Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Die besten Kreditkarten

Wer auf der Suche nach einer Kreditkarte ist, möchte sich nicht mit einem x-beliebigen Angebot zufriedengeben. Hier erfährst du, was bei der Suche nach der idealen Bezahlkarte, die zu dir und deinen Bedürfnissen passt, zu beachten ist.

Die besten Kreditkarten

Sortieren nach Bewertung
Bewertung
Kosten: Aufsteigend
Kosten: Absteigend
Kartenname: Aufsteigend
Kartenname: Absteigend
Postbank VISA Card Platinum
Postbank Visa Card Platinum
Premium-Kreditkarte der Postbank mit nützlichen Boni

Gesamtbewertung:

Gut 3,9
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 2,3
Versicherung 4,0
Reisen 4,3
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Charge Kreditkarte
Für Reisende
Kein Papierkram
Mobile App
Platin Card
Premium Kreditkarte
Sicher
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
Abhebungen Inland: 2,5%, mind. 5€; Abhebungen weltweit: 2,5%, mind. 5€
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: 99,00€ dauerhaft

Kund:innen, die ein neues Konto suchen, schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe. Zwar scheinen die Kosten mit 99 Euro relativ hoch. Doch stehen dir im Gegenzug mindestens 4 Partnerprogramme bereit, mit denen du effektiv Geld einsparen kannst – sogar mehr als die Jahresgebühr von 99 Euro.

Neben der Auslandskrankenversicherung und der Reiserücktrittsversicherung steht ein großartiger Schutz für Mietfahrzeuge (Haftpflicht) bereit. Auch die Einkaufsversicherung inklusive Garantieverlängerung ist mit an Bord. Obendrein dürfen Kund:innen mit der Postbank Visa Card Platinum in allen Ländern der Eurozone gebührenfrei bezahlen. Auf Bargeldverfügungen gilt es mit der Karte zu verzichten, da sowohl am Bankschalter als auch am Geldautomaten pro Abhebung mindestens 5 Euro Gebühren anfallen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Postbank Visa Card Platinum
Herausgeber Postbank
Monatliches Zahlungsdatum Monatsende (Zinsfreies Zahlungsziel bis zu 28 Tage)
Website www.postbank.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Ein umfassendes Versicherungspaket schützt im In- und Ausland
  • Partnerprogramm und Reise-Cashback sorgen für eine finanzielle Entlastung
  • Mit dem VIP-Status geht der Priority Pass einher, welcher den Zugang zu Flughafenlounges erlaubt
  • Hoher Verfügungsrahmen
  • Partnerkarte fällt 20 Euro günstiger aus, als die Hauptkarte
  • Kund:innen müssen in Deutschland wohnhaft und 18 Jahre oder älter sein
  • Die Grundgebühren sind mit 99 Euro recht hoch
  • Antragstellende benötigen ein Girokonto bei der Postbank
  • Hohe Gebühren beim Geldabheben und beim Zugang zur Airport-Lounge
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Triodos Mastercard Kreditkarte
Triodos Kreditkarte
Mastercard der Öko-Bank Triodos

Gesamtbewertung:

Gut 3,9
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 3,7
Bonus 2,0
Besonderheiten 5,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Charge Card
Digitale Karte
Flexibel
Für Reisende
Kostenlose Barverfügung
Mastercard
Mobile App
Nachhaltig
Sicher
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 8,43 %
Jahresgebühr: 39,00€ dauerhaft

Die Triodos Kreditkarte wendet sich an Kreditkartennutzer:innen mit grünem bzw. sozialem Gewissen. Der weltweit gebührenfreie Bargeldbezug dürfte insbesondere für so manchen Globetrotter ein schlagendes Argument sein. Als eine der ältesten Umweltbanken auf dem Markt hebt die Triodos Bank ihre Orientierung an nachhaltigen Projekten hervor und gibt sich dafür ein klares Reglement an förderbaren und nicht-förderbaren Finanzierungen. So sind Waffengeschäfte und Kinderarbeit für die Bank tabu, dagegen werden Ökostrom und Bildungsprojekte gefördert. Schließlich bietet die Kreditkarte die meisten zeitgemäßen Funktionen und kann digital aufs Handy geladen werden. Nachteilig stehen dem laufende Gebühren für die Kreditkarte, das Girokonto und die optionale Bankkarte gegenüber. Außerdem ist die Karte mit keinen weiteren Extras wie Versicherungen oder Bonusprogrammen verbunden.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Triodos Kreditkarte
Herausgeber Triodos Bank
Monatliches Zahlungsdatum monatliche Abbuchung vom Girokonto
Website www.triodos.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Karte aus nachwachsenden Rohstoffen
  • Weltweit kostenlos Bargeld beziehen
  • Zahlung per Apple Pay oder Nutzung als digitale Kreditkarte
  • Transparente und nachhaltig agierende Bank
  • Gebührenpflichtiges Girokonto bei der Triodos Bank notwendig
  • Weitere Gebühren für Kreditkarte und ggf. Bankkarte
  • Keine Zusatzleistungen in Form von Versicherungen oder Boni
  • Kein Google Pay
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Mercedes Credit Card Gold
Mercedes Credit Card Gold
Premium-Kreditkarte mit dem Mercedes-Stern

