Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Die besten Kreditkarten

Wer auf der Suche nach einer Kreditkarte ist, möchte sich nicht mit einem x-beliebigen Angebot zufriedengeben. Hier erfährst du, was bei der Suche nach der idealen Bezahlkarte, die zu dir und deinen Bedürfnissen passt, zu beachten ist.

Die besten Kreditkarten

Sortieren nach Bewertung
Bewertung
Kosten: Aufsteigend
Kosten: Absteigend
Kartenname: Aufsteigend
Kartenname: Absteigend
Bank Norwegian Kreditkarte
Bank Norwegian Kreditkarte
Kostenlose Kreditkarte der Bank Norwegian

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 5,0
Versicherung 4,0
Reisen 4,3
Bonus 3,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Kreditkarte
Flexibel
Für Reisende
Gepäckversicherung
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kostenlose Barverfügung
Mobile App
Ratenzahlung möglich
Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 17,99 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Es fällt uns leicht, ein positives Fazit zu ziehen. Denn es fallen keine Grundgebühren an. Außerdem sind das Bezahlen und das Geldabheben gratis. Damit ist die Kreditkarte für Kund:innen geeignet, die sie häufig oder selten verwenden. Das Geldinstitut verdient hauptsächlich an den Zinsen bei der Kreditvergabe.

Auch die Erfahrungen, die wir mit dem Darlehen gesammelt haben, sind positiv. Denn bis zu 45 Tage brauchen wir keine Zinsen zu fürchten. Danach fällt der effektive Jahreszins mit 19,55 % jedoch relativ hoch aus. Umgekehrt ist auch das Kreditlimit mit bis zu 10.000 Euro sehr großzügig.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Bank Norwegian Kreditkarte
Herausgeber Bank Norwegian
Monatliches Zahlungsdatum Bis zu 45 Tage nach Rechnungsstellung zinsfrei
Website www.banknorwegian.de
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Trotz des Wegfalls einer Grundgebühr bietet die Norwegian Kreditkarte Reiseversicherungen an
  • Bezahlen ist per Smartphone und Smartwatch möglich: Apple, Google, Garmin und Fitbit Pay
  • Eine eigenständige App (iOS und Android) erlaubt das Bezahlen und Einsehen von Transaktionen
  • Neukund:innen freuen sich über einen Bonus in Höhe von bis zu 30 Euro
  • Zahlungen dürfen bis zu 45 Tage zinsfrei und bis zu einem Kreditlimit von 10.000 Euro getätigt werden
  • Kund:innen müssen ihre Rechnungsbeträge überweisen, sonst kassiert das Geldinstitut Zinsen
  • Die Sollzinsen sind mit 17,99 %, was einem effektiven Jahreszins von 19,55 % entspricht, sehr hoch
  • Die Reiseversicherungen sind nur dann gültig, wenn die entsprechende Zahlung mit Karte geleistet wurde
  • Außerdem erlischt der Versicherungsschutz beim Erreichen des 75. Lebensjahres
Support kontaktieren
  • Bank Norwegian Telefon-Support
    +49 40 890 99-899
  • Bank Norwegian E-Mail-Support
    Kontakt über den Kundenbereich oder diverse Formulare möglich

Unsere vollständige Bewertung lesen
Revolut Premium
Revolut Premium
Ein Angebot für dich und deine Kinder

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,3
Versicherung 4,0
Reisen 4,0
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Cashback
Debitkarte mit Girokonto
Einkaufsversicherung
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlose Barverfügung
Mastercard
Mobile App
Sicher
Versicherungen
Bargeldbezug:
Abhebungen Inland: 0 % bis zu 400 Euro, dann 2 % (min. 1 Euro) ; Abhebungen weltweit: 0 % bis zu 400 Euro, dann 2 % (min. 1 Euro)
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: 82,00€ dauerhaft

Zunächst einmal handelt es sich nicht nur um eine Bezahlkarte. Als Bonus bekommen Nutzer:innen von Revolut noch 2 Konten obendrauf. Einmal handelt es sich um ein IBAN-Konto für den gesamten Euro-Raum. Zudem deckt Revolut das Vereinigte Königreich mit einem UK-Konto ab. Dadurch können Zahlungen nach und von Großbritannien aus problemlos abgewickelt werden.
Zu den absoluten Highlights zählt die kostenlose Nutzung des Geldautomaten. Wer mit 400 Euro im Monat auskommt, der braucht weltweit keine Gebühren zu fürchten. Ebenso ist ein unbegrenzter Währungstausch in 30 Fiat-Währungen (z. B. Euro oder US-Dollar) gestattet. Obendrein darfst du die erste internationale Zahlung kostenlos ausführen. Über weitere Stärken und Schwächen der Premium-Karte aus dem Hause Revolut berichten wir in unserem Ratgeber.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Revolut Premium
Herausgeber Revolut
Monatliches Zahlungsdatum Zeitnahe Abbuchung vom Girokonto
Website www.revolut.de
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Gratis IBAN und UK-Konto inklusive
  • Gebührenfreies Abheben von Bargeld
  • Freibetrag für internationale Zahlungen
  • Unbegrenzter Währungswechsel erlaubt
  • Virtuelle Karten sorgen für zusätzlichen Schutz
  • Wichtige Versicherungsleistungen fehlen
  • Keine Möglichkeit Punkte oder Meilen zu sammeln
  • Nutzer:innen zahlen mindestens 7,99 Euro mtl.
  • Gebühren über die Freigrenzen hinaus
Support kontaktieren
  • Revolut Telefon-Support
    +44 20 3322 8352
  • Revolut E-Mail-Support
    formalcomplaints@revolut.com (Beschwerde)

