Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Money Bag Icon Kostenlose Kreditkarten

Mit einer Kreditkarte kannst du weltweit bargeldlos bezahlen, online einkaufen und Geld am Automaten abheben. Viele Karten sind ohne Jahresgebühr erhältlich und bei richtiger Nutzung entstehen keine zusätzlichen Kosten. Obendrein kannst du von verschiedenen Kartenzusatzleistungen wie Versicherungsschutz, Geldprämien oder Einkaufsrabatten profitieren.

Hier erfährst du, welche Kreditkarte am besten zu dir passt, wie du sie zu deinem Nutzen einsetzt und wo Kostenfallen und andere Nachteile lauern.

Sortieren nach Bewertung
Bewertung
Kosten: Aufsteigend
Kosten: Absteigend
Kartenname: Aufsteigend
Kartenname: Absteigend
IKEA Family Kreditkarte
IKEA Family Kreditkarte
IKEA Kreditkarte ohne Jahresgebühr

Gesamtbewertung:

Gut 3,6
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 3,5
Versicherung 3,5
Reisen 3,5
Bonus 4,0
Antrag 3,5

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Card
Einkaufsversicherung
Flexibel
Gepäckversicherung
Google Pay
IKEA-Family-Angebot
Kein Papierkram
Kostenlos
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
Optionale Versicherungen
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
8 % bei IKEA und 15,63 % darüber hinaus
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die IKEA Family Kreditkarte enthält zahlreiche Boni. Der Anbieter erhebt keine Grundgebühr und ermöglicht zudem pro Jahr ein Cashback von bis zu 30 Euro. Zahlungen, die du mit der Karte tätigst, werden erst zum übernächsten Abbuchungstermin eingezogen. In diesem Zeitraum werden keine Zinsen fällig. Neukund:innen profitieren besonders. Jeden Einkauf über 1.000 Euro, den sie im Einrichtungshaus tätigen, können sie in den ersten 30 Tagen nach Vertragsabschluss in eine 0 % Finanzierung umbuchen. Mit der Karte wirst du zudem automatisch zum IKEA Family Mitglied. Du erhältst dadurch etwa Rabatt auf ausgewählte Produkte, kostenlose Transportsicherheit und einen Gratiskaffee im IKEA-Restaurant.

Neben all diesen Vorteilen wollen wir natürlich die Nachteile nicht außer Acht lassen. Zwar sind Bargeldverfügungen mit der Karte kostenlos möglich, allerdings nur an Automaten der Herausgeberbank Ikano, von denen es deutschlandweit nur etwa 700 Stück gibt. An Euronet-Geldautomaten, die in vielen deutschen Großstädten stehen, sind Bargeldauszahlungen für 1,95 Euro pro Abhebung möglich. An anderen Automaten innerhalb der Eurozone fallen mindestens 2,5 % und 3,99 Euro Gebühren an, außerhalb davon werden 2,5 % und mindestens 4,99 Euro fällig. Hinzu kommt ein Auslandseinsatzentgelt von 1,8 % pro Transaktion, das auch bei bargeldlosen Zahlungen außerhalb des Euroraums anfällt.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname IKEA Family Kreditkarte
Herausgeber Ikano Bank
Monatliches Zahlungsdatum 1. oder 15. des Monats
Website www.ikea-finanzprodukte.de
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10 €
Eigenschaften
  • Mindestens 30 Tage zins- und Zahlfrei 0 % Finanzierung bei IKEA Neukund:innen
  • Die Jahresgebühr entfällt komplett
  • Starterbonus und 1 % Cashback
  • In der Karte ist die Mitgliedschaft bei „IKEA Family“ inklusive
  • Die 0 % Finanzierung greift erst ab einem Betrag von 1.000 Euro
  • Das Cashback ist beim IKEA-Bonus auf 30 Euro im Jahr beschränkt
  • Für die Antragstellung steht kein VideoIdent-Verfahren bereit
  • Versicherungen lassen sich dazu buchen, kosten aber eine monatliche Gebühr
Support kontaktieren
  • Ikano Bank Telefon-Support
    0049 (0)6122 999 911
  • Ikano Bank E-Mail-Support
    ikea-kreditkarte@ikano.de

Unsere vollständige Bewertung lesen
N26 Standard
N26 Standard
Attraktive Debitkarte ohne Jahresgebühr

Gesamtbewertung:

Gut 3,6
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 4,7
Versicherung 3,0
Reisen 3,3
Bonus 3,5
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte
Finanztools
Google Pay
Kostenlos
Mastercard
Mobile App
Sicher
Virtual Card
Bargeldbezug:
Ab 0 %
Sollzins p.a.:
13,4 % (Dispokredit)
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

N26 bietet digital kompetenten Personen zeitgemäßes Banking. Das kostenlose Konto N26 Standard überzeugt durch geringe Gebühren für die Mastercard und deren Einsatz. So kann die physische Debitkarte für einmalig 10 Euro bestellt werden. Die kostenfreie virtuelle Mastercard lässt sich mit Apple Pay und Google Pay verbinden, um Zahlungen schnell und kontaktlos mit dem Smartphone oder der Smartwatch ausführen zu können.

Über eine vielseitige App lässt sich auch der Cash26 Service nutzen, mit dem in Tausenden Geschäften deutschlandweit kostenlos Geld abgehoben werden kann. Die Übersicht über die Finanzen behalten Nutzer:innen dank einem kategorisierten monatlichen Bericht über alle Transaktionen, der von der App generiert wird. Außerdem erhält man hier wechselnde Bonusangebote bei namhaften N26 Partnern.

Zahlungen mit der Mastercard sind generell von Gebühren befreit, und zwar weltweit. An Geldautomaten sind die Gebühren dagegen je nach Ort unterschiedlich. In Deutschland sind lediglich 3 Abhebungen am Automaten pro Monat gratis, in der Eurozone hingegen heben Inhaber:innen der Karte grundsätzlich kostenfrei ab. Außerhalb der Eurozone schlägt wiederum eine Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,7 % zu Buche. Im Basiskonto N26 Standard stecken also bereits eine Menge attraktiver Leistungen, die in den kostenpflichtigen Modellen um weitere Vorteile wie gebührenfreies Geldabheben weltweit und einen breiten Versicherungsschutz ergänzt werden kann.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname N26 Standard
Herausgeber N26
Monatliches Zahlungsdatum Sofortabbuchung
Website www.n26.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10 €
Eigenschaften
  • Kostenfreies N26 Girokonto
  • In der Eurozone unbegrenzt gebührenfrei Bargeld abheben
  • Gebührenfreie virtuelle Mastercard mit Apple Pay und Google Pay
  • Physische Karte für einmalig 10 Euro
  • Umfassende Kontosteuerung mit der N26 App
  • Keine klassische Kreditkarte
  • Angeschlossenes Girokonto verpflichtend
  • Fremdwährungsgebühr am Automaten 1,7 %
  • Keine Versicherungsleistungen
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Curve Pay
Curve Pay
Verknüpfe bis zu 3 Karten mit deiner Bezahlkarte

