Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Revolving Kreditkarten erklärt: Wie sie funktionieren und worauf du achten musst

Mit einer Revolving Kreditkarte kannst du flexibel einkaufen und den Betrag später in Raten zurückzahlen. Klingt praktisch, oder? Doch Achtung: Hohe Zinsen können teuer werden – die Teilzahlung birgt ein Schuldenrisiko. Damit du nicht in die Schuldenfalle tappst, erklären wir dir hier, wie du die Karte smart nutzt.

Revolving Kreditkarten erklärt: Wie sie funktionieren und worauf du achten musst

Revolving Kreditkarte: Was ist das und wie funktioniert sie?

Eine Revolving Kreditkarte ist eine Kreditkarte mit Teilzahlungsfunktion. Das bedeutet, dass du deine monatlichen Ausgaben nicht sofort vollständig zurückzahlen musst, sondern dies in Raten tun kannst. Du erhältst einen Kreditrahmen, den du flexibel nutzen kannst, und zum Abrechnungszeitpunkt entscheidest du, ob du den gesamten Betrag oder nur eine Teilzahlung leistest. Bleibt ein Restbetrag offen, wird dieser mit Zinsen weitergeführt, was die Rückzahlung verteuert und über längere Zeit zu hohen Kosten führen kann.

Da die Bank dir mit dieser Karte einen Kredit gewährt, prüft sie vor der Vergabe deine Bonität, meist durch eine Abfrage deines SCHUFA-Scores. Eine gute Bonität kann zu einem höheren Kreditrahmen führen, während eine schlechte Bonität die Konditionen einschränkt oder zu einer Ablehnung führen kann. Je besser deine Bonität, desto höher kann dein Kreditrahmen ausfallen – umgekehrt kann eine schlechte Bonität deine finanziellen Möglichkeiten einschränken.

Erweitertes Zahlungsziel – mehr finanzielle Flexibilität

Einige Revolving Kreditkarten bieten ein verlängertes, zinsfreies Zahlungsziel – je nach Anbieter bis zu 90 Tage. Das bedeutet, dass du Ausgaben erst deutlich später zurückzahlen musst, ohne dass Zinsen anfallen – besonders praktisch, wenn du größere Anschaffungen wie Möbel, Elektrogeräte oder Reisen planst.

Aber Achtung: Sobald das verlängerte Zahlungsziel abläuft und du nicht den gesamten Betrag begleichst, greifen die mitunter hohen Sollzinsen. Deshalb ist es ratsam, dass du die Kreditkartenrechnung innerhalb der Frist vollständig zahlst.

Zusatzleistungen: Cashback, Bonusprogramme & Rabatte und mehr

Neben Flexibilität beim Bezahlen bieten viele Revolving Kreditkarten attraktive Extras, mit denen du sparen oder zusätzliche Vorteile genießen kannst. Dazu zählen:

  • Cashback: Du erhältst einen bestimmten Prozentsatz deines Einkaufsbetrags zurück – oft zwischen 0,5 % und 5 %, je nach Anbieter und Angebotskategorie.
  • Bonusprogramme: Einige Karten ermöglichen es dir, mit jedem Einkauf Punkte oder Meilen zu sammeln, die du später für Prämien, Flüge, Hotelübernachtungen oder Status-Upgrades einlösen kannst.
  • Rabatte & Sonderangebote: Manche Kreditkarten bieten exklusive Vergünstigungen bei Partnerunternehmen, etwa bei Mietwagenfirmen, Reisebuchungen oder Online-Shops.
  • Versicherungen: Einige Karten bieten dir zusätzlichen Schutz, etwa mit Reiserücktritts-, Mietwagen- oder Einkaufsversicherungen.

Revolving Kreditkarte: Welche Gebühren gibt es?

Die Kosten einer Revolving Kreditkarte hängen vom Anbieter und der Nutzung ab. Während einige Karten besonders günstige Konditionen bieten, können bei anderen verschiedene Gebühren anfallen. Daher ist es wichtig, die Konditionen genau zu vergleichen.

Sollzinsen

Wenn du nur einen Teilbetrag begleichst, fallen Zinsen an. Der effektive Jahreszins für Revolving Kreditkarten liegt oft zwischen 15 % und 25 %. Das bedeutet: Wer nur eine geringe monatliche Rückzahlung leistet, zahlt langfristig deutlich mehr. Vor der Auswahl einer Karte solltest du den effektiven Jahreszins der verschiedenen Anbieter vergleichen.

