Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Die besten Kreditkarten für Auszubildende

Du befindest dich in der Ausbildung und möchtest deine Finanzen besser im Griff haben? Mit der passenden Kreditkarte für Auszubildende erhältst du finanzielle Flexibilität, kannst online oder unterwegs sicher bezahlen und behältst gleichzeitig die volle Kostenkontrolle. Hier findest du die besten Kreditkarten für Menschen in Ausbildung – sorgfältig ausgewählt und bewertet.

Sortieren nach Bewertung
Bewertung
Kosten: Aufsteigend
Kosten: Absteigend
Kartenname: Aufsteigend
Kartenname: Absteigend
awa7 Visa Kreditkarte
awa7 Visa Kreditkarte
Die nachhaltige Kreditkarte

Gesamtbewertung:

Gut 4,4
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,5
Versicherung 3,5
Reisen 4,5
Bonus 4,0
Besonderheiten 5,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Card
Flexibel
Für Reisende
Gepäckversicherung
Google Pay
Hohe Abschlusschance
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
Nachhaltig
Ohne Jahresgebühr
Optionale Versicherungen
Reiserücktrittsversicherung
Revolving
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.: 19,87 %
Jahresgebühr: Keine

Die awa7 Visa Kreditkarte bietet ein ökologisch ausgerichtetes Konzept ohne fixe Jahresgebühr. Besonders auf Reisen überzeugt sie durch gebührenfreies Bezahlen und Abheben. Im Inland sollten Bargeldabhebungen jedoch möglichst über den kostenlosen Visa Bargeldservice bei Partnerhändlern wie Aldi Süd, dm, Netto und Rossmann erfolgen, um Gebühren zu vermeiden.

Die Kreditkarte bietet zu Beginn eine zinsfreie Ratenzahlung über drei Monate. Danach ist eine Teilrückzahlung ab 3 % oder mindestens 20 Euro monatlich möglich. Die Raten lassen sich flexibel per App anpassen. Wichtig: Bei Nutzung des Kreditrahmens fallen Sollzinsen in Höhe von 18,77 % (effektiver Jahreszins: 20,47 %) an. Zur Vermeidung dieser Kosten empfiehlt sich die vollständige Rückzahlung der monatlichen Abrechnung.

Vielfliegerprogramme oder integrierte Versicherungen bietet die Karte nicht. Dafür gibt es Cashback bei Buchungen über das Reiseportal Urlaubsplus sowie weitere Rabatte über die Vorteilswelt der Hanseatic Bank.

.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname awa7 Visa Kreditkarte
Herausgeber Hanseatic Bank
Monatliches Zahlungsdatum zwischen dem 25. und 31. eines Monats
Website https://awa7.de/
Kartentyp Revolving, Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 9 €
Eigenschaften
  • Kreditkarte ohne Jahresgebühr
  • Kostenlos im Ausland Bargeld abheben und bezahlen
  • Kostenloser Visa Bargeldservice bei renommierten Händlern (z. B. Aldi und dm)
  • Schnelle und unkomplizierte Beantragung
  • Nachhaltiges Konzept mit Baumpflanzaktionen und Waldschutz
  • Im Inland fällt eine Geldautomatengebühr an
  • Hoher effektiver Jahreszins bei Teilzahlung (20,47 %)
  • Versicherungsleistungen nur gegen Aufpreis verfügbar
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Crypto.com VISA Card Frosted Rose Gold
Crypto.com Visa Card Frosted Rose Gold
Loungen zu zweit und Gratis-Streaming on top

Gesamtbewertung:

Gut 4,2
Unsere Bewertung
Leistungen 4,5
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 4,3
Bonus 5,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Flexibel
Flughafenlounge
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kryptokarte
Mobile App
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Crypto.com Visa Card Frosted Gold lässt die Herzen von Krypto-Fans höher schlagen. Die Karte steckt voller Bonusleistungen und verursacht dabei kaum Kosten. Es bedarf jedoch einiges, um an die Crypto.com-Karte zu gelangen. Nutzer:innen erhalten sie erst, nachdem sie einen CRO-Stake im Wert von 45.000 Euro für mindestens ein halbes Jahr gehalten haben. Wer dazu bereit bzw. in der Lage ist, darf sich beispielsweise über einen LoungeKey – die Eintrittskarte für 2 Personen zu rund 1.100 Flughafenlounges auf der ganzen Welt – freuen. Netflix, Spotify und Amazon Prime sind für Inhaber:innen kostenlos, außerdem erhalten sie bis zu 3 % Cashback sowie einen Buchungsrabatt beim Online-Reisebüro Expedia.

Nebenbei erfüllt die Visa Card natürlich die klassischen Funktionen einer Kryptokreditkarte. Über 50 Digitalwährungen lassen sich auf die Karte laden, Bargeldabhebungen sind bis zu 800 Euro im Monat umsonst, oberhalb dieser Freigrenze fallen Gebühren in Höhe von 2 % an. Der Währungswechsel ist monatlich bis zu einem Betrag von 15.000 Euro umsonst. An fixen Kosten müssen Nutzer:innen lediglich die einmaligen Kosten in Höhe von 4,99 Euro für die Ausstellung und die einprozentige Gebühr für die Kartenaufladung einplanen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Crypto.com Visa Card Frosted Rose Gold
Herausgeber Crypto.com
Monatliches Zahlungsdatum -
Website https://crypto.com/eea/cards
Kartentyp Krypto
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 50 €
Eigenschaften
  • Ohne jährliche Gebühr
  • Kostenlos Geld abheben (bis zu 800 Euro monatlich)
  • Netflix, Spotify und Amazon Prime gratis nutzen
  • Bis zu 3 % Cashback
  • Zugang zu rund 1.100 Flughafenlounges für dich und einen Gast
  • Die Karte gibt es nur in Verbindung mit einem Konto bei Crypto.com
  • Keine Versicherungen
  • Die Zustellung der Karte dauert meist mindestens 14 Tage
  • Für den Erhalt der Karte benötigen Crypto.com Kund:innen einen CRO-Stake in Höhe von 45.000 Euro
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Crypto.com VISA Card Icy White
Crypto.com Visa Card Icy White
Kryptokreditkarte mit vielen Zusatzleistungen

Gesamtbewertung:

Gut 4,2
Unsere Bewertung
Leistungen 4,5
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 4,3
Bonus 5,0
Antrag 4,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Flexibel
Flughafenlounge
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kryptokarte
Mobile App
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Crypto.com Visa Card Icy White Test ist ein echter Zugewinn für Krypto-Enthusiasten. Doch bevor wir auf die zahlreichen Kartenzusatzleistungen eingehen, eins vorneweg: Um in den Besitz dieser exklusiven Visa Card zu gelangen, muss eine beträchtliche Hürde genommen werden. Crypto.com Kund:innen erhalten die Karte nämlich erst, nachdem sie CRO, die hauseigene Kryptowährung von Crypto.com, im Wert von 45.000 Euro für mindestens 6 Monate gestaked haben.

