Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Warum uns diese Karte gefällt
Universalkarte mit Premium-Charakter.
Feda Mecan
Geschäftsführer und Finanz-Experte
Reisen Premium-Universalkarte mit Zeitreise-Funktion
Curve Pay Pro+
Curve Pay Pro Plus
Apple Pay
Cashback
Flexibel
Flughafenlounge
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Metal Card
Mobile App
Samsung Pay
Sicher
Smartcard
Universalkarte
Gut 3,8
Leistungen Gut 4,0
Gebühren Gut 3,7
Versicherung Befriedigend 3,0
Reisen Gut 4,3
Bonus Gut 4,0
Antrag Gut 4,0
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr:
215,88 Euro
Apple Pay
Cashback
Flexibel
Flughafenlounge
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Metal Card
Mobile App
Samsung Pay
Sicher
Smartcard
Universalkarte
Curve Pay Pro+
Gut 3,8
Jetzt beantragen

Curve Pay Pro+ Test

Vorteile
  • Eine Universalkarte für alle deine Zahlungen
  • Dies gelingt durch die Verknüpfung deiner Debit- und Kreditkarten
  • Karte flexibel bis 120 Tage rückwirkend ändern
  • Nutze das gebührenfreie Limit von 1.000 Euro am Geldautomaten
  • 1 % Cashback bei bis zu 12 Händler:innen
Nachteile
  • Die jährlichen Grundkosten fallen mit 215,88 Euro recht hoch aus
  • Über der Freigrenze fallen Gebühren beim Geldabheben an (2 % oder 2 Euro)
  • Dir steht bei diesem Preisplan kein Concierge-Dienst zur Verfügung
  • Versicherungen fehlen vollständig
  • Punkte- und Meilenprogramme sind nicht enthalten

Der frühere Jahresrabatt von 2 Monaten, den es bei der Vorgängerkarte ‚Curve Metal‘ gab, entfällt bei der Curve Pay Pro+. Die 120-Tage-Zeitreise und das flexible Festlegen von Kartenregeln bleiben jedoch weiterhin erhalten.

Fazit

Dein Portemonnaie platzt vor lauter Karten aus allen Nähten? Dann könnte die Curve Pay Pro+ eine Lösung für dich sein. Mit dieser Universalkarte kannst du all deine Debit- und Kreditkarten verknüpfen. Mit der Funktion Curve ReFi kannst du Guthaben von einer Kreditkarte auf eine andere übertragen, um Zinsen zu sparen oder bessere Prämien zu nutzen. Alles läuft bequem über die Curve-App, ohne zusätzlichen Aufwand.

Per App legst du Regeln fest, welche Karte wann genutzt wird, und sogar Einkäufe bis zu 120 Tage rückwirkend einer Karte zuordnen. Hast du im März etwas gekauft, kannst du noch im Juni entscheiden, welche Karte belastet wird. Der größte Nachteil: Der Preis der Karte ist vergleichsweise hoch.

Beantragung
  • Schnelle Registrierung
  • 100 % digitale Anmeldung
  • Curve App zwingend nötig
Sehr einfach
Kartendetails
Kartenname Curve Pay Pro+
Herausgeber Curve Europe UAB
Monatliches Zahlungsdatum Bis zu 120 Tage
Webseite https://www.curve.com
Kartentyp Debit
Girokonto Kein Girokonto
Kosten Ersatzkarten 5,99 €
Support kontaktieren
  • Curve Europe UAB E-Mail-Support
    Über Formular auf der Webseite

