
Bargeldbezug: |
Abhebung Inland: 2,5 % (min. 5,75 Euro); Abhebung weltweit: 2,5 % (min. 5,75 Euro)
|
Sollzins p.a.: |
Keine Ratenzahlung möglich |
Jahresgebühr: | 39,00€ dauerhaft |
Deutsche Bank Mastercard Standard Test
- Weltweit kontakt- und bargeldlos bezahlen
- Kartenlimits lassen sich individuell festlegen
- Leistungsstarke Deutsche Bank App
- Umsatz-Reklamation über die mobile Anwendung
- Bezahle via Apple Pay oder über die Deutsche Bank App
- Es ist lediglich der Warenschutz versichert
- Punkte und Meilen lassen sich nicht sammeln
- Das Abheben von Bargeld am Automaten ist teuer
- Maximale Limits sind von Bonität abhängig
- Freundschaftswerbung als einzige Bonusleistung
Im Deutsche Bank Mastercard Standard Test fällt unser Ergebnis zweigeteilt aus. Einerseits sind unsere Experten von den Funktionen nicht vollumfänglich überzeugt. Andererseits stehen mit der Deutsche Bank App und der Warenschutz-Versicherung 2 Features zur Verfügung, die Kund:innen zu schätzen wissen.
Fazit
Wer sollte sich mit der Anschaffung einer Deutsche Bank Mastercard Standard befassen? Erfahrungen der Kund:innen haben gezeigt, dass besonders die App einen Beitrag leistet, um die Finanzen in den Griff zu bekommen. Denn mit der Ausgabenkontrolle, der Umsatz-Reklamation und der Fotofunktion für Kassenbelege stehen nützliche Hilfen bereit.
Dafür fehlen typische Kreditkartenfunktionen wie die Teilzahlung. Auch beim Versicherungsschutz stellt die Deutsche Bank nur das Minimum zur Verfügung. Selbst der Bonus begrenzt sich auf die Freundschaftswerbung. Auf innereuropäischen Reisen zahlt sich die Karte aus: Zahlungen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Euro sind nämlich kostenlos. Bei Zahlungen in einer anderen Währung fallen Gebühren an.
Wer die Karte nur für das bargeldlose Bezahlen benötigt und ohnehin mit der Deutschen Bank verbandelt ist, der kann zugreifen.
Leistungen
- Apple Pay
- Deutsche Bank App mit zahlreichen Tools
- Lege deine Kartenlimits individuell fest
- Ein Girokonto bei der Deutschen Bank ist nicht verpflichtend
- Toller Service per Telefon, Live-Chat oder E-Mail
- Die Möglichkeit zur Teilzahlung fehlt
- Google Pay lässt sich nicht verwenden
- Maximale Limits hängen von der Bonität ab
Viele der Highlights hängen mit der Deutschen Bank App zusammen. Dabei handelt es sich um ein nützliches Tool, welches Umsätze aufzeigt, Push-Nachrichten bei Einkäufen zustellt und sogar eine Belegfunktion bietet. Obendrein können Umsätze sortiert und reklamiert werden.
Viele Banken versuchen, mit dem Ausstellen einer Kreditkarte Kund:innen an sich zu binden. Doch die Deutsche Bank erlaubt mit der Mastercard Standard, dass die Karte mit dem Konto eines anderen Geldinstituts verknüpft wird.
Vermutlich hast auch du an der Supermarkt-Kasse schon Leute mit dem Smartphone bezahlen sehen. Durch eine Verknüpfung des Handys mit der Kreditkarte ist dies ganz leicht. Schlussendlich hältst du das Gerät anstelle deiner Karte vor. So brauchst du weder Portemonnaie noch Karte mitführen.
Wenn du eigene Erfahrungen mit der App der Deutschen Bank Mastercard Standard gesammelt hast, möchtest du vermutlich nicht mehr darauf verzichten. Das leistungsstarke Programm informiert dich über getätigte Ausgaben (Push-Nachrichten), lässt dich Umsätze sortieren, Kassenbelege fotografieren und sogar Reklamationen durchführen.
Das kontakt- und bargeldlose Bezahlen ist ein Argument, welches jede Kreditkarte bietet. Exklusiv ist bei der Deutschen Bank die leistungsstarke App, die zu überzeugen weiß.
