Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Die besten kostenlosen Debit Kreditkarten

Kostenlose Debit Kreditkarten bieten dir volle Kostenkontrolle und sind ideal für den täglichen Einsatz – ob online, im Laden oder auf Reisen. Die Abbuchung erfolgt sofort vom Girokonto, wodurch du jederzeit den Überblick über dein Budget behältst. Wir zeigen dir die besten Kartenangebote ohne Jahresgebühr, die sich besonders für preisbewusste Nutzer:innen eignen.

Sortieren nach Bewertung
Bewertung
Kosten: Aufsteigend
Kosten: Absteigend
Kartenname: Aufsteigend
Kartenname: Absteigend
Trade Republic-Karte
Trade Republic-Karte
Debitkarte mit Sparautomatik

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,5
Versicherung 3,0
Reisen 3,5
Bonus 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Debitkarte
Google Pay
Guthabenzins
Hohe Abschlusschance
Kostenlos
Mobile App
ohne SCHUFA
Virtual Card
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Trade Republic Visa-Karte verknüpft Bezahlen und Sparen: Transaktionen können automatisch aufgerundet und in ETFs, Aktien oder Kryptowährungen investiert werden. Zusätzlich fließt mit „Saveback“ bis zu 1 % (max. 15 Euro/Monat) der Kartenzahlungen in einen Sparplan.

Für Online-Zahlungen steht eine virtuelle Karte zur Verfügung. Die physische Variante erlaubt weltweite Bargeldabhebungen – innerhalb Europas ab 100 Euro sogar gebührenfrei. Die Mirror Card bietet für 50 Euro nicht nur ein edles Design, sondern fungiert zugleich als Spiegel.

Das zugehörige Girokonto bietet 2,5 % Zinsen p. a. Das nicht-investierte Guthaben wird bei Partnerbanken wie der Deutschen Bank, J.P. Morgan SE oder HSBC geführt. Die Zuordnung erfolgt zufällig, ist aber in der App einsehbar. Wichtig: Die gesetzliche Einlagensicherung gilt bis 100.000 Euro – bestehende Konten bei derselben Bank werden dabei einbezogen. Wer beispielsweise bereits ein Konto bei der Deutschen Bank hat, sollte dies bei der Wahl berücksichtigen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Trade Republic-Karte
Herausgeber Trade Republic Bank GmbH
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.traderepublic.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Wahl zwischen virtueller und physischer Karte
  • Automatisches Anlegen von Beträgen durch „Round up“
  • Zusätzlich 1 % der Kartenzahlung mit „Saveback“ investieren
  • Girokonto mit 2,5 % Zinsen p. a. auf nicht-investiertes Guthaben
  • Weltweite Zahlungen an allen Visa-Akzeptanzstellen möglich
  • Keine Ratenzahlung möglich, da Debitkarte
  • Keine Vielfliegerprogramme oder Bonuspunkte verfügbar
  • Versicherungsleistungen sind nicht enthalten
  • Guthaben wird über eine Partnerbank verwaltet
Support kontaktieren
  • Trade Republic Bank GmbH Telefon-Support
    +49 (0)30 54906310
  • Trade Republic Bank GmbH E-Mail-Support
    service-de@traderepublic.com

Unsere vollständige Bewertung lesen
bunq Elite
bunq Elite
Das Premium-Angebot der Neobank bunq

Gesamtbewertung:

Gut 4,0
Unsere Bewertung
Leistungen 4,3
Gebühren 3,7
Versicherung 3,0
Reisen 4,0
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte
Fitbit
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kostenlose Barverfügung
Mastercard
Mobile App
Nachhaltig
ohne SCHUFA
Probemonat
Reiserücktrittsversicherung
Versicherungen
Virtual Card
Zusatzkarte
Bargeldbezug:
2,99 Euro
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr:
227,88 Euro (18,99 Euro Euro im Monat)

bunq Elite ist ein vielseitiges Premium-Konto für Vielreisende, Digital Natives und alle, die Banking mit Nachhaltigkeit und innovativen Funktionen verbinden möchten. 3 physische Karten, bis zu 25 virtuelle Karten, Multiwährungskonten, bis zu 2,26 % Bonuszins p. a., ein umfassendes Versicherungspaket sowie Cashback (bis zu 2 % im ÖPNV, 1 % in Restaurants und Bars) machen das Angebot besonders.

Ein Highlight: Für je 100 Euro Kartenumsatz pflanzt bunq einen Baum – der Umweltbeitrag lässt sich direkt in der App nachverfolgen. Ergänzt wird das Konzept durch die integrierte Reiseversicherung von Qover, die medizinische Notfälle, Gepäckverlust, Mietwagen und mehr abdeckt.

Mit dem Cashback-Team holst du gemeinsam mit bis zu 2 Freund:innen den maximalen Cashback-Satz heraus – bis zu 500 Euro pro Person und Jahr, wöchentlich ausgezahlt und einfach in der App verwaltet.

Ein weiteres Plus: Mit „Stocks“ können Nutzer:innen direkt in der App einfach und günstig in über 400 Aktien und ETFs investieren – auch mit kleinen Beträgen ab 10 Euro. In den ersten 3 Monaten handelst du kostenlos, danach profitieren Elite-Nutzende von einem reduzierten Trading-Tarif von nur 0,49 % pro Trade.

Wer regelmäßig die vielen Vorteile wie kostenlose Abhebungen, weltweites Bezahlen und nachhaltige Features nutzt, erhält für 18,99 Euro im Monat ein starkes Gesamtpaket.

