Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Die besten Reisekreditkarten

Reisekreditkarten bieten auf Auslandsreisen eine Kombination aus Sicherheit, Komfort und finanzieller Flexibilität. Sie ermöglichen mitunter gebührenfreies Bezahlen, kostenlose Bargeldabhebungen und enthalten praktische Reiseversicherungen. Gerade bei Reisen in Länder ohne Euro – etwa die Türkei, Thailand oder die USA – kann eine gut gewählte Reisekreditkarte helfen, zusätzliche Kosten zu vermeiden. Welche Leistungen wirklich zählen und welche Kartenangebote sich lohnen, erfährst du hier.

 

Sortieren nach Bewertung
Bewertung
Kosten: Aufsteigend
Kosten: Absteigend
Kartenname: Aufsteigend
Kartenname: Absteigend
Consorsbank VISA Card Debit
Consorsbank Visa Card Debit
Kostenloses Consorbank Girokonto samt Visa Debitkarte

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,5
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 4,2
Versicherung 3,0
Reisen 4,0
Bonus 3,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debit Card
Für Reisende
Gebührenfreie Zahlungen
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos mit Girokonto
Mobile App
Nachhaltig
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
9,65 % p.a. (Dispozins)
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Debitkarte der Consorsbank gibt es umsonst zum Girokonto Essential. Das Konto wiederum ist für Nutzer:innen unter 28 Jahren oder ab einem monatlichen Geldeingang von 700 Euro umsonst. In unserem Karten-Test entpuppte sich die Visa als äußerst solide. Zahlungen in Euro sind mit der Consorsbank Visa Card Debit gebührenfrei, und auch das Abheben von Bargeld am Automaten ist ab einer Summe von 50 Euro gratis möglich.

Die Bezahlkarte, die übrigens aus recyceltem Kunststoff besteht, kann an 46 Millionen Visa-Akzeptanzstellen auf der ganzen Welt verwendet werden. Einen zusätzlichen Pluspunkt gibt es für die Consorsbank App, die unter anderem Fotoüberweisungen und Multibanking ermöglicht. Außerdem stehen Nutzer:innen dort ein Automatenfinder sowie ein Finanzplaner zur Verfügung. Nachteilig sind, wie bei Debitkarten so üblich, die schmalen Leistungen in den Kategorien Versicherung und Bonus zu nennen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Consorsbank Visa Card Debit
Herausgeber Consorbank
Monatliches Zahlungsdatum sofortige Abbuchung vom Girokonto
Website https://www.consorsbank.de
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10 €
Eigenschaften
  • Die Karte und das zugehörige Konto sind bei einem Geldeingang ab 700 Euro gratis
  • Gebührenfreies Bezahlen in Euro
  • Kostenlos Bargeld in der Eurozone beziehen
  • Nachhaltige Debitkarte aus recyceltem Kunststoff
  • Hauseigene App für iOS und Android, die sogar Fotoüberweisungen ermöglicht
  • Da es sich um eine Debitkarte handelt, lässt sich keine Ratenzahlung vereinbaren
  • Keine Versicherungsleistungen
  • Kein Meilen- oder Punkteprogramm
  • Das kostenlose Bargeldabheben beginnt erst ab einer Summe von 50 Euro
  • Gebühren bei Transaktionen in einer Fremdwährung
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Postbank Mastercard
Postbank Mastercard
Standard-Kreditkarte mit dem Mastercard-Logo

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,5
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 2,3
Versicherung 3,5
Reisen 3,7
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Charge Kreditkarte
Einkaufsversicherung
Flexibel
Kein Papierkram
Kostenlose Barverfügung
Mastercard
Mobile App
Sicher
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 2,5%
Icon Europa 2,5%
Icon Globus 2,5%
Sollzins p.a.:
12,29 % (Dispositionskredit bei Bonität)
Jahresgebühr: 29 € dauerhaft

Die Standard-Kreditkarte der Postbank mit dem Mastercard-Logo ragt auf dem Kreditkartenmarkt zwar nicht heraus, kann sich für Kund:innen des Geldinstituts aber unter Umständen dennoch lohnen. Im ersten Jahr ist sie gebührenfrei, und ab dem zweiten Jahr sind die Kosten mit 29 Euro moderat. Zahlungen in Euro sind generell gratis. Eröffnet man gleichzeitig ein Giro Extra Plus-Konto, ist die Bargeldversorgung im Ausland innerhalb der Eurozone entgeltfrei.

Durch Cashback-Aktionen sind mit der Karte einige Einsparungen möglich. Wer diese regelmäßig nutzt, kann die Jahresgebühr wieder einspielen. Denn bei der Urlaubsbuchung sparen wir 5 %. Reifenservices sind um bis zu 10 % vergünstigt. Dies ist jedoch nur bei ausgewählten Partnern möglich. Ein Highlight ist der 3-Raten-Service, der bei der vergleichbaren Visa Card fehlt.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Postbank Mastercard
Herausgeber Postbank
Monatliches Zahlungsdatum Innerhalb von 28 Tagen
Website www.postbank.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Kostenlos bezahlen in der Eurozone
  • Jahresgebühr von 29 Euro lässt sich über Rabattaktionen einspielen
  • Rabatte auf Reisebuchungen und Reifenservices
  • Großzügige Limits bis zu 1.500 Euro wöchentlich beim Geldabheben
  • Einkaufsversicherung inklusive
  • Das Versicherungspaket fällt sehr schmal aus
  • Keine Punkte oder Meilen zum Sammeln
  • Fremdwährungsgebühren
  • Im Vergleich zur Visa Card weniger Rabatt-Aktionen
  • Hohe Gebühren am Automaten
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Santander BestCard Smart
Santander BestCard Smart
Kreditkarte mit Einkaufsschutz

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,5
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 3,5
Versicherung 3,5
Reisen 4,0
Bonus 4,0
Antrag 3,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Einkaufsversicherung
Für Reisende
Google Pay
Kreditkarte mit optionalem Girokonto
Mobile App
Partnerkarte
Revolving Card
Sicher
Tankrabatt
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Effektiver Jahreszins: 17,59 %
Jahresgebühr:
0 Euro mit Girokonto, sonst 24 Euro

Die Santander BestCard Smart lohnt sich in erster Linie für Personen mit einem Girokonto bei Santander. Denn dann entfällt die Jahresgebühr. Ohne Girokonto kostet sie 24 Euro jährlich. Selbst Bargeldverfügungen und das Bestellen einer Zusatzkarte sind nur mit geringen Kosten verbunden. Darüber hinaus gibt es weiterreichende Vorzüge, die unser Leben entspannter und preiswerter machen. Dank einer Garantieverlängerung erlangen wir einen größeren Schutz für unsere Einkäufe. Ebenso profitieren wir ein wenig vom Tankrabatt, womit wir selbst die kleine Jahresgebühr vollständig einsparen können.