Mehr als 50 digitale Währungen sowie Fiatwährungen (US-Dollar, Euro etc.) können Nutzer:innen auf die Icy White laden. Und überall, wo Visa akzeptiert wird, sind bargeldlose Zahlungen möglich. Der Bargeld-Freibetrag liegt bei 800 Euro im Monat, danach fällt eine Gebühr in Höhe von 2 % der Abhebesumme an; Währungswechsel sind jeden Monat bis zu einem Betrag von 15.000 Euro umsonst, oberhalb davon erhebt Crypto.com eine 0,5-prozentige Gebühr. Karteninhaber:innen, die sich innerhalb der Freigrenzen bewegen, müssen lediglich die einmalige Ausstellungsgebühr (4,99) und die einprozentige Gebühr für die Kartenaufladung beachten.

Besitzer:innen der Icy White profitieren von äußerst attraktiven Bonusleistungen. Der LoungeKey ermöglicht ihnen den Zutritt zu rund 1.100 Airport-Lounges für sich und eine Begleitperson. Spotify, Netflix und Amazon Prime sind umsonst nutzbar, beim Online-Reisebüro Expedia gibt es einen Buchungsrabatt und obendrein erhalten sie bis zu 3 % Cashback auf ihre Kartenumsätze.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Crypto.com Visa Card Icy White
Herausgeber Crypto.com
Monatliches Zahlungsdatum -
Website https://crypto.com/eea/cards
Kartentyp Krypto
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 50 €
Eigenschaften
  • Keine Jahresgebühr
  • Gebührenfreie Barverfügungen (bis 800 Euro im Monat)
  • Zugang zur Flughafenlounge für 2 Personen
  • Zahlreiche Bonus-Belohnungen
  • Kostenlose Nutzung von Spotify, Netflix und Amazon Prime
  • Hohe Kosten für eine Ersatzkarte oder das Schließen des Kontos (je 50 Euro)
  • Keine Versicherungsleistungen inklusive
  • Der Erhalt der Visa ist nur mit einem Account bei Crypto.com und einem CRO-Stake in Höhe von 45.000 Euro möglich
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Hanseatic Bank GenialCard
Hanseatic Bank GenialCard
Kostenlose Kreditkarte ohne Girokonto

Gesamtbewertung:

Gut 4,2
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,5
Versicherung 3,5
Reisen 4,5
Bonus 3,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Auslandskrankenversicherung
Charge Card
Flexibel
Für Reisende
Gepäckversicherung
Hohe Abschlusschance
Kein Papierkram
Kostenlos
Kostenlose Barverfügung
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
Optionale Versicherungen
Rabattaktionen
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Sicher
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.: 17,05 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Mit der GenialCard fallen bei Zahlungen am Kassenterminal weltweit keine Kosten an. Bei Bargeldabhebungen im Ausland fallen keine Gebühren an, und in Deutschland sind kostenlose Barverfügungen bei zahlreichen Händlern wie Aldi Süd, Netto, dm und Rossmann möglich. Das macht die Visa Kreditkarte der Hanseatic Bank zu einer guten Gefährtin in allen Lebenslagen.

Mit einem Vielfliegerprogramm oder kostenlosen Versicherungen ist die Karte zwar nicht ausgestattet, aber Inhaber
der GenialCard haben Zugriff auf verschiedene Bonusleistungen in der Hanseatic Vorteilswelt, dem Gutschein-Portal der Hanseatic Bank.

Übrigens: Die Kreditkarte ist zunächst auf Ratenzahlung voreingestellt. Nachdem du die Karte in Empfang genommen hast, kannst du die Einstellung im Online-Banking oder in der Mobile App nach deinen Wünschen anpassen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Hanseatic Bank GenialCard
Herausgeber Hanseatic Bank
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website www.hanseaticbank.de
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 9 €
Eigenschaften
  • Keine Jahresgebühr
  • Kostenloses Abheben in Deutschland bei zahlreichen Händlern möglich
  • Im Ausland kostenlos Bargeld abheben und bezahlen
  • Kein Kontowechsel nötig
  • Schnelle und unkomplizierte Beantragung
  • Gebühren für Geldabheben am Automaten in Deutschland
  • Wenige Kartenzusatzleistungen und Boni
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
TFBank Mastercard Gold Kreditkarte
TF Mastercard Gold
Goldene Kreditkarte mit Teilzahlungsoption

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,3
Versicherung 4,0
Reisen 4,3
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Für Reisende
Gepäckversicherung
Goldene Kreditkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kreditkarte ohne Girokonto
Mastercard
Mobile App
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Sicher
Versicherungen
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 22,35 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft
(2 Nutzerbewertungen)

Die TF Bank Mastercard Gold ist eine solide Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit einem Leistungsprofil, das vor allem auf Reisen überzeugt. Zahlungen und Bargeldabhebungen im Ausland sind gebührenfrei möglich. Außerdem profitierst du von den Sicherheitsfeatures der Mastercard und der Möglichkeit, die Karte mit Apple Pay oder Google Pay zu nutzen.

Gleichzeitig sollten einige Einschränkungen beachtet werden: Zwar sind Bargeldverfügungen kostenfrei, jedoch fallen ab dem Tag der Abhebung Zinsen in Höhe von 24,79 % p. a. an, sofern keine direkte Rückzahlung erfolgt. Auch auf Bonus- oder Vielfliegerprogramme wird verzichtet. Die voreingestellte Teilzahlungsfunktion kann teuer werden, wenn der gesamte Betrag nicht innerhalb von 51 Tagen beglichen wird.

Ein weiterer Nachteil ist das fehlende SEPA-Lastschriftverfahren. Die Rückzahlung muss aktiv per Überweisung erfolgen, was den Verwaltungsaufwand erhöht und das Risiko verspäteter Zahlungen – und damit verbundener Zinskosten – steigert.

Wer Reise- oder Mietwagenbuchungen über die Karte abwickelt, erhält 5 % Cashback. Darüber hinaus ist ein umfassendes Reiseversicherungspaket enthalten. Insgesamt bietet die TF Bank Mastercard Gold ein gutes Gesamtpaket – vorausgesetzt, die Zahlungsfristen werden eingehalten und die Kostenstruktur bleibt im Blick.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname TF Mastercard Gold
Herausgeber TF Bank
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website https://tfbank.de
Kartentyp Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Keine Kosten für Ausstellung oder Ausgabe der Ersatzkarte
  • Weltweite Akzeptanz und Zugang zu Bargeld
  • Kostenlose Bargeldverfügungen und Verzicht auf Fremdwährungskosten
  • Ratenzahlung 51 Tage lang ohne Zinsen
  • Hohe Sollzinsen
  • Kein Bonus- oder Prämienprogramm
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Christian

Ich nutze die Karte seit ca 2 Monaten.Beantragung,identifizieren und freischalten hat nur paar Minuten gedauert und die Karte könnte ich mit Apple Pay sofort nutzenDie Rückzahlung erfolgt monatlich per Überweisung in Höhe 3% oder min.30 Euro
Super Karte kann ich nur weiterempfehlen

Alle Nutzerbewertungen lesen
Trade Republic-Karte
Trade Republic-Karte
Debitkarte mit Sparautomatik

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,5
Versicherung 3,0
Reisen 3,5
Bonus 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Debitkarte
Google Pay
Guthabenzins
Hohe Abschlusschance
Kostenlos
Mobile App
ohne SCHUFA
Virtual Card
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Trade Republic Visa-Karte verknüpft Bezahlen und Sparen: Transaktionen können automatisch aufgerundet und in ETFs, Aktien oder Kryptowährungen investiert werden. Zusätzlich fließt mit „Saveback“ bis zu 1 % (max. 15 Euro/Monat) der Kartenzahlungen in einen Sparplan.

