Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Debit Kreditkarten

Die Debit Kreditkarte ist eine beliebte Alternative zur klassischen Kreditkarte oder zur Girokarte. Insbesondere Direktbanken wie die DKB, die Consorsbank oder Comdirect setzen immer häufiger auf dieses Kartenmodell, bei dem die Umsätze zeitnah vom Girokonto abgebucht werden. Entdecke mit unserem Debitkarten Vergleich das Angebot, das perfekt zu deinen Bedürfnissen passt.

Sortieren nach Bewertung
Bewertung
Kosten: Aufsteigend
Kosten: Absteigend
Kartenname: Aufsteigend
Kartenname: Absteigend
C24 Smart Mastercard
C24 Max Mastercard
Premium-Debitkarte der C24 Bank

Gesamtbewertung:

Gut 3,9
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 3,8
Versicherung 3,5
Reisen 3,8
Bonus 4,0
Antrag 4,5

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Bonusprogramm
Cashback
Debitkarte mit Girokonto
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Mobile App
Versicherungen
Bargeldbezug:
Abhebung Inland: 8x 0 Euro, danach 2 Euro; Abhebung weltweit: 8x 0 Euro, danach 2 Euro
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung
Jahresgebühr: 118,80€ dauerhaft

Nutzer:innen der C24 Max Mastercard profitieren von vielfältigen Vorteilen. Sie erhalten eine hochwertige Debitkarte aus Metall, Cashback bis zu 10 % und 2 % Zinsen auf ihr Erspartes. Ebenfalls wissen die 8 virtuellen Karten und 8 Unterkonten zu überzeugen. Diese ermöglichen eine mühelose Kontonutzung mit mehreren Personen.
Zu den Highlights zählen zudem die Mitgliedschaft im CHECK24 Reise GoldClub und die damit einhergehende gratis Allianz Versicherungsleistung. Darüber hinaus sammeln Nutzer:innen doppelte CHECK24 Punkte und haben Zugang zum bevorzugten Kundenservice des „Max“ Abos. Lediglich die fehlende Option zur Ratenzahlung sowie der doch recht hohe Preis sind als negative Aspekte zu nennen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname C24 Max Mastercard
Herausgeber C24 Bank GmbH
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.c24.de
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 8,00 €
Eigenschaften
  • 20 g Metallkarte im Preis inbegriffen
  • Bis zu 2 % Zinsen und bis 10 % Cashback
  • Automatische Mitgliedschaft im CHECK24 Reise GoldClub
  • Profitiere vom ARAG Konto- und Käuferschutz Plus
  • 8 Unterkonten (Pockets) und 8 virtuelle Karten gratis
  • Als Debit-Mastercard fehlt es an der Teilzahlung
  • Die Kosten sind mit 118,80 Euro im Jahr nicht ohne
  • Basis-Cashback beziffert sich lediglich auf 0,2 %
  • Die 2 % Verzinsung gilt lediglich bis 50.000 Euro
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
comdirect VISA Debitkarte
comdirect Visa Bankkarte
Moderne Debitkarte mit weitreichenden Funktionen

Gesamtbewertung:

Gut 3,9
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,0
Versicherung 3,5
Reisen 3,7
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debit Card
Für Reisende
Garmin Pay
Gebührenfreie Zahlungen
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos mit Girokonto
Mobile App
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
3 Gratis-Abhebungen pro Monat, danach 4,90 Euro
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die comdirect Visa Bankkarte Debit ist eine solide Bezahlkarte, die alle comdirect-Kund:innen zu ihrem Girokonto erhalten, und das ohne einen Aufpreis zu zahlen. Die Debitkarte lässt sich nicht nur im stationären Handel nutzen, sondern auch für Zahlungen im World Wide Web. Eine Verwendung via Apple Pay, Google Pay oder Garmin Pay ist möglich. Inhaber:innen der Debitkarte müssen sie also nicht mal unbedingt mitführen – Zahlungen können auch mit dem Smartphone oder der Smartwatch durchgeführt werden. Monatlich sind 3 Bargeldverfügungen umsonst, danach erhebt die comdirect eine Gebühr in Höhe von 4,90 Euro. Kund:innen, die mit der Karte häufiger Bargeld beziehen möchten, sollten das Bargeld-Plus-Paket hinzubuchen, das es für 6,90 Euro im Monat gibt. Damit fallen keine zusätzlichen Automatengebühren an.

Die Kerntätigkeit, das Bezahlen und Geldabheben, beherrscht das Produkt tadellos. Dennoch ist das Angebot keinesfalls perfekt. Im Gegensatz zur Kreditkarte, die es bei der comdirect für 1,90 Euro im Monat gibt, hat die Debitkarte keinen Überziehungsrahmen und bietet somit eine geringere finanzielle Flexibilität. Außerdem dürfen Nutzer:innen Zahlungen nicht auf mehrere Monate aufteilen, und Versicherungsleistungen lassen sich nur kostenpflichtig buchen. Weiterhin ist das Girokonto samt Debit- und Girocard erst ab einem monatlichen Mindestgeldeingang von 700 Euro oder einer Wertpapiersparplanausführung und für Studierende, Auszubildende und Praktikant:innen unter 28 Jahren umsonst.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname comdirect Visa Bankkarte
Herausgeber comdirect
Monatliches Zahlungsdatum sofortige Abbuchung vom Girokonto
Website https://www.comdirect.de/
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 14,90 €
Eigenschaften
  • Monatlich 3 kostenlose Abhebungen am Automaten
  • Keine Jahresgebühr
  • Kontaktloses Bezahlen ohne PIN und Unterschrift (bis 50 Euro)
  • Auch für das Online-Shopping ist die Bankkarte geeignet
  • Optionale Pakete stehen zum Hinzubuchen bereit
  • Ab dem 4. Bargeldbezug innerhalb eines Monats fallen Gebühren an
  • Versicherungen nur im kostenpflichtigen Paket verfügbar
  • Nur in Kombination mit Girokonto bei der comdirect
  • Kein Überziehungsrahmen
  • Kostenlose Kontoführung ist an Bedingungen geknüpft
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
bunq Easy Green
bunq Easy Green
Dieses Angebot trägt zur Klimaneutralität bei.

