
Barclays Visa Test
- Keine Jahresgebühr
- Keine Fremdwährungsgebühren
- Gebührenfreie Bargeldabhebungen ab 50 Euro
- Bargeldlose Zahlungen weltweit
- Unterstützung von Google Pay und Apple Pay
- 2 Euro Gebühr bei vollständiger Rückzahlung per Lastschrift
- Zinsen ab Buchungsdatum bei Bargeldabhebungen, Überweisungen und Einsätzen in Casinobetrieben
- Hoher Sollzinssatz bei Teilrückzahlung
- Keine Zusatzleistungen wie Reiseversicherungen oder Bonusprogramme
Die Barclays Visa ist eine schnörkellose Kreditkarte, die vor allem mit ihrer günstigen Gebührenstruktur überzeugen kann.
Fazit
Die Barclays Visa ist eine dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte mit Fokus auf das Wesentliche. Sie eignet sich besonders für alle, die unkompliziert und kostengünstig weltweit bezahlen möchten. Weder für Fremdwährungszahlungen noch für Bargeldabhebungen ab 50 Euro fallen Gebühren an. Allerdings entstehen Zinsen bereits ab dem Buchungstag – unter anderem bei Bargeldabhebungen, Überweisungen oder Zahlungen in Casinobetrieben. Wer solche Transaktionen nutzt, sollte den offenen Betrag möglichst zeitnah ausgleichen, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
Versicherungen oder exklusive Reisevorteile sind nicht enthalten. Dafür überzeugt die Karte mit flexiblen Rückzahlungsoptionen, zinsfreien Teilzahlungen bis 500 Euro und einem Sofortgeld-Service.
Neukund:innen profitieren aktuell von einem 30-Euro-Willkommensbonus. Zusätzlich lohnt sich die Freundschaftswerbung: Für eine erfolgreiche Empfehlung erhalten Werbende 30 Euro, und geworbene Personen können sich bis zu 50 Euro Prämie sichern – abhängig vom gewählten Produkt und dem Kartenumsatz.
Ein weiterer Vorteil ist der Reiseservice Plus: Wer eine Reise – etwa eine Pauschalreise, Kreuzfahrt oder Last-Minute-Reise – über das Barclays Partnerportal bucht und mit der Kreditkarte bezahlt, erhält 5 % Rückvergütung auf den Gesamtpreis. Die Gutschrift erfolgt spätestens sechs Wochen nach Rückreise direkt aufs Kartenkonto. Da der Rabatt nur bei Buchung über das Barclays Portal gilt, kann sich jedoch ein Preisvergleich mit anderen Reiseanbietern lohnen – besonders bei Sonderaktionen oder Direktangeboten.
Leistungen
- Kompatibel mit Google Pay und Apple Pay
- Gebührenfreie Bargeldabhebungen ab 50 Euro weltweit
- Keine Fremdwährungsgebühren
- Ratenzahlung ab 95 Euro, bis 500 Euro zinsfrei
- Notfallbargeldservice bei Kartenverlust
- Kreditkarte mit wenigen Extras
- 4 % Gebühren bei Einsatz in Casinobetrieben, Lotteriegesellschaften, Wettbüros und Wertpapierhandelsplattformen
Mit der Barclays Visa kannst du selbst entscheiden, ob du deine Käufe in einem Rutsch per Vollzahlung oder Teilzahlung begleichen möchtest. Die Karte kommt ohne jährliche Gebühren aus und erhebt auch sonst in vielen Fällen keine Gebühren.
Schon bevor die Barclays Visa Kreditkarte bei dir ankommt, kannst du bis zu 1.000 Euro auf dein bestehendes Girokonto überweisen. Dieser Betrag steht dir sofort zur Verfügung und kann flexibel genutzt werden. So profitierst du von finanzieller Freiheit, noch bevor du die Karte in den Händen hältst.
Mit der Barclays Visa Kreditkarte bist du weitestgehend kostenfrei unterwegs: Weder eine Jahresgebühr noch Gebühren für den Auslandseinsatz werden berechnet, und Bargeldabhebungen ab 50 Euro sind kostenlos.
Die Barclays Visa Kreditkarte überzeugt durch eine flexible Ratenzahlungsmöglichkeit: Ab einem Umsatz von 95 Euro lassen sich Zahlungen in monatliche Raten aufteilen. Für Einkäufe bis 500 Euro ist eine zinsfreie Rückzahlung in Raten möglich – ideal für kurzfristige finanzielle Flexibilität ohne Zusatzkosten.
