Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Die besten Kreditkarten 2025 für digitale Nomaden

Digitale Nomaden reisen zwischen Ländern, Zeitzonen und Währungen – doch nicht jede Kreditkarte funktioniert reibungslos. Hohe Fremdwährungsgebühren, versteckte Kosten bei Bargeldabhebungen und Akzeptanzprobleme können das Leben unterwegs erschweren. Welche Kreditkarten für digitale Nomaden ideal sind, welche Gebühren du vermeiden kannst und welche Extras sich wirklich lohnen, erfährst du hier.

Die besten Kreditkarten für digitale Nomaden

Worauf es bei Kreditkarten für digitale Nomaden ankommt

Nicht jede Kreditkarte passt zu einem flexiblen Lebensstil. Je nach Reiseziel und Zahlungsgewohnheiten sind unterschiedliche Karten sinnvoll. In diesem Guide erfährst du, worauf du achten solltest.

Fremdwährungsgebühren vermeiden – So sparst du auf Reisen

Wenn du häufig in anderen Währungen bezahlst, solltest du eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren wählen. Viele Banken verlangen bis zu 2 % pro Transaktion, was sich schnell summiert.

Beispiel:

  • Monatliche Ausgaben im Ausland: 2.000 Euro
  • 2 % Fremdwährungsgebühr = 40 Euro pro Monat
  • Jährliche Mehrkosten: 480 Euro

Dieses Geld kannst du besser in Flüge, Unterkünfte oder Freizeitaktivitäten investieren. Eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren spart bares Geld und ist für digitale Nomaden fast unverzichtbar.

So vermeidest du teure Bargeldabhebungen auf Reisen

In vielen Ländern ist Bargeld nach wie vor unentbehrlich – sei es für Märkte, kleine Geschäfte, Transport oder Restaurants. Wer als digitaler Nomade regelmäßig Geld am Automaten abhebt, sollte sich genau über mögliche Gebühren informieren. Denn viele Banken verlangen pro Abhebung eine feste Gebühr oder berechnen einen prozentualen Aufschlag auf den abgehobenen Betrag.

Zusätzlich kann es vorkommen, dass Geldautomatenbetreiber im Ausland eigene Gebühren erheben, die direkt vom abgehobenen Betrag abgezogen werden. Solche Gebühren lassen sich oft nicht vermeiden, aber mit der richtigen Kreditkarte zumindest minimieren.

Einige der besten Kreditkarten für digitale Nomaden ermöglichen gebührenfreie Bargeldabhebungen. Während manche Karten eine bestimmte Anzahl kostenloser Abhebungen pro Monat gewähren, entfallen bei anderen die Abhebegebühren vollständig. Wer regelmäßig Bargeld benötigt, sollte daher gezielt eine Karte wählen, die weltweit günstige oder kostenfreie Abhebungen bietet.

Achte also auf:

  • Gebührenfreie Abhebungen weltweit
  • Keine versteckten Kosten durch Geldautomatenbetreiber

Premium-Kreditkarte oder kostenloses Angebot?

Während einige Premium-Kreditkarten mit umfangreichen Zusatzleistungen überzeugen, sind viele digitale Nomaden auf der Suche nach einer günstigen oder kostenlosen Lösung. Karten mit hohen Jahresgebühren lohnen sich nur, wenn die enthaltenen Leistungen – etwa Reiseversicherungen oder Bonusprogramme – intensiv genutzt werden. Für alle, die einfach und gebührenfrei weltweit zahlen möchten, gibt es auch kostenlose Alternativen.

Reiseversicherungen & Zusatzleistungen

Als digitaler Nomade bist du oft monatelang unterwegs – ein guter Versicherungsschutz bewahrt dich vor unerwarteten Kosten:

  • Reisekrankenversicherung – Deckt medizinische Behandlungen im Ausland ab.
  • Reiserücktrittsversicherung – Erstattet Kosten bei unerwarteten Reiseänderungen.
  • Mietwagen-Versicherung – Schützt vor finanziellen Schäden bei Unfällen oder Diebstahl.