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,3
Versicherung 3,0
Reisen 3,5
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Bonusprogramm
Cashback
Debitkarte mit Girokonto
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Mobile App
Nachhaltig
ohne SCHUFA
Virtual Card
Bargeldbezug:
Abhebung Inland: 6x 0 Euro, 5x 0,99 Euro und danach 2,99 Euro; Abhebung weltweit: 6x 0 Euro, 5x 0,99 Euro und danach 2,99 Euro
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: 215,88€ dauerhaft

Nutzer:innen der bunq Easy Green stehen 3 physische Karten zur Verfügung; weiterhin lassen sich 25 virtuelle Karten gratis nutzen. Benötigst du darüber hinaus physische oder virtuelle Karten, so ist dies gegen einen Aufpreis möglich. Europaweit lässt sich 6-mal kostenlos Bargeld abheben. Auch das angeschlossene Konto überzeugt mit seiner Funktionsvielfalt. Rechnungen scannt die hauseigene App ein und bezahlt diese auf diesem Weg sogar automatisch. Außerdem erhältst du als Nutzer:in dauerhaft Cashback: 2 % werden dir bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmittel rückerstattet, in Restaurants und Bars sind es 1 %. Mit dem bunq-Glücksrad hast du zusätzlich die Chance auf tägliche Preise.
Ein weiterer Pluspunkt: die Klimaneutralität. Kund:innen können laut bunq innerhalb von 2 Jahren klimaneutral werden. Dies wird erreicht, indem für jeden Einkauf von 100 Euro ein Baum (Mangrove) in Madagaskar oder Kenia gepflanzt wird. Zusätzlich ermöglicht die Metallkarte den Verzicht auf Plastik. Dem stehen eigentlich nur hohe Fixkosten und eine etwas undurchsichtige Preispolitik entgegen. Übrigens: Sogar Personen unter 18 Jahren können mit Erlaubnis der Eltern bunq Easy Green verwenden.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname bunq Easy Green
Herausgeber bunq
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.bunq.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Bäume pflanzen und Klimaneutralität erreichen
  • Erhalte eine hochwertige Metallkarte
  • 25 virtuelle Karten sind im Preis inbegriffen
  • Nutzte unterschiedliche IBANs für verschiedene Währungen
  • Hebe 6-mal monatlich in Europa gebührenfrei Geld ab
  • Jährliche Kosten von 215,88 Euro sind ein Handicap
  • Gebührenstaffelung: Extra-Leistungen verursachen Extra-Kosten
  • Die Metallkarte gibt es nur bei Vorauszahlung von min. einem Jahr
  • Umfassende und deshalb auf den ersten Blick abschreckende Preisübersicht
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Curve X Kreditkarte
Curve X
5 Karten gebündelt in einer

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 4,0
Versicherung 3,0
Reisen 4,5
Bonus 4,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Mobile App
Samsung Pay
Sicher
Smartcard
Universalkarte
Bargeldbezug:
0 % bis zu 200 Euro mtl, danach 2 %
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: 59,88€ dauerhaft

Die Curve X weist einige nützliche Features auf. Die wichtigste Leistung der Universal-Kreditkarte ist sicherlich die Verknüpfung mit bis zu 5 anderen Debit- und Kreditkarten. Das ist äußerst praktisch, spart Platz im Portemonnaie und zahlt sich insbesondere auf Reisen aus.

Curve unterstützt sowohl Visa als auch Mastercard, sogar Geschäftskarten können verknüpft werden. Mithilfe der Curve-App bestimmen die Karteninhaber:innen, welche der hinterlegten Karten für eine Transaktion eingesetzt werden soll. Die “Go Back in Time”-Funktion ermöglicht, dass Nutzer:innen bis zu 60 Tage nach einer Zahlung die hinterlegte Kreditkarte auswählen, die ihnen die besten Konditionen garantiert. Und mit den „Curve Smart Rules“ entscheiden sie vorab, welche Karte für bestimmte Transaktionen belastet werden soll. Bis zu 5 dieser Regeln lassen sich mit der Curve X festlegen. Diese definieren dann, welcher Karte Zahlungen verschiedener Kategorien und Geldbeträge zugeordnet werden.
Mit der Curve X können Nutzer:innen bares Geld sparen: Fremdwährungsgebühren entfallen monatlich bis zu einem Betrag von 2.000 Euro (an Werktagen), Bargeldabhebungen sind bis 200 Euro kostenlos. Leider fehlt es bei der Curve X am Cashback-Bonus, den höherwertige Karten des Fintech-Unternehmens garantieren. Dafür bekommen Nutzer:innen der Karte immerhin Belohnungen in Form von Bitcoins.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Curve X
Herausgeber Curve UK Ltd.
Monatliches Zahlungsdatum Bis zu 60 Tage
Website https://www.curve.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 5,00 €
Eigenschaften
  • Verknüpfe mit der Curve X bis zu 5 Kredit- oder Debitkarten
  • Kund:innen genießen einen Schutz bis zu 100.000 Euro
  • Wähle die Bezahlkarte bis zu 60 Tage nach einem Kauf
  • Hebe weltweit kostenlos Bargeld ab (bis zu 200 Euro/Monat)
  • Vermeide Fremdwährungsgebühren für die ersten 2.000 Euro (an Werktagen)
  • Oberhalb des Freibetrages fallen am Automaten Gebühren an
  • Auch Fremdwährungen sind über den Freibetrag hinaus zu entrichten
  • Kein klassisches Online-Banking
  • American Express und EC-Karten lassen sich nicht verknüpfen
  • Um die Kosten der Währungsumrechnung nachzuvollziehen, solltest du den Rechner nutzen
Support kontaktieren
  • Curve UK Ltd. E-Mail-Support
    Über Formular auf der Webseite

Unsere vollständige Bewertung lesen
DKB VISA Debitcard
DKB Visa Debitkarte
Moderne DKB-Debitkarte mit dem Visa-Logo

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 4,7
Versicherung 3,0
Reisen 3,8
Bonus 3,5
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Für Reisende
Google Pay
Kostenlose Barverfügung
Mobile App
Ohne Jahresgebühr für Aktivkund:innen
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
Abhebung Inland: 0 % im Aktivstatus, sonst 2,2 %; Abhebung weltweit: 0 % im Aktivstatus, sonst 2,2 %
Sollzins p.a.:
9,89 % Dispozins (9,29 % im Aktivstatus)
Jahresgebühr:
0 Euro (Kontogebühr 4,90 monatlich ohne Aktivstatus)