Gesamtbewertung:

Gut 3,6
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 4,5
Bonus 2,5
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Mastercard
Mobile App
Samsung Pay
Sicher
Smartcard
Universalkarte
Bargeldbezug:
ab 2 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die kostenlose Curve Karte bringt kaum finanzielles Risiko mit sich – eine monatliche Grundgebühr fällt nicht an. Über die App lassen sich beliebig viele Debit- und Kreditkarten verknüpfen. Du kannst festlegen, welche Karte wann belastet wird, eine Backup-Karte hinterlegen und mit der Funktion „Go Back in Time“ Zahlungen bis zu 30 Tage rückwirkend auf eine andere Karte verschieben. Zusätzlich ermöglicht Curve ReFi, Kreditkartensalden gezielt zwischen Karten zu übertragen – etwa um Zinskosten zu senken oder Bonusprogramme optimal zu nutzen.

Die Nachteile: Für Bargeldabhebungen fallen grundsätzlich Gebühren an, im kostenlosen Tarif gibt es kein Cashback, und die physische Karte kostet einmalig 5,99 Euro Versandgebühr.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Curve Pay
Herausgeber Curve Europe UAB
Monatliches Zahlungsdatum Bis zu 30 Tage
Website https://www.curve.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 5,99 €
Eigenschaften
  • Universalkarte ohne monatliche Grundgebühr
  • Verknüpfe bis zu 3 Karten mit der Curve Pay (Visa & Mastercard)
  • Verschiebe deine Zahlungen rückwirkend bis zu 30 Tage
  • Gebührenfreies Bezahlen bis zu einer Grenze von 250 Euro
  • Verbinde auch Business-Kreditkarten in Curve
  • Einmalige Versandgebühr von 5,99 Euro
  • Keine kostenfreien Bargeldabhebungen inklusive
  • Cashback erst bei kostenpflichtigem Abo
  • Kein Versicherungsschutz enthalten
Support kontaktieren
  • Curve Europe UAB E-Mail-Support
    Über Formular auf der Webseite

Unsere vollständige Bewertung lesen
Wirex Standard Card
Wirex Standard Card
Krypto-Kreditkarte mit 1 % Cashback

Gesamtbewertung:

Gut 3,6
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 4,5
Versicherung 3,0
Reisen 3,3
Bonus 3,5
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Google Pay
Hohe Abschlusschance
Kostenlos
Kostenlose Barverfügung
Kryptokarte
Mastercard
Mobile App
ohne SCHUFA
Virtual Card
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Wirex Standard Krypto-Kreditkarte richtet sich gezielt an Kund:innen, die in Kryptowährungen investieren und gleichzeitig jederzeit auf ihre Investments zugreifen möchten. Als besonderen Bonus erhalten Nutzer:innen hier 0,5 bis 1 % Cashback bei jedem Kauf gutgeschrieben. Doch findet die Gutschrift nur in der hauseigenen Währung Wirex Token (WXT) statt, die jedoch ebenfalls einen klar definierten Gegenwert hat. Das gebührenfreie Bezahlen in Fremdwährungen ist ein weiteres Highlight. Dafür müssen beim Kundendienst Abstriche gemacht werden. Dort fehlt zum Beispiel der Telefon-Support.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Wirex Standard Card
Herausgeber Wirex
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.wirexapp.com
Kartentyp Krypto
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Bezahle mit Kryptowährungen
  • Bis zu 1 % Krypto-Cashback auf Kartenzahlungen (Premium-Nutzer:innen)
  • Bei Bezahlung auf Jahresbasis erhältst du 15 % Rabatt gewährt
  • Zahle gebührenfrei in allen Währungen
  • Überweisungen zwischen Wirex-Konten sind ebenfalls kostenlos
  • Standard-Nutzer:innen bekommen nur 0,5 % Cashback
  • Das Cashback wird ausschließlich in Wirex Token (WXT) ausgezahlt
  • Die Menge an Kryptowährungen zur Investition ist begrenzt
  • Keine Versicherungsleistungen im Programm enthalten
  • Die Erreichbarkeit des Service könnte besser sein
Support kontaktieren
  • Wirex E-Mail-Support
    Discord-Server oder Kontaktformular

Unsere vollständige Bewertung lesen
Bitpanda Visa Card
Bitpanda Visa Card
Krypto-Kreditkarte mit 10.000 Euro Zahlungslimit

Gesamtbewertung:

Gut 3,6
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 3,5
Versicherung 3,0
Reisen 3,3
Bonus 4,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kryptokarte
Mobile App
Samsung Pay
VIP-Programm
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Normalerweise ist es ein großer Nachteil eines Depots, dass du erst eine Abbuchung vornehmen musst, bevor du Geld ausgeben kannst. Doch die Erfahrungen mit der Bitpanda Card zeigen, dass wir unser Ausgabe-Asset bequem in der App festlegen können. Wenn wir die Karte verwenden, erfolgt eine Abbuchung von der zuvor festgelegten Anlage.

Weiterhin sind wir erfreut, dass keine Jahresgebühren anfallen. Als VIP-Kund:in gibt es weitere Vergünstigungen. So kannst du einmal im Monat gebührenfrei Bargeld abheben und profitierst von einem Cashback bis zu 2 %. Um den VIP-Status zu erreichen, ist jedoch das Halten einer vordefinierten Menge der hauseigenen Kryptowährung erforderlich.. Insgesamt ist die Bitpanda Visa Card eine attraktive Option für alle, die ihr Wallet gerne mit einer Krypto-Kreditkarte verbinden möchten.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Bitpanda Visa Card
Herausgeber UAB Finansinės paslaugos Contis / Bitpanda
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.bitpanda.com
Kartentyp Krypto
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 9,9 €
Eigenschaften
  • Tätige Zahlungen direkt aus deinem Bitpanda Depot heraus
  • Wechsle das Asset per App: Zahle mit Kryptowährungen, Edelmetallen oder Aktien
  • Laut Bitpanda kannst du bei 54 Millionen Händlern in 200 Nationen bezahlen
  • Als VIP-Kund:in erhältst du weitreichende Vorteile, wie Cashback in Krypto
  • Konto und Karte kommen ohne Mindesteinzahlungsbeträge aus
  • Für die Verwendung ist zwingend ein Bitpanda Depot zu eröffnen
  • Da es sich um eine Debitkarte handelt, sind Teilzahlungen unmöglich
  • Ohne VIP-Status fallen beim Geldabheben Gebühren an
  • Die Höhe des Cashbacks ist ebenfalls an den VIP-Status gebunden
  • Beim Bezahlen in Fremdwährungen fallen zusätzliche Koste an
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Consorsbank Credit Card Gold Light
Consorsbank Credit Card Gold Light
Charge Card ohne Jahresgebühr – enthalten im Consorsbank! Girokonto

