Bargeldbezug: |
ab 0 %
|
Sollzins p.a.: |
Keine Ratenzahlung vorgesehen |
Jahresgebühr: | 71,88 € dauerhaft |
Curve Pay X Test
- Platzsparende Lösung für dein Portemonnaie
- Verknüpfe bis zu fünf Kredit- und Debitkarten
- Smart Rules: individuelle Nutzungseinstellungen für jede Situation
- Reise bis zu 60 Tage in der Zeit zurück und lege eine Bezahlkarte fest
- Bezahle im Ausland gebührenfrei bis zu einer Summe von 3.333 Euro mtl.
- Die Universalkarte bietet von Haus aus keine Teilzahlung an, aber Curve Flex
- Cashback-Option erst ab höherem Tarif enthalten
- Kein Zugang zu Flughafenlounges
- Keine Versicherungsleistungen inbegriffen
Warum mehrere Karten mitnehmen, wenn eine genügt? Die Curve Pay X kombiniert all deine Karten in einem Produkt. Wir haben uns die Universalkarte aus der Nähe angesehen.
Fazit
Im Test der Curve Pay X möchten wir das einprägsamste Feature herausstellen: Es handelt sich um eine Universalkarte. Falls du privat und beruflich mehrere Debit- oder Kreditkarten nutzt, kannst du mit Curve Pay X bis zu 5 Karten von Mastercard oder Visa verknüpfen. So schaffst du auf unkomplizierte Weise Platz in deinem Portemonnaie.
In der Curve-App steuern Nutzer:innen, welche der gespeicherten Karten für eine Transaktion genutzt werden soll. Mit „Go Back in Time“ können sie bis zu 60 Tage nachträglich eine andere Karte auswählen, falls diese günstigere Konditionen bietet. Bis zu fünf „Curve Smart Rules“ können definiert werden, um Karten automatisch bestimmten Ausgabenarten oder Betragsgrößen zuzuordnen. Schwachpunkte sind das fehlende Cashback, nicht enthaltene Versicherungen sowie die stellenweise höheren Gebühren.
Leistungen
- Curve schützt Kund:innengelder bis zu 100.000 Euro
- Verbinde bis zu 5 Karten (Visa & Mastercard) mit deiner Universalkarte
- Verwende Google Pay, Apple Pay, Samsung Pay oder Huawei Pay
- Verschiebe Zahlungen nachträglich mit der Zeitreise-Funktion
- Mit 5 smarten Regeln werden deine Karten automatisch angesteuert
- Bei der Festlegung von Regeln (5 Stück) bist du eingeschränkt
- Curve Pay X beinhaltet keine Metallkarte
- Vergleichsweise geringe monatliche Freigrenzen
- Weder Lounge-Zugang noch Concierge-Dienste verfügbar
Die Highlights der Curve Pay X liegen klar in der Zeitreise-Funktion, den smarten Regeln und der Verknüpfung von bis zu 5 Karten.
Vor 1,5 Monaten warst du im Urlaub und deine Zahlung ist auf der falschen Karte erfasst? Kein Problem! Dies kannst du nämlich bis zu 60 Tage rückwirkend noch ändern. Wenn du alle 2 Monate deine Buchungen prüfst, bist du auf der sicheren Seite. Dies ist auch in einem ruhigen Moment bequem über die Smartphone-App möglich.
Mit smarten Regeln der Curve Pay X kannst du festlegen, welche deiner bis zu 5 verbundenen Karten bei bestimmten Transaktionen verwendet wird. So kannst du beispielsweise die Debitkarte automatisch für Einkäufe bei Amazon nutzen und die Business-Kreditkarte für Firmenausgaben beim Großhändler. Diese Funktion hilft dir, deine privaten und geschäftlichen Zahlungen unkompliziert zu organisieren.
Curve ermöglicht es, eine Ausweichkarte festzulegen, damit Zahlungen nicht abgelehnt werden. In der App kannst du zudem einstellen, welche Karte bei der nächsten Transaktion belastet wird. So bleibt deine Finanzverwaltung flexibel – sowohl privat als auch beruflich. Dank der Funktion Curve ReFi kannst du dein Kreditkartenguthaben bequem in der App auf eine andere Karte übertragen, um Zinsen zu senken oder Prämien zu maximieren.
Curve Pay X bietet nützliche Funktionen, doch ihr voller Nutzen entfaltet sich nur, wenn du mehrere Karten integrieren kannst.
