Bargeldbezug: |
2 %
|
Sollzins p.a.: |
8-17 % |
Jahresgebühr: |
Konto: 180 Euro, Kreditkarte: 72 Euro |
Holvi Pro Test
- Geschäftskonto mit Rechnungsfunktion und Ausgabenverwaltung
- Profitiere von Buchhaltungsfeatures wie der Belegfotografie
- Paket mit 3 Debitkarten, 1 virtuellen Karte und 1 Kreditkarte (6 Euro pro Monat)
- Kreditrahmen von 5.000 Euro für Kartenumsätze
- Mehrere Nutzer:innen können Karten erhalten und dem Konto hinzugefügt werden
- Nur mit Holvi Business Konto nutzbar
- Jährliche Kosten: 180 Euro für das Konto, 72 Euro für die Karte
- Fremdwährungs- und Abhebungsgebühr jeweils 2 %
- Keine Versicherungsleistungen
- Auch auf Bonusleistungen müssen Kund:innen verzichten
Holvi Pro vereint Buchhaltungsfunktionen und flexible Zahlungsmöglichkeiten in einem Geschäftskonto. Erfahre mehr über die Vor- und Nachteile dieses Angebots und ob es deinen geschäftlichen Anforderungen entspricht.
Fazit
Unser Test zeigt, dass sich Holvi Pro vor allem für Unternehmen lohnt, die bei der Buchhaltung sparen wollen. Mit Tools zum Erstellen, Versenden und Verwalten von Rechnungen sowie einem integrierten Buchhaltungsservice bietet das Angebot klare finanzielle Vorteile. Hovi richtet sich übrigens auch an Kaufmännische Gewerbe, also Einzelunternehmen mit Handelsregistereintrag.
Die im Paket enthaltene Mastercard muss für 6 Euro pro Monat separat bestellt werden und Teilzahlungen sind möglich, wobei die Sollzinsen je nach Laufzeit variieren. Insgesamt ist Holvi Pro eine gute Wahl für Unternehmen, die ihre Buchhaltung effizienter gestalten wollen und auf Versicherungen oder Bonusprogramme verzichten können.
Leistungen
- Teilzahlungsoption für Raten bis zu 6 Monaten
- Kreditrahmen bis zu 5.000 Euro
- Service beinhaltet Rechnungserstellung und -versand
- Kontoauszug als PDF, .xslx oder camt.052 verfügbar
- Verwendung von Kartenlabels zur Kategorisierung der Ausgaben
- Effektiver Jahreszins bei Teilzahlung 8 – 17 %
- Keine Bonusleistungen
- Maximal 500 E-Rechnungen pro Monat
- Für eine Karten- und Konto-Kombination ohne Versicherung fällt eine hohe Grundgebühr an
Im Folgenden erläutern wir die speziellen Funktionen von Holvi Pro. Übrigens: Du brauchst deine Kreditkarte nicht dabei zu haben, denn Zahlungen kannst du bequem über Apple Pay oder Google Pay mit deinem Smartphone erledigen.
Beginnen wir mit den Debitkarten. 3 Stück sind im Tarif enthalten. Gegen einen Aufpreis von 3 Euro pro Monat kannst du bis zu 5 Debitkarten erhalten. Du kannst bis zu 10 virtuelle Kreditkarten erhalten. Diese kosten 2 Euro pro Monat. Eine virtuelle Karte ist kostenlos. Zusätzlich gibt es eine Business-Kreditkarte von Mastercard für 6 Euro monatlich.
Wenn verschiedene Mitarbeiter:innen Zugriff auf das Firmenkonto haben, sind individuelle Limits besonders hilfreich. So kann beispielsweise die Einkaufsabteilung über ein höheres Limit verfügen als die Buchhaltung. Unsere Erfahrung mit der Holvi Pro zeigt, dass du die Limits aller Karten bequem über die App verwalten kannst.
Karten-Labels ermöglichen es dir, jeder Karte einen individuellen Namen zuzuweisen. Dadurch kannst du leicht nachvollziehen, welches Team oder welche:r Mitarbeiter:in bestimmte Ausgaben getätigt hat. Du könntest etwa eine Karte für die Buchhaltung und eine andere für Max Mustermann benennen. Die Holvi Pro bietet laut unseren Tests eine übersichtliche Darstellung dieser Labels, sodass du immer den Überblick über die Ausgaben behältst.
Die Holvi Pro bietet dir die Möglichkeit, bei Bedarf zusätzliche Karten anzulegen, individuelle Limits festzulegen und die Karten zur besseren Übersicht zu benennen. Diese Funktionen helfen dir, die Ausgaben deiner Firma effizient zu verwalten.