Allerdings sind auch einige Nachteile zu beachten: Eine Fremdwährungsgebühr von 1,5 % wird erhoben, und es fehlen neben dem Einkaufsschutz zusätzliche Versicherungsleistungen, die bei anderen Karten häufig inbegriffen sind. Ebenso bietet die Santander BestCard Smart keine Möglichkeit, Bonuspunkte oder Flugmeilen zu sammeln, was für Vielreisende oder Prämienjäger:innen ein deutlicher Nachteil sein könnte. Dies könnte insbesondere für diejenigen ein Kriterium sein, die eine Karte suchen, die neben der grundlegenden Funktionalität auch weitere Belohnungen oder Sicherheiten bietet.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Santander BestCard Smart
Herausgeber Santander Bank
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website www.santander.de
Kartentyp Revolving, Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 3,9 €
Eigenschaften
  • 4-Mal im Monat dürfen Kund:innen weltweit kostenlos am Automaten Bargeld beziehen
  • 5 % Rabatt bei Urlaubsplus
  • Wareneinkaufsversicherung und Garantieverlängerung inklusive
  • Nutzer:innen entscheiden selbst, ob die Abbuchung vollständig oder in Teilen durchgeführt wird
  • Bis zu einem Tankstellenumsatz von 200 Euro monatlich gewährt die Karte 1 % Tankrabatt
  • Bei Ratenzahlung fallen hohe Sollzinsen an
  • Andere Kreditkarten der Santander Bank kommen mit einem größeren Versicherungsangebot daher
  • 1,5 % Gebühr bei Zahlungen in einer Fremdwährung
  • Das Sammeln von Bonuspunkten oder Flugmeilen ist nicht möglich
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
PayCenter SupremaCard
PayCenter SupremaCard
Prepaidkarte ohne Bonitätsprüfung

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,5
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 3,0
Versicherung 3,0
Reisen 3,0
Besonderheit 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Kein Papierkram
Mastercard
Mobile App
ohne SCHUFA
Prepaid
Sicher
Bargeldbezug:
5 Euro
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung
Jahresgebühr: 79 € dauerhaft

Der größte Vorteil der PayCenter SupremaCard ist offensichtlich: Es ist schlicht und ergreifend die fehlende SCHUFA-Prüfung. Damit deckt der Anbieter geschickt eine Lücke ab. Denn häufig sind Personen mit schlechter Bonität trotzdem auf eine Bezahlkarte angewiesen. Ein Konto ist bei diesem Angebot nicht zwingend zu eröffnen. Allerdings kommt die Karte mit einer optionalen Kontofunktion daher.

Natürlich wollen wir die Nachteile nicht verschweigen. Hohe Kosten erwarten Kund:innen einmal bei der Jahresgebühr und dann wieder beim Geldabheben. Eine Prepaidkarte muss im Vorfeld aufgeladen werden. Hier gibt es eine Obergrenze. Wie bei allen Prepaid Kreditkarten, ist auch bei diesem Angebot eine Überziehung und eine daraus resultierende Verschuldung nicht möglich.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname PayCenter SupremaCard
Herausgeber PayCenter
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.supremacard.de
Kartentyp Prepaid
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Der Herausgeber PayCenter verzichtet auf die Bonitätsprüfung
  • Die sonst häufig übliche Fremdwährungsgebühr
  • Die Eröffnung eines Girokontos ist nicht notwendig
  • Aufladung der Karte per PayPal, Bareinzahlung oder Überweisung
  • Eine Prepaid Kreditkarte lässt sich nicht überziehen
  • Es dauert 1–2 Tage, bis das Guthaben auf der Prepaidkarte eingeht
  • Hohe Gebühren beim Abheben am Geldautomaten
  • Leider fehlt es an einer möglichen Verknüpfung mit Apple und Google Pay
  • Ebenso stehen keine Versicherungen oder Bonus-Leistungen zur Verfügung
Support kontaktieren
  • PayCenter Telefon-Support
    08161 4060 406
  • PayCenter E-Mail-Support
    Kontaktformular auf der Homepage

Unsere vollständige Bewertung lesen
adac-kreditkarte
ADAC Kreditkarte
Kreditkarte und ADAC-Clubausweis in einem!

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,5
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 3,0
Versicherung 3,5
Reisen 3,8
Bonus 4,0
Antrag 3,5

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Auslandskrankenversicherung
Kein Papierkram
Kostenlos
Kreditkarte ohne Girokonto
Mietwagenhaftpflicht
Mietwagenversicherung
Mobile App
Optionale Versicherungen
Ratenzahlung möglich
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Sicher
Tankrabatt
Visa
Zusatzpakete
Bargeldbezug:
ab 3 %
Sollzins p.a.: 12,95 %
Jahresgebühr:
Basiskarte: 0 Euro; Paket „Reisen“: 5,90 € mtl.; Paket „Platin“: 9,90 € mtl.
(8 Nutzerbewertungen)

Der ADAC strebt eine stärkere Kundenbindung mit seiner Kreditkarte an. Daher ist die wertvolle Karte nur für Mitglieder des Automobil-Clubs erhältlich. Die Mitgliedschaft beginnt ab 54 Euro und beinhaltet die kostenlose Basiskarte mit nützlichen Funktionen wie der Teilzahlung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kreditkarte für ADAC-Mitglieder eine gute Wahl sein kann. Mit einer kostenlosen Basiskarte, die nützliche Funktionen wie die Teilzahlung abdeckt, sowie der Möglichkeit, hinzubuchbare Pakete für Reisen und Bonusleistungen je nach Bedarf zu nutzen, bietet die Kreditkarte eine attraktive Kombination von Leistungen. Die kostenlose Partnerkarte für volljährige Familienmitglieder rundet das Angebot ab.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname ADAC Kreditkarte
Herausgeber ADAC/Solaris Bank
Monatliches Zahlungsdatum Monatliche Raten
Website www.adac.de
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Kostenlose Basis-Kreditkarte (0 Euro Jahresgebühr)
  • Buche Pakete (z.B. Sparen oder Reisen) hinzu
  • Flexible Rückzahlung: Ab 10 % des offenen Betrags pro Monat
  • 24-Stunden-Hotline für Hilfe im In- und Ausland
  • Eine Partnerkarte für Familienangehörige ist gratis
  • Exklusive Kreditkarte nur für ADAC-Mitglieder
  • Kleinstmögliche Monatsraten beginnen bei 50 Euro
  • Services (Reiseschutz und Bonus) kosten monatlich extra
  • Hohe Kosten für das Geldabheben am Automaten
  • Die ADAC-Mitgliedschaft gibt es ab 54 Euro jährlich
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Axel

Der Tankrabatt ist aber nicht richtig erklärt. Auf maximal 150 €, Tankstellen Umsatz gibt es 2% Rabatt. Habe ich gesamt Tankstellen Umsätze von über 150 €, so bekomme ich darüber hinaus keinen Rabatt mehr.

    Philipp Ollenschläger Philipp Ollenschläger Kreditkarten.com Team

    Herzlichen Dank für deinen Hinweis, wir haben dies entsprechend korrigiert.
    Viele Grüße aus der Redaktion!

