Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Amazon Prime Day 2025: 4 Tage sparen – mit Extra-Cashback für Karteninhaber:innen

Amazon verlängert den Prime Day 2025 auf vier volle Tage: Vom 8. bis 11. Juli gibt es wieder zahlreiche Rabatte, vor allem für Prime-Mitglieder. Wer zusätzlich mit der Amazon Visa Kreditkarte zahlt, erhält in diesem Zeitraum 2 % Cashback.

Amazon Prime Day 2025: 4 Tage sparen – mit Extra-Cashback für Karteninhaber:innen

Vorab-Deals und neue Prime-Day-Extras

Der Amazon Prime Day 2025 wirft seine Schatten voraus: Bereits ab dem 4. Juli sind erste Amazon-Geräte wie Echo-Lautsprecher, Fire TV Sticks, Kindle-Reader oder eero-Router stark reduziert erhältlich. Während des Prime Days selbst rücken täglich wechselnde „Highlight-Angebote“ besonders gefragte Produkte in den Fokus.

Erstmals 2025 dabei ist die Rubrik „Amazon Haul“, ein neuer Angebotsbereich mit Artikeln für unter 20 Euro. Viele davon kosten sogar nur 1 Euro. Dieses Format ist ausschließlich über die mobile App erreichbar.

Die Rabatte erstrecken sich über zahlreiche Kategorien, darunter Elektronik, Haushaltsgeräte, Mode, Beauty, Drogerieartikel, Spirituosen und vieles mehr. Besonders gefragt sind traditionell Smartphones, Tablets und Produkte von Amazon selbst.

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Amazon Prime-Mitglieder. Wer bislang noch kein Prime-Abo abgeschlossen hat, kann ein kostenloses 30-tägiges Probeabo nutzen und sich so Zugang zu allen Angeboten sichern. Nach Ablauf des Gratiszeitraums kostet die Mitgliedschaft 8,99 Euro pro Monat oder 89,90 Euro im Jahr.Für Studierende und Auszubildende gelten reduzierte Konditionen.

Doppelt sparen mit der Amazon Visa Kreditkarte

Wer zusätzlich profitieren möchte, kann die Amazon Visa Kreditkarte nutzen. Während des Prime Days gibt es 2 % Cashback auf alle Einkäufe bei Amazon, regulär sind es 1 %. Die Karte ist dauerhaft ohne Jahresgebühr erhältlich und bietet weitere Vorteile, etwa beim Bezahlen oder für Teilzahlungsoptionen. Für viele Prime-Kund:innen ist die Kombination aus Rabatten und Cashback ein zusätzlicher Anreiz.

Amazon Visa
Amazon Visa Kreditkarte
Cashback-Kreditkarte vom Online-Riesen

Gesamtbewertung:

Gut 3,7
Unsere Bewertung
Leistungen 2,8
Gebühren 3,3
Versicherung 3,5
Reisen 3,8
Bonus 4,0
Antrag 5,0

Jede unserer Kreditkarten wird von unseren verifizierten Kreditkarten-Expert:innen auf viele verschiedenen Merkmale geprüft.

Cashback
Charge Kreditkarte
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Mobile App
Ohne Jahresgebühr
optionale Gepäckversicherung
Optionale Versicherungen
Revolving Card
Visa
Bargeldbezug:
ab 3,9 %
Sollzins p.a.: 17,38 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft
(10 Nutzerbewertungen)

Die Amazon Visa Kreditkarte überzeugt vor allem bei Amazon-Einkäufen, durch die Möglichkeit zur Teilzahlung und den Verzicht auf ein zusätzliches Girokonto. Auch die fehlende Jahresgebühr spricht für das Angebot.

Allerdings sind mit der Nutzung auch Einschränkungen verbunden: Bargeldabhebungen verursachen hohe Kosten, und Versicherungsleistungen sind nicht im Standardumfang enthalten. Zudem bot die frühere Variante der Karte – ausgegeben von der Landesbank Berlin – ein attraktiveres Cashback-Programm. Für Personen, die regelmäßig bei Amazon einkaufen, bleibt die Karte dennoch eine sinnvolle Option.

Das anfängliche Kreditkartenlimit liegt bei 2.000 Euro, was in einzelnen Fällen als zu niedrig empfunden werden könnte. Eine Erhöhung ist grundsätzlich möglich, setzt jedoch den Nachweis entsprechender Einkommensverhältnisse voraus und erfolgt nicht automatisch. Erfahrungen zeigen, dass selbst bei guter Bonität nicht immer eine Anpassung durch die Openbank genehmigt wird.

Unsere vollständige Bewertung lesen
Übersicht
Kartenname Amazon Visa Kreditkarte
Herausgeber Amazon/Open Bank S.A.
Monatliches Zahlungsdatum k.A.
Website www.amazon.de
Kartentyp Charge, Revolving
Guthabenszins
Girokonto
Kosten Ersatzkarte 0 €
Eigenschaften
  • Cashback bis zu 2 % an Aktionstagen
  • Echte Kreditkarte mit flexibler Teilzahlung
  • Visa ohne Jahresgebühr und Kontobindung
  • Optional zubuchbare Reiseversicherungen verfügbar
  • Auch außerhalb von Amazon einsetzbar
  • Früher gab es eine Amazon Kreditkarte mit höherem Cashback
  • Die Ratenzahlung ist mit relativ hohen Kreditzinsen verbunden
  • Geldabheben ist mit der Kreditkarte von Amazon kostspielig
  • Wesentliche Vorteile sind optional und kosten 7,99 Euro im Monat
  • Auf Apple Pay müssen Kund:innen derzeit noch verzichten
Support kontaktieren
  • Amazon/Open Bank S.A. Telefon-Support
    +49 (0) 2161 621 0025
  • Amazon/Open Bank S.A. E-Mail-Support
    amazon-visa@de.zinia.com

Unsere vollständige Bewertung lesen
Harald Müller

Der Service ist eine Katastrophe.
Meine Karte wurde ohne mich zu informieren und somit ohne einen Grund zu nennen gesperrt. Die Chatfunktion von Zonia ist praktisch nicht zu erreichen. D.h. wenn mit der Karte irgendetwas schief läuft, steht man alleine da. Unmöglich!!!
Werde die Karte kündigen.

Alle Nutzerbewertungen lesen

Der Prime Day wurde 2015 anlässlich des 20. Geburtstags von Amazon ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einem globalen Shopping-Event mit Milliardenumsätzen entwickelt. Jahr für Jahr nutzen Millionen Prime-Mitglieder weltweit die Gelegenheit, ausgewählte Produkte stark vergünstigt zu kaufen. Die Ausweitung auf 4 Tage ist eine direkte Reaktion auf das Feedback vieler Kund:innen, die sich mehr Zeit für die Schnäppchenjagd gewünscht haben

Du suchst noch nach
der passenden Kreditkarte?
Jetzt Kreditkarten vergleichen
Sercan Kahraman

Erstellt von

Sercan arbeitet seit 2020 als SEO- und Content-Experte in der Finanzbranche. Als Gadget-Liebhaber erkannte er früh seinen eigenen Bedarf an einer Kreditkarte und nutzt diese inzwischen täglich, meist in Onlineshops und Buchungsportalen.

 

Überprüft von
Kreditkarten-Experte

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025

Kommentare