Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Die besten Reisekreditkarten

Reisekreditkarten bieten auf Auslandsreisen eine Kombination aus Sicherheit, Komfort und finanzieller Flexibilität. Sie ermöglichen mitunter gebührenfreies Bezahlen, kostenlose Bargeldabhebungen und enthalten praktische Reiseversicherungen. Gerade bei Reisen in Länder ohne Euro – etwa die Türkei, Thailand oder die USA – kann eine gut gewählte Reisekreditkarte helfen, zusätzliche Kosten zu vermeiden. Welche Leistungen wirklich zählen und welche Kartenangebote sich lohnen, erfährst du hier.

 

Sortieren nach Bewertung
Bewertung
Kosten: Aufsteigend
Kosten: Absteigend
Kartenname: Aufsteigend
Kartenname: Absteigend
Consorsbank VISA Card Gold
Consorsbank Visa Card Gold
Kreditkarte der Consorsbank mit Goldstatus

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 4,0
Versicherung 4,0
Reisen 4,0
Bonus 3,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Kreditkarte
Einkaufsversicherung
Flexibel
Für Reisende
Gepäckversicherung
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kostenlose Barverfügung
Kreditkarte mit Girokonto
Mietwagenversicherung
Mobile App
Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.:
9,65 % p. a. (Dispozins)
Jahresgebühr: 108 € dauerhaft

Die Visa Card Gold der Consorsbank ist ausschließlich in Verbindung mit dem Consorsbank! Girokonto erhältlich. Das Girokonto ist kostenlos, wenn monatlich mindestens 700 Euro eingehen oder der Kontoinhaber unter 31 Jahre alt ist; andernfalls fällt eine Gebühr von 4 Euro pro Monat an. Die Karte beinhaltet ein umfangreiches Versicherungspaket, darunter Reiserücktritts-, Reiseabbruch- und Gepäckversicherungen sowie Mietwagen- und Flugverspätungsschutz, Krankenrücktransport und Auslandsreise-Krankenversicherung. Ergänzt wird das Paket durch Versicherungen für Online-Einkäufe und den Schutz eines Mobilgeräts. Wichtig: Der Versicherungsschutz gilt nur, wenn die Reise oder der Einkauf mit der Visa Card Gold bezahlt wurde.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Bargeldabhebungen an Automaten sowie Zahlungen im In- und Ausland gebührenfrei möglich sind. Die Karte unterstützt zahlreiche Mobile-Payment-Anbieter: Neben Apple Pay und Google Pay sind auch Garmin Pay, Fitbit Pay, SwatchPAY!, Fidesmo Pay (Pago Ring), Timex Pay, Tappy und Mercedes Pay nutzbar. Damit kann bequem und sicher per Smartphone, Smartwatch, Bezahlring oder direkt aus dem Auto bezahlt werden. Zudem besteht die Visa Goldkarte aus recyceltem Kunststoff (rPVC), was den CO₂-Fußabdruck der Karte um 61 % reduziert.

Die Visa Card Gold ist eine Charge Card, bei der der offene Saldo monatlich vollständig vom Girokonto abgebucht wird; Teilzahlungen sind nicht möglich. Für die Partnerkarte fällt eine Jahresgebühr von 24 Euro an, Ersatzkarten kosten einmalig 10 Euro.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Consorsbank Visa Card Gold
Herausgeber Consorsbank
Monatliches Zahlungsdatum Zinsbelastung vierteljährlich zum Quartalsende
Website www.consorsbank.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10 €
Eigenschaften
  • Im Tarif sind eine Reiseversicherung, das Shopping-Paket und der Handy-Schutz enthalten
  • Gebührenfreies Geldabheben ist im In- und Ausland möglich
  • Auch das Bezahlen ist weltweit ohne zusätzliche Gebühren erlaubt
  • Der Goldstatus bringt ein umfassendes Versicherungspaket mit sich
  • Die Visa Goldkarte der Consorsbank besteht aus nachhaltigem Kunststoff
  • Monatliche Gebühr von 9 Euro für die Visa Card Gold
  • Kein Bonusprogramm für Punkte oder Flugmeilen
  • Visa Card Gold nur in Verbindung mit dem Consorsbank! Girokonto erhältlich
  • Eine entsprechende Bonität ist für dieses Kartenmodell eine Voraussetzung
  • Versicherungsschutz nur bei Nutzung der Visa Card Gold
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Binance VISA Card
Binance Visa Card
Krypto-Coins im Alltag verwenden

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 4,5
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 3,7
Bonus 3,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Binance
Cashback
Debit Card
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kryptokarte
Mobile App
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0,9%
Icon Europa 0,9%
Icon Globus 0,9%
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Wenn du ohnehin ein Binance-Konto unterhältst, dann lohnt es sich, die Visa Card der Krypto-Plattform zu beantragen. Die Karte kommt ohne Jahresgebühr aus und stellt eine Schnittstelle zwischen der virtuellen und der realen Welt dar. Sie ermöglicht Zahlungen in unterschiedlichen (Krypto-)Währungen, durch einen Währungstausch erhalten die Händler den jeweiligen Betrag so wie bei jeder anderen Visa Karte in einer herkömmlichen Fiatwährung (z. B. Euro oder US-Dollar). Insgesamt kannst du die Karte mit 15 Digitalwährungen bespielen und darfst damit überall bezahlen, wo das Visa-Logo an einer Verkaufsstelle zu sehen ist. Ein Nachteil der Karte: Wichtige Coins können nicht auf die Karte geladen werden, unter anderem der Litecoin.

Ein Highlight im Programm der Krypto-Karte ist das Cashback. Kund:innen erhalten bis zu 8 % ihrer Ausgaben in der hausinternen Kryptowährung Binance Coin (BNB) gutgeschrieben. Die Höhe der Rückvergütungen ist abhängig von der Anzahl an BNB, die sie innerhalb der letzten 30 Tage durchschnittlich auf ihrem Konto gehalten haben.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Binance Visa Card
Herausgeber Binance
Monatliches Zahlungsdatum Sofortabbuchung
Website https://www.binance.com/en/cards
Kartentyp Krypto, Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 25 €
Eigenschaften
  • Die Jahresgebühr entfällt dauerhaft
  • Kund:innen erhalten bis zu 8 % Cashback
  • Verknüpfung mit dem Binance Wallet
  • Umrechnung von Coins in Fiatwährungen
  • Preisgünstig in der Verwendung
  • Begrenzte Anzahl an Kryptowährungen erlaubt
  • Apple Pay ist nicht verfügbar
  • Tägliches Abhebelimit liegt bei lediglich 290 Euro
  • Wechselnde Gebühren bei der Nutzung
  • Cashback ist vom BNB-Bestand abhängig
Support kontaktieren
  • Binance E-Mail-Support
    Submit a Request (Fußzeile unter Support)

Unsere vollständige Bewertung lesen
DKB VISA Debitcard
DKB Visa Debitkarte
Moderne DKB-Debitkarte mit dem Visa-Logo

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 4,7
Versicherung 3,0
Reisen 3,8
Bonus 3,5
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Für Reisende
Google Pay
Kostenlose Barverfügung
Mobile App
Ohne Jahresgebühr für Aktivkund:innen
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
9,28 % Dispozins (98,68 % für DKB-Aktivkund:innen)
Jahresgebühr:
0 Euro (4,90 Euro p.M. ohne Aktivstatus)

Die DKB Visa Debitkarte kann sich insbesondere aufgrund ihrer attraktiven Gebühren auf dem Markt behaupten. Dabei ist allerdings der sogenannte Aktivstatus ausschlaggebend. Dieser wird dadurch erreicht, dass monatlich mindestens 700 Euro auf dem DKB-Girokonto eingehen, wobei gewisse Geldtransfers wie Zinsgutschriften, Rücklastschriften oder Stornobuchungen ausgenommen sind. Außerdem haben alle Personen bis zu einem Alter von 28 Jahren und Neukund:innen in den ersten 3 Monaten automatisch den Aktivstatus inne. Nur bei bestehendem Aktivstatus sind Bargeldabhebungen und Zahlungen mit der Debitkarte grundsätzlich von Gebühren befreit, zudem gewährt die DKB im Aktivstatus einen niedrigeren Sollzins.

