Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Die besten Kreditkarten

Wer auf der Suche nach einer Kreditkarte ist, möchte sich nicht mit einem x-beliebigen Angebot zufriedengeben. Hier erfährst du, was bei der Suche nach der idealen Bezahlkarte, die zu dir und deinen Bedürfnissen passt, zu beachten ist.

Die besten Kreditkarten

Sortieren nach Bewertung
Bewertung
Kosten: Aufsteigend
Kosten: Absteigend
Kartenname: Aufsteigend
Kartenname: Absteigend
PAYBACK VISA Flex+
PAYBACK Visa Flex+
Überall PAYBACK Punkte sammeln

Gesamtbewertung:

Gut 4,2
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,7
Versicherung 3,0
Reisen 4,0
Bonus 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Bonusprogramm
Charge Kreditkarte
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Mobile App
PAYBACK
Revolving Card
Sicher
Status-Upgrade
Willkommensbonus
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 14,40 %
Jahresgebühr: Kostenfrei18,00€ ab. 2. Jahr

Die PAYBACK Visa Flex+ bietet einige Highlights. Als Bonus-Karte ist es ein toller Zusatz, dass PAYBACK Punkte nicht verfallen. Schon für den Kartenantrag können wir bis zu 3.000 Extra-Punkte als Gutschrift erhalten.

Weitere Vorteile der Karte: Weltweit lassen sich Geldautomaten kostenlos nutzen und es fallen keine Fremdwährungsgebühren an. Außerdem brauchten wir bei der BW Bank, welche die Flex-Karte herausgibt, kein neues Girokonto zu eröffnen – die Karte lässt sich mit unserem bestehenden Konto verknüpfen. Wegen der hohen Sollzinsen sollte eine Teilzahlung bestmöglich vermieden werden. Zudem darfst du bei der günstigen Jahresgebühr keine Versicherungsleistungen erwarten.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname PAYBACK Visa Flex+
Herausgeber BW-Bank
Monatliches Zahlungsdatum Abhängig von der Kartenaktivierung (erstmals 4 Wochen danach)
Website www.payback.de
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 5,45 €
Eigenschaften
  • Keine Jahresgebühr im ersten Jahr
  • Keine Fremdwährungsgebühren
  • Weltweit kostenlos Bargeld abheben
  • Bis zu 3.000 Bonuspunkte bei Kartenabschluss
  • Monatliche Teilzahlung ist erlaubt
  • 18 Euro Jahresgebühren ab dem 2. Jahr
  • Hohe Sollzinsen bei Teilzahlung
  • Ohne zusätzliche Versicherungsleistungen
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
ICS Visa World Card Gold Kreditkarte
ICS Visa World Card Gold
Gratis-Bargeldabhebungen im Euroraum

Gesamtbewertung:

Gut 4,2
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,7
Versicherung 4,0
Reisen 4,5
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Auslandskrankenversicherung
Cashback
Einkaufsversicherung
Für Reisende
Kein Papierkram
Mobile App
Revolving
Versicherungen
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 4,00%
Icon Europa 0%
Icon Globus 2,00%
Sollzins p.a.: 14,85 %
Jahresgebühr: Kostenfrei35,00€ ab. 2. Jahr

Im ersten Jahr entfällt die Jahresgebühr für die ICS Visa World Gold Card, eine Partnerkarte ist grundsätzlich kostenlos. Nutzer:innen der Kreditkarte sparen zudem bei der Urlaubsbuchung über Booking.com und dürfen die PIN frei wählen. Negativ sind das etwas mäßige Versicherungspaket und die fehlende Verknüpfung zu Apple Pay und Google Pay anzumerken.

Die Kreditkarte lohnt sich vor allem für Nutzer:innen, die eine preiswerte Auslandskrankenversicherung (Barmenia Krankenversicherung) in Anspruch nehmen möchten. Das bequeme Bezahlen und Geldabheben im Ausland sind weitere Argumente, die für die Karte sprechen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname ICS Visa World Card Gold
Herausgeber International Card Services
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website www.icscards.de/kreditkarten/visa-world-card-gold
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10,00 €
Eigenschaften
  • Einkaufs- und Auslandskrankenversicherung
  • 4 % Cashback bei Urlaubsbuchung (Booking.com)
  • Jahresgebühr entfällt im ersten Jahr
  • Partnerkarte kostenlos
  • In Ländern der Eurozone – außerhalb Deutschlands – gratis Geld abheben
  • Jahresgebühr von 35 Euro ab dem zweiten Jahr
  • Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,85 % (EU) oder 2 % (außerhalb der EU)
  • Weder Verkehrs-/Mietwagen- noch Reiserücktritt-/Reiseabbruchversicherung
  • Kein Google Pay oder Apple Pay
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Crypto.com VISA Card Frosted Rose Gold
Crypto.com Visa Card Frosted Rose Gold
Loungen zu zweit und Gratis-Streaming on top

Gesamtbewertung:

Gut 4,2
Unsere Bewertung
Leistungen 4,5
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 4,3
Bonus 5,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Flexibel
Flughafenlounge
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kryptokarte
Mobile App
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Crypto.com Visa Card Frosted Gold lässt die Herzen von Krypto-Fans höher schlagen. Die Karte steckt voller Bonusleistungen und verursacht dabei kaum Kosten. Es bedarf jedoch einiges, um an die Crypto.com-Karte zu gelangen. Nutzer:innen erhalten sie erst, nachdem sie einen CRO-Stake im Wert von 35.000 Euro für mindestens ein halbes Jahr gehalten haben. Wer dazu bereit bzw. in der Lage ist, darf sich beispielsweise über einen LoungeKey – die Eintrittskarte für 2 Personen zu rund 1.100 Flughafenlounges auf der ganzen Welt – freuen. Netflix, Spotify und Amazon Prime sind für Inhaber:innen kostenlos, außerdem erhalten sie bis zu 3 % Cashback sowie einen Buchungsrabatt beim Online-Reisebüro Expedia.

Nebenbei erfüllt die Visa Card natürlich die klassischen Funktionen einer Kryptokreditkarte. Über 50 Digitalwährungen lassen sich auf die Karte laden, Bargeldabhebungen sind bis zu 800 Euro im Monat umsonst, oberhalb dieser Freigrenze fallen Gebühren in Höhe von 2 % an. Der Währungswechsel ist monatlich bis zu einem Betrag von 15.000 Euro umsonst. An fixen Kosten müssen Nutzer:innen lediglich die einmaligen Kosten in Höhe von 4,99 Euro für die Ausstellung und die einprozentige Gebühr für die Kartenaufladung einplanen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Crypto.com Visa Card Frosted Rose Gold
Herausgeber Crypto.com
Monatliches Zahlungsdatum -
Website https://crypto.com/eea/cards
Kartentyp Krypto
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 50,00 €
Eigenschaften
  • Ohne jährliche Gebühr
  • Kostenlos Geld abheben (bis zu 800 Euro monatlich)
  • Netflix, Spotify und Amazon Prime gratis nutzen
  • Bis zu 3 % Cashback
  • Zugang zu rund 1.100 Flughafenlounges für dich und einen Gast
  • Die Karte gibt es nur in Verbindung mit einem Konto bei Crypto.com
  • Keine Versicherungen
  • Die Zustellung der Karte dauert meist mindestens 14 Tage
  • Für den Erhalt der Karte benötigen Crypto.com Kund:innen einen CRO-Stake in Höhe von 35.000 Euro
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Crypto.com VISA Card Icy White
Crypto.com Visa Card Icy White
Kryptokreditkarte mit vielen Zusatzleistungen

Gesamtbewertung:

Gut 4,2
Unsere Bewertung
Leistungen 4,5
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 4,3
Bonus 5,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Flexibel
Flughafenlounge
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kryptokarte
Mobile App
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Crypto.com Visa Card Icy White Test ist ein echter Zugewinn für Krypto-Enthusiasten. Doch bevor wir auf die zahlreichen Kartenzusatzleistungen eingehen, eins vorneweg: Um in den Besitz dieser exklusiven Visa Card zu gelangen, muss eine beträchtliche Hürde genommen werden. Crypto.com Kund:innen erhalten die Karte nämlich erst, nachdem sie CRO, die hauseigene Kryptowährung von Crypto.com, im Wert von 35.000 Euro für mindestens 6 Monate gestaked haben.

Mehr als 50 digitale Währungen sowie Fiatwährungen (US-Dollar, Euro etc.) können Nutzer:innen auf die Icy White laden. Und überall, wo Visa akzeptiert wird, sind bargeldlose Zahlungen möglich. Der Bargeld-Freibetrag liegt bei 800 Euro im Monat, danach fällt eine Gebühr in Höhe von 2 % der Abhebesumme an; Währungswechsel sind jeden Monat bis zu einem Betrag von 15.000 Euro umsonst, oberhalb davon erhebt Crypto.com eine 0,5-prozentige Gebühr. Karteninhaber:innen, die sich innerhalb der Freigrenzen bewegen, müssen lediglich die einmalige Ausstellungsgebühr (4,99) und die einprozentige Gebühr für die Kartenaufladung beachten.

Besitzer:innen der Icy White profitieren von äußerst attraktiven Bonusleistungen. Der LoungeKey ermöglicht ihnen den Zutritt zu rund 1.100 Airport-Lounges für sich und eine Begleitperson. Spotify, Netflix und Amazon Prime sind umsonst nutzbar, beim Online-Reisebüro Expedia gibt es einen Buchungsrabatt und obendrein erhalten sie bis zu 3 % Cashback auf ihre Kartenumsätze.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Crypto.com Visa Card Icy White
Herausgeber Crypto.com
Monatliches Zahlungsdatum -
Website https://crypto.com/eea/cards
Kartentyp Krypto
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 50,00 €
Eigenschaften
  • Keine Jahresgebühr
  • Gebührenfreie Barverfügungen (bis 800 Euro im Monat)
  • Zugang zur Flughafenlounge für 2 Personen
  • Zahlreiche Bonus-Belohnungen
  • Kostenlose Nutzung von Spotify, Netflix und Amazon Prime
  • Hohe Kosten für eine Ersatzkarte oder das Schließen des Kontos (je 50 Euro)
  • Keine Versicherungsleistungen inklusive
  • Der Erhalt der Visa ist nur mit einem Account bei Crypto.com und einem CRO-Stake in Höhe von 35.000 Euro möglich
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Barclays Eurowings Classic Kreditkarte
Barclays Eurowings Kreditkarte Classic
Eurowings-Einsteigerkarte zu guten Konditionen