Die DKB Visa Debitkarte kann sich insbesondere aufgrund ihrer attraktiven Gebühren auf dem Markt behaupten. Dabei ist allerdings der sogenannte Aktivstatus ausschlaggebend. Dieser wird dadurch erreicht, dass monatlich mindestens 700 Euro auf dem DKB-Girokonto eingehen, wobei gewisse Geldtransfers wie Zinsgutschriften, Rücklastschriften oder Stornobuchungen ausgenommen sind. Außerdem haben alle Personen bis zu einem Alter von 28 Jahren und Neukund:innen in den ersten 3 Monaten automatisch den Aktivstatus inne. Nur bei bestehendem Aktivstatus sind Bargeldabhebungen und Zahlungen mit der Debitkarte grundsätzlich von Gebühren befreit, zudem gewährt die DKB im Aktivstatus einen niedrigeren Sollzins. Während die DKB in puncto Bonusprogrammen in ihrer DKB-Vorteilswelt wechselnde Aktionen mit renommierten Partnerunternehmen zur Verfügung stellt, mangelt es im Bezug auf Versicherungen komplett an integrierten Leistungen. Die Anforderungen an das tägliche Banking meistert die Direktbank hingegen dank funktionaler App und zeitgemäßen Sicherheitsstandards einwandfrei.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname DKB Visa Debitkarte
Herausgeber DKB Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft
Monatliches Zahlungsdatum 2-3 Tage nach Auftrag
Website www.dkb.de
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 3,15 €
Eigenschaften
  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Kontoführungsgebühr im obligatorischen DKB-Girokonto im Aktivstatus
  • Keine Gebühren bei Bargeldabhebungen und Zahlungen in Euro und Fremdwährungen im Aktivstatus
  • Apple Pay und Google Pay
  • Finanzierung nachhaltiger Projekte durch die DKB
  • Kostenfreiheit nur in Verbindung mit sogenanntem Aktivstatus
  • Monatliche Geldeingänge von mindestens 700 Euro für Gebührenfreiheit notwendig
  • Ohne Aktivstatus Gebühren für Kontoführung und Bargeldabhebungen
  • Bargeldabhebungen erst ab 50 Euro möglich
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Revolut Standard
Revolut Standard
Gebührenfreies Konto samt Revolut-Mastercard

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 3,7
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Flexibel
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kostenlose Barverfügung
Mastercard
Mobile App
Personalisierte Karten
Sicher
Bargeldbezug:
Abhebungen Inland: 0 % bis 200 Euro mtl.; dann 2 %, mind. 1 Euro; Abhebungen weltweit: 0 %bis 200 Euro mtl., dann 2 %, mind. 1 Euro
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Revolut bietet uns hier ein Konto samt Mastercard Debitkarte zum Abheben von Bargeld und zum bargeldlosen Bezahlen. So können wir im Alltag auf Münzen und Scheine weitestgehend verzichten. Dieses Leistungsspektrum gewährt uns der Anbieter ohne monatliche Kosten.
So ganz ohne Gebühren ist die Kartennutzung jedoch nicht möglich. Einerseits fällt für den Versand der Karte eine einmalige Gebühr an. Diese ist jedoch nicht sonderlich hoch. Darüber hinaus ist mit 2 % Gebühren bei der Benutzung von Geldautomaten, oberhalb der 200-Euro-Freigrenze, zu rechnen. Währungsrechner ind nur bis zu 1.000 Euro kostenlos. Anschließend erhebt der Anbieter 0,5 % . Eine Besonderheit: Revolut führt bei Antragstellung keine SCHUFA-Abfrage durch. Die Karte ist somit auch für junge Menschen und für Menschen mit schlechter Bonität geeignet.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Revolut Standard
Herausgeber Revolut
Monatliches Zahlungsdatum Sofortabbuchung
Website www.revolut.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 6,00 €
Eigenschaften
  • Hebe jeden Monat kostenlos bis zu 200 Euro Bargeld ab
  • Bedienung per Banking App
  • Verfügbarkeit von Google und Apple Pay
  • Kostenlose Überweisungen in 29 Devisen
  • Beantragung ohne Bonitätsprüfung
  • Nur in Kombination mit Revolut-Girokonto
  • Beim kostenlosen Konto sind keine Versicherungen inkludiert
  • Kein Käufer- und Ticket-Schutz verfügbar
  • Währungsumtausch nur bis 1.000 Euro mtl. kostenlos
  • Versandkosten für die Standard-Karte
Support kontaktieren
  • Revolut Telefon-Support
    +44 20 3322 8352
  • Revolut E-Mail-Support
    formalcomplaints@revolut.com (Beschwerde); eine alternative Kontaktmöglichkeit ist der In-App-Chat

Unsere vollständige Bewertung lesen
Binance VISA Card
Binance Visa Card
Krypto-Coins im Alltag verwenden

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 4,5
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 3,7
Bonus 3,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Binance
Cashback
Debit Card
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kryptokarte
Mobile App
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0,90%
Icon Europa 0,90%
Icon Globus 0,90%
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Wenn du ohnehin ein Binance-Konto unterhältst, dann lohnt es sich, die Visa Card der Krypto-Plattform zu beantragen. Die Karte kommt ohne Jahresgebühr aus und stellt eine Schnittstelle zwischen der virtuellen und der realen Welt dar. Sie ermöglicht Zahlungen in unterschiedlichen (Krypto-)Währungen, durch einen Währungstausch erhalten die Händler den jeweiligen Betrag so wie bei jeder anderen Visa Karte in einer herkömmlichen Fiatwährung (z. B. Euro oder US-Dollar). Insgesamt kannst du die Karte mit 15 Digitalwährungen bespielen und darfst damit überall bezahlen, wo das Visa-Logo an einer Verkaufsstelle zu sehen ist. Ein Nachteil der Karte: Wichtige Coins können nicht auf die Karte geladen werden, unter anderem der Litecoin.