Gesamtbewertung:

Gut 3,6
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 5,0
Versicherung 3,0
Reisen 3,3
Bonus 3,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Charge Kreditkarte
Einkaufsversicherung
Fitbit
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kostenlose Barverfügung
Kreditkarte mit Girokonto
Mobile App
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 Euro
Sollzins p.a.:
9,65 % p. a. (Dispozins)
Jahresgebühr:
0 Euro

Die Consorsbank Credit Card Gold Light eignet sich für alle, die eine unkomplizierte Visa Kreditkarte ohne Jahresgebühr suchen und weltweit kostenfrei zahlen sowie Bargeld abheben möchten. In Kombination mit dem Girokonto der Consorsbank – kostenlos für Personen unter 31 Jahren oder ab einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro – entsteht ein günstiges Gesamtpaket.

Die Abrechnung kann flexibel zur Monatsmitte oder zum Monatsende erfolgen, was eine bessere Kontrolle der Ausgaben ermöglicht. Mobile Payment wird umfassend unterstützt: Neben Apple Pay und Google Pay sind auch Garmin Pay, Fitbit Pay, SwatchPAY!, Fidesmo Pay, Timex Pay, Tappy und sogar Mercedes Pay (direktes Bezahlen aus dem Fahrzeug) nutzbar. Als echte Kreditkarte mit Charge-Funktion wird die Gold Light auch bei Hotels und Mietwagenfirmen problemlos akzeptiert.

Ein Bonus- oder Cashbackprogramm ist nicht enthalten. Zudem kann die Bezeichnung „Gold Light“ irreführend wirken: Während „Goldkarten“ üblicherweise mit einem integrierten Versicherungsschutz verbunden sind, sucht man diesen bei der Consorsbank Credit Card Gold Light vergeblich. Für alltägliche Zahlungen, Reisen und Online-Einkäufe bietet die Karte dennoch solide Leistungen – vorausgesetzt, es besteht kein Bedarf an Versicherungen. Consorsbank-Kund:innen, die Wert auf Versicherungsleistungen legen, sollten hingegen die kostenpflichtige Consorsbank Visa Card Gold in Betracht ziehen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Consorsbank Credit Card Gold Light
Herausgeber Consorsbank
Monatliches Zahlungsdatum zum 15. oder 30. des Monats
Website https://www.consorsbank.de/web/Girokonto
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10 €
Eigenschaften
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen und Bargeld abheben
  • Flexible Abrechnung: wahlweise Mitte oder Ende des Monats
  • Kompatibel mit Apple Pay & Google Pay
  • Akzeptanz als echte Kreditkarte bei Hotels und Mietwagen
  • Kein Versicherungspaket enthalten
  • Girokonto erforderlich, das ggf. kostenpflichtig ist
  • Partnerkarte kostet 24 Euro jährlich
  • Kein Bonus- oder Cashbacksystem
Support kontaktieren
  • Consorsbank Telefon-Support
    Live-Chat in der App
    +49 911 369 - 0
  • Consorsbank E-Mail-Support
    info@consorsbank.de

Unsere vollständige Bewertung lesen
Consorsbank VISA Card Debit
Consorsbank Visa Card Debit
Kostenloses Consorbank Girokonto samt Visa Debitkarte

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,5
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 4,2
Versicherung 3,0
Reisen 4,0
Bonus 3,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte
Für Reisende
Gebührenfreie Zahlungen
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Mobile App
Nachhaltig
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
9,65 % p.a. (Dispozins)
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Consorsbank Visa Card Debit ist eine verlässliche Option für den täglichen Einsatz und Reisen innerhalb des EWR. Sie ist kostenlos in Kombination mit dem neuen „Consorsbank! Girokonto“ erhältlich, sofern ein monatlicher Geldeingang von mindestens 700 Euro erfolgt oder die kontoführende Person unter 28 Jahre alt ist.

Die Karte besteht aus recyceltem Kunststoff und kann weltweit überall dort eingesetzt werden, wo Visa akzeptiert wird. Die dazugehörige App bietet praktische Funktionen wie Fotoüberweisungen, Multibanking, einen Automatenfinder und einen Finanzplaner. Bei Zusatzleistungen wie Versicherungen oder Bonusprogrammen zeigt die Karte allerdings klare Grenzen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Consorsbank Visa Card Debit
Herausgeber Consorbank
Monatliches Zahlungsdatum sofortige Abbuchung vom Girokonto
Website https://www.consorsbank.de
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10 €
Eigenschaften
  • Die Karte und das zugehörige Konto sind bei einem Geldeingang ab 700 Euro oder für Personen unter 28 Jahren gratis
  • Gebührenfreies Bezahlen in Euro
  • Kostenlose Bargeldabhebungen ab 50 Euro im EWR
  • Nachhaltige Debitkarte aus recyceltem Kunststoff
  • Umfangreiche App mit Funktionen wie Fotoüberweisungen und Multibanking
  • Keine Möglichkeit zur Ratenzahlung aufgrund des Debitkartenmodells
  • Keine inkludierten Versicherungsleistungen
  • Kein Meilen- oder Punkteprogramm
  • Bargeldabhebungen unter 50 Euro kosten 1,95 Euro
  • Gebühren bei Transaktionen in einer Fremdwährung
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Klarna Card
Klarna Card
Im Alltag und auf Reisen gebührenfrei einkaufen

