Barclays Gold Visa Test
- 46 Millionen Akzeptanzstellen weltweit
- Zinsfreies Zahlungsziel bis zu 59 Tage
- Kreditkartenlimit: Visa-Karte mit Verfügungsrahmen
- Gute Versicherungsleistungen im Preis inklusive
- Gebührenfreies Bezahlen und Geldabheben im Euroraum
- 59 Euro Jahresgebühr
- Partnerkarten sind kostenpflichtig
- Hoher Sollzinssatz (21,24 %) bei Rückzahlung in Teilbeträgen
- Teilzahlungen sind bei der Kreditkarte voreingestellt
- Wenige Bonusleistungen
Die Barclays Gold Visa bringt Nutzer:innen einige Vorteile. Denn die Kosten sind, sofern wir uns im Euroraum bewegen, fix. Wer sich geschickt anstellt, der zahlt nur die Jahresgebühr. Lediglich für die Währungsumrechnung fallen weitere Ausgaben an. Wegen der hohen Kundenzufriedenheit hat das Magazin Focus Money die Kreditkarte im Oktober 2022 für „Höchste Kundentreue“ ausgezeichnet.
Fazit
Eines der Highlights der Barclays Gold Visa sind sicherlich die Versicherungen. Insbesondere Vielreisende profitieren vom Versicherungspaket, das eine Reiserücktritts-, eine Reiseabbruchs- und eine Auslandskrankenversicherung beinhaltet. Auch der Internet-Lieferschutz und Warenschutz inklusive Garantieverlängerung kann sich auszahlen.
Barclays bietet seinen Kund:innen flexible Rückzahlungsoption. Bei der Rückzahlung in Raten ist jedoch der relativ hohe Zinssatz zu beachten. Die Teilzahlung ist übrigens als Standard in den Einstellungen hinterlegt und muss bei Bedarf händisch geändert werden. Nutzer:innen ist es erlaubt, innerhalb von 59 Tagen zinsfrei zu bezahlen. Dadurch sind sie finanziell flexibler als mit anderen Kreditkarten.
Allgemein handelt es sich bei der Karte um ein leistungsstarkes Produkt zu einem anständigen Preis. Bei den Bonusleistungen könnte Barclays jedoch nachbessern.
Leistungen
- Zahle in mehr als 200 Ländern bargeldlos
- Kontaktlos bezahlen: Apple Pay und Google Pay verfügbar
- Zahle innerhalb von 8 Wochen zinsfrei oder teile deine Rückzahlung in planbare Raten auf
- Profitiere vom umfassenden Versicherungsleistungen
- Notfall-Bargeld bis zu 500 Euro
- Partnerkarten gibt es nur gegen einen Gebührenaufschlag
- Karteneinsatz im Glücksspiel und Aktiengeschäft ist kostspielig
- Weniger Bonusleistungen als bei anderen Goldkarten
Du kannst die Barclays Gold Visa in über 200 Ländern dieser Welt einsetzen. Dabei entscheidest du selbst, ob du ausstehende Schulden sofort begleichst, es bis auf 2 Monate aufschiebst oder sogar noch länger in Teilbeträgen abzahlst.
Es Karteninhaber:in der goldenen Barclays Kreditkarte ist es dir erlaubt, die Zahlung sofort zu leisten oder die voreingestellte „zinspflichtige Teilzahlung“ zu nutzen. Du darfst dir mit der Begleichung deiner Schuld übrigens bis zu 59 Tage Zeit lassen – ohne Zinsen. Die Sollzinsen greifen für den Ratenkauf, der über diese Zeitspanne hinausgeht.
Hinsichtlich der Akzeptanz ist es ein enges Rennen zwischen Visa und Mastercard, das Visa mit über 46 Millionen Akzeptanzstellen in mehr als 200 Ländern weltweit knapp gewinnt. Überall, wo das Visa-Logo in den Geschäften oder an den Automaten zu sehen ist, darfst du die Barclays Gold Visa einsetzen.
Transaktionen bis 50 Euro sind kontaktlos und ohne PIN möglich. Weiterhin dürfen Nutzerinnen die Kreditkarte mit Google Pay oder Apple Pay verknüpfen, sodass sie die Visa Card nicht einmal mitführen müssen. Es reicht völlig aus, das Smartphone oder die Smartwatch dabeizuhaben.
Viele Kartenleistungen sind zugegebenermaßen Standard-Features moderner Kreditkarten. Dennoch halten wir das Angebot für in weiten Teilen gelungen.
