Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Die besten Kreditkarten

Wer auf der Suche nach einer Kreditkarte ist, möchte sich nicht mit einem x-beliebigen Angebot zufriedengeben. Hier erfährst du, was bei der Suche nach der idealen Bezahlkarte, die zu dir und deinen Bedürfnissen passt, zu beachten ist.

Die besten Kreditkarten

Sortieren nach Bewertung
Bewertung
Kosten: Aufsteigend
Kosten: Absteigend
Kartenname: Aufsteigend
Kartenname: Absteigend
Mercedes Credit Card Silber
Kreditkarte mit zahlreichen Vorteilen für Autoliebhaber

Gesamtbewertung:

Gut 3,7
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 3,0
Versicherung 3,5
Reisen 4,2
Bonus 4,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Charge Kreditkarte
Einkaufsversicherung
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Markenvorteile
Mietwagen-Vollkasko
Mietwagenversicherung
Mobile App
Ratenzahlung möglich
Revolving Card
Sicher
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
Abhebungen Inland: 2%, mind. 5€ ; Abhebungen weltweit: kostenlos
Sollzins p.a.: 8,20 %
Jahresgebühr: 39,00€ dauerhaft

Mobilität muss bei dieser Kreditkarte für Kund:innen fast schon zwingend ein Thema sein. Dementsprechend sind wir erfreut, über Rabatte bei der Mietwagenbuchung und über eine Vollkaskoversicherung von Mietwagen berichten zu können. An diesem Punkt hören unsere Erfahrungen mit der silbernen Kreditkarte von Mercedes jedoch nicht auf. Das Produkt beherrscht nämlich ebenfalls die Basics. Dazu zählen das kontaktlose Bezahlen, ein hoher Sicherheitsstandard, der SMS-Service sowie die flexible Rückzahlungsoption.

Kund:innen, die einen umfassenderen Versicherungsschutz möchten, können zur teureren Mercedes Goldkarte greifen, die zusätzlich eine Reise-Krankenversicherung, eine Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung sowie eine Rechtsschutz-Versicherung im Verkehrsbereich beinhaltet.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Mercedes Credit Card Silber
Herausgeber BW-Bank
Monatliches Zahlungsdatum Zinsloses Zahlungsziel ab Rechnungsstellung beträgt bis zu 40 Tage
Website www.mercedes-creditcard.de
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10,00 €
Eigenschaften
  • Auf den Straßen sind Kund:innen dank Mobilitätsschutz bei einer Panne abgesichert
  • Mietwagen sind mit einer zusätzlichen Kasko-Versicherung geschützt
  • Ermäßigungen in der Mercedes-Benz Markenwelt
  • Das gebührenfreie Geldabheben in Euro ist im Ausland erlaubt
  • 5 % Reiserückvergütung bei ausgewählten Urlauben mit Reise-Service
  • Im Vergleich zur Goldkarte fehlt es an relevanten Versicherungsleistungen
  • Auslandsumsätze werden mit einer Gebühr in Höhe von 1,50 % belegt
  • Das Sammeln von Flugmeilen oder Bonuspunkten ist nicht möglich
  • Eine Notfall-Ersatzkarte kann ausgestellt werden, ist mit 125 Euro aber sehr kostspielig
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
GLS Bank VISA BasicCard
GLS Visa BasicCard
Die nachhaltige Kreditkarte auf Prepaid-Basis

Gesamtbewertung:

Gut 3,7
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,2
Versicherung 3,0
Reisen 3,3
Bonus 3,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Mobile App
Nachhaltig
Prepaid
Sicher
Visa
Wunsch-PIN
Bargeldbezug:
Abhebung Inland: 2 % (mindestens 5 Euro); Abhebung Ausland: 2 % (mindestens 5 Euro)
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung möglich
Jahresgebühr: 30,00€ dauerhaft

Zunächst müssen wir eine Lanze für die GLS Bank brechen. Das Geldinstitut hat in der jüngeren Vergangenheit diverse Auszeichnungen erhalten. Bei der Kundenbefragung von n-tv holte GLS im Jahr 2022 zum 13. Mal den ersten Platz in der Gesamtbewertung und als Spezialbank. Das Image der nachhaltigen GLS Bank ist tadellos.
Umso wichtiger ist es uns, die eigenen Erfahrungen mit der GLS Bank Visa BasicCard zu teilen. Hier gibt es Positives zu berichten, wie die ökologische Herstellung oder die Kostentransparent. Und die Karte ist bereits ab 12 Jahren zu erwerben. Allerdings müssen auch die Mängel auf den Tisch. Es fehlt an Versicherungen und Bonusleistungen. Ganz so preiswert ist die Prepaid-Kreditkarte ebenfalls nicht.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname GLS Visa BasicCard
Herausgeber GLS Gemeinschaftsbank eG
Monatliches Zahlungsdatum Sofortabbuchung
Website www.gls.de
Kartentyp Prepaid
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Die von der GLS Bank ausgestellten Karten sind aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt
  • Die Karte ist bereits ab 12 Jahren erhältlich
  • Die Aufführung der Kosten auf der Homepage ist immer überaus transparent gestaltet
  • Kontaktloses Bezahlen und die Verknüpfung mit Apple Pay sind bei der GLS gewährleistet
  • Das Prepaid-Konzept verhindert, dass Kund:innen ihr Konto überziehen können
  • Besondere Vorteile gibt es nur für offizielle GLS-Bank-Mitglieder
  • Das Abheben von Bargeld am Automaten ist unter normalen Umständen eher kostspielig
  • Die Prepaid-Kreditkarte kommt ohne Überziehungsrahmen und Teilzahlungs-Funktion daher
  • Es fehlt an der Möglichkeit, die Kreditkarte mit Google Pay zu verknüpfen
  • Keine Versicherungsleistungen oder Bonusangebote verfügbar
Support kontaktieren
  • GLS Gemeinschaftsbank eG Telefon-Support
    +49 (0)234 5797 200
  • GLS Gemeinschaftsbank eG E-Mail-Support
    kundendialog@gls.de

