Bargeldbezug: |
1,86 % p. M.
|
Sollzins p.a.: | 24,69 % |
Jahresgebühr: | Kostenfrei dauerhaft |
WEB.Cent Kreditkarte Test
- 0 Euro Jahresgebühr
- 20 bis 30 Euro Starter-Bonus
- 0,5 % Cashback bei rund 1.000 Partner-Shops
- Goldene Mastercard mit Reiseversicherungen
- Mietwagen mit Cashback-Vorteil buchbar
- Kein Lastschriftverfahren – manuelle Zahlung erforderlich
- Kreditrahmen auf 1.000 Euro beschränkt
- Voraussetzung: Konto bei GMX oder Web.de
- Bargeldabhebungen unterliegen 1,86 % Zinsen pro Monat
- Kein Concierge-Dienst oder Zugang zur Flughafenlounge
Unsere Erfahrungen mit der WEB.Cent Kreditkarte, die exklusiv für GMX- oder Web.de-Nutzer:innen angeboten wird, sind überwiegend positiv. Sie basiert auf der Advanzia Mastercard Gold und bietet zusätzlich Cashback auf Zahlungen.
Fazit
Mit der WEB.Cent Kreditkarte erhalten Nutzer:innen von Web.de und GMX eine kostenlose goldene Mastercard, die vor allem durch das 0,50-prozentige Cashback auf Einkäufe überzeugt. Auch der Neukundenbonus, der zwischen 20 Euro (für Standard-Konten) und 30 Euro (für Premium-Nutzer:innen) liegt, ist ein attraktiver Anreiz.
Darüber hinaus punktet die Karte mit umfassenden Reiseversicherungen. Dazu zählen eine Auslands-Krankenversicherung, eine Reisegepäckversicherung, eine Reiserücktrittskostenversicherung sowie eine Reiseunfall- und Reisehaftpflichtversicherung. Allerdings gibt es bei diesen Versicherungen feste Deckungssummen und eine Selbstbeteiligung von mindestens 100 Euro, was höher ist als bei vergleichbaren Kreditkartenangeboten.
Mit einem Zahlungsziel von bis zu 7 Wochen erhalten Nutzer:innen mehr finanziellen Spielraum. Doch Achtung: Die Teilzahlung verursacht hohe Zinsen, wenn der Betrag nicht manuell beglichen wird. Auf einen Lastschrifteinzug wie bei anderen Kreditkarten verzichtet der Anbieter anscheinend bewusst, in der Hoffnung, dass Kund:innen versehentlich in die Teilzahlungsfalle tappen – ein klarer Nachteil der WEB.Cent Kreditkarte.
Leistungen
- Mobiles Bezahlen via NFC, über Apple Pay und Google Pay
- Die Kreditkarte ist weltweit einsetzbar
- Eine Teilzahlung ist mit der WEB.Cent Kreditkarte gestattet
- Nutzung der Karte ohne ein zusätzliches Girokonto
- Kündigung jederzeit flexibel möglich
- Ratenzahlung ist voreingestellt und führt zu Sollzinsen
- Eigenhändige Überweisung der ausstehenden Beträge erforderlich
- Das Kreditlimit ist auf magere 1.000 Euro (netto) festgelegt
- Du benötigst zwingend ein E-Mail-Konto bei Web.de oder Gmx.de
- Advanzia-Bestandskund:innen sind von der WEB.Cent Kreditkarte ausgeschlossen
In unserem Test der WEB.Cent Kreditkarte der Advanzia Bank fassen wir die wesentlichen Highlights zusammen. Das Cashback – der Geld-Zurück-Bonus – wird in einem separaten Teil näher beleuchtet.
Die Ratenzahlung gehört zum Grundgedanken einer Kreditkarte – heute kaufen, später bezahlen. Mit der WEB.Cent Kreditkarte sind Zahlungen auf Raten möglich, und du hast bis zu 7 Wochen Zeit, den Betrag zu überweisen. Beachte jedoch die Sollzinsen von 1,86 % pro Monat (Effektivzins p.a.: 24,69 %).
Eine Kreditkarte ist praktisch. Noch praktischer ist es jedoch, wenn du deine Karte gar nicht mitführen musst. Über Apple Pay oder Google Pay auf dem Smartphone kannst du ganz einfach kontaktlos bezahlen, indem du dein Handy ans Lesegerät hältst.
Eines der Highlights der goldenen Mastercard ist das gebührenfreie Bezahlen. Gebühren werden weitestgehend gestrichen. Lediglich bei der Teilzahlung und beim Geldabheben (Sollzinsen) ist aufzupassen. Weltweit ist die Karte an Millionen Akzeptanzstellen nutzbar.
Die Kreditkarte beherrscht die Basics: Ratenzahlung, Unterstützung der NFC-Technologie und eine weltweite Nutzung sind gewährleistet.
