
Bargeldbezug: |
Abhebungen Inland: 0 % bis zu 400 Euro, dann 2 % (min. 1 Euro) ; Abhebungen weltweit: 0 % bis zu 400 Euro, dann 2 % (min. 1 Euro)
|
Sollzins p.a.: | 0,00 % |
Jahresgebühr: | 82,00€ dauerhaft |
Revolut Premium Test
- Gratis IBAN und UK-Konto inklusive
- Gebührenfreies Abheben von Bargeld
- Freibetrag für internationale Zahlungen
- Unbegrenzter Währungswechsel erlaubt
- Virtuelle Karten sorgen für zusätzlichen Schutz
- Wichtige Versicherungsleistungen fehlen
- Keine Möglichkeit Punkte oder Meilen zu sammeln
- Nutzer:innen zahlen mindestens 7,99 Euro mtl.
- Gebühren über die Freigrenzen hinaus
Warum sollten sich Kund:innen nach unserem Revolut Premium Test für das Produkt entscheiden? Einerseits ist der Versicherungsschutz, mit Ausnahme des Mietwagens, auf dem gleichen Level wie bei der Metall-Karte. Dies gilt ebenso für den Einkaufsschutz. Der Unterschied zur höchsten Kartenstufe beziffert sich auf das fehlende Cashback und auf geringere Freigrenzen. Wer damit leben kann, trifft mit Revolut Premium eine gute Entscheidung.
Fazit
Zunächst einmal handelt es sich nicht nur um eine Bezahlkarte. Als Bonus bekommen Nutzer:innen von Revolut noch 2 Konten obendrauf. Einmal handelt es sich um ein IBAN-Konto für den gesamten Euro-Raum. Zudem deckt Revolut das Vereinigte Königreich mit einem UK-Konto ab. Dadurch können Zahlungen nach und von Großbritannien aus problemlos abgewickelt werden.
Zu den absoluten Highlights zählt die kostenlose Nutzung des Geldautomaten. Wer mit 400 Euro im Monat auskommt, der braucht weltweit keine Gebühren zu fürchten. Ebenso ist ein unbegrenzter Währungstausch in 30 Fiat-Währungen (z. B. Euro oder US-Dollar) gestattet. Obendrein darfst du die erste internationale Zahlung kostenlos ausführen. Über weitere Stärken und Schwächen der Premium-Karte aus dem Hause Revolut berichten wir in unserem Ratgeber.
Leistungen
- Kostenlos Geld versenden
- Richte Daueraufträge ein und verwalte diese über die App
- Nutze Apple Pay oder Google Pay für kontaktloses Bezahlen
- Erfreue dich am kostenlosen Girokonto für den EU- und UK-Bereich
- Erstelle und nutze kostenlose Einwegkarten
- Kein Cashback
- Personalisierte Karten sind nicht kostenlos
- Eine Teilzahlung der Rechnung ist nicht vorgesehen
In unserem Erfahrungsbericht haben wir leistungstechnisch einige Vorzüge entdeckt. Doch lässt sich Revolut Premium seine Stärken auch bezahlen. Darauf kommen wir noch zu sprechen. In der Übersicht erfährst du über einige der wichtigsten Leistungen.
Google Pay oder Apple Pay – damit lässt sich deine Debitkarte mit dem Mobilgerät verknüpfen. Anschließend brauchst du die Karte nicht zwingend mitzuführen. Denn durch das Vorhalten des Smartphones können Zahlungen schnell und unkompliziert abgewickelt werden.
An diesem Punkt in unserem Revolut Premium Test wollen wir nochmals hervorheben, dass im Preis der Karte 2 Konten integriert sind. Daher können wir problemlos Daueraufträge einrichten. Diese Funktion eignet sich für Rechnungen, die regelmäßig und in gleichbleibender Höhe eingehen. Doch lassen sich die Daueraufträge nicht bloß einrichten. Du kannst diese Funktion bequem und jederzeit per App verwalten.
Wenn Familienmitglieder oder Bekannte ebenfalls ein Revolut Produkt nutzen, erhöhen sich die Vorteile. Denn das Versenden und Empfangen von Geld ist kostenlos möglich. Dies gilt über die Landesgrenzen hinweg. Ebenso lässt sich Guthaben an Familienmitglieder übertragen. Dies ist in Kombination mit den Revolut <18-Konten beispielsweise in Form von Taschengeld für die Kinder möglich.
Die Neobank Revolut verknüpft mit seinem Premium-Produkt Konto und Karte sehr geschickt. Die Funktionen sind nützlich und auf das tägliche Leben abgestimmt.