Unsere vollständige Bewertung lesen
ICS VISA World Card Kreditkarte
ICS Visa World Card
Gebührenfrei im Ausland Bargeld abheben

Gesamtbewertung:

Gut 3,7
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,7
Versicherung 3,0
Reisen 4,0
Bonus 3,0
Besonderheiten 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Flexibel
Für Reisende
Kein Papierkram
Kostenlos
Mobile App
Ratenzahlung möglich
Sicher
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 4,00%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 14,85 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Sicherlich ist die ICS Visa World Card noch nicht perfekt. Für eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte bietet sie jedoch einige Annehmlichkeiten. Die Gebühren für die Bargeldverfügungen im Ausland sind in der Regel geringer als innerhalb Deutschlands. Du kannst auf Auslandsreisen ohne zusätzliche Verfügungsgebühren zum Auslandsentgelt Bargeld abheben. Darüber hinaus bietet ICS die volle Kontrolle über Umsätze, Abrechnungen oder Verfügungsrahmen in der hauseigenen App.

Eine Schwachstelle: Die Karte beinhaltet keine Versicherungen oder sonstigen nennenswerten Kartenzusatzleistungen. Wer darauf nicht verzichten möchte, kann auf die kostenpflichtige Gold-Variante ausweichen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname ICS Visa World Card
Herausgeber ICS
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website https://www.icscards.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10,00 €
Eigenschaften
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kein Kontowechsel / neues Girokonto erforderlich
  • Keine zusätzlichen Gebühren zum Auslandsentgelt bei Bargeldverfügungen
  • Leichte Kontrolle dank ICS App
  • Flexible Rückzahlung auch als Teilzahlung
  • Hohe Gebühren bei Geldabhebungen in Deutschland
  • Keine Versicherungsleistungen
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
PumucklCard
PumucklCard
Die Taschengeldkarte für Kinder und Jugendliche

Gesamtbewertung:

Gut 3,7
Unsere Bewertung
Leistungen 3,3
Gebühren 4,0
Versicherung 4,0
Reisen 3,7
Bonus 3,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Charge Card
Google Pay
Kontrolle durch Eltern
Limits verwalten
Mastercard
Mobile App
Prepaid
Sicher
Taschengeldkarte
Versicherungen
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr:
Ausgabegebühr: 19,50 Euro; Jahresgebühr ab dem 2. Jahr: 5,90 Euro

Die PumucklCard ist eine Prepaidkarte von Mastercard, die dem Nachwuchs den bewussteren Umgang mit ihrem Taschen- sowie mit Plastikgeld im Allgemeinen beibringt. Eltern laden dort Guthaben auf, zum Beispiel auf monatlicher Basis und Kinder können in diesem Rahmen Zahlungen damit durchführen.
Es ist nicht möglich, die Karte zu überziehen. Fixe Limits beim Aufladen und dem Bezahlen führen dazu, dass sich keine Schulden aufbauen. Gleichzeitig ist es den Eltern möglich, das Ausgabeverhalten des Nachwuchses über die VIMpay App zu überwachen. Weil sich die Karte an Kinder richtet, ist der Funktionsumfang natürlich eingeschränkt. Neben der Bezahlfunktion weist die Karte eine Unfallversicherung auf, die unter anderem einen Versicherungsschutz in Form einer finanziellen Absicherung des karteninhabenden Kindes nach einem Unfall bietet und für Nachhilfe bei unfallbedingten Schulversäumnissen aufkommt. Nachdem wir mit der PumucklCard Erfahrungen gesammelt haben, können wir das Produkt empfehlen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname PumucklCard
Herausgeber PCS PrimeCyberService GmbH
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.pumucklcard.de
Kartentyp Prepaid
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 19,50 €
Eigenschaften
  • Eltern richten für ihre Kinder ein monatliches Taschengeld ein – die Ausführung erfolgt automatisch
  • Fixe Limits sorgen dafür, dass der Nachwuchs nicht über die Stränge schlägt
  • Die Beschaffungskosten und die jährlichen Grundgebühren sind durchweg niedrig
  • Eine Unfallvorsorge sichert Kinder und Jugendliche in diversen Fällen perfekt ab
  • Auch Großeltern, Tanten und Onkel können dem Nachwuchs so ganz bequem Geld überweisen
  • Je nach Ausgabeverhalten und Vermögensverhältnissen sind Limits vielleicht zu starr
  • Neben der Unfallvorsorge gibt es keine Versicherungen und ebenfalls keine Bonusleistungen
  • Da das Aufladelimit bei 150 Euro liegt, müssen Eltern regelmäßig neue Überweisungen durchführen
  • Die Karte ist nur für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 18 Jahren gedacht
  • Die spielerische Aufmachung mit dem Pumuckl ist älteren Kindern und Jugendlichen eventuell nicht “cool” genug
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
comdirect VISA Kreditkarte
comdirect Visa Kreditkarte
Kostenpflichtige Visa Card in Verbindung mit Girokonto

