Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Die besten Kreditkarten für Rentner:innen

Du bist im Ruhestand oder planst deinen Renteneintritt und suchst nach einer passenden Kreditkarte? Hier findest du die besten Kreditkartenangebote für Rentner:innen, transparent aufbereitet, unabhängig bewertet und abgestimmt auf deine Lebenssituation. Egal ob du viel reist, gerne online einkaufst oder dir einfach finanzielle Flexibilität im Alltag wünschst, wir zeigen dir, welche Kreditkarten besonders lohnenswert sind

Sortieren nach Bewertung
Bewertung
Kosten: Aufsteigend
Kosten: Absteigend
Kartenname: Aufsteigend
Kartenname: Absteigend
awa7 Visa Kreditkarte
awa7 Visa Kreditkarte
Die nachhaltige Kreditkarte

Gesamtbewertung:

Gut 4,4
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,5
Versicherung 3,5
Reisen 4,5
Bonus 4,0
Besonderheiten 5,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Card
Flexibel
Für Reisende
Gepäckversicherung
Google Pay
Hohe Abschlusschance
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
Nachhaltig
Ohne Jahresgebühr
Optionale Versicherungen
Reiserücktrittsversicherung
Revolving
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.: 19,87 %
Jahresgebühr: Keine

Die awa7 Visa Kreditkarte bietet ein ökologisch ausgerichtetes Konzept ohne fixe Jahresgebühr. Besonders auf Reisen überzeugt sie durch gebührenfreies Bezahlen und Abheben. Im Inland sollten Bargeldabhebungen jedoch möglichst über den kostenlosen Visa Bargeldservice bei Partnerhändlern wie Aldi Süd, dm, Netto und Rossmann erfolgen, um Gebühren zu vermeiden.

Die Kreditkarte bietet zu Beginn eine zinsfreie Ratenzahlung über drei Monate. Danach ist eine Teilrückzahlung ab 3 % oder mindestens 20 Euro monatlich möglich. Die Raten lassen sich flexibel per App anpassen. Wichtig: Bei Nutzung des Kreditrahmens fallen Sollzinsen in Höhe von 18,77 % (effektiver Jahreszins: 20,47 %) an. Zur Vermeidung dieser Kosten empfiehlt sich die vollständige Rückzahlung der monatlichen Abrechnung.

Vielfliegerprogramme oder integrierte Versicherungen bietet die Karte nicht. Dafür gibt es Cashback bei Buchungen über das Reiseportal Urlaubsplus sowie weitere Rabatte über die Vorteilswelt der Hanseatic Bank.

.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname awa7 Visa Kreditkarte
Herausgeber Hanseatic Bank
Monatliches Zahlungsdatum zwischen dem 25. und 31. eines Monats
Website https://awa7.de/
Kartentyp Revolving, Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 9 €
Eigenschaften
  • Kreditkarte ohne Jahresgebühr
  • Kostenlos im Ausland Bargeld abheben und bezahlen
  • Kostenloser Visa Bargeldservice bei renommierten Händlern (z. B. Aldi und dm)
  • Schnelle und unkomplizierte Beantragung
  • Nachhaltiges Konzept mit Baumpflanzaktionen und Waldschutz
  • Im Inland fällt eine Geldautomatengebühr an
  • Hoher effektiver Jahreszins bei Teilzahlung (20,47 %)
  • Versicherungsleistungen nur gegen Aufpreis verfügbar
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Hanseatic Bank GenialCard
Hanseatic Bank GenialCard
Kostenlose Kreditkarte ohne Girokonto

Gesamtbewertung:

Gut 4,2
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,5
Versicherung 3,5
Reisen 4,5
Bonus 3,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Auslandskrankenversicherung
Charge Card
Flexibel
Für Reisende
Gepäckversicherung
Hohe Abschlusschance
Kein Papierkram
Kostenlos
Kostenlose Barverfügung
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
Optionale Versicherungen
Rabattaktionen
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Sicher
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.: 17,05 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Mit der GenialCard fallen bei Zahlungen am Kassenterminal weltweit keine Kosten an. Bei Bargeldabhebungen im Ausland fallen keine Gebühren an, und in Deutschland sind kostenlose Barverfügungen bei zahlreichen Händlern wie Aldi Süd, Netto, dm und Rossmann möglich. Das macht die Visa Kreditkarte der Hanseatic Bank zu einer guten Gefährtin in allen Lebenslagen.

Mit einem Vielfliegerprogramm oder kostenlosen Versicherungen ist die Karte zwar nicht ausgestattet, aber Inhaber
der GenialCard haben Zugriff auf verschiedene Bonusleistungen in der Hanseatic Vorteilswelt, dem Gutschein-Portal der Hanseatic Bank.

Übrigens: Die Kreditkarte ist zunächst auf Ratenzahlung voreingestellt. Nachdem du die Karte in Empfang genommen hast, kannst du die Einstellung im Online-Banking oder in der Mobile App nach deinen Wünschen anpassen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Hanseatic Bank GenialCard
Herausgeber Hanseatic Bank
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website www.hanseaticbank.de
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 9 €
Eigenschaften
  • Keine Jahresgebühr
  • Kostenloses Abheben in Deutschland bei zahlreichen Händlern möglich
  • Im Ausland kostenlos Bargeld abheben und bezahlen
  • Kein Kontowechsel nötig
  • Schnelle und unkomplizierte Beantragung
  • Gebühren für Geldabheben am Automaten in Deutschland
  • Wenige Kartenzusatzleistungen und Boni
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
TFBank Mastercard Gold Kreditkarte
TF Mastercard Gold
Goldene Kreditkarte mit Teilzahlungsoption

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,3
Versicherung 4,0
Reisen 4,3
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Für Reisende
Gepäckversicherung
Goldene Kreditkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kreditkarte ohne Girokonto
Mastercard
Mobile App
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Sicher
Versicherungen
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 22,35 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft
(2 Nutzerbewertungen)

Die TF Bank Mastercard Gold ist eine solide Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit einem Leistungsprofil, das vor allem auf Reisen überzeugt. Zahlungen und Bargeldabhebungen im Ausland sind gebührenfrei möglich. Außerdem profitierst du von den Sicherheitsfeatures der Mastercard und der Möglichkeit, die Karte mit Apple Pay oder Google Pay zu nutzen.

Gleichzeitig sollten einige Einschränkungen beachtet werden: Zwar sind Bargeldverfügungen kostenfrei, jedoch fallen ab dem Tag der Abhebung Zinsen in Höhe von 24,79 % p. a. an, sofern keine direkte Rückzahlung erfolgt. Auch auf Bonus- oder Vielfliegerprogramme wird verzichtet. Die voreingestellte Teilzahlungsfunktion kann teuer werden, wenn der gesamte Betrag nicht innerhalb von 51 Tagen beglichen wird.

Ein weiterer Nachteil ist das fehlende SEPA-Lastschriftverfahren. Die Rückzahlung muss aktiv per Überweisung erfolgen, was den Verwaltungsaufwand erhöht und das Risiko verspäteter Zahlungen – und damit verbundener Zinskosten – steigert.