Während die DKB in puncto Bonusprogrammen in ihrer DKB-Vorteilswelt wechselnde Aktionen mit renommierten Partnerunternehmen zur Verfügung stellt, mangelt es im Bezug auf Versicherungen komplett an integrierten Leistungen. Die Anforderungen an das tägliche Banking meistert die Direktbank hingegen dank funktionaler App und zeitgemäßen Sicherheitsstandards einwandfrei.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname DKB Visa Debitkarte
Herausgeber DKB Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft
Monatliches Zahlungsdatum 2-3 Tage nach Auftrag
Website www.dkb.de
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 3,15 €
Eigenschaften
  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Kontoführungsgebühr im obligatorischen DKB-Girokonto im Aktivstatus
  • Keine Gebühren bei Bargeldabhebungen und Zahlungen in Euro und Fremdwährungen im Aktivstatus
  • Apple Pay und Google Pay
  • Finanzierung nachhaltiger Projekte durch die DKB
  • Kostenfreiheit nur in Verbindung mit sogenanntem Aktivstatus
  • Monatliche Geldeingänge von mindestens 700 Euro für Gebührenfreiheit notwendig
  • Ohne Aktivstatus Gebühren für Kontoführung und Bargeldabhebungen
  • Bargeldabhebungen erst ab 50 Euro möglich
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Curve Pay Pro
Curve Pay Pro
Universal-Bezahlkarte mit 1 % Cashback

Gesamtbewertung:

Gut 3,7
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 3,5
Versicherung 3,0
Reisen 4,3
Bonus 4,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Mobile App
Samsung Pay
Sicher
Smartcard
Universalkarte
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: 119,88 € dauerhaft

Viele Privatpersonen und Unternehmer:innen profitieren von der Universalkarte. Du verbindest unbegrenzt Karten mit der Universalkarte und legst selbstständig Regeln fest, wann welche Karte zum Einsatz kommt. Darüber hinaus zeigt unser Test der Curve Pay Pro auf, dass bei bis zu 6 Händlern 1 % Cashback zu kassieren ist.

Die App bietet zahlreiche Funktionen und ist Voraussetzung für die Nutzung. Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay sind verfügbar, und Zahlungen können bis zu 90 Tage rückwirkend zugeordnet werden. Die Funktion Curve ReFi ermöglicht es dir, Kreditkartensalden flexibel zu einer anderen Karte zu verschieben, um Zinsen zu senken oder bessere Prämien zu erhalten.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Curve Pay Pro
Herausgeber Curve Europe UAB
Monatliches Zahlungsdatum Bis zu 90 Tage
Website https://www.curve.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 5,99 €
Eigenschaften
  • Ein-Karten-Lösung für dein Portemonnaie
  • Verknüpfe unbegrenzt Debit- und Kreditkarten
  • Nachträgliche Kartenauswahl bis 90 Tage rückwirkend möglich
  • Weltweit bis zu 500 Euro ohne Gebühren abheben
  • 1 % Cashback bei 6 ausgesuchten Händlern
  • Jährliche Grundgebühr von 119,88 Euro
  • Abhebungen über 500 Euro kosten 2 % oder 2 Euro
  • Kein Zugang zur Airport-Lounge
  • Metallkarte nicht im Abo enthalten
  • Versicherungen suchen Kund:innen vergebens
Support kontaktieren
  • Curve Europe UAB E-Mail-Support
    Über Formular auf der Webseite

Unsere vollständige Bewertung lesen
ING Visa Kreditkarte
ING Visa Card
Girokonto plus gratis Visa Debitkarte

Gesamtbewertung:

Gut 3,7
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 3,8
Versicherung 3,0
Reisen 4,0
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Debit Card
Hohe Abschlusschance
Kein Papierkram
Mobile App
Mobile Payment
Sicher
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 1,99%
Sollzins p.a.:
10,99 % (Dispozins)
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die ING Visa Card ist ein zuverlässiges Zahlungsmittel für den Alltag – besonders für alle, die ein Girokonto mit einer modernen Debitkarte kombinieren möchten. Zwar ist die Karte ausschließlich in Verbindung mit einem ING-Girokonto erhältlich, doch genau darin liegt für viele der Vorteil: Alles aus einer Hand, mit voller Ausgabenkontrolle dank Sofortabbuchung.

Wer monatlich mindestens 1.000 Euro auf das Konto einzahlt oder unter 28 Jahre alt ist, profitiert zudem von einer dauerhaft kostenlosen Kontoführung. Bargeldabhebungen sind in der gesamten Eurozone kostenlos möglich. Und auch Bargeldeinzahlungen sind komfortabel – an über 12.500 Einzelhandelsfilialen wie REWE, dm oder ROSSMANN, einfach per App. Für alle, die keine klassische Kreditkarte mit Verfügungsrahmen brauchen, ist die ING Visa Debitkarte eine solide Wahl.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname ING Visa Card
Herausgeber ING
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website https://www.ing.de/
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10 €
Eigenschaften
  • Girokonto inkl. kostenloser Visa Debit Card
  • Angebotspalette umfasst Einzelkonto, Gemeinschaftskonto und Studentenkonto
  • Gebührenfrei bei regelmäßigem Geldeingang und für Personen unter 28 Jahre
  • Kostenlose Bargeldabhebungen innerhalb der Eurozone möglich
  • Partnerkarte
  • Außerhalb des Euroraums entstehen Fremdwährungs- und Geldautomatengebühren
  • Die Girocard kostet extra (1,49 Euro pro Monat)
  • Wenige Zusatzleistungen
Support kontaktieren
  • ING Telefon-Support
    +49 69 / 50 500 108
    Mo. - Sa. 08 - 19 Uhr
  • ING E-Mail-Support
    Kontakt über Kontaktformular

Unsere vollständige Bewertung lesen
Crypto.com Visacard Ruby Steel
Crypto.com Visa Card Ruby Steel
1 % Cashback und 6 Monate kostenlos Spotify nutzen

Gesamtbewertung:

Gut 3,7
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 3,0
Bonus 4,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kryptokarte
Mobile App
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.: 0 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Nutzer:innen der Ruby Steel Visa Card profitieren von einer Reihe von Vorteilen. Dazu zählt eine kostenlose Spotify-Nutzung über 6 Monate. Hierbei dürfen die monatlichen Kosten 13,99 US-Dollar nicht überschreiten. Zudem beziffert sich das Cashback auf einen Prozentpunkt. Am Geldautomaten lassen sich jeden Monat 400 Euro gebührenfrei abheben und der Währungstausch darf bis zu 4.000 Euro ohne Gebühr vorgenommen werden.