Unsere vollständige Bewertung lesen
PaySol Visa Classic Kreditkarte
PaySol Visa Classic Kreditkarte
Kostenlose Visa Card “Made in Germany”

Gesamtbewertung:

Gut 4,0
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 5,0
Versicherung 3,5
Reisen 4,2
Bonus 3,0
Antrag 4,5

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Flexibel
Für Reisende
Gepäckversicherung
Google Pay
Hohe Abschlusschance
Kein Papierkram
Kostenlos
Mobile App
Optionale Versicherungen
Rabattaktionen
Ratenzahlung möglich
Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 16,90 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die PaySol Visa Classic Kreditkarte ist eine gebührenfreie Kreditkarte. Sie ist eine gute Wahl für alle, die auf der Suche nach einem kostengünstigen Kartenmodell für bargeldlose Zahlungen und Bargeldverfügungen sind. Inhaber:innen der Visa Card können frei entscheiden, ob sie den ausstehenden Rechnungsbetrag in Teilbeträgen oder in einer Summe zurückzahlen. Bei der Ratenzahlung sind jedoch die Sollzinsen in Höhe von 16,90 % zu beachten.
Abseits der klassischen Kartenfunktionen hat das Angebot wenig Nennenswertes aufzuweisen. Wer etwa auf der Suche nach einer Karte mit Versicherungsschutz, Einkaufsrabatten oder sonstigen Bonusleistungen ist, ist anderswo besser aufgehoben.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname PaySol Visa Classic Kreditkarte
Herausgeber PaySol/Hanseatic Bank
Monatliches Zahlungsdatum Monatsende
Website www.paysol.de
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 9,00 €
Eigenschaften
  • Die Kreditkarte kommt ohne Jahresgebühr aus
  • Weltweit kostenlos Bargeld abheben
  • Ebenfalls fallen beim Bezahlen keine Kosten an
  • Über den Online-Antrag zur Kreditkarte entscheidet der Anbieter sofort
  • Die sofortige Rückzahlung und Teilrückzahlungen sind möglich
  • Keine Versicherungsleistungen
  • Auf Reisen ist der Nutzen begrenzt: Meilen sammeln ist nicht möglich.
  • Eine Partnerkarte fehlt beim Angebot von PaySol
  • Relativ hoher Sollzins
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Barclays Visa Kreditkarte
Barclays Visa
Solide Visa für den Alltag und auf Reisen

Gesamtbewertung:

Gut 4,0
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,7
Versicherung 3,0
Reisen 4,5
Bonus 3,0
Besonderheiten 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Charge Card
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Mobile App
Ratenzahlung möglich
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 20,99 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Wer eine günstige Kreditkarte sucht, die die wichtigsten Leistungen einer Kreditkarte abdeckt, der sollte die Barclays Visa in Betracht ziehen. Mit der Karte fallen weder beim Einsatz im Inland noch bei Verwendung im Ausland Gebühren an. Ab 50 Euro sind kostenfreie Bargeldabhebungen möglich. Die Karte kann außerdem weltweit zum bargeldlosen Bezahlen verwendet werden. Aufgrund dieser Vorteile eignet sich die Karte zum Reisen.

Allerdings gibt es keine besonderen Extras wie umfangreiche Versicherungspakete, Einkaufsrabatte oder Bonusprogramme. Beachten solltest du zudem, dass bei vollständiger Rückzahlung der Kreditkartenumsätze per Lastschrift monatlich 2 Euro Gebühren anfallen. Um dies zu vermeiden, kannst du den Betrag vor Fälligkeit selbst überweisen, musst jedoch jeden Monat daran denken, die Überweisung zu tätigen. Außerdem fallen Zinsen für Bargeldabhebungen, Überweisungen und Kartenzahlungen in Casinobetrieben ab dem Buchungszeitpunkt an.

 

 

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Barclays Visa
Herausgeber Barclays Bank PLC
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website www.barclays.de
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 15,00 €
Eigenschaften
  • Es wird keine Jahresgebühr erhoben
  • Keine Gebühren für den Einsatz im Ausland
  • Gebührenfreie Bargeldabhebungen ab 50 Euro
  • Bargeldlose Zahlungen weltweit
  • Unterstützung von Google Pay und Apple Pay
  • 2 Euro Gebühren bei 100 % Rückzahlung per Lastschrift
  • Zinsen entstehen ab dem Buchungsdatum bei Bargeldabhebungen, Überweisungen und Karteneinsätzen in Casino
  • Hoher Zinssatz bei Inanspruchnahme des Kreditrahmens
  • Bearbeitungszeit kann länger ausfallen durch hohe Nachfrage
  • Keine umfangreichen Extras wie beispielsweise Reiseversicherungen
Support kontaktieren
  • Barclays Bank PLC Telefon-Support
    +49 40 890 99-866
    Mo–Fr 8–20 Uhr
  • Barclays Bank PLC E-Mail-Support
    Kontakt über den Kundenbereich oder diverse Formulare möglich

