Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Neues Geldautomaten-Gesetz: Ende Juni wird Barrierefreiheit Pflicht

Ab Ende Juni 2025 gelten in Deutschland neue gesetzliche Vorgaben für Geldautomaten. Mit dem sogenannten Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wird Barrierefreiheit bei neu installierten Geräten verpflichtend. Künftig soll der Zugang zu Bargeld insbesondere für Menschen mit Behinderungen oder Sprachbarrieren erleichtert werden.

Neues Geldautomaten-Gesetz: Ende Juni wird Barrierefreiheit Pflicht

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) setzt die EU-Richtlinie „European Accessibility Act“ in deutsches Recht um. Ziel ist es, digitale Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu machen – insbesondere für Menschen mit Behinderungen. Dies betrifft unter anderem Geldautomaten sowie Terminals zum Bezahlen mit Debit- oder Kreditkarte. Auch Fahrkarten- und Check-in-Terminals fallen unter die Regelungen. Ziel ist es, Menschen mit Einschränkungen einen selbstbestimmten Zugang zu digitalen Dienstleistungen zu ermöglichen. Kleinstunternehmen mit reinem Dienstleistungsangebot, weniger als zehn Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz unter 2 Millionen Euro sind von den Vorgaben ausgenommen.

Was sich für Geldautomaten ändert

Ab dem 28. Juni 2025 müssen alle neu in Betrieb genommenen Geldautomaten barrierefrei gestaltet sein. Zu den verpflichtenden Merkmalen gehören:

  • Akustische Signale und Sprachanweisungen
  • Vergrößerte, kontrastreiche Schrift auf dem Display
  • Leicht verständliche Menüführung und Symbole
  • Mehrsprachige Bedienoberflächen

Diese Maßnahmen sollen es Menschen mit Seh- oder Hörproblemen und geringen Deutschkenntnissen leichter machen, selbstständig Geld abzuheben.

Ältere Geldautomaten bleiben vorerst in Betrieb

Geldautomaten, die bereits vor dem Stichtag installiert wurden, dürfen noch bis zu 15 Jahre weiter genutzt werden. Eine sofortige Umstellung aller Geräte ist deshalb nicht nötig. Besonders in ländlichen Regionen, wo viele ältere Automaten stehen, kann die Umstellung noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Für Bankkund:innen bringt das neue Gesetz langfristig mehr Komfort, Sicherheit und Selbstbestimmung beim Geldabheben. Barrierefreie Automaten sollen es ermöglichen, dass auch Menschen mit Einschränkungen oder wenig technischer Erfahrung Bankgeschäfte eigenständig erledigen können. Das BFSG ist damit ein bedeutender Schritt hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit im öffentlichen Raum.

Du suchst noch nach
der passenden Kreditkarte?
Jetzt Kreditkarten vergleichen
Philipp Ollenschläger

Erstellt von

Parallel zu seinem Journalismus-Studium hat Philipp großes Interesse an Wirtschaftsthemen entwickelt, das sich während seiner Arbeit bei einem großen Medizin-Publisher verfestigt hat. Hier hat er sich häufig mit gesundheitsökonomischen Fragestellungen beschäftigt. Als Vielreisender kennt er schon lange die Vorteile des bargeldlosen Bezahlens. Diese Erfahrungen helfen ihm sehr bei seiner Arbeit als Autor von Ratgebern und Analysen rund um Kreditkarten.

Überprüft von
SEO- und Content-Experte & regelm. Kreditkartennutzer

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025

Kommentare