Gesamtbewertung:

Gut 4,2
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,7
Versicherung 4,0
Reisen 4,3
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Bonusprogramm
Charge Kreditkarte
Eurowings
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Miles & More
Mobile App
Ratenzahlung möglich
Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Status-Upgrade
Versicherungen
Vielfliegerprogramm
Visa
Bargeldbezug:
Deutschland: 4 %, mind. 5,95 Euro; andere Euroländer: 0 %; weltweit: 1,99 %
Sollzins p.a.: 19,49 %
Jahresgebühr: Kostenfrei29,00€ ab. 2. Jahr

Die Barclays Eurowings Kreditkarte Classic ist im ersten Jahr umsonst, ab dem zweiten Jahr fällt eine Gebühr von 29 Euro an. Dafür bekommen Inhaber:innen der Karte einiges geboten. Als Willkommensbonus erhalten sie direkt 500 Meilen bem Miles & More-Vielfliegerprogramm gutgeschrieben, pro 2 Euro Kartenumsatz füllen sie ihr Meilenkonto um eine weitere Meile, die in Verbindung mit der Kreditkarte ihre Gültigkeit für 36 Monate behält.
Bargeldverfügungen sind im Ausland umsonst möglich, während Abhebungen in Deutschland kostspielig sind. Barclays erhebt dafür jeweils 4 % und mindestens 5,95 Euro an. Bargeldlose Transaktionen sind in Euro grundsätzlich umsonst, bei Umsätzen in einer anderen Währung werden Fremdwährungsgebühren in Höhe von 1,99 % erhoben. In unserem Test haben wir zudem herausgefunden, dass Inhaber:innen mit der Karte bis zu 2 Monate zinsfrei bezahlen dürfen. Danach greift erst ein hoher Sollzinssatz. Daher raten wir dir vom Ratenkredit eher ab.
Auf Flugreisen entfaltet die Kreditkarte ihr ganzes Potenzial. An 5 deutschen Flughäfen können Nutzer:innen die Fastlane bei der Sicherheitskontrolle nutzen. Das spart Zeit und Nerven. Ein weiterer Karten-Bonus: Die Mitnahme von Sportgepäck ist auf Eurowings-Flügen kostenlos. Abgerundet wird das Angebot mit einer Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung.
Alles in allem haben wir eine Karte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis vorgefunden. Miles & More Sammler:innen, die häufig mit dem Flugzeug verreisen, sollten jedoch auch einen Blick auf die teurere Eurowings Kreditkarte (99 Euro ab dem 2. Jahr) werfen. Diese bietet einen noch umfassenderen Versicherungsschutz und mehr Privilegien auf Reisen und punktet mit dem Wegfall der Fremdwährungsgebühr.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Barclays Eurowings Kreditkarte Classic
Herausgeber Barclays
Monatliches Zahlungsdatum Bis zu 59 Tage zinsfrei
Website www.barclays.de
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 15,00 €
Eigenschaften
  • Im ersten Jahr beitragsfrei
  • Miles & More Bonus: 500 Willkommensmeilen
  • Kostenloses Geldabheben auf Auslandsreisen in Euro-Ländern
  • Schnellere Flugabfertigung in Berlin, Hamburg, Köln, Bonn, München (Terminal 1) und Stuttgart
  • Versicherungsleistungen inklusive
  • Der Bargeldbezug am Automaten in Deutschland ist mit 4 % (mind. 5,95 Euro) teuer
  • Außerhalb der Eurozone fällt eine Fremdwährungsgebühr von 1,99 % an
  • Die Sollzinsen fallen hoch aus
  • Versicherungsleistungen sind zwar vorhanden, doch ist die Selbstbeteiligung relativ hoch
  • Die Karte hat eine Teilzahlung voreingestellt, welche händisch zu ändern ist
Support kontaktieren
  • Barclays Telefon-Support
    +49 40 890 99-899
  • Barclays E-Mail-Support
    Kontakt über den Kundenbereich oder diverse Formulare möglich

Unsere vollständige Bewertung lesen
Hilton Honors Kreditkarte
Hilton Honors Credit Card
Sofortiger Hilton Honors Gold Status

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,3
Versicherung 3,5
Reisen 4,7
Bonus 4,5
Besonderheiten 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Card
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Mietwagen-Vollkasko
Mietwagenversicherung
Mobile App
Optionale Versicherungen
Premium Kreditkarte
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Sicher
Status-Upgrade
Vielflieger
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 8,90 %
Jahresgebühr: 48,00€ dauerhaft