Gebühren
- 0 Euro Jahresgebühr – schwer zu überbieten
- Kostenloser Versand, Ersatzkarte und Rechnungen
- 0 % Gebühren für den Auslandseinsatz
- Bis zu 7 Wochen zinsfreies Zahlungsziel
- Kostenfreie Ersatz-PIN bei Verlust
- Hohe Sollzinsen bei Ratenzahlung (1,86 % p.M.)
- Sollzinsen fallen auch bei Bargeldabhebungen an
- Überschreitungen des Kreditlimits kosten 3 Euro monatlich
- Teilzahlungen ab einem Mindestbetrag von 30 Euro
- Der Nettodarlehensbetrag beträgt nur 1.000 Euro
Die Gebühren der WEB.Cent Kreditkarte im Überblick:
Jahresgebühr | 0 Euro |
Fremdwährungsgebühr | 0 Euro |
Automatengebühr Inland | 24,69 % eff. Jahreszins, nominal pro Monat 1,86 % |
Automatengebühr Eurozone | 24,69 % eff. Jahreszins, nominal pro Monat 1,86 % |
Automatengebühr weltweit | 24,69 % eff. Jahreszins, nominal pro Monat 1,86 % |
Ausgabegebühr | 0 Euro |
Ersatzkarte | 0 Euro |
Partnerkarte | – |
Verfügungsrahmen | 1.000 Euro (Netto-Darlehensbetrag) |
Sollzinsen bei Ratenzahlung | 24,69 % (eff. Jahreszins) |
Tilgungssatz | mindestens 3 % oder 30 Euro monatlich |
Gebühren entstehen nur bei Bargeldabhebungen und bei der Teilzahlung. Achtsame Kund:innen, die ihre Zahlungen vollständig und fristgerecht begleichen, können Gebühren umgehen und die Karte somit kostenfrei nutzen.
Versicherung
- Reisehaftpflicht schützt pro Fall bis zu 350.000 Euro
- ReiseGepäck-Versicherung bis zu einer Summ von 3.000 Euro
- Auslands-Krankenversicherung bis zu 1.000.000 Euro
- Reiserücktritt (bis 3.000 Euro) und Unfallversicherung (bis 40.000 Euro)
- Versicherungsleistungen sind kostenlos enthalten
- Bereits ab 67 Jahren reduziert sich die Versicherungssumme bei Unfällen
- Ab 70 Jahren sind Reisen nur noch bis 21 Tage abgesichert
- Mit 75 Jahren sind Reiserücktritt und Krankenversicherung hinfällig
- Es fehlt am Versicherungsschutz bei Stornierung der Reise
- Keine Einkaufsversicherung oder sonstige Zusatzversicherungen
Die Versicherungen der WEB.Cent Kreditkarte im Überblick:
- Auslands-Krankenversicherung
- Reise-Unfallversicherung
- Reise-Gepäckverspätung
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Reisehaftpflicht-Versicherung
Der kostenlose Versicherungsschutz ist ein Pluspunkt der WEB.Cent Kreditkarte, allerdings wird er im Alter eingeschränkt. Vor einer Reise sollten Nutzer:innen die Selbstbeteiligungen der Versicherungen genau prüfen.
Reisen
- Eine Notfall-Ersatzkarte wird kostenlos zur Verfügung gestellt
- Die Sperrung der Karte ist mit einem Anruf zu erledigen
- Ebenso kostet das Bezahlen mit der Karte im Ausland keinerlei Gebühren
- Bargeld lässt sich weltweit am Schalter und am Automaten beziehen
- Reiseversicherungen gelten für gewöhnlich für bis zu 3 Mitreisende
- Der Zutritt zur Airport-Lounge bleibt dir mit dieser Kreditkarte verwehrt
- Auch auf einen Concierge-Dienst musst du leider verzichten
- Das Sammeln von Flugmeilen ist nicht möglich
Abgesehen vom inkludierten Reiseschutz bietet die WEB.Cent Kreditkarte keine herausragenden Reisevorteile. Kostenfreies Bezahlen und die Notfall-Ersatzkarte bleiben jedoch praktische Features.
Bonus
- Starter-Bonus erhöht sich auf 30 Euro bei Verwendung eines Premium-Accounts
- Mit einem Mail-Account erhältst du bei erstmaliger Nutzung 20 Euro Bonus
- Obendrein bekommst du 0,5 % Cashback auf die Bezahlung in einem Partner-Shop
- Über 1.000 Partner-Geschäfte stehen für die Nutzung der Kreditkarte bereit
- Gutschrift des Cashbacks erfolgt mit 4 Wochen Verzögerung
- Den Starter-Bonus gibt es erst nach erstmaliger Verwendung der Karte
- Klassisches Meilen- und Punkte-Sammeln ist hier nicht möglich
- Cashback-Gutschriften sind auf Partner-Geschäfte begrenzt
Unsere Erfahrungen mit der WEB.Cent Kreditkarte zeigen, dass die erste Nutzung direkt mit einem Willkommensbonus von 20 Euro belohnt wird. Das Angebot ist besonders attraktiv für diejenigen, die bereits ein E-Mail-Konto bei Web.de oder Gmx.de besitzen, da sie den Anmeldeprozess ohne zusätzlichen Aufwand durchlaufen können. Premium-Nutzer:innen erhalten sogar einen Bonus von 30 Euro, was den Einstieg noch lohnenswerter macht.