Neben Versicherungen bieten einige Kreditkarten weitere attraktive Zusatzleistungen, die das Reisen angenehmer und lohnender machen. Dazu gehören Lounge-Zugang an Flughäfen, der Wartezeiten komfortabler gestaltet, Cashback, oder Meilen- und Punkteprogramme, mit denen sich Flüge, Hotelübernachtungen und Upgrades günstiger buchen lassen.

Akzeptanz & Kartentyp – Welche Kreditkarte ist die beste Wahl?

Nicht jede Kreditkarte wird weltweit gleich gut akzeptiert – ein wichtiger Faktor für digitale Nomaden, die regelmäßig in verschiedenen Ländern unterwegs sind. Visa und Mastercard sind die beste Wahl, da sie nahezu überall angenommen werden, egal ob in Geschäften, Restaurants, Hotels oder an Geldautomaten. American Express bietet zwar exklusive Vorteile wie attraktive Bonusprogramme und Reiseversicherungen, wird aber nicht von allen Händlern akzeptiert.

Auch der Kartentyp spielt eine große Rolle. Debitkarten, die Zahlungen direkt vom Girokonto abbuchen, sind praktisch für den Alltag, können jedoch bei Kautionen für Hotels oder Mietwagen problematisch sein. Viele Autovermietungen und Hotels akzeptieren nur Kreditkarten mit Kreditrahmen, da sie eine Kaution blockieren müssen. Andere Zahlungskarten werden hier häufig abgelehnt.

Wer regelmäßig reist, sollte daher mindestens eine echte Kreditkarte mit Kreditrahmen dabei haben, um Akzeptanzprobleme zu vermeiden. Zusätzlich kann es sinnvoll sein, 2 Karten von unterschiedlichen Anbietern mitzuführen – zum Beispiel eine Visa oder Mastercard für weitreichende Akzeptanz und eine American Express für Zusatzleistungen und Bonusprogramme. So bist du in jeder Situation flexibel und kannst sorgenfrei bezahlen.

Die besten Kreditkarten für digitale Nomaden im Vergleich

Die Wahl der richtigen Kreditkarte hängt davon ab, wie und wo sie genutzt wird. Während einige Karten auf geringe Gebühren und weltweite Akzeptanz setzen, bieten andere zusätzliche Vorteile wie Reiseversicherungen, Lounge-Zugang oder Cashback-Programme.

Die beste Premium-Kreditkarte für digitale Nomaden: American Express Platinum Card

  • Umfangreiche Reiseversicherungen
  • Lounge-Zugang und Status-Upgrades in Hotels sowie bei Mietwagenfirmen
  • Teilnahme am Membership Rewards Bonusprogramm
  • Platinum Concierge-Service
  • Bis zu 6 Zusatzkarten
American Express Platinum
American Express Platinum Card
Komfortabel und sicher reisen

Gesamtbewertung:

Top 4,6
Unsere Bewertung
Leistungen 5,0
Gebühren 2,8
Versicherung 5,0
Reisen 4,3
Bonus 5,0
Besonderheiten 5,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

American Express
Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Bonusprogramm
Charge Card
Einkaufsversicherung
Flughafenlounge
Für Reisende
Gepäckversicherung
Google Pay
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mietwagen-Vollkasko
Mietwagenhaftpflicht
Mietwagenversicherung
Mobile App
Premium Kreditkarte
Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Status-Upgrade
Versicherungen
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 4%
Icon Europa 4%
Icon Globus 4%
Sollzins p.a.: 0 %
Jahresgebühr: 720 € dauerhaft
(1 Nutzerbewertung)

Die Amex Platinum ist ideal für Vielreisende mit gehobenen Ansprüchen. Bei Partner-Airlines, Mietwagenfirmen, Hotels und Restaurants profitieren Karteninhaber:innen von exklusiven Upgrades und bevorzugter Behandlung.