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 2,7
Versicherung 4,0
Reisen 4,3
Bonus 4,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Charge Kreditkarte
Flexibel
Für Reisende
Goldene Kreditkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Markenvorteile
Mobile App
Ratenzahlung möglich
Revolving Card
Sicher
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
Abhebungen Inland: 2%, mindestens 5 Euro; Abhebungen weltweit: kostenlos
Sollzins p.a.: 9,20 %
Jahresgebühr: 83,40€ dauerhaft

Die Goldkarte von Mercedes kommt mit zahlreichen Versicherungsleistungen. Damit ist besonders für Reisende ein umfassender Schutz gewährleistet. Auch innerhalb Deutschlands profitieren Kund:innen – zum Beispiel von den Markenvorteilen oder von den Vergünstigungen einer Mietwagen-Buchung.

Wer im Ausland unterwegs ist, der darf sich nach unseren Erfahrungen mit der Mercedes Credit Card in Gold auf die europaweite Pannenhilfe verlassen. Allerdings gibt es bei der Benutzung der Karte ebenso ein paar Stolpersteine. Dazu zählt das kostenintensive Geldabheben in Deutschland. Hier verwendest du lieber deine Debitkarte.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Mercedes Credit Card Gold
Herausgeber BW-Bank
Monatliches Zahlungsdatum Zinsloses Zahlungsziel ab Rechnungsstellung beträgt bis zu 40 Tage
Website www.mercedes-creditcard.de
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10,00 €
Eigenschaften
  • Umfassendes Versicherungspaket für den bestmöglichen Schutz im In- und Ausland
  • Vergünstigter Abschluss von Mietwagen-Verträgen bei ausgewählten Mercedes-Partnern
  • Europaweit dürfen Kund:innen mit einer Pannenhilfe und der Übernahme von Abschleppkosten rechnen
  • Exklusive Markenvorteile bei SHARE NOW, im Online-Shop und bei Driving Events
  • Die flexible Rückzahlung in Raten ist gestattet
  • Bezüglich der Versicherungen sollte die Selbstbeteiligung jeweils gesondert geprüft werden
  • Die Möglichkeit, Bonuspunkte zu sammeln, wurde abgeschafft
  • Fremdwährungsgebühren
  • Das Geldabheben am Schalter und Automaten im Inland ist verhältnismäßig kostenintensiv
  • Die Ausstellung einer Notfall-Ersatzkarte ist ebenfalls teuer
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Santander BestCard Basic
Santander BestCard Basic
Die Karte mit Tankrabatt

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 4,0
Versicherung 3,0
Reisen 4,5
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Für Reisende
Kein Papierkram
Kostenlos
Mobile App
Reiserabatt
Revolving
Sicher
Tankrabatt
Visa
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 13,98 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Santander BestCard Basic wendet sich an alle Berufstätigen und Selbstständigen mit einem regelmäßigen Einkommen und einem festen Wohnsitz in Deutschland. Attraktiv wird die Karte vor allem durch den in der Branche einzigartigen Tankrabatt (1 %). Problematisch ist hingegen die automatische Teilrückzahlung. Ausstehende Umsätze werden mit hohen Zinsen belastet. Im besten Fall sollten Nutzer:innen also für ausreichendes Guthaben auf der Karte sorgen. Wenn man dies beachtet und die Karte überwiegend im Euroraum nutzt, kann sich die Santander BestCard Basic lohnen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Santander BestCard Basic
Herausgeber Santander
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website www.santander.de
Kartentyp Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 1,90 €
Eigenschaften
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Monatlich 4 kostenfreie Bargeldabhebungen weltweit
  • 1 % Tankrabatt weltweit
  • 5 % auf Reisebuchungen beim Kooperationspartner Urlaubsplus
  • Kostenlose Zusatzkarte
  • 1,5 % Fremdwährungsgebühr
  • Aktive Begleichung von Umsätzen nötig, ansonsten hohe Zinsen (13,98 %)
  • Keine mobilen Zahlungen per Smartphone, Apple Pay und Google Pay möglich
  • Vergleichsweise geringes Zusatzangebot an Versicherungen und Vergünstigungen
Support kontaktieren
  • Santander Telefon-Support
    +49 2161 9060–120
    Mo. - Fr.: 07:00 - 22:00 Uhr Wochenende + bundeseinheitliche Feiertage: 08:00 - 20:00 Uhr
  • Santander E-Mail-Support
    Kund:innen erreichen Santander über ein Kontaktformular