Gebühren
- Sollzinssatz bereits ab 0 % (abhängig von Bonität)
- Bei Kündigung der Visa Card gibt es die Jahresgebühr anteilig zurück
- Lastschriften sind gebührenfrei durchzuführen
- 0 Euro Gebühren beim Einkaufen innerhalb der Eurozone
- Gebührenfrei Bargeld in Euro abheben
- Jahresgebühr in Höhe von 59 Euro
- Partnerkarten schlagen mit 29 Euro zu Buche
- Die Fremdwährungsgebühr beziffert sich auf 1,99 %
- Sollzinsen bei Teilzahlung fallen mit 21,24 % hoch aus
Die Gebühren der Barclays Gold Card im Überblick:
Jahresgebühr | 59 Euro |
Fremdwährungsgebühr | 1,99 % |
Automatengebühr Eurozone | 0 % |
Automatengebühr weltweit | 1,99 % |
Ausgabegebühr | 0 Euro |
Ersatzkarte | 15 Euro |
Partnerkarte | 29 Euro (maximal 3 Stück) |
Verfügungsrahmen | flexibel |
Sollzinsen bei Ratenzahlung | 21,24 % p. a. (veränderlich) |
Effektiver Jahreszins | 23,43 % |
Mit einer moderaten Jahresgebühr bekommen wir hier eine leistungsstarke Kreditkarte, die sich perfekt für den Bargeldbezug am Automaten und die generelle Nutzung im Euroraum eignet.
Versicherung
- Reiseabbruchs- und Reiserücktrittsversicherung inklusive
- Auslandskrankenversicherung im Paket enthalten
- Garantieverlängerung gehört zum Versicherungspaket
- Fürs Online-Shopping: Internet-Lieferschutz und Warenschutz
- Keine Extra-Versicherung für den öffentlichen Verkehr
- Mietwagen-Nutzung ist nicht abgesichert
- Keinerlei Versicherungsleistung für Gepäck und Flug
Folgende Leistungen sind nach unserem Barclays Gold Visa Test im Versicherungspaket enthalten:
- Reiserücktrittsversicherung
- Reiseabbruchversicherung
- Internet-Lieferschutz und Warenschutz
- Auslandskrankenversicherung
- Garantieverlängerung
Generell sind wir mit den Versicherungsleistungen zufrieden. Der Basisschutz ist mit der Barclays Gold Visa gegeben.
Reisen
- Hebe Innerhalb der Eurozone gebührenfrei ab
- Auch das Bezahlen ist dort mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden
- 24-Stunden-Hotline für Notfälle vorhanden
- Assistance-Service hilft beim Auffinden von Anwälten, Ärzten, etc.
- Bis zu 500 Euro Bargeld stellt Barclays im Notfall bereit
- 1,99 % Fremdwährungsgebühren
- Kein Zugang zur Flughafenlounge
- Kein Mietwagenschutz
Die Barclays Gold eignet sich als Reisekreditkarte. Das größte Manko ist sicherlich die anfallende Gebühr bei Zahlungen in einer fremden Währung.
Bonus
- Barclays Reiseservice Plus: 5 % Cashback
- Zu verwenden bei diversen Partner-Reiseveranstaltern (120+)
- Rückvergütung gilt nicht für Flugbuchungen
- Gutschrift erfolgt erst bis zu 6 Wochen nach Reiserückkehr
- Kein Programm zum Punkte- oder Meilen-Sammeln
PTG Travel ist der Name des Reiseprogramms, in dem Barclays seine Partnerangebote bündelt. Dort wählst du eine Reise aus, bezahlst diese mit der entsprechenden Kreditkarte und nach deiner Rückkehr wartet eine Prämie auf dich. Damit lassen sich übrigens die Grundgebühren auffangen. Kostet die Reise 1.400 Euro, so bekommst du eine Rückerstattung in Höhe von 70 Euro gutgeschrieben.
Die Auswahl ist an teilnehmenden Reiseveranstaltern ist riesig. Innerhalb unseres Barclays Gold Visa Tests haben wir festgestellt, dass es dort Pauschalreisen, Erlebnisurlaube, Flüge, Unterkünfte, Mietwagen, Kreuzfahrten und weitere Angebote zu entdecken gibt. Wobei wir herausstellen möchten, dass das Cashback nicht bei reinen Flugbuchungen greift.
Als treue:r Barclays-Kund:in kannst du Empfehlungslinks versenden. Sollte sich deine Bekannten oder Familienangehörigen über diesen Link beim Unternehmen anmelden und eine Kreditkarte bestellen, so findet eine Vergütung statt. Werbende kassieren in diesem Fall eine Prämie in Höhe von 20 Euro. Dabei spielt es keine Rolle, für welche Kreditkarte sich die Geworbenen entscheiden.