Dank EU-Banklizenz und Einlagensicherung bis 100.000 Euro ist dein Geld sicher. Die Kontoeröffnung erfolgt schnell, vollständig digital und ohne SCHUFA. bunq Elite ist eine der überzeugendsten Optionen für alle, die modernes Banking mit Umweltbewusstsein verbinden wollen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname bunq Elite
Herausgeber bunq
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.bunq.com
Kartentyp Prepaid, Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 9,99 €
Eigenschaften
  • 3 physische Debitkarten (Mastercard) inklusive
  • 25 virtuelle Kreditkarten für maximale Flexibilität und Sicherheit
  • Bis zu 25 Konten (auch in Fremdwährungen, mit eigener IBAN)
  • 6 kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat
  • Nachhaltiges Banking-Konzept mit Baumspenden
  • Monatliche Gebühr von 18,99 Euro (Jahrespreis 227,88 Euro)
  • Metallkarte nur gegen Einmalgebühr (99,99 Euro)
  • Gebühren ab der 7. Bargeldabhebung (0,99 Euro, ab der 12. Abhebung 2,99 Euro)
  • Kein Dispo oder Kreditrahmen – reine Guthabenkarte
  • Kundenservice ausschließlich digital erreichbar
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Openbank Metal Card
Openbank Metal Card
Exklusive Debitkarte mit Premium-Service

Gesamtbewertung:

Gut 3,9
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 4,0
Versicherung 4,0
Reisen 4,2
Bonus 3,5
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Auslandsreiseunfallversicherung
Concierge-Service
Debitkarte
Einkaufsversicherung
Flexibel
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Mastercard
Metal Card
Mobile App
Premium-Angebot
Rabattaktionen
Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Versicherungen
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung
Jahresgebühr: 167,88 € dauerhaft

Die Openbank Metal Card überzeugt mit einem eleganten Design und einer für eine Premiumkarte moderaten monatlichen Gebühr. Das inkludierte Travel+-Paket bietet umfangreiche Reiseversicherungen, gebührenfreie Fremdwährungszahlungen und einen exklusiven Concierge-Service.

Mobile Payment wird umfassend unterstützt und ermöglicht sicheres kontaktloses Bezahlen über Apple Pay, Google Pay, Fitbit Pay und Garmin Pay. Die Card-Control-Funktion erlaubt eine individuelle Steuerung der Kartennutzung, etwa die geografische Beschränkung oder die Einschränkung bestimmter Zahlungsarten, was die Sicherheit deutlich erhöht. Zudem sind weltweit kostenlose Bargeldabhebungen an über 40.000 Geldautomaten der Santander-Gruppe möglich, ergänzt durch fünf weitere kostenlose Abhebungen an Fremdautomaten pro Monat. Zusätzlich bietet das verknüpfte Girokonto einen attraktiven Guthabenzins von 1,5 % jährlich auf positive Kontostände.

Nachteilig ist, dass weder Vielfliegermeilen noch Bonuspunkte gesammelt werden können, was bei anderen Premiumkarten häufig Standard ist. Insgesamt stellt die Metal Card eine interessante Wahl für Nutzer:innen dar, die Wert auf digitale Flexibilität, umfassende Reiseleistungen und komfortable Bargeldverfügungen legen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Openbank Metal Card
Herausgeber Openbank
Monatliches Zahlungsdatum Sofortabbuchung
Website www.openbank.de
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Premium-Debitkarte aus Edelstahl
  • Travel+-Paket mit umfassenden Reiseversicherungen inklusive
  • Exklusiver Concierge-Service rund um die Uhr
  • Weltweit kostenlose Bargeldabhebungen an Santander-Geldautomaten
  • 1,5 % Guthabenzins pro Jahr auf das Girokonto-Guthaben
  • Monatliche Gebühr von 13,99 Euro
  • Keine Ratenzahlung (Debitkarte ohne Kreditfunktion)
  • Keine Möglichkeit zur Bareinzahlung auf das Girokonto
  • Keine Partnerkarte verfügbar
  • Kein Bonus- oder Treueprogramm
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Vivid Standard Visa
Vivid Standard Visa
Kostenfreie Debitkarte mit Cashback-Bonus

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,3
Gebühren 4,2
Versicherung 3,5
Reisen 4,2
Bonus 3,5
Antrag 4,5

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Debitkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Mobile App
Unterkonten
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Teilzahlung
Jahresgebühr:
0 Euro für Aktivkund:innen (sonst 3,90 Euro/Monat)

Die Vivid Standard Visa eignet sich besonders für alle, die regelmäßig Transaktionen vornehmen oder ein Guthaben von mindestens 1.000 Euro aufrechterhalten, da das Konto so kostenfrei bleibt. Die Karte überzeugt durch Funktionen wie gebührenfreie SEPA-Echtzeitüberweisungen und die Verwaltung mehrerer Währungskonten. Durch ihren modernen Ansatz, der die Finanzverwaltung vereinfacht, und die Möglichkeit, Cashback zu sammeln, hebt sie sich positiv hervor. Die Karte punktet zudem mit einer deutschen IBAN und ist ohne SCHUFA-Prüfung erhältlich.

Wichtig: Nutzer:innen sollten die Gebührenstruktur, besonders bei Bargeldabhebungen oberhalb der Freigrenze, im Blick behalten. Aktivkund:innen, die monatlich bis zu 200 Euro abheben, können die Karte kostenlos nutzen.

 

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Vivid Standard Visa
Herausgeber Vivid Money
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website vivid.money.de
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 19,9 €
Eigenschaften
  • Vivid Standard ist für Aktivkund:innen gratis
  • Inklusive deutschem Bankkonto und 3 Unterkonten
  • Konto und Unterkonten verfügen über eigene IBAN
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen und überweisen
  • Geld lässt sich bis 200 Euro mtl. gebührenfrei abheben
  • Virtuelle Karten werfen Kosten auf
  • Der Live-Chat fällt für Standard-Kund:innen weg
  • Kontoführungsgebühren bei inaktiver Nutzung
  • Teure Gebühren für Geldabhebungen oberhalb der Freigrenze
Support kontaktieren
  • Vivid Money Telefon-Support
    +49 (0)30 91734840
  • Vivid Money E-Mail-Support
    Kontaktformular auf der Anbieter-Webseite

Unsere vollständige Bewertung lesen
BBVA Debitkarte
BBVA Debitkarte
Kostenlose Mastercard Debit mit Cashback

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 4,7
Versicherung 3,0
Reisen 3,8
Bonus 4,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Debitkarte
Flexibel
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Mastercard
Mobile App
Ratenkauf
Sicher
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Mit der BBVA Debitkarte bringt die spanische Direktbank BBVA ein starkes Produkt auf den deutschen Markt. Die Karte überzeugt mit einem kostenlosen Girokonto, attraktiven Guthabenzinsen und einem automatischen Cashback von bis zu 3 % in den ersten 12 Monaten.