Unsere vollständige Bewertung lesen
GLS Bank Mastercard Gold
GLS Mastercard Gold
Nachhaltige Goldkarte der GLS Bank

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 2,3
Versicherung 4,0
Reisen 4,0
Bonus 3,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Charge Card
Goldkarte
Mastercard
Mobile App
Nachhaltig
Sicher
Versicherungen
Wunsch-PIN
Bargeldbezug:
Abhebung Inland: 2 % (mindestens 5 Euro); Abhebung Ausland: 2 % (mindestens 5 Euro)
Sollzins p.a.:
Variabel
Jahresgebühr: 70,00€ dauerhaft

Zu den Highlights der GLS Mastercard Gold zählen die vielfältigen Versicherungen, die Kund:innen im In- und Ausland schützen. Besonders Vielreisende bekommen dank des zusätzlichen Schutzes ein gutes Gefühl. Ein weiterer Vorteil des Angebots der GLS Bank ist der ökologische Aspekt. Denn: Die Mastercard ist aus Bio-Kunststoff hergestellt. Die CO2 Einsparung beziffert sich auf 14 Gramm je Karte. 

Preislich haben wir es mit einer Premium-Kreditkarte zu tun. Die Jahresgebühren halten sich mit 70 Euro im Jahr zwar noch im Rahmen. Allerdings fallen beim Geldabheben und beim Einkauf in Fremdwährungen weitere Gebühren an, was die Kosten in ihrer Gesamtheit erhöht. Das Fehlen von Bonusangeboten, etwa Bonuspunkte, Cashback oder ein Willkommensbonus, sorgt dafür, dass wir unsere Ausgaben nicht einmal zum Teil refinanzieren können.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname GLS Mastercard Gold
Herausgeber GLS Gemeinschaftsbank eG
Monatliches Zahlungsdatum Sofortabbuchung
Website www.gls.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Die Herstellung der Karte aus Bio-Kunststoff spart 14 Gramm CO2
  • Bis zu einer Summe von 50 Euro ohne PIN und Unterschrift bezahlen
  • Unterschiedliche Reiseversicherungen gehören zum Programm der GLS Mastercard Gold
  • Das Bezahlen mit der Karte ist in Euro ist immer gebührenfrei
  • Verknüpfe die Karte mit Apple Pay
  • Die Kosten für das Geldabheben und die Fremdwährungsgebühren sind relativ hoch
  • Zusätzliche Automatengebühren (außer bei Volks- und Raiffeisenbanken) sind zu erwarten
  • Einige Vorzüge und Funktionen sind nur für GLS-Bank-Mitglieder zu erhalten
  • Eine Verknüpfung der Kreditkarte mit Google Pay ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht möglich
  • Freundschaftswerbung und sonstige Bonusangebote sind auf dem Portal nicht zu finden
Support kontaktieren
  • GLS Gemeinschaftsbank eG Telefon-Support
    +49 (0)234 5797 200
  • GLS Gemeinschaftsbank eG E-Mail-Support
    kundendialog@gls.de

Unsere vollständige Bewertung lesen
Postbank VISA Card GOLD
Postbank Visa Card Gold
Kreditkarte mit Versicherungsleistungen und Rabattaktionen

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 2,3
Versicherung 4,0
Reisen 4,0
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Charge Kreditkarte
Flexibel
Für Reisende
Goldene Kreditkarte
Kein Papierkram
Kreditkarte mit Girokonto
Mobile App
Sicher
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
Abhebungen Inland: 2,5%, mind. 5€; Abhebungen weltweit: 2,5%, mind. 5€
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: 29,00€59,00€ ab. 2. Jahr

Generell empfehlen wir die Visa-Karte allen Postbank-Kund:innen, die eine Kreditkarte ihrer Hausbank möchten, und zusätzlich von dem enthaltenen Versicherungspaket profitieren. Gleichwohl ist die Goldkarte gut geeignet fürs bargeldlose Bezahlen innerhalb der Eurozone. Weniger geeignet ist die Kreditkarte hingegen für das Abheben von Bargeld – egal, ob am Schalter oder am Geldautomaten. Denn hier fallen üppige Gebühren an.

Eröffnest du ein Giro-Plus-Konto bei der Postbank, entfällt die Grundgebühr im 1. Jahr. Giro-Extra-Plus-Kund:innen zahlen dauerhaft nur 30 Euro, anstelle der üblichen 59 Euro jährlich. Antragsteller:innen sollten zudem auch auf die Gebühren des Girokontos achten. Diese sind von der Höhe des Geldeingangs abhängig.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Postbank Visa Card Gold
Herausgeber Postbank
Monatliches Zahlungsdatum Monatsende (Zinsfreies Zahlungsziel bis zu 28 Tage)
Website www.postbank.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Grundgebühr entfällt im 1. Jahr bei der Eröffnung eines Giro Plus-Kontos
  • Die Postbank Visa Card Gold lässt sich an 46 Millionen Akzeptanzstellen einsetzen
  • Reiserücktritts- und Auslandskrankenversicherung sind im Tarif enthalten
  • Vergünstigungen bei der Buchung vom Urlaub, Mietwagen, Hotels etc.
  • Kostenloses Bezahlen innerhalb des Euroraums
  • Teure Bargeldverfügungen
  • Fürs kontaktlose Bezahlen stehen weder Google Pay noch Apple Pay zur Verfügung
  • Es fehlt an weiterführenden Versicherungen, die einen größeren Schutz bieten
  • Leider können wir keine Punkte oder Flugmeilen sammeln
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
HypoVereinsbank Mastercard Gold
HVB Mastercard Gold
Goldkarte mit umfangreichen Versicherungsleistungen