Pro 1 Euro Umsatz gibt es einen Punkt beim Treueprogramm Membership Rewards. Die Punkte behalten mit der Karte dauerhaft ihre Gültigkeit und lassen sich gegen attraktive Prämien eintauschen oder in Flugmeilen umwandeln. Obendrein beinhaltet die Karte ein umfassendes Versicherungspaket, sodass Reisen nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer und sorgenfreier werden.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname American Express Platinum Card
Herausgeber American Express
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website https://www.americanexpress.com/de/
Kartentyp Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Exklusive Upgrades bei Airlines, Hotels, Mietwagen und Events
  • 2x kostenloser Lounge-Zugang weltweit – inklusive Begleitperson
  • Umfangreiches Versicherungspaket für dich und deine Familie
  • Membership Rewards Punkte mit unbegrenzter Gültigkeit
  • Bis zu 6 Zusatzkarten ohne Aufpreis
  • 720 Euro Jahresgebühr
  • Fremdwährungsgebühr
  • Geldautomatengebühr
  • Weniger Akzeptanzstellen als für Kreditkarten von Visa und Mastercard
Support kontaktieren
  • American Express Telefon-Support
    +49 69 9797 3030
    Montag bis Freitag, 08:30 – 17:30 Uhr
  • American Express E-Mail-Support
    hierfür melden sich Karteninhaber:innen im Online Service-Bereich an

Unsere vollständige Bewertung lesen
Thomas

Ich bin seit Jahren überzeugter Nutzer der Platinum. Ein oft übersehener Vorteil, der auch in diesem Testbericht nicht erwähnt wird, ist der Valet-Parking-Service an Flughäfen. Die Karte bietet aus meiner Sicht einen enormen Mehrwert und ist jeden Cent wert. Absolut empfehlenswert!

Alle Nutzerbewertungen lesen

Die beste kostenlose Kreditkarte für digitale Nomaden: awa7 Visa Kreditkarte

  • Kreditkarte mit Kreditrahmen
  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühren
  • Kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland
  • Kreditkarte mit Umweltbonus – Baumspende & Waldschutz durch Kartennutzung
awa7 Visa Kreditkarte
awa7 Visa Kreditkarte
Die nachhaltige Kreditkarte

Gesamtbewertung:

Gut 4,4
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,5
Versicherung 3,5
Reisen 4,5
Bonus 4,0
Besonderheiten 5,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Card
Flexibel
Für Reisende
Gepäckversicherung
Google Pay
Hohe Abschlusschance
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
Nachhaltig
Ohne Jahresgebühr
Optionale Versicherungen
Reiserücktrittsversicherung
Revolving
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.: 19,87 %
Jahresgebühr: Keine

Die awa7 Visa Kreditkarte bietet ein ökologisch ausgerichtetes Konzept ohne fixe Jahresgebühr. Besonders auf Reisen überzeugt sie durch gebührenfreies Bezahlen und Abheben. Im Inland sollten Bargeldabhebungen jedoch möglichst über den kostenlosen Visa Bargeldservice bei Partnerhändlern wie Aldi Süd, dm, Netto und Rossmann erfolgen, um Gebühren zu vermeiden.

Die Kreditkarte bietet zu Beginn eine zinsfreie Ratenzahlung über drei Monate. Danach ist eine Teilrückzahlung ab 3 % oder mindestens 20 Euro monatlich möglich. Die Raten lassen sich flexibel per App anpassen. Wichtig: Bei Nutzung des Kreditrahmens fallen Sollzinsen in Höhe von 18,77 % (effektiver Jahreszins: 20,47 %) an. Zur Vermeidung dieser Kosten empfiehlt sich die vollständige Rückzahlung der monatlichen Abrechnung.

Vielfliegerprogramme oder integrierte Versicherungen bietet die Karte nicht. Dafür gibt es Cashback bei Buchungen über das Reiseportal Urlaubsplus sowie weitere Rabatte über die Vorteilswelt der Hanseatic Bank.

