt monatlich, und die Rückzahlungen sind in Raten möglich. Bei Ratenzahlung entstehen Sollzinsen.

Auch bei Charge Kreditkarten erfolgt die Abrechnung einmal im Monat, allerdings werden sämtliche Umsätze auf einmal beglichen – eine Rückzahlung in Raten ist nicht möglich.

Debit Kreditkarten sind genau genommen keine richtigen Kreditkarten, da sie über keinen Kreditrahmen verfügen. Die Umsätze werden innerhalb weniger Tage vom Girokonto der Karteninhaber:innen abgebucht.

Prepaid Kreditkarten funktionieren auf Guthabenbasis. Man kann sie also nur einsetzen, wenn sie vorher mit einem Guthaben aufgeladen wurden.

Wie viele Kreditkarten darf jemand besitzen?

Die Anzahl der Kreditkarten ist nicht gesetzlich festgelegt – man kann so viele Karten besitzen, wie man möchte bzw. ausgehändigt bekommt.

Wie beantrage ich eine Kreditkarte?

Die Beantragung einer Kreditkarte unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter. Viele Karten lassen sich einfach auf der Webseite der Herausgeberbank beantragen. Bei der Antragsstellung werden persönliche Daten – etwa Name, Alter, monatliches Einkommen, Lebens- und Wohnsituation – abgefragt. Nachdem alle Informationen angegeben wurden, findet eine Legitimationsprüfung mittels PostIdent oder VideoIdent statt. Nach einer erfolgreichen Bonitätsprüfung durch die Bank wird dem Antrag stattgegeben. Kreditkarten von Hausbanken lassen sich in einer Bankfiliale beantragen. Zur Identitätsprüfung zeigt man hier einfach seinen Personalausweis vor. Einige Banken verlangen zudem Gehaltsnachweise.

Wie sicher ist eine Kreditkarte?

Grundsätzlich sind Kreditkarten ein sicheres Zahlungsmittel. Zwar ist es unmöglich, sich vollständig gegen Kreditkartenmissbrauch zu schützen, allerdings machen es Technologien für mehr Kartensicherheit wie das 3D-Secure-Verfahren Kriminellen das Leben schwerer. Aufgrund der Haftungsbeschränkungen der Kartenanbieter haften Nutzer:innen bei sachgemäßer Nutzung zudem meist nur bis zu einem Betrag von 50 Euro. Nur wenn sie grob fahrlässig handeln, müssen sie die vollständige Haftung für den entstandenen Schaden übernehmen.

Beeinflussen Kreditkarten meinen SCHUFA-Score?

Kreditkarten können zwar Einfluss auf den SCHUFA-Score haben, jedoch nicht in dem Maße, wie viele glauben. Die SCHUFA erhält von der kartenausgebenden Bank Informationen darüber, wer im Besitz einer Kreditkarte ist, das alleine hat jedoch keine negativen Auswirkungen auf den SCHUFA-Score. Erst bei nicht vertragsgemäßem Handeln in Verbindung mit der Kreditkarte, etwa wenn die Kreditkartenrechnung nicht beglichen wird, droht ein negativer Eintrag in der SCHUFA-Akte.

Welche Voraussetzungen muss ich für eine Kreditkarte erfüllen?

Die Voraussetzungen hängen vom Anbieter der Karte ab. Damit der Antrag einer echten Kreditkarte mit Kreditrahmen bewilligt wird, muss man jedoch in der Regel den Hauptwohnsitz in Deutschland haben, über eine ausreichende Bonität verfügen und volljährig sein. Prepaid Kreditkarten werden auch ohne SCHUFA-Prüfung ausgegeben und sind für Minderjährige erhältlich.

Welchen Kreditkartenanbieter soll ich nehmen?

Die Wahl der Kreditkarte sollte weniger vom Anbieter abhängen, sondern vielmehr von den Leistungen der Karte. Achte dabei vor allem auf folgende Punkte: Jahresgebühr, Abhebegebühr, Fremdwährungsgebühr, Akzeptanz der Karte, Kartensicherheit und Bonusprogramm.

Wie lange dauert es, bis ich meine Kreditkarte erhalte?

Nachdem der Kartenantrag bewilligt wurde, dauert es meist 7 bis 14 Werktage, bis die Kreditkarte zugestellt wird.

Philipp Noack

Erstellt von

Philipp ist unser Allrounder. Er ist Technischer Leiter von Kreditkarten.com, Web Developer und Autor von Ratgeberartikeln und Kreditkarten-Bewertungen in Personalunion. Das Fundament für seine Finanzexpertise konnte er bereits während seines BWL-Studiums legen.

 

Überprüft von
Kreditkarten-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2023

Kreditkarten-Vergleich Wähle bis zu 3 Karten aus