Gebühren
- Eine Partnerkarte für Familienmitglieder ist preisgünstig (15 Euro)
- Ersatzkarten werden kostenlos ausgestellt
- Das Bezahlen in Euro ist gebührenfrei
- Jahresgebühren von 39 Euro für eine Standard-Kreditkarte hoch
- Geld abheben kostet am Automaten 2,5 % (mindestens 5,75 Euro)
- Am Schalter Geld abzuheben, kostet 3 % (mindestens 5,75 Euro)
- Fremdwährungsgebühren beziffern sich auf 1,75 % (mindestens 1,50 Euro)
- Vordefinierte Kartenmotive kosten 7,99 Euro zusätzlich
Folgende Kosten und Gebühren fallen bei Nutzung der Deutschen Bank Mastercard Standard an:
Jahresgebühr | 39 Euro |
Fremdwährungsgebühr | 1,75 % (min. 1,50 Euro) |
Automatengebühr Inland | 2,5 % (min. 5,75 Euro) |
Automatengebühr weltweit | 2,5 % (min. 5,75 Euro) |
Gebühren am Schalter | 3 % (min. 5,75 Euro) |
Ausgabegebühr | 0 Euro |
Ersatzkarte | 0 Euro |
Partnerkarte | 15 Euro |
Verfügungsrahmen | Von Bonität abhängig |
Sollzinsen bei Ratenzahlung | Keine Ratenzahlung möglich |
Geld sollten Kund:innen besser mit ihrer Debitkarte abheben. Die Jahresgebühren sind zwar nicht günstig, aber erschwinglich. Das Highlight ist das gebührenfreie Bezahlen innerhalb des EWR.
Versicherung
- Warenschutz-Versicherung für Kreditkarten-Käufe
- Leistungen beziffern sich auf bis zu 550 Euro je Fall
- Allianz als zuverlässiger Versicherungspartner
- Selbstbehalt der Warenschutz-Versicherung von 50 Euro
- Keine Reiseabbruch- oder Reiserücktrittsversicherung
- Es fehlt an der Auslandsreise-Krankenversicherung
Das Versicherungsprogramm der Deutsche Bank Mastercard Standard ist übersichtlich:
- Warenschutz-Versicherung
Falls du schon anderweitig Reiseversicherungen abgeschlossen hast, wird dich das schlanke Versicherungspaket der Deutsche Bank Mastercard Standard nicht stören. Ansonsten solltest du dir die Travel Kreditkarte der Deutschen Bank anschauen.
Reisen
- Push-Nachrichten über Umsätze der Haupt- und Familienkarten
- Bezahlen in Euro ist im EWR gebührenfrei erlaubt
- Kreditkarte lässt sich mit wenigen Klicks in der App deaktivieren
- Preisgünstige Partnerkarten für Familienmitglieder auf Reisen nützlich
- Geldautomatenfinder in der Deutsche Bank App
- Keinerlei Versicherungen für Reiselustige
- Bargeldbezug im Ausland für 2,5 % (min. 5,75 Euro)
- Zusätzlich fallen Fremdwährungsgebühren von 1,75 % (min. 1,50 Euro) an
Der Pluspunkt des bargeldlosen Bezahlens erstreckt sich auch auf das Ausland. Gebühren fallen abseits der EU, des EWR und am Geldautomaten an.
Bonus
- Werbe Freund:innen und erhalte Sachprämien
- Lasse dir alternativ 30 Euro gutschreiben
- Kein Urlaubs-Cashback, wie bei anderen DB-Karten
- Es lassen sich weder Meilen noch Punkte sammeln
- Teilnahmebedingungen für Freundschaftswerbung
Die Prämien-Gutschrift erfolgt bei der Deutschen Bank in 4 Schritten. Zunächst sucht der Werbende sich eine Prämie aus – z.B. eine Nespresso Maschine. Danach werden die Daten des Geworbenen angegeben. Jetzt prüft die Bank die Voraussetzungen. Anschließend findet die Gutschrift statt. Anstelle von Sachprämien lässt sich 30 Euro in Bargeld auf das Konto gutschreiben.
Bei der Freundschaftswerbung liegt der Fokus nicht hauptsächlich auf Kreditkarten, sondern allgemein auf Produkten der Deutschen Bank.
Antrag
- Service-Telefon und Live-Chat unterstützen Antragsservice
- Kund:innen können zwischen verschiedenen Kartenmotiven wählen
- Online-Bestellung oder Antrag in der nächsten Filiale
- Festlegen der Kartenlimits während des Antragsprozesses
- Die Motivwahl ist mit Kosten in Höhe von 7,99 Euro verbunden
- Selbstständige sind nicht berechtigt, die Kreditkarte zu beantragen
- Ausführliche Dateneingabe notwendig
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Kreditkarte:
- Soll es die Deutsche Bank Mastercard Standard sein, dann besuchst du zunächst die Homepage des Geldinstituts und klickst dort auf den Button „Jetzt beantragen“.
