
Bargeldbezug: |
Abhebungen Inland: 0 % bis 40 Euro, danach 2 % ; Abhebungen weltweit: 0 % bis 40 Euro, danach 2 %
|
Sollzins p.a.: | 0,00 % |
Jahresgebühr: | Kostenfrei dauerhaft |
Revolut <18 Test
- Niedrige, an Kinder angepasste, Limits
- Kinder und Jugendliche lernen, mit Geld umzugehen
- Je nach Konto sind Revolut <18-Karten kostenlos
- Sende und empfange Geld von Freund:innen und der Familie
- Nicht jedes Kind kann früh mit Kartenzahlungen umgehen
- Gebühren fangen schon beim Geldabheben ab 40 Euro an
- Keine Bonus- oder Versicherungsleistungen
- Unter 16 Jahren braucht ein Teenager die Zustimmung der Eltern
Jedes Kind ist anders. Entsprechend müssen Eltern immer selbst die Entscheidung treffen, wann der Nachwuchs für das Geldausgeben mit einer Karte bereit ist. Tatsächlich steht das Junior-Konto von Revolut ab 7 Jahren bereit. Dies ist aus unserer Sicht zu früh, um Kindern den Umgang mit Bezahlkarten näherzubringen. Zuvor sollte der Nachwuchs das Konzept “Geld” richtig verstehen.
Fazit
Wenn Kinder mit Geld verantwortungsbewusst umgehen können, dann spricht nur noch wenig gegen die Bezahlung mit Karte. Die Revolut unter 18 ist keine Kreditkarte, sondern eine Debitkarte. Dabei treten klar definierte Grenzen in Kraft, die von den Erziehungsberechtigten zu definieren sind. So haben Kinder zwar die Freiheit ohne Bargeld zu bezahlen, stehen jedoch noch immer unter dem wachsamen Auge der Eltern.
Über Eltern-Tools lassen sich Ausgaben nachvollziehen. Was nach Überwachung klingt, ist gerade in jungen Jahren sinnvoll. Auch die jugendlichen Karteninhaber:innen haben ihre Ausgaben selber im Blick. So lernen sie automatisch, sich an ein Budget zu halten. Darüber hinaus können Eltern Ziele vorgeben und diese mit Belohnungen versehen. Dennoch gilt, dass Eltern die individuellen Bedürfnisse ihrer Kinder am besten kennen und daher auch entscheiden sollten, ob und wann der Nachwuchs für die Kartenzahlung bereit sind.
Leistungen
- Eltern richten eine regelmäßige Zahlung von Taschengeld ein
- Für die Kinder lässt sich ein eigenes Budget erstellen
- Unabhängigkeit bei der Bezahlung wird unterstützt
- Lege benutzerdefinierte Limits für den Nachwuchs fest
- Sparziele erreichen: Sparguthaben vom Hauptguthaben trennen
- Schwierig den Wert von „virtuellem“ Geld zu verstehen
- Je nach Alter Genehmigung der Eltern erforderlich
- Anzahl an Junior-Karten vom Eltern-Abo abhängig
Die Bezahlung mit physischem Geld verliert immer mehr an Bedeutung. Mit der Revolut Junior-Karte bereiten Eltern ihre Kinder auf die Zukunft vor. Folgende Leistungen haben uns besonders überzeugt.
Ab 7 Jahren lässt sich Revolut für Kinder bereits nutzen. Das finden wir zu früh. Die wenigsten Kinder haben in diesem Alter die Funktion und den Wert von Geld vollends verstanden und können verantwortungsbewusst damit umgehen. Wenn dies jedoch der Fall ist, dann steht einer Zahlung von Taschengeld direkt auf die Revolut Karte nichts im Wege. So müssen die Kinder nicht bei den Eltern um Taschengeld betteln. Die Eltern wiederum vergessen diesen für den Nachwuchs so wichtigen Zahlungstermin nicht.
In den Karteneinstellungen der U-18-Bezahlkarte ist ein Budget zu hinterlegen. Darin inbegriffen sind fixe Limits, an welche sich die Kinder zu halten haben. Ausgaben darüber hinaus können nicht ohne Rücksprache mit den Eltern getätigt werden.