Wer Reise- oder Mietwagenbuchungen über die Karte abwickelt, erhält 5 % Cashback. Darüber hinaus ist ein umfassendes Reiseversicherungspaket enthalten. Insgesamt bietet die TF Bank Mastercard Gold ein gutes Gesamtpaket – vorausgesetzt, die Zahlungsfristen werden eingehalten und die Kostenstruktur bleibt im Blick.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname TF Mastercard Gold
Herausgeber TF Bank
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website https://tfbank.de
Kartentyp Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Keine Kosten für Ausstellung oder Ausgabe der Ersatzkarte
  • Weltweite Akzeptanz und Zugang zu Bargeld
  • Kostenlose Bargeldverfügungen und Verzicht auf Fremdwährungskosten
  • Ratenzahlung 51 Tage lang ohne Zinsen
  • Hohe Sollzinsen
  • Kein Bonus- oder Prämienprogramm
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Christian

Ich nutze die Karte seit ca 2 Monaten.Beantragung,identifizieren und freischalten hat nur paar Minuten gedauert und die Karte könnte ich mit Apple Pay sofort nutzenDie Rückzahlung erfolgt monatlich per Überweisung in Höhe 3% oder min.30 Euro
Super Karte kann ich nur weiterempfehlen

Alle Nutzerbewertungen lesen
Trade Republic-Karte
Trade Republic-Karte
Debitkarte mit Sparautomatik

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,5
Versicherung 3,0
Reisen 3,5
Bonus 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Debitkarte
Google Pay
Guthabenzins
Hohe Abschlusschance
Kostenlos
Mobile App
ohne SCHUFA
Virtual Card
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Trade Republic Visa-Karte verknüpft Bezahlen und Sparen: Transaktionen können automatisch aufgerundet und in ETFs, Aktien oder Kryptowährungen investiert werden. Zusätzlich fließt mit „Saveback“ bis zu 1 % (max. 15 Euro/Monat) der Kartenzahlungen in einen Sparplan.

Für Online-Zahlungen steht eine virtuelle Karte zur Verfügung. Die physische Variante erlaubt weltweite Bargeldabhebungen – innerhalb Europas ab 100 Euro sogar gebührenfrei. Die Mirror Card bietet für 50 Euro nicht nur ein edles Design, sondern fungiert zugleich als Spiegel.

Das zugehörige Girokonto bietet 2,5 % Zinsen p. a. Das nicht-investierte Guthaben wird bei Partnerbanken wie der Deutschen Bank, J.P. Morgan SE oder HSBC geführt. Die Zuordnung erfolgt zufällig, ist aber in der App einsehbar. Wichtig: Die gesetzliche Einlagensicherung gilt bis 100.000 Euro – bestehende Konten bei derselben Bank werden dabei einbezogen. Wer beispielsweise bereits ein Konto bei der Deutschen Bank hat, sollte dies bei der Wahl berücksichtigen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Trade Republic-Karte
Herausgeber Trade Republic Bank GmbH
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.traderepublic.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Wahl zwischen virtueller und physischer Karte
  • Automatisches Anlegen von Beträgen durch „Round up“
  • Zusätzlich 1 % der Kartenzahlung mit „Saveback“ investieren
  • Girokonto mit 2,5 % Zinsen p. a. auf nicht-investiertes Guthaben
  • Weltweite Zahlungen an allen Visa-Akzeptanzstellen möglich
  • Keine Ratenzahlung möglich, da Debitkarte
  • Keine Vielfliegerprogramme oder Bonuspunkte verfügbar
  • Versicherungsleistungen sind nicht enthalten
  • Guthaben wird über eine Partnerbank verwaltet
Support kontaktieren
  • Trade Republic Bank GmbH Telefon-Support
    +49 (0)30 54906310
  • Trade Republic Bank GmbH E-Mail-Support
    service-de@traderepublic.com

Unsere vollständige Bewertung lesen
PAYBACK VISA Kreditkarte auf Guthabenbasis
PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis
Punktesammeln bei voller Kostenkontrolle

Gesamtbewertung:

Gut 4,0
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,0
Versicherung 3,0
Reisen 4,0
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Bonusprogramm
Flexibel
Für Reisende
Goldene Kreditkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
PAYBACK
Prepaid
Sicher
Status-Upgrade
Willkommensbonus
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0,75%
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung möglich
Jahresgebühr: Kostenfrei29€ ab. 2. Jahr
(1 Nutzerbewertung)

Es gibt durchaus einige Argumente, die für die PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis sprechen. Die Karte ist im ersten Jahr kostenlos erhältlich, Zahlungen und Barverfügungen innerhalb des Euroraumes sowie in Schweden, Norwegen, der Schweiz und Rumänien sind zudem gratis. Anderswo fällt eine Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,75 % an.

Die Möglichkeit, mit der Karte PAYBACK Punkte zu sammeln, ist ein klarer Pluspunkt. Die gesammelten Bonuspunkte behalten übrigens dauerhaft ihre Gültigkeit. Voraussetzung ist, dass die Karteninhaber:innen weiterhin am PAYBACK Programm teilnehmen. Werden über einen Zeitraum von 3 Jahren keine PAYBACK Punkte gesammelt, verfallen sie. Zwar lockt PAYBACK neue Kund:innen mit einem Willkommensbonus, dieser fällt jedoch mit gerade einmal 150 Bonuspunkten eher mickrig aus. Bei anderen PAYBACK Karten erhalten Nutzer:innen auf Anhieb bis zu 3.000 Punkte gutgeschrieben. Ein Vorteil der Karte: Die Visa auf Guthabenbasis ist ohne SCHUFA-Auskunft erhältlich und ist deshalb eine gute Wahl für Personen mit schlechter Bonität.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis
Herausgeber BW-Bank
Monatliches Zahlungsdatum Abhängig von der Kartenaktivierung (erstmals 4 Wochen danach)
Website www.payback.de
Kartentyp Prepaid
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 5,45 €
Eigenschaften
  • Gebührenfrei Geld aufladen und abheben
  • Prepaid Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung
  • PAYBACK Punkte behalten dauerhaft ihre Gültigkeit
  • Kombination aus PAYBACK Karte und Visa
  • Kostenkontrolle dank Mobile App
  • 1,75 % Gebühr für die Kartennutzung außerhalb der Eurozone
  • Antragsteller:innen brauchen ein PAYBACK Konto
  • Niedriger Willkommensbonus
  • Keine Versicherungsleistungen
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Bärbel Schmitt

Leider ist Geldabheben an vielen Automaten in Deutschland nicht möglich. Funktion nicht vorgesehen! Das geht gar nicht! Werde die Karte löschen!