Gebühren für Bargeldabhebungen

Mit einer Revolving Kreditkarte kannst du weltweit Bargeld abheben, allerdings kann dies mit zusätzlichen Kosten verbunden sein. Einige Anbieter ermöglichen kostenlose Abhebungen, während andere Gebühren verlangen.

Fremdwährungsgebühren

Für Zahlungen in anderen Währungen kann eine Gebühr anfallen. Einige Karten sind speziell für Reisende konzipiert und ermöglichen gebührenfreie Transaktionen, während andere Anbieter einen Aufschlag berechnen.

Jahresgebühr

Es gibt Revolving Kreditkarten, die komplett ohne Jahresgebühr auskommen. Andere, vor allem Modelle mit Extras wie Versicherungen oder Prämienprogrammen, erheben eine jährliche Gebühr. Ob sich das für dich lohnt, hängt davon ab, wie intensiv du die Zusatzleistungen nutzt.

Unterschied zu anderen Zahlungskarten

Kartenart RückzahlungZinsen auf offene BeträgeKreditrahmen
Charge KreditkarteBetrag wird zum Ende des Abrechnungszeitraums in voller Höhe abgebuchtNeinJa
DebitkarteBetrag wird zeitnah vom Girokonto abgebuchtNeinNein
Prepaid KreditkarteZahlung nur mit vorher aufgeladenem Guthaben möglichNeinNein
Revolving KreditkarteFlexible Rückzahlung in Raten oder vollständigJaJa

Die besten Revolving Kreditkarten im Detail

Welche ist die beste Revolving Kreditkarte für dich? In unserem Kreditkartenvergleich findest du alle Konditionen, Zinsen und Zusatzleistungen auf einen Blick. Vergleiche jetzt und finde die Karte, die am besten zu dir und deinen Bedürfnissen passt.

Die beste goldene Kreditkarte mit Teilzahlungsfunktion: Miles & More Gold Credit Card

  • Niedrige Sollzinsen im Vergleich zu vielen anderen Revolving Kreditkarten
  • Meilen sammeln mit jedem Kartenumsatz dank Miles & More Programm
  • Umfassendes Versicherungspaket, inklusive Reise- und Mietwagenversicherung
  • Attraktiver Willkommensbonus für Neukund:innen
  • Exklusive Rabatte bei Mietwagenanbietern
Miles & More Gold Kreditkarte
Miles & More Gold Credit Card
Der Klassiker unter den Vielflieger-Karten

Gesamtbewertung:

Gut 4,5
Unsere Bewertung
Leistungen 4,5
Gebühren 3,2
Versicherung 5,0
Reisen 5,0
Bonus 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Bonusprogramm
Charge Card
Flexibel
Für Reisende
Goldene Kreditkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mastercard
Mietwagen-Vollkasko
Mietwagenversicherung
Miles & More
Mobile App
Optionale Einkaufsversicherung
optionale Gepäckversicherung
Premium Kreditkarte
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Sicher
Status-Upgrade
Versicherungen
Vielfliegerprogramm
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 2%
Icon Europa 2%
Icon Globus 2%
Sollzins p.a.: 8,56 %
Jahresgebühr: 138 € dauerhaft

Die Miles & More Gold Credit Card entfaltet ihre Stärken vor allem auf Reisen. Sie verfügt über weitreichende Versicherungsleistungen, die sich insbesondere für Vielreisende auszahlen. Zudem können sich Karteninhaber:innen bei einem medizinischen Notfall auf telemedizinische Unterstützung verlassen. Deutschsprachige Ärzt:innen stehen ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.

Auch die Kooperation mit Vertragspartnern, um preiswerter an einen Mietwagen zu kommen, ist für Urlauber ein Pluspunkt. Die unbegrenzte Haltbarkeit von Miles & More Prämienmeilen ist eine weitere Stärke der Kreditkarte. Die gesammelten Meilen können vielseitig genutzt werden. Man hat die Möglichkeit, sie für attraktive Prämien einzulösen, sie in Statuspunkte umzuwandeln, die für die Festlegung des Vielfliegerstatus notwendig sind, oder sie alternativ auch für Zahlungen zu verwenden.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Miles & More Gold Credit Card
Herausgeber DKB
Monatliches Zahlungsdatum Abrechnung erfolgt monatlich zu einem bestimmten Abrechnungsstichtag
Website www.miles-and-more.com
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Mindestens 4.000 Bonusmeilen für die Beantragung der Karte
  • Unbegrenzte Meilengültigkeit
  • Ganztägiger Kundenservice
  • Umfangreiches Versicherungspaket
  • Telemedizinische Unterstützung
  • Jahresgebühr
  • Abhebegebühren
  • Tageslimit bei Abhebungen von 500 Euro
  • Fremdwährungsgebühren in Höhe von 1,95 %
Support kontaktieren
  • DKB Telefon-Support
    +49 69 209777 777
  • DKB E-Mail-Support
    hierfür melden sich Karteninhaber:innen im Online Service-Bereich an