Unsere vollständige Bewertung lesen
BMW Premium Card Carbon
BMW Premium Card Carbon
Premium-Kreditkarte für Autofans

Gesamtbewertung:

Gut 4,0
Unsere Bewertung
Leistungen 4,3
Gebühren 2,7
Versicherung 4,0
Reisen 3,7
Bonus 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

American Express
Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
BMW
Charge Card
Einkaufsversicherung
Flughafenlounge
Für Reisende
Gepäckversicherung
Google Pay
Kein Papierkram
Membership Rewards
Mietwagen-Vollkasko
Mietwagenversicherung
Mobile App
Partnerkarte
Premium Kreditkarte
Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Status-Upgrade
Versicherungen
Bargeldbezug:
Abhebungen Inland: 4 %, mindestens jedoch 5 Euro ; Abhebungen weltweit: 4 %, mindestens jedoch 5 Euro
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr:
500 Euro

Unserer Meinung nach ist eine BMW Premium Card Carbon insbesondere für BMW-Fahrer:innen geeignet. Denn: Wer sich hier einen Wagen gönnt, der hat meist auch das Geld für die Fixgebühr der Kreditkarte. Damit kommen Kund:innen dann in den Genuss weiterer, exklusiver Vorteile (z.B. Zugang zu speziellen Events oder Restaurant-Reservierungen).
Weitere Vorteile gibt es für Golffans, Vielreisende und Schutzbedürftige. Denn das Angebot an Bonusaktionen und Versicherungen ist überaus groß. Im Prinzip besteht der einzige Kritikpunkt bei der BMW Premium-Kreditkarte in den hohen Kosten. Dafür gibt es wiederum ordentlich was geboten.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname BMW Premium Card Carbon
Herausgeber BMW Bank/American Express
Monatliches Zahlungsdatum Monatsende
Website www.bmwbank.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Die BMW Carboncard ist ein Status-Symbol, das sich nicht nur an BMW-Fahrer:innen richtet
  • Inbegriffen sind ein Leasing-Rückgabeschutz sowie eine Autoschlüssel-Versicherung
  • Valvet Parking und Zugang zu Airport-Lounges inkusive
  • Spezielle Events lassen sich mit der Kreditkarte aufsuchen
  • Dank Membership Rewards gibt es bei BMW Partnern die doppelte Menge Punkte
  • Die jährlichen Kosten fallen mit 500 Euro Grundgebühr enorm hoch aus
  • Damit sind flexible Kosten, wie beim Bargeldbezug, jedoch längst noch nicht vom Tisch
  • American Express hat weniger Akzeptanzstellen vorzuweisen als Visa und Mastercard
  • Die Fremdwährungsumrechnung fällt noch immer mit 2 % des Umsatzes an
  • Die Vertragsbedingungen umfassen keine gesetzliche Einlagensicherung
Support kontaktieren
  • BMW Bank/American Express Telefon-Support
    +49 (0)89 3184 1000
  • BMW Bank/American Express E-Mail-Support
    Über Kontaktformular

Unsere vollständige Bewertung lesen
PAYBACK VISA Kreditkarte auf Guthabenbasis
PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis
Punktesammeln bei voller Kostenkontrolle

Gesamtbewertung:

Gut 4,0
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,0
Versicherung 3,0
Reisen 4,0
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Bonusprogramm
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Mobile App
PAYBACK
Prepaid
Sicher
Status-Upgrade
Willkommensbonus
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0,75%
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung möglich
Jahresgebühr: Kostenfrei29,00€ ab. 2. Jahr

Es gibt durchaus einige Argumente, die für die PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis sprechen. Die Karte ist im ersten Jahr kostenlos erhältlich, Zahlungen und Barverfügungen innerhalb des Euroraumes sowie in Schweden, Norwegen, der Schweiz und Rumänien sind zudem gratis. Anderswo fällt ein Auslandsentgelt in Höhe von 1,75 % an.
Die Möglichkeit, mit der Karte PAYBACK Punkte zu sammeln, ist ein klarer Pluspunkt. Die gesammelten Bonuspunkte behalten übrigens dauerhaft ihre Gültigkeit. Voraussetzung ist, dass die Karteninhaber:innen weiterhin am PAYBACK Programm teilnehmen. Werden über einen Zeitraum von 3 Jahren keine PAYBACK Punkte gesammelt, verfallen sie. Zwar lockt PAYBACK neue Kund:innen mit einem Willkommensbonus, dieser fällt jedoch mit gerade einmal 150 Bonuspunkten eher mickrig aus. Bei anderen PAYBACK Karten erhalten Nutzer:innen auf Anhieb bis zu 3.000 Punkte gutgeschrieben. Ein Vorteil der Karte: Die Visa auf Guthabenbasis ist ohne SCHUFA-Auskunft erhältlich und ist deshalb eine gute Wahl für Personen mit schlechter Bonität.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis
Herausgeber BW-Bank
Monatliches Zahlungsdatum Abhängig von der Kartenaktivierung (erstmals 4 Wochen danach)
Website www.payback.de
Kartentyp Prepaid
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 5,45 €
Eigenschaften
  • Gebührenfrei Geld abheben
  • Prepaid Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung
  • PAYBACK Punkte behalten dauerhaft ihre Gültigkeit
  • Kombination aus PAYBACK Karte und Visa
  • Kostenkontrolle dank Mobile App
  • 1,75 % Gebühr für die Kartennutzung außerhalb der Eurozone
  • Antragsteller:innen brauchen ein PAYBACK Konto
  • Niedriger Willkommensbonus
  • Keine Versicherungsleistungen
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Crypto.com Visacard Royal Indigo
Crypto.com Visa Card Royal Indigo
Zutritt zur Flughafenlounge und Streamingdienste gratis nutzen