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,7
Versicherung 4,0
Reisen 4,0
Bonus 3,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Für Reisende
Goldene Kreditkarte
Kein Papierkram
Kreditkarte mit Girokonto
Mastercard
Mobile App
Sicher
Versicherungen
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 2,00%
Icon Europa 2,00%
Icon Globus 2,00%
Sollzins p.a.: 11,95 %
Jahresgebühr: 60,00€ dauerhaft

Die Attraktivität der HypoVereinsbank Mastercard Gold hängt entscheidend davon ab, ob man ein Premiumkonto bei der Bank abschließen möchte. Dann winken Gebührenfreiheit bei Bargeldabhebungen und eine entfallende Jahresgebühr für die Karte. Im Vergleich zu anderen Goldkarten bewegen sich die Gebühren hier aber auch ohne ExklusivKonto im unteren Mittelfeld. Bei den Leistungen sticht das attraktive Versicherungspaket ins Auge. Auch der Verfügungsrahmen von 2.500 Euro täglich wirkt sich positiv in der Gesamtbetrachtung aus und ist ein weiteres starkes Argument für alle Vielreisenden, auch wenn die Fremdwährungsgebühr bei Zahlungen unterwegs einen Wermutstropfen darstellt. Auf Bonusleistungen bei Flügen oder Hotels verzichtet die HVB. Stattdessen sammelt man mit der Goldkarte Punkte im bankeigenen Vorteilsprogramm und kann von finanziellen Anreizen profitieren.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname HVB Mastercard Gold
Herausgeber HypoVereinsbank
Monatliches Zahlungsdatum Ende des Monats
Website www.hypovereinsbank.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Viele gebührenfreie Leistungen in Verbindung mit einem ExklusivKonto
  • Umfangreiche Versicherungsleistungen
  • Kontaktloses Bezahlen mit Karte und Apple Pay
  • Funktionale Banking App
  • Teilnahme am HVB Vorteilsprogramm
  • Nur in Verbindung mit einem Girokonto bei der HVB
  • Bei den Standardkonto-Modellen fallen Gebühren für die Kreditkarte und Bargeldabhebungen an
  • Fremdwährungsgebühr
  • Kein Google Pay
Support kontaktieren
  • HypoVereinsbank Telefon-Support
    +49 89 378 488 88
    Mo-Fr: 08.00 - 20.00 Uhr und Sa: 08.00 - 14.00 Uhr

Unsere vollständige Bewertung lesen
ICS VISA World Card Kreditkarte
ICS Visa World Card
Gebührenfrei im Ausland Bargeld abheben

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 4,0
Bonus 3,0
Besonderheiten 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Flexibel
Für Reisende
Kein Papierkram
Kostenlos
Mobile App
Sicher
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 4,00%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 14,85 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Sicherlich ist die ICS Visa World Card noch nicht perfekt. Für eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte bietet sie jedoch einige Annehmlichkeiten. Die Gebühren für die Bargeldverfügungen im Ausland sind in der Regel geringer als innerhalb Deutschlands. Du kannst auf Auslandsreisen ohne zusätzliche Verfügungsgebühren zum Auslandsentgelt Bargeld abheben. Darüber hinaus bietet ICS die volle Kontrolle über Umsätze, Abrechnungen oder Verfügungsrahmen in der hauseigenen App.

Eine Schwachstelle: Die Karte beinhaltet keine Versicherungen oder sonstigen nennenswerten Kartenzusatzleistungen. Wer darauf nicht verzichten möchte, kann auf die kostenpflichtige Gold-Variante ausweichen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname ICS Visa World Card
Herausgeber ICS
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website https://www.icscards.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10,00 €
Eigenschaften
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kein Kontowechsel / neues Girokonto erforderlich
  • Keine zusätzlichen Gebühren zum Auslandsentgelt bei Bargeldverfügungen
  • Leichte Kontrolle dank ICS App
  • Flexible Rückzahlung auch als Teilzahlung
  • Hohe Gebühren bei Geldabhebungen in Deutschland
  • Keine Versicherungsleistungen
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Curve X Kreditkarte
Curve X
5 Karten gebündelt in einer

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 4,0
Versicherung 3,0
Reisen 4,5
Bonus 4,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Mobile App
Samsung Pay
Sicher
Smartcard
Universalkarte
Bargeldbezug:
0 % bis zu 200 Euro mtl, danach 2 %
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: 59,88€ dauerhaft

Die Curve X weist einige nützliche Features auf. Die wichtigste Leistung der Universal-Kreditkarte ist sicherlich die Verknüpfung mit bis zu 5 anderen Debit- und Kreditkarten. Das ist äußerst praktisch, spart Platz im Portemonnaie und zahlt sich insbesondere auf Reisen aus.

