
Bargeldbezug: |
Abhebungen Inland: 5 Euro ; Abhebungen weltweit: 5 Euro
|
Sollzins p.a.: |
keine Ratenzahlung möglich |
Jahresgebühr: | 19,90€ dauerhaft |
VIABUY Prepaid Mastercard Test
- Ein Highlight der VIABUY Prepaidkarte ist das gebührenfreie Bezahlen im Euroraum
- Kund:innen erfreuen sich weiterhin über die zügige Zustellung; Versand in 24 Stunden
- Auch lässt sich Guthaben kostenlos von einer VIABUY-Karte zur nächsten transferieren
- Nutzer:innen bekommen dementsprechend eine IBAN zugewiesen – auch für den Gehaltseingang
- Der Verzicht auf eine Bonitätsprüfung spricht Interessent:innen an, die einen negativen SCHUFA-Eintrag haben
- Die einmalige Ausgabegebühr ist wirklich hoch
- Ebenso fällt das Aufladen der Karte mit einer Gebühr in Höhe von 1,75 % an
- Die Kosten für das Abheben von Bargeld am Automaten und Fremdwährungsgebühren sind zu beachten
- Vom Herausgeber ist vorgegeben, dass die Karte mindestens einmal im Jahr verwendet wird
Für wen eignet sich die VIABUY Prepaid Mastercard unseren Erfahrungen nach? Einerseits sind hier Personen zu nennen, die wegen schlechter Bonität keine echte Kreditkarte erhalten. Andererseits sollen sich ebenso Kund:innen angesprochen fühlen, die das Überziehen ihres Kontos um jeden Preis vermeiden möchten.
Fazit
In unserem Test der VIABUY Prepaid Mastercard haben wir zahlreiche Pluspunkte aufgedeckt. Dazu zählen das bargeldlose Bezahlen. Wer in seiner Kontowährung zahlt, der braucht keine Gebühren zu befürchten. Weiterhin steht ein Service bereit, der 7 Sprachen abdeckt. Da die Prepaidkarte pfändungssicher ist, ist sie insbesondere für Nutzer:innen, die sich in einer finanziellen Schieflage befinden, attraktiv. Falls eine Pfändung im Rahmen der Möglichkeiten liegt, ist VIABUY eventuell deine Chance noch frei bezahlen zu können.
Doch gibt es ebenfalls Negatives zu berichten. Denn: Die Gebühren haben es in sich. Zwar ist die jährliche Grundgebühr mit 19,90 Euro erschwinglich. Doch mit Ausgabegebühren, der Fremdwährungsgebühr, den Kosten für das Abheben von Bargeld, der Aufladegebühr und einer Kontoführungsgebühr (wenn nicht jährlich eine Zahlung zu verzeichnen ist) addieren sich die Ausgaben leider sehr schnell.
Leistungen
- Als Girokonto-Ersatz kommt die VIABUY Prepaidkarte mit einer eigenen IBAN daher
- Unterschiedliche Zahlungsmethoden stehen bereit, um die VIABUY-Karte aufzuladen
- Dank der VIABUY App behalten Anwender:innen die volle Kontrolle über ihr Konto
- Die Prepaidkarte aus dem Hause VIABUY ist pfändungssicher
- Mit Apple Pay sind Kund:innen nicht einmal auf das Mitführen der Karte angewiesen
- Als Prepaidkarte verfügt VIABUY über keinen Kreditrahmen
- Wenn nicht mindestens eine Überweisung pro Jahr ein- oder ausgeht, fällt eine Kontoführungsgebühr an
- Versicherungs- und Bonusleistungen fehlen fast vollständig
- Kein Google Pay
Bevor wir unsere Erfahrungen mit den Gebühren der VIABUY Prepaid Mastercard vorstellen, schauen wir uns die wichtigsten Leistungen der Karte an.
Über die VIABUY App können wir die Aufladung ganz bequem einleiten. Uns stehen dafür Giropay, die Sofortüberweisung, iDEAL, eps und die Paysafecard zur Verfügung. Allerdings haben wir mit der Eröffnung des Kontos auch eine IBAN zugewiesen bekommen. Deshalb lässt sich die Aufladung ebenso über eine SEPA-Überweisung einleiten.
Die Eröffnung eines Girokontos ist mit komplexen Anträgen oder bisweilen sogar mit dem Besuch eines Geldinstituts verbunden. In unserem VIABUY Prepaid Mastercard Test haben wir erkannt, dass dieser Aufwand hier größtenteils entfällt. Es ist lediglich eine zügige Identifikation erforderlich. Deine IBAN bekommst du zugewiesen.