Gesamtbewertung:

Gut 4,0
Unsere Bewertung
Leistungen 4,5
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 4,0
Bonus 4,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Flexibel
Flughafenlounge
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kryptokarte
Mobile App
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Mit der Crypto.com Visa Card Royal Indigo profitierst du von einigen attraktiven Kartenleistungen. Neben der Möglichkeit, mit über 50 verschiedenen Kryptowährungen an sämtlichen Visa-Akzeptanzstellen zu bezahlen, kannst du monatlich bis zu 800 Euro gebührenfrei abheben. Der Währungstausch ist bis zur stattlichen Summe von 10.000 Euro umsonst. Jenseits der Freigrenzen entstehen Gebühren, die mit 0,5 % für den Währungstausch und 2 % für Bargeldabhebungen jedoch moderat ausfallen. Auch die Aufladegebühr fällt mit 1 % niedrig aus. Extra-Highlights der Royal Indigo: Nutzer:innen erhalten Zugang zu exklusiven Lounges an 1.100 Flughäfen weltweit und können Spotify und Netflix für 6 Monate kostenfrei nutzen. Außerdem erhalten sie 2 % Cashback auf ihre Kartenumsätze, das jedoch mit 50 US-Dollar pro Monat gedeckelt ist.

Krypto-Fans, die bereit sind, CRO, die hauseigene Währung von Crypto.com, in einer nicht unbeträchtlichen Höhe zu staken, erhalten eine leistungsstarke Visa Card, die sich sowohl im Alltag als auch auf Reisen auszahlt.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Crypto.com Visa Card Royal Indigo
Herausgeber Crypto.com
Monatliches Zahlungsdatum -
Website https://crypto.com/eea/cards
Kartentyp Krypto
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 50,00 €
Eigenschaften
  • Ohne jährliche Gebühren erhältlich
  • Zusätzliche Anreize: Spotify- und Netflix-Abos
  • 2 % Cashback (maximal 50 US-Dollar pro Monat)
  • Kostenloser Zugang zur Flughafenlounge für eine Person
  • Geld abheben am Automaten: bis zu 800 Euro im Monat gratis
  • Nur in Verbindung mit einem Crypto.com-Account erhältlich
  • Netflix- und Spotify-Vorteile gelten nur für 6 Monate
  • Keine Versicherungsleistungen
  • Nutzer:in muss einen CRO-Stake im Wert von 3.500 Euro über 6 Monate halten, um die Karte zu bekommen
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Crypto.com Visacard Jade Green
Crypto.com Visa Card Jade Green
Mehr Komfort auf Flugreisen plus Gratis-Streamingdienste

Gesamtbewertung:

Gut 4,0
Unsere Bewertung
Leistungen 4,5
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 4,0
Bonus 4,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Flexibel
Flughafenlounge
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kryptokarte
Mobile App
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Crypto.com Visa Card Jade Green ist eine Krytokreditkarte mit einem attraktiven Leistungsumfang. Nutzer:innen können über 50 Krypto-Coins sowie Fiat-Währungen (z. B. Euro oder US-Dollar) auf die Karte laden und damit an allen Visa-Akzeptanzstellen Zahlungen durchführen. Der Währungstausch ist jeden Monat bis zu einem Betrag von 10.000 Euro umsonst, jenseits dieses Freibetrags erhebt Crypto.com 0,50 % Gebühren, was vermutlich für die meisten Nutzer:innen zu verkraften ist. Am Geldautomaten sind monatlich Barverfügungen in Höhe von 800 Euro umsonst, anschließend fallen 2 % Gebühren an. Fürs Aufladen der Karte verlangt der Anbieter 1 % der Aufladesumme. Doch diesen kleinen Aufschlag haben Karteninhaber:innen mit den finanziellen Vorteilen der Visa Card Jade Green schnell wieder eingespielt.

Neben klassischen Kartenfunktionen wie der Möglichkeit, Bargeld zu beziehen und der Bezahlfunktion, hält die Jade Green weitere interessante Kartenleistungen bereit. Inhaber:innen haben beispielsweise Zutritt zu rund 1.100 Flughafenlounges auf der ganzen Welt. Zudem erhalten sie 2 % Cashback auf ihre Kartenumsätze, das jedoch mit 50 US-Dollar pro Monat gedeckelt ist, und dürfen Netflix und Spotify 6 Monate lang kostenlos nutzen.