Curve unterstützt sowohl Visa als auch Mastercard, sogar Geschäftskarten können verknüpft werden. Mithilfe der Curve-App bestimmen die Karteninhaber:innen, welche der hinterlegten Karten für eine Transaktion eingesetzt werden soll. Die “Go Back in Time”-Funktion ermöglicht, dass Nutzer:innen bis zu 60 Tage nach einer Zahlung die hinterlegte Kreditkarte auswählen, die ihnen die besten Konditionen garantiert. Und mit den „Curve Smart Rules“ entscheiden sie vorab, welche Karte für bestimmte Transaktionen belastet werden soll. Bis zu 5 dieser Regeln lassen sich mit der Curve X festlegen. Diese definieren dann, welcher Karte Zahlungen verschiedener Kategorien und Geldbeträge zugeordnet werden.
Mit der Curve X können Nutzer:innen bares Geld sparen: Fremdwährungsgebühren entfallen monatlich bis zu einem Betrag von 2.000 Euro (an Werktagen), Bargeldabhebungen sind bis 200 Euro kostenlos. Leider fehlt es bei der Curve X am Cashback-Bonus, den höherwertige Karten des Fintech-Unternehmens garantieren. Dafür bekommen Nutzer:innen der Karte immerhin Belohnungen in Form von Bitcoins.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Curve X
Herausgeber Curve UK Ltd.
Monatliches Zahlungsdatum Bis zu 60 Tage
Website https://www.curve.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 5,00 €
Eigenschaften
  • Verknüpfe mit der Curve X bis zu 5 Kredit- oder Debitkarten
  • Kund:innen genießen einen Schutz bis zu 100.000 Euro
  • Wähle die Bezahlkarte bis zu 60 Tage nach einem Kauf
  • Hebe weltweit kostenlos Bargeld ab (bis zu 200 Euro/Monat)
  • Vermeide Fremdwährungsgebühren für die ersten 2.000 Euro (an Werktagen)
  • Oberhalb des Freibetrages fallen am Automaten Gebühren an
  • Auch Fremdwährungen sind über den Freibetrag hinaus zu entrichten
  • Kein klassisches Online-Banking
  • American Express und EC-Karten lassen sich nicht verknüpfen
  • Um die Kosten der Währungsumrechnung nachzuvollziehen, solltest du den Rechner nutzen
Support kontaktieren
  • Curve UK Ltd. E-Mail-Support
    Über Formular auf der Webseite

Unsere vollständige Bewertung lesen
Consorsbank VISA Card Gold
Consorsbank Visa Card Gold
Kreditkarte der Consorsbank mit Goldstatus

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 4,0
Versicherung 4,0
Reisen 4,0
Bonus 3,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Charge Kreditkarte
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kostenlose Barverfügung
Mobile App
Sicher
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 8,24 %
Jahresgebühr: 108,00€ dauerhaft

Die Consorsbank Goldkarte kommt zusammen mit dem Consorsbank Girokonto Unlimited. Inhaber:innen der Karte profitieren von einem umfassenden Paket an Versicherungen. Abgesichert sind unter anderem der Reiserücktritt und Reiseabbruch sowie das Gepäck, der Mietwagen und Flugverspätungen. Inbegriffen sind ebenfalls der Krankenrücktransport und die Auslandsreise-Krankenversicherung. Weiteren Versicherungsschutz gibt es beim Online-Shopping und für das Handy.
Ein beachtlicher Vorzug ist das gebührenfreie Geldabheben an Automaten. Gleiches gilt für das Bezahlen in Geschäften. Möchtest du deine Karte gar nicht mitführen, so ist eine Verknüpfung mit Apple oder Google Pay erlaubt. Ein weiterer Bonus: Die Consorbonk lässt die Bezahlkarte aus recyceltem Kunststoff herstellen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Consorsbank Visa Card Gold
Herausgeber Consorsbank
Monatliches Zahlungsdatum Zum Monatsende
Website www.consorsbank.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10,00 €
Eigenschaften
  • Im Tarif sind eine Reiseversicherung, das Shopping-Paket und der Handy-Schutz enthalten
  • Gebührenfreies Geldabheben ist im In- und Ausland möglich
  • Auch das Bezahlen ist weltweit ohne zusätzliche Gebühren erlaubt
  • Der Goldstatus bringt ein umfassendes Versicherungspaket mit sich
  • Die Visa Goldkarte der Consorsbank besteht aus nachhaltigem Kunststoff
  • Hohe Jahresgebühr
  • Keine Möglichkeit Bonuspunkte oder Flugmeilen zu sammeln
  • Die Goldkarte wird nur ausgestellt, wenn du das Girokonto Unlimited abschließt
  • Eine entsprechende Bonität ist für dieses Kartenmodell eine Voraussetzung
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen

Bewertungen und Kategorien

Auf Kreditkarten.com hast du die Möglichkeit, einen Kreditkartenvergleich durchzuführen: einfach, anonym und kostenfrei.