Zahlungen sind weltweit gebührenfrei, und die Bargeldversorgung innerhalb der Eurozone ist ebenfalls kostenfrei – vorausgesetzt, man hebt mindestens 150 Euro.  Spanien-Fans profitieren besonders: Bargeldabhebungen an BBVA-Automaten sind im beliebtesten Urlaubsland der Deutschen grundsätzlich kostenfrei.

Für Nutzer:innen, die keinen Kreditrahmen, keine Versicherungen oder Bonus- und Vielfliegerprogramme benötigen, ist die Karte eine gute Wahl.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname BBVA Debitkarte
Herausgeber BBVA
Monatliches Zahlungsdatum Sofortabbuchung
Website www.bbva.de
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Dauerhaft kostenlose Debitkarte mit 3 % Cashback im ersten Jahr
  • Gebührenfreie Fremdwährungszahlungen weltweit
  • Kostenlose Bargeldabhebungen ab 150 Euro an Mastercard-Automaten in der Eurozone
  • Flexible Ratenzahlung von Einkäufen über Pay&Plan möglich, bis maximal 3.000 Euro
  • Verzinstes Girokonto mit bis zu 3 % p. a. auf Guthaben bis 500.000 Euro
  • Cashback nur im ersten Jahr garantiert und auf maximal 7,50 Euro pro Monat begrenzt,
  • Mindestabhebebetrag von 150 Euro für kostenlose Bargeldverfügungen an Automaten
  • 2 Euro Gebühr bei kleineren Bargeldabhebungen am Automaten
  • Debitkarte: Kein Kreditrahmen für größere Ausgabe
  • Keine physische Filialbetreuung, ausschließlich digitaler Kundenservice
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Tomorrow Now Visa-Debitkarte
Tomorrow Now
Nachhaltige Debit Card mit dem Visa-Logo

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 3,3
Bonus 4,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte
Für Reisende
Google Pay
Kostenlos
Mobile App
Nachhaltig
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
2 Euro
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr:
ab 0 Euro

Mit der Tomorrow Now Debitkarte ist weltweites, gebührenfreies Bezahlen möglich. Dank moderner Technologie funktioniert sie mit Google Pay und Apple Pay und erlaubt kontaktloses Zahlen per NFC-Chip – mit Karte, Smartphone oder Smartwatch. Bargeldabhebungen im Ausland sind kostenlos (vereinzelt können jedoch Gebühren von Geldautomatenbetreibern anfallen, auf die Tomorrow keinen Einfluss hat). Im Inland ist eine Bargeldabhebung pro Monat kostenlos, danach kostet jede weitere Abhebung 3 Euro. Besonders flexibel: Im „Pay What You Want“-Modell lässt sich selbst bestimmen, wie viel monatlich für das Konto gezahlt wird (zwischen 0 Euro und 4 Euro).

Das Basismodell Tomorrow Now bietet solide Unterstützung für Umweltprojekte. Echte CO₂-Kompensation ist jedoch nur mit dem Tomorrow Zero-Modell enthalten, das 17 Euro monatlich oder 187 Euro jährlich kostet. Hier werden CO₂-Zertifikate erworben, um den persönlichen CO₂-Fußabdruck auszugleichen. Zusätzlich enthält das Zero-Modell eine kostenlose Bargeldabhebung im Inland pro Monat.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Tomorrow Now
Herausgeber Tomorrow/Solaris Bank
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.tomorrow.one
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10 €
Eigenschaften
  • „Pay What You Want“-Modell: Die Debitkarte gibt es kostenlos dazu
  • Debit Kreditkarte bei einer nachhaltigen Bank
  • Weltweit ohne Auslandsgebühren einkaufen
  • Kartenzahlungen fördern den Wiederaufbau von Ökosystemen
  • Zahlungen in Echtzeit; Lastschriften und Überweisungen kostenlos
  • Debitkarte nur in Kombination mit Girokonto erhältlich
  • Das Konto lässt sich nicht gemeinsam mit dem Partner verwenden
  • Online-Banking ist nur via App möglich, es steht nicht im Browser bereit
Support kontaktieren
  • Tomorrow/Solaris Bank Telefon-Support
    +49 (0)40 401 19 080
  • Tomorrow/Solaris Bank E-Mail-Support
    hello@tomorrow.one

Unsere vollständige Bewertung lesen
DKB VISA Debitcard
DKB Visa Debitkarte
Moderne DKB-Debitkarte mit dem Visa-Logo

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 4,7
Versicherung 3,0
Reisen 3,8
Bonus 3,5
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte
Für Reisende
Google Pay
Kostenlos
Kostenlose Barverfügung
Mobile App
Ohne Jahresgebühr für Aktivkund:innen
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
9,28 % Dispozins (98,68 % für DKB-Aktivkund:innen)
Jahresgebühr:
0 Euro (4,90 Euro p.M. ohne Aktivstatus)

Die DKB Visa Debitkarte kann sich insbesondere aufgrund ihrer attraktiven Gebühren auf dem Markt behaupten. Dabei ist allerdings der sogenannte Aktivstatus ausschlaggebend. Dieser wird dadurch erreicht, dass monatlich mindestens 700 Euro auf dem DKB-Girokonto eingehen, wobei gewisse Geldtransfers wie Zinsgutschriften, Rücklastschriften oder Stornobuchungen ausgenommen sind. Außerdem haben alle Personen bis zu einem Alter von 28 Jahren und Neukund:innen in den ersten 3 Monaten automatisch den Aktivstatus inne. Nur bei bestehendem Aktivstatus sind Bargeldabhebungen und Zahlungen mit der Debitkarte grundsätzlich von Gebühren befreit, zudem gewährt die DKB im Aktivstatus einen niedrigeren Sollzins.