Die Herausgabe der Crypto.com Visa Card Jade Green ist an eine Bedingung geknüpft. Nutzer:innen müssen CRO, die hauseigene Währung von Crypto.com, in einem Wert von 3.500 Euro über 6 Monate halten. Wer dazu bereit ist, erhält eine potente Visa Card für jeden Anlass.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Crypto.com Visa Card Jade Green
Herausgeber Crypto.com
Monatliches Zahlungsdatum -
Website https://crypto.com/eea/cards
Kartentyp Krypto
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 50,00 €
Eigenschaften
  • Keine Jahresgebühr
  • Unterhaltung pur: Netflix und Spotify gratis
  • Bis zu 2 % Cashback (max. 50 US-Dollar pro Monat)
  • 800 Euro pro Monat kostenfrei am Automaten abheben
  • Freier Zugang zu rund 1.100 Flughafenlounges weltweit
  • Die Rabatte bei Spotify und Netflix gelten nur 6 Monate
  • Keinerlei Versicherungsleistungen
  • Ohne Crypto.com-Konto ist keine Verwendung der Karte möglich
  • Es bedarf eines CRO-Stakes im Wert von 3.500 Euro über 6 Monate, um die Karte zu erhalten
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Curve Metal Kreditkarte
Curve Metal
Premium-Universalkarte mit starkem Leistungskatalog

Gesamtbewertung:

Gut 4,0
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,3
Versicherung 4,0
Reisen 4,5
Bonus 4,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Cashback
Einkaufsversicherung
Flexibel
Flughafenlounge
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Mobile App
Reiserücktrittsversicherung
Samsung Pay
Sicher
Smartcard
Universalkarte
Versicherungen
Bargeldbezug:
0 % bis zu 600 Euro mtl, danach 2 %
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: 150,00€ dauerhaft

Auf den ersten Blick wirkt die Curve Metal überteuert. 150 Euro im Jahr, bzw. 14,99 Euro im Monat, müssen Nutzer:innen aufbringen, um die 18 Gramm schwere Karte aus Metall ihr Eigen nennen zu können. Doch ein Blick in den Leistungskatalog zeigt schnell, dass es sich hierbei um ein Premium-Angebot handelt, das das Geld durchaus wert sein kann. Mit der Karte lassen sich unendlich viele Debit und Kreditkarten mit Mastercard- oder Visa-Logo verknüpfen. Das verschlankt das Portemonnaie und erzeugt eine bessere Kauferfahrung, weil man an der Kasse nicht ständig nach der passenden Karte suchen muss.

Ein Kartenhighlight ist der KeyPass, der das Ticket zu über 1.000 Flughafenlounges rund um den Globus ist. Und überhaupt entfaltet die Karte vor allem auf Reisen ihre ganze Power – nicht zuletzt durch das Potenzial zur Platzersparnis. Vielflieger:innen profitieren besonders, da sich Fremdwährungsgebühren umgehen und dabei Meilen sammeln lassen. Zudem beinhaltet die Karte umfassende Reise-Versicherungsleistungen samt einer Mietwagenversicherung.

Ein weiterer Vorzug der Curve Metal ist die „Go Back in Time“-Funktion. Diese ermöglicht es, bis zu 120 Tage nach einer Transaktion die zu belastende Karte zu wechseln. Setzt du versehentlich die falsche Kreditkarte ein, kannst du dementsprechend nachträglich die Karte mit den besten Konditionen auswählen. Das ist überaus praktisch und spart mitunter bares Geld.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Curve Metal
Herausgeber Curve UK Ltd.
Monatliches Zahlungsdatum Bis zu 90 Tage
Website https://www.curve.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 50,00 €
Eigenschaften
  • Attraktives Cashback-Programm
  • Größtes Versicherungspaket im Angebot von Curve
  • Verknüpfe unendlich viele Karten mit der Curve Metal Mastercard
  • Zugang zur Airport-Lounge
  • Verzichte auf Fremdwährungsgebühren
  • Der Preis ist hoch und sollte über das Cashback reduziert werden
  • Es fehlt an der Möglichkeit Punkte oder Flugmeilen zu sammeln
  • Bargeldabhebungen nur bis zur Freigrenze gratis
  • Ersatzkarte kostet 50 Euro
  • Die Homepage von Curve ist komplett auf Englisch gestaltet
Support kontaktieren
  • Curve UK Ltd. E-Mail-Support
    Über Formular auf der Webseite

Unsere vollständige Bewertung lesen
BMW Card
BMW Card
Amex-Kreditkarte mit Tankrabatt

Gesamtbewertung:

Gut 4,0
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,3
Versicherung 3,5
Reisen 3,5
Bonus 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

American Express
Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
BMW
Charge Card
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Membership Rewards
Mobile App
Partnerkarte
Sicher
Status-Upgrade
Tankrabatt
Versicherungen
Bargeldbezug:
Abhebungen Inland: 3 %, mindestens aber 5 Euro ; Abhebungen weltweit: 3 %, mindestens aber 5 Euro
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr:
20 Euro (kostenlos ab 4.000 Euro Umsatz)