Die Hilton Kreditkarte lohnt sich für Personen, die häufig in einem der vielen Hilton Hotels übernachten. Neben den Status Upgrades erhalten die Karteninhaber:innen mit jedem umgesetzten Euro einen Punkt beim Loyalitätsprogramm Hilton Honors, bei Umsätzen in Hilton Hotels sogar 2 Punkte je Euro. Die Punkte lassen sich beispielsweise gegen kostenfreie Übernachtungen, VIP-Tickets für Konzerte und Sportevents eintauschen oder in Flugmeilen umwandeln. Ein optionales Versicherungspaket sichert Karteninhaber:innen auf Reisen weitreichend ab.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Hilton Honors Credit Card
Herausgeber DKB
Monatliches Zahlungsdatum Zum Ende des Monats
Website www.hiltonhonors-kreditkarte.de
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Status-Upgrades in allen Hilton Hotels
  • Begleitperson schläft umsonst
  • Late-Check-Out nach Verfügbarkeit
  • Mit jeder Kartenzahlung Hilton Honors Punkte sammeln
  • Gratis-Frühstück für 2 Personen
  • Geldautomatengebühr entfällt nur für Inhaber:innen eines DKB Girokontos
  • Versicherungsleistungen nur gegen Bezahlung
Support kontaktieren
  • DKB Telefon-Support
    +49 667 888 300
    24 Stunden, 7 Tage die Woche
  • DKB E-Mail-Support
    Der E-Mail Support erfolgt via Kontakformular

Unsere vollständige Bewertung lesen
Targobank Premium Kreditkarte
TARGOBANK Premium-Karte
Versicherungsschutz für die ganze Familie

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Unsere Bewertung
Leistungen 4,5
Gebühren 3,0
Versicherung 4,5
Reisen 4,3
Bonus 4,0
Antrag 4,5

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Bonusprogramm
Charge Card
Einkaufsversicherung
Kein Papierkram
Mietwagen-Vollkasko
Mietwagenversicherung
Mobile App
Premium Kreditkarte
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Verkehrsmittel-Unfallversicherung
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 13,42 %
Jahresgebühr: 97,00€ dauerhaft

Zwar kann man die Premium-Karte der TARGOBANK aufgrund einer Jahresgebühr in Höhe von 97 Euro nicht als Schnäppchen bezeichnen. Die Karte bietet jedoch einige nicht zu unterschätzende Vorteile. Nutzer:innen profitieren von Rabatten beim Reiseportal Urlaubsplus, dem Hotel-Vermittler HRS und der Autovermietung Sixt – perfekt fürs Reisen also. Auch das Bonusprogramm bietet Weltenbummler:innen einen zusätzlichen Wert. Für jeden Euro Kartenumsatz bekommen sie einen Bonuspunkt gutgeschrieben. Bei reise- und freizeitbezogenen Umsätzen, etwa in Hotels, bei Fluggesellschaften, in Reisebüros, für Mietwagen, Taxifahrten, in Restaurants oder für Veranstaltungstickets, gibt es für 1 Euro sogar 2 Bonuspunkte. Die Punkte lassen sich für Hotels und Flüge, Pauschalreisen und andere Reisezwecke einlösen. Darüber hinaus punktet die Karte mit einem umfangreichen Versicherungspaket, das sich insbesondere für Karteninhaber:innen auszahlt, die viel auf Achse sind. Der größte Nachteil der Premium-Karte sind die Fremdwährungsgebühren, die mit 3,85 % zu Buche schlagen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname TARGOBANK Premium-Karte
Herausgeber TARGOBANK
Monatliches Zahlungsdatum monatlich
Website www.targobank.de
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 5,50 €
Eigenschaften
  • Umfangreiches Versicherungspaket
  • Gebührenfreies Bezahlen und kostenloses Geldabheben im gesamten Euroraum möglich
  • Preisgekrönter Service in den Filialen der TARGOBANK
  • Bonuspunkte-Programm
  • Haftung ist bei Diebstahl und Missbrauch ausgeschlossen; inklusive Geldautomatenschutzversicherung (bei einem Überfall nach Abhebung)
  • Jahresgebühr in Höhe von 97 Euro
  • Partnerkarte kostet 50 Euro
  • Fremdwährungsgebühr in Höhe von 3,85 %
  • Lediglich 4 Abhebungen am Automaten abseits der TARGOBANK sind gratis
  • Kein Google Pay
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Revolut Metal
Revolut Metal
Kostenloses Geldabheben für dich und deine Kinder

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,3
Versicherung 4,0
Reisen 4,3
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Debitkarte mit Girokonto
Einkaufsversicherung
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Mietwagenversicherung
Mobile App
Premium-Angebot
Sicher
Versicherungen
Bargeldbezug:
Abhebungen Inland: 0 % bis 800 Euro, dann 2 % ; Abhebungen weltweit: 0 % bis 800 Euro, dann 2 %
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: 135,00€ dauerhaft

Nutzer:innen von Revolut verfügen nicht nur über eine Mastercard-Debitkarte, sondern auch über ein Euro- und ein UK-Konto gratis. Und mit der Revolut Metal profitieren sie von vielen weiteren Vorteilen.
Was ist also alles inbegriffen? Da wäre der Bargeldbezug am Automaten bis zu 800 Euro monatlich zu nennen. Weiterhin sind 3 internationale Zahlungen im Monat umsonst. Mit der Metal-Karte bekommst du gratis die Möglichkeit, 5 Kinder-Konten zu verknüpfen. Es stehen umfassende Versicherungsleistungen bereit, und die Verfügbarkeit von über 150 Währungen zum Interbankensatz ist ebenso ein Highlight, wie der unbegrenzte Tausch in 30 Fiat-Währungen (z. B. Euro und US-Dollar).

