
Bargeldbezug: |
ab 0 Euro
|
Sollzins p.a.: | 8,56 % |
Jahresgebühr: |
0 Euro; Voraussetzung: 100.000 Miles & More-Statusmeilen |
Lufthansa Senator Credit Card Business Test
- Senator-Status hält mindestens 2 Jahre
- First Class Check-in und erhöhte Freigepäckmenge
- Je 1 Euro Umsatz gibt es 1 Prämienmeile
- Großartiges Versicherungspaket für Reisende
- Medizinische Unterstützung für unterwegs (Telemedizin)
- Senator-Status erst ab 2.000 Points und 1.000 Qualifying Points
- Nach der Freigrenze kostet der Bargeldbezug immer min. 5 Euro
- Fremdwährungsgebühren liegen bei 1,95 %
Welche Unterschiede fallen beim Test der Lufthansa Senator Credit Card Business im Vergleich zur gleichlautenden Karte für Privatpersonen auf? Selbstständige haben den Vorteil, dass sie für jeden Euro 1 Meile gutgeschrieben bekommen. Privat ist dafür ein doppelt so großer Umsatz notwendig.
Fazit
Die Businessvariante der Lufthansa Senator Kreditkarte ist ein wahres Leistungsbündel. Dies beginnt bei der Auswahl an Reiseversicherungen, erstreckt sich über vielfältige Möglichkeiten Meilen zu erhalten und endet erst mit den Flugvorteilen des Senator-Status. Dazu zählen eine gesteigerte Menge des Freigepäcks (inkl. Golfgepäck), 2 Upgrade-Voucher und den Zugang zur Flughafen Lounge.
Gleichwohl zeigt die Erfahrung, dass bei der Lufthansa Senator Credit Card Business keinerlei Kosten anfallen. Denn die Statuskarte wird über entsprechende Meilen bezahlt. Um diese exklusive Karte zu erhalten, ist jedoch ein erheblicher Aufwand erforderlich. Miles & More Mitglieder erhalten den Senator-Status erst ab einer bestimmten Menge an Miles & More Statuspunkten, nämlich 2.000 Points und 1.000 Qualifying Points. Es sollte beachtet werden, dass die Bargeldabhebungsgebühren mit der Karte recht hoch sind. In diesem Fall ist es ratsam, auf eine kostengünstigere Alternative zurückzugreifen.
Ab März 2024 werden bei der DKB keine Meilen oder Punkte mehr für Kreditkartenumsätze gutgeschrieben, die im Rahmen der Aufladung von Konten bei Finanzdienstleistungsunternehmen getätigt werden, darunter zählen beispielsweise Revolut, Wise oder Xoom. Karteninhaber:innen können weiterhin solche Transaktionen kostenlos durchführen, jedoch erfolgt keine Gutschrift von Meilen oder Punkten mehr dafür.
Leistungen
- First Class Check-in, auch bei innerdeutschen Flügen
- Diverse Fluggesellschaften erlauben ein höheres Freigepäck
- Verfügbarkeit von Google Pay und Apple Pay
- Prämienmeilen verfallen nicht
- Verbesserter Service: Exklusive Senator-Hotline
- Zutritt zum Senator-Status erst ab 2.000 Points und 1.000 Qualifying Points
- Android-App der Kreditkarte schwach bewertet (2,8 Sterne)
- Zusatzpakete werfen weitere Kosten auf
Wer sollte sich für die Lufthansa Senator Credit Card Business entscheiden? Im Test wird aufgezeigt, was für ein großer Aufwand in Meilen notwendig ist. Daher lohnt sich die Statuskarte nur für Reisende, die ohnehin viele Prämienmeilen generieren. Für einen Großteil der Kreditkarten-Nutzer:innen bei der Lufthansa ist der Senator-Status bestenfalls ein Wunschtraum.
Während Nutzer:innen der Senator Credit Card für Privatpersonen erst ab 2 Euro Umsatz eine Prämienmeile erhalten, wird der als Inhaber:in der Business-Variante bei jedem Kartenumsatz pro 1 Euro 1 Prämienmeile gutgeschrieben.
Bei zahlreichen Fluggesellschaften profitierst du mit der Karte von weitreichenden Vorteilen. Auf Wartelisten finden Kund:innen eine bevorzugte Behandlung. Auch eine Priorisierung auf der Stand-by-Liste ist zu erwarten. Weiterhin darfst du schneller einchecken, zusätzliches Freigepäck von 20 kg mitführen und die Ausladung des eigenen Gepäcks findet zuerst statt.
An Flughäfen kann es oft hektisch zugehen. Eine willkommene Auszeit bietet da die Flughafen-Lounge, ein Ort der Ruhe und Erholung. Mit der Lufthansa Senator Credit Card Business erhältst du Zugang zu den Lounges von Lufthansa, Austrian Airlines, SWISS, LOT Polish Airlines sowie den Lounges der Star Alliance Partner – perfekt, um in Ruhe zu arbeiten oder zu entspannen.
Die Vorteile beim Fliegen sind offensichtlich. Dazu kommen klassische Kreditkarten-Vorzüge, wie die Ratenzahlung oder die Verwendung von Apple Pay und Google Pay.