Gebühren
- 2 Konten (Euro und UK) kostenlos
- Gebührenfreie Bargeldabhebung (bis 400 Euro)
- Keine Versandgebühren für die ersten 2 Karten
- Eine internationale Zahlung im Monat ist frei
- Der Währungstausch bleibt dauerhaft ohne Gebühren
- Jahresgebühr von 82 Euro
- Alternativ: Monatsgebühr von 7,99 Euro
- 2 % Gebühr (min. 1 Euro) fürs Geldabheben über die Freigrenze
- Zusätzliche Kosten beim Entwerfen benutzerdefinierter Karten
- Live-Gebühren für jede internationale Zahlung nach der ersten Zahlung im Monat
Unsere Revolut Premium Erfahrungen mit der Gebührenstruktur:
Jahresgebühr | 82 Euro oder 7,99 Euro im Monat |
Fremdwährungsgebühr | 0 % |
Automatengebühr Inland | 0 % bis zu 400 Euro, dann 2 % (min. 1 Euro) |
Automatengebühr weltweit | 0 % bis zu 400 Euro, dann 2 % (min. 1 Euro) |
Expressversand | 0 Euro |
Junior-Konto | 0 Euro (2 Stück) |
Virtuelle Karten | 0 Euro (unbegrenzt) |
Ausgabegebühr | 0 Euro (2 Karten), dann 10 Euro |
Ersatzkarte | 0 Euro (einmal jährlich), dann 10 Euro |
Partnerkarte | 0 Euro |
Verfügungsrahmen | Keiner |
Sollzinsen bei Ratenzahlung | Keine Zahlung in Raten |
Die Gebühren von 82 Euro können sich durchaus lohnen. Insbesondere wenn Karteninhaber:innen die Kosten dank der Freigrenze beim Geldabheben oder mit dem kostenlosen Währungstausch wieder reinholen.
Versicherung
- Auslandskrankenversicherung gehört zum Programm
- Käuferschutz bis 2.500 Euro (Diebstahl und Unfall)
- Ticketschutz (Rückerstattung bis 1.000 Euro jährlich)
- Erstattungsschutz bis 90 Tage nach dem Kauf (Tickets)
- Flug- und Gepäckverspätungen sind abgesichert
- Keinerlei Versicherung für den Mietwagen
- Es fehlt an der Reiserücktrittsversicherung
- Reiseabbruchversicherung ist nicht vorhanden
In unserem Revolut Premium Test haben wir folgende Versicherungsleistungen aufgedeckt:
- Auslandskrankenversicherung
- Käuferschutz
- Ticket- und Erstattungsschutz
- Gepäck- und Flugverspätungsversicherung
Bei einer Karte, die im Ausland durchaus sehr nützlich ist, hätten wir uns die Reiseabbruch- und Reiserücktrittsversicherung als zusätzlichen Bonus gewünscht.
Reisen
- Bis 400 Euro weltweit kostenlos Bargeld abheben
- Virtuelle Karten schützen deine Transaktionen
- Gebührenfreier Währungstausch in 30 Währungen
- Internationale Ausgaben in 150 Währungen zum Interbankensatz
- Kostenloser Lounge-Zugang für 2 Personen bei Verspätungen
- Geldabheben im Ausland (und Inland) kostet über die Freigrenze 2 %, min. 1 Euro
- Währungstausch kostet am Wochenende 1 %
Zwar offenbart die Karte unterwegs auch einige Schwächen, doch die Vorteile in finanzieller und praktischer Hinsicht überwiegen deutlich.
Bonus
- Bis zu 10 % Buchungsvorteil (Sofort-Cashback)
- Freundschaftswerbung sorgt für finanziellen Ausgleich
- Buchungsgebühren entfallen über das Revolut Portal
- Inklusive 2 Revolut Junior-Konten
- Cashback bei Käufen über Karte nicht vorhanden
- Freund:innen lassen sich nur im Aktionszeitraum werben
- Es lassen sich weder Punkte noch Meilen sammeln
Bei der Freundschaftswerbung profitieren Geworbene und Werbende gleichermaßen. Wobei wir an dieser Stelle unserer Revolut Premium Erfahrungen immer auf die jeweiligen Bedingungen zum Bonus verweisen müssen. Denn das Werben von Freund:innen ist nur in Aktionszeiträumen möglich. Uns ist in der Vergangenheit aufgefallen, dass sich die Prämien durchaus voneinander unterscheiden.
Das Sofort-Cashback bei Reiseabschluss über Revolut ist ein echter Hingucker. Angenommen, du buchst einen Urlaub für dich und deine Familie. Je nach Standort und Länge sind schnell mal 1.500 bis 2.500 Euro ausgegeben. Bei einem Cashback von 5 bis 10 % reden wir von einer jährlichen Ersparnis von 150 bis 250 Euro. Damit ist die Jahresgebühr für Revolut Premium längst wieder eingespielt.