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,5
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 5,0
Versicherung 3,0
Reisen 3,0
Bonus 2,5
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Charge Card
Flexibel
Google Pay
Kostenlos
Mobile App
Ratenzahlung möglich
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
Kein Bargeldbezug möglich
Sollzins p.a.: 11,95 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Eine Visa Card, die nichts kostet – die Klarna Card besticht durch ihre globale Gebührenfreiheit. Eine Karte ohne Ausstellungs-, Jahres- und Fremdwährungsgebühr hat auf dem Markt Seltenheitswert. Weitere Attraktivität gewinnt die Karte durch die flexiblen Zahlungsmodalitäten: Man entscheidet bei jeder Zahlung separat, ob sie sofort beglichen werden soll oder innerhalb der nächsten 30 Tage. Außerdem sind auf bis zu 36 Monate gestaffelte Ratenzahlungen wählbar. Während solche Ratenzahlungen Auswirkungen auf den SCHUFA-Score haben können, bleiben sonstige Transaktionen über Klarna ohne Konsequenzen bei der Schufa. Die Klarna App bietet den Nutzer:innen wichtige Basisfunktionen zur Verwaltung der Kreditkarte, obendrein erhält man eine kategorisierte Übersicht über seine Ausgaben. Über die App lässt sich die Klarna Card auch mit diversen Wallets wie Apple und Google Pay verbinden. Der große Nachteil der Zahlkarte liegt darin, dass sie nicht zum Bargeldbezug herangezogen werden kann. Zudem sind keine Versicherungsleistungen mit der Karte verbunden. Darum kann die Klarna Card ihre Stärken besonders als Zweitkarte ausspielen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Klarna Card
Herausgeber Klarna Bank AB
Monatliches Zahlungsdatum Flexibel
Website www.klarna.com
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10 €
Eigenschaften
  • 30 Tage zinsfrei zahlen
  • Ohne Jahres- und Fremdwährungsgebühr
  • Kategorisierte Übersicht über die eigenen Ausgaben
  • Integrierter Währungsumrechner in der App
  • Mit bestehendem Girokonto kombinierbar
  • Reine Zahlkarte
  • Keine verknüpften Versicherungsleistungen
  • Schnelle Mahnverfahren
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Miles & More MyFlex Credit Card
Miles & More MyFlex Credit Card
Kostenlose Kreditkarte zum Meilensammeln

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,5
Unsere Bewertung
Leistungen 2,8
Gebühren 3,7
Versicherung 3,5
Reisen 3,3
Bonus 2,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Flexibel
Für Reisende
Gepäckversicherung
Google Pay
Kostenlos
Mastercard
Miles & More
Mobile App
Optionale Einkaufsversicherung
Optionale Versicherungen
Revolving Card
Sicher
Status-Upgrade
Vielfliegerprogramm
Bargeldbezug:
ab 2 %
Sollzins p.a.: 15,65 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft
(2 Nutzerbewertungen)

Unter den weniger positiven Erfahrungen mit der Miles & More MyFlex Credit Card fallen die 15,65 % Sollzinsen bei der flexiblen Teilzahlung auf – die Standardeinstellung bei der Kreditkarte. Um unnötige Zinsen zu vermeiden, müssen Nutzer:innen offene Kreditkartenbeträge eigenständig begleichen oder die Mastercard rechtzeitig aufladen. Zudem behalten gesammelte Flugmeilen im Gegensatz zu anderen Miles & More Kreditkarten nicht dauerhaft ihre Gültigkeit. Es fehlt darüber hinaus sowohl an Versicherungsleistungen als auch an einem Willkommensbonus für Neukund:innen.

Andererseits bietet die Miles & More MyFlex Kreditkarte einige Pluspunkte: eine flexible Ratenzahlungsoption, die finanzielle Spielräume schafft, das Sammeln von Meilen (1 Prämienmeile für je 2 Euro Umsatz) und den Verzicht auf eine Grundgebühr.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Miles & More MyFlex Credit Card
Herausgeber DKB
Monatliches Zahlungsdatum Abrechnung erfolgt monatlich zu einem bestimmten Abrechnungsstichtag
Website www.miles-and-more-kreditkarte.com
Kartentyp Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 7,2 €
Eigenschaften
  • Kein monatlicher Kartenpreis
  • Je 2 Euro Kartenumsatz gibt es 1 Prämienmeile
  • Teilzahlung mit Raten zwischen 10 % und 50 %
  • Verfügbarkeit von diversen Zusatzpaketen
  • Vorteile bei Miles & More-Partnern
  • Kein Schutz vor Meilenverfall
  • Versicherungsleistungen sind im Basis-Paket nicht enthalten
  • Die Ratenzahlung ist bei der Rückzahlung der Standard
  • Kund:innen müssen ausstehende Kreditkartenschulden decken
  • Es fallen 15 ,65% Zinsen auf die Teilzahlungsbeträge an
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Berno

Die schlechteste Karte, die ich je hatte. Kartenabrechnungen gibt es nicht. Und wenn nicht bis Monatsende alles zurückgezahlt ist.(muss man mühsam zusammenzählen, DKB braucht dann auch noch Zeit für die Überweisung) gibts Zinsen und einen Abschlag für den nächsten Monat sowieso obendrauf. Da fallen die Milen nicht mehr ins Gewicht. Eine Karte, mit der man sich nur ärgert..

Alle Nutzerbewertungen lesen
Instabank Kreditkarte
Gratis-Kreditkarte mit hohem Kreditrahmen

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,4
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 3,0
Versicherung 3,0
Reisen 3,7
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Flexibel
Kein Papierkram
Kostenlos
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
Ratenzahlung möglich
Revolving Card
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
2 %
Sollzins p.a.: 18,9 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Instabank Kreditkarte richtet sich an Personen, die eine digital verfügbare Kreditkarte mit hohem Kreditrahmen und einfacher Antragstellung suchen. Sie eignet sich besonders für den Alltag und das Online-Shopping, weniger jedoch für häufiges Reisen oder Bargeldverfügungen.

Ein zentraler Unterschied zu vielen anderen Karten: Es erfolgt kein SCHUFA-Check. Stattdessen prüft die Instabank die Bonität über Experian.  eine international tätige Auskunftei. Dabei werden Kreditwürdigkeit, Zahlungsverhalten und bestehende Verbindlichkeiten geprüft. Wer einen negativen Eintrag bei der SCHUFA hat, kann dennoch akzeptiert werden – sofern die Bewertung bei Experian positiv ausfällt.

Ein wesentlicher Nachteil ist die Zinsstruktur: Für Einkäufe, Bargeldabhebungen und Überweisungen vom Kreditrahmen werden ab dem Transaktionstag Zinsen berechnet – unabhängig vom Abrechnungszeitpunkt. Nur wer die vollständige Rückzahlung fristgerecht vornimmt, vermeidet diese Kosten. Alternativ kann die Karte auch auf Guthabenbasis genutzt werden, um Zinsen und Gebühren weitgehend zu umgehen.

Im Alltag funktioniert die Karte zuverlässig, bietet aber kaum Komfortfunktionen. Keine mobilen Bezahlmethoden, keine Reisevorteile, keine Versicherungen. Wer eine reine Bezahlkarte ohne Extras sucht, erhält hier eine solide, aber wenig flexible Lösung.

