
Bargeldbezug: |
ab 0 Euro
|
Sollzins p.a.: |
Keine Ratenzahlung vorgesehen |
Jahresgebühr: |
119,88 Euro (9,99 Euro im Monat) |
bunq Pro Test
- Kostenlose 30-tägige Testphase
- 6 kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat am Automaten
- Nutzung von bis zu 25 Bankkonten und 25 virtuellen Kreditkarten
- 3 physische Karten inklusive
- Möglichkeit zur Bestellung einer Metal Card aus rostfreiem Stahl
- Relativ hohe Jahresgebühr von 119,88 Euro
- Umfangreiche Funktionen können anfangs überfordern
- Keine enthaltenen Versicherungsleistungen
- Einmalige Kosten für Metal Card: 99 Euro
bunq Pro lässt sich 30 Tage lang kostenlos testen – der Antrag ist in rund 5 Minuten erledigt. Alle Details zum Angebot und für wen es sich lohnt, im Test.
Fazit
bunq Pro richtet sich an technikaffine Personen, die modernes Banking und internationale Flexibilität bunq Pro richtet sich an technikaffine Menschen mit Interesse an digitalem Banking und internationaler Flexibilität. Besonders hervorzuheben sind 25 Unterkonten mit eigenen IBANs, 25 virtuelle Karten sowie 3 physische Karten – eine Kombination, die vielseitige Finanzverwaltung ermöglicht.
Die Zero FX-Funktion senkt Fremdwährungsgebühren um bis zu 3 % – interessant für alle, die regelmäßig international unterwegs sind. Weitere Features wie Cashback in Restaurants und Bars oder ein tägliches Glücksrad mit Gewinnoptionen ergänzen das Angebot.
Seit Kurzem bietet bunq in Deutschland den Aktienhandel über die Funktion „Stocks“ an. Der Einstieg ist ab 10 Euro möglich, inklusive Bruchstückkäufen und automatisierten Sparfunktionen. In den ersten 3 Monaten sind alle Trades bis zu einem Volumen von 100.000 Euro kostenlos. Danach fällt für bunq Pro ein reduzierter Gebührensatz von 0,79 % pro Kauf oder Verkauf an (statt 0,99 % bei Free/Core).
Die Sicherheitsfunktionen sind umfangreich: Biometrische Verifizierung und individuelle CVC-Codes pro Zahlung bieten hohen Schutz.
bunq pflanzt für je 1.000 Euro Kartenumsatz einen Baum zur CO₂-Kompensation. Ziel ist die Pflanzung von 30 Millionen Bäumen – in Kooperation mit veritree und transparent dokumentiert.
Weniger vorteilhaft sind die vergleichsweise hohe Jahresgebühr sowie das Fehlen klassischer Reiseleistungen wie Versicherungen oder Lounge-Zugang.
Leistungen
- Zugang zu über 400 Aktien und ETFs direkt in der App
- 26 virtuelle Karten direkt bei Kontoeröffnung nutzbar
- Bis zu 25 Unterkonten mit separater Budgetführung
- Nachhaltiger Ansatz: Baum-Pflanzung bei Kartenzahlungen
- Nutze Apple Pay, Google Pay und Fitbit Pay
- Freigrenzen beachten, um Zusatzkosten zu vermeiden
- Es fehlt komplett an Versicherungsleistungen
- Versicherungsleistungen fehlen vollständig
- Kein Filialnetz vorhanden
Das Angebot umfasst zahlreiche Funktionen – hier findest du einige der spannendsten Leistungen im Überblick.
Die Jahresgebühr von 119,88 Euro erscheint hoch, ist angesichts der enthaltenen Leistungen jedoch nachvollziehbar. Mit 3 physischen Karten und 25 virtuellen Karten lässt sich auch Online-Shopping sicher gestalten. Die 25 Unterkonten mit eigener IBAN ermöglichen eine präzise Budgetverwaltung und getrennten Zahlungsverkehr.
Neukund:innen erhalten aktuell einen Bonuszins von 2,26 % auf Guthaben – befristet bis zum 30. Juni 2025. Auch Bestandskund:innen profitieren: Für neue Einzahlungen oberhalb des bisherigen Höchststands gilt derselbe Zinssatz (ebenfalls befristet). Nach Ablauf der Aktion greift der variable Basiszins von derzeit 1,51 %.
