
Barclays Visa Test
- Es wird keine Jahresgebühr erhoben
- Keine Gebühren für den Einsatz im Ausland
- Gebührenfreie Bargeldabhebungen ab 50 Euro
- Bargeldlose Zahlungen weltweit
- Unterstützung von Google Pay und Apple Pay
- 2 Euro Gebühren bei 100 % Rückzahlung per Lastschrift
- Zinsen entstehen ab dem Buchungsdatum bei Bargeldabhebungen, Überweisungen und Karteneinsätzen in Casino
- Hoher Zinssatz bei Inanspruchnahme des Kreditrahmens
- Bearbeitungszeit kann länger ausfallen durch hohe Nachfrage
- Keine umfangreichen Extras wie beispielsweise Reiseversicherungen
Die Barclays Visa kann vor allem mit ihrer günstigen Gebührenstruktur überzeugen.
Fazit
Wer eine günstige Kreditkarte sucht, die die wichtigsten Leistungen einer Kreditkarte abdeckt, der sollte die Barclays Visa in Betracht ziehen. Mit der Karte fallen weder beim Einsatz im Inland noch bei Verwendung im Ausland Gebühren an. Ab 50 Euro sind kostenfreie Bargeldabhebungen möglich. Die Karte kann außerdem weltweit zum bargeldlosen Bezahlen verwendet werden. Aufgrund dieser Vorteile eignet sich die Karte zum Reisen.
Allerdings gibt es keine besonderen Extras wie umfangreiche Versicherungspakete, Einkaufsrabatte oder Bonusprogramme. Beachten solltest du zudem, dass bei vollständiger Rückzahlung der Kreditkartenumsätze per Lastschrift monatlich 2 Euro Gebühren anfallen. Um dies zu vermeiden, kannst du den Betrag vor Fälligkeit selbst überweisen, musst jedoch jeden Monat daran denken, die Überweisung zu tätigen. Außerdem fallen Zinsen für Bargeldabhebungen, Überweisungen und Kartenzahlungen in Casinobetrieben ab dem Buchungszeitpunkt an.
Leistungen
- Mit Google Pay und Apple Pay kontaktlos bezahlen
- Bargeldabhebungen schon ab 50 Euro kostenlos
- Keine Gebühren für den Einsatz im Ausland
- Ratenzahlungen möglich ab einem Zinssatz von 0 %
- Erhalte Notfallbargeld, wenn die Karte gestohlen wird oder verloren geht
- Kaum Extras
- 4 % Gebühren bei Einsatz in Casinobetrieben, Lotteriegesellschaften, Wettbüros und Wertpapierhandelsplattformen
Mit der Barclays Visa kannst du selbst entscheiden, ob du deine Käufe per Ratenzahlung, Teilzahlung oder Ratenkauf begleichen möchtest. Die Karte kommt ohne jährliche Gebühren aus und erhebt auch sonst in vielen Fällen keine Gebühren.
Dank des 3D-Secure-Verfahrens kannst du mit der Barclays Visa sicher im Internet bezahlen. Außerdem besteht die Möglichkeit, Notfallbargeld in Höhe von bis zu 500 Euro zu erhalten, sollte deine Karte verloren gehen oder entwendet werden.
Barclays erhebt für die Kreditkarte keine Jahresgebühr, und auch beim Einsatz der Karte im Ausland fallen keine Kosten an. Zudem kann bereits ab 50 Euro kostenlos Bargeld abgehoben werden.
Kaufe mit der Barclays Visa Waren und zahle in Raten. Dabei fallen bis zu einem Betrag von 500 Euro keine Zinsen an.
Mit der Barclays Visa zahlst du in vielen Situationen keine Gebühren. Selbst Ratenkäufe können unter bestimmten Voraussetzungen ohne Zinsen getätigt werden.
Gebühren
- Bei Einsätzen im Ausland entsteht keine Gebühr
- Jährliche Gebühren werden nicht erhoben
- Keine Gebühren für die Abhebung von Bargeld ab 50 Euro
- Bis zu 3 Partnerkarten sind ebenfalls gebührenfrei
- Bei der Rückzahlung in Teilbeträgen können hohe Zinsen anfallen
- Bei 100 %iger Rückzahlung per Lastschrift fallen monatlich 2 Euro Gebühr an
- Für eine Ersatzkarte fällt eine Gebühr in Höhe von 15 Euro an
Die Barclays Visa kommt zwar ohne Jahresgebühr aus, jedoch wird bei vollständiger Rückzahlung der ausstehenden Beträge per Lastschrift eine monatliche Gebühr von 2 Euro erhoben. Zinsen für Überweisungen, Bargeldabhebungen und Kartenzahlungen in Casinobetrieben fallen ab dem Buchungsdatum an.
Jahresgebühr | Keine |
Fremdwährungsgebühr | Keine |
Monatliche Gebühr bei vollständiger Rückzahlung der ausstehenden Beträge per Lastschrift | 2 Euro |
Automatengebühr Inland | Ab 50 Euro gebührenfrei |
Automatengebühr Eurozone* | Ab 50 Euro gebührenfrei |
Automatengebühr weltweit* | Ab 50 Euro gebührenfrei |
Ausgabegebühr | Keine |
Ersatzkarte | 15 Euro |
Partnerkarte | Bis zu 3 gebührenfrei |
Verfügungsrahmen | Kund:innenabhängig |
Sollzinsen bei Ratenzahlung | 20,99 % pro Jahr |
Die Barclays Visa kann vor allem mit der Gebührenfreiheit in einigen Bereichen punkten, beispielsweise mit dem kostenlosen Auslandseinsatz, und eignet sich deshalb besonders für Nutzer:innen, die eine kostengünstige Kreditkarte möchten.