Das 0,5-prozentige Cashback ist auf über 1.000 Partner-Shops begrenzt. Ob Adidas, Avast, Expedia, Douglas, GData, Lidl, Zooplus oder Zattoo – das Cashback greift. Andererseits haben wir im Test der WEB.Cent Kreditkarte bekannte Shops, wie Aldi, Edeka oder Amazon vermisst.
Das Cashback der WEB.Cent Kreditkarte fällt zwar eher gering aus, aber für eine gebührenfreie Kreditkarte ist es durchaus attraktiv
Antrag
- Verkürzte Dateneingabe für Kund:innen von Web.de und Gmx.de
- Generell ist eine Neuanmeldung innerhalb weniger Minuten zu stemmen
- Ca. 35 Millionen aktive Nutzer:innen von GMX und WEB.DE können profitieren
- Ausgabe einer Kreditkarte ist eine Strategie zur Kundenbindung
- Die Verbindung zur Advanzia Bank ist nicht sofort ersichtlich
- Nur eine Advanzia-Karte pro Person erlaubt
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der WEB.Cent Kreditkarte:
- Zunächst einmal benötigst du ein Konto bei Gmx.de oder Web.de. Sonst ist die Bestellung der WEB.Cent Kreditkarte unmöglich.
- Klicke auf den Button „Zum Kreditkartenantrag“ und logge dich mit deinen Daten beim E-Mail-Provider ein.
- Trage deinen Namen und die Kontaktdaten ein. Dazu gehören die Nationalität und die E-Mail.
- Gegebenenfalls ergänzt du Angaben zu deinem Beruf und Gehalt, um auf ein höheres Kartenlimit zu spekulieren.
- Nach der Verifizierung findet eine Bonitätsprüfung durch das Geldinstitut statt.
- Der Versand der Kreditkarte erfolgt spätestens in 2 bis 3 Wochen. Dann kannst du auch die Aktivierung durchführen.
- Dem Einsatz der Karte steht, sofern auch der PIN zugestellt wurde, nichts im Wege.
Die Beantragung ist besonders für Kund:innen von Gmx.de und Web.de sehr einfach gestaltet. Alle anderen müssen erst ein E-Mail-Konto bei einem der beiden Anbieter eröffnen.
Bargeldbezug: |
1,86 % p. M.
|
Sollzins p.a.: | 24,69 % |
Jahresgebühr: | Kostenfrei dauerhaft |
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Wer ohnehin ein Konto bei Web.de oder GMX unterhält und eine kostenlose Kreditkarte benötigt, die obendrein einen Reise-Versicherungsschutz integriert hat, macht hier nichts verkehrt.
Nein, eine Partnerkarte gehört nicht zum Angebot der WEB.Cent Kreditkarte.
Ja, die WEB.Cent Kreditkarte bietet dir ein flexibles Zahlungsziel von bis zu 7 Wochen, bevor der offene Betrag fällig wird.
Das Limit kann möglicherweise angepasst werden, abhängig von deiner Bonität. Üblicherweise beträgt der Kreditrahmen 1.000 Euro netto.
Eine Kündigung ist schriftlich per E-Mail oder Post gestattet. Da keine monatlichen oder jährlichen Gebühren bei Nichtbenutzung anfallen, ist hier keine Eile geboten.
Die Advanzia Bank stellt monatlich eine Rechnung und gibt dabei auch ein Datum für die Abbuchung an.
Du benötigst ein Web.de- oder GMX-Kundenkonto, um die Kreditkarte zu erhalten. Weitere Daten sind anzugeben. Nach der Verifizierung erfolgt außerdem eine Bonitätsprüfung durch die Advanzia Bank. Dennoch dauerte der Antragsprozess im Testbericht nur wenige Minuten.
Die goldene WEB.Cent Kreditkarte bietet moderne Sicherheitsstandards, wie EMV-Chip und 3D-Secure, für sicheres Bezahlen.
Für die WEB.Cent Kreditkarte zahlst du einen Betrag von 0 Euro im Monat oder Jahr.
Im Angebot enthalten sind eine Auslands-Krankenversicherung, die Reisegepäck- und Reiserücktrittskosten-Versicherung. Weiterhin stehen eine Unfallversicherung und Reisehaftpflicht zur Verfügung.
Ja, Zahlungen im Ausland sind gebührenfrei, aber für Bargeldabhebungen werden auch dort Zinsen erhoben.
Für gewöhnlich beziffert sich das Tageslimit für den Bezug von Bargeld auf 1.000 Euro.
Hinter der WEB.Cent Kreditkarte steht die Advanzia Bank, mit Sitz in Luxemburg.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.