Alle Nutzerbewertungen lesen
Miles & More MyFlex Credit Card
Miles & More MyFlex Credit Card
Kostenlose Kreditkarte zum Meilensammeln

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,5
Unsere Bewertung
Leistungen 2,8
Gebühren 3,7
Versicherung 3,5
Reisen 3,3
Bonus 2,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Flexibel
Für Reisende
Gepäckversicherung
Google Pay
Kostenlos
Mastercard
Miles & More
Mobile App
Optionale Einkaufsversicherung
Optionale Versicherungen
Revolving Card
Sicher
Status-Upgrade
Vielfliegerprogramm
Bargeldbezug:
ab 2 %
Sollzins p.a.: 15,65 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft
(2 Nutzerbewertungen)

Unter den weniger positiven Erfahrungen mit der Miles & More MyFlex Credit Card fallen die 15,65 % Sollzinsen bei der flexiblen Teilzahlung auf – die Standardeinstellung bei der Kreditkarte. Um unnötige Zinsen zu vermeiden, müssen Nutzer:innen offene Kreditkartenbeträge eigenständig begleichen oder die Mastercard rechtzeitig aufladen. Zudem behalten gesammelte Flugmeilen im Gegensatz zu anderen Miles & More Kreditkarten nicht dauerhaft ihre Gültigkeit. Es fehlt darüber hinaus sowohl an Versicherungsleistungen als auch an einem Willkommensbonus für Neukund:innen.

Andererseits bietet die Miles & More MyFlex Kreditkarte einige Pluspunkte: eine flexible Ratenzahlungsoption, die finanzielle Spielräume schafft, das Sammeln von Meilen (1 Prämienmeile für je 2 Euro Umsatz) und den Verzicht auf eine Grundgebühr.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Miles & More MyFlex Credit Card
Herausgeber DKB
Monatliches Zahlungsdatum Abrechnung erfolgt monatlich zu einem bestimmten Abrechnungsstichtag
Website www.miles-and-more-kreditkarte.com
Kartentyp Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 7,2 €
Eigenschaften
  • Kein monatlicher Kartenpreis
  • Je 2 Euro Kartenumsatz gibt es 1 Prämienmeile
  • Teilzahlung mit Raten zwischen 10 % und 50 %
  • Verfügbarkeit von diversen Zusatzpaketen
  • Vorteile bei Miles & More-Partnern
  • Kein Schutz vor Meilenverfall
  • Versicherungsleistungen sind im Basis-Paket nicht enthalten
  • Die Ratenzahlung ist bei der Rückzahlung der Standard
  • Kund:innen müssen ausstehende Kreditkartenschulden decken
  • Es fallen 15 ,65% Zinsen auf die Teilzahlungsbeträge an
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Berno

Die schlechteste Karte, die ich je hatte. Kartenabrechnungen gibt es nicht. Und wenn nicht bis Monatsende alles zurückgezahlt ist.(muss man mühsam zusammenzählen, DKB braucht dann auch noch Zeit für die Überweisung) gibts Zinsen und einen Abschlag für den nächsten Monat sowieso obendrauf. Da fallen die Milen nicht mehr ins Gewicht. Eine Karte, mit der man sich nur ärgert..

Alle Nutzerbewertungen lesen
Deutsche Bank Mastercard Gold
Deutsche Bank Mastercard Gold
Goldene Kreditkarte mit abgespeckten Versicherungsleistungen

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,4
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 2,7
Versicherung 3,5
Reisen 3,3
Bonus 3,5
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Cashback
Charge Card
Für Reisende
Goldene Kreditkarte
Mastercard
Mobile App
Sicher
Versicherungen
Bargeldbezug:
ab 2,5 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr:
82 Euro (0 Euro mit db BestKonto)

Von einer goldenen Mastercard würden wir normalerweise ein umfangreiches Leistungsspektrum erwarten, insbesondere in puncto Versicherungen. Hier ist die Karte mit lediglich einer Auslandsreisekrankenversicherung und einer Warenschutzversicherung recht spärlich ausgestattet und wirkt eher wie eine Standard-Kreditkarte als eine aus dem Premium-Segment. Tatsächlich sehen wir nur wenige Kund:innen, die nach unserem Test der Deutsche Bank Mastercard Gold von dieser Kreditkarte Gebrauch machen sollten. Einmal sind Nutzer:innen des BestKontos, dem Premium-Girokontos der Deutschen Bank, zu nennen. Diese bekommen beim Geldinstitut die Kreditkarte nämlich kostenfrei gestellt.

Zudem vermag die Deutsche Bank App dermaßen zu überzeugen, dass diese ein weiteres Argument darstellt. Die App kommt mit einer Fotofunktion zum Sammeln von Belegen daher. Umsätze lassen sich einsehen, und bei Ausgaben erhalten Karteninhaber:innen eine Push-Nachricht. Fehlerhafte Transaktionen können mit wenigen Klicks reklamiert werden. Zudem ist es möglich, eine Geldautomatensuche zu starten und Umsätze zu sortieren.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Deutsche Bank Mastercard Gold
Herausgeber Deutsche Bank AG
Monatliches Zahlungsdatum 25. des Monats
Website www.deutsche-bank.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • 6 % Reisekosten-Rückvergütung bei Buchung über das Reisebüro PTG
  • Deutsche Bank App mit Fotofunktion und Umsatzreklamation
  • Gebührenfreies Bezahlen in Euro
  • Warenschutz- und Auslandsreisekrankenversicherung
  • Goldene Kreditkarte mit BestKonto der Deutschen Bank gratis
  • Hohe Fixkosten von 82 Euro im Jahr
  • Für eine Gold Card mäßige Versicherungsleistungen
  • Kein Bonusprogramm zum Sammeln von Punkten oder Meilen
  • Selbstständige können keinen Kartenantrag stellen
  • Deftige Gebühren beim Abheben von Bargeld und beim Karteneinsatz außerhalb der Eurozone
Support kontaktieren
  • Deutsche Bank AG Telefon-Support
    +49 (0)69 910 10000
  • Deutsche Bank AG E-Mail-Support
    Über Kontaktformular

Unsere vollständige Bewertung lesen
Deutsche Bank Mastercard Platin
Deutsche Bank Mastercard Platin
Premium-Angebot der Deutschen Bank

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,4
Unsere Bewertung
Leistungen 4,3
Gebühren 2,3
Versicherung 4,5
Reisen 4,3
Bonus 2,5
Antrag 2,5

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Card
Flughafenlounge
Für Reisende
Mastercard
Mietwagenhaftpflicht
Mietwagenversicherung
Mobile App
Platin Card
Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Versicherungen
Bargeldbezug:
ab 2,5 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung möglich
Jahresgebühr: 200 € dauerhaft

Im Test wurde deutlich, dass die Deutsche Bank Mastercard Platin eine Reihe klar definierter Vorteile bietet, die auf einer gewissen Exklusivität basieren. Der Zugang zu Flughafenlounges weltweit und der persönliche Assistenzservice sind herausragende Merkmale. Darüber hinaus enthält die Platin-Card umfangreiche Reiseversicherungen. Ein Nachteil für Vielflieger: Bonusmeilen lassen sich mit der Karte nicht sammeln.