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Revolut Metal
Herausgeber Revolut
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website www.revolut.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 5,99 €
Eigenschaften
  • Debitkarte ohne SCHUFA-Check
  • Gratis Euro- und UK-Konto
  • Weltweit kostenlos Bargeld beziehen
  • Unterschiedliche Cashback-Prämien
  • Unbegrenzter Währungstausch
  • Jährlich hohe Kosten
  • Zusätzliche Metal-Karten sind teuer
  • Beim Versand der Karte fallen Kosten an
  • Versteckte Gebühren: z.B. Währungstausch am Wochenende
  • Über die Freigrenze hinaus fallen beim Bargeldbezug Gebühren an
Support kontaktieren
  • Revolut Telefon-Support
    +44 20 3322 8352
  • Revolut E-Mail-Support
    formalcomplaints@revolut.com (Beschwerde); eine alternative Kontaktmöglichkeit ist der In-App-Chat

Unsere vollständige Bewertung lesen
PAYBACK American Express
PAYBACK American Express Card
American Express-PAYBACK-Kombikarte

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,7
Versicherung 4,0
Reisen 3,5
Bonus 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Bonusprogramm
Charge Kreditkarte
Einkaufsversicherung
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Mobile App
PAYBACK
Sicher
Status-Upgrade
Versicherungen
Willkommensbonus
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 4,00%
Icon Europa 4,00%
Icon Globus 4,00%
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Bei der PAYBACK American Express sticht besonders positiv heraus, dass fast jede Kartenzahlung mit Punkten belohnt wird. Einzig Tankstellenumsätze gewähren keine Punkte. Darüber hinaus ist der exklusive Service, der dir in fast jeder Lebenslage hilft, nur zu empfehlen. Insbesondere auf Reisen zahlt sich der Hilfs- und Informationsdienst von Amex aus.

Damit sind die Vorteile jedoch noch nicht abgedeckt. Denn der Verfügungsrahmen lässt sich flexibel anpassen. Beim Shopping greift die Einkaufsversicherung. Das Rückgaberecht wird auf 90 Tage erweitert. Nachteilig fällt hauptsächlich das Geldabheben bei der Bewertung der PAYBACK Amex ins Gewicht. Denn jede Nutzung am Automaten kostet 4 %, mindestens aber 5 Euro. Da gibt es bessere Alternativen. Dennoch: Die PAYBACK American Express ist eine der besten kostenlosen Kreditkarten auf dem Markt.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname PAYBACK American Express Card
Herausgeber American Express
Monatliches Zahlungsdatum Abhängig von der Kartenaktivierung (erstmals 4 Wochen danach)
Website www.americanexpress.com
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • 0 Euro Jahresgebühr
  • PAYBACK Punkte in Miles & More Meilen umwandeln
  • Gebührenfreies Bezahlen in der Eurozone
  • Verlängertes Umtauschrecht
  • Kostenlose Zusatzkarte
  • Hohe Gebühren beim Geldabheben
  • Fremdwährungsgebühr
  • Keinerlei PAYBACK Punkte an Tankstellen
Support kontaktieren
  • American Express Telefon-Support
    +49 69 9797-1000
  • American Express E-Mail-Support
    hierfür melden sich Karteninhaber:innen im Online Service-Bereich an

Unsere vollständige Bewertung lesen
American Express Kreditkarte
American Express Card
Der Klassiker unter den Amex Kreditkarten

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,3
Versicherung 4,0
Reisen 3,7
Bonus 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

American Express
Apple Pay
Bonusprogramm
Charge Kreditkarte
Einkaufsversicherung
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Mobile App
Sicher
Status-Upgrade
Verkehrsmittel-Unfallversicherung
Versicherungen
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 4,00%
Icon Europa 4,00%
Icon Globus 4,00%
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: Kostenfrei55,00€ ab. 2. Jahr

Klarer Pluspunkt der American Express Card: das Versicherungspaket. Dieses beinhaltet eine Verkehrsmittel-Unfallversicherung sowie eine Reisekomfortversicherung. Karteninhaber:innen erhalten dadurch bei Flug- oder Gepäckverspätungen Entschädigungen von bis zu 325 Euro. Auch eine Einkaufsversicherung gehört zum Leistungskatalog. Eine Absicherung zum Reiserücktritt und Reiseabbruch fehlt hingegen.