Wer ohnehin schon einen SCHUFA-Eintrag hat, der muss mit seinen Finanzen haushalten. Bisweilen kommt eine Pfändung überraschend oder sogar unverschuldet. Dabei ist es überaus nützlich, ein Konto zu haben, auf welches die Pfändung keinen Zugriff hat. Die Prepaidkarte von VIABUY ist vor Pfändungen geschützt.
Die Funktion der Prepaidkarte als Kontoersatz, der Pfändungsschutz und das Aufladen mit unterschiedlichen Zahlungsmethoden sind die Kernpunkte in unserer Leistungsübersicht.
Gebühren
- Die Jahresgebühr ist mit schlanken 19,90 Euro durchaus erschwinglich
- Eine Direktzahlung auf ein weiteres VIABUY-Konto ist gebührenfrei gestattet
- Ebenso sind ausgehende Inlands-SEPA-Überweisungen zu 100 % kostenlos
- Zahlungen in Euro sind umsonst möglich
- Die einmalige Ausgabegebühr in Höhe von 69,90 Euro ist recht happig
- Der Fremdwährungseinsatz wird überdies mit einer Gebühr von 2,75 % belebt
- Um Bargeld am Automaten abzuheben, wird der Fixbetrag von 5 Euro fällig
- 9,95 Euro sind die Kontoführungsgebühr, wenn im Jahr keine Zahlung im Kontoauszug erscheint
- Aufladegebühren schwanken zwischen 0,9 % (SEPA) und 8,75 % (Paysafecard)
Im Zuge unserer Erfahrungen mit der VIABUY Prepaidkarte haben wir folgende Gebühren entdeckt:
Jahresgebühr | 19,90 Euro |
Fremdwährungsgebühr | 2,75 % |
Automatengebühr Inland | 5 Euro |
Automatengebühr weltweit | 5 Euro |
Gebühren am Schalter | Nicht vorgesehen |
Ausgabegebühr | 69,90 Euro (einmalig) |
Ersatzkarte | 10 Euro |
Partnerkarte | Max. 3 Stück (jeweils 14,90 Euro im Jahr) |
Verfügungsrahmen | Keine Kontoüberziehung |
Sollzinsen bei Ratenzahlung | Keine Ratenzahlung möglich |
Kontoführungsgebühr | 9,95 Euro (falls keine Zahlung im Kalenderjahr eingeht) |
Aufladegebühren | Inlands-/SEPA-Überweisung: 0,9 %Internationale Überweisung: 1,75 %SOFORT Überweisung: 1,75 %Giropay: 1,75 %Eps: 1,75 %iDEAL: 1,75 %Paysafecard: 8,75 % |
Leider ist die Karte relativ teuer. Diverse Kostenpunkte lassen sich nicht vermeiden.
Versicherung
Möchtest du eine Kreditkarte mit umfassenden Versicherungen? Nutze unseren kostenlosen Kreditkartenvergleich und finde das Angebot, das am besten zu dir und deinen Nutzungsabsichten passt.
Reisen
- Bei Kartenverlust geht maximal der aufgeladene Betrag verloren (nur bei Kartenmissbrauch)
- Auch unterwegs kannst du deine Karte nicht überziehen
- Solange du in der Karten-/Kontowährung bezahlst, fallen keine zusätzlichen Gebühren an
- Über die App lässt sich die Karte von überall auf der Welt ganz bequem aufladen
- Die Fremdwährungsgebühren schlagen mit 2,75 % recht üppig zu
- Geldautomatenbetreiber im Ausland können Fremdgebühren beim Abheben von Bargeld aufschlagen
- Das Bezahlen ist nur dort möglich, wo du ein Mastercard-Logo siehst
Solange du in Euro bezahlst, bist du verhältnismäßig günstig unterwegs. Dies gilt jedoch nur, solange du nicht auf Bargeld angewiesen bist.
Bonus
- Freundschaftswerbung bringt 25 Euro ein
- Die Freundschaftswerbung ist erst dann abgeschlossen, wenn die:der Geworbene 90 Euro auflädt
- Das Sammeln von Punkten oder Flugmeilen ist nicht im Angebot enthalten
Wenn du dein VIABUY-Konto eröffnet hast, erhältst du Zugriff auf einen persönlichen Empfehlungslink. Diesen reichst du an Freund:innen und die Familie weiter. Wenn sich jetzt über diesen Link weitere Personen anmelden und eine Aufladung von mindestens 90 Euro vornehmen, dann erhältst du 25 Euro gutgeschrieben. VIABUY setzt keine Limits. So könntest du pro Jahr 10 Personen werben und 250 Euro kassieren.
In unserem VIABUY Prepaid Mastercard Test haben wir schnell erkannt, dass das Bonusprogramm schmal gehalten ist. Doch die Freundschaftswerbung überflügelt immerhin die jährliche Grundgebühr.