.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname awa7 Visa Kreditkarte
Herausgeber Hanseatic Bank
Monatliches Zahlungsdatum zwischen dem 25. und 31. eines Monats
Website https://awa7.de/
Kartentyp Revolving, Charge
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 9 €
Eigenschaften
  • Kreditkarte ohne Jahresgebühr
  • Kostenlos im Ausland Bargeld abheben und bezahlen
  • Kostenloser Visa Bargeldservice bei renommierten Händlern (z. B. Aldi und dm)
  • Schnelle und unkomplizierte Beantragung
  • Nachhaltiges Konzept mit Baumpflanzaktionen und Waldschutz
  • Im Inland fällt eine Geldautomatengebühr an
  • Hoher effektiver Jahreszins bei Teilzahlung (20,47 %)
  • Versicherungsleistungen nur gegen Aufpreis verfügbar
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die beste Premium-Debitkarte für digitale Nomaden: Revolut Ultra

  • Hochwertige Debitkarte aus Metall
  • Kostenlose Bargeldabhebungen bis 2000 Euro im Monat
  • Gratis-Währungsumtausch
  • Umfangreiches Versicherungspaket & Lounge-Zugang
  • Teilnahme am RevPoints-Bonusprogramm
Revolut Ultra
Revolut Ultra
Premium-Debitkarte mit riesigem Leistungspaket

Gesamtbewertung:

Gut 4,4
Unsere Bewertung
Leistungen 4,3
Gebühren 3,3
Versicherung 4,5
Reisen 4,5
Bonus 4,5
Besonderheiten 4,5
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Cashback
Debitkarte mit Girokonto
Einkaufsversicherung
Flexibel
Flughafenlounge
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Mietwagenversicherung
Mobile App
Premium-Angebot
Privathaftpflicht
Sicher
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
ab 0%
Sollzins p.a.:
keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr:
600 Euro (60 Euro im Monat)
(1 Nutzerbewertung)

Die Revolut Debitkarte ist ein wahres Multitalent! Die Platin-Karte beinhaltet Versicherungen für den Alltag, Reisen und sogar eine Privathaftpflicht. Freiberufler:innen und Einzelunternehmer:innen profitieren vom Cashback bis zu 1,2 %. Dank Revolut <18 lassen sich 5 Konten und ein Co-Elternteil in das Abonnement integrieren. Als  Ultra-Nutzer:in sammelst du im RevPoints-Bonusprogramm für jeden ausgegebenen Euro einen Punkt. Diese Punkte kannst du für Prämien einlösen, etwa für Flugmeilen oder Rabatte. Zusätzlich profitierst du von exklusiven Vergünstigungen durch Partner wie Headspace, Headway und Freeletics.

Ein weiterer Pluspunkt ist der Wegfall von Fremdwährungsgebühren. Natürlich kannst du bei Revolut ebenso mit Aktien, Edelmetallen und anderen Finanzprodukten handeln. Der größte Nachteil der Revolut Ultra ist der hohe Preis von 600 Euro jährlich.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Revolut Ultra
Herausgeber Revolut Bank UAB
Monatliches Zahlungsdatum Sofortabbuchung
Website www.revolut.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Platinierte Karte mit einer hochwertigen Haptik
  • Großzügige Limits: Bis 2.000 Euro gebührenfrei Geld abheben
  • Partnerabonnements (z.B. NordVPN, Headspace und Freeletics) sorgen für geldwerte Vorzüge
  • Teilnahme am RevPoints-Treueprogramm
  • Versicherungspaket und Zugang zu Flughafenlounges
  • Eine Ratenzahlung ist mit der Revolut Ultra nicht vorgesehen
  • Es fehlt an einem Concierge-Service für die tägliche Hilfe
  • Die Jahresgebühr ist mit 600 Euro nicht gerade ein Schnäppchen
  • Ein Mindestalter von 18 Jahren ist erforderlich
  • Außerdem müssen Kund:innen ein monatliches Einkommen vorweisen
Support kontaktieren
  • Revolut Bank UAB Telefon-Support
    +44 20 3322 8352
  • Revolut Bank UAB E-Mail-Support
    formalcomplaints@revolut.com (Beschwerde); eine alternative Kontaktmöglichkeit ist der In-App-Chat

Unsere vollständige Bewertung lesen
Ale

Ich nutze Revolut Ultra seit 2 Jahre. Bin bisher ziemlich zu frieden. Blos die Partnerschaften könnte man überarbeiten und z.B. Tinder beenden. Ich fände Urban Sports wäre eine sehr kluge Zusammenarbeit neben dem Classpass!