Die Jahresgebühren der American Express Card von 55 Euro sind komplett zu umgehen, sofern ein dauerhafter, jährlicher Umsatz von 9.000 Euro erzielt wird. Bei Abhebungen am Automaten fallen grundsätzlich Gebühren an. American Express erhebt dafür 4 %, mindestens aber 5 Euro. Und auch bei Zahlungen in Fremdwährungen fallen Gebühren in Höhe von 2 % an.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname American Express Card
Herausgeber American Express
Monatliches Zahlungsdatum Abhängig von der Kartenaktivierung (erstmals 4 Wochen danach)
Website www.americanexpress.com
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Beitragsfrei im ersten Jahr
  • Ab einem Umsatz von 9.000 Euro entfällt die Jahresgebühr
  • Nutzung des Vorteilsprogramms Amex Offers (optional)
  • Kostenlose Zusatzkarte
  • Reise- und Einkaufsversicherungen inklusive
  • 55 Euro Jahresgebühr ab dem 2. Jahr bei einem Jahresumsatz unter 9.000 Euro
  • Keine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung
  • Fremdwährungs- und Geldautomatengebühren
  • Teilnahme am Membership Rewards Programm kostet 30 Euro
Support kontaktieren
  • American Express Telefon-Support
    +49 69 9797-4000
  • American Express E-Mail-Support
    hierfür melden sich Karteninhaber:innen im Online Service-Bereich an

Unsere vollständige Bewertung lesen

Bewertungen und Kategorien

Auf Kreditkarten.com hast du die Möglichkeit, einen Kreditkartenvergleich durchzuführen: einfach, anonym und kostenfrei.

Der Kreditkartenvergleich ist kinderleicht und schnell erklärt. In der Suchleiste gibst du die für dich relevanten Kreditkarten-Suchbegriffe ein – etwa „kostenlos“, „Bonusprogramm“, „Versicherung“, „Visa“ oder „Mastercard“ – oder du wählst einfach einen oder mehrere der vordefinierten Tags aus, die sich rund um unser Lieblingsthema Kreditkarten drehen.

Genauso einfach, wie du die Tags auswählst, kannst du sie auch wieder abwählen. Auf dem blauen Button in der Suchleiste siehst du die Anzahl der Kreditkarten, die deinen Suchkriterien entsprechen. Mit nur einem Klick gelangst du zu den Karten, die am besten zu dir passen.

Wie wir arbeiten

Wie können wir transparent und bankenunabhängig agieren? Wie finanziert sich unser Team?
Wir zeigen dir wie wir arbeiten um in allen Bereichen eine hohe Transparenz zu gewährleisten.

Expertenbasiert

Alle Angebote auf unserer Seite werden von unseren Expert:innen geprüft und nach strengen Kriterien bewertet.

Unabhängig

Wir sind Bankenunabhängig – du kannst dich darauf verlassen, dass Provisionen auf dieser Seite keine Rolle spielen.

Sicherheit

Wir verzichten auf Cookies – deine Daten bleiben bei dir. Auch unsere Anbieter prüfen wir auf alle Sicherheitsmerkmale.

Wie wir bewerten

Der Kreditkartenvergleich von Kreditkarten.com ist dein Kompass für den Kreditkartenmarkt. Hier findest du die Kreditkarte, die zu dir und deinem Geldbeutel passt. Unsere Bewertungen werden von unabhängigen Finanzexpert:innen durchgeführt, die folgende Aspekte einer Kreditkarte beleuchten und analysieren:

  • Leistungen
  • Gebühren
  • Versicherungspakete
  • Reisetauglichkeit
  • Bonusprogramme
  • Sonstige Besonderheiten, die die Karte aufweist

Jede Kategorie bekommt eine Bewertung zwischen 1 (Ungenügend) und 5 (Top). Die Gesamtbewertung einer Kreditkarte ergibt sich aus dem Mittelwert der einzelnen Bewertungen. 

Kriterien für die Auswahl der besten Kreditkarte 

Anhand dieser 5 Kriterien findest du die richtige Karte für dich: 

  • Kosten
  • Kartentyp
  • Akzeptanz
  • Bonusprogramme
  • Kartensicherheit

Kosten

Bei der Wahl der Kreditkarte sollte zunächst der Blick auf die Kosten fallen, die mit der Kartennutzung einhergehen. Während es einige Kreditkarten ohne Jahresgebühr gibt, entstehen insbesondere mit Karten aus dem Premiumsegment teilweise hohe Kosten. Oftmals reichen die kostenlosen Angebote jedoch völlig aus. 

Auch bei der Fremdwährungsgebühr und der Geldautomatengebühr gibt es große Unterschiede. Wer regelmäßig Bargeld abheben möchte oder die Karte auf Auslandsreisen einsetzt, sollte auf eine Bezahlkarte setzen, mit der hierbei keine Kosten anfallen. 

Ausgaben, die mit den sogenannten Revolving Kreditkarten getätigt werden, kann man per Voll- oder Teilzahlung, also auf einmal oder in Raten, zurückzahlen. Bei Ratenzahlung müssen Sollzinsen gezahlt werden. Manche Anbieter erheben hierfür bis zu 20 % – Ausgaben, die oft vermeidbar sind.   