Alle Nutzerbewertungen lesen
bunq Elite
bunq Elite
Das Premium-Angebot der Neobank bunq

Gesamtbewertung:

Gut 4,0
Unsere Bewertung
Leistungen 4,3
Gebühren 3,7
Versicherung 3,0
Reisen 4,0
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Fitbit
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kostenlose Barverfügung
Mastercard
Mobile App
Nachhaltig
ohne SCHUFA
Probemonat
Reiserücktrittsversicherung
Versicherungen
Virtual Card
Zusatzkarte
Bargeldbezug:
2,99 Euro
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr:
227,88 Euro (18,99 Euro Euro im Monat)

bunq Elite ist ein vielseitiges Premium-Konto für Vielreisende, Digital Natives und alle, die Banking mit Nachhaltigkeit und innovativen Funktionen verbinden möchten. 3 physische Karten, bis zu 25 virtuelle Karten, Multiwährungskonten, bis zu 2,26 % Bonuszins p. a., ein umfassendes Versicherungspaket sowie Cashback (bis zu 2 % im ÖPNV, 1 % in Restaurants und Bars) machen das Angebot besonders.

Ein Highlight: Für je 100 Euro Kartenumsatz pflanzt bunq einen Baum – der Umweltbeitrag lässt sich direkt in der App nachverfolgen. Ergänzt wird das Konzept durch die integrierte Reiseversicherung von Qover, die medizinische Notfälle, Gepäckverlust, Mietwagen und mehr abdeckt.

Mit dem Cashback-Team holst du gemeinsam mit bis zu 2 Freund:innen den maximalen Cashback-Satz heraus – bis zu 500 Euro pro Person und Jahr, wöchentlich ausgezahlt und einfach in der App verwaltet.

Ein weiteres Plus: Mit „Stocks“ können Nutzer:innen direkt in der App einfach und günstig in über 400 Aktien und ETFs investieren – auch mit kleinen Beträgen ab 10 Euro. In den ersten 3 Monaten handelst du kostenlos, danach profitieren Elite-Nutzende von einem reduzierten Trading-Tarif von nur 0,49 % pro Trade.

Wer regelmäßig die vielen Vorteile wie kostenlose Abhebungen, weltweites Bezahlen und nachhaltige Features nutzt, erhält für 18,99 Euro im Monat ein starkes Gesamtpaket.

Dank EU-Banklizenz und Einlagensicherung bis 100.000 Euro ist dein Geld sicher. Die Kontoeröffnung erfolgt schnell, vollständig digital und ohne SCHUFA. bunq Elite ist eine der überzeugendsten Optionen für alle, die modernes Banking mit Umweltbewusstsein verbinden wollen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname bunq Elite
Herausgeber bunq
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.bunq.com
Kartentyp Prepaid, Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 9,99 €
Eigenschaften
  • 3 physische Debitkarten (Mastercard) inklusive
  • 25 virtuelle Kreditkarten für maximale Flexibilität und Sicherheit
  • Bis zu 25 Konten (auch in Fremdwährungen, mit eigener IBAN)
  • 6 kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat
  • Nachhaltiges Banking-Konzept mit Baumspenden
  • Monatliche Gebühr von 18,99 Euro (Jahrespreis 227,88 Euro)
  • Metallkarte nur gegen Einmalgebühr (99,99 Euro)
  • Gebühren ab der 7. Bargeldabhebung (0,99 Euro, ab der 12. Abhebung 2,99 Euro)
  • Kein Dispo oder Kreditrahmen – reine Guthabenkarte
  • Kundenservice ausschließlich digital erreichbar
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Revolut Plus
Revolut Plus
Das perfekte Kartenpaket für die Kleinfamilie

Gesamtbewertung:

Gut 4,0
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,0
Versicherung 3,5
Reisen 3,8
Bonus 3,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Einkaufsversicherung
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlose Barverfügung
Mastercard
Mobile App
Sicher
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: 29,99 € dauerhaft

Revolut Plus ist generell ein empfehlenswertes Produkt. Allerdings gilt die Empfehlung nicht uneingeschränkt. Insbesondere Familien mit bis zu zwei Kindern sind Profiteure. Der Nachwuchs lernt dabei den Umgang mit Bezahlkarten. Dies ist eine gute Vorbereitung auf eine Welt, in der Bargeld an Bedeutung verliert. Die Ausstellung der ersten beiden Revolut Plus Kreditkarten ist gratis, was für Paare perfekt ist.

Ein weiteres Highlight in unserem Testbericht ist das kostenlose Geldabheben. Im Vergleich zu den teureren Abos verringert sich die Summe auf 200 Euro monatlich. Bis zu dieser Grenze beziehst du weltweit Bargeld für 0 % Gebühren. Danach fallen 2 % an. Auf Wunsch lässt sich die Debitkarte übrigens personalisieren. Die Versicherungsleistungen sind übersichtlich. Auf Reiseschutz verzichtet Revolut bei diesem Angebot vollständig.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Revolut Plus
Herausgeber Revolut
Monatliches Zahlungsdatum Sofortabbuchung
Website www.revolut.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 5,99 €
Eigenschaften
  • Rundum-Paket für dich und deine Familie
  • Profitiere von der günstigen Jahresgebühr
  • Tausche gebührenfrei Währungen
  • Mastercard ohne SCHUFA-Check
  • Hebe weltweit kostenlos Bargeld ab
  • Gebühren oberhalb von Freigrenzen beachten
  • Antragsteller:innen müssen die App beziehen
  • Die wichtigsten Versicherungsleistungen bleiben aus
  • Keine umfassenden Bonusprogramme vorhanden
Support kontaktieren
  • Revolut Telefon-Support
    +44 20 3322 8352
  • Revolut E-Mail-Support
    formalcomplaints@revolut.com (Beschwerde); eine alternative Kontaktmöglichkeit ist der In-App-Chat

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die besten Kreditkarten für Rentner:innen im Detail

Werfen wir nun einen detaillierten Blick auf die besten Kreditkarten für Rentner:innen.

Die beste Kreditkarte: awa7

Die awa7 Visa Kreditkarte ist dauerhaft gebührenfrei und ideal für Rentner:innen, die nicht nur auf ihre Finanzen achten, sondern auch an kommende Generationen denken. Mit jedem Karteneinsatz wird automatisch ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Auf Reisen überzeugt die Karte durch gebührenfreies Bezahlen und Abheben im Ausland. Zusätzlich profitieren Nutzer:innen von einer zinsfreien Ratenzahlung in den ersten 3 Monaten sowie flexibler Rückzahlung per App.

  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Umweltfreundliches Konzept: Bäume pflanzen mit jedem Kartenumsatz
  • Gebührenfreies Bezahlen und Abheben im Ausland
  • Zinsfreie Ratenzahlung in den ersten 3 Monaten
  • Cashback bei Reisebuchungen und Rabatte über die Vorteilswelt der Hanseatic Bank
awa7 Visa Kreditkarte
awa7 Visa Kreditkarte
Die nachhaltige Kreditkarte

Gesamtbewertung:

Gut 4,4
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,5
Versicherung 3,5
Reisen 4,5
Bonus 4,0
Besonderheiten 5,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Card
Flexibel
Für Reisende
Gepäckversicherung
Google Pay
Hohe Abschlusschance
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
Nachhaltig
Ohne Jahresgebühr
Optionale Versicherungen
Reiserücktrittsversicherung
Revolving
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.: 19,87 %
Jahresgebühr: Keine

Die awa7 Visa Kreditkarte bietet ein ökologisch ausgerichtetes Konzept ohne fixe Jahresgebühr. Besonders auf Reisen überzeugt sie durch gebührenfreies Bezahlen und Abheben. Im Inland sollten Bargeldabhebungen jedoch möglichst über den kostenlosen Visa Bargeldservice bei Partnerhändlern wie Aldi Süd, dm, Netto und Rossmann erfolgen, um Gebühren zu vermeiden.