 

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Instabank Kreditkarte
Herausgeber Instabank ASA
Monatliches Zahlungsdatum 21. des Monats
Website https://www.instabank.de/kreditkarte
Kartentyp Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 15 €
Eigenschaften
  • Kreditrahmen bis zu 25.000 Euro
  • Kein SCHUFA-Check: Bonitätsprüfung via Experian
  • Virtuelle Karte sofort nach Antrag verfügbar
  • Keine Jahres- oder Kontoführungsgebühr
  • Zugang zu Rabatten bei Partnerfirmen
  • Effektiver Jahreszins (20,63 %) ab dem ersten Tag
  • 2,49 % Fremdwährungsgebühr bei Nicht-Euro-Zahlungen
  • Gebühren bei Bargeldabhebungen und Überweisungen (je 2 %)
  • Keine Versicherungs- oder Reiseleistungen enthalten
  • Kein Apple Pay oder Google Pay
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die besten kostenlosen Kreditkarten

Entdecke die besten kostenlosen Kreditkarten und finde das ideale Angebot, das perfekt zu deinen Bedürfnissen passt.

Die beste kostenlose Kreditkarte

Die awa7 Visa Kreditkarte ohne Jahresgebühr, die sowohl als Revolving- als auch als Charge-Card genutzt werden kann. Sie ermöglicht gebührenfreie Zahlungen in Fremdwährungen und kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland. Gleichzeitig unterstützt jede Nutzung den Klimaschutz: Bei Eröffnung eines Kartenkontos werden sieben Bäume in Deutschland gepflanzt. Darüber hinaus fließen Teile der Kartenerlöse dauerhaft in Projekte zum Schutz und zur Wiederaufforstung von Wäldern. Diese Kombination aus Flexibilität, Kostentransparenz und ökologischem Engagement macht die awa7® Visa Kreditkarte zu einer attraktiven Lösung für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und Gebührenfreiheit legen.

  • Kreditkarte ohne Jahresgebühr
  • Im Ausland gebührenfreie Bargeldabhebungen und Fremdwährungszahlungen
  • Umweltfreundliches Gesamtkonzept mit Aufforstung und Waldschutz
  • 7 Bäume pro Kartenantrag
  • Schnelle und unkomplizierte Beantragung
awa7 Visa Kreditkarte
awa7 Visa Kreditkarte
Die nachhaltige Kreditkarte

Gesamtbewertung:

Gut 4,4
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,5
Versicherung 3,5
Reisen 4,5
Bonus 4,0
Besonderheiten 5,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Card
Flexibel
Für Reisende
Gepäckversicherung
Google Pay
Hohe Abschlusschance
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
Nachhaltig
Ohne Jahresgebühr
Optionale Versicherungen
Reiserücktrittsversicherung
Revolving
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.: 19,87 %
Jahresgebühr: Keine

Die awa7 Visa Kreditkarte bietet ein ökologisch ausgerichtetes Konzept ohne fixe Jahresgebühr. Besonders auf Reisen überzeugt sie durch gebührenfreies Bezahlen und Abheben. Im Inland sollten Bargeldabhebungen jedoch möglichst über den kostenlosen Visa Bargeldservice bei Partnerhändlern wie Aldi Süd, dm, Netto und Rossmann erfolgen, um Gebühren zu vermeiden.

Die Kreditkarte bietet zu Beginn eine zinsfreie Ratenzahlung über drei Monate. Danach ist eine Teilrückzahlung ab 3 % oder mindestens 20 Euro monatlich möglich. Die Raten lassen sich flexibel per App anpassen. Wichtig: Bei Nutzung des Kreditrahmens fallen Sollzinsen in Höhe von 18,77 % (effektiver Jahreszins: 20,47 %) an. Zur Vermeidung dieser Kosten empfiehlt sich die vollständige Rückzahlung der monatlichen Abrechnung.

Vielfliegerprogramme oder integrierte Versicherungen bietet die Karte nicht. Dafür gibt es Cashback bei Buchungen über das Reiseportal Urlaubsplus sowie weitere Rabatte über die Vorteilswelt der Hanseatic Bank.

.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname awa7 Visa Kreditkarte
Herausgeber Hanseatic Bank
Monatliches Zahlungsdatum zwischen dem 25. und 31. eines Monats
Website https://awa7.de/
Kartentyp Revolving, Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 9 €
Eigenschaften
  • Kreditkarte ohne Jahresgebühr
  • Kostenlos im Ausland Bargeld abheben und bezahlen
  • Kostenloser Visa Bargeldservice bei renommierten Händlern (z. B. Aldi und dm)
  • Schnelle und unkomplizierte Beantragung
  • Nachhaltiges Konzept mit Baumpflanzaktionen und Waldschutz
  • Im Inland fällt eine Geldautomatengebühr an
  • Hoher effektiver Jahreszins bei Teilzahlung (20,47 %)
  • Versicherungsleistungen nur gegen Aufpreis verfügbar
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die beste kostenlose Kreditkarte mit Versicherungen: TF Mastercard Gold

Die TF Mastercard Gold bietet ein umfassendes Paket an Reiseversicherungen, was sie besonders attraktiv für Vielreisende macht. Zusätzlich überzeugt die Karte durch ihre Gebührenfreiheit: Du kannst weltweit kostenfrei Bargeld abheben und Zahlungen tätigen, sowohl im Inland als auch im Ausland. Weitere Vorteile sind 5 % Cashback auf Mietwagen- und Reisebuchungen sowie die Unterstützung von Apple Pay und Google Pay, was die Nutzung noch bequemer macht.

  • Mastercard ohne Jahresgebühr
  • Reiseschutz
  • Kostenlos bezahlen und Bargeld abheben
  • Reise-Cashback
  • Apple Pay- und Google Pay-fähig
TFBank Mastercard Gold Kreditkarte
TF Mastercard Gold
Goldene Kreditkarte mit Teilzahlungsoption

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,3
Versicherung 4,0
Reisen 4,3
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Für Reisende
Gepäckversicherung
Goldene Kreditkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kreditkarte ohne Girokonto
Mastercard
Mobile App
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Sicher
Versicherungen
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 22,35 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft
(2 Nutzerbewertungen)

Die TF Bank Mastercard Gold ist eine solide Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit einem Leistungsprofil, das vor allem auf Reisen überzeugt. Zahlungen und Bargeldabhebungen im Ausland sind gebührenfrei möglich. Außerdem profitierst du von den Sicherheitsfeatures der Mastercard und der Möglichkeit, die Karte mit Apple Pay oder Google Pay zu nutzen.

Gleichzeitig sollten einige Einschränkungen beachtet werden: Zwar sind Bargeldverfügungen kostenfrei, jedoch fallen ab dem Tag der Abhebung Zinsen in Höhe von 24,79 % p. a. an, sofern keine direkte Rückzahlung erfolgt. Auch auf Bonus- oder Vielfliegerprogramme wird verzichtet. Die voreingestellte Teilzahlungsfunktion kann teuer werden, wenn der gesamte Betrag nicht innerhalb von 51 Tagen beglichen wird.

