Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Die besten Kreditkarten für Studentinnen und Studenten

Als Student:in stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen, um die perfekte Kreditkarte für deine Bedürfnisse zu finden. In diesem Überblick stellen wir die besten Kreditkarten für dein Studium vor. Von unkomplizierten Debit Kreditkarten bis hin zu Modellen mit Bonusprogrammen und Versicherungsleistungen ist für jede:n etwas Passendes dabei.

Sortieren nach Bewertung
Bewertung
Kosten: Aufsteigend
Kosten: Absteigend
Kartenname: Aufsteigend
Kartenname: Absteigend
bunq Easy Bank
bunq Easy Bank
Karte und Konto mit IBAN in deiner Wunschwährung

Gesamtbewertung:

Gut 3,6
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 3,3
Versicherung 3,0
Reisen 3,5
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Fitbit
Google Pay
Mastercard
Mobile App
Probemonat
Zusatzkarte
Bargeldbezug:
ab 0,99 Euro
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung möglich
Jahresgebühr: 47,88 € dauerhaft

Mit der bunq Easy Bank Mitgliedschaft erhältst du ein Bankkonto mit einer kostenlosen Zahlungskarte. Du hast die Wahl zwischen einer Debit- und einer Kreditkarte von Mastercard, wobei auch die Kreditkarte keinen Kreditrahmen bietet. Jede Zahlung wird sofort von deinem Konto abgebucht, sodass du nur über das Guthaben auf deinem bunq-Konto verfügen kannst. Die Mastercard Credit hat den Vorteil, dass sie auch dort akzeptiert wird, wo Debitkarten nicht verwendet werden können, zum Beispiel bei Autovermietungen.

Für wen ist die bunq Easy Bank Karte geeignet? Diese Karte ist ideal für alle, die eine IBAN in einer EU-Währung (DE, ES, NL, IE oder FR) benötigen. Nutzer:innen können zudem einen Zahlungslink nutzen, um Geld zu empfangen. Die Kontoeröffnung ist unkompliziert und dauert nur etwa 5 Minuten.

Ein großer Vorteil: bunq verzichtet auf eine SCHUFA-Prüfung. Zudem profitieren Kund:innen in den ersten 4 Monaten von attraktiven 4,01 % Zinsen auf ihrem Konto, danach sind es immer noch solide 1,56 %.

Nachhaltigkeit wird bei bunq großgeschrieben. Für jede Zahlung pflanzt das Unternehmen Bäume, was zur Aufforstung und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks beiträgt.

Es gibt jedoch auch einige Einschränkungen: Unterkonten kosten extra und Nutzer:innen erhalten lediglich eine virtuelle Kreditkarte kostenlos.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname bunq Easy Bank
Herausgeber bunq
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.bunq.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 9,99 €
Eigenschaften
  • Mastercard-Zahlungskarte im Preis inbegriffen (Mastercard Credit und Mastercard Debit)
  • Echtzeitüberweisungen
  • Wähle aus 1 von 5 IBANs (DE, NL, ES, FR oder IE)
  • Bestelle eine Metal Card aus rostfreiem Stahl
  • Nutze Apple Pay, Google Pay oder Fitbit Pay
  • Geld am Automaten abheben kostet immer Gebühren
  • Unterkonten sind nur gegen einen hohen Aufpreis verfügbar
  • Der Umweltaspekt (Bäume pflanzen) von bunq Easy Bank Pro fehlt
  • Metallkarte kostet einmalig 99 Euro
  • Die Neobank hat weltweit keine Filialen
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Miles&Smiles Mastercard Gold
Miles&Smiles Mastercard Gold
Turkish Airlines-Vielfliegerkarte

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,5
Unsere Bewertung
Leistungen 2,8
Gebühren 3,0
Versicherung 4,0
Reisen 4,0
Bonus 3,5
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Cashback
Charge Kreditkarte
Für Reisende
Goldene Kreditkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Versicherungen
Vielflieger
Bargeldbezug:
1,86 % p. M.
Sollzins p.a.: 24,69 %
Jahresgebühr:
96 Euro

Miles&Smiles ist das Vielfliegerprogramm von Turkish Airlines, und die dazugehörige Mastercard Gold bietet auf den ersten Blick einige Vorteile. So gibt es einen Willkommensbonus von 5.000 Meilen und für je 2 Euro Umsatz 1 weitere Meile. Außerdem sind diverse Reisevorteile, wie Rückführung und medizinische Beratung, im Preis enthalten.

Auf der anderen Seite ähnelt die Karte stark anderen Kreditkarten und hebt sich ohne das Sammeln zahlreicher Meilen kaum von der klassischen Mastercard Gold der Advanzia Bank ab. Zudem gibt es trotz der Verbindung zu Turkish Airlines keine besonderen Flugvorteile, was andere Meilen-Kreditkarten, wie die Eurowings Premium Kreditkarte, attraktiver macht.

Insgesamt erweckt die Miles&Smiles Kreditkarte den Eindruck, speziell auf Kund:innen aus der türkischen Community in Deutschland abzuzielen, ohne dabei echte Alleinstellungsmerkmale zu bieten.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Miles&Smiles Mastercard Gold
Herausgeber Advanzia Bank
Monatliches Zahlungsdatum 20. eines Monats
Website www.milesandsmiles.kartegold.de
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Reiseversicherungen sind inklusive
  • Weltweit gebührenfrei zahlen
  • 5.000 Meilen & 1 Meile je 2 Euro
  • Meilen bei verschiedenen Partnern nutzen
  • Hohe Jahresgebühr von 96 Euro
  • Kaum Unterschiede zur normalen Mastercard Gold der Advanzia Bank
  • 1.000 Euro Kreditrahmen ist wenig
  • Bargeldabhebungen sind mit Zinsen verbunden
  • Strafzahlung beim Überschreiten des Kreditrahmens (Monatsabrechnung)
Support kontaktieren
  • Advanzia Bank Telefon-Support
    +49 800 88 01 120
  • Advanzia Bank E-Mail-Support
    service@advanzia.com

Unsere vollständige Bewertung lesen
Consorsbank VISA Card Debit
Consorsbank Visa Card Debit
Kostenloses Consorbank Girokonto samt Visa Debitkarte

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,5
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 4,2
Versicherung 3,0
Reisen 4,0
Bonus 3,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debit Card
Für Reisende
Gebührenfreie Zahlungen
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos mit Girokonto
Mobile App
Nachhaltig
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
9,65 % p.a. (Dispozins)
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Debitkarte der Consorsbank gibt es umsonst zum Girokonto Essential. Das Konto wiederum ist für Nutzer:innen unter 28 Jahren oder ab einem monatlichen Geldeingang von 700 Euro umsonst. In unserem Karten-Test entpuppte sich die Visa als äußerst solide. Zahlungen in Euro sind mit der Consorsbank Visa Card Debit gebührenfrei, und auch das Abheben von Bargeld am Automaten ist ab einer Summe von 50 Euro gratis möglich.