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die beste Revolving Kreditkarte ohne Jahresgebühr: awa7 Visa Kreditkarte

  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr nutzbar
  • Weltweit kostenlos Bargeld an Geldautomaten abheben
  • Nachhaltige Kreditkarte mit Fokus auf Umweltfreundlichkeit
  • Flexible Rückzahlungsmöglichkeiten
awa7 Kreditkarte
awa7 Visa Kreditkarte
Die nachhaltige Kreditkarte

Gesamtbewertung:

Gut 4,4
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,5
Versicherung 3,5
Reisen 4,5
Bonus 4,0
Besonderheiten 5,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Card
Flexibel
Für Reisende
Gepäckversicherung
Google Pay
Hohe Abschlusschance
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
Nachhaltig
Ohne Jahresgebühr
Optionale Versicherungen
Reiserücktrittsversicherung
Revolving
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.: 19,87 %
Jahresgebühr: Keine

Die awa7 Kreditkarte ist in ihrer Art einzigartig. Sie zeichnet sich durch Nachhaltigkeit aus und kommt zudem ohne jährliche Gebühr. Zahlungen in Fremdwährungen und Bargeldabhebungen im Ausland sind gebührenfrei. In Deutschland fallen für Barverfügungen am Automaten 3,95 Euro pro Auftrag an. Jedoch sind in zahlreichen Geschäften wie Aldi Süd, dm, Netto und Rossmann Bargeldabhebungen auch hierzulande umsonst.

Die Karte ist nicht nur ein echter Klimaschützer, sondern erhöht auch deine finanzielle Flexibilität. Zu Beginn gibt es eine 3-monatige zinsfreie Ratenzahlung für alle Umsätze innerhalb des individuellen Verfügungsrahmens. Danach ist eine Rückzahlung in Teilraten ab 3 % möglich Die Raten kannst du bequem über die App anpassen. Beachte jedoch, dass bei Nutzung des Kreditrahmens Sollzinsen von 19,87 % anfallen. Um diese zu vermeiden, solltest du deine Kreditkartenschulden monatlich vollständig begleichen.

Im Gegensatz zu anderen Kreditkarten bietet die awa7 kein Vielfliegerprogramm oder kostenlose Versicherungen. Die herausragende Zusatzleistung der Karte ist der Klimaschutz. Darüber hinaus profitieren Inhaber:innen der Kreditkarte von Cashback auf Buchungen über das Reiseportal Urlaubsplus sowie von verschiedenen Rabattaktionen und Bonusleistungen der Hanseatic Bank Vorteilswelt.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname awa7 Visa Kreditkarte
Herausgeber Hanseatic Bank
Monatliches Zahlungsdatum zwischen dem 25. und 31. eines Monats
Website https://awa7.de/
Kartentyp Revolving, Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 9 €
Eigenschaften
  • Kreditkarte ohne Jahresgebühr
  • Kostenlos im Ausland Bargeld abheben und bezahlen
  • Kostenloser Visa Bargeldservice bei renommierten Händlern (z. B. Aldi und dm)
  • Schnelle und unkomplizierte Beantragung
  • Nachhaltiges Konzept
  • Im Inland fällt eine Geldautomatengebühr an
  • Hohe Zinsen bei Ratenzahlung
  • Versicherungsschutz nur gegen Gebühr
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die beste Revolving Kreditkarte für Hotelbesuche: Hilton Honors Credit Card

  • Keine Fremdwährungsgebühren
  • Automatischer Hilton Honors Gold Status für bessere Hotelvorteile
  • Sammeln von Hilton Honors Punkten mit jedem Kartenumsatz
  • Reiseversicherungen inklusive
  • Willkommensbonus für Neukund:innen
Hilton Honors Kreditkarte
Hilton Honors Credit Card
Sofortiger Hilton Honors Gold Status