Während die DKB in puncto Bonusprogrammen in ihrer DKB-Vorteilswelt wechselnde Aktionen mit renommierten Partnerunternehmen zur Verfügung stellt, mangelt es im Bezug auf Versicherungen komplett an integrierten Leistungen. Die Anforderungen an das tägliche Banking meistert die Direktbank hingegen dank funktionaler App und zeitgemäßen Sicherheitsstandards einwandfrei.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname DKB Visa Debitkarte
Herausgeber DKB Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft
Monatliches Zahlungsdatum 2-3 Tage nach Auftrag
Website www.dkb.de
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 3,15 €
Eigenschaften
  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Kontoführungsgebühr im obligatorischen DKB-Girokonto im Aktivstatus
  • Keine Gebühren bei Bargeldabhebungen und Zahlungen in Euro und Fremdwährungen im Aktivstatus
  • Apple Pay und Google Pay
  • Finanzierung nachhaltiger Projekte durch die DKB
  • Kostenfreiheit nur in Verbindung mit sogenanntem Aktivstatus
  • Monatliche Geldeingänge von mindestens 700 Euro für Gebührenfreiheit notwendig
  • Ohne Aktivstatus Gebühren für Kontoführung und Bargeldabhebungen
  • Bargeldabhebungen erst ab 50 Euro möglich
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die besten kostenlosen Debit Kreditkarten

Die besten kostenlosen Debit Kreditkarten im Detail

Diese Debit Kreditkarten überzeugen nicht nur durch ihre Kostenfreiheit, sondern auch durch ihre Alltagstauglichkeit. Hier erfährst du, welche Karten sich besonders lohnen

Trade Republic-Karte

Die Trade Republic Visa-Karte verknüpft digitales Banking mit flexiblen Sparfunktionen. Kartenzahlungen können optional aufgerundet werden, um kleine Beträge automatisch in ETFs, Aktien oder Kryptowährungen zu investieren. Zusätzlich wird mit dem „Saveback“-Programm bis zu 1 % des monatlichen Kartenumsatzes (max. 15 Euro) automatisch in einen Sparplan übertragen. Die virtuelle Karte ist kostenlos, die klassische kostet einmalig 5 Euro, die exklusive Mirror Karte 50 Euro. Bargeldabhebungen sind weltweit gebührenfrei, sofern der Abhebebetrag mindestens 100 Euro beträgt, andernfalls fällt 1 Euro Gebühr an. Das zugehörige Girokonto bietet 2,5 % Zinsen jährlich auf nicht investiertes Guthaben bei vollständiger Einlagensicherung bis 100.000 Euro.

  • Optionales Aufrunden zum Investieren in ETFs, Aktien oder Krypto
  • Bis zu 1 % Saveback auf Kartenzahlungen (max. 15 Euro/Monat)
  • Kostenlose virtuelle Karte, physische Karte ab 5 Euro erhältlich
  • Weltweit gebührenfreie Abhebungen ab 100 Euro (darunter: 1 Euro Gebühr)
  • 2,5 % Zinsen p. a. auf nicht investiertes Guthaben mit Einlagensicherung
Trade Republic-Karte
Trade Republic-Karte
Debitkarte mit Sparautomatik

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,5
Versicherung 3,0
Reisen 3,5
Bonus 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Debitkarte
Google Pay
Guthabenzins
Hohe Abschlusschance
Kostenlos
Mobile App
ohne SCHUFA
Virtual Card
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Trade Republic Visa-Karte verknüpft Bezahlen und Sparen: Transaktionen können automatisch aufgerundet und in ETFs, Aktien oder Kryptowährungen investiert werden. Zusätzlich fließt mit „Saveback“ bis zu 1 % (max. 15 Euro/Monat) der Kartenzahlungen in einen Sparplan.

Für Online-Zahlungen steht eine virtuelle Karte zur Verfügung. Die physische Variante erlaubt weltweite Bargeldabhebungen – innerhalb Europas ab 100 Euro sogar gebührenfrei. Die Mirror Card bietet für 50 Euro nicht nur ein edles Design, sondern fungiert zugleich als Spiegel.

Das zugehörige Girokonto bietet 2,5 % Zinsen p. a. Das nicht-investierte Guthaben wird bei Partnerbanken wie der Deutschen Bank, J.P. Morgan SE oder HSBC geführt. Die Zuordnung erfolgt zufällig, ist aber in der App einsehbar. Wichtig: Die gesetzliche Einlagensicherung gilt bis 100.000 Euro – bestehende Konten bei derselben Bank werden dabei einbezogen. Wer beispielsweise bereits ein Konto bei der Deutschen Bank hat, sollte dies bei der Wahl berücksichtigen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Trade Republic-Karte
Herausgeber Trade Republic Bank GmbH
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.traderepublic.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Wahl zwischen virtueller und physischer Karte
  • Automatisches Anlegen von Beträgen durch „Round up“
  • Zusätzlich 1 % der Kartenzahlung mit „Saveback“ investieren
  • Girokonto mit 2,5 % Zinsen p. a. auf nicht-investiertes Guthaben
  • Weltweite Zahlungen an allen Visa-Akzeptanzstellen möglich
  • Keine Ratenzahlung möglich, da Debitkarte
  • Keine Vielfliegerprogramme oder Bonuspunkte verfügbar
  • Versicherungsleistungen sind nicht enthalten
  • Guthaben wird über eine Partnerbank verwaltet
Support kontaktieren
  • Trade Republic Bank GmbH Telefon-Support
    +49 (0)30 54906310
  • Trade Republic Bank GmbH E-Mail-Support
    service-de@traderepublic.com