Die Bezahlkarte, die übrigens aus recyceltem Kunststoff besteht, kann an 46 Millionen Visa-Akzeptanzstellen auf der ganzen Welt verwendet werden. Einen zusätzlichen Pluspunkt gibt es für die Consorsbank App, die unter anderem Fotoüberweisungen und Multibanking ermöglicht. Außerdem stehen Nutzer:innen dort ein Automatenfinder sowie ein Finanzplaner zur Verfügung. Nachteilig sind, wie bei Debitkarten so üblich, die schmalen Leistungen in den Kategorien Versicherung und Bonus zu nennen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Consorsbank Visa Card Debit
Herausgeber Consorbank
Monatliches Zahlungsdatum sofortige Abbuchung vom Girokonto
Website https://www.consorsbank.de
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10 €
Eigenschaften
  • Die Karte und das zugehörige Konto sind bei einem Geldeingang ab 700 Euro gratis
  • Gebührenfreies Bezahlen in Euro
  • Kostenlos Bargeld in der Eurozone beziehen
  • Nachhaltige Debitkarte aus recyceltem Kunststoff
  • Hauseigene App für iOS und Android, die sogar Fotoüberweisungen ermöglicht
  • Da es sich um eine Debitkarte handelt, lässt sich keine Ratenzahlung vereinbaren
  • Keine Versicherungsleistungen
  • Kein Meilen- oder Punkteprogramm
  • Das kostenlose Bargeldabheben beginnt erst ab einer Summe von 50 Euro
  • Gebühren bei Transaktionen in einer Fremdwährung
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
bunq Easy Card
bunq Easy Card
Virtuelle Prepaid Card ohne Jahresgebühr

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,5
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 3,2
Versicherung 3,0
Reisen 4,0
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Einkaufsversicherung
Fitbit
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Mastercard
Mobile App
Nachhaltig
ohne SCHUFA
Virtual Card
Bargeldbezug:
2,99 Euro
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die bunq Easy Card ist eine virtuelle Kreditkarte, die sich besonders für Nutzer:innen eignet, die monatlich 500 Euro oder weniger ausgeben und hauptsächlich digital bezahlen. In diesem Fall ist die Karte kostenlos, solange kein Bargeld abgehoben wird. Die physische Karte kostet 9,99 Euro pro Jahr, was relativ günstig ist.

Ein großer Pluspunkt ist, dass bunq pro 1.000 Euro Umsatz einen Baum pflanzt. Das Fehlen von Versicherungsleistungen und Bonusangeboten ist angesichts der kostenlosen Karte zu verschmerzen. Insgesamt ist die bunq Easy Card eine gute Wahl für technikaffine und umweltbewusste Nutzer:innen, die eine einfache und kostengünstige Zahlungsmethode suchen. Wer jedoch auf Versicherungen oder häufige Bargeldabhebungen angewiesen ist, sollte andere Möglichkeiten in Betracht ziehen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname bunq Easy Card
Herausgeber bunq
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.bunq.com
Kartentyp Prepaid
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 9,99 €
Eigenschaften
  • Kostenlose virtuelle Kreditkarte
  • Optionale physische Mastercard
  • Pro 1.000 Euro Umsatz pflanzt das Unternehmen einen Baum
  • Kein neues Girokonto nötig, Karte kann mit bestehendem Konto verknüpft werden
  • Nutze den persönlichen KI-Assistenten „Finn“
  • Physische Kreditkarte kostet 9,99 Euro jährlich
  • Als Neobank verfügt bunq nicht über ein Filialnetz
  • Ratenzahlung nicht möglich
  • Geldabheben kostet 2,99 Euro pro Vorgang
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Santander BestCard Smart
Santander BestCard Smart
Kreditkarte mit Einkaufsschutz

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,5
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 3,5
Versicherung 3,5
Reisen 4,0
Bonus 4,0
Antrag 3,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Einkaufsversicherung
Für Reisende
Google Pay
Kreditkarte mit optionalem Girokonto
Mobile App
Partnerkarte
Revolving Card
Sicher
Tankrabatt
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Effektiver Jahreszins: 17,59 %
Jahresgebühr:
0 Euro mit Girokonto, sonst 24 Euro

Die Santander BestCard Smart lohnt sich in erster Linie für Personen mit einem Girokonto bei Santander. Denn dann entfällt die Jahresgebühr. Ohne Girokonto kostet sie 24 Euro jährlich. Selbst Bargeldverfügungen und das Bestellen einer Zusatzkarte sind nur mit geringen Kosten verbunden. Darüber hinaus gibt es weiterreichende Vorzüge, die unser Leben entspannter und preiswerter machen. Dank einer Garantieverlängerung erlangen wir einen größeren Schutz für unsere Einkäufe. Ebenso profitieren wir ein wenig vom Tankrabatt, womit wir selbst die kleine Jahresgebühr vollständig einsparen können.

Allerdings sind auch einige Nachteile zu beachten: Eine Fremdwährungsgebühr von 1,5 % wird erhoben, und es fehlen neben dem Einkaufsschutz zusätzliche Versicherungsleistungen, die bei anderen Karten häufig inbegriffen sind. Ebenso bietet die Santander BestCard Smart keine Möglichkeit, Bonuspunkte oder Flugmeilen zu sammeln, was für Vielreisende oder Prämienjäger:innen ein deutlicher Nachteil sein könnte. Dies könnte insbesondere für diejenigen ein Kriterium sein, die eine Karte suchen, die neben der grundlegenden Funktionalität auch weitere Belohnungen oder Sicherheiten bietet.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Santander BestCard Smart
Herausgeber Santander Bank
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website www.santander.de
Kartentyp Revolving, Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 3,9 €
Eigenschaften
  • 4-Mal im Monat dürfen Kund:innen weltweit kostenlos am Automaten Bargeld beziehen
  • 5 % Rabatt bei Urlaubsplus
  • Wareneinkaufsversicherung und Garantieverlängerung inklusive
  • Nutzer:innen entscheiden selbst, ob die Abbuchung vollständig oder in Teilen durchgeführt wird
  • Bis zu einem Tankstellenumsatz von 200 Euro monatlich gewährt die Karte 1 % Tankrabatt
  • Bei Ratenzahlung fallen hohe Sollzinsen an
  • Andere Kreditkarten der Santander Bank kommen mit einem größeren Versicherungsangebot daher
  • 1,5 % Gebühr bei Zahlungen in einer Fremdwährung
  • Das Sammeln von Bonuspunkten oder Flugmeilen ist nicht möglich
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
bunq
Skrill Prepaid Mastercard
Mastercard mit niedriger Jahresgebühr