Der KI-gestützte Assistent „Finn“ unterstützt bei der Finanzverwaltung. Er analysiert Ausgaben in Echtzeit und gibt auf Basis individueller Verhaltensmuster Empfehlungen, etwa zum Sparpotenzial oder zur Budgetplanung.
Das klassische Modell des Wechselgeldsparens wurde bei bunq digital umgesetzt: Kartenzahlungen können automatisch aufgerundet werden – die Differenz fließt in ein Sparkonto.
bunq bietet ein leistungsstarkes Gesamtpaket für alle, die digitale Tools und Flexibilität bei der Finanzverwaltung schätzen.
Gebühren
- 6 kostenlose Bargeldabhebungen monatlich
- Abhebungen 7 bis 11 kosten je 0,99 Euro
- Lokale IBANs in verschiedenen Währungen kostenlos erstellbar
- Eine Ersatzkarte pro Jahr (außer Metal Card) ist kostenfrei
- ZeroFX: Immer der echte Mastercard-Wechselkurs
- Jahresgebühr mit 119,88 Euro relativ hoch
- Ab der 12. Abhebung am Automaten fallen 2,99 Euro Gebühren an
- Zahlungen außerhalb der Eurozone verursachen 0,5 % Netzwerkgebühr
- Weitere Unterkonten: 19 Euro; zusätzliche virtuelle Karten: 19,99 Euro
Die Gebühren bunq Pro im Überblick:
Jahresgebühr | 119,88 Euro (9,99 Euro im Monat) |
Fremdwährungsgebühr | 0,5 % Netzwerkgebühr |
Automatengebühr Inland | 6× im Monat kostenlos, 7.–11. Abhebung: 0,99 Euro/Stück, ab 12. Abhebung: 2,99 Euro/Stück |
Automatengebühr weltweit | 6× im Monat kostenlos, 7.–11. Abhebung: 0,99 Euro/Stück, ab 12. Abhebung: 2,99 Euro/Stück |
Virtuelle Karten | 0 Euro (25 Stück) |
Ausgabegebühr | 0 Euro |
Ersatzkarte | 0 Euro (1-mal im Jahr), danach 9,99 Euro |
Partnerkarte | 3 physische Karten und 25 virtuelle Karten enthalten |
Verfügungsrahmen | Transaktion: 1.000 bis 50.000 Euro täglichGeld abheben: 250 bis 1.000 Euro täglich |
Sollzinsen bei Ratenzahlung | – |
Das Leistungspaket ist vielseitig – wer jedoch die Freigrenzen überschreitet, zahlt bei bunq drauf.
Versicherung
Für Kreditkarten mit Versicherungsleistungen empfiehlt sich ein Blick in unseren kostenlosen Kreditkarten Vergleich.
Reisen
- Schnelle Überweisungen in Landeswährung über Unterkonten
- Zero FX-Funktion spart bis zu 3 % Fremdwährungsgebühren
- Travel Assistent unterstützt beim Karteneinsatz im Ausland
- Erfahrungen der bunq-Community geben Orientierung
- Internationale Geldtransfers über Wise mögliche
- Keine Reiseversicherungen enthalten
- Kein Zugang zu Airport-Lounges
- Keine Rabatte bei Hotels, Fluggesellschaften oder Mietwagen
Für Vielreisende bietet bunq Pro transparente Konditionen: Bargeldabhebungen sind weltweit sechs Mal pro Monat gratis, danach fallen moderate Gebühren an, und bei Zahlungen in Fremdwährung nutzt du ZeroFX.
Bonus
- 1 % Cashback in Restaurants und Bars
- Kostenlose 30-tägige Testphase
- Tägliche Gewinnchancen am Glücksrad
- Integration eigener Treuekarten möglich
- Sichere dir Prämien mit bunq Punkten
- Keine Einkaufsrabatte
- Keine klassische Freundschaftswerbung
Wer mehr als nur ein Standardkonto sucht, findet bei bunq Pro interessante Bonusfunktionen – hier ein Blick auf die Details.
Bei Kartenzahlungen in Restaurants oder Bars wird 1 % des gezahlten Betrags automatisch als Cashback auf das bunq-Konto zurückerstattet – eine einfache Möglichkeit, bei alltäglichen Ausgaben einen kleinen Betrag zurückzubekommen.