Die BMW Card von AMEX hat weniger Versicherungen und generell Pluspunkte zu bieten, als die Carboncard vom selben Anbieter. Wenn wir den Preis- und Leistungsvergleich durchführen, sehen wir diese Kreditkarte jedoch gleichauf– zumindest, wenn du nicht auf weitreichenden Versicherungsschutz angewiesen bist. Dank des Bonusprogramms und Tankrabatts lassen sich Kosten einspielen. Die Grundgebühr entfällt ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro vollständig, ein Betrag, der für viele Nutzer:innen keine Herausforderung darstellt.
In unseren Erfahrungen zur BMW Card zeigen wir auf, wie Kund:innen mit dem Cashback für Tankstellenumsätze und den Membership Rewards aktiv sparen können. Damit lässt sich nicht nur die Jahresgebühr wieder einspielen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname BMW Card
Herausgeber BMW Bank/American Express
Monatliches Zahlungsdatum Ende des Monats
Website www.bmwbank.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Obwohl mit der Marke BMW verknüpft, kostet diese Kreditkarte lediglich 20 Euro
  • Ab einem Umsatz in Höhe von 4.000 Euro im Jahr, ist die BMW Card sogar gratis
  • 1 % Cashback für Tankstellenumsätze
  • Auslandsreise-Krankenversicherung inklusive
  • Bonus-Vorteile: Membership Rewards (Punkte einlösen) und AMEX Offers (Preisnachlässe)
  • Hohe Geldautomaten- und Fremdwährungsgebühren
  • Es fehlt an Versicherungsleistungen abseits der Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Es steht zwar „BMW“ auf der Karte, aber außer dem Tankrabatt gibt es kaum Auto-Vorzüge
  • American Express hat weltweit eine leicht geringere Akzeptanz als Visa oder Mastercard
  • Die Menge an Bargeld am Automaten ist auf 750 Euro pro Woche beschränkt
Support kontaktieren
  • BMW Bank/American Express Telefon-Support
    +49 (0)89 3184 1000
  • BMW Bank/American Express E-Mail-Support
    Über Kontaktformular

Unsere vollständige Bewertung lesen

Bewertungen und Kategorien

Auf Kreditkarten.com hast du die Möglichkeit, einen Kreditkartenvergleich durchzuführen: einfach, anonym und kostenfrei.

Der Kreditkartenvergleich ist kinderleicht und schnell erklärt. In der Suchleiste gibst du die für dich relevanten Kreditkarten-Suchbegriffe ein – etwa „kostenlos“, „Bonusprogramm“, „Versicherung“, „Visa“ oder „Mastercard“ – oder du wählst einfach einen oder mehrere der vordefinierten Tags aus, die sich rund um unser Lieblingsthema Kreditkarten drehen.

Genauso einfach, wie du die Tags auswählst, kannst du sie auch wieder abwählen. Auf dem blauen Button in der Suchleiste siehst du die Anzahl der Kreditkarten, die deinen Suchkriterien entsprechen. Mit nur einem Klick gelangst du zu den Karten, die am besten zu dir passen.

Wie wir arbeiten

Wie können wir transparent und bankenunabhängig agieren? Wie finanziert sich unser Team?
Wir zeigen dir wie wir arbeiten um in allen Bereichen eine hohe Transparenz zu gewährleisten.

Expertenbasiert

Alle Angebote auf unserer Seite werden von unseren Expert:innen geprüft und nach strengen Kriterien bewertet.

Unabhängig

Wir sind Bankenunabhängig – du kannst dich darauf verlassen, dass Provisionen auf dieser Seite keine Rolle spielen.

Sicherheit

Wir verzichten auf Cookies – deine Daten bleiben bei dir. Auch unsere Anbieter prüfen wir auf alle Sicherheitsmerkmale.

Wie wir bewerten

Der Kreditkartenvergleich von Kreditkarten.com ist dein Kompass für den Kreditkartenmarkt. Hier findest du die Kreditkarte, die zu dir und deinem Geldbeutel passt. Unsere Bewertungen werden von unabhängigen Finanzexpert:innen durchgeführt, die folgende Aspekte einer Kreditkarte beleuchten und analysieren:

  • Leistungen
  • Gebühren
  • Versicherungspakete
  • Reisetauglichkeit
  • Bonusprogramme
  • Sonstige Besonderheiten, die die Karte aufweist

Jede Kategorie bekommt eine Bewertung zwischen 1 (Ungenügend) und 5 (Top). Die Gesamtbewertung einer Kreditkarte ergibt sich aus dem Mittelwert der einzelnen Bewertungen. 

Kriterien für die Auswahl der besten Kreditkarte 

Anhand dieser 5 Kriterien findest du die richtige Karte für dich: 

  • Kosten
  • Kartentyp
  • Akzeptanz
  • Bonusprogramme
  • Kartensicherheit

Kosten

Bei der Wahl der Kreditkarte sollte zunächst der Blick auf die Kosten fallen, die mit der Kartennutzung einhergehen. Während es einige Kreditkarten ohne Jahresgebühr gibt, entstehen insbesondere mit Karten aus dem Premiumsegment teilweise hohe Kosten. Oftmals reichen die kostenlosen Angebote jedoch völlig aus. 

Auch bei der Fremdwährungsgebühr und der Geldautomatengebühr gibt es große Unterschiede. Wer regelmäßig Bargeld abheben möchte oder die Karte auf Auslandsreisen einsetzt, sollte auf eine Bezahlkarte setzen, mit der hierbei keine Kosten anfallen. 

Ausgaben, die mit den sogenannten Revolving Kreditkarten getätigt werden, kann man per Voll- oder Teilzahlung, also auf einmal oder in Raten, zurückzahlen. Bei Ratenzahlung müssen Sollzinsen gezahlt werden. Manche Anbieter erheben hierfür bis zu 20 % – Ausgaben, die oft vermeidbar sind.   