Kartentyp

Bevor du eine Kreditkarte auswählst, musst du dich für einen Kartentyp entscheiden. Neben den Revolving Kreditkarten gibt es weitere Karten, die infrage kommen, etwa die Charge Kreditkarte. Wie bei dem Revolving Modell haben Charge Karteninhaber:innen einen Verfügungsrahmen und erhalten eine monatliche Kreditkartenrechnung. Der Betrag wird mittels Lastschrift vom Girokonto abgebucht. Ratenzahlungen sind mit den Charge Kreditkarten jedoch nicht möglich. 

Sehr beliebt sind hierzulande auch Debit Kreditkarten. Obwohl sie oftmals als Kreditkarten beworben werden, handelt es sich dabei um Bezahlkarten ohne Kreditrahmen. Die Ausgaben werden innerhalb weniger Tage vom Girokonto abgebucht. Die Debit Kreditkarten funktionieren also so ähnlich wie Girokarten. Der Unterschied: Debit Kreditkarten kann man für Online-Zahlungen und Bargeldabhebungen auf der ganzen Welt einsetzen.  Anders als bei den Charge- und Revolving-Karten besteht bei dieser Kartenart nicht die Gefahr der Überschuldung. 

Auch Prepaid Kreditkarten sind keine echten Kreditkarten. Vor der Nutzung müssen Inhaber:innen die Karten mit Guthaben aufladen, weswegen eine Verschuldung fast unmöglich ist. Und selbst wenn die Karten abhandenkommen, ist höchstens so viel Geld weg, wie vorher draufgeladen wurde. Prepaid Kreditkarten werden ohne SCHUFA-Abfrage ausgegeben und sind auch für Minderjährige erhältlich. 

Sowohl Debit als auch Prepaid Kreditkarten haben zwar insbesondere bei der Kostenkontrolle und der Kartensicherheit ihre Vorteile, sie bringen jedoch auch einige Nachteile mit sich. Da sie sich nicht für Kautionshinterlegungen eignen, sind Mietwagen und Hotel-Buchungen mit diesen Karten vielerorts nicht möglich. 

Akzeptanz

Wichtig ist auch die Akzeptanz einer Kreditkarte. Visa und Mastercards werden am häufigsten akzeptiert. Mit Karten von American Express sind Zahlungen hingegen oftmals schwierig – online und im stationären Handel. Zwar werden die Amex-Karten inzwischen häufiger akzeptiert als noch vor einigen Jahren, mit den Karten der Konkurrenz können sie jedoch nicht mithalten. Vor allem bei kleineren Händlern und in weniger entwickelten Ländern sind Zahlungen mit Amex nicht möglich. Wer etwa nach Kuba reist, kann mit seiner Amex nirgendwo bezahlen oder Bargeld beziehen.   

Bonusprogramme

Viele Kreditkarten sind mit nützlichen Bonusprogrammen ausgestattet – Vielflieger-Programme, Shopping Rabatte, umfangreiche Versicherungspakete, die sich ganz besonders für Reisende auszahlen, sowie Status-Upgrades in Hotels, bei Autovermietungen oder bei Fluggesellschaften. Zwar beinhalten auch viele kostenlose Kreditkarten Bonusprogramme, die richtig lohnenswerten Kartenzusatzleistungen gibt es jedoch meist nur gegen Bezahlung.     

Kartensicherheit

Kreditkarten sind ein sehr zuverlässiges Zahlungsmittel. Und in den letzten Jahren wurde viel unternommen, um Transaktionen mit dem Plastikgeld noch sicherer zu machen. Das 3D-Secure-Verfahren sorgt beispielsweise für mehr Schutz bei Online-Zahlungen. Bei Beträgen über 30 Euro ist das Verfahren innerhalb der Europäischen Union verpflichtend. Zwischen den verschiedenen Kartenanbietern gibt es in puncto Kartensicherheit und beim Notfallservice dennoch einige Unterschiede. Mobile-Apps einiger Anbieter informieren beispielsweise in Echtzeit über Bewegungen auf dem Kreditkartenkonto, sodass die Inhaber:innen bei unbefugter Kartennutzung sofort einschreiten und die Karte sperren lassen können. Dies ist inzwischen oftmals sogar über die App möglich. 

Für wen eignen sich Kreditkarten?

Kreditkarten eignen sich für alle, die weltweit Bargeld abheben und sicher einkaufen möchten – sowohl online als auch klassisch im stationären Handel. Der Kreditkartenmarkt bietet für jede Lebenslage ein passendes Angebot. 

Kreditkarten: Vor- und Nachteile

Mit Kreditkarten ist es wie mit so vielem in unserem Leben: Die Vorzüge sind auch mit ein paar Nachteilen verbunden. Dennoch überwiegen die Vorteile deutlich. 

  • International akzeptiertes Zahlungsmittel
  • Weltweite Bargeldverfügungen 
  • Hohe Sicherheit beim Online-Shopping
  • Bonusprogramme
  • Umfangreiche Versicherungspakete
  • Kurzfristiger kostenloser Kredit 
  • Verleiten zu mehr Konsum 
  • Sollzinsen können zur Schuldenfalle werden
  • Können Rückschlüsse auf Konsumverhalten geben
  • Gefahr des Kreditkartenmissbrauchs

Fazit: Welche Kreditkarte die beste ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Bei der Wahl der passenden Karte sollten immer individuelle Faktoren wie Nutzungsabsichten, Lebensumstände und persönliche Vorlieben einbezogen werden.   