Für das Taschengeld sehen es Eltern immer gerne, wenn die Kinder im Haushalt helfen. Klassische Aufgaben sind dabei das Herausbringen vom Müll oder das Ausräumen vom Geschirrspüler. Solche Tätigkeiten können vom Nachwuchs problemlos erfüllt werden. Eltern setzen das fixe Taschengeld oftmals etwas niedriger an und gewähren für entsprechende Leistungen einen Geldbetrag. Dies lässt sich mit der Revolut <18 automatisieren.
Junior-Konto und -Karte sind nicht nur für die Kinder eine Erleichterung. Die Eltern können damit dem Nachwuchs den Umgang mit Bezahlkarten beibringen und Prozesse automatisieren – beispielsweise die Überweisung des monatlichen Taschengeldes.
Gebühren
- Kinder werden nicht selber zur Kasse gebeten
- Kinder-Karten sind in verschiedenen Abonnements enthalten
- Der Kartenversand ist ab dem Plus-Konto kostenlos
- Bargeld lässt sich bis 40 Euro im Monat gebührenfrei abheben
- Währungsumtausch ist bis 250 Euro vergünstigt
- Die Anzahl der Kinder-Karten unterscheidet sich je Abonnement
- Im kostenlosen Standard-Abo ist nur ein Junior-Konto enthalten
- Geldabheben über die Freigrenze kostet 2 % Gebühren
- Eventuell Gebühren für Expressversand oder individuelle Karten
- Hochfrequenzgebühr beim Währungswechsel oberhalb der Freigrenze
Innerhalb von unserem Revolut <18 Test entdeckten wir folgende Gebühren:
Jahresgebühr | 0 Euro (Standard) bis |
Fremdwährungsgebühr | 0 % |
Automatengebühr Inland | 0 % bis 40 Euro, danach 2 % |
Automatengebühr weltweit | 0 % bis 40 Euro, danach 2 % |
Anzahl Junior-Konten | 1 (Standard) bis 5 (Metal) |
Ausgabegebühr | Abhängig vom Abo |
Ersatzkarte | Abhängig vom Abo |
Partnerkarte | Nicht vorgesehen |
Verfügungsrahmen | Nicht vorhanden |
Sollzinsen bei Ratenzahlung | Keine Ratenzahlung |
Hält sich der Nachwuchs an die Limits, lassen sich Zahlungen gebührenfrei durchführen.
Reisen
- Auch im Ausland lässt sich die Revolut Karte verwenden
- Geldabheben ist auf Reisen bis zur Freigrenze kostenlos
- Eltern können die Limits anpassen
- Bei Verlust lässt sich die Karte bequem sperren
- Abhebungen am Automaten sind auf 120 Euro täglich begrenzt
- 3 Abhebungen pro Tag oder 6 pro Woche sind das Maximum
- Maximale Ausgabe pro Monat sind 1.200 Euro in höchstens 15 Transaktionen
Unterwegs ist die Karte nützlich. Denn eine Mastercard wird weltweit fast überall akzeptVeiert.
Versicherung
Du bist auf der Suche nach einer Kreditkarte mit Versicherungen? Mit unserem Kreditkartenvergleich findest du immer die passende Bezahlkarte.
Bonus
- Lege gemeinsam mit den Eltern Aufgaben und Sparziele fest
- Erfülle deine Tasks und lerne erstmals für Geld zu arbeiten
- Kein Cashback
- Weder Punkte noch andere Gratifikationen
- Kinder dürfen keine Neukund:innen werben
Erziehungsberechtigte sind hier die Antragsteller:innen. Daher sind sie auch für die Einstellungen der Karte zuständig. Mit der Revolut <18 lassen sich ganz bequem Ziele festlegen. Müll rausbringen: 2 Euro. Geschirrspüler ausräumen: 3 Euro. Der Nachwuchs lässt sich motivieren, wenn er durch die Erfüllung von Aufgaben ein höheres Taschengeld verdienen kann. Gleichzeitig wird dem Kind beigebracht, dass sich Arbeit bezahlt macht.