Ein Highlight im Programm der Krypto-Karte ist das Cashback. Kund:innen erhalten bis zu 8 % ihrer Ausgaben in der hausinternen Kryptowährung Binance Coin (BNB) gutgeschrieben. Die Höhe der Rückvergütungen ist abhängig von der Anzahl an BNB, die sie innerhalb der letzten 30 Tage durchschnittlich auf ihrem Konto gehalten haben.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Binance Visa Card
Herausgeber Binance
Monatliches Zahlungsdatum -
Website https://www.binance.com/en/cards
Kartentyp Krypto, Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 25,00 €
Eigenschaften
  • Die Jahresgebühr entfällt dauerhaft
  • Kund:innen erhalten bis zu 8 % Cashback
  • Verknüpfung mit dem Binance Wallet
  • Umrechnung von Coins in Fiatwährungen
  • Preisgünstig in der Verwendung
  • Begrenzte Anzahl an Kryptowährungen erlaubt
  • Apple Pay ist nicht verfügbar
  • Tägliches Abhebelimit liegt bei lediglich 290 Euro
  • Wechselnde Gebühren bei der Nutzung
  • Cashback ist vom BNB-Bestand abhängig
Support kontaktieren
  • Binance E-Mail-Support
    Submit a Request (Fußzeile unter Support)

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die besten Debit Kreditkarten im Detail

Die beste Debit Kreditkarte: Revolut Metal

Die Revolut Metal ist weit mehr als nur eine Debitkarte. Es handelt sich hierbei gleichzeitig um ein umfassendes Konto. Die Karte geht über die herkömmlichen Leistungen von Debitkarten hinaus und bietet zahlreiche Vorteile, darunter Versicherungsschutz, Cashback und Ermäßigungen bei Reisebuchungen. Des Weiteren können monatlich bis zu 800 Euro bar abgehoben werden. Es sind auch 3 kostenlose internationale Zahlungen pro Monat möglich, und zudem besteht die Option, unbegrenzt Geld in 30 Fiat-Währungen wie Euro und US-Dollar umzutauschen.

Revolut Metal
Revolut Metal
Kostenloses Geldabheben für dich und deine Kinder

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,3
Versicherung 4,0
Reisen 4,3
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Mobile App
Premium-Angebot
Sicher
Versicherungen
Bargeldbezug:
Abhebungen Inland: 0 % bis 800 Euro, dann 2 % ; Abhebungen weltweit: 0 % bis 800 Euro, dann 2 %
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: 135,00€ dauerhaft

Nutzer:innen von Revolut verfügen nicht nur über eine Mastercard-Debitkarte, sondern auch über ein Euro- und ein UK-Konto gratis. Und mit der Revolut Metal profitieren sie von vielen weiteren Vorteilen.
Was ist also alles inbegriffen? Da wäre der Bargeldbezug am Automaten bis zu 800 Euro monatlich zu nennen. Weiterhin sind 3 internationale Zahlungen im Monat umsonst. Mit der Metal-Karte bekommst du gratis die Möglichkeit, 5 Kinder-Konten zu verknüpfen. Es stehen umfassende Versicherungsleistungen bereit, und die Verfügbarkeit von über 150 Währungen zum Interbankensatz ist ebenso ein Highlight, wie der unbegrenzte Tausch in 30 Fiat-Währungen (z. B. Euro und US-Dollar).

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Revolut Metal
Herausgeber Revolut
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website www.revolut.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 5,99 €
Eigenschaften
  • Debitkarte ohne SCHUFA-Check
  • Gratis Euro- und UK-Konto
  • Weltweit kostenlos Bargeld beziehen
  • Unterschiedliche Cashback-Prämien
  • Unbegrenzter Währungstausch
  • Jährlich hohe Kosten
  • Zusätzliche Metal-Karten sind teuer
  • Beim Versand der Karte fallen Kosten an
  • Versteckte Gebühren: z.B. Währungstausch am Wochenende
  • Über die Freigrenze hinaus fallen beim Bargeldbezug Gebühren an
Support kontaktieren
  • Revolut Telefon-Support
    +44 20 3322 8352
  • Revolut E-Mail-Support
    formalcomplaints@revolut.com (Beschwerde); eine alternative Kontaktmöglichkeit ist der In-App-Chat

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die beste kostenlose Debit Kreditkarte: ING Visa Card

Die ING Visa Card gibt es kostenlos zum Girokonto der ING dazu. An 97 % aller Geldautomaten in Deutschland und der Eurozone ist der Bargeldbezug ab einem Betrag von 50 Euro kostenlos. Die Karte genießt weltweite Akzeptanz und kann mit den mobilen Zahlungsdiensten Google Pay und Apple Pay verknüpft werden.

ING Visa Kreditkarte
ING Visa Card
Girokonto plus gratis Visa Debitkarte

Gesamtbewertung:

Gut 3,9
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 3,8
Reisen 4,0
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Debit Card
Hohe Abschlusschance
Kein Papierkram
Mobile App
Mobile Payment
Sicher
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 1,99%
Sollzins p.a.:
6,99 % (Dispozins)
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die ING Visa Card ist ein solides Zahlungsmittel für den Alltag. Dass die Karte ausschließlich in Verbindung mit dem ING Girokonto erhältlich ist, mag einige Interessent:innen abschrecken. Andere suchen jedoch nach genau einem solchen Angebot. Möchte man zusätzlich zu einer Visa Debit Card ein Konto bei einer renommierten Direktbank haben, gehört das ING Girokonto in die engere Auswahl. Debitkarten garantieren zwar weniger finanzielle Freiheiten als klassische Kreditkarten mit Kreditrahmen, da Umsätze wie bei einer Girokarte nach wenigen Tagen vom Konto eingezogen werden, dafür sorgen sie aber für mehr Ausgabenkontrolle.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname ING Visa Card
Herausgeber ING
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website https://www.ing.de/
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10,00 €
Eigenschaften
  • Girokonto inkl. Girocard und kostenloser Visa Debit Card
  • Angebotspalette umfasst Einzelkonto, Gemeinschaftskonto und Studentenkonto
  • Gebührenfrei bei regelmäßigem Geldeingang und für Personen unter 28 Jahre
  • Kostenlose Bargeldabhebungen innerhalb der Eurozone
  • Partnerkarte
  • Außerhalb des Euroraums entstehen Fremdwährungs- und Geldautomatengebühren
  • Wenige Zusatzleistungen
Support kontaktieren
  • ING Telefon-Support
    +49 69 / 50 500 108
    Mo. – Sa. 08 – 19 Uhr
  • ING E-Mail-Support
    Kontakt über Kontaktformular

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die beste geschäftliche Debit Kreditkarte: N26 Business Metal

Die N26 Business Metal punktet mit einer Vielzahl von Funktionen, die von der Erstellung virtueller Karten, über Cashback bis hin zu einer Zusatzkarte reichen. Karteninhaber:innen profitieren von gebührenfreien Zahlungen rund um den Globus und erhalten in Deutschland 8 kostenlose Bargeldabhebungen an Geldautomaten; im Ausland ist der Bargeldbezug ohnehin kostenfrei. Erwähnenswert ist auch das dazugehörige Versicherungspaket, das sich insbesondere auf Reisen auszahlt.