Unsere vollständige Bewertung lesen

Tomorrow Now Debitkarte

Die Tomorrow Now Debitkarte ermöglicht gebührenfreies Bezahlen auf der ganzen Welt. Sie ist kompatibel mit Apple Pay und Google Pay und lässt sich dank NFC-Technologie bequem per Karte, Smartphone oder Smartwatch nutzen. Im Ausland sind Bargeldabhebungen kostenfrei, sofern der Geldautomatenbetreiber keine eigenen Gebühren erhebt. Im Inland ist eine Abhebung pro Monat kostenfrei, jede weitere kostet 3 Euro. Besonders fair: Mit dem „Pay What You Want“-Modell bestimmst du selbst, wie viel du monatlich für das Konto zahlen möchtest.

  • Weltweites, gebührenfreies Bezahlen
  • Kompatibel mit Apple Pay, Google Pay und NFC
  • Eine kostenlose Bargeldabhebung pro Monat in Deutschland
  • Gebührenfreie Abhebungen im Ausland möglich
  • Monatlicher Beitrag frei wählbar (0–4 Euro)
Tomorrow Now Visa-Debitkarte
Tomorrow Now
Nachhaltige Debit Card mit dem Visa-Logo

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 3,3
Bonus 4,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte
Für Reisende
Google Pay
Kostenlos
Mobile App
Nachhaltig
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
2 Euro
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr:
ab 0 Euro

Mit der Tomorrow Now Debitkarte ist weltweites, gebührenfreies Bezahlen möglich. Dank moderner Technologie funktioniert sie mit Google Pay und Apple Pay und erlaubt kontaktloses Zahlen per NFC-Chip – mit Karte, Smartphone oder Smartwatch. Bargeldabhebungen im Ausland sind kostenlos (vereinzelt können jedoch Gebühren von Geldautomatenbetreibern anfallen, auf die Tomorrow keinen Einfluss hat). Im Inland ist eine Bargeldabhebung pro Monat kostenlos, danach kostet jede weitere Abhebung 3 Euro. Besonders flexibel: Im „Pay What You Want“-Modell lässt sich selbst bestimmen, wie viel monatlich für das Konto gezahlt wird (zwischen 0 Euro und 4 Euro).

Das Basismodell Tomorrow Now bietet solide Unterstützung für Umweltprojekte. Echte CO₂-Kompensation ist jedoch nur mit dem Tomorrow Zero-Modell enthalten, das 17 Euro monatlich oder 187 Euro jährlich kostet. Hier werden CO₂-Zertifikate erworben, um den persönlichen CO₂-Fußabdruck auszugleichen. Zusätzlich enthält das Zero-Modell eine kostenlose Bargeldabhebung im Inland pro Monat.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Tomorrow Now
Herausgeber Tomorrow/Solaris Bank
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.tomorrow.one
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 10 €
Eigenschaften
  • „Pay What You Want“-Modell: Die Debitkarte gibt es kostenlos dazu
  • Debit Kreditkarte bei einer nachhaltigen Bank
  • Weltweit ohne Auslandsgebühren einkaufen
  • Kartenzahlungen fördern den Wiederaufbau von Ökosystemen
  • Zahlungen in Echtzeit; Lastschriften und Überweisungen kostenlos
  • Debitkarte nur in Kombination mit Girokonto erhältlich
  • Das Konto lässt sich nicht gemeinsam mit dem Partner verwenden
  • Online-Banking ist nur via App möglich, es steht nicht im Browser bereit
Support kontaktieren
  • Tomorrow/Solaris Bank Telefon-Support
    +49 (0)40 401 19 080
  • Tomorrow/Solaris Bank E-Mail-Support
    hello@tomorrow.one

Unsere vollständige Bewertung lesen

C24 Smart Mastercard

Mit der kostenlosen C24 Smart Mastercard erhältst du 1 % Zinsen auf dein Tagesgeld bis zu 100.000 Euro sowie auf dein Girokonto bis zu 50.000 Euro. Das Paket wird ergänzt durch Cashback-Angebote, ein Freundschaftswerbungsprogramm und Echtzeitüberweisungen per Foto oder QR-Code. Du kannst zwischen physischer Mastercard, Girocard und virtueller Karte wählen, alle steuerbar über die App. Dort lassen sich Karten sperren und Funktionen ein- oder ausschalten. Bis zu 4 Bargeldabhebungen pro Monat sind inklusive.

  • 1 % Zinsen aufs Tagesgeld bis 100.000 Euro und aufs Girokonto bis 50.000 Euro
  • Cashback-Aktionen und Freundschaftswerbung
  • Bis zu 4 kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat
  • Echtzeitüberweisung per Foto oder QR-Code
  • Kontaktloses Bezahlen via Apple Pay oder Google Pay
C24 Smart Mastercard
C24 Smart Mastercard
Debitkarte mit Giro- und Tagesgeldkonto

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,0
Gebühren 4,5
Versicherung 3,0
Reisen 3,5
Bonus 4,0
Antrag 4,5

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Debitkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Mastercard
Mobile App
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Dispokredit ab 7,49 % p.a. (bonitätsabhängig; nach 3 Gehaltseingängen)
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Mit der kostenlosen C24 Smart Mastercard profitieren Nutzer:innen von 1 % Zinsen aufs Tagesgeld (bis 100.000 Euro) und aufs Girokonto (bis 50.000 Euro). Das Paket umfasst außerdem Echtzeitüberweisungen, Cashback-Aktionen und ein Freundschaftswerbungsprogramm.