Leistungen

Gut 4,0
Dienstleistungen Gut 4,0
Eigenschaften Gut 4,0
Feda Mecan
Unser Experte: „Innovative Funktionen für flexible Finanzverwaltung.“
  • Metallkarte mit Premium-Charakter
  • Zeitreise: Bis zu 120 Tage rückwirkend die Karte ändern
  • Über smarte Regeln erklärst du Curve, wann welche Karte zum Einsatz kommt
  • Nutze Google Pay, Apple Pay oder Samsung Pay für deine Einkäufe
  • Dank der Universalkarte ist es fast unmöglich, dass die Kartenzahlung abgelehnt wird
  • Eine Ratenzahlung ist im Kartenkonzept nicht vorgesehen; dafür gibt es Curve Flex
  • Concierge-Service wird nicht angeboten
  • Curve funktioniert nur mit der zugehörigen App
  • Das Unternehmen hat seine Funktionen und Preise zuletzt häufiger geändert

Curve überzeugt durch nützliche Innovationen. Insbesondere die Zeitreise-Funktion, die Möglichkeit smarte Regeln festzulegen und das wertige Gefühl einer Metallkarte möchten wir nochmals näher ausführen.

refresh-01
120 Tage Zeitreise

Die Curve Pay Pro+ ermöglicht es, selbst Monate nach einem Kauf – bis zu 120 Tage – auszuwählen, welche Karte belastet werden soll. Das bietet maximale Flexibilität bei der Finanzplanung.

align
Smarte Regeln

Nehmen wir einmal an, dass du 3 Bezahlkarten dein Eigen nennst – eine private Debitkarte und 2 Kreditkarten, eine davon für die Firma. Fürs Unternehmen kaufst du immer bei denselben Händlern ein. Hier legst du Regeln fest, dass die Business-Karte zum Einsatz kommt. Bei den privaten Ausgaben regelst du es im gleichen Maße. Mitführen brauchst du nur noch die Universalkarte.

credit-card
Wertige Metallkarte

Besonders Firmenkund:innen schätzen das hochwertige Metall der Universalkarte, das exklusiv im Curve Pay Pro+ Tarif enthalten ist. Die Karte vermittelt nicht nur ein besseres haptisches Gefühl, sondern fällt auch durch ihre Wertigkeit auf.

Die Curve Pay Pro+ beweist mit ihrer Metallkarte und der erweiterten Zeitreise-Funktion ihren Premium-Anspruch.

Gebühren

Gut 3,7
Monatliche Kosten Schlecht 2,0
Fremdwährungsgebühr Gut 4,5
Bargeldabhebung Gut 4,5
Feda Mecan
Unser Experte: „Hohe Gebühren, aber starke Leistungen dahinter.“
  • Bis zu 1.000 Euro pro Monat gebührenfrei abheben
  • Der exklusive Preisplan kommt ohne Auslieferungsgebühr
  • Bis zu 3.000 Euro gebührenfrei an Behörden zahlen
  • Wochenend-Zuschläge, wie bei den günstigeren Curve-Karten, entfallen vollständig
  • Kostenlose Zahlungen im EWR bis 100.000 Euro monatlich
  • Monatlich fallen 17,99 Euro, jährlich also 215,88 Euro an Grundgebühren an
  • Über der Freigrenze von 1.000 Euro kostet dich Geldabheben 2 % oder 2 Euro
  • Oberhalb des Freilimits fürs Bezahlen in Europa fallen Kosten von 1 % an
  • Eine Ersatz-Metallkarte fällt mit 59,99 GBP sehr teuer aus
  • 2,5 % an Gebühren fallen bei Behörden-Zahlungen über 3.000 Euro mtl. an

Die Gebühren der Curve Pay Pro+ im Überblick:

Jahresgebühr215,88 Euro
FremdwährungsgebührBis 1.000 Euro 0 %, danach 1 % je Transaktion
Automatengebühr InlandBis 1.000 Euro je Monat 0 %, danach 2 % oder 2 Euro
Automatengebühr weltweitBis 1.000 Euro je Monat 0 %, danach 2 % oder 2 Euro
Gebühren am SchalterUnmöglich
AusgabegebührKostenlos
Ersatzkarte5,99 Euro
Partnerkarte
VerfügungsrahmenAbhängig von hinterlegter Kreditkarte
Sollzinsen bei RatenzahlungKeine Karten-Teilzahlung, aber Curve Flex

Die Karte ist zwar teuer, bietet aber viele Vorteile und die Möglichkeit, Kosten durch Cashback auszugleichen.

