PayPal erweitert sein stationäres Zahlungsangebot und startet mit der „Deal Week“ eine bundesweite Cashback-Aktion. Die Maßnahme soll die Nutzung der kontaktlosen Bezahlfunktion in der PayPal-App fördern und bietet finanzielle Anreize für Zahlungen per Smartphone. Damit positioniert sich PayPal gezielt als bargeldlose Alternative im Einzelhandel.
Im Rahmen der „Deal Week“ erhalten PayPal-Kund:innen bei ausgewählten Partnerunternehmen Cashback, wenn sie im Geschäft kontaktlos mit der PayPal-App zahlen. Der Rückerstattungsbetrag richtet sich nach dem jeweiligen Wochentag und dem teilnehmenden Partner und kann bis zu 10 Prozent des Einkaufswerts betragen. Die Aktion läuft wöchentlich wiederkehrend, sodass durch regelmäßige Nutzung über den Monat verteilt ein hoher Cashback-Betrag erreicht werden kann.
An verschiedenen Wochentagen können Teilnehmende bei bestimmten Partnern von individuellem Cashback profitieren:
Parallel zur Cashback-Initiative hat PayPal seine kontaktlose Mobile Wallet für den stationären Handel eingeführt. Die Funktion ist in der aktuellen Version der App für iOS und Android enthalten und ermöglicht kontaktlose Zahlungen überall dort, wo Mastercard akzeptiert wird. Bereits über eine Million Personen in Deutschland haben sich registriert.
Die „Deal Week“ dient dabei als konkreter Anreiz, die neue Wallet im Alltag zu nutzen. Wer damit regelmäßig in teilnehmenden Filialen bezahlt, profitiert vom Cashback und lernt zugleich die Vorteile der mobilen PayPal-Zahlung kennen. Ergänzend liefert die App nun einen zentralen Überblick über Online- und Offline-Zahlungen.
Ein weiteres neues Feature in der PayPal-App ist die sogenannte „Ratenzahlung To Go“. Mit ihr lassen sich Einkäufe direkt im Geschäft flexibel finanzieren. Zur Auswahl stehen Laufzeiten von 3, 6, 12 oder 24 Monaten. Die Beantragung erfolgt direkt über die App – ohne zusätzliche Geräte oder Umwege an der Kasse.
Dieses Angebot ergänzt die bisherigen PayPal-Finanzierungsoptionen für den Onlinehandel und erweitert die Nutzungsbereiche auf den stationären Einzelhandel.
„Wir wollen Deutschland zeigen, dass es einen besseren Weg gibt, im Geschäft zu zahlen – mit der sicheren und einfachen kontaktlosen PayPal-Wallet mit der Option auf Ratenzahlungen und der Deal Week, die Geld zurück in die Taschen unserer Kund:innen bringt“, sagte Jörg Kablitz, Managing Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei PayPal.
Er verwies darauf, dass PayPal mit Partnern aus verschiedenen Handelsbereichen zusammenarbeitet, um die Nutzung digitaler Zahlmethoden im Alltag zu fördern. Die damit verbundenen Neuerungen stellten nach Unternehmensangaben die bislang größte Produktinvestition von PayPal in Deutschland dar.
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um deinen Kommentar zu schreiben. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit weitere Informationen zu diesem Beitrag zu lesen.