Neben der Debitkarte stehen auch eine Girocard und eine virtuelle Karte zur Verfügung. Zudem ermöglicht die Karte Zahlungen mit Apple Pay oder Google Pay. Die Verwaltung der Karten ist über die hauseigene App möglich, ebenso wie das Sperren und Freigeben der Karte.

Bis zu 4-mal pro Monat ist das Abheben von Bargeld gratis möglich; Überweisungen lassen sich einfach per Foto oder QR-Code durchführen. Aspekte wie das Fehlen von Versicherungsleistungen, Begrenzungen beim Cashback und die fehlenden eigenen IBANs für Unterkonten sind aus unserer Sicht die größten Nachteile des kostenlosen Girokontos der C24 Bank samt Mastercard Debit.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname C24 Smart Mastercard
Herausgeber C24 Bank GmbH
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.c24.de
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 8 €
Eigenschaften
  • Girokonto, Unterkonten, Debit Mastercard (physisch und virtuell) und Girocard (kostenlos)
  • Sammle mit Aktionen bis zu 2,5 % Cashback ein
  • 1 % Zinsen aufs Girokonto und aufs Tagesgeld
  • Inklusive virtueller Mastercard
  • Hebe bis zu 4-mal im Monat gratis Geld am Automaten ab
  • Zinsgarantien sind an konkrete Zeiträume gebunden
  • Sehr niedriges Basis-Cashback (nur 0,05 %)
  • Pockets (Unterkonten) kommen ohne eigene IBAN daher
  • Keinerlei Versicherungsleistungen sind integriert
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen

Revolut Standard

Revolut Standard ist ein dauerhaft kostenloses Konto mit Debitkarte, das bis zu 5 gebührenfreie Bargeldabhebungen pro Monat oder maximal 200 Euro an rund 58.000 Geldautomaten weltweit ermöglicht. Zahlungen in Fremdwährungen sind kostenfrei, und Geld lässt sich in über 30 Währungen zum echten Wechselkurs tauschen. Die Kontoeröffnung erfolgt schnell und ohne SCHUFA-Prüfung. Mit Apple Pay oder Google Pay kannst du kontaktlos zahlen, und alle Funktionen steuerst du bequem per App. Zusätzlich sammelst du mit jeder Kartenzahlung RevPoints, die du später für Prämien einsetzen kannst.

  • Dauerhaft gratis ohne Kontoführungsgebühren
  • Weltweit bis zu fünf kostenlose Bargeldabhebungen oder bis 200 €
  • Fremdwährungszahlungen ohne Gebühren
  • Kontoeröffnung ohne SCHUFA und mobile Bezahlfunktionen
  • Überweisungen in 36 Währungen und Treueprogramm RevPoints
Revolut Standard
Revolut Standard
Gebührenfreies Konto samt Revolut-Debitkarte

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 3,7
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte
Flexibel
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kostenlose Barverfügung
Mastercard
Mobile App
Personalisierte Karten
Sicher
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Revolut bietet uns hier ein Konto samt Debit Kreditkarte zum Abheben von Bargeld und zum bargeldlosen Bezahlen. Im Alltag können wir somit weitgehend auf Bargeld verzichten. Dieses Leistungsspektrum gewährt uns der Anbieter ohne monatliche Kosten.

So ganz ohne Gebühren ist die Kartennutzung jedoch nicht möglich. Einerseits fällt für den Versand der Karte eine einmalige Gebühr an. Diese ist jedoch nicht sonderlich hoch. Darüber hinaus ist mit 2 % Gebühren bei der Benutzung von Geldautomaten, oberhalb der 200-Euro-Freigrenze, zu rechnen. Das Wechsellimit liegt bei 1.000 EUR pro Monat; für jeden zusätzlichen Währungswechsel fällt eine Nutzungsgebühr von 0,5 % an. Revolut führt bei Antragstellung keine SCHUFA-Abfrage durch. Die Karte ist somit auch für junge Menschen und für Menschen mit schlechter Bonität geeignet.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Revolut Standard
Herausgeber Revolut
Monatliches Zahlungsdatum Sofortabbuchung
Website www.revolut.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 6 €
Eigenschaften
  • Hebe jeden Monat kostenlos bis zu 200 Euro Bargeld ab
  • Bedienung per Banking App
  • Verfügbarkeit von Google und Apple Pay
  • Kostenlose Überweisungen in 29 Devisen
  • Beantragung ohne Bonitätsprüfung
  • Nur in Kombination mit Revolut-Girokonto
  • Beim kostenlosen Konto sind keine Versicherungen inkludiert
  • Kein Käufer- und Ticket-Schutz verfügbar
  • Währungsumtausch nur bis 1.000 Euro mtl. kostenlos
  • Versandkosten für die Standard-Karte
Support kontaktieren
  • Revolut Telefon-Support
    +44 20 3322 8352
  • Revolut E-Mail-Support
    formalcomplaints@revolut.com (Beschwerde); eine alternative Kontaktmöglichkeit ist der In-App-Chat

Unsere vollständige Bewertung lesen

Kreditkarten Vergleich bedienen

Bei Kreditkarten.com findest du die richtige kostenlose Debit Kreditkarte – schnell, kostenlos und individuell. Nutze unsere Filter, um gezielt nach kostenlosen Karten mit Funktionen wie „Visa“, „Mastercard“ oder „kostenlos in der Eurozone“ zu suchen. So passt sich der Vergleich deinen Anforderungen an und unterstützt dich bei einer fundierten Entscheidung.

Nicht sicher, welche Karte am besten passt? Markiere einfach deine Favoriten in der Übersicht und vergleiche bis zu 3 Angebote direkt miteinander. Mit dem Button „Vergleich starten“ erhältst du eine kompakte Übersicht aller relevanten Unterschiede. So findest du schneller die passende Karte – und falls nicht, steht dir unser großer Kreditkartenvergleich zur Verfügung, um noch gezielter nach deinen Wunschkriterien zu suchen.

