Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Mobile Payment bei der Sparkasse: Fast jede fünfte Kartenzahlung mit Smartphone oder Wearable

Immer mehr Sparkassen-Kund:innen bezahlen mit dem Smartphone oder der Smartwatch. Im ersten Quartal 2025 war bereits fast jede fünfte Kartenzahlung mobil. Die aktuellen Daten zeigen, wie stark sich das digitale Bezahlen etabliert hat.

Mobile Payment bei der Sparkasse: Fast jede fünfte Kartenzahlung mit Smartphone oder Wearable

Über 10 Millionen Karten digitalisiert

Die Sparkassen-Finanzgruppe verzeichnet einen neuen Rekord beim mobilen Bezahlen: Mehr als 10 Millionen Sparkassen-Cards sowie Mastercard– und Visa-Kreditkarten wurden digitalisiert. Die Karten können über Apple Pay oder die Android-App „Mobiles Bezahlen“ genutzt werden. Damit setzt sich die mobile Variante zunehmend als alltägliche Zahlungsform durch.

Im ersten Quartal 2025 wurden bereits 18 Prozent aller Kartenzahlungen der Sparkassen-Finanzgruppe mobil abgewickelt – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren. Besonders häufig kommt dabei die Sparkassen-Card zum Einsatz: 9 von 10 Zahlungen mit Smartphone oder Smartwatch erfolgten mit dieser Karte. Kreditkarten spielen beim Mobile Payment hingegen eine untergeordnete Rolle.

Sparkassen-App mit starkem Wachstum

Android App mit starkem Wachstum
Auch die Sparkassen-App „Mobiles Bezahlen“ für Android-Geräte verzeichnet eine wachsende Nutzung: Im ersten Quartal 2025 war sie auf über 2 Millionen Geräten aktiv im Einsatz, mit mehr als 21 Millionen getätigten Transaktionen. Für Apple Pay hingegen stehen keine vergleichbar detaillierten Zahlen zur Verfügung. Grund dafür sind vertragliche Regelungen mit Apple, die eine Veröffentlichung entsprechender Nutzungsdaten durch die Sparkassen einschränken.

Nicht nur das mobile, sondern auch das kontaktlose Bezahlen hat sich etabliert: Im ersten Quartal 2025 wurden über 93 % aller Zahlungen mit Sparkassen-Karten kontaktlos durchgeführt. Dazu zählen sowohl klassische Kartenzahlungen als auch mobile Transaktionen.

Dr. Joachim Schmalzl, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), sieht im wachsenden Einsatz mobiler Bezahlverfahren eine klare Entwicklung: „Digitales Bezahlen ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wir werden diesen Weg konsequent weitergehen, mit Lösungen, die den Alltag leichter machen. Dabei gilt für uns: Die Menschen entscheiden, wie sie zahlen – mobil, mit Karte oder in bar. Wir sorgen dafür, dass alles verlässlich funktioniert“, so Schmalzl.

Du suchst noch nach
der passenden Kreditkarte?
Jetzt Kreditkarten vergleichen
Sercan Kahraman

Erstellt von

Sercan arbeitet seit 2020 als SEO- und Content-Experte in der Finanzbranche. Als Gadget-Liebhaber erkannte er früh seinen eigenen Bedarf an einer Kreditkarte und nutzt diese inzwischen täglich, meist in Onlineshops und Buchungsportalen.

 

Überprüft von
Kreditkarten-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2025

Kommentare