American Express Platinum
American Express Platinum Card
Komfortabel und sicher reisen

Gesamtbewertung:

Top 4,6
Unsere Bewertung
Leistungen 5,0
Gebühren 2,8
Versicherung 5,0
Reisen 4,3
Bonus 5,0
Besonderheiten 5,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

American Express
Apple Pay
Bonusprogramm
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Mobile App
Premium Kreditkarte
Sicher
Versicherungen
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 4,00%
Icon Europa 4,00%
Icon Globus 4,00%
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: 720,00€ dauerhaft

Die Amex Platinum ist auf Besserverdienende, die viel verreisen, zugeschnitten. Bei verschiedenen Airline- und Mietwagenpartnern von American Express, in ausgewählten Hotels und Restaurants erhalten Besitzer:innen der Kreditkarte attraktive Upgrades und genießen Vorzugsbehandlungen.
Pro 1 Euro Umsatz gibt es einen Punkt beim Treueprogramm Membership Rewards. Die Punkte behalten mit der Karte dauerhaft ihre Gültigkeit und lassen sich gegen attraktive Prämien eintauschen oder in Flugmeilen umwandeln. Obendrein beinhaltet die Karte ein umfassendes Versicherungspaket, sodass Reisen nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer und sorgenfreier werden.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname American Express Platinum Card
Herausgeber American Express
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website https://www.americanexpress.com/de/
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Upgrades und bevorzugte Behandlung auf Reisen, in Restaurants und bei Events
  • 2x kostenloser Zugang zu Flughafenlounges inklusive Begleitperson
  • Umfangreiches Versicherungspaket für dich und deine Familie
  • Membership Rewards-Punkte sind dauerhaft gültig
  • Bis zu 6 Zusatzkarten für Familienmitglieder und Freunde
  • 720 Euro Jahresgebühr
  • Fremdwährungsgebühr
  • Geldautomatengebühr
  • Weniger Akzeptanzstellen als für Kreditkarten von Visa und Mastercard
Support kontaktieren
  • American Express Telefon-Support
    +49 69 9797 3030
    Montag bis Freitag, 08:30 – 17:30 Uhr
  • American Express E-Mail-Support
    hierfür melden sich Karteninhaber:innen im Online Service-Bereich an

Unsere vollständige Bewertung lesen
Miles & More Gold Kreditkarte
Miles & More Gold Credit Card
Der Klassiker unter den Vielflieger-Karten

Gesamtbewertung:

Gut 4,5
Unsere Bewertung
Leistungen 4,5
Gebühren 3,2
Versicherung 5,0
Reisen 5,0
Bonus 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Bonusprogramm
Charge Kreditkarte
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Miles & More
Mobile App
Premium Kreditkarte
Revolving Card
Sicher
Vielfliegerprogramm
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 2,00%
Icon Europa 2,00%
Icon Globus 2,00%
Sollzins p.a.: 8,90 %
Jahresgebühr: 138,00€ dauerhaft

Die Miles & More Gold Credit Card entfaltet ihre Stärken vor allem auf Reisen. Sie verfügt über weitreichende Versicherungsleistungen, die sich insbesondere für Vielreisende auszahlen. Zudem können sich Karteninhaber:innen bei einem medizinischen Notfall auf telemedizinische Unterstützung verlassen. Deutschsprachige Ärzt:innen stehen ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Auch die Kooperation mit Vertragspartnern, um preiswerter an einen Mietwagen zu kommen, ist für Urlauber ein Pluspunkt. Die unbegrenzte Haltbarkeit von Meilen ist eine weitere Stärke der Kreditkarte.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Miles & More Gold Credit Card
Herausgeber DKB
Monatliches Zahlungsdatum Abrechnung erfolgt monatlich zu einem bestimmten Abrechnungsstichtag
Website www.miles-and-more.com
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0,00 €
Eigenschaften
  • Mindestens 4.000 Bonusmeilen für die Beantragung der Karte
  • Unbegrenzte Meilengültigkeit
  • Ganztägiger Kundenservice
  • Umfangreiches Versicherungspaket
  • Telemedizinische Unterstützung
  • Jahresgebühr
  • Abhebegebühren
  • Tageslimit bei Abhebungen von 500 Euro
  • Fremdwährungsgebühren in Höhe von 1,95 %
Support kontaktieren
  • DKB Telefon-Support
    +49 69 209777 777
  • DKB E-Mail-Support
    hierfür melden sich Karteninhaber:innen im Online Service-Bereich an

Unsere vollständige Bewertung lesen
awa7 Kreditkarte
awa7 Visa Kreditkarte
Die nachhaltige Kreditkarte

Gesamtbewertung:

Gut 4,5
Unsere Bewertung
Leistungen 4,5
Gebühren 5,0
Versicherung 3,5
Reisen 4,5
Bonus 4,0
Besonderheiten 5,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Hohe Abschlusschance
Kein Papierkram
Kostenlos
Mobile App
Nachhaltig
Revolving
Sicher
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 18,12 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die awa7 ist eine Kreditkarte, die ihresgleichen sucht. Sie trägt zum Klimaschutz bei, ist kostenlos, und auch bei Zahlungen in Fremdwährungen und bei Bargeldabhebungen entstehen keine Gebühren. Bei Inanspruchnahme des Kreditrahmens fallen jedoch Sollzinsen in Höhe von 18,12 % an. Deshalb unsere Empfehlung: die ausstehenden Beträge immer in einem Rutsch begleichen.