Gebühren
- Bargeldabhebungen kosten 2 %, 0,5 % weniger als im Basistarif
- Bareinzahlung mit Holvi Pro nur 2 % statt 2,5 %
- Fairer Preis: Kreditkarte für 6 Euro im Monat
- DATEV-Schnittstelle kostet 3 Euro/Monat, lexoffice ist kostenlos
- 500 SEPA-Transaktionen monatlich gratis, dann 0,25 Euro
- 180 Euro jährlich für das Konto, 72 Euro für die Kreditkarte
- Zusatz-Debitkarten 3 Euro, virtuelle Karten 2 Euro monatlich
- 2 % Gebühr für Zahlungen außerhalb der Eurozone
- Teilzahlungsfunktion kostet 6, 9 oder 12 Euro pro Monat
Die Gebühren auf einen Blick:
Jahresgebühr | 180 Euro für das Business-Konto; 72 Euro für die Kreditkarte (zzgl.) |
Fremdwährungsgebühr | 2 % |
Automatengebühr Inland | 2 % |
Automatengebühr weltweit | 2 % |
Gebühren am Schalter | Unmöglich |
Echtgeld-Einzahlung | 2 % |
SEPA-Überweisungen | 500 je Monat gratisDanach 0,25 Euro je Transaktion |
Ausgabegebühr | 0 Euro |
Ersatzkarte | Auf Anfrage |
Partnerkarte | Auf Antrag, ab 6 Euro im Monat |
Verfügungsrahmen | Kreditrahmen: 5.000 Euro im Monat |
Sollzinsen bei Ratenzahlung | 8 – 17 % |
Zwar sind verschiedene Ausgaben zu berücksichtigen, aber das Einsparpotenzial in Buchhaltung und Rechnungswesen ist enorm. Diese Ersparnisse können die Kosten der Holvi Pro rechtfertigen.
Versicherung
Wenn du auf Versicherungsleistungen nicht verzichten möchtest, empfehlen wir dir unseren Kreditkarten-Vergleich. Dort findest du auch Business-Karten mit Versicherungsschutz. Allerdings bieten nur wenige dieser Karten so starke Buchhaltungs- und Abrechnungsfunktionen wie Holvi Pro.
Reisen
- Belegfotografie vereinfacht die Buchhaltung erheblich
- Weltweit an allen Mastercard Akzeptanzstellen bezahlen
- Smartphone-Zahlungen mit Apple Pay und Google Pay
- Karte sofort über die App sperren oder entsperren
- Keine Gebühren bei Euro-Zahlungen in der EU
- Keine Reiseversicherungen verfügbar
- Kein Meilen- oder Punkteprogramm
- Fremdwährungsgebühr (2 %)
- Kein Concierge-Service oder Lounge-Zugang an Flughäfen
Größte Vorteile auf Reisen sind das gebührenfreie Bezahlen in Euro und die nützliche Fotofunktion für Rechnungen.
Bonus
Bonusleistungen sind bei Holvi Pro nicht verfügbar. Schau dir dafür die Bonusangebote in unserem Kreditkarten-Vergleich an.
Besonderheiten
- Buchhaltungsschnittstellen: lexoffice kostenlos, DATEV 3 Euro/Monat
- Bis zu 500 E-Rechnungen sind monatlich im Preis inbegriffen
- Erstelle, verwalte und verfolge Rechnungen, inklusive Zahlungsabgleich
- Konto- und Umsatzsteuer-Vorschau plus Benachrichtigungen
- Belege fotografieren, Umsätze kategorisieren, Spesen abrechnen
- Umfassende Funktionen erfordern Einarbeitung
- Der Online-Verkauf inklusive Verkaufsseite ist nicht freigeschaltet
Mit Holvi Pro kannst du deine Kartenumsätze direkt mit deiner Buchhaltungssoftware verknüpfen. Du hast die Wahl zwischen der im Preis enthaltenen lexoffice-Schnittstelle und der DATEV-Schnittstelle für 3 Euro pro Monat. So sparst du Zeit und Kosten in deiner Buchhaltung.
In größeren Unternehmen wird die manuelle Rechnungserstellung schnell zur Belastung. Holvi Pro bietet einen Service, der das Erstellen, Versenden und Nachverfolgen von Rechnungen automatisiert. Dabei sind bis zu 500 E-Rechnungen pro Monat im Preis enthalten.
Mit der Belegfotografie von Holvi Pro kannst du Belege schnell und einfach digitalisieren. Fotografiere deine Belege einfach mit der App und die Ausgaben werden automatisch erfasst und kategorisiert. Das spart Zeit und sorgt für einen besseren Überblick.
Vor allem die Buchhaltungstools haben sich im Test von Holvi Pro als überaus nützlich erwiesen.