Die Varclays Visa ist eine funktionale Kreditkarte ohne viele Extras – dafür mit flexibler Rückzahlung und klarer Kostenstruktur.
Gebühren
- Beim Karteneinsatz auf Auslandsreisen entsteht keine Gebühr
- Keine Jahresgebühr
- Keine Kosten für die Abhebung von Bargeld ab 50 Euro
- Bis zu 3 Partnerkarten sind ebenfalls gebührenfrei
- Flexible Rückzahlung mit zinsfreien Raten bis 500 Euro möglich
- Monatlich 2 Euro Gebühr bei vollständiger Rückzahlung per Lastschrift
- Hoher Zinssatz bei Rückzahlung in Teilbeträgen
- Zinsen ab Buchungsdatum bei Bargeldabhebungen, Überweisungen und Einsätzen in Casinobetrieben
- 4 % Gebühr bei Zahlungen in bestimmten Branchen (z. B. Wettbüros, Lotteriegesellschaften)
- Ersatzkarte kostet 15 Euro
Die Barclays Visa kommt zwar ohne Jahresgebühr aus, jedoch wird bei vollständiger Rückzahlung der ausstehenden Beträge per Lastschrift eine monatliche Gebühr von 2 Euro erhoben. Zinsen für Überweisungen, Bargeldabhebungen und Kartenzahlungen in Casinobetrieben fallen ab dem Buchungsdatum an.
Die Gebühren der Barclays Visa im Überblick:
Jahresgebühr | 0 Euro |
Fremdwährungsgebühr | 0 % |
Monatliche Gebühr bei vollständiger Rückzahlung der ausstehenden Beträge per Lastschrift | 2 Euro |
Automatengebühr Inland | Ab 50 Euro gebührenfrei |
Automatengebühr Eurozone* | Ab 50 Euro gebührenfrei |
Automatengebühr weltweit* | Ab 50 Euro gebührenfrei |
Ausgabegebühr | Keine |
Ersatzkarte | 15 Euro |
Ersatz-PIN | 5 Euro |
Partnerkarte | Bis zu 3 gebührenfrei |
Verfügungsrahmen | Kund:innenabhängig |
Karteneinsatz in Casinobetrieben, Lotteriegesellschaften, Wettbüros, Wertpapierhandelsplattformen | 4 % vom Umsatz |
Überweisungsservice | 7,50 Euro / Überweisung |
Sollzinsen bei Ratenzahlung | 20,14 % p. a. |
Effektiver Jahreszins | 22,11 % |
Die Barclays Visa bietet eine transparente, gebührenarme Nutzung – mit wenigen kostenpflichtigen Ausnahmen.
Versicherung
Du bist auf der Suche nach einer Debit- oder Kreditkarte mit umfassenden Versicherungsschutz? Mit unserem kostenlosen Kreditkarten Vergleich findest du garantiert die Zahlungskarte, die zu dir und deinen Bedürfnissen passt.
Reisen
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- Keine Fremdwährungsgebühr
- Kostenlose Bargeldabhebungen ab 50 Euro
- Notfallbargeld bei Kartenverlust
- Reiseservice Plus mit 5 % Rückvergütung bei Buchung über das Barclays Port
- Keine Reiseversicherungen enthalten
- Kein Mietwagen-Schutz
- Keine exklusiven Reisevorteile wie Upgrades oder Lounges
Zwar fehlen bei der Barclays Visa Extras wie Reiseversicherungen oder Upgrades in Hotels und bei Fluggesellschaften, dafür fallen beim Einsatz im Ausland keinerlei Gebühren an.
Bonus
- 30 Euro Willkommensbonus für Neukund:innen
- 30 Euro Prämie für Werbende bei Freundschaftswerbung
- Bis zu 50 Euro für geworbene Personen
- 5 % Rückvergütung bei Buchung über das Barclays Reiseportal (Reiseservice Plus)
- Kein Vielfliegerprogramm
- Keine Bonuspunkte oder Rabatte
- Keine Hotel-, Flug- oder Mietwagen-Upgrades
Beim Abschluss der Barclays Visa Kreditkarte erhalten Neukund:innen aktuell einen Willkommensbonus in Höhe von 30 Euro. Voraussetzung für die Gutschrift ist, dass die Karte erfolgreich beantragt und anschließend aktiv genutzt wird – konkret: Innerhalb der ersten Wochen nach Erhalt muss mindestens ein Karteneinsatz erfolgen. Die Prämie wird anschließend automatisch auf das Kartenkonto gutgeschrieben.