Für Online-Zahlungen steht eine virtuelle Karte zur Verfügung. Die physische Variante erlaubt weltweite Bargeldabhebungen – innerhalb Europas ab 100 Euro sogar gebührenfrei. Die Mirror Card bietet für 50 Euro nicht nur ein edles Design, sondern fungiert zugleich als Spiegel.

Das zugehörige Girokonto bietet 2,5 % Zinsen p. a. Das nicht-investierte Guthaben wird bei Partnerbanken wie der Deutschen Bank, J.P. Morgan SE oder HSBC geführt. Die Zuordnung erfolgt zufällig, ist aber in der App einsehbar. Wichtig: Die gesetzliche Einlagensicherung gilt bis 100.000 Euro – bestehende Konten bei derselben Bank werden dabei einbezogen. Wer beispielsweise bereits ein Konto bei der Deutschen Bank hat, sollte dies bei der Wahl berücksichtigen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Trade Republic-Karte
Herausgeber Trade Republic Bank GmbH
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.traderepublic.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Wahl zwischen virtueller und physischer Karte
  • Automatisches Anlegen von Beträgen durch „Round up“
  • Zusätzlich 1 % der Kartenzahlung mit „Saveback“ investieren
  • Girokonto mit 2,5 % Zinsen p. a. auf nicht-investiertes Guthaben
  • Weltweite Zahlungen an allen Visa-Akzeptanzstellen möglich
  • Keine Ratenzahlung möglich, da Debitkarte
  • Keine Vielfliegerprogramme oder Bonuspunkte verfügbar
  • Versicherungsleistungen sind nicht enthalten
  • Guthaben wird über eine Partnerbank verwaltet
Support kontaktieren
  • Trade Republic Bank GmbH Telefon-Support
    +49 (0)30 54906310
  • Trade Republic Bank GmbH E-Mail-Support
    service-de@traderepublic.com

Unsere vollständige Bewertung lesen
PAYBACK VISA Kreditkarte auf Guthabenbasis
PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis
Punktesammeln bei voller Kostenkontrolle

Gesamtbewertung:

Gut 4,0
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,0
Versicherung 3,0
Reisen 4,0
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Bonusprogramm
Flexibel
Für Reisende
Goldene Kreditkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
PAYBACK
Prepaid
Sicher
Status-Upgrade
Willkommensbonus
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0,75%
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung möglich
Jahresgebühr: Kostenfrei29€ ab. 2. Jahr
(1 Nutzerbewertung)

Es gibt durchaus einige Argumente, die für die PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis sprechen. Die Karte ist im ersten Jahr kostenlos erhältlich, Zahlungen und Barverfügungen innerhalb des Euroraumes sowie in Schweden, Norwegen, der Schweiz und Rumänien sind zudem gratis. Anderswo fällt eine Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,75 % an.

Die Möglichkeit, mit der Karte PAYBACK Punkte zu sammeln, ist ein klarer Pluspunkt. Die gesammelten Bonuspunkte behalten übrigens dauerhaft ihre Gültigkeit. Voraussetzung ist, dass die Karteninhaber:innen weiterhin am PAYBACK Programm teilnehmen. Werden über einen Zeitraum von 3 Jahren keine PAYBACK Punkte gesammelt, verfallen sie. Zwar lockt PAYBACK neue Kund:innen mit einem Willkommensbonus, dieser fällt jedoch mit gerade einmal 150 Bonuspunkten eher mickrig aus. Bei anderen PAYBACK Karten erhalten Nutzer:innen auf Anhieb bis zu 3.000 Punkte gutgeschrieben. Ein Vorteil der Karte: Die Visa auf Guthabenbasis ist ohne SCHUFA-Auskunft erhältlich und ist deshalb eine gute Wahl für Personen mit schlechter Bonität.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis
Herausgeber BW-Bank
Monatliches Zahlungsdatum Abhängig von der Kartenaktivierung (erstmals 4 Wochen danach)
Website www.payback.de
Kartentyp Prepaid
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 5,45 €
Eigenschaften
  • Gebührenfrei Geld aufladen und abheben
  • Prepaid Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung
  • PAYBACK Punkte behalten dauerhaft ihre Gültigkeit
  • Kombination aus PAYBACK Karte und Visa
  • Kostenkontrolle dank Mobile App
  • 1,75 % Gebühr für die Kartennutzung außerhalb der Eurozone
  • Antragsteller:innen brauchen ein PAYBACK Konto
  • Niedriger Willkommensbonus
  • Keine Versicherungsleistungen
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Bärbel Schmitt

Leider ist Geldabheben an vielen Automaten in Deutschland nicht möglich. Funktion nicht vorgesehen! Das geht gar nicht! Werde die Karte löschen!

Alle Nutzerbewertungen lesen

Die besten Kreditkarten für Auszubildende im Detail

Für Azubis gibt es eine Vielzahl an Kreditkarten mit attraktiven Leistungen. Sie reichen von einfacher Handhabung und Mobile Payment bis hin zu Reiseversicherungen oder Cashback-Programmen. Je nach Bedarf und Nutzung lohnt es sich, verschiedene Modelle miteinander zu vergleichen. Hier zeigen wir dir die besten Kreditkarten für Menschen in Ausbildung und erklären, welche Vorteile sie dir bieten können.

Die beste Kreditkarte für Azubis: awa7 Visa Kreditkarte

Die awa7 Visa ist eine moderne Kreditkarte, die Nachhaltigkeit mit attraktiven Konditionen verbindet. Besonders für Azubis, die Wert auf Umweltbewusstsein und volle Kostenkontrolle legen, ist diese Karte eine interessante Wahl. Sie verzichtet auf Jahresgebühren und ist im Ausland gebührenfrei nutzbar. Zusätzlich fließt jeder Karteneinsatz in ein aktives Aufforstungsprojekt, das den ökologischen Fußabdruck reduziert. So kombinierst du praktische Funktionen mit einem guten Gefühl beim Bezahlen.

  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Gebührenfrei bezahlen im In- und im Ausland
  • Umweltfreundlich durch Baumpflanzungen pro Umsatz
  • Kostenloser Visa Bargeldservice bei renommierten Händlern
  • Schnelle Beantragung mit digitaler Identifikation
awa7 Visa Kreditkarte
awa7 Visa Kreditkarte
Die nachhaltige Kreditkarte

Gesamtbewertung:

Gut 4,4
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,5
Versicherung 3,5
Reisen 4,5
Bonus 4,0
Besonderheiten 5,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Card
Flexibel
Für Reisende
Gepäckversicherung
Google Pay
Hohe Abschlusschance
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
Nachhaltig
Ohne Jahresgebühr
Optionale Versicherungen
Reiserücktrittsversicherung
Revolving
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.: 19,87 %
Jahresgebühr: Keine

Die awa7 Visa Kreditkarte bietet ein ökologisch ausgerichtetes Konzept ohne fixe Jahresgebühr. Besonders auf Reisen überzeugt sie durch gebührenfreies Bezahlen und Abheben. Im Inland sollten Bargeldabhebungen jedoch möglichst über den kostenlosen Visa Bargeldservice bei Partnerhändlern wie Aldi Süd, dm, Netto und Rossmann erfolgen, um Gebühren zu vermeiden.