Kartentyp

Bevor du eine Kreditkarte auswählst, musst du dich für einen Kartentyp entscheiden. Neben den Revolving Kreditkarten gibt es weitere Karten, die infrage kommen, etwa die Charge Kreditkarte. Wie bei dem Revolving Modell haben Charge Karteninhaber:innen einen Verfügungsrahmen und erhalten eine monatliche Kreditkartenrechnung. Der Betrag wird mittels Lastschrift vom Girokonto abgebucht. Ratenzahlungen sind mit den Charge Kreditkarten jedoch nicht möglich. 

Sehr beliebt sind hierzulande auch Debit Kreditkarten. Obwohl sie oftmals als Kreditkarten beworben werden, handelt es sich dabei um Bezahlkarten ohne Kreditrahmen. Die Ausgaben werden innerhalb weniger Tage vom Girokonto abgebucht. Die Debit Kreditkarten funktionieren also so ähnlich wie Girokarten. Der Unterschied: Debit Kreditkarten kann man für Online-Zahlungen und Bargeldabhebungen auf der ganzen Welt einsetzen.  Anders als bei den Charge- und Revolving-Karten besteht bei dieser Kartenart nicht die Gefahr der Überschuldung. 

Auch Prepaid Kreditkarten sind keine echten Kreditkarten. Vor der Nutzung müssen Inhaber:innen die Karten mit Guthaben aufladen, weswegen eine Verschuldung fast unmöglich ist. Und selbst wenn die Karten abhandenkommen, ist höchstens so viel Geld weg, wie vorher draufgeladen wurde. Prepaid Kreditkarten werden ohne SCHUFA-Abfrage ausgegeben und sind auch für Minderjährige erhältlich. 

Sowohl Debit als auch Prepaid Kreditkarten haben zwar insbesondere bei der Kostenkontrolle und der Kartensicherheit ihre Vorteile, sie bringen jedoch auch einige Nachteile mit sich. Da sie sich nicht für Kautionshinterlegungen eignen, sind Mietwagen und Hotel-Buchungen mit diesen Karten vielerorts nicht möglich. 

Akzeptanz

Wichtig ist auch die Akzeptanz einer Kreditkarte. Visa und Mastercards werden am häufigsten akzeptiert. Mit Karten von American Express sind Zahlungen hingegen oftmals schwierig – online und im stationären Handel. Zwar werden die Amex-Karten inzwischen häufiger akzeptiert als noch vor einigen Jahren, mit den Karten der Konkurrenz können sie jedoch nicht mithalten. Vor allem bei kleineren Händlern und in weniger entwickelten Ländern sind Zahlungen mit Amex nicht möglich. Wer etwa nach Kuba reist, kann mit seiner Amex nirgendwo bezahlen oder Bargeld beziehen.   

Bonusprogramme

Viele Kreditkarten sind mit nützlichen Bonusprogrammen ausgestattet – Vielflieger-Programme, Shopping Rabatte, umfangreiche Versicherungspakete, die sich ganz besonders für Reisende auszahlen, sowie Status-Upgrades in Hotels, bei Autovermietungen oder bei Fluggesellschaften. Zwar beinhalten auch viele kostenlose Kreditkarten Bonusprogramme, die richtig lohnenswerten Kartenzusatzleistungen gibt es jedoch meist nur gegen Bezahlung.     

Kartensicherheit

Kreditkarten sind ein sehr zuverlässiges Zahlungsmittel. Und in den letzten Jahren wurde viel unternommen, um Transaktionen mit dem Plastikgeld noch sicherer zu machen. Das 3D-Secure-Verfahren sorgt beispielsweise für mehr Schutz bei Online-Zahlungen. Bei Beträgen über 30 Euro ist das Verfahren innerhalb der Europäischen Union verpflichtend. Zwischen den verschiedenen Kartenanbietern gibt es in puncto Kartensicherheit und beim Notfallservice dennoch einige Unterschiede. Mobile-Apps einiger Anbieter informieren beispielsweise in Echtzeit über Bewegungen auf dem Kreditkartenkonto, sodass die Inhaber:innen bei unbefugter Kartennutzung sofort einschreiten und die Karte sperren lassen können. Dies ist inzwischen oftmals sogar über die App möglich. 

Für wen eignen sich Kreditkarten?

Kreditkarten eignen sich für alle, die weltweit Bargeld abheben und sicher einkaufen möchten – sowohl online als auch klassisch im stationären Handel. Der Kreditkartenmarkt bietet für jede Lebenslage ein passendes Angebot. 

Kreditkarten: Vor- und Nachteile

Mit Kreditkarten ist es wie mit so vielem in unserem Leben: Die Vorzüge sind auch mit ein paar Nachteilen verbunden. Dennoch überwiegen die Vorteile deutlich. 

  • International akzeptiertes Zahlungsmittel
  • Weltweite Bargeldverfügungen 
  • Hohe Sicherheit beim Online-Shopping
  • Bonusprogramme
  • Umfangreiche Versicherungspakete
  • Kurzfristiger kostenloser Kredit 
  • Verleiten zu mehr Konsum 
  • Sollzinsen können zur Schuldenfalle werden
  • Können Rückschlüsse auf Konsumverhalten geben
  • Gefahr des Kreditkartenmissbrauchs

Fazit: Welche Kreditkarte die beste ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Bei der Wahl der passenden Karte sollten immer individuelle Faktoren wie Nutzungsabsichten, Lebensumstände und persönliche Vorlieben einbezogen werden.   