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 3,7
Versicherung 4,0
Reisen 4,3
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Auslandsreiseunfallversicherung
Charge Card
Einkaufsversicherung
Für Reisende
Gepäckversicherung
Google Pay
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mastercard
Mobile App
Privathaftpflicht
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Sicher
Status-Upgrade
Vielflieger
Bargeldbezug:
1,86 % p. M.
Sollzins p.a.: 24,69 %
Jahresgebühr: 72 € dauerhaft
(1 Nutzerbewertung)

Auch nach dem Relaunch punktet die Hilton Honors Kreditkarte mit dem sofortigen Hilton Honors Gold Status und den Vorteilen wie kostenlosem Frühstück und Zimmer-Upgrades. Besonders attraktiv ist das Punktesammeln: Für jeden Euro Umsatz gibt es 1 Hilton Honors Punkt, in Hilton Hotels sogar doppelte Punkte. Nutzer:innen erhalten zudem 6.000 Punkte als Willkommensbonus. Während die alte Hilton Kreditkarte Versicherungsschutz nur gegen Aufpreis bot, ist bei der neuen Karte eine umfangreiche Reiseversicherung automatisch enthalten.

Nachteile sind die hohen Sollzinsen von 24,69 % und die Jahresgebühr von 72 Euro. Auch Bargeldabhebungen verursachen Kosten: Zwar wirbt der Anbieter mit kostenlosen Abhebungen, jedoch werden abgehobene Beträge als Kredit gewertet, für den Zinsen in Höhe von 1,86 % pro Monat anfallen. Der Versicherungsschutz ist an den Kartenumsatz gebunden und mit hohen Selbstbehalten verbunden. Insgesamt ist die Karte für Hilton-Fans lohnenswert, andere sollten möglicherweise nach günstigeren Alternativen suchen.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Hilton Honors Credit Card
Herausgeber Advanzia Bank
Monatliches Zahlungsdatum 20. des Monats
Website https://www.hiltonhonorscreditcard.de/
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Status-Upgrades in allen Hilton Hotels
  • Willkommensbonus: 6.000 Hilton Honors Punkte zum Start
  • Versicherungsschutz für Reisende
  • Mit jeder Kartenzahlung Hilton Honors Punkte sammeln
  • Gratis-Frühstück
  • Jahresgebühr 72 Euro
  • Hohe Sollzinsen von 24,69 %
  • Zinsen auf Bargeldabhebungen
  • Versicherungen mit hohem Selbstbehalt
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Harry0815

Die Karte (wie auch die Vorgängerkarte) wird u.a. für Buchungen in den USA (Hotel und Flüge) genutzt. Während die Zahlungen für die Hotels über die Hilton Hotels problemlos möglich sind, kommt es bei Flug- und weiteren Hotelbuchungen in USA regelmäßig zu Ablehnungen der Zahlungen mit Sperrung der Karte, der eingerichtete Transaktionscode schafft diesbezüglich keine Abhilfe.
Sofern dies nicht abgestellt werden kann, ist diese Karte für Buchungen in den USA (und vermutlich weitere ausländische Währungen) absolut nutzlos. Unter der Service-Nummer wurde das Problem mehrmals mitgeteilt, sollte keine Änderung eintreten bleibt nur die Kündigung der Karte.

Alle Nutzerbewertungen lesen

So funktioniert die Rückzahlung

Die Rückzahlung erfolgt meist monatlich, kann aber bei einigen Anbietern durch ein verlängertes Zahlungsziel hinausgeschoben werden. Je nach Karte kannst du Einkäufe bis zu 7 Wochen oder sogar 90 Tage später zinsfrei begleichen. Das bietet dir zusätzlichen finanziellen Spielraum, etwa für größere Anschaffungen.


Falls dein Kreditrahmen nicht ausreicht, kannst du ihn oft nachträglich erhöhen. Viele Anbieter bieten eine automatische Anpassung nach regelmäßiger Nutzung, oder du kannst ihn aktiv beantragen. Ein höherer Kreditrahmen kann helfen, finanzielle Engpässe zu überbrücken – aber Vorsicht: Ein zu hoher Rahmen kann auch dazu verleiten, sich zu verschulden.

Das solltest du bei der Rückzahlung beachten

  • Die Mindestrückzahlung beträgt oft 3–10 % des offenen Betrags.
  • Auf den Restbetrag fallen hohe Sollzinsen an – oft über 20 % pro Jahr.
  • Standardmäßig buchen viele Anbieter nur die Mindestrückzahlung. Das bedeutet: hohe Zinsen auf den Restbetrag!

