Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Warum uns diese Karte gefällt
Debit-Mastercard ab 12 Jahren für Zahlungen auf der ganzen Welt
Sercan Kahraman
SEO- und Content-Experte & regelm. Kreditkartennutzer
Shopping Debit Kreditkarte für junge Kund:innen
Postbank Card Plus
Postbank Card plus
Ab 12 Jahre
Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Google Pay
Mastercard
Mobile App
Sicher
Virtual Card
Befriedigend 3,4
Leistungen Befriedigend 3,0
Gebühren Schlecht 2,8
Versicherung Befriedigend 3,0
Reisen Befriedigend 3,3
Bonus Befriedigend 3,5
Antrag Top 5,0
Bargeldbezug:
Abhebungen Inland: 2,5 % (mind. 5 Euro) – Gratis-Geldinstitute vorhanden; Abhebungen weltweit: 2,5 % (mind. 5 Euro) – Gratis-Geldinstitute vorhanden
Sollzins p.a.:
keine Ratenzahlung
Jahresgebühr: 18,00€ dauerhaft
Ab 12 Jahre
Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Google Pay
Mastercard
Mobile App
Sicher
Virtual Card
Postbank Card Plus
Befriedigend 3,4
Jetzt beantragen

Postbank Card plus Test

Vorteile
  • Bereits ab 12 Jahren ist die Postbank Card plus erhältlich
  • Richte deine Karte individuell mit einem Galeriemotiv (gratis) ein
  • Hebe weltweit Bargeld ab und bezahle kontaktlos mit deiner Mastercard
  • Hohes Kartenlimit bis zu 1.000 Euro am Tag
  • Keine Bonitätsvoraussetzungen
Nachteile
  • Ein Girokonto bei der Postbank ist erforderlich
  • Keine Ratenzahlung möglich
  • Keine Versicherungsleistungen enthalten
  • Keine Bonusangebote
  • Nur für Personen mit Hauptwohnsitz in Deutschland nutzbar

Die Postbank Card Plus ist eine Debit Kreditkarte, die bereits ab 12 Jahren genutzt werden kann. Mit einem hohen Tageslimit von 1.000 Euro und einem günstigen Jahrespreis bietet sie attraktive Konditionen. In dieser Review beleuchten wir die Vor- und Nachteile der Karte im Detail.

Fazit

Die Postbank bietet eine Mastercard für Jugendliche ab 12 Jahren an, wodurch sie schon früh lernen, online und offline mit Karte zu zahlen – eine Fähigkeit, die in der Zukunft immer wichtiger wird. Besonders attraktiv ist das hohe Tageslimit von 1.000 Euro, das für größere Ausgaben ideal ist. Kontaktloses Bezahlen ist ebenfalls möglich, auch via Apple Pay und Google Pay.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile. Die Karte bietet keine Versicherungsleistungen und keine Bonusprogramme, was sie für Vielreisende weniger attraktiv macht. Fremdwährungsgebühren von mindestens 1,85 % fallen bei Zahlungen in anderen Währungen an. Auch das Abheben von Bargeld außerhalb der Postbank und ihrer Partner kostet extra.

Insgesamt ist die Postbank Card plus eine gute Wahl für junge Menschen und alle, die eine günstige Debit Kreditkarte mit grundlegenden Funktionen suchen. Für Vielreisende oder Personen, die umfangreichere Zusatzleistungen wünschen, könnte jedoch eine andere Karte besser geeignet sein.