Die Kreditkarte bietet zu Beginn eine zinsfreie Ratenzahlung über drei Monate. Danach ist eine Teilrückzahlung ab 3 % oder mindestens 20 Euro monatlich möglich. Die Raten lassen sich flexibel per App anpassen. Wichtig: Bei Nutzung des Kreditrahmens fallen Sollzinsen in Höhe von 18,77 % (effektiver Jahreszins: 20,47 %) an. Zur Vermeidung dieser Kosten empfiehlt sich die vollständige Rückzahlung der monatlichen Abrechnung.

Vielfliegerprogramme oder integrierte Versicherungen bietet die Karte nicht. Dafür gibt es Cashback bei Buchungen über das Reiseportal Urlaubsplus sowie weitere Rabatte über die Vorteilswelt der Hanseatic Bank.

.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname awa7 Visa Kreditkarte
Herausgeber Hanseatic Bank
Monatliches Zahlungsdatum zwischen dem 25. und 31. eines Monats
Website https://awa7.de/
Kartentyp Revolving, Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 9 €
Eigenschaften
  • Kreditkarte ohne Jahresgebühr
  • Kostenlos im Ausland Bargeld abheben und bezahlen
  • Kostenloser Visa Bargeldservice bei renommierten Händlern (z. B. Aldi und dm)
  • Schnelle und unkomplizierte Beantragung
  • Nachhaltiges Konzept mit Baumpflanzaktionen und Waldschutz
  • Im Inland fällt eine Geldautomatengebühr an
  • Hoher effektiver Jahreszins bei Teilzahlung (20,47 %)
  • Versicherungsleistungen nur gegen Aufpreis verfügbar
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die beste Rentner-Kreditkarte mit Versicherung: TF Mastercard Gold

Die TF Mastercard Gold ist eine gebührenfreie Kreditkarte mit umfassendem Reiseversicherungsschutz und eignet sich besonders für Rentner:innen, die flexibel und sicher unterwegs sein möchten. Zahlungen und Bargeldabhebungen sind weltweit kostenfrei möglich. Besonders praktisch: Für Reise- und Mietwagenbuchungen gibt es 5 % Rückvergütung. Dank Integration in Apple Pay und Google Pay eignet sich die Karte auch für digitale Zahlungen im Alltag.

  • Umfangreicher Reiseversicherungsschutz inklusive
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Weltweit kostenlose Bargeldabhebungen und Kartenzahlungen
  • 5 % Rückvergütung bei Mietwagen- und Reisebuchungen
  • Kompatibel mit Apple Pay und Google Pay
TFBank Mastercard Gold Kreditkarte
TF Mastercard Gold
Goldene Kreditkarte mit Teilzahlungsoption

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,3
Versicherung 4,0
Reisen 4,3
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Für Reisende
Gepäckversicherung
Goldene Kreditkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kreditkarte ohne Girokonto
Mastercard
Mobile App
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Sicher
Versicherungen
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 22,35 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft
(2 Nutzerbewertungen)

Die TF Bank Mastercard Gold ist eine solide Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit einem Leistungsprofil, das vor allem auf Reisen überzeugt. Zahlungen und Bargeldabhebungen im Ausland sind gebührenfrei möglich. Außerdem profitierst du von den Sicherheitsfeatures der Mastercard und der Möglichkeit, die Karte mit Apple Pay oder Google Pay zu nutzen.

Gleichzeitig sollten einige Einschränkungen beachtet werden: Zwar sind Bargeldverfügungen kostenfrei, jedoch fallen ab dem Tag der Abhebung Zinsen in Höhe von 24,79 % p. a. an, sofern keine direkte Rückzahlung erfolgt. Auch auf Bonus- oder Vielfliegerprogramme wird verzichtet. Die voreingestellte Teilzahlungsfunktion kann teuer werden, wenn der gesamte Betrag nicht innerhalb von 51 Tagen beglichen wird.

Ein weiterer Nachteil ist das fehlende SEPA-Lastschriftverfahren. Die Rückzahlung muss aktiv per Überweisung erfolgen, was den Verwaltungsaufwand erhöht und das Risiko verspäteter Zahlungen – und damit verbundener Zinskosten – steigert.

Wer Reise- oder Mietwagenbuchungen über die Karte abwickelt, erhält 5 % Cashback. Darüber hinaus ist ein umfassendes Reiseversicherungspaket enthalten. Insgesamt bietet die TF Bank Mastercard Gold ein gutes Gesamtpaket – vorausgesetzt, die Zahlungsfristen werden eingehalten und die Kostenstruktur bleibt im Blick.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname TF Mastercard Gold
Herausgeber TF Bank
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website https://tfbank.de
Kartentyp Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Keine Kosten für Ausstellung oder Ausgabe der Ersatzkarte
  • Weltweite Akzeptanz und Zugang zu Bargeld
  • Kostenlose Bargeldverfügungen und Verzicht auf Fremdwährungskosten
  • Ratenzahlung 51 Tage lang ohne Zinsen
  • Hohe Sollzinsen
  • Kein Bonus- oder Prämienprogramm
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Christian

Ich nutze die Karte seit ca 2 Monaten.Beantragung,identifizieren und freischalten hat nur paar Minuten gedauert und die Karte könnte ich mit Apple Pay sofort nutzenDie Rückzahlung erfolgt monatlich per Überweisung in Höhe 3% oder min.30 Euro
Super Karte kann ich nur weiterempfehlen

Alle Nutzerbewertungen lesen

Die beste Kreditkarte mit Bonusprogramm für Rentner:innen: PAYBACK American Express Card

Die PAYBACK American Express Card ist ideal für Rentner:innen, die beim Bezahlen zusätzlich sparen und von einem Bonusprogramm profitieren möchten. Für nahezu jeden Einkauf werden automatisch PAYBACK Punkte gutgeschrieben, zum Beispiel im Supermarkt, beim Online-Shopping oder auf Reisen. Die Karte bietet zudem einen flexibel anpassbaren Verfügungsrahmen, eine integrierte Einkaufsversicherung sowie ein verlängertes Rückgaberecht von 90 Tagen.