Die Kreditkarte bietet zu Beginn eine zinsfreie Ratenzahlung über drei Monate. Danach ist eine Teilrückzahlung ab 3 % oder mindestens 20 Euro monatlich möglich. Die Raten lassen sich flexibel per App anpassen. Wichtig: Bei Nutzung des Kreditrahmens fallen Sollzinsen in Höhe von 18,77 % (effektiver Jahreszins: 20,47 %) an. Zur Vermeidung dieser Kosten empfiehlt sich die vollständige Rückzahlung der monatlichen Abrechnung.

Vielfliegerprogramme oder integrierte Versicherungen bietet die Karte nicht. Dafür gibt es Cashback bei Buchungen über das Reiseportal Urlaubsplus sowie weitere Rabatte über die Vorteilswelt der Hanseatic Bank.

.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname awa7 Visa Kreditkarte
Herausgeber Hanseatic Bank
Monatliches Zahlungsdatum zwischen dem 25. und 31. eines Monats
Website https://awa7.de/
Kartentyp Revolving, Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 9 €
Eigenschaften
  • Kreditkarte ohne Jahresgebühr
  • Kostenlos im Ausland Bargeld abheben und bezahlen
  • Kostenloser Visa Bargeldservice bei renommierten Händlern (z. B. Aldi und dm)
  • Schnelle und unkomplizierte Beantragung
  • Nachhaltiges Konzept mit Baumpflanzaktionen und Waldschutz
  • Im Inland fällt eine Geldautomatengebühr an
  • Hoher effektiver Jahreszins bei Teilzahlung (20,47 %)
  • Versicherungsleistungen nur gegen Aufpreis verfügbar
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die beste Kreditkarte für Azubis mit Bonusprogramm: PAYBACK American Express Card

Die PAYBACK American Express Card verbindet eine gebührenfreie Nutzung mit einem umfangreichen Bonusprogramm. Du sammelst bei jeder Kartenzahlung automatisch PAYBACK Punkte, die du bei zahlreichen Partnern einlösen oder gegen Sachprämien tauschen kannst. Wer gerne reist, profitiert zusätzlich von der Möglichkeit, die Punkte in Meilen umzuwandeln. So kombiniert die Karte finanzielle Vorteile mit attraktiven Prämien. Sie ist ideal für Auszubildende, die ihre Ausgaben smart nutzen möchten.

  • Dauerhaft beitragsfreie Kreditkarte
  • PAYBACK Punkte sammeln mit jedem Umsatz
  • Punkte gegen Prämien, Gutscheine oder Meilen einlösbar
  • Kostenfreie Zahlungen im Euroraum
  • Verlängertes Umtauschrecht
American Express PAYBACK
PAYBACK American Express Card
American Express-PAYBACK-Kombi-Kreditkarte

Gesamtbewertung:

Gut 4,0
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 3,7
Versicherung 3,5
Reisen 3,5
Bonus 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Bonusprogramm
Charge Card
Einkaufsversicherung
Flexibel
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
PAYBACK
Sicher
Status-Upgrade
Versicherungen
Willkommensbonus
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 4%
Icon Europa 4%
Icon Globus 4%
Sollzins p.a.: 0 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Bei der PAYBACK American Express Kreditkarte sticht besonders positiv heraus, dass fast jede Kartenzahlung mit Punkten belohnt wird. Einzig Tankstellenumsätze gewähren keine Punkte. Darüber hinaus ist der exklusive Service, der dir in fast jeder Lebenslage hilft, nur zu empfehlen. Insbesondere auf Reisen zahlt sich der Hilfs- und Informationsdienst von Amex aus.

Damit sind die Vorteile jedoch noch nicht abgedeckt. Denn der Verfügungsrahmen lässt sich flexibel anpassen. Beim Shopping greift die Einkaufsversicherung, und das Rückgaberecht wird auf 90 Tage verlängert. Nachteilig fällt hauptsächlich das Geldabheben bei der Bewertung der PAYBACK Amex ins Gewicht. Denn jede Nutzung am Automaten kostet 4 %, mindestens aber 5 Euro. Da gibt es bessere Alternativen. Dennoch: Die PAYBACK American Express ist eine der besten kostenlosen Kreditkarten auf dem Markt.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname PAYBACK American Express Card
Herausgeber American Express
Monatliches Zahlungsdatum Abhängig von der Kartenaktivierung (erstmals 4 Wochen danach)
Website www.americanexpress.com
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • 0 Euro Jahresgebühr
  • PAYBACK Punkte in Miles & More Meilen umwandeln
  • Gebührenfreies Bezahlen in der Eurozone
  • Verlängertes Umtauschrecht
  • Kostenlose Zusatzkarte
  • Hohe Gebühren beim Geldabheben
  • Fremdwährungsgebühr
  • Keinerlei PAYBACK Punkte an Tankstellen
Support kontaktieren
  • American Express Telefon-Support
    +49 69 9797-1000
  • American Express E-Mail-Support
    hierfür melden sich Karteninhaber:innen im Online Service-Bereich an

Unsere vollständige Bewertung lesen

Kreditkarte für Azubi mit Versicherungen: TF Mastercard Gold

Mit der TF Mastercard Gold profitierst du von umfangreichen Leistungen, ideal für Studierende und Auszubildende mit Reisewunsch. Die Karte enthält mehrere Reiseversicherungen und ist dauerhaft gebührenfrei. Bei Reisebuchungen über ein Partnerportal erhältst du außerdem 5 % Cashback. Auch mobiles Bezahlen ist über gängige Wallets möglich.

  • Kreditkarte ohne Jahresgebühr
  • Enthält Reiseversicherungen für Auslandsaufenthalte
  • Gebührenfreie Zahlungen und Abhebungen weltweit
  • Rückvergütung von 5 % auf Reisen und Mietwagen
  • Unterstützung für Apple Pay und Google Pay
TFBank Mastercard Gold Kreditkarte
TF Mastercard Gold
Goldene Kreditkarte mit Teilzahlungsoption

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,3
Versicherung 4,0
Reisen 4,3
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Für Reisende
Gepäckversicherung
Goldene Kreditkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kreditkarte ohne Girokonto
Mastercard
Mobile App
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Sicher
Versicherungen
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 22,35 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft
(2 Nutzerbewertungen)

Die TF Bank Mastercard Gold ist eine solide Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit einem Leistungsprofil, das vor allem auf Reisen überzeugt. Zahlungen und Bargeldabhebungen im Ausland sind gebührenfrei möglich. Außerdem profitierst du von den Sicherheitsfeatures der Mastercard und der Möglichkeit, die Karte mit Apple Pay oder Google Pay zu nutzen.

Gleichzeitig sollten einige Einschränkungen beachtet werden: Zwar sind Bargeldverfügungen kostenfrei, jedoch fallen ab dem Tag der Abhebung Zinsen in Höhe von 24,79 % p. a. an, sofern keine direkte Rückzahlung erfolgt. Auch auf Bonus- oder Vielfliegerprogramme wird verzichtet. Die voreingestellte Teilzahlungsfunktion kann teuer werden, wenn der gesamte Betrag nicht innerhalb von 51 Tagen beglichen wird.

Ein weiterer Nachteil ist das fehlende SEPA-Lastschriftverfahren. Die Rückzahlung muss aktiv per Überweisung erfolgen, was den Verwaltungsaufwand erhöht und das Risiko verspäteter Zahlungen – und damit verbundener Zinskosten – steigert.