Das Kreditkarten-Match ist ein ergänzendes Werkzeug, das dir die Suche nach der passenden Kreditkarte erleichtert. Du gibst deine Nutzungspräferenzen an, wählst bevorzugte Anbieter oder Zusatzleistungen aus und das Tool zeigt dir eine passgenaue Auswahl an Karten, vollständig bewertet und übersichtlich dargestellt.

Wie wir arbeiten

Bei Kreditkarten.com legen wir besonderen Wert auf Transparenz und Unabhängigkeit von Kreditkartenanbietern. Unsere Inhalte basieren auf redaktioneller Expertise und objektiven Bewertungskriterien. Erfahre, warum du uns als dein Portal für Kreditkartenvergleiche aller Art vertrauen kannst.

Expertenbasiert

Alle Kartenangebote durchlaufen eine redaktionelle Prüfung, bei der sie anhand zentraler Kreditkartenkriterien strukturiert und nachvollziehbar bewertet werden.

Unabhängig

Wir garantieren, dass unsere Bewertungen frei von werblichen Einflüssen sind. Die Unabhängigkeit gegenüber Kreditkartenanbietern ist für uns ein wichtiger Grundsatz.

Sicherheit

Der Schutz deiner Daten hat bei uns höchste Priorität. Wir speichern keine persönlichen Informationen und setzen keine Cookies zur Nachverfolgung ein. Zusätzlich achten wir bei sämtlichen Kreditkartenangeboten darauf, dass die Anbieter die üblichen Sicherheitsstandards erfüllen.

Wie wir bewerten

Mit unserem Kreditkartenvergleich findest du dich mühelos im vielfältigen Angebot des Kreditkartenmarkts zurecht. Wir helfen dir dabei, die Karte auszuwählen, die wirklich zu deinem Nutzungsverhalten passt. Ganz gleich, ob du eine einfache Lösung für den Alltag suchst oder gezielt nach Karten mit Zusatzleistungen suchst. Unsere Bewertungen erfolgen durch unabhängige Finanzexpert:innen, die folgende Aspekte genau prüfen:

  • Leistungen
  • Gebühren
  • Versicherungen
  • Reisetauglichkeit
  • Bonusleistungen
  • Antragstellung
  • Sonstige Besonderheiten (optional)

Alle Einzelkategorien werden auf einer Skala von 1 (ungenügend) bis 5 (top) bewertet. Aus diesen Werten errechnen wir den Durchschnitt, der die Gesamtbewertung der Kreditkarte darstellt. Das sorgt für Transparenz und ermöglicht dir eine fundierte Entscheidungsgrundlage.

Neben der Gesamtbewertung findest du bei jeder Kreditkarte auch separate Kategoriebewertungen. Diese beruhen auf einer differenzierten Gewichtung einzelner Leistungsbereiche und geben dir einen genaueren Einblick in die Stärken der Karte. Dabei kann es vorkommen, dass ein Angebot in einer Kategorie top abschneidet, in der Gesamtwertung aber niedriger platziert ist.

Kriterien für die Auswahl der besten kostenlosen Debit Kreditkarten

Kostenlose Debit Kreditkarten unterscheiden sich deutlich in ihrer Ausstattung und den Konditionen. Mit diesen Punkten findest du heraus, welche Karte wirklich zu dir passt:

  • Gebühren und Kostenstruktur
  • Zusatzleistungen
  • Kartenfunktionen und Flexibilität
  • Online-Banking und App-Nutzung
  • Sicherheit und Seriosität des Anbieters

Gebühren und Kostenstruktur: Auch wenn viele Anbieter auf eine Jahresgebühr verzichten, lohnt sich ein genauer Blick auf das Kleingedruckte. Gebühren können unter anderem bei Bargeldabhebungen, bei Zahlungen in Fremdwährungen oder bei Auslandsnutzung anfallen. Zudem solltest du auf mögliche Kosten für Ersatzkarten, Expressversand oder Inaktivität achten. Wähle bevorzugt Karten, bei denen das Gebührenmodell klar verständlich und für den regelmäßigen Einsatz möglichst günstig gestaltet ist.

Zusatzleistungen: Manche kostenlose Debitkarten beinhalten überraschend viele Zusatzvorteile. Dazu gehören Cashback, Einkaufsversicherungen oder Rabatte bei Kooperationspartnern. Überlege, ob du solche Extras aktiv nutzt oder ob dir eine Karte ohne Zusatzfunktionen genügt.

Kartenfunktionen und Flexibilität: Eine gute Debit Kreditkarte sollte international einsetzbar sein und auch im Online-Handel problemlos funktionieren. Karten von Visa oder Mastercard sind weitgehend akzeptiert. Für viele Nutzer:innen ist es zudem wichtig, dass sich die Karte mit Apple Pay oder Google Pay verknüpfen lässt und idealerweise auch als virtuelle Karte verfügbar ist

Online-Banking und App-Nutzung: Bei den meisten Anbietern ist die App das zentrale Steuerelement der Karte. Sie sollte übersichtlich gestaltet sein und Funktionen wie Echtzeit-Transaktionsanzeige, Push-Benachrichtigungen, Sperrfunktionen oder Ausgabenübersichten bieten. Eine sichere Anmeldung per Zwei-Faktor-Authentifizierung ist heute Standard.

Sicherheit und Seriosität des Anbieters: Setze auf Anbieter mit EU-Banklizenz, gesetzlicher Einlagensicherung und transparenten Vertragsbedingungen. Achte zudem auf positive Nutzerbewertungen in App-Stores oder auf Vergleichsportalen. Auch ein gut erreichbarer Kundenservice sowie ein sicherer Umgang mit deinen Daten sprechen für einen vertrauenswürdigen Anbieter.

Für wen eignen sich kostenlose Debit Kreditkarten?