  • PAYBACK Punkte bei fast allen Kartenzahlungen
  • Keine Jahresgebühr
  • Gebührenfreies Bezahlen in der Eurozone
  • Einkaufsversicherung und verlängertes Rückgaberecht
  • Kostenlose Zusatzkarte
American Express PAYBACK
PAYBACK American Express Card
American Express-PAYBACK-Kombi-Kreditkarte

Gesamtbewertung:

Gut 4,0
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,7
Versicherung 3,5
Reisen 3,5
Bonus 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Bonusprogramm
Charge Card
Einkaufsversicherung
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
PAYBACK
Sicher
Status-Upgrade
Versicherungen
Willkommensbonus
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 4%
Icon Europa 4%
Icon Globus 4%
Sollzins p.a.: 0 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Bei der PAYBACK American Express Kreditkarte sticht besonders positiv heraus, dass fast jede Kartenzahlung mit Punkten belohnt wird. Einzig Tankstellenumsätze gewähren keine Punkte. Darüber hinaus ist der exklusive Service, der dir in fast jeder Lebenslage hilft, nur zu empfehlen. Insbesondere auf Reisen zahlt sich der Hilfs- und Informationsdienst von Amex aus.

Damit sind die Vorteile jedoch noch nicht abgedeckt. Denn der Verfügungsrahmen lässt sich flexibel anpassen. Beim Shopping greift die Einkaufsversicherung, und das Rückgaberecht wird auf 90 Tage verlängert. Nachteilig fällt hauptsächlich das Geldabheben bei der Bewertung der PAYBACK Amex ins Gewicht. Denn jede Nutzung am Automaten kostet 4 %, mindestens aber 5 Euro. Da gibt es bessere Alternativen. Dennoch: Die PAYBACK American Express ist eine der besten kostenlosen Kreditkarten auf dem Markt.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname PAYBACK American Express Card
Herausgeber American Express
Monatliches Zahlungsdatum Abhängig von der Kartenaktivierung (erstmals 4 Wochen danach)
Website www.americanexpress.com
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • 0 Euro Jahresgebühr
  • PAYBACK Punkte in Miles & More Meilen umwandeln
  • Gebührenfreies Bezahlen in der Eurozone
  • Verlängertes Umtauschrecht
  • Kostenlose Zusatzkarte
  • Hohe Gebühren beim Geldabheben
  • Fremdwährungsgebühr
  • Keinerlei PAYBACK Punkte an Tankstellen
Support kontaktieren
  • American Express Telefon-Support
    +49 69 9797-1000
  • American Express E-Mail-Support
    hierfür melden sich Karteninhaber:innen im Online Service-Bereich an

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die beste Debitkarte für Rentner:innen: C24 Smart Mastercard

Die C24 Smart Mastercard ist eine moderne Debitkarte ohne Jahresgebühr, ideal für Rentner:innen, die digitale Kontrolle über ihre Finanzen wünschen. Guthaben auf dem Girokonto und Tagesgeld werden mit 1 % verzinst. Per App lassen sich Zahlungen, Sperrungen und Einstellungen einfach steuern. Kostenloses Bargeldabheben ist bis zu 4 Mal pro Monat möglich, ebenso wie mobiles Bezahlen über Apple Pay und Google Pay.

  • Kostenlose Debitkarte ohne Jahresgebühr
  • Zinsen auf Tagesgeld und Girokonto
  • Echtzeitüberweisungen und einfache Verwaltung per App
  • Mobile Zahlungen mit Apple Pay und Google Pay
  • Bis zu 4 kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat
C24 Smart Mastercard
C24 Smart Mastercard
Debitkarte mit Giro- und Tagesgeldkonto

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 4,5
Versicherung 3,0
Reisen 3,5
Bonus 4,0
Antrag 4,5

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Debitkarte mit Girokonto
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Mastercard
Mobile App
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Dispokredit ab 7,49 % p.a. (bonitätsabhängig; nach 3 Gehaltseingängen)
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Mit der kostenlosen C24 Smart Mastercard profitieren Nutzer:innen von 1 % Zinsen aufs Tagesgeld (bis 100.000 Euro) und aufs Girokonto (bis 50.000 Euro). Das Paket umfasst außerdem Echtzeitüberweisungen, Cashback-Aktionen und ein Freundschaftswerbungsprogramm.

Neben der Debitkarte stehen auch eine Girocard und eine virtuelle Karte zur Verfügung. Zudem ermöglicht die Karte Zahlungen mit Apple Pay oder Google Pay. Die Verwaltung der Karten ist über die hauseigene App möglich, ebenso wie das Sperren und Freigeben der Karte.

Bis zu 4-mal pro Monat ist das Abheben von Bargeld gratis möglich; Überweisungen lassen sich einfach per Foto oder QR-Code durchführen. Aspekte wie das Fehlen von Versicherungsleistungen, Begrenzungen beim Cashback und die fehlenden eigenen IBANs für Unterkonten sind aus unserer Sicht die größten Nachteile des kostenlosen Girokontos der C24 Bank samt Mastercard Debit.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname C24 Smart Mastercard
Herausgeber C24 Bank GmbH
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.c24.de
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 8 €
Eigenschaften
  • Girokonto, Unterkonten, Debit Mastercard (physisch und virtuell) und Girocard (kostenlos)
  • Sammle mit Aktionen bis zu 2,5 % Cashback ein
  • 1 % Zinsen aufs Girokonto und aufs Tagesgeld
  • Inklusive virtueller Mastercard
  • Hebe bis zu 4-mal im Monat gratis Geld am Automaten ab
  • Zinsgarantien sind an konkrete Zeiträume gebunden
  • Sehr niedriges Basis-Cashback (nur 0,05 %)
  • Pockets (Unterkonten) kommen ohne eigene IBAN daher
  • Keinerlei Versicherungsleistungen sind integriert
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die beste Prepaid-Kreditkarte für Rentner:innen: PAYBACK Kreditkarte auf Guthabenbasis

Die PAYBACK Kreditkarte auf Guthabenbasis eignet sich besonders für Rentner:innen, die eine einfache und sichere Möglichkeit zum bargeldlosen Bezahlen suchen. Dank des Prepaid-Prinzips lassen sich nur vorher aufgeladene Beträge verwenden, was eine gute Kontrolle über die Ausgaben ermöglicht. Eine Prüfung des SCHUFA-Scores ist nicht erforderlich, wodurch die Karte auch bei eingeschränkter Bonität infrage kommt. Zusätzlich sammelt man mit jeder Kartenzahlung PAYBACK Punkte, die gegen attraktive Prämien eingelöst werden können.

  • Prepaid- und PAYBACK-Karte in einem
  • Keine SCHUFA-Prüfung erforderlich
  • Im ersten Jahr kostenlos
  • 1 PAYBACK Punkt pro 5 Euro Umsatz
  • Kostenlose Zahlungen und Abhebungen in Euro-Ländern und darüber hinaus
PAYBACK VISA Kreditkarte auf Guthabenbasis
PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis
Punktesammeln bei voller Kostenkontrolle

Gesamtbewertung:

Gut 4,0
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,0
Versicherung 3,0
Reisen 4,0
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Bonusprogramm
Flexibel
Für Reisende
Goldene Kreditkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
PAYBACK
Prepaid
Sicher
Status-Upgrade
Willkommensbonus
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0,75%
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung möglich
Jahresgebühr: Kostenfrei29€ ab. 2. Jahr
(1 Nutzerbewertung)

Es gibt durchaus einige Argumente, die für die PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis sprechen. Die Karte ist im ersten Jahr kostenlos erhältlich, Zahlungen und Barverfügungen innerhalb des Euroraumes sowie in Schweden, Norwegen, der Schweiz und Rumänien sind zudem gratis. Anderswo fällt eine Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,75 % an.