Es wäre erfreulich, wenn Zahlungen in Fremdwährungen und die Bargeldverfügung, für diese vergleichsweise hohe Jahresgebühr kostenlos wäre. Gerade bei einem derart kostenintensiven Angebot wie der Deutschen Bank Mastercard Platin wäre es naheliegend gewesen, dass solche grundlegenden Funktionen ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung stehen. Dies wäre ein deutlicher Mehrwert für die Kund:innen und würde die Attraktivität der Kreditkarte weiter steigern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Karte zwar einige positive Aspekte aufweist, aber sich nur schwer mit anderen Modellen aus dem Premium-Segment messen kann.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Deutsche Bank Mastercard Platin
Herausgeber Deutsche Bank AG
Monatliches Zahlungsdatum 25. des Monats
Website www.deutsche-bank.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Priority Pass: Weltweit Zugang zu Airport Lounges
  • Concierge-Service: Verfügbarkeit eines persönlichen Assistenten
  • Umfassendes Reise-Versicherungspaket vorhanden
  • Premium Collection: Vorzugsangebote renommierter Firmen
  • Individuelle Kartentarife stehen zur Auswahl
  • Die Platin-Karte setzt eine persönliche Beratung voraus
  • Das Abheben von Bargeld ist mit hohen Kosten verbunden
  • Bereits die Grundgebühren von 200 Euro pro Jahr sind nicht ohne
  • Fehlende Informationen auf der Deutsche Bank Homepage
Support kontaktieren
  • Deutsche Bank AG Telefon-Support
    +49 (0)69 910 10000
  • Deutsche Bank AG E-Mail-Support
    Über Kontaktformular

Unsere vollständige Bewertung lesen
BBBank Visa DirectCard
BBBank Visa DirectCard
Kostenlose Debitkarte bis 30 Jahre

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,4
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 4,5
Versicherung 3,0
Reisen 3,3
Bonus 2,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Biometriefunktion
Debitkarte mit Girokonto
Für Reisende
Google Pay
Kostenlose Barverfügung
Mobile App
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
10,28 % (Dispokredit)
Jahresgebühr:
18 Euro (Ab dem 31. Lebensjahr); 0 Euro (bis Vollendung des 30. Lebensjahres)

Die Debitkarte der BBBank erlaubt gebührenfreie Zahlungen. Auch für die ersten 36 Bargeldverfügungen am Automaten fallen keinerlei Kosten an. Damit haben Kund:innen gewissermaßen einen kostenlosen Zugang zu ihrem eigenen Konto. Darüber hinaus ist das Produkt modern gestaltet.

Zu den Schutzmechanismen gehört die Biometriefunktion. So lassen sich Zahlungen beispielsweise mit dem Fingerabdruck, anstatt mit der PIN bestätigen. Auch ist das Bezahlen per Smartphone und Smartwatch integriert. Nachteilig sind das magere Bonusprogramm und die fehlenden Versicherungen zu erwähnen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname BBBank Visa DirectCard
Herausgeber BBBank eG
Monatliches Zahlungsdatum 2-3 Tage nach Auftrag
Website www.bbbank.de
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 11,95 €
Eigenschaften
  • Bezahle mobil mit Smartphone und Smartwatch
  • Kostenlose Debitkarte bis zum Alter von 30 Jahren
  • 36-mal jährlich lässt sich gratis Bargeld beziehen
  • Biometriefunktion kann PIN-Eingabe ersetzen
  • BBBank-Banking-App mit Foto-Überweisung und Transaktionsübersicht
  • Keine Teilzahlungen erlaubt
  • Kund:innen müssen ein Girokonto eröffnen
  • Versicherungsleistungen stehen nicht zur Verfügung
  • Stark eingeschränkte Bonusleistungen
Support kontaktieren
  • BBBank eG Telefon-Support
    +49 (0) 721 141 0
  • BBBank eG E-Mail-Support
    info@bbbank.de

Unsere vollständige Bewertung lesen
Crypto.com Visacard Midnight Blue
Crypto.com Visa Card Midnight Blue
Die Standard-Karte von Crypto.com

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,4
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 3,0
Bonus 2,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kryptokarte
Mobile App
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 0 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Nutzer:innen der mitternachtsblauen Visa von Crypto.com können die Karte bequem mit Fiat-Währungen (z.B. Euro oder US-Dollar) und mit über 50 Kryptowährungen aufladen. Die großen Coins, wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Basic Attention Token und Binance Coin werden allesamt akzeptiert. Am Automaten lassen sich monatlich 200 Euro gebührenfrei abheben, danach fallen Gebühren in Höhe von 2 % an. Der Währungstausch ist bis zu einer Summe von 2.000 Euro umsonst.

Es mangelt jedoch an Leistungen aus den Kategorien Bonus, Versicherungen und Reisen. Einige Vorteile dieser Art hat Crypto.com zwar im Petto, jedoch nicht für Nutzer:innen der Midnight Blue, sondern erst ab der höherwertigen Visa Card Ruby Steel. Um in den Besitz dieser Karte zu gelangen, müssen Nutzer:innen den sogenannten CRO-Token, die hauseigene Währung von Crypto.com, in einem Wert von mindestens 350 Euro über 6 Monate halten.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Crypto.com Visa Card Midnight Blue
Herausgeber Crypto.com
Monatliches Zahlungsdatum -
Website https://crypto.com/eea/cards
Kartentyp Krypto
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 50 €
Eigenschaften
  • Prepaidkarte mit über 50 Kryptowährungen aufladbar
  • Karte bis zu 25.000 Euro je Monat aufladen
  • Nutzung von Geldautomaten: 3-mal täglich oder 30-mal im Monat
  • Bis zu 200 Euro pro Monat gebührenfrei Bargeld abheben
  • Kostenlose App für iOS (Apple) und Android (Google)
  • Kein Cashback
  • Keine Bonusleistungen
  • Ersatzkarte und Schließung des Accounts kosten extra
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die besten Reisekreditkarten im Detail

Nun nehmen wir die besten Reisekreditkarten unter die Lupe, die derzeit auf dem Kreditkartenmarkt herausstechen.

Die beste Kreditkarte für Reisen: American Express Platinum

Die Platinum Card von American Express zählt zu den exklusivsten Reisekreditkarten auf dem Markt. Sie richtet sich an Vielreisende, die Wert auf Komfort, Sicherheit und besondere Vorteile legen. Neben umfangreichen Versicherungen für Reisen im In- und Ausland bietet die Karte zahlreiche Zusatzleistungen – darunter weltweiter Loungezugang, ein persönlicher Concierge-Service und Status-Upgrades bei zahlreichen Hotelketten, Airlines und Mietwagenfirmen.

Mit dem integrierten Membership Rewards Programm sammelt man bei jedem Kartenumsatz Punkte, die sich flexibel für Flüge, Hotelübernachtungen oder Sachprämien einlösen lassen. Dank der Kombination aus exklusiven Reisevorteilen, Bonusprogramm und umfassendem Schutz ist die Platinum Card eine Premiumlösung für alle, die viel unterwegs sind und auf zusätzliche Services nicht verzichten möchten.

  • Umfangreiches Versicherungspaket für die ganze Familie
  • Zutritt zu Flughafenlounges weltweit
  • 24/7 Concierge-Service
  • Rabatte und Upgrades bei Mietwagenfirmen
  • Exklusiver Zugang zu Konzert-, Show- und Sporttickets
American Express Platinum
American Express Platinum Card
Komfortabel und sicher reisen

Gesamtbewertung:

Top 4,6
Unsere Bewertung
Leistungen 5,0
Gebühren 2,8
Versicherung 5,0
Reisen 4,3
Bonus 5,0
Besonderheiten 5,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

American Express
Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Bonusprogramm
Charge Card
Einkaufsversicherung
Flughafenlounge
Für Reisende
Gepäckversicherung
Google Pay
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mietwagen-Vollkasko
Mietwagenhaftpflicht
Mietwagenversicherung
Mobile App
Premium Kreditkarte
Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Status-Upgrade
Versicherungen
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 4%
Icon Europa 4%
Icon Globus 4%
Sollzins p.a.: 0 %
Jahresgebühr: 720 € dauerhaft
(1 Nutzerbewertung)

Die Amex Platinum ist ideal für Vielreisende mit gehobenen Ansprüchen. Bei Partner-Airlines, Mietwagenfirmen, Hotels und Restaurants profitieren Karteninhaber:innen von exklusiven Upgrades und bevorzugter Behandlung.