In jungen Jahren sollten Kinder den Umgang mit Bargeld Stück für Stück beigebracht bekommen. Dies gilt auch für den Wert des Geldes. Wenn dieses Konzept verinnerlicht ist, lohnt es sich ihnen die Kartenzahlung zu zeigen. Denn Bargeld verlor in den letzten Jahren an Bedeutung. Immer mehr Menschen zahlen mit Karte. Im Leistungspaket bei Revolut Premium sind 2 Kinder-Konten enthalten. Dabei können Eltern für den besseren Lerneffekt Ziele und Aufgaben definieren.
Finanziell lohnt sich der Bonus nur dann, wenn du Reisen über das Revolut-Portal abschließt.
Antrag
- Verzicht auf SCHUFA-Check
- Registrierung bequem per App
- Registrierung ausschließlich per App erlaubt
- Identitätsnachweis erforderlich
- Wohnsitz in Deutschland
- Alter: mindestens 18 Jahre
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Kreditkarte:
- Öffne die Revolut-Homepage über den mobilen Browser am Smartphone.
- Betätige den Button „App holen“.
- Über den Desktop-Computer kannst du das Abo starten, indem du die Mobilnummer hinterlegst.
- Über das Ausfüllen der Formularfelder und das Abschicken des Formulars wirst du Kund:in.
- Danach ist eine Identitätsbestätigung (VideoIdent) erforderlich. Halte dafür den Personalausweis bereit.
- Abschließend überweist du zur Verifikation noch 10 Euro auf dein neues Konto.
- Jetzt prüft Revolut deine Eingaben und gibt Karte und Konto in der Regel frei.
- Mit dem kostenlosen Premiumversand landet die Debitkarte meist schon innerhalb von 3 Werktagen in deinem Postkasten.
Unsere Revolut Premium Erfahrungen mit der Antragsstellung sind tadellos. Ebenfalls gefällt uns, dass auf eine Bonitätsprüfung verzichtet wird.
Bargeldbezug: |
Abhebungen Inland: 0 % bis zu 400 Euro, dann 2 % (min. 1 Euro) ; Abhebungen weltweit: 0 % bis zu 400 Euro, dann 2 % (min. 1 Euro)
|
Sollzins p.a.: | 0,00 % |
Jahresgebühr: | 82,00€ dauerhaft |
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Revolut Premium kommt mit Jahresgebühren von 82 Euro daher. Wer seine Reise über das angeschlossene Portal bucht und dabei 5 bis 10 % Cashback mitnimmt, der hat die Gebühr schnell wieder eingespielt. Ebenso profitieren Kund:innen vom kostenlosen Bargeldabheben bis 400 Euro und von einer kostenfreien, internationalen Überweisung im Monat. Der Währungstausch ist immer gratis.
Die Revolut Bank UAB hat eine Lizenz in Litauen vorzuweisen. Inzwischen sind dort über 20 Millionen Kund:innen anzutreffen. Wegen unserer eigenen Erfahrungen und des professionellen Auftretens halten wir Revolut für seriös.
Die Zweitkarte kommt per kostenlosem Versand zu dir nach Hause. Jede weitere Zusatzkarte wird mit 10 Euro beziffert.
Da es sich nicht um eine Kreditkarte, sondern um eine Debitkarte handelt, sind flexible Zahlungsziele nicht vorgesehen.
Die Freigrenzen beim kostenlosen Geldabheben, dem Währungstausch oder den internationalen Überweisungen lassen sich nur über ein Upgrade erreichen. Andere Limits sind von der Bonität abhängig und können mit dem Kundendienst besprochen werden.
Eine Kündigung der Revolut Premium lässt sich bequem über die App aussprechen. Alternativ verschickst du einen Brief an Konstitucijos ave. 21B, 08130 Vilnius, Republik Litauen. Nenne dabei unbedingt deine Kunden- und Kartennummer.
Der Antrag ließ sich in unserem Revolut Premium Test nur per App abschließen. Dafür haben wir uns die Minianwendung auf das Smartphone geholt und die notwendigen Eintragungen vorgenommen. Die Karte fand innerhalb weniger Werktage zu uns nach Hause.
Unsere Revolut Premium Erfahrungen zeigen, dass die Karte jährlich 82 Euro kostet. Alternativ darfst du eine Monatsgebühr von 7,99 Euro wählen.
Bis zu einer Freigrenze von 400 Euro monatlich fallen weltweit keine Gebühren an. Danach zahlst du zusätzlich 2 %, mindestens jedoch einen Euro.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.