Nach einer Kartenzahlung, Einladung einer Person oder Einzahlung von 100 Euro auf ein Unterkonto steht eine kostenlose Drehung am Glücksrad zur Verfügung. Gewinne können beispielsweise Geldbeträge oder Baum-Pflanzungen sein.
Mit bunq Pro sammelst du für jede Kartenzahlung und bestimmte Aktivitäten automatisch bunq Punkte, die du flexibel gegen attraktive Prämien eintauschen kannst. Die Punkte lassen sich beispielsweise für Gratismonate, Rabatte, eine Metal Card oder zusätzliches eSIM-Datenvolumen verwenden.
Mit bunq Pro erhältst du 1 % Cashback in Restaurants und Bars, eine 30-tägige Testphase und tägliche Chancen auf Gewinne am Glücksrad. Zusätzlich kannst du deine Treuekarten ins Konto integrieren und bequem verwalten.
Antrag
- Anmeldung per App
- Keine SCHUFA-Prüfung
- Registrierung in 8 Sprachen verfügbar
- Identifikation mittels Ausweis erforderlich
- Smartphone für Selfies und App notwendig
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Kreditkarte:
- Auf „Jetzt beantragen“ klicken und zur bunq-Seite weitergeleitet werden.
- Auf der bunq-Homepage „Los geht’s“ für den kostenlosen Probezugang wählen. 30 Tage unverbindlich testen.
- Persönliche Daten eingeben, Kontomodell (Personal oder Business) und Tarif Pro auswählen.
- Identifikation durch Ausweisfoto und Selfies oder Videoverifikation durchführen.
- Anmeldung dauert ca. 5 Minuten, danach Zugriff auf Konto und virtuelle Karten.
- Physische Karten werden innerhalb von bis zu 2 Wochen geliefert.
Die Registrierung ist schnell und ohne Bonitätsprüfung erledigt. Allerdings benötigst du unbedingt die bunq App.
Bargeldbezug: |
ab 0 Euro
|
Sollzins p.a.: |
Keine Ratenzahlung vorgesehen |
Jahresgebühr: |
119,88 Euro (9,99 Euro im Monat) |
Du brauchst Hilfe?
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
bunq Pro eignet sich für Menschen, die Banking komplett digital, flexibel und nachhaltig gestalten wollen. Wer viele Unterkonten, virtuelle Karten und günstige Konditionen für internationale Zahlungen braucht, profitiert besonders. Auch für alle, die Wert auf Transparenz, Sicherheit und Umweltbewusstsein legen, ist der Tarif attraktiv.
Im bunq Pro Tarif sind bereits 3 physische Karten enthalten, die flexibel genutzt werden können. Du kannst eine dieser Karten problemlos für einen Partner oder ein Familienmitglied verwenden. Eine klassische Partnerkarte muss daher nicht extra beantragt werden. Zusätzlich lassen sich Konten und Zugriffsrechte in der App einfach teilen.
Mit bunq Pro sind keine flexiblen Zahlungsziele möglich, da die Karte als Debitkarte funktioniert. Zahlungen werden in Echtzeit vom Konto abgebucht, eine spätere Begleichung oder Ratenzahlung gibt es nicht. Nutzer:innen sollten daher immer über ausreichendes Guthaben verfügen. Das macht den Tarif transparent und übersichtlich.
Ja, du kannst das Limit deiner bunq Pro Karte in der App erhöhen – für Kartenzahlungen sind bis zu 50.000 Euro pro Tag möglich, sofern das Guthaben vorhanden ist. Für Bargeldabhebungen liegt das maximale Limit bei 500 Euro pro Tag, nachdem dein Konto länger als 3 Monate verifiziert ist. Innerhalb der ersten 3 Monate gilt ein Tageslimit von 250 Euro für Bargeldabhebungen. Die Anpassung erfolgt direkt in den Karteneinstellungen der App.