Pro 1 Euro Umsatz gibt es einen Punkt beim Treueprogramm Membership Rewards. Die Punkte behalten mit der Karte dauerhaft ihre Gültigkeit und lassen sich gegen attraktive Prämien eintauschen oder in Flugmeilen umwandeln. Obendrein beinhaltet die Karte ein umfassendes Versicherungspaket, sodass Reisen nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer und sorgenfreier werden.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname American Express Platinum Card
Herausgeber American Express
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website https://www.americanexpress.com/de/
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Exklusive Upgrades bei Airlines, Hotels, Mietwagen und Events
  • 2x kostenloser Lounge-Zugang weltweit – inklusive Begleitperson
  • Umfangreiches Versicherungspaket für dich und deine Familie
  • Membership Rewards Punkte mit unbegrenzter Gültigkeit
  • Bis zu 6 Zusatzkarten ohne Aufpreis
  • 720 Euro Jahresgebühr
  • Fremdwährungsgebühr
  • Geldautomatengebühr
  • Weniger Akzeptanzstellen als für Kreditkarten von Visa und Mastercard
Support kontaktieren
  • American Express Telefon-Support
    +49 69 9797 3030
    Montag bis Freitag, 08:30 – 17:30 Uhr
  • American Express E-Mail-Support
    hierfür melden sich Karteninhaber:innen im Online Service-Bereich an

Unsere vollständige Bewertung lesen
Thomas

Ich bin seit Jahren überzeugter Nutzer der Platinum. Ein oft übersehener Vorteil, der auch in diesem Testbericht nicht erwähnt wird, ist der Valet-Parking-Service an Flughäfen. Die Karte bietet aus meiner Sicht einen enormen Mehrwert und ist jeden Cent wert. Absolut empfehlenswert!

Alle Nutzerbewertungen lesen

Die beste Reise-Mastercard: Miles & More Gold Credit Card

ie Miles & More Gold Credit Card ist eine klassische Mastercard, die speziell für Reisende konzipiert ist, die regelmäßig fliegen und gleichzeitig Wert auf finanzielle Sicherheit legen. Mit jedem Karteneinsatz wird eine Prämienmeile gutgeschrieben – pro 2 Euro Umsatz eine Meile, die unbegrenzt gültig bleibt. Diese können unter anderem für Freiflüge, Upgrades oder Sachprämien genutzt werden. Darüber hinaus enthält die Karte ein starkes Versicherungspaket, darunter eine Auslandsreisekrankenversicherung und ein Mietwagenschutz. Auch eine telemedizinische Betreuung ist enthalten – ein klarer Vorteil bei längeren Reisen ins Ausland.

  • Umfassende Reiseversicherungen
  • Telemedizinischer Support
  • Rabatte bei der Buchung von Mietwagen
  • Teilnahme am Miles & More Vielfliegerprogramm
  • Lukrativer Neukundenbonus
Miles & More Gold Kreditkarte
Miles & More Gold Credit Card
Der Klassiker unter den Vielflieger-Karten

Gesamtbewertung:

Gut 4,5
Unsere Bewertung
Leistungen 4,5
Gebühren 3,2
Versicherung 5,0
Reisen 5,0
Bonus 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Bonusprogramm
Charge Card
Flexibel
Für Reisende
Goldene Kreditkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mastercard
Mietwagen-Vollkasko
Mietwagenversicherung
Miles & More
Mobile App
Optionale Einkaufsversicherung
optionale Gepäckversicherung
Premium Kreditkarte
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Sicher
Status-Upgrade
Versicherungen
Vielfliegerprogramm
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 2%
Icon Europa 2%
Icon Globus 2%
Sollzins p.a.: 8,56 %
Jahresgebühr: 138 € dauerhaft

Die Miles & More Gold Kreditkarte richtet sich klar an Vielflieger:innen. Besonders die Kombination aus umfangreichen Reiseversicherungen, unbegrenzter Meilengültigkeit und 24/7 medizinischer Hilfe macht sie zu einem starken Begleiter auf Reisen.

Auch die Kooperation mit Vertragspartnern, um preiswerter an einen Mietwagen zu kommen, ist für Urlauber ein Pluspunkt. Die unbegrenzte Haltbarkeit von Miles & More Prämienmeilen ist eine weitere Stärke der Kreditkarte. Die gesammelten Meilen können vielseitig genutzt werden. Man hat die Möglichkeit, sie für attraktive Prämien einzulösen, sie in Statuspunkte umzuwandeln, die für die Festlegung des Vielfliegerstatus notwendig sind, oder sie alternativ auch für Zahlungen zu verwenden.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Miles & More Gold Credit Card
Herausgeber DKB
Monatliches Zahlungsdatum Abrechnung erfolgt monatlich zu einem bestimmten Abrechnungsstichtag
Website www.miles-and-more.com
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Mindestens 4.000 Bonusmeilen für die Beantragung der Karte
  • Unbegrenzte Meilengültigkeit
  • 24/7 Kundendienst – auch auf Reisen erreichbar
  • Umfangreiches Versicherungspaket
  • Telemedizinische Unterstützung
  • Jahresgebühr von 138 Euro
  • Bargeldabhebungen kosten 2 % (mind. 5 Euro)
  • Tageslimit für Abhebungen: 500 Euro
  • 1,95 % Fremdwährungsgebühr bei Zahlungen außerhalb des Euroraums
  • Partnerkarte nur gegen Aufpreis erhältlich
Support kontaktieren
  • DKB Telefon-Support
    +49 69 209777 777
  • DKB E-Mail-Support
    hierfür melden sich Karteninhaber:innen im Online Service-Bereich an

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die beste Visa Card für Reisen: awa7

Die awa7 Visa Kreditkarte der Hanseatic Bank ist zwar keine klassische Reisekreditkarte, überzeugt aber durch gebührenfreie Zahlungen in Fremdwährungen und kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland – und wird daher von vielen Reisenden gerne genutzt, auch als kostensparende Zweitkarte. Zusätzlich unterstützt jede Kartenbeantragung den Klimaschutz: Bei Kontoeröffnung werden 7 Bäume in Deutschland gepflanzt. Weitere Mittel aus der Kartennutzung fließen in langfristige Aufforstungs- und Waldschutzprojekte. Damit vereint die awa7 Visa Kreditkarte finanzielle Vorteile mit ökologischem Mehrwert – besonders für umweltbewusste Vielreisende interessant.