Versicherung

Befriedigend 3,0
Feda Mecan
Unser Experte: „Premium-Gebühren, doch Versicherungsschutz fehlt.“

Die Curve Pay Pro+ bietet keine eigenen Versicherungen. Als Universalkarte kannst du jedoch weiterhin auf die Versicherungsleistungen der mit ihr verknüpften Kredit- oder Debitkarten zugreifen. Wenn du auf der Suche nach einer Karte mit integrierter Versicherung bist, wirst du sicherlich mit unserem kostenlosen Kreditkarten Vergleich fündig.

Reisen

Gut 4,3
Akzeptanzstellen Top 5,0
Sicherheit Gut 4,0
Reisevorteile Gut 4,0
Feda Mecan
Unser Experte: „Eine Karte für alle deine Reisen.“
  • Eine Karte für alle Zahlungen – national und international
  • Alle Debit- und Kreditkarten in einer Karte gebündelt
  • LoungeKey Access: Zugang zu Flughafen-Lounges
  • Gebührenfreie Zahlungen im EWR bis 100.000 Euro
  • Karte einfach sperren und Transaktionen per Push überwachen
  • 2 % oder 2 Euro pro Abhebung über dem Freilimit
  • 1 % Gebühren für Zahlungen über 100.000 Euro im EWR
  • Reiseversicherungen sind bei der Karte nicht enthalten

Mit der Universalkarte aus Metall musst du auf Reisen nur eine Karte dabeihaben – und sie überzeugt durch ihr edles Design.

Bonus

Gut 4,0
Feda Mecan
Unser Experte: „Cashback nutzen, um die Kosten auszugleichen.“
  • Erhalte Cashback bei bis zu 12 Händlern deiner Wahl
  • Nutze die Rückerstattung in Höhe von 1 % auf deinen Einkauf
  • Kassiere doppelt Cashback, wenn die verknüpfte Karte ein ähnliches Konzept vorweist
  • Prominente Händler sind Amazon, Netflix, Lieferando, Lidl und Co.
  • Freundschaftswerbung (50 GBP) bei der auch Geworbene (10 GBP) profitieren
  • Die Freundschaftswerbung nützt finanziell nur im Aktionszeitraum
  • Das Werben ist nur erfolgreich, wenn ein kostenpflichtiges Abo gewählt wird
  • Bei anderen Händlern über deine Auswahl hinaus bekommst du kein Cashback
  • Ein Rabatt für den Abschluss eines Jahresabonnements ist nicht mehr vorhanden
  • Curve bietet kein Punkte- oder Meilenprogramm an
users
Werbe Freund:innen und erhalte 50 GBP

Unser Test zeigt: Die Freundschaftswerbung funktioniert nur bedingt. Sie gilt nur während bestimmter Aktionen und erfordert den Abschluss eines kostenpflichtigen Plans. Bei Erfolg gibt es 50 GBP für Werber:innen und 10 GBP für Geworbene.

discount
Cashback in Höhe von 1 %

Ein 1-prozentiges Cashback hört sich nicht großzügig an. Wenn du aber monatlich 1.000 Euro bei Amazon investierst und für die Firma bei einer weiteren Adresse für 2.000 Euro monatlich einkaufst, dann reden wir von einem Cashback in Höhe von 30 Euro monatlich. Zur Erinnerung: Die Curve Pay Pro+ kostet monatlich 17,99 Euro.

Premium-Kund:innen mit hohen Ausgaben können über das Cashback monatlich einen Gewinn erzielen. Übrigens verdoppelst du dein Cashback nach erfolgreicher Freundschaftswerbung für kurze Zeit.