Gesamtbewertung:

Gut 3,7
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 3,7
Versicherung 3,5
Reisen 3,3
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Charge Card
Flexibel
Für Reisende
Garantieverlängerung
Garmin Pay
Gebührenfreie Zahlungen
Google Pay
Kein Papierkram
Mobile App
optionale Gepäckversicherung
optionale Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
4,90 Euro
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: 22,80€ dauerhaft

Die comdirect Visa Kreditkarte gibt es nur in Kombination mit einem comdirect-Konto. Betrachtet man die Karte losgelöst vom dazugehörigen Girokonto, fällt das Urteil durchwachsen aus. Zwar sind mit der Visa Card, die monatlich 1,90 Euro kostet, Zahlungen auf der ganzen Welt umsonst möglich, allerdings fallen am Geldautomaten jedes Mal Gebühren in Höhe von 4,90 Euro an. Diese Tatsache macht die Karte vor allem für Vielreisende, die sich oft an Orten aufhalten, an denen Kreditkarten seltener akzeptiert werden, unattraktiv. Zusatzleistungen wie Cashback, Bonuspunkte oder weitreichende Reiseversicherungen sucht man bei der Karte zudem vergebens.

Bei der Betrachtung des Gesamtpakets, bestehend aus Girokonto, Visa Debitkarte, Girocard und kostenpflichtiger Kreditkarte, zeigt sich jedoch, dass sich das Angebot lohnen kann. Ab einem monatlichen Mindestgeldeingang von 700 Euro oder einer Wertpapiersparplanausführung sowie für Studierende, Auszubildende und Praktikant:innen unter 28 Jahren ist das Girokonto inklusive Bankkarte (Visa Debitkarte) und Girocard umsonst. Die Karten decken die Bargeldversorgung weitestgehend ab. Mit der Debitkarte können Nutzer:innen jeden Monat dreimal gebührenfrei Bargeld abheben, auch im Ausland. Und mit der Girocard sind kostenlose Bargeldabhebungen an 7.000 Geldautomaten der Commerzbank, Deutschen Bank, HypoVereinsbank und Postbank sowie an allen teilnehmenden Shell-Tankstellen und bei rund 13.000 Partnern im Einzelhandel möglich.

Das Gesamtpaket der comdirect ist grundsätzlich solide, allerdings sind Zahlungen und Barverfügungen mit Angeboten der Konkurrenz häufig unkomplizierter und dazu mitunter noch umsonst.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname comdirect Visa Kreditkarte
Herausgeber comdirect
Monatliches Zahlungsdatum Monatsende
Website https://www.comdirect.de/
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 14,90 €
Eigenschaften
  • Gebührenfreie bargeldlose Transaktionen
  • Kostenlose Girocard und Debitkarte inklusive
  • Einmal monatlich lässt sich der 3-Raten-Service verwenden
  • Versicherungsschutz verlängert die Herstellergarantie
  • Persönlicher Finanzmanager (Analysetool)
  • Kreditkarte nur in Verbindung mit Girokonto erhältlich
  • Monatliche Gebühr
  • Geldautomatengebühr
  • Keine Versicherungen abseits der Garantieverlängerung inklusive
  • Kein Punkte- oder Vielfliegerprogramm
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Vivid Standard Visa
Vivid Standard Visa
Kostenfreie Debitkarte mit Cashback-Bonus

Gesamtbewertung:

Gut 3,7
Unsere Bewertung
Leistungen 3,3
Gebühren 3,8
Versicherung 3,0
Reisen 3,8
Bonus 3,5
Antrag 4,5

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Debitkarte mit Girokonto
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Mobile App
Unterkonten
Visa
Bargeldbezug:
Abhebung Inland: 0 % bis 200 Euro; danach 3 % (min. 1 Euro); Abhebung weltweit: 0 % bis 200 Euro; danach 3 % (min. 1 Euro)
Sollzins p.a.:
Keine Teilzahlung
Jahresgebühr:
0 Euro; bei Inaktivität: 46,80 Euro im Jahr