Gebühren
- Freigrenze in Höhe von 3.333 Euro beim Bezahlen im Ausland
- Kostenlose Bargeldabhebungen bis zu 300 Euro im Monat
- Einlagensicherung bzw. Curve Customer Protection bis zu 100.000 Euro
- Preise sind auf der Homepage übersichtlich aufgeführt
- Auf Wochenend-Gebühren wird bei diesem Preisplan verzichtet
- Jahresgebühr: 71,88 Euro, monatlich 5,99 Euro
- Für Bargeldabhebungen über 300 Euro fallen 2 % oder 2 Euro an
- Zahle 2 % oder 2 Euro (den höheren Betrag) beim Geldabheben über dem Limit
- Ab 3.333 Euro Fremdwährungsumsatz fallen 1 % Gebühren an
Die Gebühren der Curve Pay X im Überblick:
Jahresgebühr | 71,88 Euro |
Fremdwährungsgebühr | In 150 Ländern bis 3.333 Euro gratis, danach 1 % |
Automatengebühr Inland | 0 % bis 300 Euro, im Anschluss 2 % oder 2 Euro |
Automatengebühr weltweit | 0 % bis 300 Euro, im Anschluss 2 % oder 2 Euro |
Gebühren am Schalter | – |
Ausgabegebühr | 0 Euro |
Ersatzkarte | 5,99 GBP |
Partnerkarte | – |
Verfügungsrahmen | 3.333 Euro gebührenfrei im Ausland 300 Euro für gebührenfreies Geldabheben |
Sollzinsen bei Ratenzahlung | Abhängig von den hinterlegten Karten |
Wenn du die Curve-Universalkarte mit bedacht einsetzt und dich innerhalb der Freigrenzen bewegst, zahlst du nur die Grundgebühr.
Versicherung
Versicherungen sind bei der Curve Pay X nicht verfügbar, auch nicht als Zusatzoption. Suchst du eine Karte mit Versicherungsschutz, lohnt sich ein Blick in unseren Kreditkarten Vergleich. Dort findest du Alternativen mit umfangreichen Versicherungsleistungen.
Reisen
- Bequemes Reisen ohne Bargeld – alle Zahlungen über Curve
- Bündele fünf Karten in einer einzigen Lösung
- Fremdwährungsgebühren entfallen bis zu 3.333 Euro im Monat
- Auch im Ausland sind bis 300 Euro keine Gebühren beim Geldabheben zu erwarten
- Bezahle über Google Pay, Samsung Pay, Apple Pay und steuere die Ausgaben mit der App
- Oberhalb der Freigrenze für das Abheben von Bargeld: 2 % oder 2 Euro (was teurer ist)
- Nach Ausreizen der Freigrenze für Bezahlen im Ausland: 1 % Gebühren
- Kein Zugang zu Flughafenlounges im Tarif enthalten
- Reiseversicherungen gehören nicht zu den Leistungen
Entlaste dein Portemonnaie um bis zu 4 Karten und steuere mit der Universalkarte verschiedene Karten bzw. Konten an.
Bonus
- Erhalte 50 GBP für jede geworbene Person
- Freund:innen profitieren ebenfalls: 10 GBP Startbonus
- Achte bei der Freundschaftswerbung auf den Aktionszeitraum
- Eine Werbung gilt nur bei Abschluss eines kostenpflichtigen Abos
- Erst ab dem nächsten Preisplan greift das 1 % Cashback
- Scheinbar gibt es keinen Rabatt mehr bei Abschluss eines Jahresabonnements
- Kein Cashback – erst ab Curve Pay Pro+ verfügbar
Hast du gute Erfahrungen mit der Curve Pay X gemacht? Empfiehl sie weiter und sichere dir 50 GBP pro geworbener Person. Zuletzt waren bis zu 5 Empfehlungen möglich, wodurch eine Prämie von 250 GBP zusammenkam – das entspricht den Abo-Kosten für drei Jahre.
Unser Erfahrungsbericht zeigt Schwächen der Universalkarte im Bonusbereich, da weder Cashback noch Sammelprogramme wie Meilen oder Punkte enthalten sind.