Beantragung
  • Ab 12 Jahren
  • Online-Antrag in 3 Minuten
  • Girokonto vorausgesetzt
Sehr einfach
Kartendetails
Kartenname Postbank Card Plus
Herausgeber Postbank
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Webseite www.postbank.de
Kartentyp Debit
Girokonto Kostenlos
Kosten Ersatzkarten 0,00 €
Support kontaktieren

Leistungen

Befriedigend 3,0
Dienstleistungen Befriedigend 3,0
Eigenschaften Befriedigend 3,0
Sercan Kahraman
Unser Experte: „Bezahle weltweit mit deiner Mastercard – schon ab 12 Jahren.“
  • Die Debitkarte darf schon ab 12 Jahren bestellt werden
  • Apple Pay und Google Pay ermöglichen den (Online-)Einkauf via Smartphone
  • Eine virtuelle Postbank Card plus steht dir gratis zur Verfügung
  • Die Postbank verfügt in Deutschland über ein großes Netzwerk an Filialen und Automaten
  • Keine Ratenzahlung, da es sich hier nicht um eine Kreditkarte handelt
  • Unterschiedliche Referenzwechselkurse beim Bezahlen in fremder Währung
  • Die Eröffnung eines Postbank-Girokontos (falls nicht vorhanden) ist Pflicht
  • Es fehlt generell an Bonus- und Versicherungsleistungen

In den folgenden Abschnitten werfen wir einen genaueren Blick auf einige Highlights der Postbank Card plus.

globe
Weltweit einkaufen

Ab 12 Jahren können Kund:innen mit der Postbank Card plus das Bezahlen mit der Debitkarte üben und sie weltweit überall dort einsetzen, wo das Mastercard-Logo zu sehen ist. Die Karte kann auch für Online-Einkäufe genutzt werden, was sie zu einer vielseitigen Option für junge Nutzer:innen macht.

phone-standard
Apple Pay & Google Pay

Heutzutage bezahlen viele Kund:innen bereits über ihr Smartphone. Dafür kannst du Apple Pay oder Google Pay auf deinem Handy einrichten. Verbinde einfach deine Debit Kreditkarte mit der gewünschten Bezahlmethode. Danach kannst du ganz unkompliziert bezahlen, indem du dein Smartphone an das entsprechende Lesegerät hältst.

museum
Galeriemotiv

Die Postbank bietet die Möglichkeit, das Kartendesign individuell zu gestalten, indem ein Galeriemotiv gewählt wird. Zusätzliche Kosten fallen dafür nicht an.

Es ist erfreulich, dass die Postbank Card plus, die sich ausdrücklich auch an junge Kund:innen richtet, moderne Funktionen wie Apple Pay und Google Pay unterstützt.

Gebühren

Schlecht 2,8
Monatliche Kosten Gut 4,0
Bargeldabhebung Schlecht 2,0
Fremdwährungsgebühr Schlecht 2,5
Sercan Kahraman
Unser Experte: „Überschaubare Fixkosten, aber durchaus hohe variable Gebühren.“
  • Günstige Jahresgebühr von 18 Euro
  • Die virtuelle Debit-Mastercard gibt es kostenlos dazu
  • Kostenlos Geld abheben (z.B. bei Deutsche Bank, Postbank oder Kooperationspartnern)
  • Ist ohne Verschulden eine Ersatzkarte nötig, so steht diese gratis bereit
  • Gebührenfreies Bezahlen in Euro
  • Fremdwährungsgebühren von 1,85 %
  • Bargeldabhebungen am Bankschalter kosten 3 % (mindestens 5 Euro)
  • Abhebungen an Geldautomaten außerhalb der Postbank und ihrer Partner kosten 2,5 % (mindestens 5 Euro)
  • Weitere Kosten können, je nach gewähltem Kontomodell, anfallen

Die Konditionen der Postbank Card plus im Überblick:

Jahresgebühr18 Euro
Virtuelle Karte0 Euro
Fremdwährungsgebühr1,85 %
Automatengebühr Inland2,5 % (mind. 5 Euro) – Gratis-Geldinstitute vorhanden
Automatengebühr weltweit2,5 % (mind. 5 Euro) – Gratis-Geldinstitute vorhanden
Am Schalter3 % (mind. 5 Euro)
Ausgabegebühr
Ersatzkarte0 Euro (ohne Eigenverschulden)
Partnerkarte
Verfügungsrahmen1.000 Euro pro Tag
Sollzinsen bei RatenzahlungKeine Ratenzahlung vorgesehen 

Beim Bezahlen im Ausland und beim Abheben von Bargeld ist Vorsicht geboten, da zusätzliche Gebühren anfallen können. Um unerwartete Kosten zu vermeiden, lohnt es sich, die Konditionen genau zu prüfen.