Wer Reise- oder Mietwagenbuchungen über die Karte abwickelt, erhält 5 % Cashback. Darüber hinaus ist ein umfassendes Reiseversicherungspaket enthalten. Insgesamt bietet die TF Bank Mastercard Gold ein gutes Gesamtpaket – vorausgesetzt, die Zahlungsfristen werden eingehalten und die Kostenstruktur bleibt im Blick.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname TF Mastercard Gold
Herausgeber TF Bank
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website https://tfbank.de
Kartentyp Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Keine Kosten für Ausstellung oder Ausgabe der Ersatzkarte
  • Weltweite Akzeptanz und Zugang zu Bargeld
  • Kostenlose Bargeldverfügungen und Verzicht auf Fremdwährungskosten
  • Ratenzahlung 51 Tage lang ohne Zinsen
  • Hohe Sollzinsen
  • Kein Bonus- oder Prämienprogramm
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Christian

Ich nutze die Karte seit ca 2 Monaten.Beantragung,identifizieren und freischalten hat nur paar Minuten gedauert und die Karte könnte ich mit Apple Pay sofort nutzenDie Rückzahlung erfolgt monatlich per Überweisung in Höhe 3% oder min.30 Euro
Super Karte kann ich nur weiterempfehlen

Alle Nutzerbewertungen lesen

Die beste Debit Kreditkarte für Azubis: Trade Republic-Karte

Die Trade Republic-Karte ist eine moderne Debitkarte, die sich ideal für Auszubildende eignet, die weltweit gebührenfrei bezahlen möchten. Die virtuelle Karte ist kostenlos und sofort einsatzbereit. Wer zusätzlich eine physische Karte wünscht, kann zwischen zwei kostenpflichtigen Varianten wählen. Die klassische Karte kostet einmalig 5 Euro, die exklusive „Mirror Card“ mit Spiegeloberfläche ist für 50 Euro erhältlich. Beide Karten bieten vollen Funktionsumfang und sind mit praktischen Extras wie Round-Up, Guthabenzinsen und Cashback kombiniert.

  • Weltweite Zahlungen ohne Zusatzkosten
  • Round-Up-Funktion für automatisches Investieren beim Bezahlen
  • Bis zu 15 Euro monatlich durch 1 Prozent Cashback auf Ausgaben
  • Attraktive Guthabenzinsen
  • Direkte Verknüpfung mit dem Depot für einfache Finanzverwaltung
Trade Republic-Karte
Trade Republic-Karte
Debitkarte mit Sparautomatik

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,5
Versicherung 3,0
Reisen 3,5
Bonus 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Cashback
Debitkarte
Google Pay
Guthabenzins
Hohe Abschlusschance
Kostenlos
Mobile App
ohne SCHUFA
Virtual Card
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Die Trade Republic Visa-Karte verknüpft Bezahlen und Sparen: Transaktionen können automatisch aufgerundet und in ETFs, Aktien oder Kryptowährungen investiert werden. Zusätzlich fließt mit „Saveback“ bis zu 1 % (max. 15 Euro/Monat) der Kartenzahlungen in einen Sparplan.

Für Online-Zahlungen steht eine virtuelle Karte zur Verfügung. Die physische Variante erlaubt weltweite Bargeldabhebungen – innerhalb Europas ab 100 Euro sogar gebührenfrei. Die Mirror Card bietet für 50 Euro nicht nur ein edles Design, sondern fungiert zugleich als Spiegel.

Das zugehörige Girokonto bietet 2,5 % Zinsen p. a. Das nicht-investierte Guthaben wird bei Partnerbanken wie der Deutschen Bank, J.P. Morgan SE oder HSBC geführt. Die Zuordnung erfolgt zufällig, ist aber in der App einsehbar. Wichtig: Die gesetzliche Einlagensicherung gilt bis 100.000 Euro – bestehende Konten bei derselben Bank werden dabei einbezogen. Wer beispielsweise bereits ein Konto bei der Deutschen Bank hat, sollte dies bei der Wahl berücksichtigen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Trade Republic-Karte
Herausgeber Trade Republic Bank GmbH
Monatliches Zahlungsdatum sofort
Website www.traderepublic.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Wahl zwischen virtueller und physischer Karte
  • Automatisches Anlegen von Beträgen durch „Round up“
  • Zusätzlich 1 % der Kartenzahlung mit „Saveback“ investieren
  • Girokonto mit 2,5 % Zinsen p. a. auf nicht-investiertes Guthaben
  • Weltweite Zahlungen an allen Visa-Akzeptanzstellen möglich
  • Keine Ratenzahlung möglich, da Debitkarte
  • Keine Vielfliegerprogramme oder Bonuspunkte verfügbar
  • Versicherungsleistungen sind nicht enthalten
  • Guthaben wird über eine Partnerbank verwaltet
Support kontaktieren
  • Trade Republic Bank GmbH Telefon-Support
    +49 (0)30 54906310
  • Trade Republic Bank GmbH E-Mail-Support
    service-de@traderepublic.com

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die beste Azubi-Debitkarte einer Online-Bank: Revolut Standard

Die Revolut Standard ist eine attraktive Lösung für Azubis, die ein flexibles Konto mit moderner Kartennutzung kombinieren möchten. Die Debitkarte wird zusammen mit einem kostenfreien Girokonto angeboten und kommt ohne Jahresgebühr aus. Da keine Bonitätsprüfung erfolgt, ist sie auch für Personen mit geringem SCHUFA-Score zugänglich. Weltweit kannst du bis zu 200 Euro im Monat gebührenfrei abheben, außerdem fallen keine Fremdwährungsgebühren an. Lediglich eine einmalige Versandgebühr für die physische Karte in Höhe von 5,95 Euro ist zu beachten.

  • Kostenlose Debitkarte mit App-basiertem Girokonto
  • Bargeldabhebungen weltweit bis 200 Euro im Monat gratis
  • Kein SCHUFA-Check bei Kontoeröffnung
  • Gebührenfreier Währungstausch bis zu 1.000 Euro im Monat
  • Überweisungen in 29 verschiedenen Währungen ohne Zusatzkosten
Revolut Standard
Revolut Standard
Gebührenfreies Konto samt Revolut-Debitkarte

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 3,7
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte
Flexibel
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kostenlose Barverfügung
Mastercard
Mobile App
Personalisierte Karten
Sicher
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Revolut bietet uns hier ein Konto samt Debit Kreditkarte zum Abheben von Bargeld und zum bargeldlosen Bezahlen. Im Alltag können wir somit weitgehend auf Bargeld verzichten. Dieses Leistungsspektrum gewährt uns der Anbieter ohne monatliche Kosten.