Ein weiterer Nachteil ist das fehlende SEPA-Lastschriftverfahren. Die Rückzahlung muss aktiv per Überweisung erfolgen, was den Verwaltungsaufwand erhöht und das Risiko verspäteter Zahlungen – und damit verbundener Zinskosten – steigert.

Wer Reise- oder Mietwagenbuchungen über die Karte abwickelt, erhält 5 % Cashback. Darüber hinaus ist ein umfassendes Reiseversicherungspaket enthalten. Insgesamt bietet die TF Bank Mastercard Gold ein gutes Gesamtpaket – vorausgesetzt, die Zahlungsfristen werden eingehalten und die Kostenstruktur bleibt im Blick.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname TF Mastercard Gold
Herausgeber TF Bank
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website https://tfbank.de
Kartentyp Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Keine Kosten für Ausstellung oder Ausgabe der Ersatzkarte
  • Weltweite Akzeptanz und Zugang zu Bargeld
  • Kostenlose Bargeldverfügungen und Verzicht auf Fremdwährungskosten
  • Ratenzahlung 51 Tage lang ohne Zinsen
  • Hohe Sollzinsen
  • Kein Bonus- oder Prämienprogramm
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Christian

Ich nutze die Karte seit ca 2 Monaten.Beantragung,identifizieren und freischalten hat nur paar Minuten gedauert und die Karte könnte ich mit Apple Pay sofort nutzenDie Rückzahlung erfolgt monatlich per Überweisung in Höhe 3% oder min.30 Euro
Super Karte kann ich nur weiterempfehlen

Alle Nutzerbewertungen lesen

Die beste kostenlose Debit Kreditkarte: Trade Republic Karte

Die Trade Republic-Karte ist perfekt für alle, die eine unkomplizierte und kostengünstige Debit Kreditkarte suchen. Mit ihr kannst du weltweit gebührenfrei bezahlen und hast direkten Zugang zu deinem Trade Republic-Depot, wodurch du deine Investitionen ganz einfach verwalten kannst. Diese Karte kommt ohne versteckte Gebühren aus und ermöglicht kontaktloses Bezahlen, was deinen Alltag erleichtert und dir hilft, den Überblick über deine Ausgaben zu behalten. Die virtuelle Kreditkarte ist kostenlos erhältlich, während eine klassische physische Karte eine einmalige Gebühr von 5 Euro kostet. Für die exklusive „Mirror Card“, die auch als Spiegel dient, kannst du gegen eine Gebühr von 50 Euro eine Bestellung aufgeben.

  • Kostenlose Debit Kreditkarte
  • Gratis bezahlen im Ausland
  • Virtuelle Karte sofort nutzen
  • 4 % Guthabenzinsen (maximale Verzinsung: 50.000 Euro)
  • 1 % Cashback auf Ausgaben (bis zu 15 Euro/Monat)
Trade Republic-Karte
Trade Republic-Karte
Debitkarte mit Sparautomatik

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,5
Versicherung 3,0
Reisen 3,5
Bonus 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Debitkarte
Google Pay
Guthabenzins
Hohe Abschlusschance
Kostenlos
Mobile App
ohne SCHUFA
Virtual Card
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Trade Republic Visa-Karte verknüpft Bezahlen und Sparen: Transaktionen können automatisch aufgerundet und in ETFs, Aktien oder Kryptowährungen investiert werden. Zusätzlich fließt mit „Saveback“ bis zu 1 % (max. 15 Euro/Monat) der Kartenzahlungen in einen Sparplan.

Für Online-Zahlungen steht eine virtuelle Karte zur Verfügung. Die physische Variante erlaubt weltweite Bargeldabhebungen – innerhalb Europas ab 100 Euro sogar gebührenfrei. Die Mirror Card bietet für 50 Euro nicht nur ein edles Design, sondern fungiert zugleich als Spiegel.

Das zugehörige Girokonto bietet 2,5 % Zinsen p. a. Das nicht-investierte Guthaben wird bei Partnerbanken wie der Deutschen Bank, J.P. Morgan SE oder HSBC geführt. Die Zuordnung erfolgt zufällig, ist aber in der App einsehbar. Wichtig: Die gesetzliche Einlagensicherung gilt bis 100.000 Euro – bestehende Konten bei derselben Bank werden dabei einbezogen. Wer beispielsweise bereits ein Konto bei der Deutschen Bank hat, sollte dies bei der Wahl berücksichtigen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Trade Republic-Karte
Herausgeber Trade Republic Bank GmbH
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.traderepublic.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Wahl zwischen virtueller und physischer Karte
  • Automatisches Anlegen von Beträgen durch „Round up“
  • Zusätzlich 1 % der Kartenzahlung mit „Saveback“ investieren
  • Girokonto mit 2,5 % Zinsen p. a. auf nicht-investiertes Guthaben
  • Weltweite Zahlungen an allen Visa-Akzeptanzstellen möglich
  • Keine Ratenzahlung möglich, da Debitkarte
  • Keine Vielfliegerprogramme oder Bonuspunkte verfügbar
  • Versicherungsleistungen sind nicht enthalten
  • Guthaben wird über eine Partnerbank verwaltet
Support kontaktieren
  • Trade Republic Bank GmbH Telefon-Support
    +49 (0)30 54906310
  • Trade Republic Bank GmbH E-Mail-Support
    service-de@traderepublic.com

Unsere vollständige Bewertung lesen

Bewertungen und Kategorien

Auf Kreditkarten.com hast du die Möglichkeit, einen Kreditkartenvergleich durchzuführen: einfach, anonym und kostenfrei.

Der Kreditkartenvergleich ist kinderleicht und schnell erklärt. In der Suchleiste gibst du die für dich relevanten Kreditkarten-Suchbegriffe ein – etwa „kostenlos“, „Bonusprogramm“, „Versicherung“, „Visa“ oder „Mastercard“ – oder du wählst einfach einen oder mehrere der vordefinierten Tags aus, die sich rund um unser Lieblingsthema Kreditkarten drehen.

Genauso einfach, wie du die Tags auswählst, kannst du sie auch wieder abwählen. Auf dem blauen Button in der Suchleiste siehst du die Anzahl der Kreditkarten, die deinen Suchkriterien entsprechen. Mit nur einem Klick gelangst du zu den Karten, die am besten zu dir passen.

Kreditkarten Vergleich bedienen

Auf Kreditkarten.com findest du mühelos die ideale kostenlose Kreditkarte mit exklusiven Vorteilen. Verwende die Suchleiste, um gezielt nach Kategorien wie „Visa“, „Mastercard“, „American Express“ oder „Versicherung“ zu filtern und deine Suche zu präzisieren. Wir stellen dir die besten kostenlosen Karten vor, damit du das perfekte Angebot für deine Bedürfnisse finden kannst.