Die Möglichkeit, mit der Karte PAYBACK Punkte zu sammeln, ist ein klarer Pluspunkt. Die gesammelten Bonuspunkte behalten übrigens dauerhaft ihre Gültigkeit. Voraussetzung ist, dass die Karteninhaber:innen weiterhin am PAYBACK Programm teilnehmen. Werden über einen Zeitraum von 3 Jahren keine PAYBACK Punkte gesammelt, verfallen sie. Zwar lockt PAYBACK neue Kund:innen mit einem Willkommensbonus, dieser fällt jedoch mit gerade einmal 150 Bonuspunkten eher mickrig aus. Bei anderen PAYBACK Karten erhalten Nutzer:innen auf Anhieb bis zu 3.000 Punkte gutgeschrieben. Ein Vorteil der Karte: Die Visa auf Guthabenbasis ist ohne SCHUFA-Auskunft erhältlich und ist deshalb eine gute Wahl für Personen mit schlechter Bonität.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis
Herausgeber BW-Bank
Monatliches Zahlungsdatum Abhängig von der Kartenaktivierung (erstmals 4 Wochen danach)
Website www.payback.de
Kartentyp Prepaid
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 5,45 €
Eigenschaften
  • Gebührenfrei Geld aufladen und abheben
  • Prepaid Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung
  • PAYBACK Punkte behalten dauerhaft ihre Gültigkeit
  • Kombination aus PAYBACK Karte und Visa
  • Kostenkontrolle dank Mobile App
  • 1,75 % Gebühr für die Kartennutzung außerhalb der Eurozone
  • Antragsteller:innen brauchen ein PAYBACK Konto
  • Niedriger Willkommensbonus
  • Keine Versicherungsleistungen
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Bärbel Schmitt

Leider ist Geldabheben an vielen Automaten in Deutschland nicht möglich. Funktion nicht vorgesehen! Das geht gar nicht! Werde die Karte löschen!

Alle Nutzerbewertungen lesen

Die besten Kreditkarten für Rentner:innen vergleichen

Kreditkarten.com hilft dir dabei, eine Kreditkarte zu finden, die optimal zu deinem Leben im Ruhestand passt – ob für Reisen, Online-Einkäufe oder einfach zur zusätzlichen finanziellen Flexibilität. Alle Informationen stellen wir dir kostenfrei und unverbindlich zur Verfügung.

Auf dieser Seite findest du eine bereits vorgefilterte Auswahl an Kreditkarten, die besonders gut für Rentner:innen geeignet sind. Mit nur wenigen Klicks gelangst du zu ausführlichen Bewertungen der einzelnen Angebote und direkt zur Webseite des jeweiligen Anbieters. Wenn du die Auswahl noch gezielter an deine Bedürfnisse anpassen möchtest, kannst du in der Suchleiste zusätzliche Filter setzen. Beliebte Kriterien sind zum Beispiel „Prepaid“, „Kostenlos“, „Mit Versicherung“, „Ohne SCHUFA“ oder „Für Reisen“.

Du hast bereits einige Favoriten im Blick, bist dir aber noch nicht sicher, welche Karte wirklich am besten zu dir passt? Dann nutze unseren Detailvergleich. Setze einfach ein Häkchen bei „Vergleichen“ neben den Karten deiner Wahl. Diese erscheinen unten im Display. Klicke dann auf den blauen Button „Vergleich starten“ und entdecke übersichtlich die Vor- und Nachteile deiner ausgewählten Karten. Ein direkter Vergleich ist mit mindestens 2 und maximal 3 Karten möglich.

Du hast noch keine passende Kreditkarte gefunden? Dann nutze unseren vollständigen Kreditkartenvergleich. Dort findest du alle verfügbaren Angebote und kannst mithilfe individuell anpassbarer Filter gezielt nach der Karte suchen, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Unser „Kreditkarten-Match“ ist ein weiteres hilfreiches Tool, um dich im vielfältigen Kreditkartenangebot besser zurechtzufinden. Beantworte einfach ein paar Fragen zu deinem Nutzungsverhalten, dem bevorzugten Abrechnungsmodell und möglichen Zusatzfunktionen. Anschließend erhältst du individuelle Empfehlungen, die genau zu deinen Anforderungen passen. So findest du ohne Umwege die Karte, die optimal zu deinem Alltag passt.

Warum ist ein Kreditkartenvergleich sinnvoll?

Ein Kreditkartenvergleich hilft dir, fundierte Entscheidungen zu treffen. Du bekommst alle wichtigen Informationen kompakt und transparent aufbereitet, kannst Karten direkt gegenüberstellen und siehst sofort, wo die Stärken und Schwächen liegen. Das gibt dir Sicherheit bei der Auswahl und schützt dich vor bösen Überraschungen nach Vertragsabschluss.

Wie wir arbeiten

Wie gelingt es Kreditkarten.com, objektive Empfehlungen zu geben, ohne Einfluss durch Banken oder Anbieter? Hier erfährst du, wie wir arbeiten und was unsere Plattform besonders vertrauenswürdig macht.

Expertenbasiert

Alle Kreditkarten auf unserer Plattform werden von erfahrenen Finanzredakteur:innen nach festen Bewertungskriterien geprüft. Dabei fließen sowohl aktuelle Marktentwicklungen als auch praktische Nutzungserfahrungen in die Bewertung ein.

Unabhängig

Wir arbeiten komplett unabhängig von Banken und Kreditkartenanbietern. Provisionen oder Partnerschaften haben keinen Einfluss auf unsere Bewertungen oder Empfehlungen.

Sicherheit

Deine Daten gehören dir. Wir speichern keine personenbezogenen Informationen und setzen keine Tracking-Cookies ein. Auch die Sicherheit der getesteten Karten prüfen wir im Detail.

Wie wir bewerten

Wenn du als Rentner:in auf der Suche nach einer passenden Kreditkarte bist, hilft dir unsere Bewertung dabei, die richtige Entscheidung zu treffen – basierend auf nachvollziehbaren und unabhängigen Kriterien. Ob du Wert auf Kostenkontrolle, einfache Handhabung oder Reisefunktionen legst: Wir prüfen alle Kartenangebote mit dem Ziel, dir eine verlässliche Orientierung zu geben.

Unsere Finanzexpert:innen bewerten jede Karte auf Basis folgender Kriterien:

  • Leistungen
  • Kosten und Gebühren
  • Versicherungsschutz
  • Reisetauglichkeit
  • Bonusprogramme
  • Weitere Besonderheiten (optional
  • Antragstellung

Jede dieser Kategorien wird mit einer Punktzahl zwischen 1 (ungenügend) und 5 (sehr gut) bewertet. Aus dem Durchschnitt ergibt sich die Gesamtbewertung der Karte.
Obendrein zeigen wir Kategoriebewertungen, die sich auf einzelne Aspekte fokussieren, etwa besonders günstige Gebühren oder starke Leistungen auf Reisen. So erkennst du sofort, welche Karte deinen persönlichen Anforderungen am besten gerecht wird. Dabei ist wichtig zu beachten, dass die Gesamtbewertung sich deutlich von den Einzelbewertungen unterscheiden kann.