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,5
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 2,7
Versicherung 3,0
Reisen 3,3
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Bonusprogramm
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Mobile App
ohne SCHUFA
Prepaid
Virtual Card
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 1,75%
Icon Europa 1,75%
Icon Globus 1,75%
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung
Jahresgebühr: 10 € dauerhaft

Das Skrill-Konto selber ist ein digitales Wallet. Lange Zeit wurde es für die Bezahlung in Online-Shops verwendet. Unser Skrill Prepaid Mastercard Test zeigt, dass die virtuelle Geldbörse weltweit zum Einkaufen zur Verfügung steht. Der Anbieter verzichtet auf eine SCHUFA-Prüfung. Nutzer:innen profitieren von einer digitalen Karte. Diese lässt sich nämlich direkt nach der Beantragung verwenden.
Neben der preiswerten Jahresgebühr lassen sich mit dem Knect-Bonusprogramm Gutscheine und Rabatte sammeln. Der größte Nachteil ist die Servicegebühr in Höhe von 5 Euro, die bei längerer Inaktivität (6 Monate) erhoben wird.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Skrill Prepaid Mastercard
Herausgeber Paysafe Payment Solutions Limited
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.skrill.com
Kartentyp Prepaid
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10 €
Eigenschaften
  • Es findet keine SCHUFA-Prüfung statt
  • Prepaidkarte mit Zugriff auf das Skrill-Wallet
  • Günstige Jahresgebühr in Höhe von 10 Euro
  • Knect Treueprogramm: Gutscheine und Boni
  • Virtuelle Karte direkt nach der Bestellung
  • Nur die erste virtuelle Karte ist gratis
  • Kein Kreditrahmen
  • Hohe Wechselgebühren bei Fremdwährungen
  • Hohe Servicegebühr (Skrill-Konto) bei Inaktivität
Support kontaktieren
  • Paysafe Payment Solutions Limited Telefon-Support
    +49 (0)302 24030293
  • Paysafe Payment Solutions Limited E-Mail-Support
    help@skrill.com

Unsere vollständige Bewertung lesen
PayCenter MeineGiroKarte
PayCenter MeineGirokarte
Bezahlkarte mit Schutzversprechen

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,5
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 3,0
Versicherung 3,0
Reisen 3,0
Besonderheiten 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Flexibel
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Mobile App
ohne SCHUFA
Pfändungsschutz
Prepaid
Sicher
Bargeldbezug:
5 Euro
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung
Jahresgebühr: 78 € dauerhaft
(1 Nutzerbewertung)

Du willst das Kindergeld oder deine Sozialleistungen schützen? Dann hast du mit dem P-Konto und der damit einhergehenden MeineGirokarte eine kluge Wahl getroffen. Denn das Konto umspannt den Pfändungsschutz und schließt Kontosperren aus. Tatsächlich steht für diese Belange sogar ein eigenes Kompetenzteam zur Verfügung.

Abseits dieser einzigartigen PayCenter MeineGirokarte Erfahrungen haben wir natürlich die üblichen Leistungen einer Kreditkarte untersucht. Dabei fiel positiv auf, dass wir weltweit gebührenfrei bezahlen dürfen. Im Gegenzug ist nachteilig zu erwähnen, dass das Abheben von Bargeld am Automaten immer mit einer fixen Gebühr in Höhe von 5 Euro belegt ist.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname PayCenter MeineGirokarte
Herausgeber PayCenter
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website www.meinegirokarte.de
Kartentyp Prepaid
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Dieses Produkt schützt aktiv vor der Pfändung des Kontos
  • Karten- oder Kontensperrungen sind ausgeschlossen
  • Die Vergabe der Karte erfolgt ohne SCHUFA-Check
  • Kindergeld und Sozialleistungen sind geschützt
  • Das Bezahlen im In- und Ausland ist gebührenfrei möglich
  • Jahresgebühr fällt für finanziell schwach aufgestellte Personen hoch aus
  • Geldabheben ist mit der Mastercard am Automaten relativ kostspielig
  • Die Karte kommt ohne Kreditlimit oder echtem Verfügungsrahmen daher
  • Kund:innen müssen 18 Jahre alt sein und über ein monatliches Einkommen verfügen
Support kontaktieren
  • PayCenter Telefon-Support
    08161 4060 406
  • PayCenter E-Mail-Support
    Kontaktformular auf der Homepage

Unsere vollständige Bewertung lesen
Gabriele

Die Karte ist super. Zum Empfang von Geld und bezahlen kontaktlos und ab und zu mit geheimpin.
Nachteile
Man kann nicht bar einzahlen bzw mit sehr sehr hohem Aufwand und Gebühren.
Selbst bei einer Pfändung unkompliziert.
Selbst bezahlen und Konto bleibt nicht gesperrt.

Alle Nutzerbewertungen lesen

Die besten Kreditkarten für Studierende im Detail

Die beste Kreditkarte für Studierende: awa7 Visa Kreditkarte

Die awa7 ist eine optimale Wahl für Studierende, denen der Klimaschutz am Herzen liegt: Sie erhalten eine klassische Visa Kreditkarte mit Kreditrahmen, ohne Jahresgebühr. Zusätzlich entfallen die Kosten für Zahlungen in Fremdwährungen, und Bargeldabhebungen im Ausland sind gratis möglich. Darüber hinaus engagiert sich der Kartenanbieter aktiv für ein besseres Klima: Mit jedem neuen Kartenkonto wird ein Baum gepflanzt, und für jeden Kartenumsatz von 100 Euro wird ein Quadratmeter Wald geschützt.

  • Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit Kreditrahmen
  • Keine Fremdwährungsgebühr
  • Nachhaltiges Konzept
  • Zugang zu Rabatt- und Cashback-Aktionen
  • Nutze Apple Pay und Google Pay
awa7 Visa Kreditkarte
awa7 Visa Kreditkarte
Die nachhaltige Kreditkarte

Gesamtbewertung:

Gut 4,4
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,5
Versicherung 3,5
Reisen 4,5
Bonus 4,0
Besonderheiten 5,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Card
Flexibel
Für Reisende
Gepäckversicherung
Google Pay
Hohe Abschlusschance
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
Nachhaltig
Ohne Jahresgebühr
Optionale Versicherungen
Reiserücktrittsversicherung
Revolving
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.: 19,87 %
Jahresgebühr: Keine

Die awa7 Visa Kreditkarte bietet ein ökologisch ausgerichtetes Konzept ohne fixe Jahresgebühr. Besonders auf Reisen überzeugt sie durch gebührenfreies Bezahlen und Abheben. Im Inland sollten Bargeldabhebungen jedoch möglichst über den kostenlosen Visa Bargeldservice bei Partnerhändlern wie Aldi Süd, dm, Netto und Rossmann erfolgen, um Gebühren zu vermeiden.