Das Resümee zur Vivid Standard Visa fällt positiv aus. Aktive Nutzer:innen, die einmal im Monat eine Transaktion durchführen oder ein Kontoguthaben von mindestens 1.000 Euro haben, profitieren von einem kostenlosen Bankkonto samt Visa Debitkarte. Gleichwohl dürfen sie Unterkonten einrichten, diese auf bis zu 40 Währungen münzen und sogar Cashback kassieren. Vivid Money liefert zudem eine beeindruckende Finanzübersicht, mit der du deine Abonnements stets im Griff hast. Dank der Solaris Bank aus Berlin als Partnerin ist die nötige Sicherheit bei Finanztransaktionen gewährleistet, und sogar direktes Investieren in Aktien ist möglich.
Insgesamt bietet die Vivid Standard Visa eine breite Palette an Vorteilen und Funktionen, die sie zu einer lohnenswerten Option im Bereich der Zahlungskarten macht.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Vivid Standard Visa
Herausgeber Vivid Money
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website vivid.money.de
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Vivid Standard ist für Aktivkund:innen gratis
  • Inklusive deutschem Bankkonto und 3 Unterkonten
  • Konto und Unterkonten verfügen über eigene IBAN
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen und überweisen
  • Geld lässt sich bis 200 Euro mtl. gebührenfrei abheben
  • Virtuelle Karten werfen Kosten auf
  • Der Live-Chat fällt für Standard-Kund:innen weg
  • Kontoführungsgebühren bei inaktiver Nutzung
  • Teure Gebühren für Geldabhebungen oberhalb der Freigrenze
Support kontaktieren
  • Vivid Money Telefon-Support
    +49 (0)30 91734840
  • Vivid Money E-Mail-Support
    Kontaktformular auf der Anbieter-Webseite

Unsere vollständige Bewertung lesen
C24 Plus Mastercard
C24 Plus Mastercard
Debit-Mastercard mit aktivem Käuferschutz

Gesamtbewertung:

Gut 3,7
Unsere Bewertung
Leistungen 3,3
Gebühren 3,2
Versicherung 3,5
Reisen 3,5
Bonus 4,0
Antrag 4,5

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Debitkarte mit Girokonto
Einkaufsversicherung
Google Pay
Käuferschutz
Kein Papierkram
Mastercard
Mobile App
Virtual Card
Bargeldbezug:
Abhebung Inland: 6x gratis, danach 2 Euro; Abhebung weltweit: 6x gratis, danach 2 Euro
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung
Jahresgebühr: 70,80€ dauerhaft

Bevor eigene Erfahrungen mit der C24 Plus Mastercard gesammelt werden, gilt es zu schauen, worin sich die Karte vom kostenlosen Modell „Smart“ unterscheidet. Bei der Plus-Variante stehen uns gleich 4 virtuelle Mastercards zur Verfügung. Außerdem dürfen wir bei der Karte aus 5 individuellen Farben wählen. 6-mal heben wir kostenlos Bargeld am Automaten ab.
Obendrein stehen bis zu 6 Unterkonten mit eigener IBAN (PocketPLUS) zur Verfügung. Konten lassen sich mit bis zu 5 Teilnehmer:innen teilen. Weiterhin erfreuen sich Abonennt:innen über den ARAG Konto- und Käuferschutz. Negativ sind das Fehlen der Reiseversicherungen und das kleine Basis-Cashback herauszustellen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname C24 Plus Mastercard
Herausgeber C24 Bank GmbH
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.c24.de
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 8,00 €
Eigenschaften
  • Maximal 5 % Cashback bei Kartennutzung
  • Bestimme vorab die Farbe der Mastercard
  • Erhalte bis zu 2 % Zinsen auf Einlagen
  • Bis zu 6-mal monatlich kostenlos Geld abheben
  • Konto- und Käuferschutz durch die ARAG
  • Die Verzinsung von 2 % gibt es nur bis 50.000 Euro
  • Das Basis-Cashback beträgt nur 0,1 %
  • Reiseversicherungen suchen Kund:innen vergebens
  • Es fehlt am bevorzugten Kundenservice
  • Bei der Debit-Mastercard ist keine Teilzahlung vorhanden
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Consors Finanz Mastercard
Consors Finanz Mastercard
Die Basis-Kreditkarte

Gesamtbewertung:

Gut 3,6
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 3,7
Bonus 3,0
Besonderheiten 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Für Reisende
Kein Papierkram
Kostenlos
Mobile App
Ratenzahlung möglich
Sicher
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 14,84 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Consors Finanz Mastercard ist eine Kreditkarte, die sich auf wesentliche Funktionen beschränkt. Du kannst mit ihr bequem im Ausland ohne Fremdwährungsgebühren zahlen und sie an allen Mastercard-Akzeptanzstellen einsetzen. Bei den Abhebungen von Bargeld am Automaten solltest du aber auf mögliche Gebühren achten, die vom Automatenbetreiber erhoben werden können.