Versicherung
Reisen
- Bei Einsatz der Karte im Ausland entstehen keine Gebühren
- Keine Fremdwährungsgebühren
- Notfallbargeld
- Bei Bargeldabhebungen ab 50 Euro fallen keine Gebühren an
- Keine Reiseversicherungen
- Keine Mietwagen-Versicherungen
Zwar punktet die Karte nicht mit Reiseversicherungen oder Upgrades bei Fluggesellschaften oder in Hotels, dafür entstehen aber keinerlei Gebühren, wenn die Karte im Ausland verwendet wird,
Bonus
- 5 % Cashback bei Reisebuchungen über das Urlaubsportal Urlaubsplus
- 30 Euro Prämie für das Werben von Freunden
- Kein Vielfliegerprogramm
- Kein Bonussystem
- Keine Upgrades in Hotels, bei Fluggesellschaften oder Autovermietungen
- Keine Versicherungsleistungen
Wer auf der Suche nach einem Kartenangebot mit nennenswerten Bonusleistungen ist, greift besser zu einer anderen Karte.
Besonderheiten
- Fremdwährungsgebühren gibt es nicht
- Auslandseinsatzgebühren entstehen keine
- Keine jährlichen Gebühren, auch nicht für bis zu 3 Partnerkarten
- Langes Zahlungsziel, erst nach Ablauf von 8 Wochen fallen Zinsen an
- Ratenkauf bereits zu 0 % Zinsen möglich
- Keinerlei Versicherungspakete
- Keine Boni wie beispielsweise Vielfliegerprogramme
Wird die Karte für Einkäufe genutzt, dann können sich Kund:innen bis zu 8 Wochen lang Zeit lassen, um die Rechnungen zu begleichen. Denn innerhalb dieses Zeitraums erhebt Barclays keine Zinsen.
Wer die Karte für Ratenkäufe nutzt, der muss unter bestimmten Voraussetzungen keine Zinsen zahlen. Dies gilt für Beträge von unter 500 Euro.
In unserem Test konnte die Barclays Visa mit einer günstigen Gebührenstruktur überzeugen. Sie eignet sich insbesondere für preisbewusste Nutzer:innen.
Antrag
- Beantragung ist online möglich
- Die Beantragung erfordert nur 3 Schritte
- Der Antrag kann digital unterschrieben werden
- Längere Bearbeitungszeit durch aktuell hohe Nachfrage möglich
Voraussetzungen für die Beantragung der Barclays Visa:
- Der Antragsteller muss einen Wohnsitz in Deutschland haben
- Es muss ein Konto bei einem deutschen Kreditinstitut bestehen
- Regelmäßiges Einkommen
- Der Antragsteller muss volljährig sein
- Es muss eine gültige Mobilfunknummer angegeben werden
- Die Bonität muss ausreichend hoch ausfallen
So beantragst du die Barclays Visa:
- Klicke auf der Webseite von Barclays auf “Jetzt beantragen”.
- Fülle den Antrag aus und gib die notwendigen Informationen an.
- Verifiziere deine Identität, indem du das VideoIdent-Verfahren durchläufst und unterschreibe digital.
- Bei erfolgreichem Antrag solltest du die Karte postalisch erhalten. Die PIN wird in einem separaten Brief im selben Zeitraum verschickt.
Die Barclays Visa kann unkompliziert und in kurzer Zeit online beantragt werden.
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Innerhalb der Barclays App oder des Barclays Online-Bankings kannst du eine Postfachnachricht an Barclays senden, in der du deine Brutto-Jahreseinkünfte sowie deinen gewünschten Kreditrahmen angibst. Anschließend prüft der Anbieter, ob die Erhöhung deines Kreditkartenlimits möglich ist.
Die Barclays Visa Kreditkarte lohnt sich vor allem für diejenigen, die möglichst keine Gebühren zahlen möchten. Denn eine jährliche Gebühr entfällt bei dieser Karte. Auch das Abheben an Geldautomaten ist ab einer Summe von 50 Euro kostenlos. Da beim Einsatz der Karte kein Auslandseinsatzentgelt berechnet wird, eignet sie sich auch sehr gut für Reisende.
Die Kündigung der Barclays Visa muss schriftlich unter Angabe der Karten- und Kundennummer erfolgen. Das geht per E-Mai an den Kundenservice oder per Brief an Barclays Bank Ireland PLC Hamburg Branch Gasstraße 4c 22761 Hamburg.
Der Antrag ist kostenlos und kann schnell erledigt werden. Du kannst den Antrag daher auch bei schlechter Bonität starten. Fällt diese allerdings zu schlecht aus, dann wird dein Antrag abgelehnt.
Der Antrag kann sehr schnell ausgefüllt werden und auch das VideoIdent-Verfahren dauert nicht lange. Ab dann vergeht im Normalfall etwa eine Woche, bis du deine Karte erhältst. Die PIN wird dir ebenfalls innerhalb einer Woche zugeschickt, sodass du die Karte schnell nutzen kannst.
Studierende können die Barclays Visa beantragen, allerdings wird ein regelmäßiges Einkommen vorausgesetzt. Dies können aber auch Einnahmen durch BAföG oder regelmäßige Überweisungen der Eltern sein.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.