So ganz ohne Gebühren ist die Kartennutzung jedoch nicht möglich. Einerseits fällt für den Versand der Karte eine einmalige Gebühr an. Diese ist jedoch nicht sonderlich hoch. Darüber hinaus ist mit 2 % Gebühren bei der Benutzung von Geldautomaten, oberhalb der 200-Euro-Freigrenze, zu rechnen. Das Wechsellimit liegt bei 1.000 EUR pro Monat; für jeden zusätzlichen Währungswechsel fällt eine Nutzungsgebühr von 0,5 % an. Revolut führt bei Antragstellung keine SCHUFA-Abfrage durch. Die Karte ist somit auch für junge Menschen und für Menschen mit schlechter Bonität geeignet.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Revolut Standard
Herausgeber Revolut
Monatliches Zahlungsdatum Sofortabbuchung
Website www.revolut.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 6 €
Eigenschaften
  • Hebe jeden Monat kostenlos bis zu 200 Euro Bargeld ab
  • Bedienung per Banking App
  • Verfügbarkeit von Google und Apple Pay
  • Kostenlose Überweisungen in 29 Devisen
  • Beantragung ohne Bonitätsprüfung
  • Nur in Kombination mit Revolut-Girokonto
  • Beim kostenlosen Konto sind keine Versicherungen inkludiert
  • Kein Käufer- und Ticket-Schutz verfügbar
  • Währungsumtausch nur bis 1.000 Euro mtl. kostenlos
  • Versandkosten für die Standard-Karte
Support kontaktieren
  • Revolut Telefon-Support
    +44 20 3322 8352
  • Revolut E-Mail-Support
    formalcomplaints@revolut.com (Beschwerde); eine alternative Kontaktmöglichkeit ist der In-App-Chat

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die beste Prepaid Kreditkarte: PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis

Die PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis ist ideal für Auszubildende, die eine sichere und übersichtliche Zahlungsmöglichkeit suchen und gleichzeitig vom PAYBACK-Bonusprogramm profitieren möchten. Als Prepaid Kreditkarte funktioniert sie ohne Kreditrahmen – du gibst nur das aus, was du zuvor aufgeladen hast. Bei jedem Karteneinsatz ab 5 Euro sammelst du automatisch PAYBACK Punkte, die langfristig gültig sind und sich flexibel gegen Prämien, Gutscheine oder Miles & More Meilen eintauschen lassen. Im ersten Jahr ist die Karte kostenlos, ab dem zweiten Jahr fällt eine Jahresgebühr von 29 Euro an. Innerhalb der Eurozone sowie in Schweden, Norwegen, der Schweiz und Rumänien sind Zahlungen und Bargeldabhebungen gebührenfrei möglich. Zusätzlich kannst du die Karte problemlos mit Google Pay und Apple Pay verbinden.

  • Kostenlose Nutzung im ersten Jahr, danach 29 Euro Jahresgebühr
  • PAYBACK Punkte sammeln bei jedem Karteneinsatz ab 5 Euro
  • Langfristig gültige Punkte, auch zur Umwandlung in Meilen nutzbar
  • Gebührenfreie Zahlungen und Bargeldabhebungen in der Eurozone, Schweden, Norwegen, der Schweiz und Rumänien
  • Kompatibel mit Google Pay und Apple Pay
PAYBACK VISA Kreditkarte auf Guthabenbasis
PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis
Punktesammeln bei voller Kostenkontrolle

Gesamtbewertung:

Gut 4,0
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,0
Versicherung 3,0
Reisen 4,0
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Bonusprogramm
Flexibel
Für Reisende
Goldene Kreditkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
PAYBACK
Prepaid
Sicher
Status-Upgrade
Willkommensbonus
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0,75%
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung möglich
Jahresgebühr: Kostenfrei29€ ab. 2. Jahr
(1 Nutzerbewertung)

Es gibt durchaus einige Argumente, die für die PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis sprechen. Die Karte ist im ersten Jahr kostenlos erhältlich, Zahlungen und Barverfügungen innerhalb des Euroraumes sowie in Schweden, Norwegen, der Schweiz und Rumänien sind zudem gratis. Anderswo fällt eine Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,75 % an.

Die Möglichkeit, mit der Karte PAYBACK Punkte zu sammeln, ist ein klarer Pluspunkt. Die gesammelten Bonuspunkte behalten übrigens dauerhaft ihre Gültigkeit. Voraussetzung ist, dass die Karteninhaber:innen weiterhin am PAYBACK Programm teilnehmen. Werden über einen Zeitraum von 3 Jahren keine PAYBACK Punkte gesammelt, verfallen sie. Zwar lockt PAYBACK neue Kund:innen mit einem Willkommensbonus, dieser fällt jedoch mit gerade einmal 150 Bonuspunkten eher mickrig aus. Bei anderen PAYBACK Karten erhalten Nutzer:innen auf Anhieb bis zu 3.000 Punkte gutgeschrieben. Ein Vorteil der Karte: Die Visa auf Guthabenbasis ist ohne SCHUFA-Auskunft erhältlich und ist deshalb eine gute Wahl für Personen mit schlechter Bonität.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis
Herausgeber BW-Bank
Monatliches Zahlungsdatum Abhängig von der Kartenaktivierung (erstmals 4 Wochen danach)
Website www.payback.de
Kartentyp Prepaid
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 5,45 €
Eigenschaften
  • Gebührenfrei Geld aufladen und abheben
  • Prepaid Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung
  • PAYBACK Punkte behalten dauerhaft ihre Gültigkeit
  • Kombination aus PAYBACK Karte und Visa
  • Kostenkontrolle dank Mobile App
  • 1,75 % Gebühr für die Kartennutzung außerhalb der Eurozone
  • Antragsteller:innen brauchen ein PAYBACK Konto
  • Niedriger Willkommensbonus
  • Keine Versicherungsleistungen
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Bärbel Schmitt

Leider ist Geldabheben an vielen Automaten in Deutschland nicht möglich. Funktion nicht vorgesehen! Das geht gar nicht! Werde die Karte löschen!

Alle Nutzerbewertungen lesen

Kreditkarten Vergleich bedienen

Auf Kreditkarten.com findest du als Auszubildende:r schnell und unkompliziert die passende Kreditkarte. Egal, ob du deine Einkäufe online erledigst, im Alltag flexibel bleiben oder auf Reisen sicher bezahlen möchtest – mit der richtigen Karte bist du bestens ausgestattet. Nutze unsere Filter, um gezielt nach Kartentypen wie Visa, Mastercard oder American Express zu suchen. Du kannst zusätzlich Kriterien wie Prepaid, Debit oder Bonusprogramm auswählen. So erhältst du nur Angebote, die zu deinen Bedürfnissen passen.

Du möchtest mehrere Kartenangebote vergleichen, um die beste Wahl zu treffen? Nutze einfach unsere Vergleichsfunktion. Wähle bis zu 3 Kreditkarten aus und starte den Vergleich direkt über den blauen Button. So erhältst du eine detaillierte Gegenüberstellung aller relevanten Merkmale und kannst die Karte auswählen, die ideal zu deinem Nutzungsverhalten passt.

Wenn du hier noch nicht das passende Angebot findest, nutze unseren ausführlichen Kreditkartenvergleich, um eine Kreditkarte für Menschen in Ausbildung zu entdecken, die deinen Anforderungen entspricht.

Unser „Kreditkarten-Match“ ist ein weiteres hilfreiches Tool, das dich bei der Auswahl deiner Kreditkarte unterstützt. Du gibst einfach an, wie du die Karte nutzen möchtest, welche Abrechnungsart für dich infrage kommt und welche Vorlieben du bei Anbieter, Kartentyp oder Bonusprogrammen hast. Anschließend erhältst du eine Übersicht passender Kreditkarten für Auszubildende, inklusive umfassender Bewertungen und transparenter Informationen zu den jeweiligen Anbietern.

Wie wir arbeiten

Kreditkarten.com steht für objektive Informationen, faire Bewertungen und maximale Transparenz. Unser Ziel ist es, dir alle relevanten Fakten zur Verfügung zu stellen, damit du die beste Kreditkarte für deine Situation findest. Erfahre, warum Kreditkarten.com eine vertrauenswürdige Anlaufstelle für deinen Kreditkartenvergleich ist.