Consors verzichtet bei der Kreditkarte vollständig auf Prämien, Versicherungen oder sonstige Zusatzleistungen. Dafür aber auch auf eine Jahresgebühr. Die Karte eignet sich deshalb für diejenigen, die vor allem klassisch bezahlen wollen und keine jährlichen Kosten für ihre Kreditkarte einplanen möchten.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Consors Finanz Mastercard
Herausgeber Consors Finanz / BNP Paribas
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website www.consorsfinanz.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Weltweite Zahlungen und Bargeldverfügungen
  • Kontowechsel nicht notwendig
  • Beantragung online innerhalb weniger Augenblicke
  • CashClick für schnelle Überweisungen aufs Girokonto
  • Keine Versicherungsleistungen, Boni oder Ähnliches
  • Kreditbetrag höchstens 5.000 Euro
Support kontaktieren
  • Consors Finanz / BNP Paribas Telefon-Support
    +49 2 03/34 69 50 88
    Mo. - Fr. 8:30 - 20 Uhr
  • Consors Finanz / BNP Paribas E-Mail-Support
    Kund:innen können das Kontaktformular nutzen

Unsere vollständige Bewertung lesen
GLS Bank Mastercard
GLS Mastercard
Nachhaltige Mastercard der GLS Bank

Gesamtbewertung:

Gut 3,6
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,0
Versicherung 3,0
Reisen 3,3
Bonus 3,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Charge Card
Mastercard
Mobile App
Nachhaltig
Ratenzahlung möglich
Sicher
True Name
Wunsch-PIN
Bargeldbezug:
Abhebung Inland: 2 % (mindestens 5 Euro); Abhebung Ausland: 2 % (mindestens 5 Euro)
Sollzins p.a.:
Variabel
Jahresgebühr: 30,00€ dauerhaft

Die GLS Bank Mastercard ist eine schnörkellose Kreditkarte, die weltweit zum Einsatz kommen kann. Pro Jahr kostet die Karte 30 Euro. Bei Bargeldverfügungen fallen mindestens 5 Euro an und außerhalb der Eurozone fallen Fremdwährungsgebühren an. In Anbetracht fehlender Versicherungs- und Bonusleistungen gehört sie damit in die gehobene Preisklasse.
Andererseits entfalten sich konkrete Vorteile. Dazu zählen die Verwendung von Apple Pay und das kontaktlose Bezahlen. Ebenso ist es uns möglich, die Kreditkarte mit einem der unterschiedlichen Girokonto-Modelle bei der GLS zu verknüpfen. Zudem überzeugt das Angebot mit Nachhaltigkeit und Weltoffenheit. Die Kreditkarte wird aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt, und Transgender- und nicht-binäre Kund:innen der Bank dürfen ihren bevorzugten Namen auf die Kreditkarte drucken lassen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname GLS Mastercard
Herausgeber GLS Gemeinschaftsbank eG
Monatliches Zahlungsdatum Sofortabbuchung
Website www.gls.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Dank ökologischem Konzept kommt in der Kreditkarte kein Erdöl-Plastik zum Einsatz
  • Verbinde die Mastercard mit Apple Pay
  • Die GLS Bank listet die Kosten und Preise für Kund:innen sehr übersichtlich auf
  • Kontaktloses Zahlen und Apple Pay gehen bei der klassischen GLS Kreditkarte Hand in Hand
  • True Name ist ein Konzept zur Unterstützung der LGBTIQ-Community (freie Namenswahl)
  • Beim Geldabheben am Automaten ist mit höheren Koste zu rechnen
  • Diverse Vorteile und Vergünstigen stehen nur GLS-Bank-Mitgliedern offen
  • Leider ist es nicht möglich, die Kreditkarte mit Google Pay zu verknüpfen
  • Im GLS Bank Mastercard Classic Test fanden wir keine Versicherungen vor
  • Ebenfalls fehlt es an Bonusangeboten und der Option zur Freundschaftswerbung
Support kontaktieren
  • GLS Gemeinschaftsbank eG Telefon-Support
    +49 (0)234 5797 200
  • GLS Gemeinschaftsbank eG E-Mail-Support
    kundendialog@gls.de

Unsere vollständige Bewertung lesen
Curve O.G. Mastercard Kreditkarte
Curve O.G
Eine Karte für alle Fälle

Gesamtbewertung:

Gut 3,6
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 4,5
Bonus 3,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Mastercard
Mobile App
Samsung Pay
Sicher
Smartcard
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Der größte Pluspunkt der Curve O.G liegt in der Verknüpfung mit anderen Kreditkarten. Die Universal-Karte unterstützt sowohl Mastercard als auch Visa. Per App steuern Nutzer:innen, welche der hinterlegten Karten belastet werden soll. Insbesondere für Personen mit zwei Bezahlkarten ist der Curve-Ansatz praktisch, geld- und platzsparend. Kund:innen müssen künftig für die Nutzung dieser Karten nur noch ihre Curve Mastercard mit sich führen. Bei anderen Curve-Karten können sogar unbegrenzt Karten verknüpft werden.
Zwar kostet die Curve O.G eine einmalige Gebühr. Diese fällt mit 4,99 Euro jedoch sehr günstig aus. Durch Cashback-Belohnungen sowie den Wegfall von Automaten- und Fremdwährungsgebühren ist diese Summe schnell wieder reingeholt.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Curve O.G
Herausgeber Curve UK Ltd.
Monatliches Zahlungsdatum Bis zu 30 Tage
Website https://www.curve.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 5,00 €
Eigenschaften
  • Keine Jahresgebühr
  • Nachträgliches Auswählen der zu belastenden Kreditkarte
  • Bis zu 200 Euro monatlich fallen keine Gebühren am Automaten an
  • Verknüpfung funktioniert mit jeder Visa oder Mastercard
  • Cashback
  • Keine Verknüpfung mit American Express möglich
  • Mit der Curve O.G können höchstens 2 Kreditkarten verbunden werden
  • Die Zeitreise-Funktion lässt sich lediglich über 30 Tage anwenden
Support kontaktieren
  • Curve UK Ltd. E-Mail-Support
    Über Formular auf der Webseite