Illustration die zwei Personen zeigt

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Worin unterscheiden sich die Kreditkarten-Arten?

Revolving Kreditkarten sind Bezahlkarten mit Kreditrahmen. Die Abrechnung erfolgt monatlich, und die Rückzahlungen sind in Raten möglich. Bei Ratenzahlung entstehen Sollzinsen.

Auch bei Charge Kreditkarten erfolgt die Abrechnung einmal im Monat, allerdings werden sämtliche Umsätze auf einmal beglichen – eine Rückzahlung in Raten ist nicht möglich.

Debit Kreditkarten sind genau genommen keine richtigen Kreditkarten, da sie über keinen Kreditrahmen verfügen. Die Umsätze werden innerhalb weniger Tage vom Girokonto der Karteninhaber:innen abgebucht.

Prepaid Kreditkarten funktionieren auf Guthabenbasis. Man kann sie also nur einsetzen, wenn sie vorher mit einem Guthaben aufgeladen wurden.

Wie viele Kreditkarten darf jemand besitzen?

Die Anzahl der Kreditkarten ist nicht gesetzlich festgelegt – man kann so viele Karten besitzen, wie man möchte bzw. ausgehändigt bekommt.

Wie beantrage ich eine Kreditkarte?

Die Beantragung einer Kreditkarte unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter. Viele Karten lassen sich einfach auf der Webseite der Herausgeberbank beantragen. Bei der Antragsstellung werden persönliche Daten – etwa Name, Alter, monatliches Einkommen, Lebens- und Wohnsituation – abgefragt. Nachdem alle Informationen angegeben wurden, findet eine Legitimationsprüfung mittels PostIdent oder VideoIdent statt. Nach einer erfolgreichen Bonitätsprüfung durch die Bank wird dem Antrag stattgegeben. Kreditkarten von Hausbanken lassen sich in einer Bankfiliale beantragen. Zur Identitätsprüfung zeigt man hier einfach seinen Personalausweis vor. Einige Banken verlangen zudem Gehaltsnachweise.

Wie sicher ist eine Kreditkarte?

Grundsätzlich sind Kreditkarten ein sicheres Zahlungsmittel. Zwar ist es unmöglich, sich vollständig gegen Kreditkartenmissbrauch zu schützen, allerdings machen es Technologien für mehr Kartensicherheit wie das 3D-Secure-Verfahren Kriminellen das Leben schwerer. Aufgrund der Haftungsbeschränkungen der Kartenanbieter haften Nutzer:innen bei sachgemäßer Nutzung zudem meist nur bis zu einem Betrag von 50 Euro. Nur wenn sie grob fahrlässig handeln, müssen sie die vollständige Haftung für den entstandenen Schaden übernehmen.

Beeinflussen Kreditkarten meinen SCHUFA-Score?

Kreditkarten können zwar Einfluss auf den SCHUFA-Score haben, jedoch nicht in dem Maße, wie viele glauben. Die SCHUFA erhält von der kartenausgebenden Bank Informationen darüber, wer im Besitz einer Kreditkarte ist, das alleine hat jedoch keine negativen Auswirkungen auf den SCHUFA-Score. Erst bei nicht vertragsgemäßem Handeln in Verbindung mit der Kreditkarte, etwa wenn die Kreditkartenrechnung nicht beglichen wird, droht ein negativer Eintrag in der SCHUFA-Akte.

Welche Voraussetzungen muss ich für eine Kreditkarte erfüllen?

Die Voraussetzungen hängen vom Anbieter der Karte ab. Damit der Antrag einer echten Kreditkarte mit Kreditrahmen bewilligt wird, muss man jedoch in der Regel den Hauptwohnsitz in Deutschland haben, über eine ausreichende Bonität verfügen und volljährig sein. Prepaid Kreditkarten werden auch ohne SCHUFA-Prüfung ausgegeben und sind für Minderjährige erhältlich.

Welchen Kreditkartenanbieter soll ich nehmen?

Die Wahl der Kreditkarte sollte weniger vom Anbieter abhängen, sondern vielmehr von den Leistungen der Karte. Achte dabei vor allem auf folgende Punkte: Jahresgebühr, Abhebegebühr, Fremdwährungsgebühr, Akzeptanz der Karte, Kartensicherheit und Bonusprogramm.

Wie lange dauert es, bis ich meine Kreditkarte erhalte?

Nachdem der Kartenantrag bewilligt wurde, dauert es meist 7 bis 14 Werktage, bis die Kreditkarte zugestellt wird.

Philipp Noack

Erstellt von

Philipp ist unser Allrounder. Er ist Technischer Leiter von Kreditkarten.com, Web Developer und Autor von Ratgeberartikeln und Kreditkarten-Bewertungen in Personalunion. Das Fundament für seine Finanzexpertise konnte er bereits während seines BWL-Studiums legen.

 

Überprüft von
Kreditkarten-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2023

Kreditkarten-Vergleich Wähle bis zu 3 Karten aus