Die Kreditkarte bietet zu Beginn eine zinsfreie Ratenzahlung über drei Monate. Danach ist eine Teilrückzahlung ab 3 % oder mindestens 20 Euro monatlich möglich. Die Raten lassen sich flexibel per App anpassen. Wichtig: Bei Nutzung des Kreditrahmens fallen Sollzinsen in Höhe von 18,77 % (effektiver Jahreszins: 20,47 %) an. Zur Vermeidung dieser Kosten empfiehlt sich die vollständige Rückzahlung der monatlichen Abrechnung.

Vielfliegerprogramme oder integrierte Versicherungen bietet die Karte nicht. Dafür gibt es Cashback bei Buchungen über das Reiseportal Urlaubsplus sowie weitere Rabatte über die Vorteilswelt der Hanseatic Bank.

.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname awa7 Visa Kreditkarte
Herausgeber Hanseatic Bank
Monatliches Zahlungsdatum zwischen dem 25. und 31. eines Monats
Website https://awa7.de/
Kartentyp Revolving, Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 9 €
Eigenschaften
  • Kreditkarte ohne Jahresgebühr
  • Kostenlos im Ausland Bargeld abheben und bezahlen
  • Kostenloser Visa Bargeldservice bei renommierten Händlern (z. B. Aldi und dm)
  • Schnelle und unkomplizierte Beantragung
  • Nachhaltiges Konzept mit Baumpflanzaktionen und Waldschutz
  • Im Inland fällt eine Geldautomatengebühr an
  • Hoher effektiver Jahreszins bei Teilzahlung (20,47 %)
  • Versicherungsleistungen nur gegen Aufpreis verfügbar
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die beste Studenten-Kreditkarte mit Versicherung: TF Mastercard Gold

Die TF Mastercard Gold ist besonders attraktiv für reiselustige Studierende, da sie ein umfangreiches Paket an Reiseversicherungen bietet. Aber das ist noch nicht alles – die Karte überzeugt auch durch ihre gebührenfreie Nutzung. Mit dieser Mastercard kannst du weltweit kostenlos Bargeld abheben und sowohl im Inland als auch im Ausland Zahlungen tätigen, ohne zusätzliche Kosten befürchten zu müssen.

  • Goldene Kreditkarte mit Reiseversicherungen
  • Ohne jährliche Gebühr
  • Gratis internationale Zahlungen und Bargeldabhebungen
  • 5 % Rückvergütung auf Mietwagen- und Reisebuchungen
  • Kompatibilität mit Apple Pay und Google Pay
TFBank Mastercard Gold Kreditkarte
TF Mastercard Gold
Goldene Kreditkarte mit Teilzahlungsoption

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,3
Versicherung 4,0
Reisen 4,3
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Für Reisende
Gepäckversicherung
Goldene Kreditkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kreditkarte ohne Girokonto
Mastercard
Mobile App
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Sicher
Versicherungen
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 22,35 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft
(2 Nutzerbewertungen)

Die TF Bank Mastercard Gold ist eine attraktive Kreditkarte, die ohne Jahresgebühr auskommt und solide Leistungen bietet. Mit ihr kannst du im Ausland bedenkenlos bezahlen und gebührenfrei Bargeld abheben. Außerdem profitierst du von den Sicherheitsfeatures der Mastercard und der Möglichkeit, die Karte mit Apple Pay oder Google Pay zu nutzen.

Allerdings gibt es einige Nachteile, die du beachten solltest. Trotz der gebührenfreien Bargeldabhebung fallen ab dem Tag der Abhebung hohe Zinsen von 24,79 % p. a. an, sofern der abgehobene Betrag nicht umgehend ausgeglichen wird. Zudem fehlen Extras wie ein Bonus- oder Vielfliegerprogramm. Die voreingestellte Teilzahlung kann ebenfalls teuer werden, wenn du die Rechnungssumme nicht innerhalb von 51 Tagen komplett begleichst.

Ein weiteres Manko ist das Fehlen eines automatischen Lastschrifteinzugs, was zu einem höheren Verwaltungsaufwand führen kann und das Risiko unerwarteter Zinskosten bei verspäteten Zahlungen birgt.

Nichtsdestotrotz sparst du bei Reise- und Mietwagenbuchungen und profitierst von einem umfangreichen Reiseversicherungspaket. Insgesamt ist die TF Bank Mastercard Gold eine solide Wahl, sofern du die potenziellen Kosten im Blick behältst und die Zahlungsfristen einhältst.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname TF Mastercard Gold
Herausgeber TF Bank
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website https://tfbank.de
Kartentyp Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Keine Kosten für Ausstellung oder Ausgabe der Ersatzkarte
  • Weltweite Akzeptanz und Zugang zu Bargeld
  • Kostenlose Bargeldverfügungen und Verzicht auf Fremdwährungskosten
  • Ratenzahlung 51 Tage lang ohne Zinsen
  • Hohe Sollzinsen
  • Kein Bonus- oder Prämienprogramm
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Christian

Ich nutze die Karte seit ca 2 Monaten.Beantragung,identifizieren und freischalten hat nur paar Minuten gedauert und die Karte könnte ich mit Apple Pay sofort nutzenDie Rückzahlung erfolgt monatlich per Überweisung in Höhe 3% oder min.30 Euro
Super Karte kann ich nur weiterempfehlen

Alle Nutzerbewertungen lesen

Die beste Kreditkarte mit Bonusprogramm für Studierende: PAYBACK American Express Card

Die PAYBACK American Express Kreditkarte ist eine attraktive Option für Studierende, da sie keine Jahresgebühr erhebt und es ermöglicht, bei praktisch jedem Einkauf PAYBACK Punkte zu sammeln. Diese Punkte behalten langfristig ihre Gültigkeit und bieten die Möglichkeit, sie gegen eine Vielzahl attraktiver Sachprämien einzulösen oder im Verhältnis 1:1 in Miles & More Meilen umzuwandeln. Somit stellt die Kreditkarte eine flexible und lohnende Möglichkeit dar, beim alltäglichen Einkauf von den Vorteilen eines Bonusprogramms zu profitieren und Belohnungen zu erhalten.