Bist du unsicher, welche Karte am besten zu dir passt? Füge sie einem detaillierten Vergleich hinzu. Markiere die gewünschte Karte in der Infobox und starte den Vergleich mit einem Klick auf „Vergleich starten“. So kannst du bis zu drei Angebote direkt vergleichen und die optimale Kreditkarte auswählen.

Hast du dennoch Schwierigkeiten, die passende Karte zu finden? Nutze unseren umfassenden Kreditkartenvergleich.

Unser „Kreditkarten-Match“ ist ein weiteres nützliches Tool, das dir hilft, die perfekte Kreditkarte zu finden. Gib an, wofür du die Karte verwenden möchtest, welche Abrechnungsart du bevorzugst, und wähle deine bevorzugten Anbieter, Kartentypen und Bonusprogramme aus. Das Tool schlägt dir daraufhin passende Karten vor und liefert detaillierte Bewertungen sowie umfassende Informationen zu den jeweiligen Anbietern.

Wie wir arbeiten

Wie können wir transparent und bankenunabhängig agieren? Wie finanziert sich unser Team?
Wir zeigen dir wie wir arbeiten um in allen Bereichen eine hohe Transparenz zu gewährleisten.

Expertenbasiert

Alle Angebote auf unserer Seite werden von unseren Expert:innen geprüft und nach strengen Kriterien bewertet.

Unabhängig

Wir sind Bankenunabhängig – du kannst dich darauf verlassen, dass Provisionen auf dieser Seite keine Rolle spielen.

Sicherheit

Wir verzichten auf Cookies – deine Daten bleiben bei dir. Auch unsere Anbieter prüfen wir auf alle Sicherheitsmerkmale.

Wie wir bewerten

Der Kreditkartenvergleich von Kreditkarten.com ist dein Kompass für den Kreditkartenmarkt. Hier findest du die Kreditkarte, die zu dir und deinem Geldbeutel passt. Unsere Bewertungen werden von unabhängigen Finanzexpert:innen durchgeführt, die folgende Aspekte einer Kreditkarte beleuchten und analysieren:

  • Leistungen
  • Gebühren
  • Versicherungspakete
  • Reisetauglichkeit
  • Bonusprogramme
  • Sonstige Besonderheiten, die die Karte aufweist

Jede Kategorie bekommt eine Bewertung zwischen 1 (Ungenügend) und 5 (Top). Die Gesamtbewertung einer Kreditkarte ergibt sich aus dem Mittelwert der einzelnen Bewertungen. 

Kriterien für die Auswahl von kostenlosen Kreditkarten

  • Der passende Kartentyp 
  • Extrakosten, beispielsweise Geldautomaten- oder Fremdwährungsgebühren  
  • Extras wie Cashback, Flugmeilen, Einkaufsrabatte oder Versicherungspakete

Bevor du dich für eine bestimmte kostenlose Kreditkarte entscheidest, solltest du überprüfen, welche Kartenart die richtige für dich ist. Bei einem regelmäßigen Einkommen, guter Bonität, also Kreditwürdigkeit, und einem souveränen Umgang mit Geld lohnt sich meist eine klassische Charge- oder Revolving-Kreditkarte. Diese Karten haben einen Kreditrahmen und garantieren dir die größtmögliche finanzielle Flexibilität. Jedoch ist es hierbei wichtig, dass du deine Ausgaben genau im Blick behältst und die Kreditkartenrechnungen immer rechtzeitig begleichst. Gerätst du mit der Karte ins Minus oder zahlst die Beträge in Raten zurück, fallen normalerweise hohe Sollzinsen an.

Ein anderer Kartentyp, der in Deutschland weitverbreitet ist: die Debit Kreditkarte. Hierbei handelt es sich nicht um eine Kreditkarte im klassischen Sinne, auch wenn sie teilweise als solche beworben wird. Debit Kreditkarten funktionieren ähnlich wie Girokarten, jedoch können sie in Onlineshops und weltweit am Geldautomaten eingesetzt werden. Die ausgegebenen Beträge werden direkt vom Referenzkonto abgebucht. Der entscheidende Vorteil: Eine Überschuldung ist damit nicht möglich.

Auch Prepaid Kreditkarten sind keine echten Kreditkarten. Sie sind ohne Verfügungsrahmen und müssen vor der Nutzung immer aufgeladen werden. Bei vielen Prepaid Kreditkarten fallen verschiedene Gebühren an, etwa am Geldautomaten, beim Aufladen der Karte oder bei Zahlungen in Fremdwährung. Prepaidkarten werden auch bei schlechter Bonität ausgegeben. Sie eignen sich ideal für Schüler:innen, Auszubildende und Studierende sowie für Personen ohne festes Einkommen oder mit einem negativen SCHUFA-Score. Während andere Kartentypen erst an voll geschäftsfähige Personen vergeben werden, dürfen Kreditkarten auf Guthabenbasis auch von Minderjährigen genutzt werden.

Bei Kautionshinterlegungen, beispielsweise bei Autovermietungen oder in Hotels, werden oft Charge- oder Revolving-Kreditkarten benötigt.

Mit einigen Kreditkarten, unabhängig vom Kartentyp, fallen bei Bargeldabhebungen zwischen 3 % und 4 % oder eine Mindestgebühr von 4 bis 6 Euro an. Möchtest du mit der Karte regelmäßig Geld abheben, ist es wichtig, ein Modell zu wählen, das keine unnötigen Kosten verursacht. 

Damit sich eine Kreditkarte für Vielreisende lohnt, sollte darauf geachtet werden, dass bei der Nutzung keine Auslandseinsatzgebühren entstehen und damit weltweit umsonst bezahlt und Bargeld abgehoben werden kann. 

Auch Prämien- und Schnäppchenjäger:innen kommen mit kostenlosen Kreditkarten auf ihre Kosten. Sie können zwischen einer Reihe interessanter Karten mit Zusatzleistungen wie Bonuspunkten, Einkaufsrabatten, Cashback oder Geldprämien wählen.    

Für wen eignen sich kostenlose Kreditkarten?

Eine kostenlose Kreditkarte macht sich in jedem Portemonnaie gut. Und für jede Lebenssituation gibt es das passende Angebot und den geeigneten Kartentyp. Ob im Alltag oder auf Reisen − das Plastikgeld ist immer eine gute Begleitung. In Zeiten, in denen wir immer öfter im Internet einkaufen und in ferne Länder verreisen, ist eine Kreditkarte meist unerlässlich. Und wieso für etwas Geld ausgeben, wenn man es auch umsonst haben kann? Kostenlose Angebote sind gebührenpflichtigen Kreditkarten in vielen Punkten mindestens ebenbürtig. Insbesondere, was die Hauptfunktion betrifft: das Bezahlen. Besondere Zusatzleistungen sind oft mit Kosten verbunden, etwa umfangreiche Versicherungen, Flugmeilen, Tankrabatte und dauerhaft Cashback. Allerdings ist es ein Irrglaube zu denken, das gäbe es grundsätzlich nur gegen Aufpreis. Es gibt viele kostenlose Kreditkarten, die ebenfalls diese Vorteile bieten.