Kostenlose Debit Kreditkarten sind ideal für alle, die eine sichere, flexible und gebührenfreie Zahlungsmöglichkeit suchen. Da sämtliche Umsätze direkt vom verknüpften Girokonto abgebucht werden, eignet sich diese Kartenart besonders für Nutzer:innen, die auf einen Kreditrahmen verzichten und ihre Ausgaben jederzeit im Blick behalten möchten. Vor allem für Studierende, junge Erwachsene, Personen mit eingeschränkter Bonität oder alle, die bewusst auf Schuldenfreiheit setzen, stellen Debitkarten eine sinnvolle Alternative zur klassischen Kreditkarte dar.

Sie eignen sich hervorragend für alltägliche Zahlungen wie Einkäufe im Einzelhandel, Online-Shopping, Streaming-Abos oder Reisen. Die meisten Karten lassen sich mit digitalen Wallets verbinden und bequem über eine App verwalten. Zusatzfunktionen wie Push-Benachrichtigungen, Budgetlimits, Sperrmöglichkeiten oder virtuelle Karten für sichere Online-Zahlungen erhöhen den Nutzungskomfort.

Ein möglicher Nachteil ist, dass Debit Kreditkarten bei bestimmten Zahlungen nicht akzeptiert werden, zum Beispiel bei der Hinterlegung von Kautionen in Hotels oder bei Autovermietungen. In solchen Fällen wird häufig eine klassische Kreditkarte mit echtem Kreditrahmen verlangt. Für den täglichen Zahlungsverkehr bieten kostenlose Debit Kreditkarten dennoch eine praktische und kostengünstige Lösung.

Kostenlose Debit Kreditkarten: Vorteile und Nachteile

Kostenlose Debit Kreditkarten bieten viele praktische Funktionen im Alltag, haben aber auch gewisse Einschränkungen. Hier siehst du auf einen Blick, was für und gegen diese Karten spricht:

Vorteile

  • Keine Jahresgebühr und oft gebührenfrei bei alltäglicher Nutzung
  • Direkte Abbuchung vom Girokonto sorgt für volle Kostenkontrolle
  • Einfache Beantragung, meist ohne Bonitätsprüfung
  • Kompatibilität mit Apple Pay, Google Pay
  • Übersichtliche Verwaltung per App inklusive Sicherheitsfunktionen

Nachteile

  • Nicht immer für Kautionshinterlegungen bei Mietwagen oder Hotels geeignet
  • Kein echter Kreditrahmen vorhanden
  • Teils Gebühren bei Bargeldabhebungen oder im Ausland
  • Begrenzte Zusatzleistungen im Vergleich zu klassischen Kreditkarten

Fazit

Kostenlose Debit Kreditkarten bieten eine unkomplizierte, gebührenfreie Möglichkeit, weltweit bargeldlos zu zahlen. Sie sind besonders gut geeignet für alle, die volle Ausgabenkontrolle bevorzugen, keinen Kreditrahmen benötigen und flexibel bleiben wollen. Die direkte Abbuchung vom Konto, mobile Bezahloptionen und App-basierte Verwaltung machen sie zur idealen Karte für den Alltag.

Allerdings gibt es auch Einschränkungen. Für bestimmte Anwendungsfälle – etwa Kautionen bei Mietwagen oder Hotels – sind Debitkarten oft nicht ausreichend. Auch beim Thema Zusatzleistungen wie Versicherungen oder Prämien punkten sie weniger als klassische Kreditkarten.

Wenn dir Kostenkontrolle, einfache Handhabung und digitale Funktionen wichtiger sind als umfassende Zusatzvorteile, ist eine Debit Kreditkarte ohne Jahresgebühr eine ausgezeichnete Wahl. Achte bei der Suche nach dem passenden Modell auf faire Konditionen, gute App-Funktionen und möglichst geringe Zusatzgebühren im Ausland.

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Kann ich mit einer Debit Kreditkarte online einkaufen?

Debit Kreditkarten eignen sich hervorragend für Online-Einkäufe. Du kannst sie wie eine klassische Kreditkarte verwenden, vorausgesetzt, der Shop akzeptiert den jeweiligen Anbieter. Der Kaufbetrag wird direkt vom Konto abgebucht, was dir volle Kostenkontrolle bietet.

Ist eine SCHUFA-Prüfung für die Beantragung nötig?

Die Beantragung einer Debit Kreditkarte erfolgt in der Regel ohne SCHUFA-Prüfung, da sie auf Guthabenbasis funktioniert. Damit sind sie eine flexible Lösung auch bei negativer Bonität.

Gibt es Debit Kreditkarten mit Zusatzleistungen?

Ja, einige Debitkarten bieten Zusatzleistungen wie Cashback, Bonusprogramme oder Rabatte bei Partnerunternehmen. Der Leistungsumfang fällt jedoch meist geringer aus als bei klassischen Kreditkarten mit Kreditrahmen.

Was passiert bei unzureichender Deckung auf dem Konto?

Ist bei einer Zahlung mit deiner Debit Kreditkarte nicht genug Guthaben auf dem Konto, wird die Transaktion meist sofort abgelehnt. Bei einer fehlgeschlagenen Lastschrift erfolgt eine Rücklastschrift, für die Gebühren zwischen 3 und 8,75 Euro anfallen können. Die Forderung bleibt bestehen, und der Händler kann dich zur Zahlung auffordern. Erst wenn es zu einem gerichtlichen Verfahren kommt, kann sich das negativ auf deinen SCHUFA-Score auswirken.

Philipp Noack

Erstellt von

Philipp ist unser Allrounder. Er ist Technischer Leiter von Kreditkarten.com, Web Developer und Autor von Ratgeberartikeln und Kreditkarten-Bewertungen in Personalunion. Das Fundament für seine Finanzexpertise konnte er bereits während seines BWL-Studiums legen.

 

Überprüft von
Kreditkarten-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 2. Juli 2025

Kreditkarten-Vergleich Wähle bis zu 3 Karten aus