Mit einem Vielfliegerprogramm oder kostenlosen Versicherungen kann die Kreditkarte nicht punkten. Die wichtigste Kartenzusatzleistung ist der Klimaschutz. Zusätzlich profitieren die Besitzer:innen der awa7 von Cashback auf Buchungen über das Reiseportal Urlaubsplus sowie von verschiedenen Rabattaktionen und Bonusleistungen der Hanseatic Bank Vorteilswelt.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname awa7 Visa Kreditkarte
Herausgeber Hanseatic Bank
Monatliches Zahlungsdatum zwischen dem 25. und 31. eines Monats
Website https://awa7.de/
Kartentyp Revolving, Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 9,00 €
Eigenschaften
  • Keine Jahresgebühr
  • Weltweit kostenlos Bargeld abheben und bezahlen
  • Kein Kontowechsel nötig
  • Schnelle und unkomplizierte Beantragung
  • Gut für die Umwelt
  • Hohe Zinsen bei Ratenzahlung
  • Versicherungsschutz nur gegen Gebühr
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
American Express Gold

Gesamtbewertung:

Gut 4,3
Unsere Bewertung
Leistungen 4,5
Gebühren 2,8
Versicherung 5,0
Reisen 4,0
Bonus 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Charge Kreditkarte
Flexibel
Für Reisende
Goldene Kreditkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Mobile App
Sicher
Versicherungen
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 4,00%
Icon Europa 4,00%
Icon Globus 4,00%
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: Kostenfrei144,00€ ab. 2. Jahr

Die Amex Gold Card ist mit einer Jahresgebühr von 144 Euro eine der teuersten Kreditkarten auf dem Markt. Sie lohnt sich hauptsächlich für Vielreisende, die die ausgezeichneten Leistungen dieser prestigeträchtigen Karte – etwa den weitreichenden Versicherungsschutz oder die Rabatte und Status-Upgrades bei den Autovermietungen Hertz, Avis oder SIXT – regelmäßig beanspruchen. Auch das Amex-Bonusprogramm Membership Rewards überzeugt: Die Punkte lassen sich gegen attraktive Prämien eintauschen oder in Vielfliegermeilen von derzeit 11 Fluggesellschaften oder Hotelpunkte von Marriott, Radisson und Hilton sowie in PAYBACK-Punkte umwandeln. Flexibler geht es nicht! Allerdings: Am Bonusprogramm kann man auch mit der American Express Green Card teilnehmen, die wesentlich günstiger ist. Und auch mit der kostenlosen Amex Blue ist das Sammeln von Membership Rewards-Punkten gegen eine Jahresgebühr von 35 Euro möglich. Typisch Amex: Bei Barabhebungen und Zahlungen in Fremdwährungen fallen grundsätzlich Gebühren an.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname American Express Gold Card
Herausgeber American Express
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website www.americanexpress.com
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 40,00 €
Eigenschaften
  • Weltweit einsetzbar
  • Rabattaktionen
  • Umfassender Versicherungsschutz
  • Bonusprogramm Membership Rewards
  • Apple Pay & Google Pay
  • Geldautomatengebühr
  • Fremdwährungsgebühr
  • Keine Ratenzahlung möglich
  • Weniger Akzeptanzstellen als Mastercard und Visa
Support kontaktieren
  • American Express Telefon-Support
    +49 69 97 97-1000
  • American Express E-Mail-Support
    hierfür melden sich Karteninhaber:innen im Online Service-Bereich an

Unsere vollständige Bewertung lesen

Debit Kreditkarten Vergleich bedienen

Auf Kreditkarten.com hast du die Möglichkeit, die perfekte Debit Kreditkarte für deine individuellen Bedürfnisse zu finden. Wir bieten dir alle notwendigen Informationen kostenlos und unverbindlich an. Entdecke die besten Debitkarten und profitiere vom direkten Zugang zu detaillierten Bewertungen und zu den verschiedenen Anbietern!

Um die Suche weiter einzugrenzen, kannst du in der Suchleiste zusätzliche Tags eingeben, die für dich wichtig sein könnten, darunter „Visa“, „Mastercard“, „Weltweit kostenlos“, „Willkommensbonus“, oder „Web-Applikation“.

Du hast bereits eine Vorauswahl getroffen, bist aber noch unsicher, welches Plastikgeld am besten zu dir passt? Dann kannst du einen detaillierten Kreditkarten Vergleich durchführen. Wähle dazu die gewünschten Karten aus, indem du das Kästchen neben „Vergleichen“ anklickst. Die Karten werden unten auf deinem Bildschirm angezeigt. Klicke dann auf den blauen „Vergleich starten“-Button, um alle Vor- und Nachteile der verschiedenen Zahlungskarten zu erfahren. Du kannst bis zu 3 Angebote miteinander vergleichen.

Nicht das Passende gefunden? Vielleicht entdeckst du mit unserem vollumfänglichen Kreditkarten Vergleich das richtige Angebot.

Warum ist ein Debitkarten Vergleich sinnvoll?

Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Vergleich von Debitkarten sinnvoll ist. Die Karten unterscheiden sich beispielsweise in puncto Konditionen, Gebühren oder Sicherheitsstandards. Indem du einen umfassenden Vergleich durchführst, der sämtliche Aspekte einer Debit Kreditkarte beleuchtet, kannst du sicherstellen, dass du ein Angebot wählst, das perfekt zu dir passt.

Was sind Debit Kreditkarten?

Mit Debit Kreditkarten haben die Nutzer:innen direkt Zugriff auf das Guthaben ihres Girokontos. Im Gegensatz zu Revolving- oder Chargekarten, bei denen die Kartenumsätze gemäß einem vereinbarten Zahlungsziel zurückgezahlt werden, finden die Abbuchungen bei Debitkarten zeitnah vom verknüpften Girokonto statt. Genau wie die klassischen Kreditkarten wird dieses Kartenmodell im In- und Ausland akzeptiert und ermöglicht bargeldlose Zahlungen sowie Barverfügungen.

Wie wir arbeiten

Wie gewährleistet Kreditkarten.com seine Transparenz und Unabhängigkeit von Kreditkartenanbietern? Erfahre, was uns zum Kreditkartenvergleichsportal deines Vertrauens macht.

Expertenbasiert

Die Kreditkarten.com-Finanzexpert:innen überprüfen und bewerten alle Zahlungskarten anhand von ausgewählten, kreditkartenrelevanten Kriterien.

Unabhängig

Wir sind unabhängig von Kreditkartenanbietern. Provisionen haben niemals Einfluss auf die Bewertungen auf unserem Portal.