  • Keine Jahresgebühr
  • Kostenlos bezahlen in der Eurozone
  • Gebührenfreie Partnerkarte
  • PAYBACK Punkte behalten dauerhaft ihre Gültigkeit
  • Verlängertes Umtauschrecht
American Express PAYBACK
PAYBACK American Express Card
American Express-PAYBACK-Kombi-Kreditkarte

Gesamtbewertung:

Gut 4,0
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,7
Versicherung 3,5
Reisen 3,5
Bonus 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Bonusprogramm
Charge Card
Einkaufsversicherung
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
PAYBACK
Sicher
Status-Upgrade
Versicherungen
Willkommensbonus
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 4%
Icon Europa 4%
Icon Globus 4%
Sollzins p.a.: 0 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Bei der PAYBACK American Express Kreditkarte sticht besonders positiv heraus, dass fast jede Kartenzahlung mit Punkten belohnt wird. Einzig Tankstellenumsätze gewähren keine Punkte. Darüber hinaus ist der exklusive Service, der dir in fast jeder Lebenslage hilft, nur zu empfehlen. Insbesondere auf Reisen zahlt sich der Hilfs- und Informationsdienst von Amex aus.

Damit sind die Vorteile jedoch noch nicht abgedeckt. Denn der Verfügungsrahmen lässt sich flexibel anpassen. Beim Shopping greift die Einkaufsversicherung, und das Rückgaberecht wird auf 90 Tage verlängert. Nachteilig fällt hauptsächlich das Geldabheben bei der Bewertung der PAYBACK Amex ins Gewicht. Denn jede Nutzung am Automaten kostet 4 %, mindestens aber 5 Euro. Da gibt es bessere Alternativen. Dennoch: Die PAYBACK American Express ist eine der besten kostenlosen Kreditkarten auf dem Markt.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname PAYBACK American Express Card
Herausgeber American Express
Monatliches Zahlungsdatum Abhängig von der Kartenaktivierung (erstmals 4 Wochen danach)
Website www.americanexpress.com
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • 0 Euro Jahresgebühr
  • PAYBACK Punkte in Miles & More Meilen umwandeln
  • Gebührenfreies Bezahlen in der Eurozone
  • Verlängertes Umtauschrecht
  • Kostenlose Zusatzkarte
  • Hohe Gebühren beim Geldabheben
  • Fremdwährungsgebühr
  • Keinerlei PAYBACK Punkte an Tankstellen
Support kontaktieren
  • American Express Telefon-Support
    +49 69 9797-1000
  • American Express E-Mail-Support
    hierfür melden sich Karteninhaber:innen im Online Service-Bereich an

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die beste Debit Kreditkarte für Studierende: Trade Republic-Karte

Die Trade Republic-Karte ist ideal für Studierende, die eine einfache und kostengünstige Kreditkarte mit Debitfunktion suchen. Mit ihr kannst du weltweit gebührenfrei bezahlen – perfekt für Auslandssemester oder Reisen. Zudem bietet sie direkten Zugang zu deinem Trade Republic-Depot, was das Verwalten von Investitionen leicht macht. Ohne versteckte Gebühren und mit kontaktlosem Bezahlen vereinfacht sie den Alltag und hilft, den Überblick über Ausgaben zu behalten. Der Anbieter stellt die virtuelle Kreditkarte kostenlos zur Verfügung, während für eine klassische physische Karte eine einmalige Zahlung von 5 Euro anfällt. Für die exklusive „Mirror Card“, die auch als Spiegel fungiert, kann gegen eine Gebühr von 50 Euro eine Bestellung aufgegeben werden.

  • Debit Card ohne Jahresgebühr
  • Keine Gebühren beim Bezahlen im Ausland
  • Round-Up: Beträge automatisch aufrunden und Überschuss investieren
  • 3,25 % Guthabenzinsen (maximale Verzinsung: 50.000 Euro)
  • Cashback: Automatisches Sparen von 1 % des Ausgabenbetrags (bis zu 15 Euro pro Monat)
Trade Republic-Karte
Trade Republic-Karte
Debitkarte mit Sparautomatik

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,5
Versicherung 3,0
Reisen 3,5
Bonus 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Debitkarte
Google Pay
Guthabenzins
Hohe Abschlusschance
Kostenlos
Mobile App
ohne SCHUFA
Virtual Card
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Trade Republic Visa-Karte verknüpft Bezahlen und Sparen: Transaktionen können automatisch aufgerundet und in ETFs, Aktien oder Kryptowährungen investiert werden. Zusätzlich fließt mit „Saveback“ bis zu 1 % (max. 15 Euro/Monat) der Kartenzahlungen in einen Sparplan.

Für Online-Zahlungen steht eine virtuelle Karte zur Verfügung. Die physische Variante erlaubt weltweite Bargeldabhebungen – innerhalb Europas ab 100 Euro sogar gebührenfrei. Die Mirror Card bietet für 50 Euro nicht nur ein edles Design, sondern fungiert zugleich als Spiegel.

Das zugehörige Girokonto bietet 2,5 % Zinsen p. a. Das nicht-investierte Guthaben wird bei Partnerbanken wie der Deutschen Bank, J.P. Morgan SE oder HSBC geführt. Die Zuordnung erfolgt zufällig, ist aber in der App einsehbar. Wichtig: Die gesetzliche Einlagensicherung gilt bis 100.000 Euro – bestehende Konten bei derselben Bank werden dabei einbezogen. Wer beispielsweise bereits ein Konto bei der Deutschen Bank hat, sollte dies bei der Wahl berücksichtigen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Trade Republic-Karte
Herausgeber Trade Republic Bank GmbH
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.traderepublic.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Wahl zwischen virtueller und physischer Karte
  • Automatisches Anlegen von Beträgen durch „Round up“
  • Zusätzlich 1 % der Kartenzahlung mit „Saveback“ investieren
  • Girokonto mit 2,5 % Zinsen p. a. auf nicht-investiertes Guthaben
  • Weltweite Zahlungen an allen Visa-Akzeptanzstellen möglich
  • Keine Ratenzahlung möglich, da Debitkarte
  • Keine Vielfliegerprogramme oder Bonuspunkte verfügbar
  • Versicherungsleistungen sind nicht enthalten
  • Guthaben wird über eine Partnerbank verwaltet
Support kontaktieren
  • Trade Republic Bank GmbH Telefon-Support
    +49 (0)30 54906310
  • Trade Republic Bank GmbH E-Mail-Support
    service-de@traderepublic.com

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die beste Debit Kreditkarte für Studierende mit Girokonto: Revolut Standard

Die Revolut Standard ist eine Debit Kreditkarte, die von der Neobank Revolut zusammen mit einem Girokonto angeboten wird. Besonders für Studierende bietet sie eine attraktive Option, da keine Jahresgebühr anfällt und keine Bonitätsprüfung erforderlich ist. Dies ermöglicht selbst Personen mit einem niedrigen SCHUFA-Score, von den Vorteilen zu profitieren. Zusätzlich entfallen Fremdwährungsgebühren, und weltweit sind kostenlose Bargeldabhebungen bis zu 200 Euro im Monat möglich. Als Nachteil der Karte ist eine einmalige Versandgebühr in Höhe von 5,95 Euro zu nennen.