Da das Bezahlen und Abheben bis zu bestimmten Grenzen kostenlos erlaubt ist, sehen wir nur wenige Schwächen. Allerdings dürfen nicht alle Kryptowährungen auf die Prepaid-Karte geladen werden. Dennoch: Es sind bereits mehr als 50 Coins für den Transfer gestattet. Weitere Vorteile gehen mit den höherwertigen Karten einher, wo jedoch ein größerer CRO-Stake erforderlich ist. Bei CRO handelt es sich um den hauseigenen Crypto.com Coin.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Crypto.com Visa Card Ruby Steel
Herausgeber Crypto.com
Monatliches Zahlungsdatum Sofortabbuchung
Website https://crypto.com/eea/cards
Kartentyp Krypto
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 50 €
Eigenschaften
  • Karte aufladen mit bis zu 25.000 Euro je Tag oder Monat
  • 30 Geldabhebungen pro Monat; 3 pro Tag
  • Bis zu einer Summe von 400 Euro gebührenfrei Geld abheben
  • 6 Monate kostenlos Spotify nutzen
  • Gebührenfreier Währungstausch bis zu einer Summe von 4.000 Euro
  • Die Ruby Steel ist mit einer Mindestsumme von 20 Euro aufzuladen
  • 2 % Geldautomat-Gebühren jenseits der monatlichen Freigrenze von 400 Euro
  • Ersatzkarte und Schließung des Accounts kosten extra
  • Für die Herausgabe der Karte muss der CRO-Stake 6 Monate lang mindestens 450 Euro betragen
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Mercedes Credit Card Silber
Kreditkarte mit zahlreichen Vorteilen für Autoliebhaber

Gesamtbewertung:

Gut 3,7
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 3,0
Versicherung 3,5
Reisen 4,2
Bonus 4,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Charge Card
Einkaufsversicherung
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Markenvorteile
Mietwagen-Vollkasko
Mietwagenversicherung
Mobile App
Ratenzahlung möglich
Revolving Card
Sicher
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.: 13,45 %
Jahresgebühr: 39 € dauerhaft

Mobilität muss bei dieser Kreditkarte für Kund:innen fast schon zwingend ein Thema sein. Dementsprechend sind wir erfreut, über Rabatte bei der Mietwagenbuchung und über eine Vollkaskoversicherung von Mietwagen berichten zu können. An diesem Punkt hören unsere Erfahrungen mit der silbernen Kreditkarte von Mercedes jedoch nicht auf. Das Produkt beherrscht nämlich ebenfalls die Basics. Dazu zählen das kontaktlose Bezahlen, ein hoher Sicherheitsstandard, der SMS-Service sowie die flexible Rückzahlungsoption.

Kund:innen, die einen umfassenderen Versicherungsschutz möchten, können zur teureren Mercedes Goldkarte greifen, die zusätzlich eine Reise-Krankenversicherung, eine Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung sowie eine Rechtsschutz-Versicherung im Verkehrsbereich beinhaltet.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Mercedes Credit Card Silber
Herausgeber BW-Bank
Monatliches Zahlungsdatum Zinsloses Zahlungsziel ab Rechnungsstellung beträgt bis zu 40 Tage
Website www.mercedes-creditcard.de
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10 €
Eigenschaften
  • Auf den Straßen sind Kund:innen dank Mobilitätsschutz bei einer Panne abgesichert
  • Mietwagen sind mit einer zusätzlichen Kasko-Versicherung geschützt
  • Ermäßigungen in der Mercedes-Benz Markenwelt
  • Das gebührenfreie Geldabheben in Euro ist im Ausland erlaubt
  • 5 % Reiserückvergütung bei ausgewählten Urlauben mit Reise-Service
  • Im Vergleich zur Goldkarte fehlt es an relevanten Versicherungsleistungen
  • Auslandsumsätze werden mit einer Gebühr in Höhe von 1,50 % belegt
  • Das Sammeln von Flugmeilen oder Bonuspunkten ist nicht möglich
  • Eine Notfall-Ersatzkarte kann ausgestellt werden, ist mit 125 Euro aber sehr kostspielig
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Postbank Mastercard Platinum
Postbank Mastercard Platinum
Postbank-Kreditkarte für Reisefans

Gesamtbewertung:

Gut 3,7
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 2,2
Versicherung 4,0
Reisen 4,0
Bonus 3,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Kreditkarte
Einkaufsversicherung
Flughafenlounge
Für Reisende
Garantieverlängerung
Google Pay
Kein Papierkram
Kreditkarte mit Girokonto
Mietwagenhaftpflicht
Mobile App
Platin Card
Reiserücktrittsversicherung
Reiseversicherung
Versicherungen
Bargeldbezug:
ab 2,5 %
Sollzins p.a.:
12,29 Dispozins bei Bonität
Jahresgebühr:
99 Euro, 79 Euro mit dem Postbank Giro extra Plus

Die Postbank Mastercard Platinum bietet einige Funktionen und Vorteile, die besonders für Vielreisende interessant sind. Zu den Leistungen zählen umfassende Versicherungen wie Reiseversicherungen und Mietwagen-Haftpflicht sowie vergünstigter Zugang zu Flughafenlounges weltweit. Zahlungen in Euro innerhalb der EU sind gebührenfrei, während bei Fremdwährungen eine Gebühr von 1,85 % anfällt. Bargeldabhebungen kosten mindestens 5,00 Euro.

Trotz der genannten Vorteile gibt es im Premiumsegment andere Kreditkarten mit einem deutlich umfassenderen Leistungsspektrum. Die Postbank Mastercard Platinum lohnt sich deshalb besonders für diejenigen, die bereits ein Girokonto bei der Postbank haben – mit dem Postbank Giro extra plus kostet die Karte übrigens 79 Euro statt 99 Euro – und eine Kreditkarte mit Versicherungsschutz von ihrem Geldinstitut wünschen. Für alle anderen könnten alternative Premiumkarten, die oft mehr Leistungen zu vergleichbaren Kosten bieten, die bessere Wahl sein.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Postbank Mastercard Platinum
Herausgeber Postbank
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website www.postbank.de
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Die Karte enthält das größtmögliche Postbank-Versicherungspaket
  • VIP-Status plus Priority Pass
  • Vergünstigungen bei Partnerfirmen (z.B. Sixt und Urlaubsplus)
  • Hoher Verfügungsrahmen
  • Weltweite Akzeptanz
  • Die jährlichen Kosten beziffern sich auf 99 Euro
  • Eine Partnerkarte fällt mit 79 Euro teuer ins Gewicht
  • Der Reisebonus ist auf den Partner Urlaubsplus beschränkt
  • Hohe Gebühren beim Geldabheben
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
comdirect VISA Debitkarte
comdirect Visa Bankkarte
Moderne Debitkarte mit weitreichenden Funktionen

Gesamtbewertung:

Gut 3,7
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 4,0
Versicherung 3,5
Reisen 3,7
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debit Card
Für Reisende
Garmin Pay
Gebührenfreie Zahlungen
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos mit Girokonto
Mobile App
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
10,15 % (Dispositionskredit)
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die comdirect Visa Bankkarte ist eine zuverlässige Debitkarte, die alle comdirect-Kund:innen zu ihrem Girokonto erhalten, und das ohne einen Aufpreis zu zahlen. Die Visa Card lässt sich nicht nur im stationären Handel nutzen, sondern auch für Zahlungen im World Wide Web. Zudem ist eine Nutzung über Apple Pay, Google Pay oder Garmin Pay möglich, wodurch die Karte nicht zwingend physisch mitgeführt werden muss – Zahlungen können auch bequem über das Smartphone oder die Smartwatch erfolgen. Monatlich sind 3 Bargeldverfügungen umsonst, danach erhebt die comdirect eine Gebühr in Höhe von 4,90 Euro. Kund:innen, die mit der Karte häufiger Bargeld beziehen möchten, sollten das Bargeld-Plus-Paket hinzubuchen, das es für 6,90 Euro im Monat gibt. Damit fallen keine zusätzlichen Automatengebühren an.

Die Kerntätigkeit, das Bezahlen und Geldabheben, beherrscht die Debitkarte einwandfrei. Dennoch ist das Angebot keinesfalls perfekt. Im Gegensatz zur Kreditkarte, die es bei der comdirect für 1,90 Euro im Monat gibt, hat die Debitkarte keinen Überziehungsrahmen und bietet somit eine geringere finanzielle Flexibilität. Außerdem dürfen Nutzer:innen Zahlungen nicht auf mehrere Monate aufteilen, und Versicherungsleistungen lassen sich nur kostenpflichtig buchen. Darüber hinaus ist das comdirect-Girokonto inklusive Debit- und Girocard erst ab einem monatlichen Mindestgeldeingang von 700 Euro oder einer Wertpapiersparplanausführung kostenlos, außer für Studierende, Auszubildende und Praktikant:innen unter 28 Jahren.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname comdirect Visa Bankkarte
Herausgeber comdirect
Monatliches Zahlungsdatum sofortige Abbuchung vom Girokonto
Website https://www.comdirect.de/
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 14,9 €
Eigenschaften
  • Monatlich 3 kostenlose Abhebungen am Automaten
  • Keine Jahresgebühr
  • Kontaktloses Bezahlen ohne PIN und Unterschrift (bis 50 Euro)
  • Auch für das Online-Shopping ist die Bankkarte geeignet
  • Optionale Pakete stehen zum Hinzubuchen bereit
  • Ab dem 4. Bargeldbezug innerhalb eines Monats fallen Gebühren an
  • Versicherungen nur im kostenpflichtigen Paket verfügbar
  • Nur in Kombination mit Girokonto bei der comdirect
  • Kein Überziehungsrahmen
  • Kostenlose Kontoführung ist an Bedingungen geknüpft
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Gebührenfrei Gold Card
Gebührenfrei Mastercard Gold
Gebührenfreie Kreditkarte mit Versicherungsleistungen

Gesamtbewertung:

Gut 3,7
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 4,0
Versicherung 4,0
Reisen 3,7
Bonus 3,5
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Auslandskrankenversicherung
Charge Card
Für Reisende
Goldene Kreditkarte
Kein Papierkram
Kostenlos
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
Ratenzahlung möglich
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Sicher
Versicherungen
Bargeldbezug:
1,86 % p. M.
Sollzins p.a.: 24,69 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Gebührenfrei Mastercard Gold der Advanzia Bank lohnt sich vor allem für Nutzer:innen, die auf der Suche nach einer kostenlosen Kreditkarte mit Versicherungspaketen sind, mit der sie online und im stationären Handel bezahlen können. Ein weiterer Vorteil ist das zinsfreie Zahlungsziel von bis zu 7 Wochen, was für einige Interessierte attraktiv sein kann.

Zwar bewirbt die Advanzia Bank die Karte als gebührenfrei, allerdings verlangt das Geldinstitut Zinsen fürs Geldabheben.

Während die Anbieter anderer Kreditkarten den offenen Rechnungsbetrag per Lastschrift einziehen, müssen Kund:innen der Advanzia Bank ihre Kartenschulden manuell überweisen. Dadurch besteht das Risiko, dass die Beträge versehentlich nicht beglichen werden und somit unnötige ungewollte Kosten anfallen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Gebührenfrei Mastercard Gold
Herausgeber Advanzia Bank
Monatliches Zahlungsdatum 20. eines Monats
Website www.gebuhrenfrei.com
Kartentyp Revolving, Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 9 €
Eigenschaften
  • Kostenlose Kreditkarte mit Reiseversicherungen
  • Keine Auslandseinsatzgebühren
  • Kein Kontowechsel nötig
  • Einfache Antragstellung
  • Bis zu 7 Wochen zinsfreies Zahlungsziel
  • Sollzinsen auf Bargeldabhebungen
  • Hohe Selbstbeteiligung bei den Versicherungsleistungen
  • Abrechnung nicht per Lastschrift möglich
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die besten Reisekreditkarten im Detail

Nun nehmen wir die besten Reisekreditkarten unter die Lupe, die derzeit auf dem Kreditkartenmarkt herausstechen.

Die beste Kreditkarte für Reisen: American Express Platinum

Die Platinum Card von American Express zählt zu den exklusivsten Reisekreditkarten auf dem Markt. Sie richtet sich an Vielreisende, die Wert auf Komfort, Sicherheit und besondere Vorteile legen. Neben umfangreichen Versicherungen für Reisen im In- und Ausland bietet die Karte zahlreiche Zusatzleistungen – darunter weltweiter Loungezugang, ein persönlicher Concierge-Service und Status-Upgrades bei zahlreichen Hotelketten, Airlines und Mietwagenfirmen.

Mit dem integrierten Membership Rewards Programm sammelt man bei jedem Kartenumsatz Punkte, die sich flexibel für Flüge, Hotelübernachtungen oder Sachprämien einlösen lassen. Dank der Kombination aus exklusiven Reisevorteilen, Bonusprogramm und umfassendem Schutz ist die Platinum Card eine Premiumlösung für alle, die viel unterwegs sind und auf zusätzliche Services nicht verzichten möchten.

  • Umfangreiches Versicherungspaket für die ganze Familie
  • Zutritt zu Flughafenlounges weltweit
  • 24/7 Concierge-Service
  • Rabatte und Upgrades bei Mietwagenfirmen
  • Exklusiver Zugang zu Konzert-, Show- und Sporttickets
American Express Platinum
American Express Platinum Card
Komfortabel und sicher reisen

Gesamtbewertung:

Top 4,6
Unsere Bewertung
Leistungen 5,0
Gebühren 2,8
Versicherung 5,0
Reisen 4,3
Bonus 5,0
Besonderheiten 5,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

American Express
Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Bonusprogramm
Charge Card
Einkaufsversicherung
Flughafenlounge
Für Reisende
Gepäckversicherung
Google Pay
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mietwagen-Vollkasko
Mietwagenhaftpflicht
Mietwagenversicherung
Mobile App
Premium Kreditkarte
Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Status-Upgrade
Versicherungen
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 4%
Icon Europa 4%
Icon Globus 4%
Sollzins p.a.: 0 %
Jahresgebühr: 720 € dauerhaft
(1 Nutzerbewertung)

Die Amex Platinum ist ideal für Vielreisende mit gehobenen Ansprüchen. Bei Partner-Airlines, Mietwagenfirmen, Hotels und Restaurants profitieren Karteninhaber:innen von exklusiven Upgrades und bevorzugter Behandlung.