Kriterien für die Auswahl der besten Kreditkarte für Rentner:innen

Diese Kriterien helfen dir, eine Kreditkarte zu finden, die perfekt zu deinem Alltag im Ruhestand passt:

  • Kosten
  • Kartentyp
  • Akzeptanz
  • Bonusprogramme
  • Kartenzusatzleistungen
  • Kartensicherheit

Kosten

Gerade im Ruhestand ist es sinnvoll, eine Karte zu wählen, die keine unnötigen Gebühren verursacht. Achte bei der Auswahl besonders auf diese Kostenpunkte:

  • Jahresgebühr: Viele Karten sind dauerhaft kostenlos oder im ersten Jahr beitragsfrei.
  • Bargeldabhebung: Manche Karten erheben Gebühren für Barverfügungen. Bist du regelmäßig auf Bargeld angewiesen, achte auf ein Angebot, das kostenlose Abhebungen an Geldautomaten ermöglicht
  • Fremdwährungsgebühr: Du planst, deinen Ruhestand regelmäßig im Ausland zu genießen? Dann solltest du darauf achten, dass deine Kreditkarte keine oder nur sehr geringe Gebühren für Zahlungen in Fremdwährungen verlangt. Gerade bei längeren Auslandsaufenthalten können solche Gebühren schnell ins Gewicht fallen.
  • Zinsen: Die Option, Kreditkartenumsätze in Teilbeträgen zurückzuzahlen, kann kurzfristig entlasten, besonders bei größeren Anschaffungen. Langfristig entstehen jedoch hohe Zinskosten. Wer im Ruhestand kalkulierbar haushalten möchte, sollte Revolving Kreditkarten nur gezielt einsetzen oder gleich auf Karten mit zinsfreier Abrechnung setzen.
  • Zusatzkosten: Gebühren für Ersatzkarten, Partnerkarten oder Kartensperrung können je nach Anbieter variieren.

Kartentyp

Welche Kreditkarte zu dir passt, hängt stark davon ab, wie du sie im Alltag nutzen möchtest. Ob du eine Kreditkarte für regelmäßige Einkäufe, gelegentliche Online-Bestellungen oder als Begleiter auf Reisen suchst, der Verwendungszweck ist entscheidend. Der Markt bietet eine Vielzahl an Kartenarten, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Ein sorgfältiger Vergleich unterstützt dich dabei, die Kreditkarte zu finden, die am besten zu deinen persönlichen Anforderungen passt.

  • Prepaid Kreditkarten: Diese Karten funktionieren auf Guthabenbasis – du lädst vor der Nutzung Geld auf und kannst nur im Rahmen dieses Betrags einkaufen. Ideal, wenn du volle Kostenkontrolle wünschst oder keine klassische Kreditprüfung durchlaufen möchtest. Auch für Personen mit niedriger Bonität geeignet.
  • Debitkarten: Der Betrag wird sofort vom verknüpften Girokonto abgebucht. Die Karte eignet sich gut für den Alltag und bietet klare Übersicht über alle Ausgaben.
  • Charge Kreditkarten: Alle Umsätze werden gesammelt und einmal im Monat vom Konto abgebucht. Diese Variante ist sinnvoll, wenn du deine Finanzen gut im Blick hast und es bevorzugst, alle Ausgaben gesammelt in einer Summe zu begleichen, zum Beispiel über deine monatliche Rentenzahlung.
  • Revolving Kreditkarten: Hier kannst du deine Ausgaben in Teilbeträgen zurückzahlen. Das schafft finanzielle Flexibilität, ist aber mit Sollzinsen verbunden und daher für Rentner:innen, die auf ihr Geld achten möchten, nur eingeschränkt empfehlenswert.

Für die meisten Rentner:innen sind Prepaid-, Debit- oder kostenlose Charge-Kreditkarten sinnvoll, da sie eine gute Balance aus Kontrolle, Sicherheit und Einfachheit bieten.

Akzeptanz

Die Akzeptanz einer Kreditkarte ist ein entscheidender Punkt, besonders dann, wenn du sie regelmäßig im Alltag oder auf Reisen einsetzen möchtest. Karten von Visa und Mastercard zählen weltweit zu den am häufigsten akzeptierten Zahlungsmitteln, sowohl im stationären Handel als auch online. Ob Supermarkt, Apotheke, Restaurant oder Hotel: Mit diesen beiden Anbietern bist du nahezu überall auf der sicheren Seite.

American Express hat in puncto Akzeptanz in den letzten Jahren zwar aufgeholt, erreicht aber nach wie vor nicht das Niveau von Visa und Mastercard. Gerade bei kleineren Geschäften oder außerhalb größerer Städte kann es daher zu Einschränkungen kommen.
Übrigens: Für Kautionshinterlegungen bei Hotelbuchungen oder Mietwagen wird häufig eine klassische Kreditkarte mit Kreditrahmen verlangt – Prepaid- oder Debitkarten reichen hier oft nicht aus.

Wenn du also eine Karte suchst, mit der du im In- und Ausland uneingeschränkt bezahlen kannst, ist eine Visa- oder Mastercard-Kreditkarte mit Kreditrahmen die zuverlässigste Wahl.

Bonusprogramme

Viele Kreditkarten kommen mit attraktiven Bonusprogrammen, die sich direkt oder indirekt auf deinen Geldbeutel auswirken können. Dazu zählen unter anderem:

Cashback: Du bekommst einen prozentualen Anteil deiner Ausgaben zurück, was besonders bei regelmäßigen Einkäufen im Supermarkt oder beim Online-Shopping von Vorteil ist.

Rabattaktionen: Viele Karten bieten feste oder wechselnde Rabatte bei Partnerunternehmen, etwa in der Reisebranche, im Einzelhandel oder bei Apotheken.

Punkteprogramme: Für jede Kartenzahlung sammelst du Punkte, die du später gegen Gutscheine, Prämien oder Rabatte eintauschen kannst.

Meilenprogramme: Wer gerne reist, kann mit speziellen Kreditkarten Meilen sammeln, zum Beispiel für Flug- oder Hotelbuchungen. Diese lassen sich oft für Upgrades oder Freiflüge einlösen.

Willkommensboni: Viele Karten bieten Startguthaben, beitragsfreie Jahre oder besondere Extras für Neukund:innen.

Freunde-werben-Freunde: Für jede erfolgreiche Empfehlung erhältst du eine Gutschrift oder Prämie.

Bonusprogramme können einen spürbaren Mehrwert bieten, vorausgesetzt, sie passen zu deinem Nutzungsverhalten. Wer beispielsweise regelmäßig online einkauft oder öfter verreist, kann durch gezielte Kartennutzung bares Geld sparen oder zusätzliche Leistungen in Anspruch nehmen.

