
Bargeldbezug: |
Abhebung Inland: 2,5 % (min. 5,75 Euro); Abhebung weltweit: 2,5 % (min. 5,75 Euro)
|
Sollzins p.a.: |
Keine Ratenzahlung möglich |
Jahresgebühr: |
82 Euro (0 Euro mit db BestKonto) |
Deutsche Bank Mastercard Gold Test
- 6 % Reisekosten-Rückvergütung bei Buchung über das Reisebüro PTG
- Deutsche Bank App mit Fotofunktion und Umsatzreklamation
- Gebührenfreies Bezahlen in Euro
- Warenschutz- und Auslandsreisekrankenversicherung
- Goldene Kreditkarte mit BestKonto der Deutschen Bank gratis
- Hohe Fixkosten von 82 Euro im Jahr
- Für eine Gold Card mäßige Versicherungsleistungen
- Kein Bonusprogramm zum Sammeln von Punkten oder Meilen
- Selbstständige können keinen Kartenantrag stellen
- Deftige Gebühren beim Abheben von Bargeld
Leider ist es uns nach eigenen Erfahrungen, die wir mit der Deutsche Bank Mastercard Gold gesammelt haben, unmöglich, eine Empfehlung auszusprechen. Dafür gibt es 3 Gründe. Erstens: Die Karte ähnelt der Deutsche Bank Mastercard Travel, hat aber weniger Versicherungen zu bieten. Zweitens: Die goldene Karte kostet fast das Gleiche wie die Travel Kreditkarte. Drittens: Gold-Karten anderer Anbieter stellen das größere Leistungsspektrum zur Verfügung.
Fazit
Tatsächlich sehen wir nur wenige Kund:innen, die nach unserem Test der Deutsche Bank Mastercard Gold von dieser Kreditkarte Gebrauch machen sollten. Einmal sind Nutzer:innen des BestKontos der Deutschen Bank zu nennen. Diese bekommen beim Geldinstitut die Kreditkarte nämlich kostenfrei gestellt. Zudem vermag die Deutsche Bank App dermaßen zu überzeugen, dass diese ein weiteres Argument darstellt.
Die App kommt mit einer Fotofunktion zum Sammeln von Belegen daher. Umsätze lassen sich einsehen, und bei Ausgaben erhalten Karteninhaber:innen eine Push-Nachricht. Fehlerhafte Transaktionen können mit wenigen Klicks reklamiert werden. Zudem ist es möglich, eine Geldautomatensuche zu starten und Umsätze zu sortieren.
Leistungen
- Mit der Deutsche Bank App sammelst du Belege per Foto
- Umsätze lassen sich in der mobilen Anwendung reklamieren
- Sortierfunktion nach Händler:in, Datum oder Betrag schafft Übersicht
- Karte lässt sich, auch für Teilbereiche, aktivieren oder deaktivieren
- Individuelle Kartenlimits (z.B. für Online-Shopping oder das Ausland)
- Keine Teilzahlungsfunktion verfügbar
- Kostentechnisch lohnt sich die Karte nur mit dem BestKonto der Deutschen Bank
- Kein Google Pay, dafür lässt sich per Deutsche Bank App bezahlen
Wie dargelegt, sind wir von der App zu 100 % überzeugt. Doch sind wir in unserer Bewertung den Funktionen der Kreditkarte verpflichtet. Die Deutsche Bank App ist nur ein kleiner Baustein. Deshalb sind wir mit den Features der goldenen Kreditkarte letztlich nicht glücklich.
Bist du viel unterwegs? Dann kennst du das Problem, dass dir bei der Buchhaltung später zu Hause Unterlagen fehlen. Diese reichst du entweder nicht mit ein oder du musst sie rekonstruieren. Dank der Deutschen Bank App kannst du direkt nach der Bezahlung einfach ein Foto vom Kassenbon schießen und schon hast du die Rechnung gespeichert.
In diesem Punkt unserer Erfahrungen mit der Deutsche Bank Mastercard Gold möchten wir gleich 2 Argumente zusammenfassen. Einerseits bekommen Kund:innen eine Push-Nachricht zugestellt, wenn Umsätze auf der Kreditkarte verbucht werden. Sind diese Umsätze nicht beauftragt worden, lässt sich andererseits sofort über die App eine Reklamation durchführen.
Für den Einkauf ist eine Kreditkarte sehr nützlich. Kund.innen fürchten jedoch, dass sie das wertvolle Plastik über die Maße nutzen und dadurch Mehrkosten entstehen. Im Deutsche Bank Mastercard Gold Test haben wir jedoch festgestellt, dass sich individuelle Limits festsetzen lassen. So kannst du die Ausgaben für das monatliche Online-Shopping beispielsweise stark begrenzen.
Aus unserer Sicht fehlt es der goldenen Kreditkarte ein wenig an klassischen Kreditkartenfunktionen. Einzig von der Deutsche Bank App sind wir überzeugt.