Das Bonusprogramm ist zwar nicht sonderlich breit gefächert. Doch ist das Cashback-Programm kann finanziell durchaus einen Gewinn darstellen.
Antrag
- Übersichtliche Dateneingabe in 2 Schritten
- Zusammenfassung zur späteren Kontrolle
- Adressfinder und weitere Hilfestellungen
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Kreditkarte:
- Zunächst ist die Homepage von Barclays aufzurufen.
- Dort navigierst du erst zu den Kreditkarten und dann zur Visa Gold Karte.
- Jetzt suchst du den Button mit der Aufschrift „Jetzt Barclays Gold Visa beantragen“ und klickst.
- Anschließend gibst du deine persönlichen Daten an. Nachdem du beide Eingabemasken ausgefüllt hast, geht es weiter zur Zusammenfassung.
- Nach Abschluss aller Eingaben findet vom Dienstleister eine SCHUFA-Prüfung statt, um deine Bonität zu ermitteln.
- Für gewöhnlich findet jetzt noch eine Verifikation über das VideoIdent-Verfahren statt.
- Diesbezüglich solltest du einen gültigen Ausweis (Personalausweis oder Reisepass) sowie ein Gerät mit Webcam und eine stabile Internetverbindung zur Verfügung haben.
- Nach Absendung der Antragsunterlagen dauert es bis zu 14 Tagen, bis die Kreditkarte bei dir im Postkasten landet.
Antragsteller:innen haben es bei Barclays wirklich leicht. Du wirst ganz gezielt durch die Formulare geführt.
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Insbesondere wer bei seinen Reisen viel im Euroraum unterwegs ist, der profitiert. Denn für das Geldabheben und Bezahlen fallen dort keine Kosten an. Die Grundgebühr lässt sich über eine Buchung im Partnerportal mit 5 % Cashback wieder reinholen.
Ja, tatsächlich gewährt Barclays bis zu 3 Partnerkarten. Für jede Zusatzkarte berechnet die Bank pro Jahr jedoch 29 Euro extra.
Bis zu 59 Tage lang dürfen wir zinsfrei zahlen. Dabei ist zu beachten, dass bei der Ausgabe der Karte die Teilzahlung als Voreinstellung hinterlegt ist. Wer vorab zahlen möchte, muss dies manuell tun oder die Einstellung ändern. Ab 95 Euro dürfen ausstehende Schulden in Raten abbezahlt werden.
Der Kreditrahmen ist bei der Barclays Gold Visa Card flexibel, lässt sich jedoch nicht beliebig erhöhen. Das maximale Limit ist von der Dauer der Kundenbeziehungen und der Bonität des:der Karteninhabers:in abhängig.
Zunächst gibt es eine Kündigungsfrist von einem Monat. Anschließend empfehlen wir ein Schreiben aufzusetzen und an Barclays Bank Ireland PLC Hamburg Branch, Gasstraße 4C, in 22761 Hamburg zu versenden. Auf der Kündigung sollten die Kreditkartennummer, das aktuelle Datum, sowie der vollständige Name und die Adresse angegeben sein.
In der Voreinstellung ist nach unserer Barclays Gold Visa Erfahrung die Teilzahlung hinterlegt. Dabei greift dann der hohe Sollzinssatz. Du kannst Schulden per Überweisung begleichen oder in den Einstellungen auf Lastschrifteinzug umstellen. Außerdem hast du 59 Tage Zeit, um die Umsätze zinsfrei zu begleichen.
Dafür rufst du einfach die Homepage von Barclays auf und navigierst dort zur entsprechenden Kreditkarte. Nach Ausfüllen des Antrags, einer Prüfung deines SCHUFA-Scores und der Identitätsbestätigung findet sich die Karte in maximal 14 Tagen in deinem Postkasten wieder.
Nein, einen monatlichen Mindestumsatz gibt es bei der goldenen Barclays Kreditkarte nicht.
Karteninhaber:innen zahlen jährlich 59 Euro. Die Kreditkarte ist auch im ersten Jahr nicht beitragsfrei. Partnerkarten kosten 29 Euro und sind auf 3 Stück beschränkt.
Unterwegs ist die Barclays Gold Card ein nützliches Tool. Denn das Bezahlen und Abheben (im Euroraum) geht gebührenfrei vonstatten. Außerdem ist eine Verknüpfung mit Apple Pay und Google Pay erlaubt. Darüber hinaus profitieren Reisende von diversen Reiseversicherungen.
Karteninhaber:innen genießen eine Reiserücktritts- und Abbruchversicherung sowie eine Auslandskrankenversicherung. Zusätzlich bietet Barclays mit diesem Angebot einen Internet-Lieferschutz, Warenschutz und eine Garantieverlängerung.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.