Barclays bietet aktuell ein attraktives Freundschaftswerbungsprogramm: Wer die Kreditkarte an Freund:innen oder Bekannte weiterempfiehlt, erhält pro erfolgreicher Empfehlung 30 Euro Prämie. Die geworbene Person profitiert ebenfalls und kann sich bis zu 50 Euro Startguthaben sichern – abhängig vom gewählten Produkt und dem erreichten Umsatz mit der Karte. Die Prämien werden jeweils auf das Kartenkonto gutgeschrieben. Die Teilnahme erfolgt über einen personalisierten Empfehlungslink, der im Barclays Online-Banking generiert werden kann.
Mit dem Reiseservice Plus bietet Barclays Inhaber:innen der Visa Kreditkarte eine Rückvergütung in Höhe von 5 % auf den Reisepreis. Voraussetzung ist, dass die Reise direkt über das Barclays Reiseportal gebucht und mit der Barclays Visa bezahlt wird. Der Rabatt gilt unabhängig davon, ob es sich um eine Pauschalreise, eine Kreuzfahrt oder ein Last-Minute-Angebot handelt.
Das Cashback wird automatisch spätestens sechs Wochen nach Reiserückkehr auf das Kartenkonto gutgeschrieben. Da das Angebot nur bei Buchung über das Partnerportal gilt, lohnt sich vorab ein Preisvergleich mit anderen Reiseanbietern, um sicherzustellen, dass der Gesamtpreis trotz Rückvergütung attraktiv bleibt.
Das Bonusprogramm fällt insgesamt schlicht aus, bietet mit Willkommensbonus, Freundschaftswerbung und Reiseservice Plus jedoch einzelne Anreize.
Antrag
- Beantragung ist online möglich
- Die Beantragung erfordert nur 3 Schritte
- Der Antrag kann digital unterschrieben werden
- Längere Bearbeitungszeit durch aktuell hohe Nachfrage möglich
So beantragst du die Barclays Visa Kreditkarte:
- Mit einem Klick auf „Jetzt beantragen“ gelangst du zum Anbieter.
- Klicke auf der Webseite von Barclays auf „Jetzt Barclays Visa Kreditkarte beantragen“.
- Fülle den Antrag aus und gib die notwendigen Informationen an.
- Verifiziere deine Identität, indem du das VideoIdent-Verfahren durchläufst und unterschreibe digital.
- Bei erfolgreichem Antrag solltest du die Karte postalisch erhalten. Die Kreditkarten-PIN wird in einem separaten Brief im selben Zeitraum verschickt.
Die Barclays Visa lässt sich schnell, bequem und vollständig digital über die Website beantragen.
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Eine Erhöhung des Kreditrahmens kann direkt über die Barclays App oder das Online-Banking beantragt werden. Dafür ist eine Nachricht über das Postfach an Barclays zu senden, in der die Brutto-Jahreseinkünfte sowie der gewünschte neue Kreditrahmen angegeben werden. Barclays prüft anschließend individuell, ob eine Anpassung möglich ist.
Die Barclays Visa ist vor allem für Personen interessant, die eine gebührenarme Kreditkarte suchen. Es wird keine Jahresgebühr erhoben, Bargeldabhebungen ab 50 Euro sind kostenlos, und auch im Ausland fällt kein Auslandseinsatzentgelt an. Damit ist sie besonders für Reisende und kostenbewusste Nutzende geeignet.
Die Kündigung der Barclays Visa muss schriftlich unter Angabe der Karten- und Kundennummer erfolgen. Das geht per E-Mai an den Kundenservice oder per Brief an Barclays Bank Ireland PLC Hamburg Branch Gasstraße 4c 22761 Hamburg.
Die Beantragung ist grundsätzlich kostenlos und unkompliziert. Auch Personen mit eingeschränkter Bonität können einen Antrag stellen. Wird die Bonität jedoch als nicht ausreichend eingestuft, erfolgt eine Ablehnung durch Barclays.
Studierende können die Barclays Visa beantragen, allerdings wird ein regelmäßiges Einkommen vorausgesetzt. Dies können aber auch Einnahmen durch BAföG oder regelmäßige Überweisungen der Eltern sein.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.