  • Debitkarte ohne Jahresgebühr
  • Revolut-Girokonto inklusive
  • Gratis-Bargeldabhebungen bis 200 Euro im Monat
  • Kein SCHUFA-Check
  • Kostenlose Überweisungen in 29 Devisen
Revolut Standard
Revolut Standard
Gebührenfreies Konto samt Revolut-Debitkarte

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 3,7
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Flexibel
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kostenlose Barverfügung
Mastercard
Mobile App
Personalisierte Karten
Sicher
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Revolut bietet uns hier ein Konto samt Debit Kreditkarte zum Abheben von Bargeld und zum bargeldlosen Bezahlen. Im Alltag können wir somit weitgehend auf Bargeld verzichten. Dieses Leistungsspektrum gewährt uns der Anbieter ohne monatliche Kosten.

So ganz ohne Gebühren ist die Kartennutzung jedoch nicht möglich. Einerseits fällt für den Versand der Karte eine einmalige Gebühr an. Diese ist jedoch nicht sonderlich hoch. Darüber hinaus ist mit 2 % Gebühren bei der Benutzung von Geldautomaten, oberhalb der 200-Euro-Freigrenze, zu rechnen. Das Wechsellimit liegt bei 1.000 EUR pro Monat; für jeden zusätzlichen Währungswechsel fällt eine Nutzungsgebühr von 0,5 % an. Revolut führt bei Antragstellung keine SCHUFA-Abfrage durch. Die Karte ist somit auch für junge Menschen und für Menschen mit schlechter Bonität geeignet.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Revolut Standard
Herausgeber Revolut
Monatliches Zahlungsdatum Sofortabbuchung
Website www.revolut.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 6 €
Eigenschaften
  • Hebe jeden Monat kostenlos bis zu 200 Euro Bargeld ab
  • Bedienung per Banking App
  • Verfügbarkeit von Google und Apple Pay
  • Kostenlose Überweisungen in 29 Devisen
  • Beantragung ohne Bonitätsprüfung
  • Nur in Kombination mit Revolut-Girokonto
  • Beim kostenlosen Konto sind keine Versicherungen inkludiert
  • Kein Käufer- und Ticket-Schutz verfügbar
  • Währungsumtausch nur bis 1.000 Euro mtl. kostenlos
  • Versandkosten für die Standard-Karte
Support kontaktieren
  • Revolut Telefon-Support
    +44 20 3322 8352
  • Revolut E-Mail-Support
    formalcomplaints@revolut.com (Beschwerde); eine alternative Kontaktmöglichkeit ist der In-App-Chat

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die beste Prepaid Kreditkarte: PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis

Prepaid Kreditkarten bieten Studierenden eine attraktive Möglichkeit, ihre Ausgaben zu verwalten und ihre Finanzen im Blick zu behalten. Die PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis vereint die Eigenschaften einer herkömmlichen Visa Prepaid Kreditkarte mit den Vorteilen einer PAYBACK-Karte. Im ersten Jahr ist die Nutzung der PAYBACK Visa auf Guthabenbasis kostenfrei, anschließend fällt eine Jahresgebühr von 29 Euro an. Bei jedem Karteneinsatz von 5 Euro sammeln Inhaber:innen zusätzliche PAYBACK-Punkte, die dauerhaft gültig sind und später gegen attraktive Prämien eingetauscht werden können. Innerhalb des Euroraums sowie in Schweden, Norwegen, der Schweiz und Rumänien sind sowohl Zahlungen als auch Barabhebungen kostenfrei möglich.

  • Erstes Jahr ohne Jahresgebühr
  • Vereint die Vorteile einer Prepaid-Kreditkarte mit denen einer PAYBACK-Karte
  • PAYBACK-Punkte bleiben langfristig gültig
  • Kostenloses Bargeldabhebungen und Zahlungen in der Eurozone und darüber hinaus
  • Google Pay und Apple Pay
PAYBACK VISA Kreditkarte auf Guthabenbasis
PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis
Punktesammeln bei voller Kostenkontrolle

Gesamtbewertung:

Gut 4,0
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,0
Versicherung 3,0
Reisen 4,0
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Bonusprogramm
Flexibel
Für Reisende
Goldene Kreditkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
PAYBACK
Prepaid
Sicher
Status-Upgrade
Willkommensbonus
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0,75%
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung möglich
Jahresgebühr: Kostenfrei29€ ab. 2. Jahr
(1 Nutzerbewertung)

Es gibt durchaus einige Argumente, die für die PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis sprechen. Die Karte ist im ersten Jahr kostenlos erhältlich, Zahlungen und Barverfügungen innerhalb des Euroraumes sowie in Schweden, Norwegen, der Schweiz und Rumänien sind zudem gratis. Anderswo fällt eine Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,75 % an.

Die Möglichkeit, mit der Karte PAYBACK Punkte zu sammeln, ist ein klarer Pluspunkt. Die gesammelten Bonuspunkte behalten übrigens dauerhaft ihre Gültigkeit. Voraussetzung ist, dass die Karteninhaber:innen weiterhin am PAYBACK Programm teilnehmen. Werden über einen Zeitraum von 3 Jahren keine PAYBACK Punkte gesammelt, verfallen sie. Zwar lockt PAYBACK neue Kund:innen mit einem Willkommensbonus, dieser fällt jedoch mit gerade einmal 150 Bonuspunkten eher mickrig aus. Bei anderen PAYBACK Karten erhalten Nutzer:innen auf Anhieb bis zu 3.000 Punkte gutgeschrieben. Ein Vorteil der Karte: Die Visa auf Guthabenbasis ist ohne SCHUFA-Auskunft erhältlich und ist deshalb eine gute Wahl für Personen mit schlechter Bonität.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis
Herausgeber BW-Bank
Monatliches Zahlungsdatum Abhängig von der Kartenaktivierung (erstmals 4 Wochen danach)
Website www.payback.de
Kartentyp Prepaid
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 5,45 €
Eigenschaften
  • Gebührenfrei Geld aufladen und abheben
  • Prepaid Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung
  • PAYBACK Punkte behalten dauerhaft ihre Gültigkeit
  • Kombination aus PAYBACK Karte und Visa
  • Kostenkontrolle dank Mobile App
  • 1,75 % Gebühr für die Kartennutzung außerhalb der Eurozone
  • Antragsteller:innen brauchen ein PAYBACK Konto
  • Niedriger Willkommensbonus
  • Keine Versicherungsleistungen
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Bärbel Schmitt

Leider ist Geldabheben an vielen Automaten in Deutschland nicht möglich. Funktion nicht vorgesehen! Das geht gar nicht! Werde die Karte löschen!