Illustration die zwei Personen zeigt

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Worin unterscheiden sich die Kreditkarten-Arten?

Revolving Kreditkarten sind Bezahlkarten mit Kreditrahmen. Die Abrechnung erfolgt monatlich, und die Rückzahlungen sind in Raten möglich. Bei Ratenzahlung entstehen Sollzinsen.

Auch bei Charge Kreditkarten erfolgt die Abrechnung einmal im Monat, allerdings werden sämtliche Umsätze auf einmal beglichen – eine Rückzahlung in Raten ist nicht möglich.

Debit Kreditkarten sind genau genommen keine richtigen Kreditkarten, da sie über keinen Kreditrahmen verfügen. Die Umsätze werden innerhalb weniger Tage vom Girokonto der Karteninhaber:innen abgebucht.

Prepaid Kreditkarten funktionieren auf Guthabenbasis. Man kann sie also nur einsetzen, wenn sie vorher mit einem Guthaben aufgeladen wurden.

Wie viele Kreditkarten darf jemand besitzen?

Die Anzahl der Kreditkarten ist nicht gesetzlich festgelegt – man kann so viele Karten besitzen, wie man möchte bzw. ausgehändigt bekommt.

Wie beantrage ich eine Kreditkarte?

Die Beantragung einer Kreditkarte unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter. Viele Karten lassen sich einfach auf der Webseite der Herausgeberbank beantragen. Bei der Antragsstellung werden persönliche Daten – etwa Name, Alter, monatliches Einkommen, Lebens- und Wohnsituation – abgefragt. Nachdem alle Informationen angegeben wurden, findet eine Legitimationsprüfung mittels PostIdent oder VideoIdent statt. Nach einer erfolgreichen Bonitätsprüfung durch die Bank wird dem Antrag stattgegeben. Kreditkarten von Hausbanken lassen sich in einer Bankfiliale beantragen. Zur Identitätsprüfung zeigt man hier einfach seinen Personalausweis vor. Einige Banken verlangen zudem Gehaltsnachweise.

Wie sicher ist eine Kreditkarte?

Grundsätzlich sind Kreditkarten ein sicheres Zahlungsmittel. Zwar ist es unmöglich, sich vollständig gegen Kreditkartenmissbrauch zu schützen, allerdings machen es Technologien für mehr Kartensicherheit wie das 3D-Secure-Verfahren Kriminellen das Leben schwerer. Aufgrund der Haftungsbeschränkungen der Kartenanbieter haften Nutzer:innen bei sachgemäßer Nutzung zudem meist nur bis zu einem Betrag von 50 Euro. Nur wenn sie grob fahrlässig handeln, müssen sie die vollständige Haftung für den entstandenen Schaden übernehmen.

Beeinflussen Kreditkarten meinen SCHUFA-Score?

Kreditkarten können zwar Einfluss auf den SCHUFA-Score haben, jedoch nicht in dem Maße, wie viele glauben. Die SCHUFA erhält von der kartenausgebenden Bank Informationen darüber, wer im Besitz einer Kreditkarte ist, das alleine hat jedoch keine negativen Auswirkungen auf den SCHUFA-Score. Erst bei nicht vertragsgemäßem Handeln in Verbindung mit der Kreditkarte, etwa wenn die Kreditkartenrechnung nicht beglichen wird, droht ein negativer Eintrag in der SCHUFA-Akte.

Welche Voraussetzungen muss ich für eine Kreditkarte erfüllen?

Die Voraussetzungen hängen vom Anbieter der Karte ab. Damit der Antrag einer echten Kreditkarte mit Kreditrahmen bewilligt wird, muss man jedoch in der Regel den Hauptwohnsitz in Deutschland haben, über eine ausreichende Bonität verfügen und volljährig sein. Prepaid Kreditkarten werden auch ohne SCHUFA-Prüfung ausgegeben und sind für Minderjährige erhältlich.

Welchen Kreditkartenanbieter soll ich nehmen?

Die Wahl der Kreditkarte sollte weniger vom Anbieter abhängen, sondern vielmehr von den Leistungen der Karte. Achte dabei vor allem auf folgende Punkte: Jahresgebühr, Abhebegebühr, Fremdwährungsgebühr, Akzeptanz der Karte, Kartensicherheit und Bonusprogramm.

Wie lange dauert es, bis ich meine Kreditkarte erhalte?

Nachdem der Kartenantrag bewilligt wurde, dauert es meist 7 bis 14 Werktage, bis die Kreditkarte zugestellt wird.

Philipp Noack

Erstellt von

Philipp ist unser Allrounder. Er ist Technischer Leiter von Kreditkarten.com, Web Developer und Autor von Ratgeberartikeln und Kreditkarten-Bewertungen in Personalunion. Das Fundament für seine Finanzexpertise konnte er bereits während seines BWL-Studiums legen.

 

Überprüft von
Kreditkarten-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2023

Kreditkarten-Vergleich Wähle bis zu 3 Karten aus