Alle Nutzerbewertungen lesen

Die beste kostenlose Debitkarte für digitale Nomaden: Revolut Standard

  • Kostenlose Karte mit optionaler individueller Gestaltung
  • Gebührenfreie Abhebungen bis 200 Euro monatlich
  • Kostenlose SEPA-Überweisungen & Revolut-zu-Revolut-Transfers
  • Wechselkurse ohne Aufschlag bis 1.000 Euro pro Monat
  • Virtuelle Karten für sicheres Online-Shopping
Revolut Standard
Revolut Standard
Gebührenfreies Konto samt Revolut-Debitkarte

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Unsere Bewertung
Leistungen 3,5
Gebühren 4,3
Versicherung 3,0
Reisen 3,7
Bonus 3,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Debitkarte mit Girokonto
Flexibel
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Kostenlose Barverfügung
Mastercard
Mobile App
Personalisierte Karten
Sicher
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft

Revolut bietet uns hier ein Konto samt Debit Kreditkarte zum Abheben von Bargeld und zum bargeldlosen Bezahlen. Im Alltag können wir somit weitgehend auf Bargeld verzichten. Dieses Leistungsspektrum gewährt uns der Anbieter ohne monatliche Kosten.

So ganz ohne Gebühren ist die Kartennutzung jedoch nicht möglich. Einerseits fällt für den Versand der Karte eine einmalige Gebühr an. Diese ist jedoch nicht sonderlich hoch. Darüber hinaus ist mit 2 % Gebühren bei der Benutzung von Geldautomaten, oberhalb der 200-Euro-Freigrenze, zu rechnen. Das Wechsellimit liegt bei 1.000 EUR pro Monat; für jeden zusätzlichen Währungswechsel fällt eine Nutzungsgebühr von 0,5 % an. Revolut führt bei Antragstellung keine SCHUFA-Abfrage durch. Die Karte ist somit auch für junge Menschen und für Menschen mit schlechter Bonität geeignet.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Revolut Standard
Herausgeber Revolut
Monatliches Zahlungsdatum Sofortabbuchung
Website www.revolut.com
Kartentyp Debit
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 6 €
Eigenschaften
  • Hebe jeden Monat kostenlos bis zu 200 Euro Bargeld ab
  • Bedienung per Banking App
  • Verfügbarkeit von Google und Apple Pay
  • Kostenlose Überweisungen in 29 Devisen
  • Beantragung ohne Bonitätsprüfung
  • Nur in Kombination mit Revolut-Girokonto
  • Beim kostenlosen Konto sind keine Versicherungen inkludiert
  • Kein Käufer- und Ticket-Schutz verfügbar
  • Währungsumtausch nur bis 1.000 Euro mtl. kostenlos
  • Versandkosten für die Standard-Karte
Support kontaktieren
  • Revolut Telefon-Support
    +44 20 3322 8352
  • Revolut E-Mail-Support
    formalcomplaints@revolut.com (Beschwerde); eine alternative Kontaktmöglichkeit ist der In-App-Chat

Unsere vollständige Bewertung lesen

Die beste Prepaid-Kreditkarte für digitale Nomaden: PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis

  • Prepaid-Kreditkarte ohne SCHUFA-Abfrage – Kein Kreditrahmen, volle Kostenkontrolle
  • Zusätzliche PAYBACK Punkte sammeln – 1 Punkt pro 5 Euro Kartenumsatz
  • Kostenlose Zahlungen & Abhebungen – Im Euroraum sowie in Schweden, Norwegen, der Schweiz und Rumänien
  • Im ersten Jahr entfällt die Jahresgebühr
  • Apple Pay & Google Pay – Einfaches und kontaktloses Bezahlen per Smartphone
PAYBACK VISA Kreditkarte auf Guthabenbasis
PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis
Punktesammeln bei voller Kostenkontrolle