Gebühren
- Das Bezahlen in Euro gebührenfrei erlaubt
- Auch das Online-Shopping verläuft, sofern in Euro bezahlt wird, ohne Gebühr
- Bei Verwendung mit dem BestKonto ist die Kreditkarte gratis
- Ersatzkarten gibt es bei der Deutschen Bank grundsätzlich kostenlos
- Ein individuelles Kartenmotiv ist für einmalig 7,99 Euro erhältlich
- 82 Euro Jahresgebühr sind zu hoch
- Selbst die Partnerkarte schlägt mit 46 Euro zu Buche
- 1,75 % Fremdwährungsgebühren beim Bezahlen im Nicht-EU-Ausland (min. 1,50 Euro)
- Das Abheben am Geldautomaten kostet 2,5 % (min. 5,75 Euro)
- Geldabheben am Schalter kostet sogar 3,0 % (min. 5,75 Euro)
Folgende Angaben haben wir der Preis- und Gebührenordnung der Deutschen Bank entnommen:
Jahresgebühr | 82 Euro (0 Euro mit db BestKonto) |
Fremdwährungsgebühr | 1,75 % (min. 1,50 Euro) |
Automatengebühr Inland | 2,5 % (min. 5,75 Euro) |
Automatengebühr weltweit | 2,5 % (min. 5,75 Euro) |
Gebühren: Geld am Schalter abheben | 3 % (min. 5,75 Euro) |
Ausgabegebühr | 0 Euro |
Ersatzkarte | 0 Euro |
Partnerkarte | 46 Euro |
Verfügungsrahmen | In Abhängigkeit zur Bonität |
Sollzinsen bei Ratenzahlung | Keine Ratenzahlung möglich |
Insbesondere die Fixgebühren der Deutsche Bank Mastercard Gold sind zu kritisieren. Oftmals lassen sich diese mit umfassenden Versicherungsleistungen erklären – hier jedoch nicht!
Versicherung
- Schutz vor Krankheiten und Unfällen im Ausland
- Auslandskrankenversicherung gilt auch für Mitreisende
- Warenschutzversicherung für bewegliche Sachen
- Auslandskrankenversicherung erlischt in Ländern mit ständigem Wohnsitz
- Warenschutzversicherung greift nur beim Kauf mit der Kreditkarte
- Außerdem gilt der Warenschutz nicht beim Online-Shopping
- Keine Reiseabbruch- oder Reiserücktrittsversicherung vorhanden
- Weder das Gepäck noch eine Verspätung ist versichert
In unserem Test haben wir für eine goldene Kreditkarte ein eher schmales Programm an Versicherungen vorgefunden:
- Warenschutzversicherung
- Auslandsreisekrankenversicherung
In Anbetracht der hohen Grundkosten für die Deutsche Bank Mastercard Gold ist das Spektrum an Versicherungen eindeutig zu klein.
Reisen
- Individuelle Kartenlimits für Auslandsreisen
- Gebührenfreies Bezahlen in Euro
- Kreditkarte lässt sich über die App (de)aktivieren
- Deutsche Bank App stellt einen Geldautomatenfinder bereit
- Fremdwährungsgebühren in Höhe von 1,75 % (min. 1,50 Euro)
- Fehlende Versicherungsleistungen im Vergleich zur „Travel Kreditkarte“
- Geld abheben ist im Ausland mit 2,5 % (min. 5,75 Euro) teuer
- Keine besonderen Reisevorteile wie der Zugang zur Flughafenlounge oder Mietwagenrabatte
Für das Bezahlen in Euro ist die Kreditkarte durchaus geeignet. Auf spezielle Reiseleistungen müssen Kund:innen verzichten.
Bonus
- 6 % Cashback sind bei Reise-Buchungen sehr großzügig
- Rückerstattung gilt für Urlaube, Hotels und Flüge
- Buchung im Online-Reisebüro oder per Telefon
- Freund:innen werben und Prämien oder 30 Euro erhalten
- Weder Meilen noch Punkte verfügbar
- Cashback steht nur über das Reisebüro PTG bereit
Das Cashback gibt es erst nach Abschluss der Reise. Doch die Rückerstattung lohnt sich. Schon bei Buchungskosten in Höhe von 2.000 Euro, bekommen Nutzer:innen eine Summe in Höhe von 120 Euro zurückerstattet. Damit sind zumindest die jährlichen Grundkosten längst gedeckt.
Wer mit den eigenen Erfahrungen in Bezug auf die Deutsche Bank Mastercard Gold zufrieden ist, der darf das Produkt weiterempfehlen. Dies gilt auch für andere Angebote der Deutschen Bank. Eine Empfehlung bringt dir 30 Euro ein. Alternativ darfst du dich für eine Sachprämie entscheiden.
Das Bonusprogramm ist zwar nicht besonders kreativ. Doch zumindest das 6 % Reise-Cashback lohnt sich in finanzieller Hinsicht.