Alle Nutzerbewertungen lesen

Kreditkartenvergleich für Studierende bedienen

Auf Kreditkarten.com finden Studierende die ideale Kreditkarte, sei es eine Charge-, Prepaid- oder Debitkarte. Durch die Nutzung von Schlüsselwörtern wie „Versicherungen“, „PAYBACK“ oder „kostenlos“ in der Suchleiste kannst du deine Suche präzisieren und die besten Angebote entdecken. Anschließend kannst du die Karte, die deinen Bedürfnissen und deinem Zahlungsverhalten am besten entspricht, auswählen. Bei Unsicherheiten über das richtige Kartenmodell kannst du es einfach in der Infobox markieren und unserem detaillierten Vergleich hinzufügen. Mit einem Klick auf den blauen „Vergleich starten“-Button kannst du alle Vor- und Nachteile der ausgewählten Karten vergleichen und so die optimale Kreditkarte für dein Studium finden.

Falls du nicht das Richtige gefunden hast, ist das kein Problem! Nutze einfach unseren umfassenden Kreditkarten Vergleich, um das perfekte Angebot für dich zu entdecken.

Unser „Kreditkarten-Match“ ist ein weiteres nützliches Werkzeug, das dir bei der Auswahl deiner Kreditkarte für Stundenten und Studentinnen hilft. Gib einfach deine Präferenzen an, wie beispielsweise die Verwendungszwecke der Karte, deine Abrechnungsvorlieben und spezifische Wünsche hinsichtlich des Anbieters, des Kartentyps und Bonusprogramme. Anschließend zeigt dir das Tool alle passenden Kreditkarten an und liefert detaillierte Bewertungen sowie Informationen zu den Anbietern.

Warum ist ein Kreditkartenvergleich für Studierende sinnvoll?

Es gibt zahlreiche Gründe, warum sich ein Kreditkartenvergleich für Studierende lohnt:

Was sind Kreditkarten für Studenten und Studentinnen

Als Studenten-Kreditkarten verstehen wir Karten, die speziell den Bedürfnissen von Studierenden entsprechen. Sie zeichnen sich durch geringe Gebühren aus und bieten oft zusätzliche Vorteile, die auf die Lebenssituation und die finanzielle Lage von Studierenden abgestimmt sind. Dazu gehören häufig Bonusprogramme, Rabatte und Versicherungsleistungen.

Wie wir arbeiten

Bei Kreditkarten.com ist es uns ein Anliegen, transparent und unabhängig von Kreditkartenanbietern zu agieren. Erfahre mehr darüber, wie wir eine verlässliche Plattform für Kreditkartenvergleiche aufbauen.

Expertenbasiert

Unser Team besteht aus Finanzexpert:innen, die jede Kreditkarte anhand spezifischer, für Kreditkarten relevanter Kriterien sorgfältig bewerten.

Unabhängig

Wir garantieren unsere Unabhängigkeit von Banken und anderen Kreditkartenanbietern. Sei versichert, dass die Bewertungen auf unserer Seite niemals von Provisionen beeinflusst werden.

Sicherheit

Wir verwenden keine Cookies, um deine Daten zu speichern. Deine Informationen bleiben sicher und vor unbefugtem Zugriff Dritter geschützt. Zudem stellen wir sicher, dass die von uns geprüften Kreditkartenanbieter alle erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllen.

Wie wir bewerten

Das Redaktionsteam überprüft und bewertet jede Kreditkarte anhand folgender Kriterien:

  • Leistungen: Welche Features bietet die Kreditkarte?
  • Kreditkartengebühren: Welche Kosten fallen mit der Kartennutzung an?
  • Versicherungen: Welche Versicherungsleistungen enthält die Karte?
  • Reisetauglichkeit: Wie gut ist die Karte auf Reisen einsetzbar?
  • Bonusleistungen: Profitieren Karteninhaber:innen von etwaigen Boni?
  • Antragstellung: Wie einfach gestaltet sich die Beantragung Kreditkarte?
  • Sonstige Besonderheiten (optional): Sind besondere und attraktive Eigenschaften vorhanden?

Jede Kategorie wird gründlich geprüft, und die Kreditkarte wird auf einer Skala von 1 (ungenügend) bis 5 (top) bewertet. Anschließend wird der Durchschnitt aller Bewertungen berechnet, um die Gesamtbewertung festzulegen. Dies ermöglicht eine objektive Beurteilung des Leistungsspektrums und unterstützt bei fundierten Entscheidungen.

Auf unserem Vergleichsportal findest du nicht nur die Gesamtbewertung, sondern auch detaillierte Kategoriebewertungen, die spezifische Leistungen jeder Karte hervorheben. Beachte, dass die Gesamtbewertung von der Kategoriebewertung abweichen kann. Ein Kategoriesieger kann daher in der Gesamtwertung weiter unten im Ranking platziert sein.

Kriterien für die Auswahl der besten Kreditkarte für Studierende

Bei der Auswahl der optimalen Kreditkarte für Studierende spielen diverse Faktoren eine Rolle, die speziell auf ihre Bedürfnisse und Lebensumstände zugeschnitten sind. Im Folgenden sind einige entscheidende Kriterien aufgeführt, die bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollten:

Gebühren: Studierende sollten auf niedrige oder keine Kreditkartengebühren achten, um die finanzielle Belastung gering zu halten.

Zusätzliche Vorteile: Bonusprogramme, Rabatte und Versicherungsleistungen können den Wert der Karte erhöhen.

Flexibilität im Ausland: Die Möglichkeit, weltweit kostenlos Bargeld abzuheben und in Fremdwährungen zu bezahlen, ist für Studierende, die ins Ausland reisen, von Bedeutung.

Anforderungen: Die Voraussetzungen für die Beantragung einer Kreditkarte sollten den Bedürfnissen von Studierenden entsprechen. Einige Studenten-Kreditkarten bieten beispielsweise eine Antragsmöglichkeit ohne SCHUFA-Prüfung, wodurch auch Studierende mit einer weniger positiven Bonität von den Karten profitieren können.