Versicherung

Befriedigend 3,0
Sercan Kahraman
Unser Experte: „Versicherungen gehören nicht zum Konzept der Postbank Card plus.“

Falls du eine Debit oder Kreditkarte mit zusätzlichen Schutzleistungen suchst, empfehlen wir dir, einen Blick in unseren Kreditkartenvergleich zu werfen.

Reisen

Befriedigend 3,3
Akzeptanzstellen Top 5,0
Sicherheit Befriedigend 3,0
Reisevorteile Schlecht 2,0
Sercan Kahraman
Unser Experte: „Eine zuverlässige Begleitung im In- und Ausland.“
  • Weltweit dürfen Kund:innen an 2,6 Millionen Automaten Bargeld beziehen
  • Automaten und Bankschalter stehen in rund 200 Ländern (Mastercard) bereit
  • Dank Apple Pay und Google Pay muss die Karte nicht immer mitgeführt werden
  • Hohes Tageslimit (1.000 Euro) kommt besonders auf Reisen gut
  • Keine Gebühren beim Bezahlen in der Eurozone
  • 1,85 % Gebühr beim Einsatz in Staaten ohne Euro als Währung
  • Ggf. kommt ein Währungsumrechnungsentgelt obendrauf
  • Reiseversicherungen suchst du bei dieser Debitkarte vergebens
  • Echte Reisevorteile gibt es bei der Postbank nur mit einer Kreditkarte

Nach unseren Erfahrungen deckt die Postbank Card plus die grundlegenden Funktionen zuverlässig ab. Dazu gehören das Bezahlen im Ausland und das Abheben von Bargeld. Jedoch bietet sie darüber hinaus keine nennenswerten Vorteile für Reisende.

Bonus

Befriedigend 3,5
Sercan Kahraman
Unser Experte: „Freundschaftswerbung steht zeitlich begrenzt zur Verfügung.“
  • Freundschaftswerbung zumindest im Aktionszeitraum
  • 25 Euro für geworbene Neukund:innen
  • Maximal 10 Geworbene pro Jahr sind erlaubt
  • Das Sammeln von Punkten oder Meilen ist nicht möglich
  • Eine Vorteilswelt der Postbank befindet sich aktuell noch im Aufbau
euro
Freundschaftswerbung bis 250 Euro im Jahr

Natürlich sind bei der Freundschaftswerbung die Teilnahmebedingungen zu beachten. Generell darfst du aber pro Jahr bis zu 10 Freund:innen werben. Jede:r Geworbene, der bei der Postbank ein Girokonto eröffnet, bringt dir 25 Euro ein. Maximal kannst du also 250 Euro jährlich dazuverdienen.

Wenn du nur eine:n Neukund:in pro Jahr wirbst, dann hast du die zusätzlichen Kosten für deine Postbank Card plus mit Gewinn wieder eingespielt.

Antrag

Top 5,0
Sercan Kahraman
Unser Experte: „Die Postbank Card plus kann von allen Personen ab 12 Jahren beantragt werden.“
  • Debitkarte mit niedriger Hürde: ab 12 Jahren verfügbar
  • Galeriemotive stehen beim Antrag zur Auswahl
  • Beantragung online über deine Postbank ID möglich
  • Eine SCHUFA-Abfrage findet nicht statt
  • Dein Hauptwohnsitz muss in Deutschland sein
  • Du benötigst ein Postbank-Girokonto

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Kreditkarte:

  1. Bist du 12 Jahre oder älter und hast deinen Wohnsitz in Deutschland? Dann informiere dich bei uns und bei der Postbank über die Funktionen der Card plus und klicke im Anschluss auf „Online beantragen“.
  2. Jetzt musst du zunächst deine Postbank ID eintragen. Du hast keine ID-Nummer? Dann fehlt dir das Postbank-Girokonto, welches für eine Beantragung der Karte zwingend erforderlich ist. Entscheide dich vorher für ein Kontomodell.
  3. Weil du viele Daten bei der Kontoeröffnung bereits hinterlegt hast, verkürzt sich die Eingabe weiterer Informationen.
  4. Nach einer kurzen Verifizierung und der Auswahl des Galeriemotivs ist die Bestellung abgeschlossen.
  5. Deine virtuelle Karte steht zügig zum Einsatz bereit. Bis die physische Postbank Card plus bei dir eingeht, kann es jedoch 1 bis 2 Wochen dauern.
  6. Die Karten-PIN kommt in einem separaten Brief per Post – meist mit wenigen Tagen Verzögerung.

Für Postbank-Kund:innen ist die Beantragung der Postbank Card plus unkompliziert, da die wesentlichen Daten bereits vorliegen. Etwas aufwändiger wird es, wenn du zuvor noch ein Girokonto eröffnen musst.

Shopping Debit Kreditkarte für junge Kund:innen
Postbank Card Plus
Postbank Card plus
Ab 12 Jahre
Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Google Pay
Mastercard
Mobile App
Sicher
Virtual Card
Befriedigend 3,4
Leistungen Befriedigend 3,0
Gebühren Schlecht 2,8
Versicherung Befriedigend 3,0
Reisen Befriedigend 3,3
Bonus Befriedigend 3,5
Antrag Top 5,0
Bargeldbezug:
Abhebungen Inland: 2,5 % (mind. 5 Euro) – Gratis-Geldinstitute vorhanden; Abhebungen weltweit: 2,5 % (mind. 5 Euro) – Gratis-Geldinstitute vorhanden
Sollzins p.a.:
keine Ratenzahlung
Jahresgebühr: 18,00€ dauerhaft
Ab 12 Jahre
Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Google Pay
Mastercard
Mobile App
Sicher
Virtual Card
Postbank Card Plus
Befriedigend 3,4
Jetzt beantragen
Sercan Kahraman

Erstellt von

Sercan arbeitet seit 2020 als SEO- und Content-Experte in der Finanzbranche. Als Gadget-Liebhaber erkannte er früh seinen eigenen Bedarf an einer Kreditkarte und nutzt diese inzwischen täglich, meist in Onlineshops und Buchungsportalen.

 

Überprüft von
Technik-Nerd und Zahlenliebhaber

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2024

Nutzerbewertungen

Nicht die passende Kreditkarte gefunden?

Revolut Plus
Revolut Plus
Das perfekte Kartenpaket für die Kleinfamilie
Gut 4,0
Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Einkaufsversicherung
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
+6 mehr
Kein Papierkram
Kostenlose Barverfügung
Mobile App
Sicher
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
Abhebungen Inland: 0 % bis 200 Euro, dann 2 % ; Abhebungen weltweit: 0 % bis 200 Euro, dann 2 %
Sollzins p.a.: 0,00 %
Jahresgebühr: 29,99€ dauerhaft
C24 Smart Mastercard
C24 Max Mastercard
Premium-Debitkarte der C24 Bank
Gut 3,9
Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Bonusprogramm
Cashback
Debitkarte mit Girokonto
Google Pay
+5 mehr
Kein Papierkram
Mastercard
Mietwagenversicherung
Mobile App
Versicherungen
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung
Jahresgebühr: 118,80€ dauerhaft
DKB VISA Debitcard
DKB Visa Debitkarte
Moderne DKB-Debitkarte mit dem Visa-Logo
Gut 3,8
Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Für Reisende
Google Pay
Kostenlose Barverfügung
Mobile App
+3 mehr
Ohne Jahresgebühr für Aktivkund:innen
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
10,50 % Dispozins (9,90 % für DKB-Aktivkund:innen)
Jahresgebühr:
0 Euro (Kontogebühr 4,90 monatlich ohne Aktivstatus)
DKB VISA Card
DKB Visa Kreditkarte
Gebührenpflichtige Standard-Kreditkarte der DKB
Gut 3,8
Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Kreditkarte
Einkaufsversicherung
Flexibel
Für Reisende
+8 mehr
Google Pay
Kein Papierkram
Kreditkarte mit Girokonto
Mobile App
Optionale Versicherungen
Ratenzahlung möglich
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
9,90 % für Aktivkund:innen; 10,50 % für Passivkund:innen (Dispozinsen)
Jahresgebühr: 29,88€ dauerhaft