Gesamtbewertung:

Gut 4,0
Unsere Bewertung
Leistungen 4,0
Gebühren 4,0
Versicherung 3,0
Reisen 4,0
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Apple Pay
Bonusprogramm
Flexibel
Für Reisende
Goldene Kreditkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mobile App
PAYBACK
Prepaid
Sicher
Status-Upgrade
Willkommensbonus
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0,75%
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung möglich
Jahresgebühr: Kostenfrei29€ ab. 2. Jahr
(1 Nutzerbewertung)

Es gibt durchaus einige Argumente, die für die PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis sprechen. Die Karte ist im ersten Jahr kostenlos erhältlich, Zahlungen und Barverfügungen innerhalb des Euroraumes sowie in Schweden, Norwegen, der Schweiz und Rumänien sind zudem gratis. Anderswo fällt eine Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,75 % an.

Die Möglichkeit, mit der Karte PAYBACK Punkte zu sammeln, ist ein klarer Pluspunkt. Die gesammelten Bonuspunkte behalten übrigens dauerhaft ihre Gültigkeit. Voraussetzung ist, dass die Karteninhaber:innen weiterhin am PAYBACK Programm teilnehmen. Werden über einen Zeitraum von 3 Jahren keine PAYBACK Punkte gesammelt, verfallen sie. Zwar lockt PAYBACK neue Kund:innen mit einem Willkommensbonus, dieser fällt jedoch mit gerade einmal 150 Bonuspunkten eher mickrig aus. Bei anderen PAYBACK Karten erhalten Nutzer:innen auf Anhieb bis zu 3.000 Punkte gutgeschrieben. Ein Vorteil der Karte: Die Visa auf Guthabenbasis ist ohne SCHUFA-Auskunft erhältlich und ist deshalb eine gute Wahl für Personen mit schlechter Bonität.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis
Herausgeber BW-Bank
Monatliches Zahlungsdatum Abhängig von der Kartenaktivierung (erstmals 4 Wochen danach)
Website www.payback.de
Kartentyp Prepaid
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 5,45 €
Eigenschaften
  • Gebührenfrei Geld aufladen und abheben
  • Prepaid Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung
  • PAYBACK Punkte behalten dauerhaft ihre Gültigkeit
  • Kombination aus PAYBACK Karte und Visa
  • Kostenkontrolle dank Mobile App
  • 1,75 % Gebühr für die Kartennutzung außerhalb der Eurozone
  • Antragsteller:innen brauchen ein PAYBACK Konto
  • Niedriger Willkommensbonus
  • Keine Versicherungsleistungen
Support kontaktieren

Unsere vollständige Bewertung lesen
Bärbel Schmitt

Leider ist Geldabheben an vielen Automaten in Deutschland nicht möglich. Funktion nicht vorgesehen! Das geht gar nicht! Werde die Karte löschen!

Alle Nutzerbewertungen lesen

Fazit: Welche Kreditkarte ist die beste Wahl für digitale Nomaden?

Egal, ob du von Bali aus arbeitest oder Südamerika erkundest – eine passende Kreditkarte erleichtert dein Leben enorm.
Die beste Lösung? Eine clevere Kombination:

  • Eine kostenlose Kreditkarte mit Kreditrahmen für gebührenfreie Zahlungen & Abhebungen
  • Eine Premium-Kreditkarte für Bonusprogramme, Lounge-Zugang & Versicherungen
  • Eine Debitkarte für transparente Echtzeit-Ausgaben

Mit diesem Mix hast du volle Kontrolle, maximale Ersparnis und mehr Komfort auf Reisen.