Antrag
- Wähle zwischen der schwarzen oder goldenen Mastercard
- Versand der Prepaidkarte bereits am nächsten Tag
- Smartphone-Nummer ist anzugeben
- Identifizierung lediglich über das Video-Ident-Verfahren
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Kreditkarte:
- Nachdem du alle nötigen Informationen eingeholt hast, klickst du auf „Onlinekonto jetzt eröffnen“. Ja, die Karte erhältst du nur gemeinsam mit dem VIABUY-Konto.
- Im nächsten Schritt entscheidest du, ob deine Mastercard in Schwarz und Gold zu dir kommen soll.
- Jetzt sind die üblichen Einträge vorzunehmen. Dazu zählen dein Name, das Geburtsdatum, die Staatsangehörigkeit und die Anschrift. Auch die Handynummer und E-Mail sind einzugeben.
- Übersichtlich listet der Anbieter VIABUY für seine Prepaid Mastercard in unserem Test die Kosten auf. Es addieren sich die Ausgabegebühr und Jahresgebühr zu einer Gesamtgebühr (89,80 Euro).
- Sind alle Eingaben getätigt, folgt noch die Identifizierung per VideoIdent-Verfahren. Dafür brauchst du eine Webcam. Weiterhin solltest du deinen Personalausweis zur Hand haben.
- Da eine SCHUFA-Prüfung entfällt, findet der Kartenversand innerhalb der nächsten 24 Stunden statt.
Kaum eine andere Karte findet so schnell den Weg in deinen Briefkasten.
Bargeldbezug: |
Abhebungen Inland: 5 Euro ; Abhebungen weltweit: 5 Euro
|
Sollzins p.a.: |
keine Ratenzahlung möglich |
Jahresgebühr: | 19,90€ dauerhaft |
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Kund:innen, die ihr Konto vor Pfändungen geschützt haben oder die grundsätzlich eine Überziehung ausschließen möchten, treffen hier die richtige Wahl. Außerdem gibt es gemeinsam mit der Prepaidkarte ein Konto samt IBAN, was ebenfalls nützlich ist.
Bis zu 3 Partnerkarten können geordert werden. Gemeinsam lässt sich damit auf das Konto zugreifen. Doch jede Partnerkarte kostet jährlich eine Grundgebühr von 14,90 Euro.
Es handelt sich bei der VIABUY Prepaid Mastercard nicht um eine Kreditkarte. Deshalb ist weder eine Überziehung noch ein Aufteilen der Zahlung erlaubt. Folglich findet eine sofortige Abbuchung statt.
Je nach Identitätsstufe gibt es unterschiedliche Limits. Auf der dritten Stufe ist ein unbegrenztes Aufladevolumen erreicht. Am Geldautomaten dürfen 8.000 Euro innerhalb von 30 Tagen abgehoben werden. Weiterhin darfst du 800 Euro pro Tag bzw. maximal 3 Abhebungen pro Tag durchführen.
Wir empfehlen, die Kündigung per Chat oder E-Mail einzuleiten. Zwar ist dies auch per Telefon (+35 228487424) möglich, doch fallen hier Gebühren an. Der Kundendienst erklärt dir ausführlich, wie du die VIABUY Kündigung durchführst.
Es findet eine sofortige Abbuchung von deinem VIABUY Konto statt. Es wird kein Zahlungsaufschub gewährt. Weiterhin gibt es keine flexiblen Zahlungsziele.
Der Antrag zur VIABUY Prepaid Mastercard ging in unserem Test über die Homepage des Anbieters sehr schnell vonstatten. Nur wenige Eintragungen mussten vorgenommen werden. Bereits nach wenigen Minuten war der Kartenantrag abgeschlossen.
Dank individueller PIN, 24-Stunden-Sperrservice und 3D-Secure von Mastercard sind die wichtigsten Schutzmechanismen integriert.
Nachdem im ersten Jahr größere Kosten anfallen, sind es im Anschluss nur noch 19,90 Euro. Je Zusatzkarte fällt jedoch eine weitere Gebühr an.
Die VIABUY Prepaid Mastercard hat keine Versicherungen integriert.
Solange du in deiner Kontowährung bezahlst, fallen keine Gebühren an. Ansonsten ist auf die Fremdwährungsgebühren zu achten, die mit 2,75 % angesetzt sind.
800 Euro je Tag, bei maximal 3 Abhebungen täglich (bis 1.600 Euro) sind erlaubt. Weiterhin darfst du 8.000 Euro in einer Zeitspanne von 30 Tagen abheben.
Neben der SEPA-Überweisung (günstigste Gebühren), stehen Sofortüberweisung, Giropay, iDEAL, die Paysafecard und eps bereit, um dein Kartenkonto aufzuladen.
Das Unternehmen im Hintergrund nennt sich Dock Financial S.A. Es handelt sich dabei um eine Aktiengesellschaft aus Luxemburg.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.