Gebühren
- Die Karte kommt automatisch mit dem Senator-Status
- Die Statuskarte verlangt von Kund:innen keine Jahresgebühr
- 2-mal im Jahr lässt sich gebührenfrei Bargeld abheben
- Gebührenfreies Einkaufen in Euro
- Ersatzkarte und Ersatz-PIN stehen kostenlos bereit
- Bezahlen in Fremdwährungen kostet 1,95 % an Gebühren
- Der Bargeldbezug kostet oberhalb der Freigrenze mindestens 5 Euro
- Pralles Meilenkonto Voraussetzung für den Senatorstatus
- Zusatzpakete kosten bis zu 59,90 Euro im Monat
Folgende Gebühren haben wir im Preis- und Leistungsverzeichnis der Lufthansa Senator Credit Card Business aufgefunden:
Jahresgebühr | 0 Euro |
Fremdwährungsgebühr | 1,95 % |
Automatengebühr Inland | 2x im Jahr gratis, danach 2 % (mindestens 5 Euro) |
Automatengebühr weltweit | 2x im Jahr gratis, danach 2 % (mindestens 5 Euro) + 1,95 % seitens DKB |
Automatengebühr am Schalter | 3 % (mindestens 5 Euro) + 1,95 % in Nicht-EWR-Währung |
Ausgabegebühr | 0 Euro |
Ersatzkarte | 0 Euro |
Partnerkarte | Nicht verfügbar |
Verfügungsrahmen | Siehe Online-Kartenkonto |
Sollzinsen bei Ratenzahlung | 8,56 % |
Die Gebühren der Statuskarte entsprechen denen deiner üblichen Kreditkarte. Kurz gesagt: Es entstehen keine zusätzlichen Kosten oder höheren Gebühren.
Versicherung
- Schutz vor Krankheit im Ausland
- Mietwagen per Vollkasko geschützt
- Absicherung des Reiserücktritts
- Schutz beim Reiseabbruch
- Quarantäneversicherung mit Kostenübernahme
- Gepäckverlust und Beschädigung gegen Aufpreis
- Gleiches gilt für die Reiseunfallversicherung
- Reiseunannehmlichkeitsversicherung im Zusatzpaket
- Die Elektronikversicherung ist wiederum in einem anderen Paket
- Beide Pakete mit Versicherungen kosten jeweils 2,90 Euro monatlich
Die Versicherungen der Lufthansa Senator Credit Card Business im Überblick:
- Auslandsreisekrankenversicherung
- Quarantänekostenversicherung
- Reiserücktrittskostenversicherung
- Reiseabbruchversicherung
- Mietwagenvollkaskoversicherung
Das einzige Manko beim Versicherungsschutz ist, dass manche Leistungen nur über kostenpflichtige Zusatzpakete bereitstehen.
Reisen
- Zutritt zu zahlreichen Flughafenlounges
- Erhöhte Freigepäckmenge bis zu 20 Kilogramm
- 2 Upgrade-Voucher (Reisen in höherer Klasse)
- Als Senator:in gibt es einen Kofferanhänger geschenkt
- Buchung bis 48 Stunden vor Abflug meist möglich
- Vorteile gelten nur für Business-Kund:innen
- Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,95 %
- Automaten-Nutzung im Ausland kostet min. 5 Euro
Der Senator-Status bietet dir weit mehr Reisevorteile, als wir in einer kurzen Auflistung darstellen können. Dazu gehören auch eine bessere Verfügbarkeit von Flugprämien sowie die kostenfreie Mitnahme von Golfgepäck.
Bonus
- Mit dem Kartenantrag gibt es 4.000 Prämienmeilen
- Je 1 Euro Umsatz kommt 1 Prämienmeile hinzu
- Zusatzpakete bringen jeweils 100 Prämienmeilen ein
- Freundschaftswerbung sorgt für 10.000 Meilen
- Mit Miles Pay und bei Avis gibt es Preisnachlässe
- Viele Meilen für den Umtausch notwendig
- Registrierung bei Miles & More ist Voraussetzung
- Gerade in der Selbstständigkeit nur wenig Freunde zum Werben
Die Freundschaftswerbung ist 10.000 Meilen wert. Da lohnt es sich, Freund:innen Miles & More schmackhaft zu machen.
Gerade bei Business-Kund:innen, die viel unterwegs sind, ist die Karte oft im Dauereinsatz. Jeder bezahlte Euro wird dabei immer mit 1 Meile vergütet. Bestimmte Umsätze erhalten sogar verbesserte Sonderkonditionen.
Sonderaktionen sind bei Miles Pay keine Seltenheit. Als der Test zur Lufthansa Senator Credit Card Business durchgeführt wurde, konntest du bis zu 30 % der Meilen beim Supermarkteinkauf sparen und bei Avis 30 % Rabatt erhalten.
Meilenprogramme punkten mit ihrer Vielseitigkeit. Du entscheidest, wofür du die gesammelten Meilen einsetzt – ob für exklusive Flüge, Upgrades oder attraktive Sachprämien.