Antrag

Gut 4,0
Feda Mecan
Unser Experte: „Die Mobile App ist zugleich Vor- und Nachteil.“
  • Registrierung bei Curve ohne Papierkram
  • Die Mobile App stellt dir eine Finanzübersicht bereit
  • Nach Erstanmeldung verknüpfst du deine Karten
  • Virtuelles Bezahlen ist erlaubt
  • Auf eine SCHUFA-Prüfung wird verzichtet
  • Die mobile Curve-App ist zwingend notwendig
  • Weiterhin musst du deine Mobil-Telefonnummer verifizieren
  • Erhöhte Lieferzeit der physischen Karte

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Curve Metal:

  1. Starte deinen Antrag, indem du den „Jetzt beantragen“-Button anklickst. Du wirst automatisch zur Webseite des Anbieters weitergeleitet.
  2. Scrolle herunter und wähle „Get Curve Pay Pro+“ aus.
  3. Lade die Curve App herunter.
  4. Sammle erste Curve Pay Pro+ Erfahrungen mit der Erstellung eines Kundenkontos. Trage deine Mobilnummer ein.
  5. Jetzt wird dir ein 5-stelliger Code zugeschickt, mit dem du deine Registrierung verifizierst.
  6. Trage persönliche Informationen ein und wähle ein Passwort aus.
  7. Entscheide dich nun für einen Preisplan (hier: Curve Pay Pro+).
  8. Direkt nach Abschluss des Prozesses kannst du bereits Debit- und Kreditkarten hinzufügen.
  9. Schalte die Curve Pay Pro+ über das „Launchpad“ frei.
  10. Die Lieferung der Premiumkarte kann bis zu 14 Tage Zeit in Anspruch nehmen.

Unser Testbericht zur Curve Pay Pro zeigt, dass ein Smartphone zwingend erforderlich ist. Davon einmal abgesehen, ist der Registrierungsprozess simpel.

Reisen Premium-Universalkarte mit Zeitreise-Funktion
Curve Pay Pro+
Curve Pay Pro Plus
Apple Pay
Cashback
Flexibel
Flughafenlounge
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Metal Card
Mobile App
Samsung Pay
Sicher
Smartcard
Universalkarte
Gut 3,8
Leistungen Gut 4,0
Gebühren Gut 3,7
Versicherung Befriedigend 3,0
Reisen Gut 4,3
Bonus Gut 4,0
Antrag Gut 4,0
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr:
215,88 Euro
Apple Pay
Cashback
Flexibel
Flughafenlounge
Für Reisende
Google Pay
Kein Papierkram
Mastercard
Metal Card
Mobile App
Samsung Pay
Sicher
Smartcard
Universalkarte
Curve Pay Pro+
Gut 3,8
Jetzt beantragen
Feda Mecan

Erstellt von

Feda ist seit vielen Jahren in der Welt der Finanzen zu Hause und Mitbegründer von Kreditkarten.com. Mit dem Portal möchte er einen Beitrag für mehr Transparenz und Objektivität auf dem Kreditkartenmarkt leisten.

 

Überprüft von
Technik-Nerd und Zahlenliebhaber

Etwas ist nicht korrekt?
Nimm Kontakt mit uns auf!

Zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2024

Nutzerbewertungen

Nicht die passende Kreditkarte gefunden?