- Es erfolgt nach eigenen Erfahrungen eine Weiterleitung zum Antrag. Verneine die Selbstständigkeit und mache darüber hinaus wahrheitsgemäße und vollständige Angaben.
- An diesem Punkt wählst du außerdem die gewünschte Kreditkarte aus. Neben der Standard-Karte gibt es noch 3 weitere Produkte.
- Hast du deine Wahl getroffen und alle Formularfelder ausgefüllt, so bekommst du am Schluss eine Zusammenfassung deiner Eingaben präsentiert. Bestätige die AGBs und die Informationen zum Datenschutz und schließe den Bestellvorgang ab.
- Jetzt ist die Deutsche Bank am Zug. Es findet eine Prüfung deiner Bonität (SCHUFA) statt. Gibt es hier keine Probleme, wird die Kreditkarte ausgestellt.
- Die Lieferdauer von Karte und PIN ist bei der Deutschen Bank großzügig mit 1 bis 3 Wochen angegeben.
Das Antragsverfahren wirkt komplex. Doch geht der Vorgang bequem von der Hand. Darüber hinaus stehen eine Hilfe-Hotline und sogar ein Live-Chat für Fragen zur Verfügung.
Bargeldbezug: |
Abhebung Inland: 2,5 % (min. 5,75 Euro); Abhebung weltweit: 2,5 % (min. 5,75 Euro)
|
Sollzins p.a.: |
Keine Ratenzahlung möglich |
Jahresgebühr: | 39,00€ dauerhaft |
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Kund:innen der Deutschen Bank können mit dieser Kreditkarte im EWR gebührenfrei bezahlen. Auch ohne Konto bei der Deutschen Bank lässt sich diese Karte beantragen, allerdings gibt es für Interessierte, die ihr Konto bei einer anderen Bank haben, wesentlich attraktivere Angebote. Beste Argumente für die Standard-Kreditkarte sind die moderne App und die Warenschutz-Versicherung.
Ja, Partnerkarten stehen für Familienmitglieder für 15 Euro zur Verfügung.
Die Abbuchung vom hinterlegten Konto findet zum 25. des Monats statt. Sollte es sich dabei um einen Sonn- oder Feiertag handeln, so verlegt die Deutsche Bank den Tag des Geldeinzugs vor.
Grundsätzlich haben Kund:innen schon beim Kartenantrag die Möglichkeit, ein Verfügungslimit einzustellen. Die Obergrenze ist jedoch an die Bonität gekoppelt. Details lassen sich in der Deutschen Bank App festlegen. So ist es möglich, eigene Limits für das Online-Shopping oder das Ausland festzusetzen.
Die Kreditkarten-Kündigung empfehlen wir auf dem Postweg. Dafür versendest du ein Schreiben, unter Angabe des Namens und der Kreditkartennummer, an: Deutsche Bank AG, Taunusanlage 12, 60325 Frankfurt am Main.
Die Umsätze werden automatisch von deinem Referenzkonto abgebucht. Die Kreditkartenabrechnung findet für gewöhnlich am 25. des Monats statt.
Für den Kartenantrag kannst du die nächste Filiale in deiner Nähe aufsuchen. Alternativ füllst du online die entsprechenden Formularfelder aus. Beim Online-Antrag stehen eine Service-Hotline und ein Live-Chat für deine Fragen zur Verfügung.
Kund:innen können die Mastercard eigenständig über die Deutsche Bank App deaktivieren (z.B. bei Verlust) und später wieder aktivieren. Umsatz-Reklamationen lassen sich über die Minianwendung ebenfalls in Auftrag geben. Hinzu kommen die üblichen Sicherheitsmerkmale einer modernen Kreditkarte.
Die Jahresgebühren beziffern sich bei der Deutsche Bank Mastercard Standard auf 39 Euro. Partnerkarten werden bereits für 15 Euro ausgestellt; Ersatzkarten stehen gratis bereit.
Die Deutsche Bank Mastercard Standard hat nur die Warenschutz-Versicherung zu bieten. Reiseversicherungen suchen Interessent:innen vergebens.
Innerhalb des EWR fallen beim Bezahlen in Euro keine Gebühren an. Am Geldautomaten zahlst du 2,5 % (mindestens 5,75 Euro) drauf. Bei Zahlungen in einer anderen Währung kommen grundsätzlich 1,75 % (mindestens 1,50 Euro) Gebühren dazu.
Die Limits für Bargeldverfügungen gehen mit der Bonität einher. Limitierungen lassen sich über die Deutsche Bank App anpassen.
Natürlich ist es möglich, die Deutsche Bank Mastercard Standard mit einem Girokonto vom selben Geldinstitut zu verwenden. Doch ist dies nicht zwingend notwendig.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.