  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühr
  • Abheben von Bargeld im Ausland kostenlos möglich
  • Nachhaltige Kreditkarte
  • Flexibel hinzubuchbare Versicherungsleistungen
awa7 Visa Kreditkarte
awa7 Visa Kreditkarte
Die nachhaltige Kreditkarte

Gesamtbewertung:

Gut 4,4
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,5
Versicherung 3,5
Reisen 4,5
Bonus 4,0
Besonderheiten 5,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Card
Flexibel
Für Reisende
Gepäckversicherung
Google Pay
Hohe Abschlusschance
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
Nachhaltig
Ohne Jahresgebühr
Optionale Versicherungen
Reiserücktrittsversicherung
Revolving
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.: 19,87 %
Jahresgebühr: Keine

Die awa7 Visa Kreditkarte bietet ein ökologisch ausgerichtetes Konzept ohne fixe Jahresgebühr. Besonders auf Reisen überzeugt sie durch gebührenfreies Bezahlen und Abheben. Im Inland sollten Bargeldabhebungen jedoch möglichst über den kostenlosen Visa Bargeldservice bei Partnerhändlern wie Aldi Süd, dm, Netto und Rossmann erfolgen, um Gebühren zu vermeiden.

Die Kreditkarte bietet zu Beginn eine zinsfreie Ratenzahlung über drei Monate. Danach ist eine Teilrückzahlung ab 3 % oder mindestens 20 Euro monatlich möglich. Die Raten lassen sich flexibel per App anpassen. Wichtig: Bei Nutzung des Kreditrahmens fallen Sollzinsen in Höhe von 18,77 % (effektiver Jahreszins: 20,47 %) an. Zur Vermeidung dieser Kosten empfiehlt sich die vollständige Rückzahlung der monatlichen Abrechnung.

Vielfliegerprogramme oder integrierte Versicherungen bietet die Karte nicht. Dafür gibt es Cashback bei Buchungen über das Reiseportal Urlaubsplus sowie weitere Rabatte über die Vorteilswelt der Hanseatic Bank.

.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname awa7 Visa Kreditkarte
Herausgeber Hanseatic Bank
Monatliches Zahlungsdatum zwischen dem 25. und 31. eines Monats
Website https://awa7.de/
Kartentyp Revolving, Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 9 €
Eigenschaften
  • Kreditkarte ohne Jahresgebühr
  • Kostenlos im Ausland Bargeld abheben und bezahlen
  • Kostenloser Visa Bargeldservice bei renommierten Händlern (z. B. Aldi und dm)
  • Schnelle und unkomplizierte Beantragung
  • Nachhaltiges Konzept mit Baumpflanzaktionen und Waldschutz
  • Im Inland fällt eine Geldautomatengebühr an
  • Hoher effektiver Jahreszins bei Teilzahlung (20,47 %)
  • Versicherungsleistungen nur gegen Aufpreis verfügbar
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die beste Debit Kreditkarte für Reisen: Revolut Ultra

Die Revolut Ultra bietet Reisenden zahlreiche Vorteile, wie Zugang zu Flughafenlounges, umfassende Versicherungen und Cashback. Die Debitkarte ermöglicht zudem gebührenfreie Bargeldabhebungen bis 2.000 Euro monatlich und kostenfreien Währungswechsel unter der Woche. Besonders attraktiv sind die Partnerangebote, die das Leistungspaket erweitern. Abonnements wie Headspace, ClassPass und Freeletics fördern dein Wohlbefinden und deine Fitness. Bestehende Abos für NordVPN, die Financial Times oder Sleep Cycle entfallen, da diese bereits in der Revolut Ultra enthalten sind. Für eine günstigere Reise-Debitkarte stehen die Varianten Revolut Metal, Revolut Premium, Revolut Plus und Revolut Standard zur Verfügung.

  • Zugang zu Flughafenlounges
  • Kostenloser Währungsumtausch unter der Woche
  • Umfangreicher Versicherungsschutz
  • Bis 2.000 Euro gebührenfrei Geld abheben
  • Cashback-Programm
Revolut Ultra
Revolut Ultra
Premium-Debitkarte mit riesigem Leistungspaket

Gesamtbewertung:

Gut 4,4
Unsere Bewertung
Leistungen 4,3
Gebühren 3,3
Versicherung 4,5
Reisen 4,5
Bonus 4,5
Besonderheiten 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Cashback
Debitkarte mit Girokonto
Einkaufsversicherung
Flexibel
Flughafenlounge
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Mietwagenversicherung
Mobile App
Premium-Angebot
Privathaftpflicht
Sicher
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
ab 0%
Sollzins p.a.:
keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr:
600 Euro (60 Euro im Monat)
(1 Nutzerbewertung)

Die Revolut Debitkarte ist ein wahres Multitalent! Die Platin-Karte beinhaltet Versicherungen für den Alltag, Reisen und sogar eine Privathaftpflicht. Freiberufler:innen und Einzelunternehmer:innen profitieren vom Cashback bis zu 1,2 %. Dank Revolut <18 lassen sich 5 Konten und ein Co-Elternteil in das Abonnement integrieren. Als  Ultra-Nutzer:in sammelst du im RevPoints-Bonusprogramm für jeden ausgegebenen Euro einen Punkt. Diese Punkte kannst du für Prämien einlösen, etwa für Flugmeilen oder Rabatte. Zusätzlich profitierst du von exklusiven Vergünstigungen durch Partner wie Headspace, Headway und Freeletics.

Ein weiterer Pluspunkt ist der Wegfall von Fremdwährungsgebühren. Natürlich kannst du bei Revolut ebenso mit Aktien, Edelmetallen und anderen Finanzprodukten handeln. Der größte Nachteil der Revolut Ultra ist der hohe Preis von 600 Euro jährlich.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Revolut Ultra
Herausgeber Revolut Bank UAB
Monatliches Zahlungsdatum Sofortabbuchung
Website www.revolut.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Platinierte Karte mit einer hochwertigen Haptik
  • Großzügige Limits: Bis 2.000 Euro gebührenfrei Geld abheben
  • Partnerabonnements (z.B. NordVPN, Headspace und Freeletics) sorgen für geldwerte Vorzüge
  • Teilnahme am RevPoints-Treueprogramm
  • Versicherungspaket und Zugang zu Flughafenlounges
  • Eine Ratenzahlung ist mit der Revolut Ultra nicht vorgesehen
  • Es fehlt an einem Concierge-Service für die tägliche Hilfe
  • Die Jahresgebühr ist mit 600 Euro nicht gerade ein Schnäppchen
  • Ein Mindestalter von 18 Jahren ist erforderlich
  • Außerdem müssen Kund:innen ein monatliches Einkommen vorweisen
Support kontaktieren
  • Revolut Bank UAB Telefon-Support
    +44 20 3322 8352
  • Revolut Bank UAB E-Mail-Support
    formalcomplaints@revolut.com (Beschwerde); eine alternative Kontaktmöglichkeit ist der In-App-Chat

Unsere vollständige Bewertung lesen
Ale

Ich nutze Revolut Ultra seit 2 Jahre. Bin bisher ziemlich zu frieden. Blos die Partnerschaften könnte man überarbeiten und z.B. Tinder beenden. Ich fände Urban Sports wäre eine sehr kluge Zusammenarbeit neben dem Classpass!

Alle Nutzerbewertungen lesen

Bewertungen und Kategorien

Auf Kreditkarten.com hast du die Möglichkeit, einen Kreditkartenvergleich durchzuführen: einfach, anonym und kostenfrei.