Unsere vollständige Bewertung lesen

Bewertungen und Kategorien

Auf Kreditkarten.com hast du die Möglichkeit, einen Kreditkartenvergleich durchzuführen: einfach, anonym und kostenfrei.

Der Kreditkartenvergleich ist kinderleicht und schnell erklärt. In der Suchleiste gibst du die für dich relevanten Kreditkarten-Suchbegriffe ein – etwa „kostenlos“, „Bonusprogramm“, „Versicherung“, „Visa“ oder „Mastercard“ – oder du wählst einfach einen oder mehrere der vordefinierten Tags aus, die sich rund um unser Lieblingsthema Kreditkarten drehen.

Genauso einfach, wie du die Tags auswählst, kannst du sie auch wieder abwählen. Auf dem blauen Button in der Suchleiste siehst du die Anzahl der Kreditkarten, die deinen Suchkriterien entsprechen. Mit nur einem Klick gelangst du zu den Karten, die am besten zu dir passen.

Wie wir arbeiten

Wie können wir transparent und bankenunabhängig agieren? Wie finanziert sich unser Team?
Wir zeigen dir wie wir arbeiten um in allen Bereichen eine hohe Transparenz zu gewährleisten.

Expertenbasiert

Alle Angebote auf unserer Seite werden von unseren Expert:innen geprüft und nach strengen Kriterien bewertet.

Unabhängig

Wir sind Bankenunabhängig – du kannst dich darauf verlassen, dass Provisionen auf dieser Seite keine Rolle spielen.

Sicherheit

Wir verzichten auf Cookies – deine Daten bleiben bei dir. Auch unsere Anbieter prüfen wir auf alle Sicherheitsmerkmale.

Wie wir bewerten

Der Kreditkartenvergleich von Kreditkarten.com ist dein Kompass für den Kreditkartenmarkt. Hier findest du die Kreditkarte, die zu dir und deinem Geldbeutel passt. Unsere Bewertungen werden von unabhängigen Finanzexpert:innen durchgeführt, die folgende Aspekte einer Kreditkarte beleuchten und analysieren:

  • Leistungen
  • Gebühren
  • Versicherungspakete
  • Reisetauglichkeit
  • Bonusprogramme
  • Sonstige Besonderheiten, die die Karte aufweist

Jede Kategorie bekommt eine Bewertung zwischen 1 (Ungenügend) und 5 (Top). Die Gesamtbewertung einer Kreditkarte ergibt sich aus dem Mittelwert der einzelnen Bewertungen. 

Kriterien für die Auswahl der besten Kreditkarte 

Anhand dieser 5 Kriterien findest du die richtige Karte für dich: 

  • Kosten
  • Kartentyp
  • Akzeptanz
  • Bonusprogramme
  • Kartensicherheit

Kosten

Bei der Wahl der Kreditkarte sollte zunächst der Blick auf die Kosten fallen, die mit der Kartennutzung einhergehen. Während es einige Kreditkarten ohne Jahresgebühr gibt, entstehen insbesondere mit Karten aus dem Premiumsegment teilweise hohe Kosten. Oftmals reichen die kostenlosen Angebote jedoch völlig aus. 

Auch bei der Fremdwährungsgebühr und der Geldautomatengebühr gibt es große Unterschiede. Wer regelmäßig Bargeld abheben möchte oder die Karte auf Auslandsreisen einsetzt, sollte auf eine Bezahlkarte setzen, mit der hierbei keine Kosten anfallen. 

Ausgaben, die mit den sogenannten Revolving Kreditkarten getätigt werden, kann man per Voll- oder Teilzahlung, also auf einmal oder in Raten, zurückzahlen. Bei Ratenzahlung müssen Sollzinsen gezahlt werden. Manche Anbieter erheben hierfür bis zu 20 % – Ausgaben, die oft vermeidbar sind.   

Kartentyp

Bevor du eine Kreditkarte auswählst, musst du dich für einen Kartentyp entscheiden. Neben den Revolving Kreditkarten gibt es weitere Karten, die infrage kommen, etwa die Charge Kreditkarte. Wie bei dem Revolving Modell haben Charge Karteninhaber:innen einen Verfügungsrahmen und erhalten eine monatliche Kreditkartenrechnung. Der Betrag wird mittels Lastschrift vom Girokonto abgebucht. Ratenzahlungen sind mit den Charge Kreditkarten jedoch nicht möglich. 