Du suchst noch nach
der passenden Kreditkarte?
Jetzt Kreditkarten vergleichen
Kirill Seregin Profilfoto

Erstellt von

Kirill hat Rechtswissenschaften studiert und investiert bereits seit 2012 in Aktien und seit 2016 in Kryptowährungen. Er hat mehrere offizielle Publikationen bei dem bekannten Digital-Magazin t3n, war Chefredakteur bei Blockchainwelt.de und Coin-Ratgeber.de und wurde mehrfach für den Black Bull Award von Finanzkongress.de nominiert. Privat setzt er primär auf Kreditkarten mit zahlreichen Perks und gutem Cashback und will sein Wissen mit unseren Leser:innen teilen.

Überprüft von
Kreditkarten-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 17. März 2025

Kommentare

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Brauche ich als digitaler Nomade eine Kreditkarte mit Kreditrahmen oder reicht eine Debitkarte?

Eine Debitkarte reicht für alltägliche Zahlungen und Abhebungen aus, wird aber oft nicht für Kautionen bei Hotels oder Mietwagen akzeptiert. Eine Kreditkarte mit Kreditrahmen gibt dir mehr Flexibilität und Sicherheit auf Reisen. Kombinationen aus Kredit- und Debitkarte sind ideal für digitale Nomaden.

Wie schütze ich meine Kreditkarte vor Betrug auf Reisen?

Schütze deine Kreditkarte auf Reisen, indem du Echtzeit-Benachrichtigungen in deiner Banking-App aktivierst und verdächtige Transaktionen sofort überprüfst. Achte bei der Eingabe der PIN darauf, dass du nicht beobachtet wirst, und verdecke das Tastenfeld mit der Hand. Behalte deine Karte immer im Blick, besonders in Restaurants oder Geschäften, und nutze bevorzugt kontaktloses Bezahlen oder virtuelle Kreditkarten. Vermeide unsichere Geldautomaten und öffentliche WLANs für Online-Banking – bei verdächtigen Abbuchungen solltest du die Karte sofort sperren und deinen Anbieter kontaktieren.

Welche Möglichkeiten habe ich, wenn meine Kreditkarte im Ausland gesperrt oder verloren geht?

Wenn deine Kreditkarte im Ausland gesperrt oder verloren geht, solltest du sie sofort über die Sperr-Hotline oder die Banking-App deines Anbieters sperren lassen. Viele Banken bieten eine Notfall-Ersatzkarte an, die an deine aktuelle Adresse geschickt werden kann. Einige Anbieter ermöglichen zudem eine Notfall-Bargeldauszahlung, damit du weiterhin zahlungsfähig bleibst. Um solche Situationen zu vermeiden, ist es ratsam, eine zweite Kreditkarte oder alternative Zahlungsmittel dabeizuhaben.

Lohnt sich eine Premium-Kreditkarte für digitale Nomaden?

Eine Premium-Kreditkarte kann sich für digitale Nomaden lohnen, wenn sie die enthaltenen Vorteile wie Reiseversicherungen, Lounge-Zugang und Bonusprogramme regelmäßig nutzen. Besonders Vielreisende profitieren von geringeren Fremdwährungsgebühren, kostenlosen Bargeldabhebungen und zusätzlichen Services wie einem Concierge-Service. Allerdings sind die Jahresgebühren oft hoch, sodass sich eine Kosten-Nutzen-Rechnung empfiehlt. Wer vor allem eine günstige Zahlungsmöglichkeit sucht, ist mit einer kostenlosen Kreditkarte meist besser bedient.

Wie hoch sollte mein Kreditrahmen als digitaler Nomade sein?

Der ideale Kreditrahmen für digitale Nomaden hängt von den individuellen Ausgaben und Reisegewohnheiten ab. Er sollte mindestens die monatlichen Kosten für Unterkunft, Transport und Verpflegung abdecken und zusätzlich einen Puffer für Notfälle bieten. Für Vielreisende oder Personen, die häufig Mietwagen und Hotels buchen, ist ein Kreditrahmen von mindestens 3.000 bis 5.000 Euro sinnvoll, um Kautionen und unvorhergesehene Ausgaben problemlos abzudecken.