Für wen eignen sich Studenten-Kreditkarten?

Studenten-Kreditkarten sind besonders für Studierende geeignet, die ihre finanzielle Unabhängigkeit stärken möchten. Sie bieten eine bequeme Möglichkeit, bargeldlose Transaktionen zu tätigen und ermöglichen Flexibilität im In- und Ausland. Darüber hinaus können sie Studierenden mit begrenztem Einkommen helfen, ihre Ausgaben besser zu verwalten und ein finanzielles Polster aufzubauen. Durch zusätzliche Vorteile wie Bonusprogramme, Rabatte, Cashback und Versicherungsleistungen können sie auch das studentische Leben erleichtern und attraktive Extras bieten. Zudem bieten einige Karten spezielle Funktionen wie das Aufrunden von Zahlungen zum automatischen Sparen.

Junge Erwachsene, die ihre Kreditwürdigkeit aufbauen oder verbessern möchten, finden in Studenten-Kreditkarten ebenfalls eine ideale Lösung. Durch verantwortungsbewussten Umgang mit der Kreditkarte können sie positive Zahlungshistorien aufbauen, was sich langfristig auf ihre Bonität auswirken kann.

Vorteile und Nachteile von Kreditkarten für Studierende

Kreditkarten für Studierende haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Hier sind einige wichtige Punkte, die du vor der Beantragung einer Karte berücksichtigen solltest:

  • Finanzielle Flexibilität: Erlauben einfache bargeldlose Transaktionen sowohl im In- als auch im Ausland.
  • Aufbau der Kreditwürdigkeit: Eine verantwortungsvolle Nutzung kann zur Verbesserung der Kreditgeschichte beitragen.
  • Zusätzliche Vorteile: Bonusprogramme, Rabatte und Versicherungsleistungen erleichtern das studentische Leben.
  • Online-Shopping: Ermöglichen bequemes Einkaufen im Internet.
  • Notfallreserve: Bieten finanzielle Sicherheit für unvorhergesehene Ausgaben oder Notfälle.
  • Versuchung zu übermäßigem Konsum: Können dazu führen, dass Studierende mehr ausgeben, als sie sich leisten können.
  • Mögliche Schuldenfalle: Unvorsichtiger Umgang kann zu Schulden führen und die finanzielle Situation verschlechtern.
  • Gebühren und Zinsen: Hohe Sollzinsen und versteckte Gebühren können zu zusätzlichen Kosten führen.
  • Sicherheitsrisiken: Bei unsachgemäßer Nutzung oder Verlust der Karte besteht die Gefahr von Betrug, Identitätsdiebstahl und finanzieller Verluste.

Fazit

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass Kreditkarten für Studenten und Studentinnen eine Reihe von Vorteilen bieten, die dabei helfen können, den finanziellen Spielraum während des Studiums zu erweitern und die finanzielle Unabhängigkeit zu stärken. Durch die Möglichkeit, bequeme bargeldlose Transaktionen durchzuführen, den Aufbau ihrer Kreditwürdigkeit zu fördern und von zusätzlichen Vergünstigungen wie Bonusprogrammen und Rabatten zu profitieren, können Studierende ihre finanzielle Situation verbessern. Darüber hinaus können Kreditkarten eine wichtige Rolle dabei spielen, unerwartete Ausgaben abzudecken und ihnen eine gewisse finanzielle Sicherheit zu bieten. Allerdings ist es wichtig, dass Studierende auch die potenziellen Nachteile wie die Versuchung zu übermäßigem Konsum und die Möglichkeit von Gebühren im Blick behalten.

Es liegt an jedem Einzelnen, verantwortungsvoll mit seiner Kreditkarte umzugehen und die finanziellen Möglichkeiten bestmöglich zu nutzen. Wenn Studierende die verschiedenen Optionen sorgfältig prüfen und die Kreditkarte entsprechend ihren Bedürfnissen auswählen, können sie von den Vorzügen profitieren, die diese Zahlungsmittel bieten. Eine bewusste Kartennutzung, eine regelmäßige Überprüfung der Ausgaben und die rechtzeitige Rückzahlung offener Beträge sind entscheidend, um möglichen finanziellen Belastungen vorzubeugen und langfristig von den Kreditkarten für Studierende zu profitieren.

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Kann ich als Student:in eine Kreditkarte ohne regelmäßiges Einkommen erhalten?

Ja, einige Banken bieten spezielle Studenten-Kreditkarten an, die auch ohne regelmäßiges Einkommen beantragt werden können. Diese Karten sind oft mit niedrigeren Kreditrahmen oder anderen Einschränkungen verbunden, um das Risiko zu minimieren.

Wie hoch ist der Kreditrahmen bei Kreditkarten für Studierende in der Regel?

Der Kreditrahmen bei Kreditkarten für Studierende variiert je nach Anbieter und individueller Bonität. Häufig setzen die Banken die Kreditrahmen für Studenten und Studentinnen jedoch niedriger an als bei anderen Nutzer:innen und erhöhen ihn schrittweise, basierend auf der Zahlungshistorie und dem Einkommen,

Sind Kreditkarten für Studierende auch im Ausland nutzbar?

Ja, Studenten-Kreditkarten bieten in der Regel die Möglichkeit, weltweit bargeldlos zu bezahlen und Geld abzuheben. Es ist jedoch ratsam, sich vor einem Auslandsaufenthalt über eventuelle Abhebe- und Fremdwährungsgebühren zu informieren.

Welche Rolle spielt die SCHUFA bei der Beantragung einer Studenten-Kreditkarte als?

Die SCHUFA ist eine Auskunftei, die die Kreditwürdigkeit von Verbraucher:innen bewertet. Bei der Beantragung einer Kreditkarte für Studierende kann die SCHUFA-Auskunft eine Rolle spielen, da viele Banken sie als Teil ihres Bonitätsprüfungsprozesses verwenden. Es gibt jedoch auch Anbieter, die Kreditkarten anbieten, bei denen die Prüfung des SCHUFA-Scores nicht erforderlich ist. Dies ist in der Regel bei Debit- oder Prepaid-Kreditkarten der Fall.

Feda Mecan

Erstellt von

Feda ist seit vielen Jahren in der Welt der Finanzen zu Hause und Mitbegründer von Kreditkarten.com. Mit dem Portal möchte er einen Beitrag für mehr Transparenz und Objektivität auf dem Kreditkartenmarkt leisten.

 

Überprüft von
Kreditkarten-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2024

Kreditkarten-Vergleich Wähle bis zu 3 Karten aus