Sehr beliebt sind hierzulande auch Debit Kreditkarten. Obwohl sie oftmals als Kreditkarten beworben werden, handelt es sich dabei um Bezahlkarten ohne Kreditrahmen. Die Ausgaben werden innerhalb weniger Tage vom Girokonto abgebucht. Die Debit Kreditkarten funktionieren also so ähnlich wie Girokarten. Der Unterschied: Debit Kreditkarten kann man für Online-Zahlungen und Bargeldabhebungen auf der ganzen Welt einsetzen.  Anders als bei den Charge- und Revolving-Karten besteht bei dieser Kartenart nicht die Gefahr der Überschuldung. 

Auch Prepaid Kreditkarten sind keine echten Kreditkarten. Vor der Nutzung müssen Inhaber:innen die Karten mit Guthaben aufladen, weswegen eine Verschuldung fast unmöglich ist. Und selbst wenn die Karten abhandenkommen, ist höchstens so viel Geld weg, wie vorher draufgeladen wurde. Prepaid Kreditkarten werden ohne SCHUFA-Abfrage ausgegeben und sind auch für Minderjährige erhältlich. 

Sowohl Debit als auch Prepaid Kreditkarten haben zwar insbesondere bei der Kostenkontrolle und der Kartensicherheit ihre Vorteile, sie bringen jedoch auch einige Nachteile mit sich. Da sie sich nicht für Kautionshinterlegungen eignen, sind Mietwagen und Hotel-Buchungen mit diesen Karten vielerorts nicht möglich. 

Akzeptanz

Wichtig ist auch die Akzeptanz einer Kreditkarte. Visa und Mastercards werden am häufigsten akzeptiert. Mit Karten von American Express sind Zahlungen hingegen oftmals schwierig – online und im stationären Handel. Zwar werden die Amex-Karten inzwischen häufiger akzeptiert als noch vor einigen Jahren, mit den Karten der Konkurrenz können sie jedoch nicht mithalten. Vor allem bei kleineren Händlern und in weniger entwickelten Ländern sind Zahlungen mit Amex nicht möglich. Wer etwa nach Kuba reist, kann mit seiner Amex nirgendwo bezahlen oder Bargeld beziehen.   

Bonusprogramme

Viele Kreditkarten sind mit nützlichen Bonusprogrammen ausgestattet – Vielflieger-Programme, Shopping Rabatte, umfangreiche Versicherungspakete, die sich ganz besonders für Reisende auszahlen, sowie Status-Upgrades in Hotels, bei Autovermietungen oder bei Fluggesellschaften. Zwar beinhalten auch viele kostenlose Kreditkarten Bonusprogramme, die richtig lohnenswerten Kartenzusatzleistungen gibt es jedoch meist nur gegen Bezahlung.     

Kartensicherheit

Kreditkarten sind ein sehr zuverlässiges Zahlungsmittel. Und in den letzten Jahren wurde viel unternommen, um Transaktionen mit dem Plastikgeld noch sicherer zu machen. Das 3D-Secure-Verfahren sorgt beispielsweise für mehr Schutz bei Online-Zahlungen. Bei Beträgen über 30 Euro ist das Verfahren innerhalb der Europäischen Union verpflichtend. Zwischen den verschiedenen Kartenanbietern gibt es in puncto Kartensicherheit und beim Notfallservice dennoch einige Unterschiede. Mobile-Apps einiger Anbieter informieren beispielsweise in Echtzeit über Bewegungen auf dem Kreditkartenkonto, sodass die Inhaber:innen bei unbefugter Kartennutzung sofort einschreiten und die Karte sperren lassen können. Dies ist inzwischen oftmals sogar über die App möglich. 

Für wen eignen sich Kreditkarten?

Kreditkarten eignen sich für alle, die weltweit Bargeld abheben und sicher einkaufen möchten – sowohl online als auch klassisch im stationären Handel. Der Kreditkartenmarkt bietet für jede Lebenslage ein passendes Angebot. 

Kreditkarten: Vor- und Nachteile

Mit Kreditkarten ist es wie mit so vielem in unserem Leben: Die Vorzüge sind auch mit ein paar Nachteilen verbunden. Dennoch überwiegen die Vorteile deutlich. 

  • International akzeptiertes Zahlungsmittel
  • Weltweite Bargeldverfügungen 
  • Hohe Sicherheit beim Online-Shopping
  • Bonusprogramme
  • Umfangreiche Versicherungspakete
  • Kurzfristiger kostenloser Kredit 
  • Verleiten zu mehr Konsum 
  • Sollzinsen können zur Schuldenfalle werden
  • Können Rückschlüsse auf Konsumverhalten geben
  • Gefahr des Kreditkartenmissbrauchs

Fazit: Welche Kreditkarte die beste ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Bei der Wahl der passenden Karte sollten immer individuelle Faktoren wie Nutzungsabsichten, Lebensumstände und persönliche Vorlieben einbezogen werden.   