Pro 1 Euro Umsatz gibt es einen Punkt beim Treueprogramm Membership Rewards. Die Punkte behalten mit der Karte dauerhaft ihre Gültigkeit und lassen sich gegen attraktive Prämien eintauschen oder in Flugmeilen umwandeln. Obendrein beinhaltet die Karte ein umfassendes Versicherungspaket, sodass Reisen nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer und sorgenfreier werden.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname American Express Platinum Card
Herausgeber American Express
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website https://www.americanexpress.com/de/
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Exklusive Upgrades bei Airlines, Hotels, Mietwagen und Events
  • 2x kostenloser Lounge-Zugang weltweit – inklusive Begleitperson
  • Umfangreiches Versicherungspaket für dich und deine Familie
  • Membership Rewards Punkte mit unbegrenzter Gültigkeit
  • Bis zu 6 Zusatzkarten ohne Aufpreis
  • 720 Euro Jahresgebühr
  • Fremdwährungsgebühr
  • Geldautomatengebühr
  • Weniger Akzeptanzstellen als für Kreditkarten von Visa und Mastercard
Support kontaktieren
  • American Express Telefon-Support
    +49 69 9797 3030
    Montag bis Freitag, 08:30 – 17:30 Uhr
  • American Express E-Mail-Support
    hierfür melden sich Karteninhaber:innen im Online Service-Bereich an

Unsere vollständige Bewertung lesen
Thomas

Ich bin seit Jahren überzeugter Nutzer der Platinum. Ein oft übersehener Vorteil, der auch in diesem Testbericht nicht erwähnt wird, ist der Valet-Parking-Service an Flughäfen. Die Karte bietet aus meiner Sicht einen enormen Mehrwert und ist jeden Cent wert. Absolut empfehlenswert!

Alle Nutzerbewertungen lesen

Die beste Reise-Mastercard: Miles & More Gold Credit Card

ie Miles & More Gold Credit Card ist eine klassische Mastercard, die speziell für Reisende konzipiert ist, die regelmäßig fliegen und gleichzeitig Wert auf finanzielle Sicherheit legen. Mit jedem Karteneinsatz wird eine Prämienmeile gutgeschrieben – pro 2 Euro Umsatz eine Meile, die unbegrenzt gültig bleibt. Diese können unter anderem für Freiflüge, Upgrades oder Sachprämien genutzt werden. Darüber hinaus enthält die Karte ein starkes Versicherungspaket, darunter eine Auslandsreisekrankenversicherung und ein Mietwagenschutz. Auch eine telemedizinische Betreuung ist enthalten – ein klarer Vorteil bei längeren Reisen ins Ausland.

  • Umfassende Reiseversicherungen
  • Telemedizinischer Support
  • Rabatte bei der Buchung von Mietwagen
  • Teilnahme am Miles & More Vielfliegerprogramm
  • Lukrativer Neukundenbonus
Miles & More Gold Kreditkarte
Miles & More Gold Credit Card
Der Klassiker unter den Vielflieger-Karten

Gesamtbewertung:

Gut 4,5
Unsere Bewertung
Leistungen 4,5
Gebühren 3,2
Versicherung 5,0
Reisen 5,0
Bonus 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Bonusprogramm
Charge Card
Flexibel
Für Reisende
Goldene Kreditkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mastercard
Mietwagen-Vollkasko
Mietwagenversicherung
Miles & More
Mobile App
Optionale Einkaufsversicherung
optionale Gepäckversicherung
Premium Kreditkarte
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Sicher
Status-Upgrade
Versicherungen
Vielfliegerprogramm
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 2%
Icon Europa 2%
Icon Globus 2%
Sollzins p.a.: 8,56 %
Jahresgebühr: 138 € dauerhaft

Die Miles & More Gold Kreditkarte richtet sich klar an Vielflieger:innen. Besonders die Kombination aus umfangreichen Reiseversicherungen, unbegrenzter Meilengültigkeit und 24/7 medizinischer Hilfe macht sie zu einem starken Begleiter auf Reisen.

Auch die Kooperation mit Vertragspartnern, um preiswerter an einen Mietwagen zu kommen, ist für Urlauber ein Pluspunkt. Die unbegrenzte Haltbarkeit von Miles & More Prämienmeilen ist eine weitere Stärke der Kreditkarte. Die gesammelten Meilen können vielseitig genutzt werden. Man hat die Möglichkeit, sie für attraktive Prämien einzulösen, sie in Statuspunkte umzuwandeln, die für die Festlegung des Vielfliegerstatus notwendig sind, oder sie alternativ auch für Zahlungen zu verwenden.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Miles & More Gold Credit Card
Herausgeber DKB
Monatliches Zahlungsdatum Abrechnung erfolgt monatlich zu einem bestimmten Abrechnungsstichtag
Website www.miles-and-more.com
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Mindestens 4.000 Bonusmeilen für die Beantragung der Karte
  • Unbegrenzte Meilengültigkeit
  • 24/7 Kundendienst – auch auf Reisen erreichbar
  • Umfangreiches Versicherungspaket
  • Telemedizinische Unterstützung
  • Jahresgebühr von 138 Euro
  • Bargeldabhebungen kosten 2 % (mind. 5 Euro)
  • Tageslimit für Abhebungen: 500 Euro
  • 1,95 % Fremdwährungsgebühr bei Zahlungen außerhalb des Euroraums
  • Partnerkarte nur gegen Aufpreis erhältlich
Support kontaktieren
  • DKB Telefon-Support
    +49 69 209777 777
  • DKB E-Mail-Support
    hierfür melden sich Karteninhaber:innen im Online Service-Bereich an

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die beste Visa Card für Reisen: awa7

Die awa7 Visa Kreditkarte der Hanseatic Bank ist zwar keine klassische Reisekreditkarte, überzeugt aber durch gebührenfreie Zahlungen in Fremdwährungen und kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland – und wird daher von vielen Reisenden gerne genutzt, auch als kostensparende Zweitkarte. Zusätzlich unterstützt jede Kartenbeantragung den Klimaschutz: Bei Kontoeröffnung werden 7 Bäume in Deutschland gepflanzt. Weitere Mittel aus der Kartennutzung fließen in langfristige Aufforstungs- und Waldschutzprojekte. Damit vereint die awa7 Visa Kreditkarte finanzielle Vorteile mit ökologischem Mehrwert – besonders für umweltbewusste Vielreisende interessant.