Expertenbasiert

Alle Kreditkartenangebote auf Kreditkarten.com werden von erfahrenen Expert:innen aus dem Finanzbereich ausführlich analysiert und objektiv bewertet.

Unabhängig

Unabhängigkeit ist ein Grundpfeiler unserer Arbeit. Empfehlungen auf Kreditkarten.com basieren ausschließlich auf objektiven Kriterien. Etwaige Provisionen wirken sich nicht auf unsere Bewertungen aus.

Sicherheit

Deine Daten sind bei uns in sicheren Händen. Wir speichern keine sensiblen Informationen und verwenden keine Cookies. Bei der Prüfung der Kreditkarten legen wir zudem Wert darauf, dass alle Anbieter moderne Sicherheitsstandards erfüllen und deine Daten zuverlässig geschützt sind.

Wie wir bewerten

Mit unserem Kreditkartenvergleich behältst du den Überblick über den Markt. Du findest sowohl Basis-Karten für den Alltag als auch Angebote mit umfangreichen Leistungen. Alle Bewertungen stammen von unabhängigen Finanzexpert:innen, die die Kreditkarten nach festen Kriterien analysieren.

  • Gebühren
  • Versicherungen
  • Reisetauglichkeit
  • Bonusleistungen
  • Antragstellung
  • Sonstige Besonderheiten (optional)

Jede Kategorie wird sorgfältig geprüft und auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet. Dabei steht 1 für „ungenügend“ und 5 für „top“. Aus allen Einzelbewertungen wird ein Durchschnitt berechnet, der die Gesamtbewertung ergibt. So erkennst du auf einen Blick, wie gut eine Kreditkarte insgesamt abschneidet.

Neben der Gesamtbewertung stellen wir dir auf Kreditkarten.com auch die detaillierten Kategoriebewertungen jeder Kreditkarte zur Verfügung. Diese basieren auf einer individuellen Gewichtung der Kriterien und geben dir einen präzisen Einblick in die Leistung der Karte in bestimmten Bereichen. Bitte beachte, dass der Gesamtwert von den Einzelbewertungen abweichen kann, wenn einzelne Kategorien deutlich stärker oder schwächer bewertet wurden.

Kriterien für die Auswahl der besten Kreditkarte für Azubis

Die Wahl der passenden Kreditkarte für Azubis hängt von mehreren Faktoren ab. Gerade in der Ausbildung ist es wichtig, eine Karte zu finden, die finanzielle Sicherheit bietet, unkompliziert beantragt werden kann und keine unnötigen Kosten verursacht. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die du bei der Auswahl berücksichtigen solltest:

  • Gebühren
  • Zusatzleistungen
  • Bonusprogramme
  • Reisetauglichkeit
  • Antragstellung
  • Seriosität des Anbieters

Gebühren: Achte auf ein transparentes Gebührenmodell. Viele Karten für Azubis kommen ohne Jahresgebühr, dennoch können Kosten für Bargeldabhebungen, Fremdwährungszahlungen oder bestimmte Dienste entstehen. Bei Karten mit Teilzahlung solltest du auch die Zinssätze im Blick behalten.

Zusatzleistungen: Einige Karten bieten nützliche Extras Einkaufsrabatte oder Versicherungsschutz. Auch wenn solche Leistungen bei Einsteigerkarten seltener sind, können sie den Gesamtwert der Karte deutlich erhöhen.

Bonusprogramme: Karten mit Punkte-, Meilen- oder Cashback- Programmen können sich besonders lohnen, wenn du regelmäßig mit der Karte zahlst. Prüfe, wie einfach die Prämien gesammelt und eingelöst werden können.

Reisetauglichkeit: Wenn du während deiner Ausbildung verreist, ist eine Karte mit kostenfreien Auslandseinsätzen und günstigen Konditionen für Abhebungen im Ausland besonders praktisch.

Antragstellung: Der Antragsprozess sollte möglichst unkompliziert sein. Viele Karten für Azubis verzichten auf umfangreiche Einkommensnachweise oder SCHUFA-Abfragen. Informiere dich, wie schnell und einfach die Karte beantragt werden kann.

Seriosität des Anbieters: Vertraue auf transparente Anbieter. Achte auf Sicherheitsfunktionen, Kundenbewertungen und Datenschutzrichtlinien. Eine seriöse Kartenherausgeberin gewährleistet auch bei Problemen zuverlässigen Support und klare Vertragsbedingungen.

Welche Kartenarten gibt es für Azubis

Für Auszubildende kommen verschiedene Kreditkartenarten infrage, die sich in der Abrechnungsweise, den Anforderungen und der Flexibilität unterscheiden. Je nach individueller Lebenssituation und finanzieller Planung kann eine andere Kartenart sinnvoll sein.

Charge Kreditkarten eignen sich für Azubis, die eine klassische Kreditkarte mit monatlicher Abrechnung suchen. Der Gesamtbetrag aller Kartenzahlungen wird einmal im Monat vom Girokonto abgebucht. Vorteilhaft ist die Übersichtlichkeit der Abrechnung, jedoch ist für die Beantragung meist eine positive Bonität erforderlich.

Mit einer Revolving Kreditkarte musst du nicht den gesamten Rechnungsbetrag sofort begleichen. Du kannst flexibel in monatlichen Raten zahlen, allerdings wird der verbleibende Betrag verzinst. Das bietet mehr Spielraum im Alltag, birgt aber auch Risiken. Gerade für Azubis ist eine sorgfältige Finanzplanung entscheidend, um unnötige Zinskosten und Schulden zu vermeiden. Wer gut mit Geld umgehen kann, profitiert hier von zusätzlicher Freiheit.

Prepaid Kreditkarten sind besonders für Auszubildende geeignet, weil sie auf Guthabenbasis funktionieren. Du kannst nur so viel ausgeben, wie du vorher aufgeladen hast. Dadurch behältst du deine Ausgaben jederzeit im Blick. Eine Bonitätsprüfung ist meist nicht erforderlich, was die Karte auch für Personen mit negativem SCHUFA-Score interessant macht. Allerdings bieten Prepaidkarten keinen Kreditrahmen. Das kann bei Reisen zum Problem werden, da sie bei Kautionen für Hotels oder Mietwagen oft nicht akzeptiert werden. Auch bei Notfällen im Ausland, in denen eine kurzfristige Kreditlinie hilfreich wäre, stoßen die Prepaid Kreditkarten an ihre Grenzen.

Debitkarten belasten das verknüpfte Girokonto direkt bei jeder Zahlung. Für Azubis bieten sie eine gute Möglichkeit, flexibel und sicher zu zahlen. Im Vergleich zur klassischen Kreditkarte fehlt allerdings der Zahlungsaufschub, was für einige Nutzer:innen ein Nachteil sein kann. Debitkarten sind weitverbreitet, oft kostenlos, allerdings kann ihre Akzeptanz bei bestimmten Transaktionen wie Kautionen eingeschränkt sein.

Virtuelle Kreditkarten sind eine moderne Alternative, die sich vor allem für Online-Zahlungen eignet. Sie existieren ausschließlich digital und lassen sich schnell beantragen und nutzen. Azubis profitieren hier von einfacher Handhabung und hoher Sicherheit im Netz. Für Einkäufe im stationären Handel oder Bargeldabhebungen sind sie jedoch nur eingeschränkt nutzbar, da keine physische Karte vorhanden ist.