Antrag
- Prinzipiell nur wenige Eingaben notwendig
- Hinterlege ein Girokonto nach eigener Wahl
- Mindestmenge Miles & More Statuspunkte erforderlich
- Registrierung bei Miles & More ist zwingend
- Abfrage des monatlichen Nettoeinkommens
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Kreditkarte:
- Zunächst prüfst du, ob genügend Miles & More Statuspunkte für den Senator-Status vorhanden sind. Weiterhin holst du bei uns und auf der Homepage von Miles & More die wichtigen Informationen ein.
- Hast du dich für die Statuskarte entschieden, klickst du auf „Jetzt beantragen“. Nun ist eine Verknüpfung zum Miles & More Konto nötig. Ergänze fehlende Eingaben (dazu zählt auch die Eingabe des Netto-Gehalts).
- Trage deine Bankverbindung ein und gestatte ein SEPA-Lastschriftmandat.
- Durchlaufe die Verifizierung und SCHUFA-Prüfung. Im Anschluss bestätigst du die AGBs und die Regelungen zum Datenschutz. Finalisiere den Kartenantrag.
- Nach eigener Erfahrung mit der Lufthansa Senator Credit Card Business braucht das wertvolle Plastik maximal 2 Wochen, um in deinen Briefkasten zu gelangen.
2.000 Miles & More Points und 1.000 Qualifying Points sind nötig, um überhaupt über den Antrag nachdenken zu können. Der Antragsprozess selbst verläuft jedoch reibungslos.
Bargeldbezug: |
ab 0 Euro
|
Sollzins p.a.: | 8,56 % |
Jahresgebühr: |
0 Euro; Voraussetzung: 100.000 Miles & More-Statusmeilen |
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Geschäftsleute, die viel reisen und daher eine Menge Punkte sammeln, profitieren gleich doppelt. Einerseits gibt es einen Einsatzzweck für die Punkte und andererseits beziehen sich viele Vorteile auf das Reisen selbst.
Zusatzkarten sind bei der Lufthansa Senator Credit Card Business nicht vorgesehen.
Zusatz- und Partnerkarten (Senator-Status) stehen nicht zur Verfügung, weshalb sich diese Frage nicht stellt.
Nein, virtuelle Kreditkarten sind weder für Karteninhaber:innen noch für deren Mitarbeiter vorgesehen.
Eine Teilzahlung ist möglich. In diesem Fall greift nach unserem Test der Lufthansa Senator Credit Card Business der Sollzinssatz in Höhe von 8,56 %.
Als Senator:in bist du mit einem großzügigen Limit ausgestattet. Diese Limitierung lässt sich über das Online-Kartenkonto anpassen. Reicht dir der gewährte Rahmen nicht aus, passt du diesen im Rücksprache mit dem Kundendienst an.
Die Statuskarte läuft nach 2 Jahren aus. Generell gehen Kündigungen zu Händen der Lufthansa Kreditkarten an die Deutsche Kreditbank AG (DKB), Taubenstraße 7-9, 10117 Berlin. Andere Rückfragen sind an Miles & More Service, Postfach 71 08 26, in D-60498 Frankfurt zu richten.
Schon bei der Antragsstellung hast du einen SEPA-Lastschrifteinzug eingerichtet. Entsprechend deiner Einstellungen findet die Abbuchung von dort statt.
Dafür sammelst du erst einmal 2.000 Miles & More Points und Qualifying Points. Jetzt kannst du den Antragsprozess starten und eine Verknüpfung mit deinem Meilen-Konto herstellen. Tätige die übrigen Eingaben und finalisiere den Prozess.
Durch den Identity Check, die Card Control-Funktion in der DKB-App und die Option zur Sperrung der Karte über das Online-Kartenkonto sind die Sicherheitsvorkehrungen äußerst umfangreich.
Der Anbieter verlangt keine separate Jahresgebühr. Jedoch ist eine Mindestmenge von 2.000 Status-Points und Qualifying Points erforderlich, um die Karte zu erhalten. Diese Schwelle dient als Voraussetzung, um von den exklusiven Vorteilen und Privilegien dieser Kreditkarte profitieren zu können.
Enthalten sind die Auslandskrankenversicherung, die Quarantänekostenversicherung, die Reiseabbruchs- und Reiserücktrittskostenversicherung sowie die Mietwagenvollkaskoversicherung.
Solange in Euro bezahlt wird, fallen keine Gebühren an. Das Geldabheben kostet überall mindestens 5 Euro (2 freie Nutzungen pro Jahr ausgenommen). In fremder Währung fällt überdies eine Gebühr in Höhe von 1,95 % an.
Limits dieser Art sind von der Bonität abhängig und können im Zweifel über Rücksprache mit dem Service erhöht werden.
Die Lufthansa Senator:in Credit Card Business ist ausschließlich für Geschäftsleute mit dem Senator-Status erhältlich und offeriert eine breite Palette an Privilegien, beispielsweise der Zugang zur Flughafenlounge. Die Miles & More Kreditkarte Gold steht allen Kund:innen offen und ermöglicht das Sammeln von Prämienmeilen sowie die Einlösung dieser Meilen für Flugprämien und andere Belohnungen.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.