  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühr
  • Abheben von Bargeld im Ausland kostenlos möglich
  • Nachhaltige Kreditkarte
  • Flexibel hinzubuchbare Versicherungsleistungen
awa7 Visa Kreditkarte
awa7 Visa Kreditkarte
Die nachhaltige Kreditkarte

Gesamtbewertung:

Gut 4,4
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,5
Versicherung 3,5
Reisen 4,5
Bonus 4,0
Besonderheiten 5,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Card
Flexibel
Für Reisende
Gepäckversicherung
Google Pay
Hohe Abschlusschance
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
Nachhaltig
Ohne Jahresgebühr
Optionale Versicherungen
Reiserücktrittsversicherung
Revolving
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.: 19,87 %
Jahresgebühr: Keine

Die awa7 Visa Kreditkarte bietet ein ökologisch ausgerichtetes Konzept ohne fixe Jahresgebühr. Besonders auf Reisen überzeugt sie durch gebührenfreies Bezahlen und Abheben. Im Inland sollten Bargeldabhebungen jedoch möglichst über den kostenlosen Visa Bargeldservice bei Partnerhändlern wie Aldi Süd, dm, Netto und Rossmann erfolgen, um Gebühren zu vermeiden.

Die Kreditkarte bietet zu Beginn eine zinsfreie Ratenzahlung über drei Monate. Danach ist eine Teilrückzahlung ab 3 % oder mindestens 20 Euro monatlich möglich. Die Raten lassen sich flexibel per App anpassen. Wichtig: Bei Nutzung des Kreditrahmens fallen Sollzinsen in Höhe von 18,77 % (effektiver Jahreszins: 20,47 %) an. Zur Vermeidung dieser Kosten empfiehlt sich die vollständige Rückzahlung der monatlichen Abrechnung.

Vielfliegerprogramme oder integrierte Versicherungen bietet die Karte nicht. Dafür gibt es Cashback bei Buchungen über das Reiseportal Urlaubsplus sowie weitere Rabatte über die Vorteilswelt der Hanseatic Bank.

.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname awa7 Visa Kreditkarte
Herausgeber Hanseatic Bank
Monatliches Zahlungsdatum zwischen dem 25. und 31. eines Monats
Website https://awa7.de/
Kartentyp Revolving, Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 9 €
Eigenschaften
  • Kreditkarte ohne Jahresgebühr
  • Kostenlos im Ausland Bargeld abheben und bezahlen
  • Kostenloser Visa Bargeldservice bei renommierten Händlern (z. B. Aldi und dm)
  • Schnelle und unkomplizierte Beantragung
  • Nachhaltiges Konzept mit Baumpflanzaktionen und Waldschutz
  • Im Inland fällt eine Geldautomatengebühr an
  • Hoher effektiver Jahreszins bei Teilzahlung (20,47 %)
  • Versicherungsleistungen nur gegen Aufpreis verfügbar
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die beste Debit Kreditkarte für Reisen: Revolut Ultra

Die Revolut Ultra bietet Reisenden zahlreiche Vorteile, wie Zugang zu Flughafenlounges, umfassende Versicherungen und Cashback. Die Debitkarte ermöglicht zudem gebührenfreie Bargeldabhebungen bis 2.000 Euro monatlich und kostenfreien Währungswechsel unter der Woche. Besonders attraktiv sind die Partnerangebote, die das Leistungspaket erweitern. Abonnements wie Headspace, ClassPass und Freeletics fördern dein Wohlbefinden und deine Fitness. Bestehende Abos für NordVPN, die Financial Times oder Sleep Cycle entfallen, da diese bereits in der Revolut Ultra enthalten sind. Für eine günstigere Reise-Debitkarte stehen die Varianten Revolut Metal, Revolut Premium, Revolut Plus und Revolut Standard zur Verfügung.

  • Zugang zu Flughafenlounges
  • Kostenloser Währungsumtausch unter der Woche
  • Umfangreicher Versicherungsschutz
  • Bis 2.000 Euro gebührenfrei Geld abheben
  • Cashback-Programm
Revolut Ultra
Revolut Ultra
Premium-Debitkarte mit riesigem Leistungspaket

Gesamtbewertung:

Gut 4,4
Unsere Bewertung
Leistungen 4,3
Gebühren 3,3
Versicherung 4,5
Reisen 4,5
Bonus 4,5
Besonderheiten 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Cashback
Debitkarte mit Girokonto
Einkaufsversicherung
Flexibel
Flughafenlounge
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Mietwagenversicherung
Mobile App
Premium-Angebot
Privathaftpflicht
Sicher
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
ab 0%
Sollzins p.a.:
keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr:
600 Euro (60 Euro im Monat)
(1 Nutzerbewertung)

Die Revolut Debitkarte ist ein wahres Multitalent! Die Platin-Karte beinhaltet Versicherungen für den Alltag, Reisen und sogar eine Privathaftpflicht. Freiberufler:innen und Einzelunternehmer:innen profitieren vom Cashback bis zu 1,2 %. Dank Revolut <18 lassen sich 5 Konten und ein Co-Elternteil in das Abonnement integrieren. Als  Ultra-Nutzer:in sammelst du im RevPoints-Bonusprogramm für jeden ausgegebenen Euro einen Punkt. Diese Punkte kannst du für Prämien einlösen, etwa für Flugmeilen oder Rabatte. Zusätzlich profitierst du von exklusiven Vergünstigungen durch Partner wie Headspace, Headway und Freeletics.

Ein weiterer Pluspunkt ist der Wegfall von Fremdwährungsgebühren. Natürlich kannst du bei Revolut ebenso mit Aktien, Edelmetallen und anderen Finanzprodukten handeln. Der größte Nachteil der Revolut Ultra ist der hohe Preis von 600 Euro jährlich.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Revolut Ultra
Herausgeber Revolut Bank UAB
Monatliches Zahlungsdatum Sofortabbuchung
Website www.revolut.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Platinierte Karte mit einer hochwertigen Haptik
  • Großzügige Limits: Bis 2.000 Euro gebührenfrei Geld abheben
  • Partnerabonnements (z.B. NordVPN, Headspace und Freeletics) sorgen für geldwerte Vorzüge
  • Teilnahme am RevPoints-Treueprogramm
  • Versicherungspaket und Zugang zu Flughafenlounges
  • Eine Ratenzahlung ist mit der Revolut Ultra nicht vorgesehen
  • Es fehlt an einem Concierge-Service für die tägliche Hilfe
  • Die Jahresgebühr ist mit 600 Euro nicht gerade ein Schnäppchen
  • Ein Mindestalter von 18 Jahren ist erforderlich
  • Außerdem müssen Kund:innen ein monatliches Einkommen vorweisen
Support kontaktieren
  • Revolut Bank UAB Telefon-Support
    +44 20 3322 8352
  • Revolut Bank UAB E-Mail-Support
    formalcomplaints@revolut.com (Beschwerde); eine alternative Kontaktmöglichkeit ist der In-App-Chat

Unsere vollständige Bewertung lesen
Ale

Ich nutze Revolut Ultra seit 2 Jahre. Bin bisher ziemlich zu frieden. Blos die Partnerschaften könnte man überarbeiten und z.B. Tinder beenden. Ich fände Urban Sports wäre eine sehr kluge Zusammenarbeit neben dem Classpass!

Alle Nutzerbewertungen lesen

Bewertungen und Kategorien

Auf Kreditkarten.com hast du die Möglichkeit, einen Kreditkartenvergleich durchzuführen: einfach, anonym und kostenfrei.