Wo kann ich eine Revolving Kreditkarte nutzen?

Eine Revolving Kreditkarte bietet dir weltweite Einsatzmöglichkeiten. Egal, ob im Alltag, auf Reisen oder beim Online-Shopping – du kannst flexibel bezahlen und von deinem Kreditrahmen profitieren.

Im Inland und im Ausland

Revolving Kreditkarten werden an Millionen Akzeptanzstellen weltweit genutzt. Ob beim Einkaufen im Supermarkt, beim Tanken oder im Restaurant – die Zahlung funktioniert überall dort, wo Kreditkarten angenommen werden. Im Ausland profitierst du zusätzlich von der Möglichkeit, in der Landeswährung zu bezahlen, ohne ständig Bargeld wechseln zu müssen.

Bargeldabhebungen

Mit einer Revolving Kreditkarte kannst du weltweit an Geldautomaten Bargeld abheben. Je nach Anbieter sind Abhebungen kostenfrei oder mit Gebühren verbunden. Besonders im Ausland solltest du darauf achten, ob neben den regulären Abhebegebühren auch Fremdwährungsgebühren anfallen.

Online-Zahlungen

Eine Revolving Kreditkarte eignet sich ideal für Online-Einkäufe und Abonnements. Sie wird von fast allen großen Online-Shops und Dienstleistern akzeptiert. Dank zusätzlicher Sicherheitsmechanismen wie dem 3D-Secure-Verfahren oder der Integration in Apple Pay und Google Pay sind Online-Zahlungen sicher und komfortabel möglich.

Kaution hinterlegen? Nicht jede Karte wird akzeptiert!

Bei der Buchung eines Hotels oder Mietwagens wird oft eine Kaution auf der Kreditkarte blockiert. Viele Anbieter akzeptieren nur Karten mit Kreditrahmen, da sie so sicherstellen, dass genügend Geld verfügbar ist. Revolving Kreditkarten sind hierfür besonders gut geeignet, während Prepaid- und Debitkarten oft abgelehnt werden. Informiere dich daher vorab, welche Zahlungskarten akzeptiert werden.

Tipps zur smarten Nutzung

  • Teilzahlungsoption deaktivieren – viele Anbieter erlauben es, den Betrag automatisch vollständig zu begleichen, sodass die Karte wie eine Charge Kreditkarte funktioniert und keine Zinsen anfallen
  • Erweitertes Zahlungsziel clever nutzen – große Anschaffungen wie Möbel oder Elektrogeräte kannst du damit zinsfrei finanzieren, solange du fristgerecht zahlst
  • Rückzahlungsrhythmus anpassen – falls möglich, prüfe, ob eine flexiblere Rückzahlung für dich sinnvoll ist
  • Karte im Guthaben führen – bei einigen Anbietern kannst du durch Einzahlungen auf das Kreditkartenkonto Zinsen vermeiden

Nicht jede Revolving Kreditkarte erlaubt es, die Teilzahlungsoption zu deaktivieren. In solchen Fällen musst du die Rechnung selbst rechtzeitig überweisen, um Zinsen zu vermeiden. Damit dir das nicht durchrutscht, aktiviere Zahlungserinnerungen per App oder Kalender.

Vorteile und Nachteile einer Revolving Kreditkarte

Revolving Kreditkarten bieten finanzielle Flexibilität, können aber auch hohe Kosten verursachen. Hier die wichtigsten Vor- und Nachteile im Überblick:

Vorteile

  • Flexible Rückzahlung – Beträge müssen nicht sofort vollständig beglichen werden
  • Kreditrahmen als Puffer – nützlich, wenn kurzfristig mehr finanzielle Mittel benötigt werden
  • Weltweit einsetzbar – an unzähligen Akzeptanzstellen bezahlen
  • Erweitertes Zahlungsziel – je nach Anbieter bis zu 7 Wochen oder 90 Tage zinsfrei
  • Attraktive Zusatzleistungen – Cashback, Bonusprogramme, Rabatte und Versicherungen wie Reiserücktritt oder Mietwagen