Du kannst dein bunq Pro Konto ganz einfach über die bunq App oder Website kündigen. Melde dich dazu in deinem Account an, gehe in den Bereich „Profil“ oder „Mein Plan“ und wähle die Option „Konto schließen“ oder „Mein Konto schließen“ aus. Achte darauf, dass dein Konto nicht im Minus ist und alle offenen Transaktionen beglichen sind, bevor du die Kündigung abschließt. Möchtest du auch, dass bunq alle deine personenbezogenen Daten löscht, solltest du den Support-Chat kontaktieren, da dieser Vorgang nicht automatisch erfolgt.
Bei bunq Pro handelt es sich um eine Debitkarte, bei der alle Umsätze sofort vom verknüpften Girokonto abgebucht werden – ein offener Kreditkartensaldo entsteht daher nicht. Du musst also keine separate Überweisung oder Ausgleichszahlung vornehmen, wie es bei klassischen Kreditkarten üblich ist. Damit ist immer nur das vorhandene Guthaben auf deinem bunq-Konto für Zahlungen verfügbar, und eine Verschuldung oder ein Saldo zur späteren Zahlung ist nicht möglich. Sollte dein Konto einmal ins Minus rutschen, empfiehlt bunq, den Fehlbetrag umgehend auszugleichen, um Gebühren oder eine Kontosperre zu vermeiden
Die Beantragung der bunq Pro ist schnell und vollständig digital möglich. Lade zunächst die bunq App aus dem App Store oder Google Play Store herunter und starte den Registrierungsprozess. Gib deine persönlichen Daten und Kontaktdaten ein, wähle den Tarif „bunq Pro“ aus und führe die Identitätsprüfung durch, indem du ein gültiges Ausweisdokument fotografierst und ein Selfie oder eine kurze Videoverifizierung machst. Nach erfolgreicher Verifizierung wird dein Konto innerhalb weniger Minuten freigeschaltet, du kannst sofort virtuelle Karten nutzen und erhältst die physischen Karten innerhalb von etwa 2 Wochen per Post.
bunq ist ein zuverlässiger Anbieter mit hohen Sicherheitsstandards. Die Sicherheit der Karte wird durch 3D-Secure von Mastercard, eine Kreditkarten-PIN und biometrische Verifizierung gewährleistet. Für jede Zahlung kann ein einzigartiger CVC-Code generiert werden, der zusätzlichen Schutz bietet. Eine SOS-Hotline ist rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche erreichbar. Außerdem sind Einlagen bis zu 100.000 Euro abgesichert.
Die Jahresgebühr für den bunq Pro Tarif beträgt aktuell 119,88 Euro (entspricht 9,99 Euro pro Monat).
Die bunq Pro beinhaltet keine Versicherungsleistungen wie Reise-, Einkaufs- oder Handyversicherungen. Im Gegensatz zum höherwertigen Elite-Tarif, der ein Versicherungspaket bietet, verzichtet der Pro-Tarif vollständig auf solche Zusatzleistungen.
Ja, du kannst die bunq Pro Karte im Ausland grundsätzlich kostenlos nutzen. Kartenzahlungen sind weltweit gebührenfrei, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Euro-Zone – es fällt keine Auslandseinsatzgebühr an, und die Umrechnung in Fremdwährungen erfolgt zum Mastercard-Wechselkurs. Beim Bargeldabheben sind die ersten 6 Abhebungen pro Monat weltweit kostenlos, danach kostet jede weitere Abhebung 0,99 Euro, ab der 12. Abhebung 2,99 Euro pro Vorgang. Beachte jedoch, dass einige Geldautomatenbetreiber im Ausland eigene Gebühren erheben können, die von bunq nicht erstattet werden.
Das tägliche Limit für Bargeldabhebungen mit der bunq Pro Karte beginnt bei 250 Euro, wenn dein Konto weniger als 3 Monate verifiziert ist. Nach einer Verifizierungsdauer von mehr als 3 Monaten kannst du das Limit auf bis zu 1.000 Euro pro Tag erhöhen, sofern das Guthaben auf deinem Konto verfügbar ist. Das Limit gilt pro Person und nicht pro Karte, das heißt, mehrere Karten ändern daran nichts.
Nutzerbewertungen
Danke, dass du dir Zeit genommen hast, um die Kreditkarte zu bewerten. Du hilfst damit das Produkterlebnis zu verbessern und gibts anderen Nutzern die Möglichkeit Erfahrungsberichte über die Kreditkarte zu lesen.