Antrag
- Der Aufbau des Online-Antrags ist verständlich
- Service-Hotline und Live-Chat für Fragen
- Kund:innen dürfen aus Kartenmotiven wählen
- Kartenlimits lassen sich schon beim Antrag einstellen
- Motive für die Kreditkarte kosten einmalig 7,99 Euro
- Die Gold-Kreditkarte ist nicht für Selbstständige gedacht
- Es sind sehr viele Daten einzutragen
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Kreditkarte:
- Ist die Entscheidung für die Deutsche Bank Mastercard Gold gefallen, so klickst du auf der Homepage des Geldinstituts auf den Button „Jetzt beantragen“. Alternativ suchst du eine Filiale der Bank auf.
- Du wirst jetzt zum Antragsverfahren geleitet. Die Frage nach der Selbstständigkeit ist zu verneinen, sonst geht es mit dem Antrag nicht weiter.
- Wähle nun deine Wunsch-Kreditkarte. Wir beschreiben hier in unserem Test die Deutsche Bank Mastercard Gold.
- Trage die vom Geldinstitut geforderten Daten wahrheitsgemäß und vollständig in die dafür vorgesehenen Felder ein.
- Am Schluss des Antragsverfahrens bekommst du noch einmal eine übersichtliche Zusammenfassung deiner Eingaben präsentiert.
- Wenn du den Produktantrag versendest, erlaubst du der Deutschen Bank eine Bonitätsprüfung durchzuführen.
- Gibt es bei der Ausstellung der Kreditkarte keine Bedenken, so findet das wertvolle Plastik samt PIN in 1 bis 3 Wochen in deinen Briefkasten.
Der Kreditkarten-Antrag bei der Deutschen Bank ist umfassend, aber zu jeder Zeit verständlich aufgebaut.
Bargeldbezug: |
Abhebung Inland: 2,5 % (min. 5,75 Euro); Abhebung weltweit: 2,5 % (min. 5,75 Euro)
|
Sollzins p.a.: |
Keine Ratenzahlung möglich |
Jahresgebühr: |
82 Euro (0 Euro mit db BestKonto) |
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Leider sehen wir nur einen kleinen Kundenkreis, für den sich die Deutsche Bank Mastercard Gold eignet. Denn die Travel Kreditkarte des Anbieters hat das größere Leistungs- und Versicherungsspektrum, bei kaum höheren Kosten. Wer das BestKonto der Deutschen Bank verwendet, erhält die goldene Kreditkarte gratis dazu. In diesem Fall kann sich eine Anschaffung lohnen.
Ja, eine Partnerkarte gibt es bereits für den vergünstigten Jahrespreis in Höhe von 46 Euro.
Die Abbuchung vom Girokonto findet immer zum 25. des jeweiligen Monats statt. Sollte es sich dabei um einen Sonn- oder Feiertag handeln, so zieht das Geldinstitut die Abbuchung vor.
Persönliche Limits lassen sich über die App einstellen. Höchstwerte sind jedoch von der Bonität abhängig.
Am besten verschickst du ein Schreiben an die Deutsche Bank AG, Taunusanlage 12, 60325 Frankfurt am Main mit dem Stichwort „Kündigung“. Vergiss nicht, deinen Namen und die Kreditkartennummer anzugeben.
Mit dem Antrag zur Deutschen Bank Kreditkarte gewährst du dem Geldinstitut einen Lastschrifteinzug. Somit werden ausstehende Schulden gemäß dem monatlichen Intervall automatisch eingezogen.
Die Beantragung der Kreditkarte lässt sich zu 100 % online auf der Webseite des Anbieters durchführen. Alternativ lässt sich die Kreditkartenbestellung in der nächsten Filiale anfragen.
Über die App können wir Karten jederzeit aktivieren und bei Verlust auch deaktivieren. Außerdem erhalten wir Nachrichten über getätigte Umsätze und können diese sofort reklamieren. Zusätzlich beinhaltet die goldene Mastercard auch die gängigen Sicherheitsmerkmale einer zeitgemäßen Kreditkarte.
Die jährlichen Fixgebühren der Deutsche Bank Mastercard Gold beziffern sich auf 82 Euro. Nutzer:innen des BestKontos der Deutschen Bank bekommen die Karte gratis.
Lediglich 2 Versicherungen sind enthalten. Einmal ist die Warenschutzversicherung zu nennen. Weiterhin steht eine Auslandsreisekrankenversicherung zur Verfügung.
Solange die Bezahlung in Euro erfolgt, ist gebührenfreies Bezahlen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) möglich. Darüber hinaus ist mit einer Fremdwährungsgebühr von 1,75 %, mindestens jedoch 1,50 Euro an Gebühren, zu rechnen. Auf Bargeldverfügungen erhebt der Anbieter grundsätzlich 2,5 % (min. 5,75 Euro).
Das Kreditlimit der Mastercard Gold ist bonitätsabhängig. Innerhalb festgelegter Grenzen besteht die Möglichkeit, individuelle Limits über die Banking-App einzustellen.
Nein. Allerdings gibt es die goldene Kreditkarte der Deutschen Bank zum BestKonto der Deutschen Bank kostenlos dazu.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.