Kartenzusatzleistungen

Einige Kreditkarten bieten Zusatzleistungen, die weit über Cashback oder Bonuspunkte hinausgehen. Besonders höherwertige Karten enthalten Extras wie Reiseversicherungen, Zugang zu Flughafenlounges oder einen Concierge-Service. Für reisefreudige Rentner:innen kann das den Komfort deutlich steigern.

Auch Einkaufsversicherungen, verlängerte Rückgabefristen oder Schutz bei Online-Käufen sind oft inklusive. Es lohnt sich, bei der Auswahl auf diese Zusatzfunktionen zu achten.

Kartensicherheit

Eine Kreditkarte ist ein sicheres Zahlungsmittel. Die Anbieter setzen auf moderne Sicherheitsverfahren, um dich bestmöglich zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragungen, automatische Überwachung von verdächtigen Aktivitäten und der Einsatz des 3D-Secure-Verfahrens bei Online-Käufen. Viele Karten ermöglichen zusätzlich, Transaktionsbenachrichtigungen zu aktivieren, sodass du sofort informiert wirst, wenn deine Karte genutzt wird. Achte bei der Auswahl unbedingt darauf, welche Schutzmechanismen der Anbieter bereitstellt.

Für wen eignen sich Kreditkarten?

Eine Kreditkarte bietet auch im Ruhestand viele Vorteile. Sie ermöglicht bequemes und sicheres Bezahlen im Alltag, auf Reisen und beim Online-Shopping. Besonders bei Hotel- oder Mietwagenbuchungen ist sie häufig unverzichtbar. Wer besonderen Wert auf Ausgabenkontrolle legt, findet in Prepaid- oder Debitkarten eine passende Lösung. Auch Zusatzleistungen wie Reiseversicherungen, Cashback oder Rabatte können den Alltag erleichtern. Insgesamt steigert eine Kreditkarte die finanzielle Flexibilität und ergänzt das bestehende Girokonto auf sinnvolle Weise.

Rentner-Kreditkarten: Vorteile und Nachteile

Eine Kreditkarte kann für Rentner:innen eine sinnvolle Ergänzung im Zahlungsalltag sein, wenn gleichzeitig auch auf potenzielle Gebühren und Risiken geachtet wird.

Vorteile

  • Weltweit einsetzbar
  • Höhere finanzielle Flexibilität durch Zahlungsaufschub oder Teilzahlung (bei geeigneten Karten)
  • Volle Kostenkontrolle bei Debit- und Prepaidkarten
  • Oft keine Jahresgebühr oder günstige Konditionen
  • Zusätzliche Leistungen wie Reiseversicherungen, Rabatte oder Bonusprogramme
  • Hohe Sicherheit durch moderne Schutzmechanismen (z. B. 3D-Secure, Echtzeitbenachrichtigungen)

Nachteile

  • Karten mit Kreditrahmen erfordern häufig Bonitätsnachweis oder regelmäßiges Einkommen
  • Nicht alle Anbieter akzeptieren Renten als alleinige Einkommensquelle
  • Prepaid- oder Debitkarten werden nicht überall akzeptiert (z. B. bei Mietwagen oder Hotelbuchungen)
  • Viele Zusatzleistungen gibt es nur bei kostenpflichtigen Premiumkarten
  • Gebühren können bei Bargeldabhebungen oder Zahlungen in Fremdwährung anfallen
  • Kreditkarten verleiten mitunter zu mehr Konsum oder unnötigen Ausgaben

Fazit

Kreditkarten für Rentner:innen bieten zahlreiche Vorteile. Sie ermöglichen finanziellen Spielraum, werden weltweit akzeptiert und können zusätzliche Leistungen wie Reiseversicherungen, Rabattaktionen oder Bonusprogramme beinhalten. Besonders beliebt sind Karten ohne Jahresgebühr und mit klarer Kostenkontrolle, etwa Prepaid- oder Debitkarten. Doch auch klassische Kreditkarten mit Kreditrahmen kommen infrage, wenn Wert auf Komfort und exklusive Services gelegt wird. Unabhängig von den individuellen Anforderungen gibt es für jedes Bedürfnis und jedes Budget eine passende Kreditkarte.

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Kann ich als Rentner:in eine Kreditkarte ohne regelmäßiges Einkommen beantragen?

Auch ohne aktives Erwerbseinkommen kann eine Kreditkarte beantragt werden, wenn eine regelmäßige Rente als Einkommen dient. Ob und in welcher Höhe ein Kreditrahmen gewährt wird, hängt von der Bonitätsprüfung ab. Wer keine Bonitätsauskunft oder Einkommensnachweise einreichen möchte, kann auf Prepaid Kreditkarten zurückgreifen.

Welche Kartentypen bieten die höchste Sicherheit für Rentner:innen?

Für Rentner:innen bieten Prepaid- und Debitkarten die höchste Sicherheit, da kein Kreditrahmen besteht. Sie sind einfach zu handhaben, schützen vor Schulden und lassen sich meist ohne Bonitätsprüfung beantragen. Moderne Sicherheitsverfahren sorgen zudem für Schutz bei Online-Zahlungen. Wer Wert auf Kostenkontrolle und Sicherheit legt, trifft mit diesen Kartentypen eine gute Entscheidung.

Welche Zusatzleistungen lohnen sich für Rentner:innen besonders?

Wer im Ruhestand unterwegs ist oder einfach bequem zahlen möchte, profitiert von Zusatzleistungen wie Reiseversicherungen, die übernehmen im Ernstfall die anfallenden Kosten übernehmen. Rabatte im Supermarkt oder bei Reisen machen sich schnell bezahlt und bringen spürbare Vorteile im Alltag. Auch Cashback-Aktionen sind beliebt, weil sie regelmäßig Geld zurückbringen. Ein übersichtliches Online-Banking und ein hilfsbereiter Kundenservice sorgen außerdem für ein gutes Gefühl bei jeder Nutzung.

Was muss ich unternehmen, wenn ich meine Kreditkarte verliere oder sie gestohlen wird?

Wird deine Kreditkarte verloren oder gestohlen, solltest du sie umgehend sperren.
Das geht entweder direkt in der App deines Anbieters, über dessen Hotline oder über die zentrale Sperrnummer 116 116. Auf diese Weise lassen sich unbefugte Zahlungen schnell verhindern. Kontrolliere anschließend deine letzten Transaktionen auf verdächtige Buchungen. Falls ein Missbrauch vorliegt, ist es ratsam, zusätzlich eine Anzeige bei der Polizei zu erstatten, um mögliche Schäden zurückzufordern.

Feda Mecan

Erstellt von

Feda ist seit vielen Jahren in der Welt der Finanzen zu Hause und Mitbegründer von Kreditkarten.com. Mit dem Portal möchte er einen Beitrag für mehr Transparenz und Objektivität auf dem Kreditkartenmarkt leisten.

 

Überprüft von
Technik-Nerd und Zahlenliebhaber

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 10. Juni 2025

Kreditkarten-Vergleich Wähle bis zu 3 Karten aus