Für Kinder gibt es keine klassischen Bonusangebote. Doch individuell ist es möglich, sich Geld dazuzuverdienen.
Antrag
- Kinder brauchen selbst keine Eingaben zu tätigen
- Eltern können Kinder entsprechend ihres Abonnements hinzufügen
- Anzahl an Kinder-Karten ist je Abo begrenzt (max. 5)
- Ab 16 Jahren dürfen Kinder erst (mit Zustimmung der Eltern) ein eigenständiges Konto erstellen
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Kreditkarte:
- Zunächst müssen sich die Eltern als Antragstellende ein Karten-Konto einrichten.
- Dazu ist per Smartphone die Homepage aufzurufen und die App zu beziehen.
- Nach dem Download sind entsprechende Daten einzutragen. Eine Bonitätsprüfung findet nicht statt.
- Eltern entscheiden sich für ein Abonnement. Schon im kostenlosen Standard-Abo ist zumindest ein Kinder-Konto enthalten.
- Nachdem die Identitätsprüfung abgeschlossen ist, lässt sich der Nachwuchs hinzufügen.
- Auch die Kinder müssen dann die App auf ihr Smartphone laden. Nach der Genehmigung durch die Eltern lassen sich Zahlungen durchführen.
- Erziehungsberechtigte sollten sich vorher mit den Konzepten Budget und Sparplan befassen. Eventuell sind persönliche Limits zu setzen.
Das Hinzufügen eines Kindes zum bestehenden Karten-Konto ist problemlos in wenigen Minuten möglich.
Bargeldbezug: |
Abhebungen Inland: 0 % bis 40 Euro, danach 2 % ; Abhebungen weltweit: 0 % bis 40 Euro, danach 2 %
|
Sollzins p.a.: | 0,00 % |
Jahresgebühr: | Kostenfrei dauerhaft |
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Ab 16 Jahren darfst du zwar selbst ein Konto eröffnen, brauchst dafür aber die Zustimmung der Eltern. Vorher können Eltern ihre Kinder ab 7 Jahren zum Abonnement hinzufügen. Allerdings ist die Menge an Kindern, je nach Abo, begrenzt.
Die Revolut UAB hat ihren Sitz in Litauen. Das Unternehmen hat inzwischen für über 20 Millionen Privatkund:innen Konten eingerichtet. Inzwischen ist das Start-up erwachsen geworden. Revolut gilt als seriöses Unternehmen.
Im Revolut <18 Test haben wir erfahren, dass spätestens mit 19 Jahren die Nutzung der Karte ohnehin ausläuft. Ansonsten ist die Karte mit dem Eltern-Konto verknüpft. Karteninhaber:innen können diese Verknüpfung lösen. Auch die generelle Kündigung lässt sich problemlos über die App aussprechen.
Revolut <18 ist ein Produkt, das in Kombination mit den Abonnements für Erwachsene verfügbar ist. Daher beantragen Eltern zunächst ihre eigene Karte und können im Anschluss Kinder gemäß dem Abo-Plan hinzufügen. Ab 16 Jahren dürfen Kinder unter Zustimmung der Erwachsenen ein eigenes Konto mit Karte ordern.
Die Junior-Konten selber kosten kein Geld. Die Kosten sind nach unseren Revolut <18 Erfahrungen vom Abo der Eltern abhängig. Im Standard-Abo ist die Karte kostenlos. Dafür steht nur ein Junior-Konto bereit. Die Metal Card kostet 13,99 Euro im Monat, kommt aber mit fünf Kinderkonten daher. Dazwischen gibt es noch das Plus- (2,99 Euro im Monat) und Premium-Abo (7,99 Euro im Monat).
Ja, das kostenlose Geldabheben ist bis zu einer Grenze von 40 Euro erlaubt. Danach verlangt Revolut eine Gebühr von 2 %.
Es lässt sich ein eigenes Abo einrichten. Allerdings lässt sich die Karte bis zum Ablaufdatum, höchstens jedoch bis du 19 Jahre alt bist, weiterhin nutzen.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.