Illustration die zwei Personen zeigt

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Worin unterscheiden sich die Kreditkarten-Arten?

Revolving Kreditkarten sind Bezahlkarten mit Kreditrahmen. Die Abrechnung erfolgt monatlich, und die Rückzahlungen sind in Raten möglich. Bei Ratenzahlung entstehen Sollzinsen.

Auch bei Charge Kreditkarten erfolgt die Abrechnung einmal im Monat, allerdings werden sämtliche Umsätze auf einmal beglichen – eine Rückzahlung in Raten ist nicht möglich.

Debit Kreditkarten sind genau genommen keine richtigen Kreditkarten, da sie über keinen Kreditrahmen verfügen. Die Umsätze werden innerhalb weniger Tage vom Girokonto der Karteninhaber:innen abgebucht.

Prepaid Kreditkarten funktionieren auf Guthabenbasis. Man kann sie also nur einsetzen, wenn sie vorher mit einem Guthaben aufgeladen wurden.

Wie viele Kreditkarten darf jemand besitzen?

Die Anzahl der Kreditkarten ist nicht gesetzlich festgelegt – man kann so viele Karten besitzen, wie man möchte bzw. ausgehändigt bekommt.

Wie beantrage ich eine Kreditkarte?

Die Beantragung einer Kreditkarte unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter. Viele Karten lassen sich einfach auf der Webseite der Herausgeberbank beantragen. Bei der Antragsstellung werden persönliche Daten – etwa Name, Alter, monatliches Einkommen, Lebens- und Wohnsituation – abgefragt. Nachdem alle Informationen angegeben wurden, findet eine Legitimationsprüfung mittels PostIdent oder VideoIdent statt. Nach einer erfolgreichen Bonitätsprüfung durch die Bank wird dem Antrag stattgegeben. Kreditkarten von Hausbanken lassen sich in einer Bankfiliale beantragen. Zur Identitätsprüfung zeigt man hier einfach seinen Personalausweis vor. Einige Banken verlangen zudem Gehaltsnachweise.

Wie sicher ist eine Kreditkarte?

Grundsätzlich sind Kreditkarten ein sicheres Zahlungsmittel. Zwar ist es unmöglich, sich vollständig gegen Kreditkartenmissbrauch zu schützen, allerdings machen es Technologien für mehr Kartensicherheit wie das 3D-Secure-Verfahren Kriminellen das Leben schwerer. Aufgrund der Haftungsbeschränkungen der Kartenanbieter haften Nutzer:innen bei sachgemäßer Nutzung zudem meist nur bis zu einem Betrag von 50 Euro. Nur wenn sie grob fahrlässig handeln, müssen sie die vollständige Haftung für den entstandenen Schaden übernehmen.

Beeinflussen Kreditkarten meinen SCHUFA-Score?

Kreditkarten können zwar Einfluss auf den SCHUFA-Score haben, jedoch nicht in dem Maße, wie viele glauben. Die SCHUFA erhält von der kartenausgebenden Bank Informationen darüber, wer im Besitz einer Kreditkarte ist, das alleine hat jedoch keine negativen Auswirkungen auf den SCHUFA-Score. Erst bei nicht vertragsgemäßem Handeln in Verbindung mit der Kreditkarte, etwa wenn die Kreditkartenrechnung nicht beglichen wird, droht ein negativer Eintrag in der SCHUFA-Akte.

Welche Voraussetzungen muss ich für eine Kreditkarte erfüllen?

Die Voraussetzungen hängen vom Anbieter der Karte ab. Damit der Antrag einer echten Kreditkarte mit Kreditrahmen bewilligt wird, muss man jedoch in der Regel den Hauptwohnsitz in Deutschland haben, über eine ausreichende Bonität verfügen und volljährig sein. Prepaid Kreditkarten werden auch ohne SCHUFA-Prüfung ausgegeben und sind für Minderjährige erhältlich.

Welchen Kreditkartenanbieter soll ich nehmen?

Die Wahl der Kreditkarte sollte weniger vom Anbieter abhängen, sondern vielmehr von den Leistungen der Karte. Achte dabei vor allem auf folgende Punkte: Jahresgebühr, Abhebegebühr, Fremdwährungsgebühr, Akzeptanz der Karte, Kartensicherheit und Bonusprogramm.

Wie lange dauert es, bis ich meine Kreditkarte erhalte?

Nachdem der Kartenantrag bewilligt wurde, dauert es meist 7 bis 14 Werktage, bis die Kreditkarte zugestellt wird.

Philipp Noack

Erstellt von

Philipp ist unser Allrounder. Er ist Technischer Leiter von Kreditkarten.com, Web Developer und Autor von Ratgeberartikeln und Kreditkarten-Bewertungen in Personalunion. Das Fundament für seine Finanzexpertise konnte er bereits während seines BWL-Studiums legen.

 

Überprüft von
Kreditkarten-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2023

Kreditkarten-Vergleich Wähle bis zu 3 Karten aus