Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Visa-Debitkarten immer beliebter – schon 17 Millionen in Deutschland im Umlauf

Digitale Zahlungen boomen, und Visa-Debitkarten spielen dabei eine zentrale Rolle. Mittlerweile wurden in Deutschland 17 Millionen dieser Karten ausgegeben – Tendenz steigend, auch weil Banken sie immer häufiger als Hauptkarte anbieten.

Visa-Debitkarten immer beliebter – schon 17 Millionen in Deutschland im Umlauf

Die Nutzung von Visa-Debitkarten steigt stetig, wenn auch zuletzt etwas langsamer. Während es im Herbst 2020 noch 5 Millionen Karten waren, ist die Zahl innerhalb von 4 Jahren auf 17 Millionen angewachsen. Im Vergleich zum Herbst 2023, als 16 Millionen dieser Karten im Umlauf waren, fällt der Zuwachs mit einer Million Karten moderater aus. Dennoch bleibt der Trend stabil: Immer mehr Banken setzen auf Debitkarten von Visa oder Mastercard als Alternative zur in Deutschland weit verbreiteten Girocard.

Ein Grund für diese Entwicklung ist die veränderte Preisgestaltung vieler Banken. Während die Girocard früher oft kostenlos war, verlangen viele Banken mittlerweile Gebühren oder bieten sie nur noch als Zusatzoption an. Internationale Debitkarten wie Visa Debit sind für Banken oft günstiger in der Verwaltung und bieten zusätzliche Einnahmemöglichkeiten. Rund 20 deutsche Banken haben das Produkt mittlerweile in ihr Portfolio aufgenommen. Die jüngste erweiterte Zusammenarbeit von Visa mit der Commerzbank und J.P. Morgan Chase könnte diesen Trend zusätzlich verstärken.

Höhere Transaktionszahlen und mehr Akzeptanzstellen

Nicht nur die Anzahl der ausgegebenen Karten wächst, sondern auch ihre Nutzung im Alltag. Im Finanzjahr 2024 stieg das mit Visa Kreditkarten gezahlte Volumen um 15 %, während die Anzahl der Transaktionen um 22 % zunahm. Damit hat sich das über Visa abgewickelte Zahlungsvolumen für den privaten Konsum in Deutschland innerhalb von 3 Jahren verdoppelt.

Parallel dazu nimmt die Akzeptanz im Handel deutlich zu: 2024 kamen rund 300.000 neue Akzeptanzstellen hinzu – ein Wachstum von 22 % . Damit können Verbraucher:innen inzwischen an 1,55 Millionen Terminals in Deutschland mit Visa bezahlen. „Wir unterstützen die deutsche Wirtschaft bei der Digitalisierung. Gerade für kleinere Unternehmen können digitale Zahlungen ein echter Umsatztreiber sein“, betont Albrecht Kiel, Zentraleuropa-Chef von Visa.

Auch im Online-Handel setzen Händler zunehmend auf vereinfachte Bezahlmethoden wie „Click to Pay“. Hier muss keine Kartennummer mehr eingegeben werden – die Bezahlung läuft über die E-Mail-Adresse. Ein Viertel der 20 größten Onlinehändler in Deutschland bietet dieses Verfahren bereits an oder führt es gerade ein.

Mehr Sicherheit durch KI und Token-Technologie

Neben Komfort und Akzeptanz bleibt die Sicherheit ein zentrales Thema. Visa investiert stark in Betrugsprävention und setzt dabei auf künstliche Intelligenz. „Für Kartenzahlungen nutzen wir seit über 30 Jahren künstliche Intelligenz, um Betrug binnen Millisekunden zu stoppen“, erklärt Kiel.

Diese Technologie soll künftig auch Echtzeitüberweisungen in Deutschland sicherer machen. Da diese Zahlungen innerhalb von Sekunden abgewickelt werden, bleibt Banken kaum Zeit zur Betrugsprüfung. Ein Pilotprojekt in Großbritannien zeigte, dass Visa 54 % der betrügerischen Transaktionen erkennen konnte – selbst nachdem sie bereits die Sicherheitsprüfungen der Banken durchlaufen hatten. Bis Ende 2025 soll diese Technologie auch in Deutschland verfügbar sein.