Der Kreditkartenvergleich ist kinderleicht und schnell erklärt. In der Suchleiste gibst du die für dich relevanten Kreditkarten-Suchbegriffe ein – etwa „kostenlos“, „Bonusprogramm“, „Versicherung“, „Visa“ oder „Mastercard“ – oder du wählst einfach einen oder mehrere der vordefinierten Tags aus, die sich rund um unser Lieblingsthema Kreditkarten drehen.

Genauso einfach, wie du die Tags auswählst, kannst du sie auch wieder abwählen. Auf dem blauen Button in der Suchleiste siehst du die Anzahl der Kreditkarten, die deinen Suchkriterien entsprechen. Mit nur einem Klick gelangst du zu den Karten, die am besten zu dir passen.

Wie wir arbeiten

Wie können wir transparent und bankenunabhängig agieren? Wie finanziert sich unser Team?
Wir zeigen dir wie wir arbeiten um in allen Bereichen eine hohe Transparenz zu gewährleisten.

Expertenbasiert

Alle Angebote auf unserer Seite werden von unseren Expert:innen geprüft und nach strengen Kriterien bewertet.

Unabhängig

Wir sind Bankenunabhängig – du kannst dich darauf verlassen, dass Provisionen auf dieser Seite keine Rolle spielen.

Sicherheit

Wir verzichten auf Cookies – deine Daten bleiben bei dir. Auch unsere Anbieter prüfen wir auf alle Sicherheitsmerkmale.

Wie wir bewerten

Der Kreditkartenvergleich von Kreditkarten.com ist dein Kompass für den Kreditkartenmarkt. Hier findest du die Kreditkarte, die zu dir und deinem Geldbeutel passt. Unsere Bewertungen werden von unabhängigen Finanzexpert:innen durchgeführt, die folgende Aspekte einer Kreditkarte beleuchten und analysieren:

  • Leistungen
  • Gebühren
  • Versicherungspakete
  • Reisetauglichkeit
  • Bonusprogramme
  • Sonstige Besonderheiten, die die Karte aufweist

Jede Kategorie bekommt eine Bewertung zwischen 1 (Ungenügend) und 5 (Top). Die Gesamtbewertung einer Kreditkarte ergibt sich aus dem Mittelwert der einzelnen Bewertungen. 

Kriterien für die Auswahl der besten Kreditkarte 

Anhand dieser 5 Kriterien findest du die richtige Karte für dich: 

  • Kosten
  • Kartentyp
  • Akzeptanz
  • Bonusprogramme
  • Kartensicherheit

Kosten

Bei der Wahl der Kreditkarte sollte zunächst der Blick auf die Kosten fallen, die mit der Kartennutzung einhergehen. Während es einige Kreditkarten ohne Jahresgebühr gibt, entstehen insbesondere mit Karten aus dem Premiumsegment teilweise hohe Kosten. Oftmals reichen die kostenlosen Angebote jedoch völlig aus. 

Auch bei der Fremdwährungsgebühr und der Geldautomatengebühr gibt es große Unterschiede. Wer regelmäßig Bargeld abheben möchte oder die Karte auf Auslandsreisen einsetzt, sollte auf eine Bezahlkarte setzen, mit der hierbei keine Kosten anfallen. 

Ausgaben, die mit den sogenannten Revolving Kreditkarten getätigt werden, kann man per Voll- oder Teilzahlung, also auf einmal oder in Raten, zurückzahlen. Bei Ratenzahlung müssen Sollzinsen gezahlt werden. Manche Anbieter erheben hierfür bis zu 20 % – Ausgaben, die oft vermeidbar sind.   

Kartentyp

Bevor du eine Kreditkarte auswählst, musst du dich für einen Kartentyp entscheiden. Neben den Revolving Kreditkarten gibt es weitere Karten, die infrage kommen, etwa die Charge Kreditkarte. Wie bei dem Revolving Modell haben Charge Karteninhaber:innen einen Verfügungsrahmen und erhalten eine monatliche Kreditkartenrechnung. Der Betrag wird mittels Lastschrift vom Girokonto abgebucht. Ratenzahlungen sind mit den Charge Kreditkarten jedoch nicht möglich. 