Nachteile

  • Hohe Zinsen – bei Teilzahlung oft über 20 % jährlich
  • Schuldenrisiko – kleine Rückzahlungsraten verlängern die Rückzahlung und erhöhen die Gesamtkosten
  • Zusätzliche Gebühren – je nach Karte können Kosten für Bargeldabhebungen oder Fremdwährungszahlungen anfallen
  • Bonitätsprüfung erforderlich – nur mit ausreichender Bonität erhältlich

Fazit

Eine Revolving Kreditkarte kann dir mehr finanziellen Spielraum geben, birgt aber auch Risiken. Das verlängerte Zahlungsziel ist besonders praktisch, wenn du größere Anschaffungen planst und die Rückzahlung etwas strecken möchtest. Allerdings solltest du vermeiden, in die Teilzahlungsfalle zu geraten, denn die Zinsen können schnell teuer werden. Wenn du die Karte diszipliniert einsetzt, von Cashback, Bonusprogrammen und Versicherungen profitierst und die Rechnung immer rechtzeitig begleichst, kann sie eine sinnvolle Ergänzung für dein Portemonnaie sein. Falls du jedoch volle Kostenkontrolle bevorzugst, sind eine Charge-, Prepaid oder eine Debitkarte möglicherweise die bessere Wahl für dich.

Du suchst noch nach
der passenden Kreditkarte?
Jetzt Kreditkarten vergleichen
Feda Mecan

Erstellt von

Feda ist seit vielen Jahren in der Welt der Finanzen zu Hause und Mitbegründer von Kreditkarten.com. Mit dem Portal möchte er einen Beitrag für mehr Transparenz und Objektivität auf dem Kreditkartenmarkt leisten.

 

Überprüft von
Kreditkarten-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 5. März 2025

Kommentare

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Wer bekommt eine Revolving Kreditkarte und wie läuft die Bonitätsprüfung ab?

Die Voraussetzungen für eine Revolving Kreditkarte variieren je nach Anbieter, aber in der Regel musst du mindestens 18 Jahre alt sein, einen Wohnsitz in Deutschland haben und ein Girokonto angeben. Da eine Revolving Kreditkarte mit einem Kreditrahmen ausgestattet ist, erfolgt fast immer eine SCHUFA-Prüfung. Die Bank prüft deinen SCHUFA-Score, um dein Ausfallrisiko einzuschätzen. Je besser dein Score, desto höher dein möglicher Kreditrahmen. Falls dein Score niedrig ist, kann die Bank die Karte ablehnen oder nur einen sehr begrenzten Kreditrahmen gewähren.“

Kann ich den Kreditrahmen meiner Kreditkarte nachträglich erhöhen lassen?

Ja, viele Banken ermöglichen eine Erhöhung des Kreditrahmens. Voraussetzung ist meist eine gute Zahlungshistorie und eine stabile finanzielle Situation. Einige Anbieter erhöhen den Kreditrahmen automatisch nach einer gewissen Zeit, bei anderen musst du die Anpassung selbst beantragen.

Kann ich eine Revolving Kreditkarte trotz negativer SCHUFA erhalten?

Da Banken bei Revolving Kreditkarten einen Kreditrahmen gewähren, prüfen sie in der Regel deine Bonität über die SCHUFA. Mit einem negativen SCHUFA-Eintrag ist die Wahrscheinlichkeit einer Ablehnung hoch. In solchen Fällen könnte eine Prepaid-Kreditkarte oder eine Debitkarte eine gute Alternative sein, da diese Karten oft ohne Bonitätsprüfung erhältlich sind. Zahlreiche passende Modelle findest du in unserem kostenlosen Kreditkartenvergleich.

Kann ich mehrere Revolving Kreditkarten gleichzeitig besitzen?

Grundsätzlich kannst du mehrere Revolving Kreditkarten gleichzeitig nutzen. Banken prüfen jedoch deine Bonität, und ein hoher bereits bestehender Kreditrahmen kann die Bewilligung weiterer Karten erschweren. Zudem besteht die Gefahr, den Überblick über deine Rückzahlungen zu verlieren und hohe Zinskosten zu verursachen.

Wie schnell bekomme ich eine Revolving Kreditkarte?

Wie lange es dauert, bis du deine Revolving Kreditkarte bekommst, hängt vom Anbieter ab. Normalerweise solltest du mit 5 bis 14 Tagen rechnen. Nach dem Antrag wird deine Bonität geprüft und deine Identität bestätigt. Danach wird die Karte gedruckt und verschickt. Falls du es besonders eilig hast, bieten einige Banken auch Expressversand an – oft gegen eine zusätzliche Gebühr.