Antrag
- Minimaler Aufwand bei der Holvi-Registrierung
- Holvi ist ein finnisches Finanz-Start-Up mit Zweigstelle in Deutschland
- BaFin fungiert als Holvi-Aufsichtsbehörde
- Bonitätsprüfung bei Registrierung
- Du benötigst ein Business-Konto, um die Kreditkarte zu erhalten
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Kreditkarte:
- Nachdem du dich für Holvi Pro entschieden hast, klicke auf den blauen Button „Jetzt beantragen“, um auf die Seite des Anbieters zu gelangen. Dort klickst du auf den Button „Geschäftskonto eröffnen“.
- Fülle das Formularfeld mit den erforderlichen Daten zu deinem Unternehmen aus.
- Vervollständige die Eingabe deiner Daten und willige in die SCHUFA-Prüfung ein.
- Drücke abschließend auf „Konto eröffnen“, woraufhin eine Bestätigungsmail folgt.
- Verifiziere dich jetzt per IDNow. Dafür benötigst du deinen Reisepass oder den Personalausweis. Wähle aus den Optionen Selfie oder Video-Chat aus.
- Nach Abschluss der Registrierung hast du Zugriff auf das Online-Konto und die virtuelle Debitkarte.
- Die Mastercard Kreditkarte muss separat beantragt werden.
- Bis zur Ankunft deiner Karten können 10 bis 15 Werktage vergehen.
Die Erstanmeldung ist hier umfassend erklärt. Der Prozess selber ist aber nicht kompliziert.
Bargeldbezug: |
2 %
|
Sollzins p.a.: |
8-17 % |
Jahresgebühr: |
Konto: 180 Euro, Kreditkarte: 72 Euro |
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Holvi Pro lohnt sich besonders für kleine und mittelständische Unternehmen, Freiberufler:innen und Selbstständige. Die umfassenden Buchhaltungsfunktionen, die Möglichkeit der Belegfotografie und die Schnittstellen zu Buchhaltungssoftware wie lexoffice und DATEV machen es zu einem wertvollen Werkzeug für alle, die ihre Finanzverwaltung effizient gestalten möchten. Insgesamt bietet Holvi Pro eine kostengünstige und zeitsparende Lösung für das Finanzmanagement.
Bis zu 5 Debitkarten und 10 virtuelle Kreditkarten gehören zum Preisplan. Weitere Kreditkarten können nur auf Anfrage gewährt werden.
Ja, über die App oder das Online-Tool sind Karten-Labels und gesonderte Limits je Mitarbeiter:in einzustellen.
Falls die Mitarbeiter:innen mit den entsprechenden Rechten ausgestattet sind, ist das Erstellen virtueller Karten erlaubt.
Rückzahlungen sind in einem Monat (6 Euro Kartengebühr), 3 Monaten (9 Euro Kartengebühr) oder 6 Monaten (12 Euro Kartengebühr) gestattet. Der effektive Jahreszins liegt je nach Bonität zwischen 8 – 17 %.
Der Kreditrahmen liegt bei 5.000 Euro. 10.000 Euro darfst du je Transaktion buchen. Darüber hinaus sind Limits über den Online-Login einzustellen.
Nach deinem Login gehst du zu „Kontoeinstellungen und Zahlungskarte“. Hier wählst du „Optionen“ und „Karte kündigen“ aus.
Eine monatliche Abbuchung oder Ratenzahlung in maximal 6 Monaten sind erlaubt.
Um die Holvi Pro Mastercard zu beantragen, drücke auf unserem Portal auf den blauen „Jetzt beantragen“-Button. Eröffne zunächst ein Holvi Pro Geschäftskonto, indem du dem Anmeldeprozess folgst und dein Konto verifizierst. Nach der Einrichtung deines Kontos logge dich ein und beantrage die Mastercard direkt über das Dashboard. Nach erfolgreicher Beantragung wird die Karte innerhalb von 10 bis 15 Werktagen per Post zugestellt.
Die Holvi Pro Mastercard ist sehr sicher und bietet mehrere Schutzmechanismen. Transaktionen werden durch moderne Verschlüsselungstechnologien gesichert und du kannst deine Karte jederzeit über die Holvi-App sperren oder entsperren. Außerdem bietet die Holvi-App Benachrichtigungen in Echtzeit für alle Kartentransaktionen, sodass du immer den Überblick über deine Ausgaben behältst. Zusätzlich wird eine Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendet, um dein Konto und deine Karten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Das Kontomodell kostet dich 180 Euro im Jahr. Dazu kommen 72 Euro, falls gewünscht, für die Kreditkarte.
Holvi Pro beinhaltet keine Versicherungen.
Solange du in Euro bezahlst, fallen keine zusätzlichen Kosten an. Im Nicht-Euro-Ausland berechnet der Anbieter 2 % Gebühren.
Mit der Debitkarte hebst du höchstens 3.000 Euro täglich, 15.000 Euro monatlich oder 75.000 Euro jährlich ab.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.