Der Kreditkartenvergleich ist kinderleicht und schnell erklärt. In der Suchleiste gibst du die für dich relevanten Kreditkarten-Suchbegriffe ein – etwa „kostenlos“, „Bonusprogramm“, „Versicherung“, „Visa“ oder „Mastercard“ – oder du wählst einfach einen oder mehrere der vordefinierten Tags aus, die sich rund um unser Lieblingsthema Kreditkarten drehen.

Genauso einfach, wie du die Tags auswählst, kannst du sie auch wieder abwählen. Auf dem blauen Button in der Suchleiste siehst du die Anzahl der Kreditkarten, die deinen Suchkriterien entsprechen. Mit nur einem Klick gelangst du zu den Karten, die am besten zu dir passen.

Wie wir arbeiten

Wie können wir transparent und bankenunabhängig agieren? Wie finanziert sich unser Team?
Wir zeigen dir wie wir arbeiten um in allen Bereichen eine hohe Transparenz zu gewährleisten.

Expertenbasiert

Alle Angebote auf unserer Seite werden von unseren Expert:innen geprüft und nach strengen Kriterien bewertet.

Unabhängig

Wir sind Bankenunabhängig – du kannst dich darauf verlassen, dass Provisionen auf dieser Seite keine Rolle spielen.

Sicherheit

Deine Daten gehören dir – deshalb verzichten wir bewusst auf Cookies zur Nachverfolgung oder Analyse. Die Anbieter der Kreditkarten, die wir auf Kreditkarten.com vorstellen, werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig auf Datenschutz, Sicherheit und technische Standards geprüft.

Wie wir bewerten

Der Kreditkartenvergleich von Kreditkarten.com ist dein Kompass für den Kreditkartenmarkt. Hier findest du die Kreditkarte, die zu dir und deinem Geldbeutel passt. Unsere Bewertungen werden von unabhängigen Finanzexpert:innen durchgeführt, die folgende Aspekte einer Kreditkarte beleuchten und analysieren:

  • Leistungen
  • Gebühren
  • Versicherungspakete
  • Reisetauglichkeit
  • Bonusprogramme
  • Sonstige Besonderheiten, die die Karte aufweist

Jede Kategorie bekommt eine Bewertung zwischen 1 (Ungenügend) und 5 (Top). Die Gesamtbewertung einer Kreditkarte ergibt sich aus dem Mittelwert der einzelnen Bewertungen. 

Was ist eine Reisekreditkarte? 

Eine Reisekreditkarte ist speziell für den Einsatz auf Reisen – insbesondere im Ausland – konzipiert. Sie ermöglicht günstige oder sogar kostenlose Bargeldabhebungen, Zahlungen in Fremdwährungen ohne Zusatzkosten oder bietet Schutz durch integrierte Reiseversicherungen. Viele dieser Kreditkarten beinhalten darüber hinaus Bonusprogramme, mit denen sich Meilen oder Punkte für Prämien, Flüge oder Hotelübernachtungen sammeln lassen. Auch Status-Upgrades bei Hotels, Mietwagenfirmen oder Fluggesellschaften gehören bei Premiumkarten oft zum Leistungsumfang.

Für Reisen innerhalb der Eurozone – zum Beispiel nach Spanien, Italien, Griechenland oder Kroatien – reicht häufig bereits eine kostenlose Reisekreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr aus. Bei beliebten Reisezielen mit anderer Währung – etwa die Türkei, Thailand, Ägypten oder die USA – sind Karten mit Fremdwährungsfreiheit und Zusatzleistungen wie Notfallservices oder Reiseversicherungen besonders vorteilhaft.

Arten von Reisekreditkarten 

Es gibt sowohl kostenlose als auch gebührenpflichtige Reisekreditkarten. Die Reisekarten ohne Jahresgebühr zeichnen sich häufig dadurch aus, dass mit ihnen im Ausland keinerlei Kosten anfallen – weder bei Bargeldabhebungen noch bei Zahlungen in einer fremden Währung. Reisekreditkarten, die es nur gegen Bezahlung gibt, beinhalten neben der Bezahlfunktion meist Leistungen, die sich insbesondere auf Reisen lohnen: Sie ermöglichen unter anderem das Sammeln von Flugmeilen oder Bonuspunkten und sind die Eintrittskarte zu Flughafenlounges. Oftmals beinhalten sie weitreichende Reiseversicherungspakete und bescheren den Karteninhaber:innen Upgrades bei Fluggesellschaften, in Hotels oder bei Mietwagenfirmen.  

Die besonderen Leistungen von Reisekreditkarten 

  • Reiseversicherungen
  • Status-Upgrades
  • Lounge-Zugang
  • Meilen und Bonuspunkte
  • Gebührenfreiheit

Reiseversicherungen

Zahlreiche Reisekreditkarten sind mit Versicherungen ausgestattet, die sich vor allem für Reisende auszahlen können. Zu den Leistungen zählen zum Beispiel:

Damit der Versicherungsschutz greift, muss die Reise üblicherweise vollständig mit der Kreditkarte bezahlt worden sein. Außerdem müssen die Versicherten im Schadensfall oftmals eine Selbstbeteiligung zahlen, die bis zu 20 % hoch sein kann.  

Status-Upgrades 

Flüge in der Business-Class, ein besseres Hotelzimmer samt kostenlosem Frühstück, schneller durch den Sicherheitscheck kommen – das sind nur ein paar der Vorteile einiger Premium-Cards für Reisende. Die Status-Upgrades erleichtern das Reisen und machen es zu einem komfortableren Erlebnis.     

Lounge-Zugang

Der Zugang zu Flughafenlounges zählt zu den attraktivsten Zusatzleistungen einiger Premium-Reisekreditkarten. Dort gibt es häufig kostenloses WLAN, Snacks, Getränke und Ruhebereiche – ideal für entspanntes Reisen, insbesondere bei Zwischenstopps oder Verspätungen.

Meilen und Bonuspunkte

Mit vielen Reisekreditkarten lassen sich Flugmeilen oder Bonuspunkte sammeln. Diese können gegen Freiflüge, Upgrades, Hotelübernachtungen oder Sachprämien eingelöst werden. Besonders attraktiv ist das für Vielfliegende, die ihre Ausgaben gezielt in Prämien umwandeln möchten.

Gebührenfreiheit

Ein zentrales Kriterium bei der Auswahl: Gebührenfreiheit. Einige Karten verzichten nicht nur auf die Jahresgebühr, sondern auch auf Kosten für Bargeldabhebungen und Fremdwährungsgebühren – was sich bei Reisen außerhalb der Eurozone, etwa in die USA, die Türkei, Südafrika oder Thailand, besonders auszahlt.

So wählst du die beste Kreditkarte für das Reisen aus 

Auf diese Punkte solltest du bei der Wahl deiner Reisekreditkarte achten:

  • Kartenzusatzleistungen
  • Gebühren
  • Kartentyp
  • Akzeptanzstellen
  • Notfallservice

Kartenzusatzleistungen 

Welche Zusatzleistungen bietet die Karte? Reiseversicherungen, Lounge-Zugang, Bonuspunkte oder Status-Upgrades können das Reisen angenehmer und sicherer machen – müssen aber zum eigenen Nutzungsverhalten passen. Wer regelmäßig reist, kann von gebührenpflichtigen Premiumleistungen profitieren, während gelegentliche Reisende oft schon mit einer kostenlosen Karte gut ausgestattet sind.  