Der Kreditkartenvergleich ist kinderleicht und schnell erklärt. In der Suchleiste gibst du die für dich relevanten Kreditkarten-Suchbegriffe ein – etwa „kostenlos“, „Bonusprogramm“, „Versicherung“, „Visa“ oder „Mastercard“ – oder du wählst einfach einen oder mehrere der vordefinierten Tags aus, die sich rund um unser Lieblingsthema Kreditkarten drehen.

Genauso einfach, wie du die Tags auswählst, kannst du sie auch wieder abwählen. Auf dem blauen Button in der Suchleiste siehst du die Anzahl der Kreditkarten, die deinen Suchkriterien entsprechen. Mit nur einem Klick gelangst du zu den Karten, die am besten zu dir passen.

Wie wir arbeiten

Wie können wir transparent und bankenunabhängig agieren? Wie finanziert sich unser Team?
Wir zeigen dir wie wir arbeiten um in allen Bereichen eine hohe Transparenz zu gewährleisten.

Expertenbasiert

Alle Angebote auf unserer Seite werden von unseren Expert:innen geprüft und nach strengen Kriterien bewertet.

Unabhängig

Wir sind Bankenunabhängig – du kannst dich darauf verlassen, dass Provisionen auf dieser Seite keine Rolle spielen.

Sicherheit

Deine Daten gehören dir – deshalb verzichten wir bewusst auf Cookies zur Nachverfolgung oder Analyse. Die Anbieter der Kreditkarten, die wir auf Kreditkarten.com vorstellen, werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig auf Datenschutz, Sicherheit und technische Standards geprüft.

Wie wir bewerten

Der Kreditkartenvergleich von Kreditkarten.com ist dein Kompass für den Kreditkartenmarkt. Hier findest du die Kreditkarte, die zu dir und deinem Geldbeutel passt. Unsere Bewertungen werden von unabhängigen Finanzexpert:innen durchgeführt, die folgende Aspekte einer Kreditkarte beleuchten und analysieren:

  • Leistungen
  • Gebühren
  • Versicherungspakete
  • Reisetauglichkeit
  • Bonusprogramme
  • Sonstige Besonderheiten, die die Karte aufweist

Jede Kategorie bekommt eine Bewertung zwischen 1 (Ungenügend) und 5 (Top). Die Gesamtbewertung einer Kreditkarte ergibt sich aus dem Mittelwert der einzelnen Bewertungen. 

Was ist eine Reisekreditkarte? 

Eine Reisekreditkarte ist speziell für den Einsatz auf Reisen – insbesondere im Ausland – konzipiert. Sie ermöglicht günstige oder sogar kostenlose Bargeldabhebungen, Zahlungen in Fremdwährungen ohne Zusatzkosten oder bietet Schutz durch integrierte Reiseversicherungen. Viele dieser Kreditkarten beinhalten darüber hinaus Bonusprogramme, mit denen sich Meilen oder Punkte für Prämien, Flüge oder Hotelübernachtungen sammeln lassen. Auch Status-Upgrades bei Hotels, Mietwagenfirmen oder Fluggesellschaften gehören bei Premiumkarten oft zum Leistungsumfang.

Für Reisen innerhalb der Eurozone – zum Beispiel nach Spanien, Italien, Griechenland oder Kroatien – reicht häufig bereits eine kostenlose Reisekreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr aus. Bei beliebten Reisezielen mit anderer Währung – etwa die Türkei, Thailand, Ägypten oder die USA – sind Karten mit Fremdwährungsfreiheit und Zusatzleistungen wie Notfallservices oder Reiseversicherungen besonders vorteilhaft.

Arten von Reisekreditkarten 

Es gibt sowohl kostenlose als auch gebührenpflichtige Reisekreditkarten. Die Reisekarten ohne Jahresgebühr zeichnen sich häufig dadurch aus, dass mit ihnen im Ausland keinerlei Kosten anfallen – weder bei Bargeldabhebungen noch bei Zahlungen in einer fremden Währung. Reisekreditkarten, die es nur gegen Bezahlung gibt, beinhalten neben der Bezahlfunktion meist Leistungen, die sich insbesondere auf Reisen lohnen: Sie ermöglichen unter anderem das Sammeln von Flugmeilen oder Bonuspunkten und sind die Eintrittskarte zu Flughafenlounges. Oftmals beinhalten sie weitreichende Reiseversicherungspakete und bescheren den Karteninhaber:innen Upgrades bei Fluggesellschaften, in Hotels oder bei Mietwagenfirmen.  

Die besonderen Leistungen von Reisekreditkarten 

  • Reiseversicherungen
  • Status-Upgrades
  • Lounge-Zugang
  • Meilen und Bonuspunkte
  • Gebührenfreiheit

Reiseversicherungen

Zahlreiche Reisekreditkarten sind mit Versicherungen ausgestattet, die sich vor allem für Reisende auszahlen können. Zu den Leistungen zählen zum Beispiel:

Damit der Versicherungsschutz greift, muss die Reise üblicherweise vollständig mit der Kreditkarte bezahlt worden sein. Außerdem müssen die Versicherten im Schadensfall oftmals eine Selbstbeteiligung zahlen, die bis zu 20 % hoch sein kann.  

Status-Upgrades 

Flüge in der Business-Class, ein besseres Hotelzimmer samt kostenlosem Frühstück, schneller durch den Sicherheitscheck kommen – das sind nur ein paar der Vorteile einiger Premium-Cards für Reisende. Die Status-Upgrades erleichtern das Reisen und machen es zu einem komfortableren Erlebnis.     

Lounge-Zugang

Der Zugang zu Flughafenlounges zählt zu den attraktivsten Zusatzleistungen einiger Premium-Reisekreditkarten. Dort gibt es häufig kostenloses WLAN, Snacks, Getränke und Ruhebereiche – ideal für entspanntes Reisen, insbesondere bei Zwischenstopps oder Verspätungen.

Meilen und Bonuspunkte

Mit vielen Reisekreditkarten lassen sich Flugmeilen oder Bonuspunkte sammeln. Diese können gegen Freiflüge, Upgrades, Hotelübernachtungen oder Sachprämien eingelöst werden. Besonders attraktiv ist das für Vielfliegende, die ihre Ausgaben gezielt in Prämien umwandeln möchten.

Gebührenfreiheit

Ein zentrales Kriterium bei der Auswahl: Gebührenfreiheit. Einige Karten verzichten nicht nur auf die Jahresgebühr, sondern auch auf Kosten für Bargeldabhebungen und Fremdwährungsgebühren – was sich bei Reisen außerhalb der Eurozone, etwa in die USA, die Türkei, Südafrika oder Thailand, besonders auszahlt.

So wählst du die beste Kreditkarte für das Reisen aus 

Auf diese Punkte solltest du bei der Wahl deiner Reisekreditkarte achten:

  • Kartenzusatzleistungen
  • Gebühren
  • Kartentyp
  • Akzeptanzstellen
  • Notfallservice

Kartenzusatzleistungen 

Welche Zusatzleistungen bietet die Karte? Reiseversicherungen, Lounge-Zugang, Bonuspunkte oder Status-Upgrades können das Reisen angenehmer und sicherer machen – müssen aber zum eigenen Nutzungsverhalten passen. Wer regelmäßig reist, kann von gebührenpflichtigen Premiumleistungen profitieren, während gelegentliche Reisende oft schon mit einer kostenlosen Karte gut ausgestattet sind.  