Sehr beliebt sind hierzulande auch Debit Kreditkarten. Obwohl sie oftmals als Kreditkarten beworben werden, handelt es sich dabei um Bezahlkarten ohne Kreditrahmen. Die Ausgaben werden innerhalb weniger Tage vom Girokonto abgebucht. Die Debit Kreditkarten funktionieren also so ähnlich wie Girokarten. Der Unterschied: Debit Kreditkarten kann man für Online-Zahlungen und Bargeldabhebungen auf der ganzen Welt einsetzen.  Anders als bei den Charge- und Revolving-Karten besteht bei dieser Kartenart nicht die Gefahr der Überschuldung. 

Auch Prepaid Kreditkarten sind keine echten Kreditkarten. Vor der Nutzung müssen Inhaber:innen die Karten mit Guthaben aufladen, weswegen eine Verschuldung fast unmöglich ist. Und selbst wenn die Karten abhandenkommen, ist höchstens so viel Geld weg, wie vorher draufgeladen wurde. Prepaid Kreditkarten werden ohne SCHUFA-Abfrage ausgegeben und sind auch für Minderjährige erhältlich. 

Sowohl Debit als auch Prepaid Kreditkarten haben zwar insbesondere bei der Kostenkontrolle und der Kartensicherheit ihre Vorteile, sie bringen jedoch auch einige Nachteile mit sich. Da sie sich nicht für Kautionshinterlegungen eignen, sind Mietwagen und Hotel-Buchungen mit diesen Karten vielerorts nicht möglich. 

Akzeptanz

Wichtig ist auch die Akzeptanz einer Kreditkarte. Visa und Mastercards werden am häufigsten akzeptiert. Mit Karten von American Express sind Zahlungen hingegen oftmals schwierig – online und im stationären Handel. Zwar werden die Amex-Karten inzwischen häufiger akzeptiert als noch vor einigen Jahren, mit den Karten der Konkurrenz können sie jedoch nicht mithalten. Vor allem bei kleineren Händlern und in weniger entwickelten Ländern sind Zahlungen mit Amex nicht möglich. Wer etwa nach Kuba reist, kann mit seiner Amex nirgendwo bezahlen oder Bargeld beziehen.   

Bonusprogramme

Viele Kreditkarten sind mit nützlichen Bonusprogrammen ausgestattet – Vielflieger-Programme, Shopping Rabatte, umfangreiche Versicherungspakete, die sich ganz besonders für Reisende auszahlen, sowie Status-Upgrades in Hotels, bei Autovermietungen oder bei Fluggesellschaften. Zwar beinhalten auch viele kostenlose Kreditkarten Bonusprogramme, die richtig lohnenswerten Kartenzusatzleistungen gibt es jedoch meist nur gegen Bezahlung.     

Kartensicherheit

Kreditkarten sind ein sehr zuverlässiges Zahlungsmittel. Und in den letzten Jahren wurde viel unternommen, um Transaktionen mit dem Plastikgeld noch sicherer zu machen. Das 3D-Secure-Verfahren sorgt beispielsweise für mehr Schutz bei Online-Zahlungen. Bei Beträgen über 30 Euro ist das Verfahren innerhalb der Europäischen Union verpflichtend. Zwischen den verschiedenen Kartenanbietern gibt es in puncto Kartensicherheit und beim Notfallservice dennoch einige Unterschiede. Mobile-Apps einiger Anbieter informieren beispielsweise in Echtzeit über Bewegungen auf dem Kreditkartenkonto, sodass die Inhaber:innen bei unbefugter Kartennutzung sofort einschreiten und die Karte sperren lassen können. Dies ist inzwischen oftmals sogar über die App möglich. 

Für wen eignen sich Kreditkarten?

Kreditkarten eignen sich für alle, die weltweit Bargeld abheben und sicher einkaufen möchten – sowohl online als auch klassisch im stationären Handel. Der Kreditkartenmarkt bietet für jede Lebenslage ein passendes Angebot. 

Kreditkarten: Vor- und Nachteile

Mit Kreditkarten ist es wie mit so vielem in unserem Leben: Die Vorzüge sind auch mit ein paar Nachteilen verbunden. Dennoch überwiegen die Vorteile deutlich. 

  • International akzeptiertes Zahlungsmittel
  • Weltweite Bargeldverfügungen 
  • Hohe Sicherheit beim Online-Shopping
  • Bonusprogramme
  • Umfangreiche Versicherungspakete
  • Kurzfristiger kostenloser Kredit 
  • Verleiten zu mehr Konsum 
  • Sollzinsen können zur Schuldenfalle werden
  • Können Rückschlüsse auf Konsumverhalten geben
  • Gefahr des Kreditkartenmissbrauchs

Fazit: Welche Kreditkarte die beste ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Bei der Wahl der passenden Karte sollten immer individuelle Faktoren wie Nutzungsabsichten, Lebensumstände und persönliche Vorlieben einbezogen werden.   