Gebühren

Die Jahresgebühren reichen von 0 bis über 700 Euro – je nach Leistungsumfang. Auch bei Bargeldabhebungen und Zahlungen in Fremdwährungen können Unterschiede auftreten. Karten mit umfangreichen Leistungen verursachen teils höhere Gebühren, bieten aber auch zusätzlichen Komfort und Schutz. Eine Kombination aus kostenloser Zweitkarte und leistungsstarker Hauptkarte kann eine gute Lösung sein.

Kartentyp

Auf dem Kreditkartenmarkt besteht eine riesige Angebotsvielfalt von Karten zu verschiedenen Konditionen und damit verbundenen Vor- und Nachteilen. Bei vielen Reisekreditkarten handelt es sich um Revolving Kreditkarten mit monatlichem Verfügungsrahmen und der Möglichkeit, die Kartenumsätze in Raten zurückzuzahlen. Wählt man die Ratenzahlungsoption, entstehen Sollzinsen, die mitunter sehr hoch ausfallen können. 

Ein alternatives Model ist die Charge Kreditkarte, die ebenfalls über einen definierten Verfügungsrahmen verfügt. Dieser Kartentyp ist in Deutschland am weitesten verbreitet. Sämtliche Ausgaben werden monatlich vom Girokonto der Karteninhaber:in abgebucht. Auch unter den Charge Karten gibt es einige Angebote, die aufgrund von Gebührenfreiheit im Ausland als Reisekreditkarten infrage kommen.

Sowohl Charge als auch Revolving Karten eignen sich grundsätzlich für Kautionshinterlegungen, beispielsweise bei Mietwagenfirmen – ein wichtiges Feature einer Reisekreditkarte. Anders sieht es bei Debit Kreditkarten oder Prepaid Kreditkarten aus, die genau genommen keine echten Kreditkarten sind, auch wenn sie häufig als solche beworben werden. Beide Kartentypen eignen sich zwar für Online-Transaktionen und weltweite Bargeldabhebungen, vielerorts aber nicht zum Ausleihen von Mietwagen.      

Akzeptanzstellen

Die weltweite Akzeptanz variiert je nach Anbieter:
Visa und Mastercard sind fast überall nutzbar.
American Express wird zunehmend akzeptiert – in den USA sogar sehr flächendeckend –, hat aber in Teilen Europas oder Asiens (z. B. Südostasien) noch Lücken.

Vor jeder Reise sollte geprüft werden, wie gut die bevorzugte Karte im Zielland funktioniert.

Notfallservice

Geht die Karte im Urlaub verloren, ist schnelles Handeln wichtig. Viele Anbieter bieten:

  • Notfallbargeld
  • Ersatzkartenversand per Kurier
  • 24/7-Hotlines zur Kartensperrung

Empfehlung: Mit zwei getrennt aufbewahrten Kreditkarten zu reisen, erhöht die Sicherheit und Zahlungsfähigkeit im Ernstfall.

Vor- und Nachteile: 

Kreditkarten bringen auf Reisen fast ausschließlich Vorteile mit sich. Doch wie sieht es mit den Nachteilen aus?

Die wichtigsten Punkte im Überblick:

  • Umfangreiche Reiseversicherungspakete
  • Meilen- und Punktesysteme
  • Status-Upgrades
  • Gebührenfreiheit 
  • Notfallbargeld und Ersatzkarten
  • Premiumleistungen meist nur bei kostenpflichtigen Karten verfügbar
  • Versicherungsschutz oft an Karteneinsatz gebunden
  • Selbstbeteiligungen im Schadensfall möglich

Fazit

Eine Reisekreditkarte ist ein praktischer Begleiter auf Auslandsreisen – unabhängig davon, ob es in den Euro-Raum oder in beliebte Reiseländer der Deutschen mit eigener Währung wie die Türkei, Thailand oder die USA geht. Sie kann helfen, Gebühren zu vermeiden, Zahlungen im Ausland sicher abzuwickeln und gleichzeitig von Zusatzleistungen wie Reiseversicherungen, Bonusprogrammen oder Lounge-Zugang zu profitieren.

Welche Karte am besten passt, hängt vom individuellen Reiseverhalten ab. Wer gelegentlich verreist, kommt oft mit einer kostenlosen Kreditkarte gut zurecht. Für häufige Aufenthalte im Ausland bieten sich Karten mit erweitertem Leistungspaket an – auch dann, wenn dafür eine Jahresgebühr anfällt.

Wichtig ist ein gezielter Vergleich, bei dem Kriterien wie Fremdwährungsgebühren, Kosten für Bargeldabhebungen, Versicherungsumfang, Kartentyp und Akzeptanz im Zielland berücksichtigt werden.

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Worauf sollte ich im Urlaub im Umgang mit Kreditkarten achten?

Beim Umgang mit Kreditkarten im Urlaub ist besondere Vorsicht geboten: Die Kreditkarten-PIN sollte immer verdeckt eingegeben und verdächtige Geldautomaten gemieden werden. Bei Verlust oder Missbrauch ist eine sofortige Kartensperrung entscheidend. Auffällige Umsätze auf der Abrechnung sollten umgehend der Bank gemeldet und gegebenenfalls zurückgebucht werden.

Für wen lohnt sich eine Reisekreditkarte überhaupt?

Eine Reisekreditkarte ist für alle Personen sinnvoll, die öfter als einmal pro Jahr auf Reisen im Ausland sind. Mit den gebührenfreien Reisekreditkarten sind häufig kostenlose Bargeldabhebungen und Zahlungen in Fremdwährungen möglich. Insbesondere die kostenpflichtigen Reisekreditkarten beinhalten Leistungen wie Versicherungen und Status-Upgrades und ermöglichen das Sammeln von Flugmeilen und Bonuspunkten.

Bieten Reisekreditkarten einen besonderen Schutz auf Reisen?

Ja, zu den Leistungen vieler Reisekreditkarten gehören umfangreiche Versicherungspakete, die sich vorwiegend für Vielreisende lohnen – etwa Reiserücktrittsversicherungen, Auslandskrankenversicherungen, Verkehrsmittel-Unfallversicherungen oder Mietwagenversicherungen.

Schließen die Versicherungen von Reisekreditkarten auch Pandemiefälle wie Covid-19 mit ein?

Einige Reiseversicherungen von Kreditkarten schließen pandemiebedingte Ereignisse wie Covid-19 inzwischen ein, andere nicht. Ob eine Quarantäne, Erkrankung oder Reisewarnung abgedeckt ist, hängt von den Bedingungen der jeweiligen Versicherung ab. Oft wird nur eine behördlich angeordnete Quarantäne als versichertes Ereignis anerkannt. Der bloße Verdacht auf eine Infektion reicht in der Regel nicht aus.

Philipp Noack

Erstellt von

Philipp ist unser Allrounder. Er ist Technischer Leiter von Kreditkarten.com, Web Developer und Autor von Ratgeberartikeln und Kreditkarten-Bewertungen in Personalunion. Das Fundament für seine Finanzexpertise konnte er bereits während seines BWL-Studiums legen.

 

Überprüft von
Kreditkarten-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 17. April 2025

Kreditkarten-Vergleich Wähle bis zu 3 Karten aus