Krypto-Kreditkarten richten sich an eine technikaffine Zielgruppe und ermöglichen Zahlungen mit Kryptowährungen. Die Abwicklung erfolgt über Umrechnung in Euro zum aktuellen Kurs. Wer sich für digitale Assets interessiert, findet hier eine interessante Option, sollte sich jedoch der Kursschwankungen bewusst sein.

Für wen eignen sich Kreditkarten für Auszubildende?

Kreditkarten sind ideal für Menschen in schulischer oder betrieblicher Ausbildung, die im Alltag flexibel und sicher bezahlen möchten. Sie eignen sich besonders für Azubis, die häufig online einkaufen, Abonnements verwalten, digitale Dienste nutzen oder mit Mobile Payment unterwegs bezahlen. Auch bei Reisen oder Auslandspraktika sind sie hilfreich, etwa für Buchungen oder Zahlungen im Ausland.

Je nach Kartenart und Anbieter profitieren Auszubildende von unterschiedlichen Zusatzfunktionen. Einige Kreditkarten beinhalten einen grundlegenden Versicherungsschutz, etwa eine Auslandsreisekrankenversicherung oder eine Reiserücktrittsversicherung. Das kann gerade bei längeren Aufenthalten im Ausland oder spontanen Trips hilfreich sein, auch wenn der Umfang nicht mit dem von Premium-Karten vergleichbar ist.

Darüber hinaus gibt es Kreditkarten, die an ein Bonusprogramm gekoppelt sind. Wer regelmäßig mit Karte bezahlt, kann dabei Punkte sammeln, Prämien erhalten oder von Rabatten und Cashback profitieren. Gerade bei alltäglichen Ausgaben wie Einkäufen oder Tanken lassen sich so kleine Vorteile erzielen.

Prepaid- und Debitkarten eignen sich besonders für Azubis, die eine einfach zugängliche und sichere Zahlungsmöglichkeit suchen. Sie funktionieren ohne Kreditrahmen, was das Risiko unkontrollierter Ausgaben deutlich reduziert. Viele dieser Karten lassen sich ohne Bonitätsnachweis beantragen und bieten somit auch bei geringem Einkommen eine verlässliche Option für bargeldlose Zahlungen.

Kreditkarten für Menschen in Ausbildung: Vorteile und Nachteile

Kreditkarten für Auszubildende erleichtern den Einstieg in den bargeldlosen Zahlungsverkehr und bieten eine flexible Zahlungsmöglichkeit im Alltag sowie auf Reisen. Dennoch ist es wichtig, sich nicht nur über die Vorteile, sondern auch über mögliche Einschränkungen im Klaren zu sein.

Vorteile

  • Keine oder geringe Jahresgebühr
  • Zugang auch bei geringer Bonität (z. B. durch Prepaid- oder Debitkarten)
  • Volle Ausgabenkontrolle durch Guthaben- oder Direktabbuchung
  • Schnelle und einfache Beantragung ohne großen Aufwand
  • Geeignet für Online-Zahlungen, Reisen und Mobile Payment

Nachteile

  • Kein oder nur eingeschränkter Kreditrahmen
  • Begrenzte Zusatzleistungen im Vergleich zu Premium-Karten
  • Nicht immer akzeptiert bei Hotels, Mietwagen oder Kautionen
  • Mögliche Gebühren bei Auslandseinsatz oder Bargeldabhebungen

Fazit

Kreditkarten für Auszubildende bieten eine praktische Möglichkeit, im Alltag und auf Reisen flexibel zu bezahlen. Prepaid- und Debitkarten sind besonders beliebt, da sie leicht zugänglich sind, keine Bonitätsprüfung erfordern und volle Kontrolle über die Ausgaben ermöglichen.

Gleichzeitig kann auch eine Charge Kreditkarte für Azubis sinnvoll sein – vor allem dann, wenn du deine Finanzen gut im Griff hast. Du zahlst erst am Monatsende und musst keine Zinsen dafür zahlen. Das gibt dir Spielraum und sorgt trotzdem für einen guten Überblick.Voraussetzung ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Geld, da der gesamte Betrag pünktlich beglichen werden muss.

Beim Vergleich solltest du auf Gebühren, Zusatzleistungen wie Bonusprogramme oder Versicherungen achten. So findest du die Lösung, die am besten zu deinem Budget, deinem Zahlungsverhalten und deinen persönlichen Anforderungen passt.

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Kann ich als Azubi eine Kreditkarte auch ohne SCHUFA bekommen?

Wenn du als Azubi eine Kreditkarte ohne SCHUFA suchst, sind Prepaid- und teilweise auch Debitkarten die richtige Wahl. Bei Prepaid Kreditkarten musst du Geld aufladen, bevor du sie nutzt. Debitkarten funktionieren direkt über dein Girokonto. Da kein Kredit vergeben wird, prüfen viele Anbieter deine Bonität nicht.

Welche Unterlagen brauche ich für den Antrag einer Kreditkarte als Azubi?

Für die Beantragung einer Kreditkarte als Azubi solltest du deinen Personalausweis, eine Ausbildungsbescheinigung und gegebenenfalls einen Einkommensnachweis bereithalten. Je nach Anbieter kann auch eine aktuelle Meldebescheinigung oder in Einzelfällen eine SCHUFA-Auskunft erforderlich sein. Die konkreten Anforderungen unterscheiden sich je nach Bank oder Kartenherausgeber. Informiere dich am besten vorab direkt beim Anbieter, welche Unterlagen im Einzelfall benötigt werden.

Gibt es Kreditkarten speziell für junge Menschen oder Berufseinsteiger:innen?

Ja, viele Banken und Anbieter führen Kreditkartenmodelle, die speziell auf junge Menschen oder Berufseinsteiger:innen zugeschnitten sind. Diese Karten zeichnen sich oft durch geringe Gebühren, einfache Beantragung und angepasste Kreditrahmen aus. Sie richten sich an Auszubildende, Studierende oder Personen in der Anfangsphase ihres Berufslebens. Zusatzleistungen wie Cashback oder Bonusprogramme sind bei einigen Angeboten ebenfalls enthalten.

Was passiert, wenn ich als Azubi meine Kreditkartenrechnung nicht rechtzeitig zahle?

Zahlst du deine Kreditkartenrechnung nicht fristgerecht, können zusätzliche Kosten wie Mahngebühren und Zinsen entstehen. In der Regel erhältst du eine Mahnung und wirst zur Zahlung aufgefordert. Bleibt die Zahlung weiterhin aus, kann die Bank deine Kreditkarte sperren. Bei anhaltendem Zahlungsverzug droht außerdem ein negativer SCHUFA-Eintrag, der sich negativ auf deine Kreditwürdigkeit auswirkt.

Feda Mecan

Erstellt von

Feda ist seit vielen Jahren in der Welt der Finanzen zu Hause und Mitbegründer von Kreditkarten.com. Mit dem Portal möchte er einen Beitrag für mehr Transparenz und Objektivität auf dem Kreditkartenmarkt leisten.

 

Überprüft von
Kreditkarten-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 23. Juni 2025

Kreditkarten-Vergleich Wähle bis zu 3 Karten aus