Auch bei Kartenzahlungen selbst zeigt sich der technologische Fortschritt: Die Betrugsrate bei Visa-Karten lag im vergangenen Jahr auf einem historischen Tiefstand. Ein entscheidender Faktor dafür ist die Token-Technologie, die klassische Kartennummern ersetzt. Bei knapp jeder zweiten Visa-Zahlung kamen inzwischen Token zum Einsatz – zufällig generierte Zahlenfolgen, die auf digitalen Endgeräten und bei Händlern gespeichert werden. Da keine echten Kartendaten mehr übertragen werden, wird das Risiko von Datenmissbrauch erheblich reduziert.

Visa hat allein in den vergangenen 5 Jahren weltweit mehr als 11 Milliarden Dollar in Cybersicherheit und Resilienz investiert. „Wir werden nicht nachlassen, das Bezahlen für Verbraucher und Handel in Deutschland so einfach und sicher wie möglich zu machen“, betont Kiel.

Die beste Debit-Kreditkarte finden – jetzt vergleichen!

Du bist auf der Suche nach einer passenden Debit-Kreditkarte? Hier findest du die besten Angebote und alle wichtigen Infos!

Bonusprogramm
Cashback
Für Arbeitslose
Geschäftlich
Hotel
Kostenlos
Krypto
Nachhaltig
Reisen
Shopping
Versicherung
Vielflieger
Revolut Ultra
Revolut Ultra
Premium-Debitkarte mit riesigem Leistungspaket

Gesamtbewertung:

Gut 4,4
Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Cashback
Debitkarte mit Girokonto
Einkaufsversicherung
Flexibel
+12 mehr
Flughafenlounge
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Mietwagenversicherung
Mobile App
Premium-Angebot
Privathaftpflicht
Sicher
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
ab 0%
Sollzins p.a.: %
Jahresgebühr: 600 € dauerhaft
Revolut Metal
Revolut Metal
Kostenloses Geldabheben für dich und deine Kinder

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Debitkarte mit Girokonto
Einkaufsversicherung
Flexibel
Für Reisende
+8 mehr
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Mietwagenversicherung
Mobile App
Premium-Angebot
Sicher
Versicherungen
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.: 0 %
Jahresgebühr: 135 € dauerhaft
Trade Republic-Karte
Trade Republic-Karte
Debitkarte mit Sparautomatik

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Apple Pay
Cashback
Debitkarte
Google Pay
Guthabenzins
Hohe Abschlusschance
+5 mehr
Kostenlos
Mobile App
ohne SCHUFA
Virtual Card
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.: %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft
bunq Easy Bank Pro XL
bunq Easy Bank Pro XL
Premium-Angebot der Neobank bunq

Gesamtbewertung:

Gut 4,1
Apple Pay
Cashback
Debitkarte mit Girokonto
Fitbit
Google Pay
Kostenlose Barverfügung
+11 mehr
Mastercard
Mobile App
Nachhaltig
ohne SCHUFA
Premium-Angebot
Probemonat
Reiserücktrittsversicherung
Reiseversicherung
Versicherungen
Virtual Card
Zusatzkarte
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.: %
Jahresgebühr: 227,88 € dauerhaft
Du suchst noch nach
der passenden Kreditkarte?
Jetzt Kreditkarten vergleichen
Kirill Seregin Profilfoto

Erstellt von

Kirill hat Rechtswissenschaften studiert und investiert bereits seit 2012 in Aktien und seit 2016 in Kryptowährungen. Er hat mehrere offizielle Publikationen bei dem bekannten Digital-Magazin t3n, war Chefredakteur bei Blockchainwelt.de und Coin-Ratgeber.de und wurde mehrfach für den Black Bull Award von Finanzkongress.de nominiert. Privat setzt er primär auf Kreditkarten mit zahlreichen Perks und gutem Cashback und will sein Wissen mit unseren Leser:innen teilen.

Überprüft von
Kreditkarten-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 12. März 2025

Kommentare