Sicherheit

Wir verwenden keine Cookies zum Speichern deiner Daten – deine persönlichen Informationen bleiben bei dir und sind vor unbefugtem Zugriff Dritter geschützt. Bei der Überprüfung der Kreditkarten testen wir außerdem sorgfältig, ob und in welchem Umfang die Anbieter die Sicherheitsstandards erfüllen.

Wie wir bewerten

Mit unserem Kreditkarten Vergleich behältst du immer den Überblick über das breite Angebot der verschiedenen Anbieter. Egal, ob du eine Debit-, Revolving, Charge oder Prepaidkarte suchst – hier findest du das Plastikgeld, das deinen Bedürfnissen entspricht. Unsere unabhängigen Finanzexpert:innen beleuchten und bewerten bei jeder Kreditkarte folgende Kategorien:

  • Leistungen
  • Gebühren
  • Versicherungen
  • Reisetauglichkeit
  • Bonusleistungen
  • Antragstellung
  • Sonstige Besonderheiten, die die Karte aufweist (optional)

Bewertet wird jede Kategorie auf einer Skala von 1 (Ungenügend) bis 5 (Top). Die Gesamtnote einer Kreditkarte ergibt sich aus dem Durchschnittswert der einzelnen Bewertungen.

Wenn du nach einer Debit Kreditkarte suchst, wirst du neben der Gesamtbewertung auch auf die Kategoriebewertung stoßen. Diese Bewertung resultiert aus einer stärkeren Gewichtung der Unterkategorie. Dadurch erhältst du detaillierte Informationen über spezifische Leistungen einer Karte, die dir bei der Auswahl des passenden Angebots helfen können. Der Wert der Gesamtbewertung weicht mitunter deutlich von der Kategoriebewertung ab. Es kann also vorkommen, dass ein Kategoriesieger in der Gesamtbewertung weiter unten im Ranking platziert ist.

Kriterien für die Auswahl der besten Debit Kreditkarte

Diese Kriterien helfen dir bei der Auswahl einer Debitkarte, die optimal zu dir und deiner finanziellen Situation passt:

  • Kosten
  • Anbieter
  • Kartensicherheit
  • Zusatzleistungen

Kosten

Die Kosten, die bei einer Debitkarte anfallen, können abhängig vom Anbieter und den damit verbundenen Leistungen erheblich variieren. Es lohnt sich deshalb, bei der Suche nach einem passenden Angebot diese Faktoren im Auge zu behalten:

  • Jahresgebühr
  • Kontoführungsgebühr
  • Fremdwährungsgebühr
  • Möglicher Dispozins
  • Gebühr für Bargeldabhebungen
  • Zusätzliche Gebühren wie eine einmalige Kartenausstellungsgebühr oder Kosten für eine Partnerkarte

Anbieter

Eine Debit Kreditkarte kommt in Kombination mit einem Girokonto. Ehe du dich für eine bestimmte Karte entscheidest, solltest du deshalb alle relevanten Fragen zur Bank beantworten. Ist sie seriös? Welche Leistungen bietet sie im Vergleich zu ihren Mitbewerbern an? Sind Bargeldabhebungen umsonst? Überprüfe die Verfügbarkeit von Geldautomaten und vergewissere dich von der Qualität des Online-Bankings sowie des Kundenservices. Informiere dich zudem über Zusatzleistungen wie kostenlose Kredit- oder Girocards und beachte die Einlagensicherung, also den Schutz deiner Einlagen bei der Bank.

Kartensicherheit

Debit Kreditkarten sind entweder mit der Visa- oder der Mastercard-Technologie ausgestattet und gelten als äußerst sicher. Sie haben einen EMV-Chip, der eine sichere Datenübertragung ermöglicht und das Risiko von Kartenfälschungen minimiert; die 2-Faktor-Authentifizierung im Rahmen des 3D-Secure-Verfahrens verringert das Risiko von Kartenmissbrauch bei Online-Transaktionen. Die Anbieter nutzen zudem moderne Betrugsüberwachungssysteme, um verdächtige Transaktionsmuster zu erkennen und betrügerische Aktivitäten frühzeitig aufzudecken. Oftmals besteht auch die Möglichkeit, Transaktionsbenachrichtigungen einzurichten, um verdächtige Aktivitäten in Echtzeit zu erkennen.

Obwohl sich die Sicherheitsstandards der Anbieter meist ähneln, gibt es Unterschiede bei der Umsetzung. Bevor du dich für eine neue Debitkarte entscheidest, solltest du also darauf achten, wie der Anbieter das Thema Sicherheit umsetzt.

Zusatzleistungen

Zwar können Debitkarten im Normalfall nicht mit den üppigen Boni vieler klassischer Kreditkarten mithalten, doch auch bei diesem Kartenmodell können Nutzer:innen mitunter von Zusatzleistungen wie Cashback, Einkaufsrabatten oder Reisevorteilen profitieren. Einige der Zahlungskarten sind sogar mit Versicherungsleistungen ausgestattet. Flugmeilen oder PAYBACK Punkte lassen damit hingegen nicht sammeln.

Für wen eignen sich Debit Kreditkarten?

Nutzer:innen von Debitkarten können nur das Guthaben ausgeben, das sich auf ihrem Konto befindet. Somit eignet sich dieser Kartentyp besonders gut für Personen, die ihre Ausgaben stets im Blick haben und dabei nicht auf die Vorteile einer Kreditkarte verzichten möchten. Denn auch die Debitkarten sind ein weltweit akzeptiertes Zahlungsmittel, das für Zahlungen aller Art – online und offline – und für Barverfügungen eingesetzt werden kann. Der Vorteil dieses Modells: Inhaber:innen laufen keine Gefahr, in die Schuldenfalle zu tappen. Da die Zahlungskarten keine Kreditlinie haben, sind sie außerdem eine mögliche Option für Personen mit einer herabgesetzten Kreditwürdigkeit, für die es schwierig sein könnte, eine herkömmliche Kreditkarte zu erhalten. Auch für Jugendliche und junge Erwachsene sind sie eine gute und risikoarme Begleitung auf dem Weg zu finanzieller Unabhängigkeit und verantwortungsvollem Umgang mit Geld.

Debit Kreditkarten: Vorteile und Nachteile

Du bist auf der Suche nach einer neuen Zahlungskarte und ziehst bei deiner Wahl eine Debitkarte in Erwägung? Dann ist es hilfreich, die Vor- und Nachteile dieses Kartenmodells zu berücksichtigen. Hier sind einige Aspekte, die bei deiner Entscheidung relevant sein könnten.