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Worin unterscheiden sich die Kreditkarten-Arten?

Revolving Kreditkarten sind Bezahlkarten mit Kreditrahmen. Die Abrechnung erfolgt monatlich, und die Rückzahlungen sind in Raten möglich. Bei Ratenzahlung entstehen Sollzinsen.

Auch bei Charge Kreditkarten erfolgt die Abrechnung einmal im Monat, allerdings werden sämtliche Umsätze auf einmal beglichen – eine Rückzahlung in Raten ist nicht möglich.

Debit Kreditkarten sind genau genommen keine richtigen Kreditkarten, da sie über keinen Kreditrahmen verfügen. Die Umsätze werden innerhalb weniger Tage vom Girokonto der Karteninhaber:innen abgebucht.

Prepaid Kreditkarten funktionieren auf Guthabenbasis. Man kann sie also nur einsetzen, wenn sie vorher mit einem Guthaben aufgeladen wurden.

Wie viele Kreditkarten darf jemand besitzen?

Die Anzahl der Kreditkarten ist nicht gesetzlich festgelegt – man kann so viele Karten besitzen, wie man möchte bzw. ausgehändigt bekommt.

Wie beantrage ich eine Kreditkarte?

Die Beantragung einer Kreditkarte unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter. Viele Karten lassen sich einfach auf der Webseite der Herausgeberbank beantragen. Bei der Antragsstellung werden persönliche Daten – etwa Name, Alter, monatliches Einkommen, Lebens- und Wohnsituation – abgefragt. Nachdem alle Informationen angegeben wurden, findet eine Legitimationsprüfung mittels PostIdent oder VideoIdent statt. Nach einer erfolgreichen Bonitätsprüfung durch die Bank wird dem Antrag stattgegeben. Kreditkarten von Hausbanken lassen sich in einer Bankfiliale beantragen. Zur Identitätsprüfung zeigt man hier einfach seinen Personalausweis vor. Einige Banken verlangen zudem Gehaltsnachweise.

Wie sicher ist eine Kreditkarte?

Grundsätzlich sind Kreditkarten ein sicheres Zahlungsmittel. Zwar ist es unmöglich, sich vollständig gegen Kreditkartenmissbrauch zu schützen, allerdings machen es Technologien für mehr Kartensicherheit wie das 3D-Secure-Verfahren Kriminellen das Leben schwerer. Aufgrund der Haftungsbeschränkungen der Kartenanbieter haften Nutzer:innen bei sachgemäßer Nutzung zudem meist nur bis zu einem Betrag von 50 Euro. Nur wenn sie grob fahrlässig handeln, müssen sie die vollständige Haftung für den entstandenen Schaden übernehmen.

Beeinflussen Kreditkarten meinen SCHUFA-Score?

Kreditkarten können zwar Einfluss auf den SCHUFA-Score haben, jedoch nicht in dem Maße, wie viele glauben. Die SCHUFA erhält von der kartenausgebenden Bank Informationen darüber, wer im Besitz einer Kreditkarte ist, das alleine hat jedoch keine negativen Auswirkungen auf den SCHUFA-Score. Erst bei nicht vertragsgemäßem Handeln in Verbindung mit der Kreditkarte, etwa wenn die Kreditkartenrechnung nicht beglichen wird, droht ein negativer Eintrag in der SCHUFA-Akte.

Welche Voraussetzungen muss ich für eine Kreditkarte erfüllen?

Die Voraussetzungen hängen vom Anbieter der Karte ab. Damit der Antrag einer echten Kreditkarte mit Kreditrahmen bewilligt wird, muss man jedoch in der Regel den Hauptwohnsitz in Deutschland haben, über eine ausreichende Bonität verfügen und volljährig sein. Prepaid Kreditkarten werden auch ohne SCHUFA-Prüfung ausgegeben und sind für Minderjährige erhältlich.

Welchen Kreditkartenanbieter soll ich nehmen?

Die Wahl der Kreditkarte sollte weniger vom Anbieter abhängen, sondern vielmehr von den Leistungen der Karte. Achte dabei vor allem auf folgende Punkte: Jahresgebühr, Abhebegebühr, Fremdwährungsgebühr, Akzeptanz der Karte, Kartensicherheit und Bonusprogramm.

Wie lange dauert es, bis ich meine Kreditkarte erhalte?

Nachdem der Kartenantrag bewilligt wurde, dauert es meist 7 bis 14 Werktage, bis die Kreditkarte zugestellt wird.

Philipp Noack

Erstellt von

Philipp ist unser Allrounder. Er ist Technischer Leiter von Kreditkarten.com, Web Developer und Autor von Ratgeberartikeln und Kreditkarten-Bewertungen in Personalunion. Das Fundament für seine Finanzexpertise konnte er bereits während seines BWL-Studiums legen.

 

Überprüft von
Kreditkarten-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2023

Kreditkarten-Vergleich Wähle bis zu 3 Karten aus