Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kreditkarten.com liefert nur unvoreingenommene Informationen. Erfahre mehr über unsere Grundsätze und unser Geschäftsmodell.

Kirill Seregin Profilfoto
Kirill Seregin

Kirill hat Rechtswissenschaften studiert und investiert bereits seit 2012 in Aktien und seit 2016 in Kryptowährungen. Er hat mehrere offizielle Publikationen bei dem bekannten Digital-Magazin t3n, war Chefredakteur bei Blockchainwelt.de und Coin-Ratgeber.de und wurde mehrfach für den Black Bull Award von Finanzkongress.de nominiert. Privat setzt er primär auf Kreditkarten mit zahlreichen Perks und gutem Cashback und will sein Wissen mit unseren Leser:innen teilen.

Revolut X startet in Europa: 30 Länder erhalten Zugang zur neuen Krypto-Plattform
Am 14. November 2024 von Kirill Seregin
Revolut X startet in Europa: 30 Länder erhalten Zugang zur neuen Krypto-Plattform

Mit dem Launch von „Revolut X“ in 30 europäischen Ländern erweitert Revolut sein Portfolio für Krypto-Fans. Die neue Plattform bietet Nutzer:innen Zugriff auf über 200 Kryptowährungen und umfassende Analysetools.

Mehr lesen
CL Card powered by Ledger
CL-Karte
Plattformübergreifende Krypto-Kreditkarte

Gesamtbewertung:

Gut 3,6
Apple Pay
Cashback
Charge Kreditkarte
Für Reisende
Geräteversicherung
Kein Papierkram
+5 mehr
Kostenlos
Kreditkarte ohne Girokonto
Kryptokarte
Mastercard
Revolving Card
Bargeldbezug:
ab 2,50 Euro
Sollzins p.a.:
keine Ratenzahlung
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft
WEB.Cent Kreditkarte
WEB.Cent Kreditkarte
Kostenlose Kreditkarte für Web.de- und GMX-Kund:innen

Gesamtbewertung:

Gut 3,8
Apple Pay
Auslandskrankenversicherung
Cashback
Charge Kreditkarte
Für Reisende
Goldene Kreditkarte
+7 mehr
Google Pay
Kein Papierkram
Kostenlos
Reiserücktrittsversicherung
Revolving Card
Versicherungen
Vielflieger
Bargeldbezug:
1,86 % p. M.
Sollzins p.a.: 24,69 %
Jahresgebühr: Kostenfrei dauerhaft
Bargeldnutzung in Deutschland bleibt hoch – Debitkarte und mobile Zahlungen legen zu
Am 16. Oktober 2024 von Kirill Seregin
Bargeldnutzung in Deutschland bleibt hoch – Debitkarte und mobile Zahlungen legen zu

Auch wenn elektronische Zahlungen in Deutschland zunehmen, bleibt Bargeld weiterhin ein zentraler Bestandteil des Zahlungsverkehrs. Der „Global Payments Report 2023“ der Boston Consulting Group verdeutlicht, dass Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern hinterherhinkt. Gleichzeitig ist die Nutzung der Debitkarte spürbar angestiegen.

Mehr lesen
ING erhöht Kontogebühren: Girocard wird 50 % teurer
Am 24. September 2024 von Kirill Seregin
ING erhöht Gebühren: Girocard wird 50 % teurer

Die ING zieht die Gebühren deutlich an: Ab Dezember zahlen Kund:innen 50 % mehr für die Girocard. Auch wer das Girokonto kostenlos führen möchte, muss künftig strengere Voraussetzungen erfüllen.

Mehr lesen
RevPoints von Revolut: Alles, was du über das Treueprogramm wissen musst
Am 27. August 2024 von Kirill Seregin
RevPoints von Revolut: Alles, was du über das Treueprogramm wissen musst

Mit dem Treueprogramm RevPoints belohnt Revolut dich für jede Kartenzahlung: Jedes Mal, wenn du deine Revolut-Debitkarte nutzt, sammelst du Punkte, die du gegen attraktive Prämien eintauschen kannst. Ob Rabatte, Meilen oder andere Extras – hier erfährst du alles über die Vorteile des Programms.

Mehr lesen
Mastercard „Click to Pay“ jetzt bei Lidl und Kaufland verfügbar
Am 13. August 2024 von Kirill Seregin
„Click to Pay“ von Mastercard jetzt bei Lidl und Kaufland verfügbar

Lidl und Kaufland bieten ab sofort in ihren Online-Shops die Bezahlmethode „Click to Pay“ von Mastercard an. Kund:innen können damit ihre Kartendaten sicher und bequem hinterlegen und ohne erneute Eingabe beim Einkauf nutzen.

Mehr lesen
NAGA Pay Elite
NAGA Pay Elite
Krypro-Karte mit 5 kostenlosen Abhebungen im Monat

Gesamtbewertung:

Befriedigend 3,5
Apple Pay
Cashback
Google Pay
Kein Papierkram
Krypto-Wallet
Kryptokarte
+4 mehr
Mobile App
Premium-Angebot
Sicher
Visa
Bargeldbezug:
ab 0 %
Sollzins p.a.:
keine Ratenzahlung vorgesehen
Jahresgebühr: 149,99 € dauerhaft