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Für wen lohnt sich die Postbank Card plus?

Die Postbank Card plus lohnt sich besonders für junge Nutzer:innen ab 12 Jahren, die häufig im Euro-Raum bezahlen und von einem hohen Tageslimit profitieren möchten.

Kann ich eine Partnerkarte für meine Postbank Card plus beantragen?

Eine Partnerkarte ist nicht vorgesehen. Dies ist auch eher unüblich, da es sich hier um eine Debit-Mastercard handelt, die mit deinem Postbank-Girokonto verknüpft ist.

Bietet die Postbank Card plus flexible Zahlungsziele an?

Nein, die Abbuchung der Postbank Card plus Zahlung findet sofort von deinem Girokonto statt.

Kann ich das Limit meiner Postbank Card plus erhöhen?

Das tägliche Limit ist mit 1.000 Euro bereits sehr großzügig bemessen. Doch bei teureren Anschaffungen kann, je nach Liquidität, nach Kontakt mit dem Kundendienst, die Limitierung kurzzeitig erhöht werden.

Wie kann ich meine Card plus von Postbank kündigen?

Auf der sicheren Seite bist du mit einem Einschreiben an Deutsche Postbank AG, Postfach 40 00 in 53105 Bonn. Für die Auflösung eines Girokontos gibt es unter „Formulare & Dokumente“ von der Postbank sogar einen Vordruck.

Wie bezahle ich den offenen Kreditkartensaldo?

Es ist kein Kreditkartensaldo offen, da es sich bei der Postbank Card plus um deine Debit-Mastercard handelt.

Wie beantrage ich die Postbank Card plus?

Falls du schon ein Girokonto bei der Postbank unterhältst, kannst du die Karte ganz bequem online mit wenigen Eingaben bestellen. Ansonsten musst du erst ein Konto beim Geldinstitut eröffnen.

Wie sicher ist die Postbank Card plus?

Die Postbank hat eine Sperrhotline (0228 5500 5525) eingerichtet, falls etwas mit deiner Karte sein sollte. Diese Nummer ist rund um die Uhr erreichbar. Darüber hinaus greifen die Sicherheitsmechanismen von Mastercard.

Wie hoch ist die Jahresgebühr der Postbank Card plus?

Die Jahresgebühr der Postbank Card plus beträgt 18 Euro.

Welche Versicherungen beinhaltet die Postbank Card plus?

Die Postbank Card plus kommt ohne Versicherungen daher.

Kann ich die Postbank Card plus kostenlos im Ausland benutzen?

Das Bezahlen in Euro ist mit der Postbank Card plus im Ausland kostenlos. Bei Zahlungen in anderen Währungen fallen jedoch Fremdwährungsgebühren von mindestens 1,85 % an. Auch beim Abheben von Bargeld im Ausland fallen zusätzliche Gebühren an.

Wie viel Geld kann ich mit der Postbank Card plus abheben?

Das Tageslimit der Postbank Card plus beziffert sich auf 1.000 Euro. Das Geldinstitut verzichtet auf ein Wochen- oder Monatslimit.