TF Mastercard Gold Kreditkarte
TF Mastercard Gold
Goldene Kreditkarte mit Teilzahlungsoption
Gut 4,1
Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Für Reisende
Gepäckversicherung
Goldene Kreditkarte
Google Pay
+9 mehr
Kein Papierkram
Kostenlos
Kreditkarte ohne Girokonto
Mastercard
Mobile App
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Sicher
Versicherungen
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 0%
Icon Europa 0%
Icon Globus 0%
Sollzins p.a.: 22,35 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft
HVB Visa Infinite Card
HVB Visa Infinite Card
Premium-Kreditkarte mit breitem Leistungsspektrum
Gut 3,8
Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Charge Card
Concierge-Service
Einkaufsversicherung
Flughafenlounge
+8 mehr
Gepäckversicherung
Kein Papierkram
Kostenlose Barverfügung
Mobile App
Reiserücktrittsversicherung
Schwarze Kreditkarte
Versicherungen
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr:
600 Euro, 300 Euro als Vielnutzer:in (ab 20.000 Euro Umsatz)
HypoVereinsbank Mastercard Gold
HVB Mastercard Gold
Goldkarte mit umfangreichen Versicherungsleistungen
Gut 3,8
Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Für Reisende
Gepäckversicherung
Goldene Kreditkarte
Kein Papierkram
+6 mehr
Kreditkarte mit Girokonto
Mastercard
Mobile App
Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Versicherungen
Bargeldbezug:
Icon Deutschland 2%
Icon Europa 2%
Icon Globus 2%
Sollzins p.a.:
14,92 (Dispokredit)
Jahresgebühr: 60 € dauerhaft
Deutsche Bank Mastercard Travel
Deutsche Bank Mastercard Travel
Reise-Kreditkarte mit leistungsstarker App
Gut 3,8
Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Cashback
Charge Card
Für Reisende
Gepäckversicherung
+6 mehr
Kein Papierkram
Kreditkarte ohne Girokonto
Mastercard
Reiserücktrittsversicherung
Sicher
Versicherungen
Bargeldbezug:
ab 2,5 %
Sollzins p.a.:
Keine Ratenzahlung möglich
Jahresgebühr:
94 Euro; 60 Euro mit dem BestKonto

Du brauchst Hilfe?

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Für wen lohnt sich die Curve Pay Pro+?

Die Curve Pay Pro+ richtet sich an Personen, die ihre Finanzen mit vielen Karten organisieren und dabei flexibel bleiben möchten. Sie eignet sich besonders für Vielnutzer:innen, die Funktionen wie die 120-Tage-Zeitreise, Cashback bei 12 Händlern und den Flughafenlounge-Zugang regelmäßig nutzen.

Kann ich eine Partnerkarte für meine Curve Pay Pro+ beantragen?

Nein, eine Partnerkarte für die Curve Pay Pro+ ist nicht verfügbar.

Bietet die Curve Pay Pro+ flexible Zahlungsziele an?

Die Curve Pay Pro+ unterstützt keine Teilzahlungen direkt, sondern nur über eine hinterlegte Karte, die diese Funktion bietet.

Kann ich das Limit meiner Curve Pay Pro+ erhöhen?

Nach unserer Erfahrung sind die Limitierungen fix. Bestimmte Grenzen richten sich aber nach den angeschlossenen Karten.

Wie kann ich meine Curve Pay Pro+ kündigen?

Die Kündigung von Karte und Konto geht nur über das Support Team. Kontakt nimmst du per E-Mail oder über die Mobile App (Chat) auf.

Wie bezahle ich den offenen Kreditkartensaldo?

Zahlungen werden über die smarten Regeln abgewickelt. Dafür legst du im Vorfeld nach unseren Erfahrungen mit Curve Pay Pro+ die entsprechende Karte fest.

Wie beantrage ich die Curve Pay Pro+?

Durchlaufe die Online-Registrierung und lasse dir die Metallkarte innerhalb von 14 Tagen zusenden.

Wie sicher ist die Curve Pay Pro+?

Die Curve Pay Pro+ kombiniert ihr eigenes Sicherheitskonzept mit den bewährten Schutzstandards von Mastercard und Visa. Das sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit bei Zahlungen. Funktionen wie die 1-Klick-Sperre bieten zusätzliche Absicherung.

Wie hoch ist die Jahresgebühr der Curve Pay Pro+?

215,88 Euro zahlst du mit dem Preisplan Curve Pay Pro+.

Welche Versicherungen beinhaltet die Curve Pay Pro+?

Versicherungen sind bei Curve Pay Pro+ nicht enthalten.

Kann ich die Curve Pay Pro+ kostenlos im Ausland benutzen?

Bis zu 100.000 Euro entfallen die Gebühren beim Bezahlen im Europäischen Wirtschaftsraum. Darüber hinaus zahlst du Gebühren in Höhe von 1 %.