Gebühren

Die Jahresgebühren reichen von 0 bis über 700 Euro – je nach Leistungsumfang. Auch bei Bargeldabhebungen und Zahlungen in Fremdwährungen können Unterschiede auftreten. Karten mit umfangreichen Leistungen verursachen teils höhere Gebühren, bieten aber auch zusätzlichen Komfort und Schutz. Eine Kombination aus kostenloser Zweitkarte und leistungsstarker Hauptkarte kann eine gute Lösung sein.

Kartentyp

Auf dem Kreditkartenmarkt besteht eine riesige Angebotsvielfalt von Karten zu verschiedenen Konditionen und damit verbundenen Vor- und Nachteilen. Bei vielen Reisekreditkarten handelt es sich um Revolving Kreditkarten mit monatlichem Verfügungsrahmen und der Möglichkeit, die Kartenumsätze in Raten zurückzuzahlen. Wählt man die Ratenzahlungsoption, entstehen Sollzinsen, die mitunter sehr hoch ausfallen können. 

Ein alternatives Model ist die Charge Kreditkarte, die ebenfalls über einen definierten Verfügungsrahmen verfügt. Dieser Kartentyp ist in Deutschland am weitesten verbreitet. Sämtliche Ausgaben werden monatlich vom Girokonto der Karteninhaber:in abgebucht. Auch unter den Charge Karten gibt es einige Angebote, die aufgrund von Gebührenfreiheit im Ausland als Reisekreditkarten infrage kommen.

Sowohl Charge als auch Revolving Karten eignen sich grundsätzlich für Kautionshinterlegungen, beispielsweise bei Mietwagenfirmen – ein wichtiges Feature einer Reisekreditkarte. Anders sieht es bei Debit Kreditkarten oder Prepaid Kreditkarten aus, die genau genommen keine echten Kreditkarten sind, auch wenn sie häufig als solche beworben werden. Beide Kartentypen eignen sich zwar für Online-Transaktionen und weltweite Bargeldabhebungen, vielerorts aber nicht zum Ausleihen von Mietwagen.      

Akzeptanzstellen

Die weltweite Akzeptanz variiert je nach Anbieter:
Visa und Mastercard sind fast überall nutzbar.
American Express wird zunehmend akzeptiert – in den USA sogar sehr flächendeckend –, hat aber in Teilen Europas oder Asiens (z. B. Südostasien) noch Lücken.

Vor jeder Reise sollte geprüft werden, wie gut die bevorzugte Karte im Zielland funktioniert.

Notfallservice

Geht die Karte im Urlaub verloren, ist schnelles Handeln wichtig. Viele Anbieter bieten:

  • Notfallbargeld
  • Ersatzkartenversand per Kurier
  • 24/7-Hotlines zur Kartensperrung

Empfehlung: Mit zwei getrennt aufbewahrten Kreditkarten zu reisen, erhöht die Sicherheit und Zahlungsfähigkeit im Ernstfall.

Vor- und Nachteile: 

Kreditkarten bringen auf Reisen fast ausschließlich Vorteile mit sich. Doch wie sieht es mit den Nachteilen aus?

Die wichtigsten Punkte im Überblick:

  • Umfangreiche Reiseversicherungspakete
  • Meilen- und Punktesysteme
  • Status-Upgrades
  • Gebührenfreiheit 
  • Notfallbargeld und Ersatzkarten
  • Premiumleistungen meist nur bei kostenpflichtigen Karten verfügbar
  • Versicherungsschutz oft an Karteneinsatz gebunden
  • Selbstbeteiligungen im Schadensfall möglich

Fazit

Eine Reisekreditkarte ist ein praktischer Begleiter auf Auslandsreisen – unabhängig davon, ob es in den Euro-Raum oder in beliebte Reiseländer der Deutschen mit eigener Währung wie die Türkei, Thailand oder die USA geht. Sie kann helfen, Gebühren zu vermeiden, Zahlungen im Ausland sicher abzuwickeln und gleichzeitig von Zusatzleistungen wie Reiseversicherungen, Bonusprogrammen oder Lounge-Zugang zu profitieren.

Welche Karte am besten passt, hängt vom individuellen Reiseverhalten ab. Wer gelegentlich verreist, kommt oft mit einer kostenlosen Kreditkarte gut zurecht. Für häufige Aufenthalte im Ausland bieten sich Karten mit erweitertem Leistungspaket an – auch dann, wenn dafür eine Jahresgebühr anfällt.

Wichtig ist ein gezielter Vergleich, bei dem Kriterien wie Fremdwährungsgebühren, Kosten für Bargeldabhebungen, Versicherungsumfang, Kartentyp und Akzeptanz im Zielland berücksichtigt werden.

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Worauf sollte ich im Urlaub im Umgang mit Kreditkarten achten?

Beim Umgang mit Kreditkarten im Urlaub ist besondere Vorsicht geboten: Die Kreditkarten-PIN sollte immer verdeckt eingegeben und verdächtige Geldautomaten gemieden werden. Bei Verlust oder Missbrauch ist eine sofortige Kartensperrung entscheidend. Auffällige Umsätze auf der Abrechnung sollten umgehend der Bank gemeldet und gegebenenfalls zurückgebucht werden.

Für wen lohnt sich eine Reisekreditkarte überhaupt?

Eine Reisekreditkarte ist für alle Personen sinnvoll, die öfter als einmal pro Jahr auf Reisen im Ausland sind. Mit den gebührenfreien Reisekreditkarten sind häufig kostenlose Bargeldabhebungen und Zahlungen in Fremdwährungen möglich. Insbesondere die kostenpflichtigen Reisekreditkarten beinhalten Leistungen wie Versicherungen und Status-Upgrades und ermöglichen das Sammeln von Flugmeilen und Bonuspunkten.

Bieten Reisekreditkarten einen besonderen Schutz auf Reisen?

Ja, zu den Leistungen vieler Reisekreditkarten gehören umfangreiche Versicherungspakete, die sich vorwiegend für Vielreisende lohnen – etwa Reiserücktrittsversicherungen, Auslandskrankenversicherungen, Verkehrsmittel-Unfallversicherungen oder Mietwagenversicherungen.

Schließen die Versicherungen von Reisekreditkarten auch Pandemiefälle wie Covid-19 mit ein?

Einige Reiseversicherungen von Kreditkarten schließen pandemiebedingte Ereignisse wie Covid-19 inzwischen ein, andere nicht. Ob eine Quarantäne, Erkrankung oder Reisewarnung abgedeckt ist, hängt von den Bedingungen der jeweiligen Versicherung ab. Oft wird nur eine behördlich angeordnete Quarantäne als versichertes Ereignis anerkannt. Der bloße Verdacht auf eine Infektion reicht in der Regel nicht aus.

Philipp Noack

Erstellt von

Philipp ist unser Allrounder. Er ist Technischer Leiter von Kreditkarten.com, Web Developer und Autor von Ratgeberartikeln und Kreditkarten-Bewertungen in Personalunion. Das Fundament für seine Finanzexpertise konnte er bereits während seines BWL-Studiums legen.

 

Überprüft von
Kreditkarten-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 17. April 2025

Kreditkarten-Vergleich Wähle bis zu 3 Karten aus