Kostenlose Kreditkarten: Vor- und Nachteile

Die Vorteile von kostenlosen Kreditkarten liegen auf der Hand: Du verfügst über ein weltweit akzeptiertes Zahlungsmittel, das du im Handel und online einsetzen kannst, und kommst schnell und unkompliziert an Bargeld. Mit dem passenden Angebot und der richtigen Handhabung fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Zudem beinhalten zahlreiche kostenlose Kreditkarten attraktive Zusatzleistungen wie Versicherungspakete und Bonusprogramme.

  • Weltweit an Millionen Akzeptanzstellen bezahlen
  • Unkomplizierter Bargeldbezug
  • Einfach und sicher online einkaufen
  • Flüge, Hotels und Mietwagen buchen
  • Kostenloser Kurzzeitkredit
  • Kartenzusatzleistungen wie Versicherungen, Bonusprogramme und Cashback
  • Schnelle Sperrung bei Verlust

Nach den zahlreichen Vorteilen werfen wir nun einen Blick auf einige der Nachteile:

  • Gefahr der Überschuldung
  • Versteckte Gebühren
  • Teilweise hohe Sollzinsen
  • Risiko des Kartenmissbrauchs

Einige der hier aufgeführten Nachteile betreffen sowohl kostenlose als auch gebührenpflichtige Kreditkarten, etwa die Gefahr des Kartenmissbrauchs. Verglichen mit Kreditkarten, die es nur gegen Bezahlung gibt, haben die kostenlosen häufig einen höheren Sollzinssatz, sodass es beim Ausschöpfen des Kreditrahmens schnell teuer werden kann. Die Karten mit den besonders lukrativen Zusatzleistungen gibt es zudem meist nur gegen Aufpreis. Aber: Viele Nutzer:innen von teuren Angeboten nutzen das volle Leistungsvermögen ihrer Karte nicht aus.       

Alternative Möglichkeiten

Kostenlose Kreditkarten eignen sich besonders für den alltäglichen Gebrauch. Viele Modelle verursachen weder beim Bezahlen noch am Geldautomaten Gebühren. Personen, die eher gelegentlich zum Plastikgeld greifen, profitieren besonders von solchen Angeboten. Für Intensivnutzer:innen und Vielreisende zahlen sich jedoch oft gebührenpflichtige Kreditkarten aus. Ihr Leistungsspektrum umfasst oft umfangreiche Reiseversicherungen, Mietwagen- und Hotelrabatte sowie Bonuspakete, oder sie ermöglichen ihren Inhaber:innen besondere Privilegien und Annehmlichkeiten während einer Flugreise.

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Welche ist die beste kostenlose Kreditkarte?

In unserem Kreditkartenvergleich schneidet awa7 Visa, eine Kreditkarte mit der Nutzer:innen aktiv zum Klimaschutz beitragen, am besten ab.  Suchst du eine kostenlose Kreditkarte mit Versicherungsleistungen, könnte die TF Mastercard Gold für dich interessant sein. Welche kostenlose Kreditkarte für dich die beste ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Ob eine Karte zu dir passt, ist abhängig von deiner finanziellen Situation, dem Verwendungszweck und deinem Nutzungsverhalten. Nutze bei der Suche nach der passenden Kreditkarte auch unseren kostenlosen Kreditkarten Vergleich.

Worauf ist bei einer kostenlosen Kreditkarte zu achten?

Du solltest dir zunächst überlegen, welche Kreditkartenart am besten zu deinen Nutzungsabsichten und deiner finanziellen Situation passt. Du kannst zwischen echten Kreditkarten mit Verfügungsrahmen, Debit- und Prepaid-Kreditkarten wählen. Jedes Modell hat seine Vor- und Nachteile. Bei Karten mit Kreditrahmen musst du dir im Klaren sein, dass teilweise hohe Zinsen anfallen, wenn das Konto nicht gedeckt ist oder die Beträge in Raten zurückgezahlt werden.

Eine kostenlose Kreditkarte kommt grundsätzlich ohne Jahresgebühr aus. Bei einigen Angeboten fallen außerdem weder Kosten bei der Bargeldabhebung noch bei Zahlungen in Fremdwährungen an. Andere kostenlose Kreditkarten beinhalten wiederum Kartenzusatzleistungen wie Versicherungspakete, Einkaufsrabatte und Bonusprogramme.

Wann sollte ich nicht auf eine kostenlose Kreditkarte setzen?

Kostenlose Kreditkarten sind perfekt für Zahlungen und Bargeldabhebungen im Alltag sowie auf Reisen. Für Personen, die ihre Karte intensiv nutzen oder häufig fliegen, können sich jedoch kostenpflichtige Premium-Kreditkarten lohnen. Diese bieten oft die Möglichkeit, Flugmeilen zu sammeln und umfassen umfangreiche Versicherungsleistungen.

Wie beantrage ich eine kostenlose Kreditkarte?

Kreditkarten lassen sich online oder in einer Bankfiliale beantragen. Herausgeber von kostenlosen Kreditkarten sind üblicherweise Direktbanken, die ihre Serviceleistungen hauptsächlich über das Internet anbieten. Du gelangst über unseren Kreditkartenvergleich zum Antragsformular. Nach der Beantragung führt die Bank eine Bonitätsprüfung durch. Fällt die Überprüfung positiv aus, legitimiert du dich mithilfe von VideoIdent- oder PostIdent-Verfahren. Einige Tage später erhältst du die Kreditkarte und die PIN auf dem Postweg. Aus Sicherheitsgründen werden sie in zwei unterschiedlichen Briefen versendet. In manchen Fällen hast du auch die Möglichkeit, deine PIN selbst festzulegen.

 

 

Philipp Ollenschläger

Erstellt von

Parallel zu seinem Journalismus-Studium hat Philipp großes Interesse an Wirtschaftsthemen entwickelt, das sich während seiner Arbeit bei einem großen Medizin-Publisher verfestigt hat. Hier hat er sich häufig mit gesundheitsökonomischen Fragestellungen beschäftigt. Als Vielreisender kennt er schon lange die Vorteile des bargeldlosen Bezahlens. Diese Erfahrungen helfen ihm sehr bei seiner Arbeit als Autor von Ratgebern und Analysen rund um Kreditkarten.

Überprüft von
Technik-Nerd und Zahlenliebhaber

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 16. April 2025

Kreditkarten-Vergleich Wähle bis zu 3 Karten aus