Vorteile:

  • Leichte Kostenkontrolle
  • Keine Verschuldung möglich
  • Akzeptiert im In- und Ausland
  • Bequem bezahlen – online und im Geschäft
  • Weltweiter Bargeldbezug
  • Zusatzleistungen – Cashback, Rabatte und Versicherungsleistungen

Nachteile:

  • Geringere finanzielle Flexibilität als mit Revolving- oder Chargekarten
  • Fehlende oder geringere Bonusleistungen
  • Einschränkungen bei der Hinterlegung von Kautionen
  • Teilweise fallen Fremdwährungs-, Geldautomaten- oder Grundgebühren an

Fazit

In den letzten Jahren ist die Anzahl der Debit Kreditkarten und die Summe der damit getätigten Zahlungen rasant gestiegen. Visa etwa hat die Anzahl der Debitkarten in Deutschland verdreifacht, sodass derzeit rund 14 Millionen davon im Umlauf sind. Die Karten sind ein weltweit anerkanntes Zahlungsmittel. Gegenüber klassischen Revolving- oder Chargekarten, also Zahlungskarten mit Kreditrahmen, haben sie den Vorteil, dass sich Ausgaben leichter kontrollieren lassen, da sie keine Kredite ermöglichen und Umsätze zeitnah von den Girokonten der Nutzer:innen abgebucht werden. Dadurch sind sie eine attraktive Option für Personen, die eine geringere Kreditwürdigkeit haben oder einfach ihre Ausgaben im Blick behalten möchten.

Das Kartenmodell hat jedoch auch einige Nachteile: Sie bieten eine geringere finanzielle Flexibilität, und Zusatzleistungen wie Cashback, Einkaufsrabatte oder Versicherungen sind seltener vorzufinden. Die Teilnahme am PAYBACK Bonussystem oder das Sammeln von Flugmeilen ist mit diesen Zahlungskarten beispielsweise ausgeschlossen. Darüber hinaus werden sie häufig nicht akzeptiert, wenn es um Reservierungen und die Hinterlegung von Kautionen geht, beispielsweise in Hotels oder bei Autovermietungen.

Trotz dieser Nachteile sind Debitkarten eine gute Wahl für Personen, die eine einfache und vor allem zinsfreie Zahlungsmethode suchen.

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Debitkarte und einer „waschechten“ Kreditkarte?

Mit einer Debitkarte werden die Ausgaben zeitnah vom verknüpften Girokonto abgebucht, während bei einer herkömmlichen Kreditkarte die Zahlungen gemäß einem vereinbarten Zahlungsziel zurückgezahlt werden. Die Nutzer:innen dieser Zahlungskarten dürfen auf einen Kreditrahmen zugreifen und haben teilweise die Möglichkeit zur Ratenzahlung. Inhaber:innen von Debitkarten haben hingegen einen besseren Blick über ihre Ausgaben, allerdings fehlt ihnen die finanzielle Flexibilität, die Karten mit Kreditlinie ermöglichen. Ein weiterer Nachteil dieses Kartenmodells: Für Kautionshinterlegungen, etwa bei Mietwagenfirmen, wird oftmals eine herkömmliche Kreditkarte vorausgesetzt.

Wie sicher sind Debit Kreditkarten?

Debit Kreditkarten sind mit denselben Sicherheitsmerkmalen wie echte Kreditkarten ausgestattet und gelten gemeinhin als sicheres Zahlungsmittel. Sie haben einen EMV-Chip, der sichere Datenübertragung ermöglicht, zudem wird mittels 3D-Secure-Verfahren das Risiko von Kartenmissbrauch bei Online-Transaktionen minimiert. Moderne Betrugsüberwachungssysteme erkennen verdächtige Transaktionsmuster frühzeitig und decken betrügerische Aktivitäten auf.

Wie hoch ist die Akzeptanz von Debit Kreditkarten?

Debit Kreditkarten sind mit der Visa- oder Mastercard-Technologie ausgestattet und können überall dort zum Einsatz kommen, wo auch herkömmliche Kreditkarten der beiden Unternehmen akzeptiert werden. Einzig bei Kautionshinterlegungen oder Reservierungen kann es sein, dass eine echte Kreditkarte vorausgesetzt wird.

Kann ich Debit Kreditkarten mit Apple Pay oder Google Pay nutzen?

Viele Debitkarten, aber nicht alle, lassen sich oftmals mit den mobilen Zahlungsdiensten Apple Pay und Google Pay verknüpfen. Ob dies auch auf deine Karte zutrifft, erfährst du vom Kartenanbieter.

Gibt es auch Debit Kreditkarten ohne SCHUFA?

Ja, es gibt einige Debitkarten, die ohne vorherige SCHUFA-Abfrage durch den Anbieter herausgegeben werden. Dazu gehören unter anderem die N26 Flex oder die Karten von Revolut.

Sind Girokarten und Debit Kreditkarten dasselbe?

Nein, Girokarten und Debit Kreditkarten sind nicht dasselbe. Während Debit Kreditkarten mit der Visa- oder Mastercard-Technologie ausgestattet sind und weltweite Akzeptanz genießen, können die Girocards hauptsächlich in Deutschland eingesetzt werden. Außerdem eignen sie sich im Gegensatz zu Debitkarten nicht für Online-Zahlungen. Derzeit wird hierzulande noch ein Großteil aller Kartenzahlungen mit Girokarten getätigt. Expert:innen gehen jedoch davon aus, dass die Debit Card die Girocard mittel- bis langfristig vollständig verdrängen wird.

Philipp Ollenschläger

Erstellt von

Parallel zu seinem Journalismus-Studium hat Philipp großes Interesse an Wirtschaftsthemen entwickelt, das sich während seiner Arbeit bei einem großen Medizin-Publisher verfestigt hat. Hier hat er sich häufig mit gesundheitsökonomischen Fragestellungen beschäftigt. Als Vielreisender kennt er schon lange die Vorteile des bargeldlosen Bezahlens. Diese Erfahrungen helfen ihm sehr bei seiner Arbeit als Autor von Ratgebern und Analysen rund um Kreditkarten.

Überprüft von
SEO- und Content-Experte & regelm. Kreditkartennutzer

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 22. Juni 2023

Kreditkarten-Vergleich Wähle bis zu 3 Karten aus