Antrag
- Nur wenige Schritte bis zur Registrierung deines Kontos
- Funktionen der Curve App stehen sofort zur Verfügung
- Scanne bis zu 5 Karten ein und verbinde diese
- Curve verzichtet auf eine SCHUFA-Prüfung
- Download und Installation der Curve App sind alternativlos
- Lieferzeit der Universalkarte bis zu 14 Tage
- Verifizierung der mobilen Telefonnummer ist durchzuführen
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Curve Metal:
- Starte deinen Antrag, indem du den „Jetzt beantragen“-Button anklickst. Du wirst automatisch zur Webseite des Anbieters weitergeleitet.
- Scrolle herunter und wähle „Get Curve Pay X“ aus.
- Lade die Curve-App auf dein Smartphone.
- Beginne mit der Registrierung, indem du „Create an Account“ anklickst und deine Telefonnummer einträgst.
- Jetzt wird dir eine 5-stellige PIN zugestellt, die sogleich in der Curve App einzutragen ist.
- Neukund:innen erstellen sich jetzt ein 4-stelliges Passwort für die eigene Account-Sicherheit.
- Im nächsten Schritt erfolgt laut unserer Curve Pay X Erfahrungen der Eintrag persönlicher Daten (z.B. Vor- und Nachname).
- Entscheide dich für einen Preisplan – du befindest dich im Testbericht von Curve Pay X.
- Zumindest eine Debit- oder Kreditkarte (Visa oder Mastercard) ist jetzt mit deiner Universalkarte zu verknüpfen.
- Nutze das „Launchpad“ in deinem „Account“, um Curve Pay X freizuschalten.
- Die Zustellung der physischen Karte kann bis zu 2 Wochen dauern.
Uns gefällt, dass wir die Curve App direkt nach der Registrierung verwenden können. Der Anmeldeprozess ist übersichtlich gestaltet und selbsterklärend. Lediglich die Zustellung der physischen Karte dauert mit bis zu 14 Kalendertagen etwas zu lange.
Bargeldbezug: |
ab 0 %
|
Sollzins p.a.: |
Keine Ratenzahlung vorgesehen |
Jahresgebühr: | 71,88 € dauerhaft |
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Wenn dir der Platz im Portemonnaie für weitere Karten ausgeht oder du die Zahlung rückwirkend umschichten möchtest, dann ist Curve Pay X für dich eine kluge Wahl.
Nein, eine Partnerkarte ist bei Curve nicht erhältlich.
Nein, mit der Curve Pay X kannst du keine flexiblen Zahlungsziele vereinbaren. Alle Zahlungen werden direkt von der hinterlegten Karte abgebucht. Curve bietet jedoch mit Curve Flex eine Option, um einzelne Ausgaben in Raten zu splitten. Dafür ist eine separate Aktivierung und Genehmigung erforderlich.
Die Limits für das gebührenfreie Geldabheben (300 Euro im Monat) und das gebührenfreie Bezahlen (3.333 Euro im Monat) sind fix. Für eine Erhöhung der Limitierungen benötigst du einen teureren Preisplan.
Über eine In-App-Funktion kannst du dein Curve-Konto schließen. Funktionen stehen im Abo-Zeitraum zur Verfügung.
Dein Kreditkartensaldo wird über den Anbieter der Karte ausgeglichen, die du mit Curve Pay X verknüpft hast. Curve fungiert lediglich als Vermittlungsplattform und hat keinen Einfluss auf den Abrechnungsprozess. Stelle sicher, dass du die Fristen und Zahlungsmodalitäten deiner Kreditkartenbank einhältst. Eine Zahlung an Curve ist dafür nicht notwendig.
Registriere dich online, wähle den Preisplan „Curve Pay X“ und fülle dabei die geforderten Formularfelder aus.
Über die App lässt sich die Universalkarte sperren. Ein Einlageschutz bis 100.000 Euro ist vorhanden. Außerdem profitierst du von den zusätzlichen Sicherheitssystemen der hinterlegten Karten.
Bei einem Preis von 5,99 Euro monatlich kommt bei Curve Pay X eine Jahresgebühr in Höhe von 71,88 Euro zusammen.
Versicherungen sind im Preisplan der Curve Pay X nicht enthalten.
Die Curve Pay X ist im Ausland kostenlos nutzbar, solange du innerhalb der Freigrenzen bleibst. Zahlungen in Fremdwährung sind bis 3.333 Euro monatlich gebührenfrei, darüber hinaus fallen 1 % Gebühren an. Bargeldabhebungen bleiben bis zu 300 Euro kostenfrei, für Beträge darüber berechnet Curve 2 % oder mindestens 2 Euro.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.